Ajax Systems Hub 2 Sicherheitssystem-Bedienfeld

Technische Daten

  • Modell: Hub 2 (2G) / (4G)
  • Aktualisiert: 14. Februar 2025
  • Kommunikationskanäle: Ethernet, 2 SIM-Karten
  • Drahtloses Protokoll: Jeweller
  • Kommunikationsreichweite: 1700 m ohne Hindernisse
  • Betriebssystem: OS Malevich
  • Maximale Anzahl Videoüberwachungsgeräte: Bis zu 25

Produktinformationen

The Hub 2 is a central unit that ensures a reliable connection with Ajax Cloud, offering anti-sabotage protection and multiple communication channels for enhanced security. It allows users to manage the security system via various apps on iOS, Android, macOS, and Windows.

Funktionale Elemente

  1. Ajax-Logo mit LED-Anzeige
  2. SmartBracket-Montageplatte
  3. Stromkabelbuchse
  4. Ethernet-Kabelbuchse
  5. Steckplätze für Micro-SIM-Karten
  6. QR-Code und ID/Servicenummer
  7. Tampäh für Anti-Sabotage-Schutz
  8. Netztaste
  9. Kabelhalter clamp

Funktionsprinzip

The Hub 2 utilizes the Jeweller wireless protocol for communication and activates alarms, scenarios, and notifications in case of triggered detectors. It offers anti-sabotage protection with three communication channels and automatic switching between Ethernet and mobile networks for stable connectivity.

O.S. Malewitsch
The real-time operating system OS Malevich provides immunity to viruses and cyberattacks, allowing for over-the-air updates that enhance the security system’s capabilities. Updates are automatic and quick when the system is disarmed.

Video Surveillance Connection
The Hub 2 supports integration with various cameras and DVRs from brands like Dahua, Hikvision, Safire, EZVIZ, and Uniview. It can connect up to 25 video surveillance devices using the RTSP protocol.

Anweisungen zur Produktverwendung

  1. Ensure all communication channels are connected for reliable Ajax Cloud connection.
  2. Use the provided apps on iOS, Android, macOS, or Windows to manage the security system and receive notifications.
  3. Follow the manual for proper installation and setup of the Hub 2.
  4. Regularly check the Ajax Cloud connection status and update settings as needed.
  5. Integrate video surveillance devices following the system’s guidelines and protocol support.

„`

Hub 2 (2G) / (4G) Bedienungsanleitung
Aktualisiert am 14. Februar 2025
Hub 2 ist ein Sicherheitssystem-Bedienfeld, das die Fotoüberprüfung von Alarmen unterstützt. Es steuert den Betrieb aller angeschlossenen Geräte und interagiert mit dem Benutzer und dem Sicherheitsunternehmen. Das Gerät ist nur für die Innenaufstellung vorgesehen. Der Hub meldet das Öffnen von Türen, das Einschlagen von Fenstern, die Bedrohung durch Feuer oder Überschwemmungen und automatisiert Routineaktionen mithilfe von Szenarien. Wenn Außenstehende den sicheren Raum betreten, sendet Hub 2 Fotos von MotionCam / MotionCam Outdoor-Bewegungsmeldern und benachrichtigt eine Patrouille eines Sicherheitsunternehmens. Hub 2 benötigt Internetzugang, um sich mit dem Ajax Cloud-Dienst zu verbinden. Die Zentrale verfügt über drei Kommunikationskanäle: Ethernet und zwei SIM-Karten. Der Hub ist in zwei Versionen erhältlich: mit 2G- und 2G/3G/4G (LTE)-Modem.
Verbinden Sie alle Kommunikationskanäle, um eine zuverlässigere Verbindung mit der Ajax Cloud sicherzustellen und sich vor Unterbrechungen in der Arbeit der Telekommunikationsbetreiber zu schützen.

Sie können das Sicherheitssystem verwalten und auf Alarme und Ereignisbenachrichtigungen über iOS-, Android-, macOS- und Windows-Apps reagieren. Das System ermöglicht Ihnen die Auswahl der Ereignisse und der Art der Benachrichtigung des Benutzers: per Push-Benachrichtigung, SMS oder Anruf.
· So richten Sie Push-Benachrichtigungen unter iOS ein · So richten Sie Push-Benachrichtigungen unter Android ein
Hub 2 Zentraleinheit kaufen
Funktionselemente
1. Ajax-Logo mit LED-Anzeige. 2. SmartBracket-Montageplatte. Zum Öffnen kräftig nach unten schieben.
Perforiertes Teil wird zur Betätigung des T benötigtamper im Falle eines Versuchs, die Nabe zu demontieren. Brich es nicht ab.
3. Netzkabelbuchse.

4. Ethernet-Kabelbuchse. 5. Steckplatz für Micro-SIM 2. . Steckplatz für Micro-SIM 1. 7. QR-Code und ID-/Servicenummer des Hubs. . Tamp9. Ein-/Ausschalter. 10. Halterung clamp.
Funktionsprinzip
0:00 / 0:12
Hub 2 unterstützt bis zu 100 angeschlossene Ajax-Geräte, die vor Einbruch, Feuer oder Überschwemmung schützen und Elektrogeräte je nach Szenario oder über eine App steuern. Der Hub steuert den Betrieb des Sicherheitssystems und aller angeschlossenen Geräte. Zu diesem Zweck kommuniziert er mit den Systemgeräten über zwei verschlüsselte Funkprotokolle: 1. Jeweller – ein drahtloses Protokoll zur Übertragung von Ereignissen und Alarmen von Ajax-Funkmeldern. Die Kommunikationsreichweite beträgt 2000 m ohne Hindernisse (Wände, Türen oder Zwischengeschosskonstruktionen).
Erfahren Sie mehr über Juwelier

2. Wings ist ein drahtloses Protokoll zur Übertragung von Fotos von MotionCam- und MotionCam Outdoor-Detektoren. Die Kommunikationsreichweite beträgt 1700 m ohne Hindernisse (Wände, Türen oder Zwischengeschosskonstruktionen).
Erfahren Sie mehr über Wings. Jedes Mal, wenn der Melder auslöst, löst das System in weniger als einer Sekunde Alarm aus. In diesem Fall aktiviert der Hub die Sirenen, startet die Szenarien und benachrichtigt die Überwachungsstation des Sicherheitsunternehmens und alle Benutzer.
Anti-Sabotage-Schutz
Hub 2 verfügt über drei Kommunikationskanäle: Ethernet und zwei SIM-Karten. Dadurch kann das System an Ethernet und zwei Mobilfunknetze angeschlossen werden. Der Hub ist in zwei Versionen erhältlich: mit 2G- und 2G/3G/4G (LTE)-Modem. Die kabelgebundene Internet- und Mobilfunkverbindung werden parallel aufrechterhalten, um eine stabilere Kommunikation zu gewährleisten. Dies ermöglicht auch den sofortigen Wechsel zu einem anderen Kommunikationskanal, falls einer von beiden ausfällt.
Bei Störungen auf den Jeweller-Frequenzen oder bei Störversuchen wechselt Ajax auf eine freie Funkfrequenz und sendet Benachrichtigungen an die Zentrale

Überwachungsstation des Sicherheitsunternehmens und der Systembenutzer. Was ist eine Störung des Sicherheitssystems?
Niemand kann den Hub unbemerkt trennen, selbst wenn die Anlage unscharf geschaltet ist. Wenn ein Eindringling versucht, das Gerät zu demontieren, löst dies den t ausampäh sofort. Jeder Benutzer und das Sicherheitsunternehmen erhalten auslösende Benachrichtigungen.
Was ist beiamper
Der Hub überprüft in regelmäßigen Abständen die Ajax-Cloud-Verbindung. Der Abfragezeitraum wird in den Hub-Einstellungen angegeben. Der Server kann die Benutzer und das Sicherheitsunternehmen innerhalb von 60 Sekunden nach dem Verbindungsverlust bei minimalen Einstellungen benachrichtigen.
Mehr erfahren
Der Hub verfügt über eine Backup-Batterie mit einer berechneten Batterielaufzeit von 16 Stunden. Dadurch kann das System auch bei einem Stromausfall in der Anlage weiter betrieben werden. Um die Batterielaufzeit zu verlängern oder den Hub an 6-V- oder 12-V-Netze anzuschließen, verwenden Sie ein 12-V-Netzteil (Typ A) oder ein 24-V-Netzteil (Typ A).
Mehr erfahren Mehr erfahren über Ajax-Zubehör für Hubs

O.S. Malewitsch
Hub 2 wird vom Echtzeitbetriebssystem OS Malevich betrieben. Das System ist immun gegen Viren und Cyberattacken. Over-the-Air-Updates von OS Malevich eröffnen neue Möglichkeiten für das Ajax-Sicherheitssystem. Der Aktualisierungsvorgang erfolgt automatisch und dauert Minuten, wenn das Sicherheitssystem deaktiviert ist.
Wie OS Malevich aktualisiert
Videoüberwachungsanschluss
Sie können Dahua, Hikvision, Safire, EZVIZ und Uni verbindenview Kameras und DVRs zu

das Ajax-Sicherheitssystem. Dank der Unterstützung des RTSP-Protokolls ist die Integration von Videoüberwachungsgeräten von Drittanbietern möglich. Sie können bis zu 25 Videoüberwachungsgeräte an das System anschließen.
Mehr erfahren
Automatisierungsszenarien
Verwenden Sie Szenarien, um das Sicherheitssystem zu automatisieren und die Anzahl der Routineaktionen zu reduzieren. Richten Sie den Sicherheitszeitplan ein, programmieren Sie Aktionen von Automatisierungsgeräten (Relay, WallSwitch oder Socket) als Reaktion auf einen Alarm, das Drücken der Taste oder nach Zeitplan. Sie können ein Szenario aus der Ferne in der Ajax-App erstellen.
So erstellen Sie ein Szenario im Ajax-Sicherheitssystem
LED-Anzeige
Der Hub verfügt über zwei LED-Anzeigemodi:
· Hub-Server-Verbindung. · Britische Disco.
0:00 / 0:06
Hub-Server-Verbindung
Der Hub-Server-Verbindungsmodus ist standardmäßig aktiviert. Die Hub-LED zeigt den Systemstatus oder auftretende Ereignisse an. Das Ajax-Logo auf dem

Die Vorderseite des Hubs kann je nach Zustand rot, weiß, violett, gelb, blau oder grün leuchten.
Die Hub-LED verfügt über eine Liste von Anzeigen, die den Systemstatus oder auftretende Ereignisse anzeigen. Das Ajax-Logo auf der Vorderseite des Hubs kann je nach Bundesland rot, weiß, lila, gelb, blau oder grün leuchten.

Anzeige Leuchtet weiß.

Ereignis
Zwei Kommunikationskanäle sind verbunden: Ethernet und SIM-Karte.

Notiz
Wenn die externe Stromversorgung ausgeschaltet ist, blinkt die Anzeige alle 10 Sekunden.
Nach einem Stromausfall leuchtet der Hub nicht sofort auf, sondern beginnt nach 180 Sekunden zu blinken.

Leuchtet grün.

Ein Kommunikationskanal ist angeschlossen: Ethernet oder SIM-Karte.

Wenn die externe Stromversorgung ausgeschaltet ist, blinkt die Anzeige alle 10 Sekunden.
Nach einem Stromausfall leuchtet der Hub nicht sofort auf, sondern beginnt nach 180 Sekunden zu blinken.

Leuchtet rot.

Der Hub ist nicht mit dem Internet verbunden oder es besteht keine Verbindung mit dem Ajax Cloud-Dienst.

Wenn die externe Stromversorgung ausgeschaltet ist, blinkt die Anzeige alle 10 Sekunden.
Nach einem Stromausfall leuchtet der Hub nicht sofort auf, sondern beginnt nach 180 Sekunden zu blinken.

Leuchtet 180 Sekunden nach dem Stromausfall auf und blinkt dann alle 10 Sekunden.

Die externe Stromversorgung ist getrennt.

Blinkt rot.

Der Hub wird auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.

Die Farbe der LED-Anzeige hängt von der Anzahl der verbundenen Kommunikationskanäle ab.

Wenn Ihr Hub eine andere Anzeige hat, wenden Sie sich bitte an unseren technischen Support. Sie werden dir helfen.
Zugang zu Indikationen
Hub-Benutzer können die britische Disco-Anzeige sehen, nachdem sie:
· Aktivieren/deaktivieren Sie das System über die Ajax-Tastatur. · Geben Sie die richtige Benutzer-ID oder den persönlichen Code auf der Tastatur ein und führen Sie eine Aktion aus
die bereits durchgeführt wurde (z.B.ampDas System wird unscharf geschaltet und die Unscharf-Taste auf der Tastatur gedrückt.
· Drücken Sie die SpaceControl-Taste, um das System scharf-/unscharf zu schalten oder die Nacht
Modus.
· Aktivieren/deaktivieren Sie das System mithilfe von Ajax-Apps.
Alle Benutzer können die Statusanzeige des Changing Hubs sehen.
Britische Disco
Die Funktion wird in den Hub-Einstellungen in der PRO-App aktiviert (Hub-Einstellungen, Dienste, LED-Anzeige).
Die Anzeige ist für Hubs mit der Firmware-Version OS Malevich 2.14 oder höher und in Apps der folgenden Versionen oder höher verfügbar:
· Ajax PRO: Tool for Engineers 2.22.2 für iOS · Ajax PRO: Tool for Engineers 2.25.2 für Android · Ajax PRO Desktop 3.5.2 für macOS · Ajax PRO Desktop 3.5.2 für Windows

Anzeige
Weiße LED blinkt einmal pro Sekunde.
Grüne LED blinkt einmal pro Sekunde.
Weiße LED leuchtet für 2 Sekunden.
Grüne LED leuchtet für 2 Sekunden.

Ereignis Ändern des Hub-Zustands Zwei-Stage Scharfschaltung oder Verzögerung beim Verlassen.
Eintrittsanzeige.
Die Scharfschaltung ist abgeschlossen.
Die Deaktivierung ist abgeschlossen. Warnungen und Störungen

Notiz
Eines der Geräte führt Two-S austage Scharfschaltung oder Verzögerung beim Verlassen.
Eines der Geräte führt eine Verzögerung beim Betreten aus.
Der Hub (oder eine der Gruppen) ändert seinen Status von „Deaktiviert“ zu „Aktiviert“.
Der Hub (oder eine der Gruppen) ändert seinen Status von „Bewaffnet“ in „Unscharf“.
Nach einem bestätigten Überfallalarm liegt ein nicht wiederhergestellter Zustand vor.

Die rote und violette LED blinken nacheinander 5 Sekunden lang.

Bestätigter Überfallalarm.

Die Anzeige wird nur angezeigt, wenn in den Einstellungen die Wiederherstellung nach bestätigtem Überfallalarm aktiviert ist.

Nach einem Überfallalarm liegt ein nicht wiederhergestellter Zustand vor.
Die Anzeige wird nicht angezeigt, wenn ein

Rote LED leuchtet 5 Sekunden lang.

Überfallalarm.

Bestätigter Überfallalarmzustand.
Die Anzeige wird nur angezeigt, wenn in den Einstellungen die Wiederherstellung nach Überfallalarm aktiviert ist.

Rote LED blinkt.

Die Anzahl der Blinksignale entspricht der Gerätenummer eines Überfallmelders (Doppeltaster), der als erster den Überfallalarm ausgelöst hat.

Nach dem bestätigten oder unbestätigten Überfallalarm liegt ein nicht wiederhergestellter Zustand vor:
· Einzelüberfallalarm
or

· Bestätigter Überfallalarm

Nach dem bestätigten Einbruchalarm liegt ein nicht wiederhergestellter Zustand vor.

Die gelbe und die violette LED blinken 5 Sekunden lang nacheinander.

Bestätigter Einbruchalarm.

Die Anzeige wird nur angezeigt, wenn in den Einstellungen die Wiederherstellung nach bestätigtem Einbruchalarm aktiviert ist.

Nach dem Einbruchalarm liegt ein nicht wiederhergestellter Zustand vor.
Die Anzeige wird nicht angezeigt, wenn

Gelbe LED leuchtet 5 Sekunden lang.

Einbruchalarm.

Es liegt ein bestätigter Einbruchalarmzustand vor.
Die Anzeige wird nur angezeigt, wenn in den Einstellungen die Wiederherstellung nach Einbruchalarm aktiviert ist.

Gelbe LED blinkt.

Die Anzahl der Blinksignale entspricht der Gerätenummer, die zuerst den Einbruchalarm ausgelöst hat.

Es liegt ein nicht wiederhergestellter Zustand nach dem bestätigten oder unbestätigten Einbruchalarm vor:
· Einzel-Einbruchalarm
or

· Bestätigter Einbruchalarm

Es gibt ein unrestauriertes TampDer Zustand eines Geräts oder der Hub weist auf einen offenen Deckel hin.

Die rote und die blaue LED blinken 5 Sekunden lang nacheinander.

Deckelöffnung.

Die Anzeige wird nur angezeigt, wenn in den Einstellungen die Wiederherstellung nach dem Öffnen des Deckels eingeschaltet ist.

Es liegt ein nicht behobener Fehlerzustand oder eine Fehlfunktion eines beliebigen Geräts oder des Hubs vor.

Gelbe und blaue LED blinken 5 Sekunden lang nacheinander.

Andere Störungen.

Die Anzeige wird nur angezeigt, wenn in den Einstellungen die Wiederherstellung nach Fehlern aktiviert ist.
Derzeit ist die Wiederherstellung nach Fehlern in Ajax-Apps nicht verfügbar.

Dunkelblaue LED leuchtet 5 Sekunden lang.
Blaue LED leuchtet 5 Sekunden lang.
Grüne und blaue LED blinken nacheinander.

Dauerhafte Deaktivierung.

Eines der Geräte ist vorübergehend deaktiviert oder die Benachrichtigungen zum Deckelzustand sind deaktiviert.

Automatische Deaktivierung.

Durch einen Öffnungstimer oder die Anzahl der Erkennungen wird eines der Geräte automatisch deaktiviert.

Ablauf des Alarm-Timers.

Erfahren Sie mehr über die Alarmbestätigungsfunktion

Wird nach Ablauf des Alarmtimers angezeigt (zur Bestätigung des Alarms).

Wenn im System nichts passiert (kein Alarm, Fehlfunktion, Deckelöffnung usw.), zeigt die LED zwei Nabenzustände an:
· Scharf/teilscharf oder Nachtmodus aktiviert – die LED leuchtet weiß. · Unscharf – die LED leuchtet grün.

Bei Hubs mit der Firmware OS Malevich 2.15.2 und höher leuchtet die LED grün, wenn sie auf Scharf/Teilscharf oder Nachtmodus eingestellt ist.

Alarmanzeige
Wenn das System unscharf geschaltet ist und eine der Anzeigen aus der Tabelle vorliegt, blinkt die gelbe LED einmal pro Sekunde.
Wenn im System mehrere Zustände vorliegen, werden die Meldungen nacheinander in der gleichen Reihenfolge wie in der Tabelle angezeigt.
Ajax-Konto
Das Sicherheitssystem wird über Ajax-Apps für iOS, Android, macOS und Windows konfiguriert und verwaltet. Verwenden Sie die Ajax Security System App, um einen oder mehrere Hub-Zentralen zu verwalten. Wenn Sie mehr als zehn Hub-Zentralen betreiben möchten, installieren Sie bitte Ajax PRO: Tool for Engineers (für iPhone und Android) oder Ajax PRO Desktop (für Windows und macOS). Weitere Informationen zu Ajax-Apps und ihren Funktionen finden Sie hier. Um das System zu konfigurieren, installieren Sie die Ajax-App und erstellen Sie ein Konto. Bitte beachten Sie, dass Sie nicht für jede Hub-Zentrale ein neues Konto erstellen müssen. Ein Konto kann mehrere Hub-Zentralen verwalten. Bei Bedarf können Sie für jede Einrichtung individuelle Zugriffsrechte konfigurieren.

So registrieren Sie ein Konto
So registrieren Sie ein PRO-Konto
Denken Sie daran, dass Benutzer- und Systemeinstellungen sowie Einstellungen verbundener Geräte im Speicher des Hubs gespeichert werden. Durch das Ändern des Hub-Administrators werden die Einstellungen der angeschlossenen Geräte nicht zurückgesetzt.
Verbinden des Hubs mit Ajax Cloud
Sicherheitsanforderungen
Hub 2 benötigt Internetzugang, um eine Verbindung zum Ajax Cloud-Dienst herzustellen. Dies ist für den Betrieb von Ajax-Apps, die Ferneinrichtung und -steuerung des Systems sowie den Empfang von Push-Benachrichtigungen durch die Benutzer erforderlich.
Die Zentraleinheit wird über Ethernet und zwei SIM-Karten angeschlossen. Der Hub ist in zwei Versionen erhältlich: mit 2G- und 2G/3G/4G (LTE)-Modem. Für mehr Stabilität und Verfügbarkeit des Systems empfehlen wir, alle Kommunikationskanäle gleichzeitig anzuschließen.
So verbinden Sie den Hub mit Ajax Cloud:
1. Entfernen Sie die SmartBracket-Montageplatte, indem Sie sie mit Kraft nach unten schieben. Beschädigen Sie den perforierten Teil nicht, da dieser zum Auslösen des t erforderlich ist.ampEr schützt die Nabe vor Demontage.

2. Schließen Sie Strom- und Ethernet-Kabel an die entsprechenden Buchsen an und installieren Sie SIM-Karten.
1 – Strombuchse 2 – Ethernet-Buchse 3, 4 – Steckplätze zum Einsetzen von Micro-SIM-Karten 3. Halten Sie die Einschalttaste 3 Sekunden lang gedrückt, bis das Ajax-Logo aufleuchtet.
Es dauert bis zu 2 Minuten, bis sich der Hub mit dem Internet verbindet und auf die neueste Version von OS Malevich aktualisiert, vorausgesetzt, es besteht eine stabile Internetverbindung. Eine grüne oder weiße LED zeigt an, dass der Hub läuft und mit der Ajax Cloud verbunden ist. Beachten Sie auch, dass der Hub zum Aufrüsten an die externe Stromversorgung angeschlossen sein muss.
Wenn die Ethernet-Verbindung fehlschlägt
If the Ethernet connection is not established, disable proxy and address filtration and activate DHCP in the router settings. The hub will automatically receive an IP address. After that, you will be able to set up a static IP address of the hub in the Ajax app.

Wenn die SIM-Kartenverbindung fehlschlägt
Um eine Verbindung zum Mobilfunknetz herzustellen, benötigen Sie eine Micro-SIM-Karte mit deaktivierter PIN-Code-Abfrage (Sie können sie mit einem Mobiltelefon deaktivieren) und einen ausreichenden Betrag auf Ihrem Konto, um die Dienste zu den Tarifen Ihres Betreibers zu bezahlen. Wenn der Hub keine Verbindung zum Mobilfunknetz herstellt, verwenden Sie Ethernet, um die Netzwerkparameter zu konfigurieren: Roaming, APN-Zugriffspunkt, Benutzername und Passwort. Wenden Sie sich an Ihren Telekommunikationsanbieter, um Unterstützung zu erhalten, um diese Optionen herauszufinden.
So legen Sie die APN-Einstellungen im Hub fest oder ändern sie
Hinzufügen eines Hubs zur Ajax-App
1. Verbinden Sie den Hub mit dem Internet und der Stromversorgung. Schalten Sie die Sicherheitszentrale ein und warten Sie, bis das Logo grün oder weiß leuchtet.
2. Öffnen Sie die Ajax-App. Gewähren Sie Zugriff auf die gewünschten Systemfunktionen, um die Funktionen der Ajax-App voll auszunutzen und keine Alarmmeldungen oder Ereignisse zu verpassen.
· So richten Sie Push-Benachrichtigungen unter iOS ein

· So richten Sie Push-Benachrichtigungen auf Android ein
3. Wählen Sie einen Bereich aus oder erstellen Sie einen neuen.
Was ist ein Raum
So erstellen Sie einen Raum
Die Space-Funktionalität ist für Apps ab folgenden Versionen verfügbar:
· Ajax Security System 3.0 für iOS; · Ajax Security System 3.0 für Android; · Ajax PRO: Tool for Engineers 2.0 für iOS; · Ajax PRO: Tool for Engineers 2.0 für Android; · Ajax PRO Desktop 4.0 für macOS; · Ajax PRO Desktop 4.0 für Windows.
4. Klicken Sie auf Hub hinzufügen. 5. Wählen Sie eine geeignete Methode: manuell oder mithilfe einer Schritt-für-Schritt-Anleitung. Wenn Sie
Wenn Sie das System zum ersten Mal einrichten, folgen Sie der Schritt-für-Schritt-Anleitung. Geben Sie den Namen des Hubs an und scannen Sie den QR-Code oder geben Sie die ID manuell ein. 7. Warten Sie, bis der Hub hinzugefügt wurde. Der verknüpfte Hub wird in der Geräteliste angezeigt.
Registerkarte. Nachdem Sie Ihrem Konto einen Hub hinzugefügt haben, werden Sie automatisch zum Administrator des Geräts. Das Ändern oder Entfernen des Administrators setzt die Einstellungen des Hubs nicht zurück und löscht keine verbundenen Geräte. Administratoren können andere Benutzer zum Sicherheitssystem einladen und deren Rechte festlegen. Hub 2 unterstützt bis zu 100 Benutzer.

Wenn bereits Benutzer auf dem Hub vorhanden sind, kann der Hub-Administrator, PRO mit Vollzugriff oder das Installationsunternehmen, das den ausgewählten Hub wartet, Ihr Konto hinzufügen. Sie erhalten eine Benachrichtigung, dass der Hub bereits einem anderen Konto hinzugefügt wurde. Wenden Sie sich an den technischen Support, um zu klären, wer über Administratorrechte für den Hub verfügt.
So fügen Sie den Benutzerrechten des Ajax-Sicherheitssystems des Hubs neue Benutzer hinzu
Fehlerzähler

Wenn ein Hub-Fehler erkannt wird (z. B. wenn keine externe Stromversorgung verfügbar ist), wird auf dem Gerätesymbol in der Ajax-App ein Fehlerzähler angezeigt.
Alle Fehler können viewed in den Hub-Staaten. Felder mit Fehlern werden rot hervorgehoben.
Hub-Symbole

Symbole zeigen einige der Status von Hub 2 an. Sie können sie auf der Registerkarte Geräte in der Ajax-App sehen.

Symbol

Wert

Die SIM-Karte funktioniert im 2G-Netzwerk.

Die SIM-Karte funktioniert im 3G-Netzwerk.

Nur für Hub 2 (4G) verfügbar.

SIM-Karte funktioniert im 4G-Netzwerk. Nur für Hub 2 (4G) verfügbar. Keine SIM-Karten. Die SIM-Karte ist defekt oder es wurde ein PIN-Code dafür eingerichtet. Ladezustand des Hub-Akkus. Wird in 5 %-Schritten angezeigt.
Mehr erfahren
Hub-Ausfall erkannt. Die Liste ist in der Hub-Statusliste verfügbar. Der Hub ist direkt mit der zentralen Überwachungsstation des Sicherheitsunternehmens verbunden. Der Hub ist nicht direkt mit der zentralen Überwachungsstation des Sicherheitsunternehmens verbunden.
Hub-Zustände
Die Zustände enthalten Informationen über das Gerät und seine Betriebsparameter.

2 Zustände können sein viewed in der Ajax-App:
1. Wählen Sie den Hub aus, wenn Sie mehrere haben oder eine PRO-App verwenden. 2. Gehen Sie zur Registerkarte „Geräte“. 3. Wählen Sie Hub 2 aus der Liste aus.

Parameter Störung Mobilfunksignalstärke Akkuladung Deckel
Externe Stromversorgung

Wert Durch Klicken auf wird die Liste der Hub-Störungen geöffnet. Das Feld erscheint nur, wenn eine Störung erkannt wurde.
Zeigt die Signalstärke des Mobilfunknetzes für die aktive SIM-Karte an. Wir empfehlen, die Hub-Zentrale an Orten mit einer Signalstärke von 2–3 Balken zu installieren. Bei einer Signalstärke von 0 oder 1 Balken kann die Hub-Zentrale möglicherweise keine Verbindung herstellen oder keine SMS zu einem Ereignis oder Alarm senden.
Akkuladezustand des Geräts. Wird in Prozent angezeigttage.
Mehr erfahren
Status der tamper, der auf Nabenabbau reagiert:
· Geschlossen – der Nabendeckel ist geschlossen.
· Geöffnet — die Nabe wird entfernt von
SmartBracket-Halterung.
Mehr erfahren
Verbindungsstatus der externen Stromversorgung:
· Verbunden — der Hub ist mit externen
Stromversorgung.

Verbindung Mobilfunkdaten
Aktive SIM-Karte SIM-Karte 1 SIM-Karte 2

· Getrennt – keine externe Stromversorgung vorhanden
verfügbar.
Verbindungsstatus zwischen Hub und Ajax Cloud:
· Online – der Hub ist mit der Ajax Cloud verbunden.
· Offline – der Hub ist nicht mit Ajax verbunden
Wolke.
Der Hub-Verbindungsstatus zum mobilen Internet:
· Verbunden – der Hub ist mit Ajax verbunden
Cloud über mobiles Internet.
· Getrennt – der Hub ist nicht verbunden mit
Ajax Cloud über mobiles Internet.
Wenn der Hub über ausreichend Guthaben auf dem Konto verfügt oder Bonus-SMS/-Anrufe hat, kann er Anrufe tätigen und SMS-Nachrichten senden, auch wenn in diesem Feld der Status „Nicht verbunden“ angezeigt wird.
Zeigt aktive SIM-Karte an:
· SIM-Karte 1 – wenn die erste SIM-Karte aktiv ist.
· SIM-Karte 2 – wenn die zweite SIM-Karte aktiv ist.
Sie können nicht manuell zwischen den SIM-Karten wechseln.
Die Nummer der im ersten Steckplatz installierten SIM-Karte. Um die Nummer zu kopieren, klicken Sie darauf.
Beachten Sie, dass die Nummer angezeigt wird, wenn sie vom Betreiber fest in die SIM-Karte verdrahtet wurde.
Die Nummer der im zweiten Steckplatz installierten SIM-Karte. Um die Nummer zu kopieren, klicken Sie darauf.
Beachten Sie, dass die Nummer angezeigt wird, wenn sie

Durchschnittliches Ethernet-Rauschen (dBm)
Überwachungsstation Hub-Modell Hardwareversion

wurde vom Betreiber fest in die SIM-Karte einprogrammiert.
Internetverbindungsstatus des Hubs über Ethernet:
· Verbunden – der Hub ist mit Ajax verbunden
Cloud über Ethernet.
· Getrennt – der Hub ist nicht verbunden mit
Ajax Cloud über Ethernet.
Rauschleistungspegel am Installationsort der Nabe. Die ersten beiden Werte zeigen den Pegel bei Jeweler-Frequenzen und der dritte — bei Wings-Frequenzen.
Der zulässige Wert liegt bei 80 dBm oder darunter.amp95 dBm gelten als akzeptabel und 70 dBm als ungültig. Die Installation des Hubs an Orten mit höherem Geräuschpegel kann zu Signalverlusten von angeschlossenen Geräten oder Benachrichtigungen bei Störversuchen führen.
Der Status der direkten Verbindung des Hubs mit der zentralen Überwachungsstation des Sicherheitsunternehmens:
· Verbunden — der Hub ist direkt verbunden mit
die zentrale Überwachungsstation des Sicherheitsunternehmens.
· Getrennt – der Hub ist nicht direkt
mit der Überwachungszentrale des Sicherheitsunternehmens verbunden.
Wenn dieses Feld angezeigt wird, verwendet das Sicherheitsunternehmen eine direkte Verbindung, um Ereignisse und Alarme des Sicherheitssystems zu empfangen. Auch wenn dieses Feld nicht angezeigt wird, kann das Sicherheitsunternehmen dennoch Ereignisbenachrichtigungen über den Ajax Cloud-Server überwachen und empfangen.
Mehr erfahren
Nabenmodellname.
Hardware Version. Nicht aktualisiert.

Firmware-ID IMEI

Firmware Version. Kann aus der Ferne aktualisiert werden.
Mehr erfahren
Hub-ID (ID oder Seriennummer). Auch auf der Geräteverpackung, auf der Geräteplatine und auf dem QR-Code unter dem SmartBracket-Deckel.
Eine eindeutige 15-stellige Seriennummer zur Identifizierung des Hub-Modems im GSM-Netz. Sie wird nur angezeigt, wenn im Hub eine SIM-Karte installiert ist.

Hub-Einstellungen
Die Einstellungen für Hub 2 können in der Ajax-App geändert werden: 1. Wählen Sie den Hub aus, wenn Sie mehrere haben oder eine PRO-App verwenden. 2. Gehen Sie zur Registerkarte „Geräte“ und wählen Sie Hub 2 aus der Liste aus. 3. Gehen Sie zu „Einstellungen“, indem Sie auf das Zahnradsymbol in der oberen rechten Ecke klicken. 4. Stellen Sie die erforderlichen Parameter ein. 5. Klicken Sie auf „Zurück“, um die neuen Einstellungen zu speichern.
Name
Zimmer
Ethernet
Mobilfunk
Zugangscodes für die Tastatur

Codelängenbeschränkungen Sicherheitsplan Erkennungszonentest Juwelier Telefonieeinstellungen Service Benutzerhandbuch Einstellungen auf einen anderen Hub übertragen Hub entfernen
Raumeinstellungen

Einstellungen können in der Ajax-App geändert werden:
1. Wählen Sie den Bereich aus, wenn Sie mehrere haben oder eine PRO-App verwenden. 2. Wechseln Sie zur Registerkarte „Steuerung“. 3. Tippen Sie unten rechts auf das Zahnradsymbol, um zu den Einstellungen zu gelangen. 4. Stellen Sie die gewünschten Parameter ein. 5. Tippen Sie auf „Zurück“, um die neuen Einstellungen zu speichern.
So konfigurieren Sie einen Raum
Einstellungen zurücksetzen
Zurücksetzen des Hubs auf die Werkseinstellungen:
1. Schalten Sie den Hub ein, falls er ausgeschaltet ist. 2. Entfernen Sie alle Benutzer und Installateure vom Hub. 3. Halten Sie die Einschalttaste 30 Sekunden lang gedrückt – das Ajax-Logo auf dem Hub beginnt zu blinken.
rot. 4. Entfernen Sie den Hub aus Ihrem Konto.
Beachten Sie, dass durch das Zurücksetzen des Hubs auf die Werkseinstellungen weder Benutzer vom Hub entfernt noch der Ereignis-Feed gelöscht wird.
Störungen
Hub 2 kann über etwaige Störungen informieren. Das Feld „Störungen“ ist unter „Gerätestatus“ verfügbar. Durch Klicken auf öffnet sich die Liste aller Störungen. Beachten Sie, dass das Feld angezeigt wird, wenn eine Störung erkannt wird.

Anschluss von Detektoren und Geräten
Der Hub ist nicht mit den Integrationsmodulen uartBridge und ocBridge Plus kompatibel. Außerdem können keine anderen Hubs daran angeschlossen werden.
Wenn Sie einen Hub mithilfe einer Schritt-für-Schritt-Anleitung hinzufügen, werden Sie aufgefordert, Geräte hinzuzufügen, die die Räumlichkeiten schützen. Sie können diesen Schritt jedoch ablehnen und später erneut ausführen.
So schließen Sie einen Detektor oder ein Gerät an den Hub an
1. Wählen Sie den Hub aus, wenn Sie mehrere haben oder eine PRO Ajax-App verwenden. 2. Gehen Sie zur Registerkarte Räume. 3. Öffnen Sie den Raum und wählen Sie Gerät hinzufügen. 4. Benennen Sie das Gerät, scannen Sie seinen QR-Code (oder geben Sie ihn manuell ein), wählen Sie eine Gruppe (falls
Gruppenmodus ist aktiviert). 5. Klicken Sie auf „Hinzufügen“. Der Countdown zum Hinzufügen eines Geräts beginnt. Folgen Sie den Anweisungen in der App, um das Gerät zu verbinden. Um ein Gerät mit der Hub-Zentrale zu verbinden, muss sich das Gerät in der Funkreichweite der Hub-Zentrale befinden (am selben gesicherten Standort). Sollte die Verbindung fehlschlagen, folgen Sie den Anweisungen in der Bedienungsanleitung des jeweiligen Geräts.
Auswahl des Standorts für die Installation

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Standorts drei Hauptfaktoren:
· Jeweller-Signalstärke, · Wings-Signalstärke, · Mobilfunk-Signalstärke.
Platzieren Sie Hub 2 an einem Ort mit stabiler Jeweller- und Wings-Signalstärke von 2 Balken mit allen angeschlossenen Geräten (Sie können view die Signalstärke bei jedem Gerät in der Statusliste für ein jeweiliges Gerät in der Ajax-App).
Berücksichtigen Sie bei der Wahl des Installationsorts den Abstand zwischen den Geräten und der Hub-Zentrale sowie etwaige Hindernisse zwischen den Geräten, die die Übertragung des Funksignals behindern: Wände, Zwischenböden oder große Objekte im Raum.
Um die Signalstärke am Aufstellungsort überschlägig zu berechnen, nutzen Sie unseren Funkreichweitenrechner.
Für den korrekten und stabilen Betrieb der im Hub installierten SIM-Karten ist eine Mobilfunksignalstärke von 2 Balken erforderlich. Wenn die Signalstärke 3 oder 0 Balken beträgt, können wir nicht alle Ereignisse und Alarme per Anruf, SMS oder mobilem Internet garantieren.
Überprüfen Sie unbedingt die Signalstärke von Jeweller und Wings zwischen dem Hub und allen Geräten am Installationsort. Wenn die Signalstärke niedrig ist (ein einzelner Balken), können wir keinen stabilen Betrieb des Sicherheitssystems garantieren, da ein Gerät mit niedriger Signalstärke die Verbindung zum Hub verlieren kann.
Wenn die Signalstärke nicht ausreicht, versuchen Sie, das Gerät (Hub oder Detektor) zu verschieben. Eine Verschiebung um 20 cm kann den Signalempfang deutlich verbessern. Wenn die Verschiebung des Geräts keine Wirkung zeigt, versuchen Sie es mit einem Range Extender.

Hub 2 sollte vor direktem view um die Wahrscheinlichkeit von Sabo zu verringerntage oder Störungen. Beachten Sie außerdem, dass das Gerät nur für die Installation in Innenräumen vorgesehen ist. Platzieren Sie Hub 2 nicht:
· Im Freien. Andernfalls kann es zu Fehlfunktionen oder Funktionsstörungen des Geräts kommen. · In der Nähe von Metallgegenständen oder Spiegeln, z. B.ample, in einem Metallschrank. Sie können abschirmen
und das Funksignal dämpfen.
· In allen Räumen, in denen die Temperatur und Luftfeuchtigkeit außerhalb des Bereichs von
zulässigen Grenzen. Andernfalls kann es zu Fehlfunktionen oder Funktionsstörungen des Geräts kommen.
· In der Nähe von Funkstörquellen: weniger als 1 Meter vom Router entfernt und
Stromkabel. Dies kann zum Verlust der Verbindung mit dem Hub oder den an den Range Extender angeschlossenen Geräten führen.
· An Orten mit geringer oder instabiler Signalstärke. Dies kann zum Verlust von
Verbindung mit angeschlossenen Geräten.
· Weniger als 1 Meter von drahtlosen Ajax-Geräten entfernt. Dies könnte dazu führen, dass
Verbindungsverlust mit den Detektoren.
Installation
Stellen Sie vor der Installation des Hubs sicher, dass Sie den optimalen Standort ausgewählt haben und dieser den Anforderungen dieses Handbuchs entspricht.

Beachten Sie bei Installation und Betrieb des Gerätes die allgemeinen elektrischen Sicherheitsregeln für den Einsatz von Elektrogeräten und die Anforderungen der elektrischen Sicherheitsvorschriften.
So installieren Sie den Hub:
1. Befestigen Sie die SmartBracket-Montageplatte mit den mitgelieferten Schrauben. Achten Sie bei der Verwendung anderer Befestigungselemente darauf, dass diese die Platte nicht beschädigen oder verformen. Verwenden Sie bei der Befestigung mindestens zwei Befestigungspunkte. Um die tampDamit das Gerät nicht versehentlich abgenommen wird, muss die perforierte Ecke des SmartBracket befestigt werden.
Verwenden Sie zur Befestigung kein doppelseitiges Klebeband. Dadurch kann der Hub herunterfallen. Bei einem Aufprall kann das Gerät kaputt gehen.
2. Schließen Sie das Netzkabel, das Ethernet-Kabel und die SIM-Karten an den Hub an. Schalten Sie das Gerät ein.
3. Sichern Sie die Kabel mit dem mitgelieferten Kabelhalter clamp und Schrauben. Verwenden Sie Kabel mit einem Durchmesser, der nicht größer als die mitgelieferten ist. Der Kabelhalter clamp muss eng an den Kabeln anliegen, damit sich der Nabendeckel leicht schließen lässt. Dadurch wird die Wahrscheinlichkeit von Sabo verringerttage, da es viel länger dauert, ein gesichertes Kabel abzureißen.
4. Schieben Sie Hub 2 auf die Montageplatte. Überprüfen Sie nach der Installation dieampEr-Status in der Ajax-App und dann die Qualität der Panelfixierung. Sie erhalten eine Benachrichtigung, wenn versucht wird, die Nabe von der Oberfläche abzureißen oder von der Montageplatte zu entfernen.
5. Befestigen Sie den Hub mit den mitgelieferten Schrauben am SmartBracket-Panel.
Drehen Sie die Nabe nicht auf den Kopf oder zur Seite, wenn Sie sie vertikal anbringen (zample, an einer Wand). Bei richtiger Befestigung ist das Ajax-Logo horizontal lesbar.
Wartung
Überprüfen Sie regelmäßig die Funktionsfähigkeit des Ajax Sicherheitssystems. Die optimale

Die Häufigkeit der Kontrollen beträgt alle drei Monate. Reinigen Sie den Körper von Staub,webs und andere Verunreinigungen, sobald sie auftreten. Verwenden Sie ein weiches und trockenes Tuch, das für die Gerätepflege geeignet ist. Verwenden Sie zum Reinigen der Nabe keine Substanzen, die Alkohol, Aceton, Benzin oder andere aktive Lösungsmittel enthalten. Wenn die Nabenbatterie defekt ist und Sie sie ersetzen möchten, befolgen Sie die folgenden Anweisungen:
So ersetzen Sie die Nabenbatterie
Erfahren Sie mehr über Ajax-Zubehör für Hubs
Technische Daten
Alle technischen Daten von Hub 2 (2G) Jeweller
Alle technischen Daten von Hub 2 (4G) Jeweller
Einhaltung von Normen
Komplettset
1. Hub 2 (2G) oder Hub 2 (4G). 2. Stromkabel. 3. Ethernet-Kabel. 4. Installationskit. 5. SIM-Karte (je nach Region mitgeliefert). . Kurzanleitung.

Garantie
Die Garantie für Produkte der Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Ajax Systems Manufacturing“ beträgt 2 Jahre ab Kaufdatum. Sollte das Gerät nicht ordnungsgemäß funktionieren, empfehlen wir Ihnen, sich zunächst an den Support zu wenden, da technische Probleme in der Hälfte der Fälle per Fernzugriff behoben werden können.
Gewährleistungsverpflichtungen
Benutzervereinbarung
Kontaktieren Sie den technischen Support:
· E-Mail · Telegramm

Abonnieren Sie den Newsletter zum Thema sicheres Leben. Kein Spam

E-Mail

Abonnieren

Dokumente / Ressourcen

Ajax Systems Hub 2 Sicherheitssystem-Bedienfeld [pdf] Benutzerhandbuch
2G, 4G, Hub 2 Sicherheitssystem-Bedienfeld, Sicherheitssystem-Bedienfeld, System-Bedienfeld, Bedienfeld

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *