Auto-Logo

Auto-Connect MFAST Multifunktions-Audiosystemtester

Auto-Connect-MFAST-Multifunktions-Audiosystem-Tester-Produkt

AUTO-CONNECT MULTIFUNKTIONS-AUDIOSYSTEMTESTER

Auto-Connect-MFAST-Multifunktions-Audiosystem-Tester- (2)

Auto-Connect-MFAST-Multifunktions-Audiosystem-Tester- (3)

  1. Multifunktionaler Eingangs-/Ausgangsanschluss
  2. Mikrofon
  3. Zusatzschnittstelle zum Testen von RCA-Audiokabeln
  4. LCD-Bildschirm
  5. Schaltflächen
  6. Ladeanschluss
  7. USB-Stick (zum Speichern von Audio files zum Testen)
  8.  Cinch auf Krokodilklemmen (rot/schwarz)
  9. Cinch zu Prüfspitzen (rot/schwarz)

BEDIENUNGSANLEITUNG

  1. Ein-/Ausschalten: Drücken Sie kurz die Ein-/Aus-Taste, um das Gerät einzuschalten und das Hauptmenü aufzurufen. Erfolgt keine Bedienung, schaltet sich das Gerät nach 5 Minuten automatisch ab. Alternativ können Sie die Ein-/Aus-Taste 2 Sekunden lang drücken, um das Gerät auszuschalten.
  2. Im Hauptmenü verwenden Sie Mit den Tasten bewegen Sie den Cursor und wählen verschiedene Funktionen aus. Drücken Sie „Eingabe“, um zur ausgewählten Funktionsoberfläche zu gelangen, und „Zurück“, um zum Hauptmenü zurückzukehren.
  3. Die Schnittstellen der verschiedenen Funktionen zeigen oben Schnittstellenaufforderungen und unten einfache Verwendungstipps an.
  4. Die Akkuanzeige befindet sich oben rechts auf dem Bildschirm. Bei schwachem Akkustand können Sie das Gerät über den Typ-C-Anschluss an der Unterseite aufladen. Während des Ladevorgangs kann das Gerät nicht verwendet werden.

TONGENERATOR

Diese Funktion erzeugt Rechtecksignale einer bestimmten Frequenz über den multifunktionalen Ein-/Ausgang. Sie kann den Lautsprecher zur Tonerzeugung ansteuern und verwendet werden, um den Anschluss der Lautsprecherkabel zu überprüfen und festzustellen, ob diese korrekt mit dem Kabelbaum übereinstimmen.

  • Wählen Sie „Tongenerator“ aus dem Hauptmenü und drücken Sie „Eingabe“, um diese Funktionsoberfläche aufzurufen.
  • Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Cinch-Ende des Zubehörkabels (Sie können zwischen Cinch-Krokodilklemmen oder Cinch-Prüfspitzen wählen) an den multifunktionalen Ein-/Ausgang anzuschließen. Verbinden Sie das andere Ende mit dem Plus- und Minuspol der zu testenden Lautsprecherkabel. Der entsprechende Lautsprecher gibt entsprechend der Ausgangssignalfrequenz Ton aus.
  •  Verwenden Sie die Tasten, um die Ausgangssignalfrequenz zwischen 13 Hz und 10 kHz einzustellen.
  •  Mit „Return“ kehren Sie zum Hauptmenü zurück. Auto-Connect-MFAST-Multifunktions-Audiosystem-Tester- (5)

Verzerrungsdetektor

Mit dieser Funktion können wir die Verstärkung des amplifier, um sicherzustellen, dass unabhängig davon, wie hoch die Lautstärke des Hosts eingestellt ist, keine übermäßige Leistung ausgegeben wird, die den ampVerstärker oder Lautsprecher. Um den Test durchzuführen, müssen Sie die Test-Audio files auf dem beiliegenden USB-Stick gespeichert (Spur 1: 40 Hz -0 dB und Spur 2: 1 kHz -0 dB).

Testen der maximalen unverzerrten Lautstärke des Hosts:

  • Schalten Sie vor dem Testen den EQ und die Crossover-Einstellungen des Hosts aus und stellen Sie die Bass- und Höheneinstellungen auf 0. Nach Abschluss des Tests können diese Einstellungen entsprechend den persönlichen Vorlieben wiederhergestellt werden.
  • Wählen Sie im Hauptmenü „Distortion Detector“ und drücken Sie die Eingabetaste, um diese Funktionsoberfläche zu öffnen. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den multifunktionalen Ein-/Ausgang des Geräts mit einem der Audioausgänge des Hosts zu verbinden (entweder direkt mit dem Cinch-Eingang oder über das Zubehörkabel).
  • Spielen Sie den Test-Audiotrack 1: 40 Hz -0 dB über den Host ab. Erhöhen Sie langsam die Lautstärke des Hosts. Auf dem Bildschirm erscheint die Anzeige „40Hz DETECT“ und die Verzerrungsanzeige leuchtet grün. Gleichzeitig wird die erkannte Audiolautstärke angezeigt.tage.
  • Erhöhen Sie die Lautstärke des Hosts langsam weiter, bis „DISTORTION“ aufleuchtet und die Verzerrungsanzeige rot wird. Verringern Sie anschließend die Lautstärke langsam, bis „DISTORTION“ grau und die Verzerrungsanzeige wieder grün wird. Notieren Sie sich die Lautstärkeeinstellung.
  • Wechseln Sie zum Test-Audio Track 2: 1 kHz -0 dB. Wiederholen Sie die Schritte cd.
  • Nehmen Sie den Durchschnitt der beiden aufgezeichneten Lautstärkeeinstellungen als maximale unverzerrte Lautstärke des Hosts.
  • Testen der maximalen unverzerrten Lautstärke des an den ampReiniger:
  • Schalten Sie vor dem Testen den EQ und die Crossover-Einstellungen des Hosts aus und stellen Sie die Bass- und Höheneinstellungen auf 0. Nach Abschluss des Tests können diese Einstellungen entsprechend den persönlichen Vorlieben wiederhergestellt werden.
  • Passen Sie die ampdie Lautstärke des Verstärkers auf die minimale Position; deaktivieren Sie ampCrossover- und Filtereinstellungen des Verstärkers. Wenn es sich um einen Subwoofer handelt ampVerstärker, stellen Sie die Tiefpassfrequenz auf die höchste Position.
  • Wählen Sie im Hauptmenü „Distortion Detector“ und drücken Sie die Eingabetaste, um diese Funktionsoberfläche zu öffnen. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den multifunktionalen Ein-/Ausgang des Geräts mit einem der ampAudioausgangsanschlüsse des Verstärkers (verwenden Sie das Zubehörkabel, wobei das rote Kabel mit dem Pluspol und das schwarze Kabel mit dem Minuspol verbunden werden muss).
  • Spielen Sie den Test-Audiotrack 1: 40 Hz -0 dB über den Host ab. Erhöhen Sie langsam die Lautstärke des Hosts. Auf dem Bildschirm erscheint die Anzeige „40Hz DETECT“ und die Verzerrungsanzeige leuchtet grün. Gleichzeitig wird die erkannte Audiolautstärke angezeigt.tage.
  • Erhöhen Sie die Lautstärke des Hosts langsam weiter, bis „DISTORTION“ aufleuchtet und die Verzerrungsanzeige rot wird. Verringern Sie anschließend die Lautstärke langsam, bis „DISTORTION“ grau und die Verzerrungsanzeige wieder grün wird. Notieren Sie sich die Lautstärkeeinstellung.
  • Wenn es ein Vollbereichsgerät ist ampVerstärker, wechseln Sie zu Test-Audiospur 2: 1 kHz -0 dB. Wiederholen Sie die Schritte de.
  • Nehmen Sie den Durchschnitt der beiden aufgezeichneten Lautstärkeeinstellungen als maximale unverzerrte Lautstärke, wenn der Host mit dem verbunden ist ampschwerer.
    Einstellen der ampmaximale unverzerrte Lautstärke des Verstärkers:
  • Schalten Sie vor dem Test den EQ und die Frequenzweiche des Hosts aus und setzen Sie die Bass- und Höheneinstellungen auf 0. Nach Abschluss des Tests können diese Einstellungen entsprechend Ihren persönlichen Vorlieben wiederhergestellt werden. Stellen Sie die Lautstärke des Hosts auf die im vorherigen Schritt ermittelte maximale unverzerrte Lautstärke ein.
  • Passen Sie die ampdie Lautstärke des Verstärkers auf die minimale Position; deaktivieren Sie ampFrequenzweiche und Filtereinstellungen des Verstärkers. Trennen Sie alle an den ampAusgangsanschlüsse des Verstärkers. Wenn es sich um einen Subwoofer handelt ampStellen Sie die Tiefpassfrequenz des Verstärkers auf die höchste Position. Falls ein Bassverstärkungsregler vorhanden ist, stellen Sie ihn auf die Position, die im Normalbetrieb verwendet wird.
  • Wählen Sie im Hauptmenü „Distortion Detector“ und drücken Sie die Eingabetaste, um diese Funktionsoberfläche zu öffnen. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den multifunktionalen Ein-/Ausgang des Geräts mit einem der ampAudioausgangsanschlüsse des Verstärkers (verwenden Sie das Zubehörkabel, wobei das rote Kabel mit dem Pluspol und das schwarze Kabel mit dem Minuspol verbunden werden muss).
  • Spielen Sie den Test-Audio-Track 2: 1kHz -0dB über den Host (wenn es ein Subwoofer ist) ampVerstärker, Audiospur 1 abspielen: 40 Hz -0 dB).
  • Erhöhen Sie langsam die ampErhöhen Sie die Lautstärke des Verstärkers, bis „DISTORTION“ aufleuchtet und die Verzerrungsanzeige rot wird. Verringern Sie dann langsam die Lautstärke, bis „DISTORTION“ grau wird und die Verzerrungsanzeige wieder grün wird.
  • Diese Position stellt die maximale unverzerrte Lautstärke des amplifier im aktuellen Host-ampluftfiltersystem.

PHASENTESTER
Eine inkonsistente Phase zwischen den Lautsprechern eines Audiosystems kann dazu führen, dass sich Schallwellen gegenseitig aufheben, was zu undeutlichem Klang führttage und fehlendes Stereogefühl. Diese Funktion erkennt die Phase jedes Lautsprechers im Audiosystem und kann auch die Polarität der einzelnen Lautsprecheranschlüsse prüfen. Die Erkennung sollte in einer relativ ruhigen Umgebung durchgeführt werden, z. B. bei geöffneten Autotüren und ausgeschalteter Klimaanlage und anderen geräuscherzeugenden Geräten. Für die Prüfung ist die Verwendung des Test-Audios erforderlich. file gespeichert auf dem beiliegenden USB-Stick (Spur 3: Phasentestsignal).
Auto-Connect-MFAST-Multifunktions-Audiosystem-Tester- (7)Systemphasentester:

  • Spielen Sie nach der Installation des Audiosystems das Audiosignal „Track 3: Phasentest“ über den Host ab und stellen Sie die Lautstärke auf einen geeigneten Pegel ein.
  • Wählen Sie im Hauptmenü „Phasentester“ und drücken Sie die Eingabetaste, um die Schnittstelle „Phasentester im System“ aufzurufen. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den vorderen Mikrofonempfänger des Geräts in der Nähe des zu testenden Lautsprechers zu positionieren und auf die Vorderseite des Lautsprechers zu richten.
  • Das Gerät zeigt die Polarität jedes erkannten Signals in Echtzeit an. Auto-Connect-MFAST-Multifunktions-Audiosystem-Tester- (9)zeigt eine positive Phase an,Auto-Connect-MFAST-Multifunktions-Audiosystem-Tester- (10)oder negative Phase). Nach der Erkennung von vier gültigen Signalen kann die Phase des Lautsprechers bestimmt werden. Auf dem Bildschirm werden kontinuierlich die gültigen Phaseninformationen angezeigt, die aus den ersten beiden aufeinanderfolgenden Erkennungen gewonnen wurden.
  •  Wenn inkonsistente Lautsprecherphasen erkannt werden, ändern Sie alle Lautsprecher entweder auf positive oder negative Phase (tauschen Sie die Anschlusskabel der Lautsprecher mit positiver und negativer Polarität oder ändern Sie die Phaseneinstellungen im DSP-System). Auto-Connect-MFAST-Multifunktions-Audiosystem-Tester- (8)

Phasentester für Einzellautsprecher:

  • Drücken Sie in der Schnittstelle „Phasentester im System“, um zur Schnittstelle „Polaritätserkennung einzelner Lautsprecher“ zu wechseln.
  • Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um beide Anschlüsse des Lautsprechers mithilfe des Zubehörkabels mit dem multifunktionalen Ein-/Ausgang des Geräts zu verbinden. Positionieren Sie den vorderen Mikrofonempfänger des Geräts in der Nähe des Lautsprechers und richten Sie ihn auf die Vorderseite aus.
  • Das Gerät zeigt die Polarität jedes erkannten Signals in Echtzeit anAuto-Connect-MFAST-Multifunktions-Audiosystem-Tester- (9) , was auf eine positive Phase hinweist,Auto-Connect-MFAST-Multifunktions-Audiosystem-Tester- (10) zeigt negative Phase an). Wenn eine positive Phase erkannt wird, ist der mit dem roten Kabel des Zubehörkabels verbundene Anschluss der Pluspol des Lautsprechers. Wenn eine negative Phase erkannt wird, ist der mit dem schwarzen Kabel des Zubehörkabels verbundene Anschluss der Pluspol des Lautsprechers.Auto-Connect-MFAST-Multifunktions-Audiosystem-Tester- (11)

DC&AC VOLTAGE-TESTER

Diese Funktion dient zur Unterstützung bei der Fehlersuche. DC voltagDie Erkennung kann die Stromversorgungsspannung messentage von Geräten im Auto, mit einem Messbereich von 32V. AC voltagDie Erkennung kann die Lautstärke des Audiosignals messentage beim Gastgeber und amplifier-Ausgangsklemmen.
Die Verwendung dieses Produkts zur Messung des Netzstroms ist strengstens verboten!

DC-Voltage Erkennung

  • Wählen Sie „Voltage Detection“ aus dem Hauptmenü und drücken Sie „Enter“, um das „DC Voltage Detection“-Schnittstelle.
  • Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Zubehörkabel an den multifunktionalen Eingangs-/Ausgangsport des Geräts anzuschließen.
  • Schließen Sie die roten und schwarzen Prüfspitzen oder die roten und schwarzen Krokodilklemmen an die zu prüfenden Anschlüsse an. Auf dem Bildschirm wird die gemessene Lautstärke angezeigt.tage.

Auto-Connect-MFAST-Multifunktions-Audiosystem-Tester- (12)AC-Lautstärketage Erkennung (Audiosignallautstärketage)

  • Während im „DC Voltage Detection“-Oberfläche, drücken Sie, um zur „AC Voltage Detection“-Schnittstelle.
  • Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Zubehörkabel an den multifunktionalen Eingangs-/Ausgangsport des Geräts anzuschließen.
  • Sie können Audiospur 2: 1 kHz -0 dB über den Host abspielen und die Lautstärke entsprechend anpassen. Schließen Sie die roten und schwarzen Prüfspitzen bzw. die roten und schwarzen Krokodilklemmen an die Audioausgänge des Hosts oder amplifier, und auf dem Bildschirm wird die gemessene Signallautstärke angezeigttage. Auto-Connect-MFAST-Multifunktions-Audiosystem-Tester- (13)

DURCHGANGSPRÜFUNG

Diese Funktion dient zur schnellen Durchgangsprüfung von Kabelbäumen und Cinch-Kabeln. Bitte führen Sie keine Messungen unter Spannung durch!

Durchgangsprüfung:

  • Wählen Sie „Kontinuitätsprüfung“ aus dem Hauptmenü und drücken Sie „Eingabe“, um die Schnittstelle „Kontinuitätsprüfung“ aufzurufen.
  • Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Zubehörkabel an den multifunktionalen Eingangs-/Ausgangsport des Geräts anzuschließen.
  • Schließen Sie die roten und schwarzen Prüfspitzen oder die roten und schwarzen Krokodilklemmen an beide Enden des zu prüfenden Kabels an. Drücken Sie die Eingabetaste, um den Test abzuschließen. Bei guter Verbindung wird „Connection Normal“ angezeigt, andernfalls „Connection Failed“.

RCA-Verbindungstester:

  • Drücken Sie in der Schnittstelle „Durchgangsprüfung“, um zur Schnittstelle „RCA-Audiokabeltest“ zu wechseln.
  • Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um ein Ende des RCA-Audiokabels an den multifunktionalen Eingangs-/Ausgangsanschluss des Geräts und das andere Ende an den RCA-Ausgangsanschluss anzuschließen.
  • Drücken Sie die Eingabetaste, um den Test abzuschließen. Bei guter Verbindung wird „Connection Normal“ angezeigt, andernfalls „Connection Failed“.

WIDERSTANDSTESTER

Mit dieser Funktion können Sie den Widerstand einzelner Lautsprecher messen. Trennen Sie vor der Messung den Lautsprecher vom Host oder ampschwerer.

  • Wählen Sie „Widerstandstester“ aus dem Hauptmenü und drücken Sie „Eingabe“, um die Benutzeroberfläche „Widerstandstester“ aufzurufen.
  • Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Zubehörkabel an den multifunktionalen Eingangs-/Ausgangsport des Geräts anzuschließen.
  • Schließen Sie die roten und schwarzen Prüfspitzen oder die roten und schwarzen Krokodilklemmen an beiden Enden des zu testenden Lautsprechers an. Drücken Sie die Eingabetaste, um den Test abzuschließen. Der aktuelle Widerstandswert des Lautsprechers wird angezeigt. Auto-Connect-MFAST-Multifunktions-Audiosystem-Tester- (16)

SYSTEMEINSTELLUNGEN

Mit dieser Funktion können Sie die Anzeigesprache einstellen.

  • Wählen Sie „Systemeinstellungen“ aus dem Hauptmenü und drücken Sie die Eingabetaste, um die Benutzeroberfläche „Systemeinstellungen“ aufzurufen.
  • Mit dem Cursor können Sie zwischen „Englisch“ und „Vereinfachtes Chinesisch“ wechseln. Mit „Enter“ bestätigen Sie Ihre Auswahl und mit „Return“ kehren Sie zum Hauptmenü zurück.

Auto-Connect-MFAST-Multifunktions-Audiosystem-Tester- (1)

www.winnscandinavia.com

Dokumente / Ressourcen

Auto-Connect MFAST Multifunktions-Audiosystemtester [pdf] Benutzerhandbuch
MFAST Multifunktions-Audiosystemtester, MFAST, Multifunktions-Audiosystemtester, Audiosystemtester, Systemtester, Tester

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *