Wen-Logo

WEN 3923 Dekupiersäge mit variabler Geschwindigkeit

WEN-3923-Variable-Speed-Dekupiersäge-Produkt

WICHTIG: Ihr neues Werkzeug wurde nach den höchsten WEN-Standards für Zuverlässigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Bedienersicherheit entwickelt und hergestellt. Bei sachgemäßer Pflege wird Ihnen dieses Produkt jahrelang robuste und störungsfreie Leistung liefern. Beachten Sie die Regeln für den sicheren Betrieb, Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen. Wenn Sie Ihr Werkzeug sach- und bestimmungsgemäß verwenden, genießen Sie viele Jahre sicheren und zuverlässigen Dienst.

EINFÜHRUNG

Vielen Dank, dass Sie sich für die Dekupiersäge von WEN entschieden haben. Wir wissen, dass Sie gespannt darauf sind, Ihr Werkzeug in Betrieb zu nehmen, aber nehmen Sie sich bitte zunächst einen Moment Zeit, um das Handbuch durchzulesen. Für den sicheren Betrieb dieses Werkzeugs ist es erforderlich, dass Sie diese Bedienungsanleitung und alle am Werkzeug angebrachten Etiketten lesen und verstehen. Dieses Handbuch enthält Informationen zu möglichen Sicherheitsbedenken sowie hilfreiche Montage- und Bedienungsanweisungen für Ihr Werkzeug.

SICHERHEITSWARNSYMBOL: Weist auf Gefahr, Warnung oder Vorsicht hin. Die Sicherheitssymbole und die Erklärungen dazu verdienen Ihre Aufmerksamkeit und Ihr Verständnis. Befolgen Sie immer die Sicherheitsvorkehrungen, um das Risiko von Bränden, Stromschlägen oder Verletzungen zu verringern. Beachten Sie jedoch, dass diese Hinweise und Warnungen keine geeigneten Unfallverhütungsmaßnahmen ersetzen.

  • NOTIZ: Die folgenden Sicherheitsinformationen decken nicht alle möglichen Bedingungen und Situationen ab. WEN behält sich das Recht vor, dieses Produkt und die Spezifikationen jederzeit ohne vorherige Ankündigung zu ändern.
  • Bei WEN verbessern wir unsere Produkte kontinuierlich. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Werkzeug nicht genau mit diesem Handbuch übereinstimmt, besuchen Sie bitte wenproducts.com für das aktuellste Handbuch oder wenden Sie sich an unseren Kundendienst unter 1-847-429-9263.
  • Bewahren Sie dieses Handbuch während der gesamten Lebensdauer des Werkzeugs für alle Benutzer auf undview Benutzen Sie es regelmäßig, um Ihre eigene Sicherheit und die anderer zu maximieren.

Spezifikationen

Modellnummer 3923
Motor 120V, 60Hz, 1.2A
Geschwindigkeit 550 bis 1600 SPM
Halstiefe 16 Zoll
Klinge 5 Zoll, mit Stiften und ohne Stifte
Klingenhub 9/16 Zoll
Schnittleistung 2 Zoll bei 90°
Tischneigung 0° bis 45° nach links
Innendurchmesser des Staubanschlusses 1.21 Zoll (30.85 mm)
Außendurchmesser des Staubanschlusses 1.40 Zoll (35.53 mm)
Gesamtabmessungen 26-3/8″ x 13″ x 14-3/4″
Gewicht 27.5 Pfund
Enthält 15 TPI festgesteckte Klinge
18 TPI festgesteckte Klinge
Pinless-Klinge mit 18 TPI

ALLGEMEINE SICHERHEITSREGELN

WARNUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Bei Nichtbeachtung der Hinweise und Anweisungen besteht die Gefahr eines Stromschlags, Brands und/oder schwerer Verletzungen.

Sicherheit erfordert gesunden Menschenverstand, Aufmerksamkeit und Wissen, wie Ihr Gerät funktioniert. Der Begriff „Elektrowerkzeug“ in den Warnhinweisen bezieht sich auf Ihr netzbetriebenes (kabelgebundenes) Elektrowerkzeug oder Ihr batteriebetriebenes (kabelloses) Elektrowerkzeug.
BEWAHREN SIE DIESE SICHERHEITSHINWEISE AUF

SICHERHEIT AM ARBEITSBEREICH

  1. Halten Sie den Arbeitsbereich sauber und gut beleuchtet. Unordnung oder dunkle Bereiche führen zu Unfällen.
  2. Arbeiten Sie mit Elektrowerkzeugen nicht in explosionsgefährdeten Bereichen, in denen sich brennbare Flüssigkeiten, Gase oder Stäube befinden. Elektrowerkzeuge erzeugen Funken, die den Staub oder die Dämpfe entzünden können.
  3. Halten Sie Kinder und andere Personen während der Benutzung des Elektrowerkzeugs fern. Durch Ablenkung können Sie die Kontrolle verlieren.

ELEKTRISCHE SICHERHEIT

  1. Der Stecker des Elektrowerkzeugs muss in die Steckdose passen. Der Stecker darf in keiner Weise verändert werden. Verwenden Sie keine Adapterstecker gemeinsam mit geerdeten Elektrowerkzeugen. Unveränderte Stecker und passende Steckdosen verringern das Risiko eines elektrischen Schlages.
  2. Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Oberflächen wie Rohren, Heizkörpern, Herden und Kühlschränken. Es besteht ein erhöhtes Risiko eines Stromschlags, wenn Ihr Körper geerdet ist.
  3. Setzen Sie Elektrowerkzeuge nicht Regen oder Nässe aus. Das Eindringen von Wasser in ein Elektrowerkzeug erhöht das Risiko eines Stromschlags.
  4. Missbrauchen Sie das Kabel nicht. Verwenden Sie das Kabel niemals, um das Elektrowerkzeug zu tragen, aufzuhängen oder um den Stecker aus der Steckdose zu ziehen. Halten Sie das Kabel fern von Hitze, Öl, scharfen Kanten oder beweglichen Teilen. Beschädigte oder verwickelte Kabel erhöhen das Risiko eines elektrischen Schlages.
  5. Wenn Sie mit einem Elektrowerkzeug im Freien arbeiten, verwenden Sie nur ein für den Außenbereich geeignetes Verlängerungskabel. Die Anwendung eines für den Außenbereich geeigneten Kabels verringert das Risiko eines elektrischen Schlages.
  6. Bei Betrieb eines Elektrowerkzeugs inamp Wenn ein Standort unumgänglich ist, verwenden Sie eine mit einem Fehlerstromschutzschalter (FI-Schutzschalter) geschützte Stromversorgung. Der Einsatz eines FI-Schutzschalters verringert das Risiko eines Stromschlags.

PERSÖNLICHE SICHERHEIT

  1. Bleiben Sie aufmerksam, achten Sie darauf, was Sie tun, und gehen Sie mit Vernunft an die Arbeit mit Elektrowerkzeugen. Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen. Ein Moment der Unachtsamkeit beim Gebrauch von Elektrowerkzeugen kann zu schweren Verletzungen führen.
  2. Verwenden Sie persönliche Schutzausrüstung. Tragen Sie immer einen Augenschutz. Schutzausrüstung wie eine Atemschutzmaske, rutschfeste Sicherheitsschuhe und ein Gehörschutz, der den jeweiligen Bedingungen entspricht, verringern das Verletzungsrisiko.
  3. Verhindern Sie unbeabsichtigtes Starten. Stellen Sie sicher, dass der Schalter ausgeschaltet ist, bevor Sie das Gerät an die Stromquelle und/oder den Akku anschließen, das Werkzeug aufnehmen oder tragen. Das Tragen von Elektrowerkzeugen mit dem Finger am Schalter oder das Einschalten von Elektrowerkzeugen mit eingeschaltetem Schalter kann zu Unfällen führen.
  4. Entfernen Sie vor dem Einschalten des Elektrowerkzeugs alle Einstellwerkzeuge oder Schraubenschlüssel. Ein in einem rotierenden Teil des Elektrowerkzeugs steckender Schraubenschlüssel kann zu Verletzungen führen.
  5. Vermeiden Sie eine übermäßige Körperhaltung. Sorgen Sie stets für einen sicheren Stand und halten Sie das Gleichgewicht. So können Sie das Elektrowerkzeug in unerwarteten Situationen besser kontrollieren.
  6. Ziehen Sie sich angemessen an. Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck. Halten Sie Haare und Kleidung von beweglichen Teilen fern. Weite Kleidung, Schmuck oder lange Haare können sich in beweglichen Teilen verfangen.

WARNUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Bei Nichtbeachtung der Hinweise und Anweisungen besteht die Gefahr eines Stromschlags, Brands und/oder schwerer Verletzungen.

Sicherheit erfordert gesunden Menschenverstand, Aufmerksamkeit und Wissen, wie Ihr Gerät funktioniert. Der Begriff „Elektrowerkzeug“ in den Warnhinweisen bezieht sich auf Ihr netzbetriebenes (kabelgebundenes) Elektrowerkzeug oder Ihr batteriebetriebenes (kabelloses) Elektrowerkzeug.
BEWAHREN SIE DIESE SICHERHEITSHINWEISE AUF

  • Wenn Staubabsaug- und -auffangvorrichtungen vorhanden sind, stellen Sie sicher, dass diese angeschlossen und ordnungsgemäß verwendet werden. Durch die Verwendung einer Staubabsaugung können staubbedingte Gefährdungen verringert werden.

VERWENDUNG UND PFLEGE VON ELEKTROWERKZEUGEN

  1. Überanstrengen Sie das Elektrowerkzeug nicht. Verwenden Sie für Ihre Anwendung das passende Elektrowerkzeug. Das richtige Elektrowerkzeug erledigt die Arbeit besser und sicherer im Rahmen der Leistung, für die es ausgelegt ist.
  2. Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, dessen Schalter sich nicht ein- oder ausschalten lässt. Ein Elektrowerkzeug, das sich nicht mehr ein- oder ausschalten lässt, ist gefährlich und muss repariert werden.
  3. Ziehen Sie den Stecker aus der Stromquelle und/oder ziehen Sie den Akku vom Elektrowerkzeug ab, bevor Sie Geräteeinstellungen vornehmen, Zubehörteile wechseln oder das Elektrowerkzeug weglegen. Diese Vorsichtsmaßnahme verhindert den unbeabsichtigten Start des Elektrowerkzeugs.
  4. Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie keine Personen das Elektrowerkzeug benutzen, die mit diesem nicht vertraut sind oder diese Anweisungen nicht gelesen haben. Elektrowerkzeuge sind gefährlich, wenn Sie von unerfahrenen Personen benutzt werden.
  5. Elektrowerkzeuge warten. Prüfen Sie auf Fehlausrichtung oder Schwergängigkeit beweglicher Teile, Bruch von Teilen und andere Bedingungen, die den Betrieb des Elektrowerkzeugs beeinträchtigen könnten. Lassen Sie das Elektrowerkzeug bei Beschädigung vor Gebrauch reparieren. Viele Unfälle werden durch schlecht gewartete Elektrowerkzeuge verursacht.
  6. Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber. Sorgfältig gewartete Schneidwerkzeuge mit scharfen Schneidkanten verklemmen sich weniger und sind leichter zu kontrollieren.
  7. Benutzen Sie das Elektrowerkzeug, das Zubehör, Werkzeugbits usw. gemäß dieser Anleitung und berücksichtigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen und die auszuführenden Arbeiten. Die Verwendung des Elektrowerkzeugs für andere als die vorgesehenen Zwecke kann zu einer gefährlichen Situation führen.
  8. Verwenden Sie clamps, um Ihr Werkstück auf einer stabilen Oberfläche zu befestigen. Wenn Sie ein Werkstück mit der Hand halten oder es mit Ihrem Körper stützen, kann dies zu einem Kontrollverlust führen.
  9. Halten Sie die Schutzvorrichtungen an Ort und Stelle und funktionsfähig.

SERVICE

  1. Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qualifiziertem Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen reparieren. Damit bleibt die Sicherheit des Elektrowerkzeugs erhalten.

WARNUNG GEMÄSS KALIFORNIEN-PROPOSITION 65
Einige Stäube, die beim Schleifen, Sägen, Bohren und anderen Bautätigkeiten entstehen, können Chemikalien enthalten, darunter Blei, von denen der Staat Kalifornien weiß, dass sie Krebs, Geburtsfehler oder andere Fortpflanzungsschäden verursachen. Waschen Sie sich nach dem Umgang damit die Hände. Einige exampBeispiele dieser Chemikalien sind:

  • Blei aus bleihaltigen Farben.
  • Kristalline Kieselsäure aus Ziegeln, Zement und anderen Mauerwerksprodukten.
  • Arsen und Chrom aus chemisch behandeltem Holz.

Ihr Risiko durch diese Belastungen hängt davon ab, wie häufig Sie diese Art von Arbeit verrichten. Um Ihre Belastung durch diese Chemikalien zu verringern, arbeiten Sie in einem gut belüfteten Bereich mit zugelassener Sicherheitsausrüstung wie Staubmasken, die speziell zum Herausfiltern mikroskopischer Partikel entwickelt wurden.

SICHERHEITSHINWEISE FÜR DEKUPSÄGEN

WARNUNG! Betreiben Sie das Elektrowerkzeug erst, wenn Sie die folgenden Anweisungen und die Warnhinweise gelesen und verstanden haben.

VOR DEM BETRIEB

  1. Überprüfen Sie sowohl die ordnungsgemäße Montage als auch die ordnungsgemäße Ausrichtung der beweglichen Teile.
  2. Machen Sie sich mit der richtigen Verwendung des EIN/AUS-Schalters vertraut.
  3. Informieren Sie sich über den Zustand der Dekupiersäge. Wenn ein Teil fehlt, verbogen ist oder nicht richtig funktioniert, tauschen Sie das Teil aus, bevor Sie versuchen, die Dekupiersäge zu betreiben.
  4. Bestimmen Sie die Art der Arbeit, die Sie ausführen werden.
    Schützen Sie Ihren Körper richtig, einschließlich Augen, Hände, Gesicht und Ohren.
  5. Um Verletzungen durch vom Zubehör weggeschleuderte Teile zu vermeiden, verwenden Sie nur empfohlenes Zubehör für diese Säge. Befolgen Sie die mit dem Zubehör gelieferten Anweisungen. Bei Verwendung von ungeeignetem Zubehör besteht Verletzungsgefahr.
  6. Um den Kontakt mit rotierenden Geräten zu vermeiden:
    • Bringen Sie Ihre Finger nicht in eine Position, in der sie das Sägeblatt berühren könnten, wenn sich das Werkstück unerwartet verschiebt oder Ihre Hand abrutscht.
    • Schneiden Sie kein Werkstück, das zu klein ist, um sicher gehalten zu werden.
    • Greifen Sie nicht unter den Tisch der Dekupiersäge, wenn der Motor läuft.
    • Tragen Sie keine lockere Kleidung oder Schmuck. Krempeln Sie die langen Ärmel über den Ellenbogen. Binden Sie lange Haare zurück.
  7. Um Verletzungen durch versehentliches Starten der Dekupiersäge zu vermeiden:
    • Stellen Sie sicher, dass Sie den Schalter ausschalten und das Netzkabel aus der Steckdose ziehen, bevor Sie das Messer wechseln, Wartungsarbeiten durchführen oder Einstellungen vornehmen.
    • Stellen Sie sicher, dass der Schalter ausgeschaltet ist, bevor Sie das Netzkabel an eine Steckdose anschließen.
  8. Um Verletzungen durch Brandgefahr zu vermeiden, betreiben Sie die Dekupiersäge nicht in der Nähe von brennbaren Flüssigkeiten, Dämpfen oder Gasen.

Um Rückenverletzungen zu vermeiden

  • Holen Sie sich Hilfe, wenn Sie die Dekupiersäge um mehr als 10 cm (25.4 Zoll) anheben. Beugen Sie die Knie, wenn Sie die Dekupiersäge anheben.
  • Tragen Sie die Dekupiersäge am Sockel. Bewegen Sie die Dekupiersäge nicht, indem Sie am Netzkabel ziehen. Das Ziehen am Netzkabel könnte zu Schäden an der Isolierung oder den Kabelverbindungen führen und einen Stromschlag oder einen Brand verursachen.

SICHERHEIT FÜR DEKUPSÄGEN

So vermeiden Sie Verletzungen durch unerwartete Sägebewegungen:

  • Benutzen Sie die Dekupiersäge auf einer festen, ebenen Fläche mit ausreichend Platz für die Handhabung und Abstützung des Werkstücks.
  • Stellen Sie sicher, dass sich die Dekupiersäge beim Betrieb nicht bewegen kann. Befestigen Sie die Dekupiersäge mit Holzschrauben oder Bolzen, Unterlegscheiben und Muttern an einer Werkbank oder einem Tisch.
  • Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, bevor Sie die Dekupiersäge bewegen.
  • So vermeiden Sie Verletzungen durch Rückschlag:
  • Halten Sie das Werkstück fest gegen die Tischplatte.
  • Führen Sie das Werkstück beim Schneiden nicht zu schnell vor. Führen Sie das Werkstück nur mit der Geschwindigkeit vor, mit der die Säge schneidet.
  • Setzen Sie das Sägeblatt mit den Zähnen nach unten ein.
  • Starten Sie die Säge nicht, wenn das Werkstück gegen das Sägeblatt drückt. Führen Sie das Werkstück langsam in die bewegliche Klinge ein.
  • Seien Sie vorsichtig, wenn Sie runde oder unregelmäßig geformte Werkstücke schneiden. Runde Gegenstände rollen und unregelmäßig geformte Werkstücke können die Klinge einklemmen.

Um Verletzungen beim Betrieb der Dekupiersäge zu vermeiden

  • Lassen Sie sich von einer qualifizierten Person beraten, wenn Sie mit der Bedienung von Dekupiersägen nicht gründlich vertraut sind.
  • Stellen Sie vor dem Starten der Säge sicher, dass die Sägeblattspannung korrekt ist. Überprüfen Sie die Spannung erneut und passen Sie sie nach Bedarf an.
  • Stellen Sie sicher, dass der Tisch eingerastet ist, bevor Sie die Säge starten.
  • Verwenden Sie keine stumpfen oder verbogenen Klingen.
  • Achten Sie beim Schneiden eines großen Werkstücks darauf, dass das Material auf Tischhöhe abgestützt wird.
  • Schalten Sie die Säge AUS und ziehen Sie den Netzstecker, wenn das Sägeblatt im Werkstück klemmt. Dieser Zustand wird normalerweise dadurch verursacht, dass Sägemehl die zu schneidende Linie verstopft. Öffnen Sie das Werkstück mit einem Keil und ziehen Sie das Sägeblatt heraus, nachdem Sie die Maschine ausgeschaltet und den Netzstecker gezogen haben.

ELEKTRISCHE INFORMATIONEN

ERDUNGSANLEITUNG
Im Falle einer Fehlfunktion oder eines Ausfalls stellt die Erdung den Weg mit dem geringsten Widerstand für den elektrischen Strom dar und verringert das Risiko eines Stromschlags. Dieses Werkzeug ist mit einem Stromkabel ausgestattet, das über einen Geräteerdungsleiter und einen Erdungsstecker verfügt. Der Stecker MUSS an eine passende Steckdose angeschlossen werden, die ordnungsgemäß installiert und gemäß ALLEN örtlichen Vorschriften und Verordnungen geerdet ist.

  1. Verändern Sie den mitgelieferten Stecker nicht. Wenn er nicht in die Steckdose passt, lassen Sie die passende Steckdose von einem zugelassenen Elektriker installieren.
  2. Ein unsachgemäßer Anschluss des Erdungsleiters kann zu einem Stromschlag führen. Der Leiter mit der grünen Isolierung (mit oder ohne gelbe Streifen) ist der Erdungsleiter des Geräts. Wenn eine Reparatur oder ein Austausch des Stromkabels oder Steckers erforderlich ist, schließen Sie den Erdungsleiter des Geräts NICHT an einen stromführenden Anschluss an.
  3. Wenn Sie die Erdungsanweisungen nicht ganz verstehen oder nicht wissen, ob das Werkzeug ordnungsgemäß geerdet ist, wenden Sie sich an einen zugelassenen Elektriker oder Servicetechniker.
  4. Verwenden Sie nur dreiadrige Verlängerungskabel mit dreipoligen Steckern und Steckdosen, die den Stecker des Werkzeugs aufnehmen (INSERT CR). Reparieren oder ersetzen Sie ein beschädigtes oder verschlissenes Kabel sofort.

WEN-3923-Variable-Speed-Dekupiersäge-Abb. 1

VORSICHT! Stellen Sie in jedem Fall sicher, dass die betreffende Steckdose ordnungsgemäß geerdet ist. Wenn Sie sich nicht sicher sind, lassen Sie die Steckdose von einem zugelassenen Elektriker überprüfen.
RICHTLINIEN UND EMPFEHLUNGEN FÜR VERLÄNGERUNGSKABEL
Wenn Sie ein Verlängerungskabel verwenden, achten Sie darauf, dass es stark genug ist, um den Strom zu tragen, den Ihr Produkt verbraucht. Ein zu kleines Kabel führt zu einem Abfall der Leitungsspannung.tage was zu Leistungsverlust und Überhitzung führt. Die folgende Tabelle zeigt die richtige Größe, die je nach Kabellänge und verwendet werden muss ampVerwenden Sie im Zweifelsfall ein dickeres Kabel. Je kleiner die Stärke, desto dicker das Kabel.

AMPERAGE ERFORDERLICH SPUR FÜR VERLÄNGERUNGSKABEL
25 Fuß. 50 Fuß. 100 Fuß. 150 Fuß.
1.2 A Kaliber 18 Kaliber 16 Kaliber 16 Kaliber 14
  1. Untersuchen Sie das Verlängerungskabel vor der Verwendung. Stellen Sie sicher, dass Ihr Verlängerungskabel richtig verdrahtet und in gutem Zustand ist. Ersetzen Sie ein beschädigtes Verlängerungskabel immer oder lassen Sie es von einer qualifizierten Person reparieren, bevor Sie es verwenden.
  2. Missbrauchen Sie das Verlängerungskabel nicht. Ziehen Sie nicht am Kabel, um es von der Steckdose zu trennen. Trennen Sie die Verbindung immer durch Ziehen am Stecker. Trennen Sie das Verlängerungskabel von der Steckdose, bevor Sie das Produkt vom Verlängerungskabel trennen. Schützen Sie Ihre Verlängerungskabel vor scharfen Gegenständen, übermäßiger Hitze und damp/Feuchträume.
  3. Verwenden Sie für Ihr Werkzeug einen separaten Stromkreis. Dieser Stromkreis darf nicht kleiner als ein 12-Gauge-Kabel sein und sollte mit einer 15-A-Zeitsicherung geschützt sein. Bevor Sie den Motor an die Stromleitung anschließen, stellen Sie sicher, dass der Schalter auf OFF steht und der elektrische Strom dem aktuellen Strom entspricht.ampauf dem Motortypenschild angegeben. Bei niedrigerem VolumentagDadurch wird der Motor beschädigt.

AUSPACKEN & PACKLISTE

AUSPACKEN
Nehmen Sie die Dekupiersäge mit Hilfe eines Freundes oder vertrauenswürdigen Gegners, beispielsweise eines Ihrer Schwiegereltern, vorsichtig aus der Verpackung und stellen Sie sie auf eine stabile, ebene Fläche. Stellen Sie sicher, dass Sie sämtliche Inhalte und Zubehörteile herausnehmen. Entsorgen Sie die Verpackung erst, wenn alles entfernt wurde. Sehen Sie sich die Packliste unten an, um sicherzustellen, dass Sie alle Teile und Zubehörteile haben. Wenn ein Teil fehlt oder defekt ist, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst unter 1-847-429-9263 (MF 8-5 CST) oder E-Mail techsupport@wenproducts.com.

VORSICHT! Heben Sie die Säge nicht am Arm an, der das Sägeblatt hält. Die Säge wird beschädigt. Heben Sie die Säge am Tisch und am hinteren Gehäuse an.
WARNUNG! Um Verletzungen durch versehentliches Einschalten zu vermeiden, schalten Sie den Schalter AUS und ziehen Sie den Stecker aus der Stromquelle, bevor Sie Einstellungen vornehmen.

WEN-3923-Variable-Speed-Dekupiersäge-Abb. 2

Kennen Sie Ihre Dekupiersäge

WERKZEUGZWECK
Nehmen Sie mit Ihrer WEN Dekupiersäge die kompliziertesten und kunstvollsten Schnitte an. Beziehen Sie sich auf die folgenden Diagramme, um sich mit allen Teilen und Bedienelementen Ihrer Dekupiersäge vertraut zu machen. Auf die Komponenten wird später im Handbuch für Montage- und Betriebsanweisungen Bezug genommen.

WEN-3923-Variable-Speed-Dekupiersäge-Abb. 3

MONTAGE & EINSTELLUNGEN

NOTIZ: Bevor Sie Einstellungen vornehmen, montieren Sie die Dekupiersäge auf einer stabilen Oberfläche. Siehe „TISCHMONTAGE DER SÄGE“.
RICHTEN SIE DIE SCHRÄGANZEIGE AUS
Der Neigungsanzeiger wurde im Werk eingestellt, sollte jedoch vor der Verwendung erneut überprüft werden, um eine optimale Funktion zu gewährleisten.

  1. Entfernen Sie den Klingenschutzfuß (Abb. 2 – 1), indem Sie die Schraube mit einem Kreuzschlitzschraubendreher (nicht im Lieferumfang enthalten) lösen (Abb. 2 – 2).WEN-3923-Variable-Speed-Dekupiersäge-Abb. 4
  2. Lösen Sie den Feststellknopf für die Tischneigung (Abb. 3 – 1) und neigen Sie den Tisch, bis er ungefähr im rechten Winkel zum Sägeblatt steht.WEN-3923-Variable-Speed-Dekupiersäge-Abb. 5
  3. Lösen Sie die Sicherungsmutter (Abb. 4 – 1) am Tisch und stellen Sie die Schraube (Abb. 4 – 2) unter dem Tisch ein, indem Sie sie gegen den Uhrzeigersinn drehen. Senken Sie den Tisch ab, indem Sie die Schraube im Uhrzeigersinn drehen.WEN-3923-Variable-Speed-Dekupiersäge-Abb. 6
  4. Stellen Sie den Tisch mit einem Kombiwinkel (Abb. 5 – 1) genau im 90°-Winkel zum Sägeblatt ein (Abb. 5 – 2). Wenn zwischen dem Vierkant und der Klinge Platz ist, stellen Sie den Tischwinkel ein, bis der Raum geschlossen ist.WEN-3923-Variable-Speed-Dekupiersäge-Abb. 7
  5. Verriegeln Sie den Feststellknopf der Tischneigung (Abb. 3 – 1) unter dem Tisch, um eine Bewegung zu verhindern.
  6. Ziehen Sie die Stellschraube (Abb. 4 – 2) unter dem Tisch fest, bis der Kopf der Schraube den Tisch berührt. Ziehen Sie die Kontermutter fest (Abb. 4 – 1).
  7. Lösen Sie die Schraube (Abb. 3 – 2), die den Zeiger der Neigungsskala hält, und stellen Sie den Zeiger auf 0°. Die Schraube festziehen.
  8. Befestigen Sie den Sägeblattschutzfuß (Abb. 2 – 1), sodass der Fuß flach auf dem Tisch aufliegt. Ziehen Sie die Schraube (Abb. 2 – 2) mit einem Kreuzschlitzschraubendreher (nicht im Lieferumfang enthalten) fest.

NOTIZ: Vermeiden Sie es, die Tischkante gegen die Oberseite des Motors zu stellen. Dies kann übermäßige Geräusche verursachen, wenn die Säge läuft.
BANK MONTAGE DER SÄGE
Vor dem Betrieb muss die Säge fest auf einer Werkbank oder einem anderen starren Rahmen montiert werden. Verwenden Sie die Basis der Säge, um die Montagelöcher auf der Montagefläche zu markieren und vorzubohren. Wenn die Säge an einem Ort verwendet werden soll, befestigen Sie sie dauerhaft an der Arbeitsfläche. Bei der Montage auf Holz Holzschrauben verwenden. Verwenden Sie bei der Montage in Metall Schrauben, Unterlegscheiben und Muttern. Um Geräusche und Vibrationen zu reduzieren, installieren Sie ein weiches Schaumstoffpolster (nicht im Lieferumfang enthalten) zwischen der Dekupiersäge und der Werkbank.
NOTIZ: Montageteile sind nicht im Lieferumfang enthalten.

WARNUNG! UM DAS VERLETZUNGSRISIKO ZU REDUZIEREN:

  • Halten Sie die Säge beim Tragen nahe am Körper, um Rückenverletzungen zu vermeiden. Beugen Sie Ihre Knie, wenn Sie die Säge anheben.
  • Tragen Sie die Säge an der Basis. Tragen Sie die Säge nicht am Netzkabel oder am Oberarm.
  • Sichern Sie die Säge in einer Position, in der Personen nicht dahinter stehen, sitzen oder gehen können. Von der Säge weggeschleuderte Fremdkörper können Personen verletzen, die dahinter stehen, sitzen oder gehen. Sichern Sie die Säge auf einer festen, ebenen Oberfläche, wo die Säge nicht schaukeln kann. Stellen Sie sicher, dass ausreichend Platz für die Handhabung und ordnungsgemäße Abstützung des Werkstücks vorhanden ist.

EINSTELLUNG DES MESSERSCHUTZFUSSES
Beim Schneiden im Winkel sollte der Blattschutzfuß so eingestellt werden, dass er parallel zum Tisch steht und flach über dem Werkstück aufliegt.

  1. Lösen Sie zum Einstellen die Schraube (Abb. 6 – 1), neigen Sie den Fuß (Abb. 6 – 2) so, dass er parallel zum Tisch steht, und ziehen Sie die Schraube fest.WEN-3923-Variable-Speed-Dekupiersäge-Abb. 8
  2. Lösen Sie den Höheneinstellknopf (Abb. 7 – 1), um den Fuß anzuheben oder abzusenken, bis er gerade auf dem Werkstück aufliegt. Ziehen Sie den Knopf fest.

WEN-3923-Variable-Speed-Dekupiersäge-Abb. 9

EINSTELLEN DES STAUBGEBLÄSES
Für beste Ergebnisse sollte das Staubblasrohr (Abb. 8 – 1) so eingestellt werden, dass die Luft sowohl auf die Klinge als auch auf das Werkstück gerichtet wird.WEN-3923-Variable-Speed-Dekupiersäge-Abb. 10
STAUBSAMMLUNGSÖFFNUNG
An den Staubkanal sollte ein Schlauch oder ein Staubsaugerzubehör (nicht im Lieferumfang enthalten) angeschlossen werden (Abb. 9 – 1). Wenn sich im Sockel übermäßig viel Sägemehl ansammelt, verwenden Sie einen Nass-/Trockensauger oder entfernen Sie das Sägemehl manuell, indem Sie beide Knöpfe an der Seitenwand entriegeln und die Seitenwand öffnen. Sobald das Sägemehl entfernt ist, schließen Sie die Seitenwand und verriegeln Sie beide Knöpfe wieder, um ein sicheres und effizientes Schneiden zu gewährleisten.WEN-3923-Variable-Speed-Dekupiersäge-Abb. 11

  • Innendurchmesser des Staubanschlusses: 1.21 Zoll (30.85 mm)
  • Außendurchmesser des Staubanschlusses: 1.40 Zoll (35.53 mm)

KLINGENAUSWAHL

  • Diese Dekupiersäge akzeptiert 5″ lange Klingen mit und ohne Stift und mit einer Vielzahl von Blattstärken und -breiten. Die Art des Materials und die Feinheiten der Schneidvorgänge bestimmen die Anzahl der Zähne pro Zoll. Wählen Sie immer die schmalsten Klingen für komplizierte Kurvenschnitte und die breitesten Klingen für gerade und große Kurvenschnitte. Die folgende Tabelle enthält Vorschläge für verschiedene Materialien. Verwenden Sie diese Tabelle als Beispielample, aber mit etwas Übung wird die persönliche Präferenz die beste Auswahlmethode sein.
  • Verwenden Sie bei der Auswahl einer Klinge sehr feine, schmale Klingen, um dünnes Holz mit einer Dicke von 1/4 Zoll oder weniger zu schneiden.
  • Verwenden Sie breitere Klingen für dickere Materialien
  • NOTIZ: Dies verringert die Fähigkeit, enge Kurven zu schneiden. Eine kleinere Klingenbreite kann Kreise mit kleineren Durchmessern schneiden.
  • NOTIZ: Dünnere Klingen neigen dazu, sich bei Schrägschnitten stärker abzulenken.
Zähne pro Zoll Klinge Breite Klinge Dicke Klinge SPM Material Schneiden
10 bis 15 0.11″ 0.018″ 500 bis 1200 SPM Medium dreht sich auf 1/4″ bis 1-3/4″ Holz, Weichmetall, Hartholz
15 bis 28 0.055″ bis 0.11″ 0.01″ bis 0.018″ 800 bis 1700 SPM Kleine Drehungen auf 1/8″ bis 1-1/2″ Holz, Weichmetall, Hartholz

WEN-3923-Variable-Speed-Dekupiersäge-Abb. 12

KLINGENPFLEGE
So maximieren Sie die Lebensdauer Ihrer Dekupiersägeblätter:

  1. Klingen beim Einbau nicht verbiegen.
  2. Stellen Sie immer die richtige Blattspannung ein.
  3. Verwenden Sie die richtige Klinge (siehe Anweisungen auf der Ersatzklingenverpackung für die ordnungsgemäße Verwendung).
  4. Führen Sie die Arbeit richtig in die Klinge ein.
  5. Verwenden Sie dünne Klingen für komplizierte Schnitte.

VORSICHT! Sämtliche Wartungsarbeiten sollten von einem qualifizierten Servicecenter durchgeführt werden.

WARNUNG! Um Verletzungen vorzubeugen, schalten Sie die Säge immer AUS und ziehen Sie den Stecker aus der Stromquelle, bevor Sie die Sägeblätter wechseln oder Einstellungen vornehmen.

Diese Säge verwendet gestiftete und stiftlose Blätter. Befestigte Klingen sind dicker für Stabilität und schnellere Montage. Sie ermöglichen ein schnelleres Schneiden bei einer Vielzahl von Materialien.
NOTIZ: Beim Einbau von Messern mit Stift muss der Schlitz am Messerhalter etwas breiter sein als die Dicke des Messers. Nachdem die Klinge installiert ist, hält der Klingenspannmechanismus sie an Ort und Stelle.
TIPP: Der Tischeinsatz kann beim Klingenwechsel entfernt werden, um einen besseren Zugang zu den Klingenhaltern zu ermöglichen, dies ist jedoch nicht zwingend erforderlich. Vor dem Einsatz der Säge sollte immer die Tischeinlage ausgetauscht werden.
ENTFERNEN DER KLINGE

  1. Um das Sägeblatt zu entfernen, entlasten Sie es durch Anheben des Sägeblattspannhebels (Abb. 11 – 1). Drehen Sie bei Bedarf den Hebel gegen den Uhrzeigersinn, um den Klingenhalter weiter zu lösen.WEN-3923-Variable-Speed-Dekupiersäge-Abb. 13
  2. Entriegeln Sie sowohl den vorderen Verriegelungsknopf (Abb. 12 – 1) als auch den hinteren Verriegelungsknopf (Abb. 12 – 2) und öffnen Sie die Seitenwand.WEN-3923-Variable-Speed-Dekupiersäge-Abb. 14
  3. Entfernen Sie die Klinge aus den Klingenhaltern (Abb. 13 – 1).
    • Bei einer festgesteckten Klinge drücken Sie den oberen Klingenhalter nach unten, um die Klinge vom oberen Klingenhalter zu entfernen, und entfernen Sie dann die Klinge vom unteren Klingenhalter.
    • Stellen Sie bei einer stiftlosen Klinge sicher, dass die Klinge locker und nicht gespannt ist. Lösen Sie die Rändelschrauben (Abb. 13 – 2) in den oberen und unteren Klingenhaltern und nehmen Sie die Klinge aus den Haltern.
      MONTAGE DES MESSERS
  4. Montieren Sie die Klinge an den Klingenhaltern (Abb. 13 – 1).
    Für festgesteckte Klinge:

    VORSICHT: Setzen Sie das Sägeblatt mit den Zähnen nach unten ein.

    Für stiftlose Klinge:

    VORSICHT: Setzen Sie das Sägeblatt mit den Zähnen nach unten ein.

    • Hängen Sie die Messerstifte in die Aussparung des unteren Messerhalters ein.

    • Während Sie den oberen Messerhalter nach unten drücken (Abb. 13 – 1), führen Sie die Messerstifte in die Aussparung des oberen Messerhalters ein.

    • Stellen Sie sicher, dass die Rändelschraube (Abb. 13 – 2) am unteren Messerhalter locker ist und führen Sie das Messer in die Öffnung des unteren Messerhalters ein.

    • Befestigen Sie die Klinge im unteren Klingenhalter, indem Sie die Rändelschraube festziehen.

    TIPP: Führen Sie das Werkstück durch das Führungsloch des Werkstücks, wenn Sie einen Innenschnitt durchführen.

      • Stellen Sie sicher, dass die Rändelschraube (Abb. 13 – 2) am oberen Klingenhalter (Abb. 13 – 1) locker ist und führen Sie die Klinge in die Öffnung des oberen Klingenhalters ein.

    • Befestigen Sie die Klinge im oberen Klingenhalter (Abb. 13 – 1), indem Sie die Rändelschraube festziehen.

  5. Drücken Sie den Spannhebel nach unten und vergewissern Sie sich, dass die Klinge richtig positioniert ist.
  6. Drehen Sie den Spannhebel im Uhrzeigersinn, bis die gewünschte Spannung im Sägeblatt erreicht ist. TIPP: Eine richtig gespannte Klinge erzeugt beim Zupfen mit dem Finger einen hohen C-Ton (C6, 1047 Hz). Ein brandneues Sägeblatt dehnt sich beim ersten Spannen und muss möglicherweise angepasst werden.
  7. Schließen Sie die Seitenwand und sichern Sie sie, indem Sie die vorderen (Abb. 12 – 1) und hinteren (Abb. 12 – 2) Verriegelungsknöpfe verriegeln.

BETRIEB

EMPFEHLUNGEN FÜR DAS SCHNEIDEN
Eine Dekupiersäge ist im Grunde eine Kurvenschneidemaschine. Es kann auch zum geraden Schneiden und Anfasen oder Winkelschneiden verwendet werden. Bitte lesen und verstehen Sie die folgenden Anweisungen, bevor Sie versuchen, die Säge zu verwenden.

  1. Wenn Sie das Werkstück in das Sägeblatt einführen, drücken Sie es nicht mit Gewalt gegen das Sägeblatt. Dies könnte zu einer Durchbiegung der Klinge und einer schlechten Schnittleistung führen. Lassen Sie das Werkzeug die Arbeit machen.
  2. Die Klingenzähne schneiden Material NUR beim Abwärtshub. Stellen Sie sicher, dass die Zähne der Klinge nach unten zeigen.
  3. Führen Sie das Holz langsam in die Klinge ein. Auch hier lassen Sie das Tool die Arbeit erledigen.
  4. Es gibt eine Lernkurve für jede Person, die diese Säge verwendet. Erwarten Sie während dieser Zeit, dass einige Klingen brechen, wenn Sie sich an die Verwendung der Säge gewöhnen.
  5. Die besten Ergebnisse werden erzielt, wenn Holz mit einer Dicke von XNUMX Zoll oder weniger geschnitten wird.
  6. Führen Sie beim Schneiden von Holz, das dicker als XNUMX cm ist, das Holz langsam in die Klinge und achten Sie besonders darauf, die Klinge beim Schneiden nicht zu verbiegen oder zu verdrehen, um die Lebensdauer der Klinge zu maximieren.
  7. Die Zähne von Dekupiersägeblättern nutzen sich ab und die Blätter müssen häufig ausgetauscht werden, um optimale Schnittergebnisse zu erzielen. Dekupiersägeblätter bleiben je nach Schnittart, Holzart usw. im Allgemeinen 1/2 bis 2 Stunden lang scharf.
  8. Um genaue Schnitte zu erhalten, müssen Sie darauf vorbereitet sein, die Tendenz der Klinge auszugleichen, der Holzmaserung zu folgen.
  9. Diese Dekupiersäge ist in erster Linie zum Schneiden von Holz oder Holzprodukten konzipiert. Zum Schneiden von Edel- und Nichteisenmetallen muss der variable Steuerschalter auf sehr langsame Geschwindigkeiten eingestellt werden.
  10. Verwenden Sie bei der Auswahl einer Klinge sehr feine, schmale Klingen, um in dünnes Holz mit einer Dicke von 1/4 Zoll oder weniger zu scrollen. Verwenden Sie breitere Klingen für dickere Materialien. Dies verringert jedoch die Fähigkeit, enge Kurven zu schneiden.
  11. Beim Schneiden von Sperrholz oder sehr abrasiven Spanplatten nutzen sich die Klingen schneller ab. Winkelschnitte in Harthölzern nutzen die Klingen auch schneller ab.

EIN/AUS- UND GESCHWINDIGKEITSREGELSCHALTER
Warten Sie immer, bis die Säge vollständig zum Stillstand gekommen ist, bevor Sie sie erneut starten.

  1. Um die Säge einzuschalten, stellen Sie den EIN/AUS-Schalter (Abb. 14 – 1) auf EIN. Wenn Sie die Säge zum ersten Mal starten, stellen Sie den Geschwindigkeitsregler (Abb. 14 – 2) am besten auf die mittlere Geschwindigkeitsposition.WEN-3923-Variable-Speed-Dekupiersäge-Abb. 15
  2. Stellen Sie die Messergeschwindigkeit auf die gewünschte Einstellung zwischen 400 und 1600 Hüben pro Minute (SPM) ein. Durch Drehen des Bedienknopfs im Uhrzeigersinn wird die Geschwindigkeit erhöht; Drehen gegen den Uhrzeigersinn verringert die Geschwindigkeit.
  3. Um die Säge auszuschalten, stellen Sie den EIN/AUS-Schalter wieder auf AUS.
  4. Um den Schalter in der AUS-Position zu verriegeln, ziehen Sie den gelben Sicherheitsschlüssel vom Schalter ab. Dadurch wird eine versehentliche Betätigung verhindert. Bewahren Sie den Sicherheitsschlüssel an einem sicheren Ort auf.

WARNUNG! Entfernen Sie den Sicherheitsschlüssel, wenn die Bohrmaschine nicht verwendet wird. Bewahren Sie den Schlüssel an einem sicheren Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
WARNUNG! Um Verletzungen durch versehentliches Starten zu vermeiden, schalten Sie die Dekupiersäge immer aus und ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie das Werkzeug bewegen, das Sägeblatt austauschen oder Einstellungen vornehmen.

FREIHANDSCHNEIDEN

  1. Legen Sie das gewünschte Design aus oder befestigen Sie das Design am Werkstück.
  2. Heben Sie den Blattschutzfuß (Abb. 15 – 1) an, indem Sie den Höheneinstellknopf (Abb. 15 – 2) lösen.WEN-3923-Variable-Speed-Dekupiersäge-Abb. 16
  3. Positionieren Sie das Werkstück gegen das Sägeblatt und platzieren Sie den Sägeblattschutzfuß gegen die Oberfläche des Werkstücks.
  4. Sichern Sie den Blattschutzfuß (Abb. 15 – 1), indem Sie den Höheneinstellknopf (Abb. 15 – 2) festziehen.
  5. Entfernen Sie das Werkstück vom Blatt, bevor Sie die Dekupiersäge einschalten.
    VORSICHT! Stellen Sie immer sicher, dass das Sägeblatt das Werkstück nicht berührt, bevor Sie die Säge einschalten.
  6. Führen Sie das Werkstück langsam in das Sägeblatt ein, während Sie das Werkstück sicher gegen den Tisch halten.
    VORSICHT! Drücken Sie die Vorderkante des Werkstücks nicht mit Gewalt in das Sägeblatt. Die Klinge biegt sich ab, verringert die Schnittgenauigkeit und kann brechen.
  7. Wenn der Schnitt abgeschlossen ist, bewegen Sie die Hinterkante des Werkstücks über den Sägeblattschutzfuß hinaus. Schalten Sie den Schalter AUS.

WINKELSCHNITT (ABFASUNG)

  1. Layout oder sicheres Design am Werkstück.
  2. Bringen Sie den Sägeblattschutzfuß (Abb. 16 – 1) in die höchste Position, indem Sie den Höhenverstellknopf (Abb. 16 – 2) lösen und wieder festziehen.
  3. Kippen Sie den Tisch in den gewünschten Winkel, indem Sie den Feststellknopf für die Tischneigung lösen (Abb. 16 – 3). Bewegen Sie den Tisch mithilfe der Gradskala und des Zeigers in den richtigen Winkel (Abb. 16 – 4).
  4. Ziehen Sie den Feststellknopf der Tischneigung fest (Abb. 16 – 3).
  5. Lösen Sie die Blattschutzschraube (Abb. 16 – 2) und neigen Sie den Blattschutz (Abb. 16 – 1) im gleichen Winkel wie der Tisch. Ziehen Sie die Klingenschutzschraube wieder fest.
  6. Positionieren Sie das Werkstück auf der rechten Seite der Klinge. Senken Sie den Blattschutzfuß gegen die Oberfläche ab, indem Sie den Höheneinstellknopf lösen. Nachziehen.
  7. Befolgen Sie die Schritte 5 bis 7 unter Freihandschneiden.

WEN-3923-Variable-Speed-Dekupiersäge-Abb. 17

INNENSCHNEIDEN & LAUBARBEITEN (ABB. 17)

WEN-3923-Variable-Speed-Dekupiersäge-Abb. 18

  1. Legen Sie das Motiv auf das Werkstück. Bohren Sie ein 1/4 Zoll großes Pilotloch in das Werkstück.
  2. Entfernen Sie die Klinge. Siehe „AUS- UND EINBAU DER KLINGE“ auf S. 13.
    NOTIZ: Wenn Sie die Klingen nicht wechseln, entfernen Sie nur die Klinge aus dem oberen Klingenhalter. Lassen Sie es im unteren Messerhalter installiert. Wenn Sie Klingen wechseln, setzen Sie die neue Klinge in den unteren Klingenhalter ein. Sichern Sie es noch nicht im Obermesserhalter.
  3. Legen Sie das Werkstück auf den Sägetisch und fädeln Sie das Sägeblatt durch das Loch im Werkstück. Befestigen Sie die Klinge im oberen Klingenhalter, wie in „AUSBAU UND EINBAU DER KLINGE“ auf S. 13.
  4. Befolgen Sie die Schritte 3–7 unter „FREIHANDSCHNEIDEN“ auf S. 15.
  5. Wenn Sie mit den inneren Rollschnitten fertig sind, schalten Sie die Rollsäge einfach aus. Trennen Sie die Säge vom Stromnetz und entlasten Sie die Sägeblattspannung, bevor Sie das Sägeblatt aus dem oberen Sägeblatthalter entfernen. Entfernen Sie das Werkstück vom Tisch.

RIP- ODER GERADE-SCHNEIDEN

  1. Heben Sie den Blattschutzfuß (Abb. 16 – 1) an, indem Sie den Höheneinstellknopf (Abb. 16 – 2) lösen.
  2. Messen Sie von der Klingenspitze bis zum gewünschten Abstand. Positionieren Sie das Haarlineal in diesem Abstand parallel zur Klinge.
  3. Clamp die gerade Kante zum Tisch.
  4. Überprüfen Sie Ihre Messungen anhand des zu schneidenden Werkstücks und vergewissern Sie sich, dass die gerade Kante sicher ist.
  5. Positionieren Sie das Werkstück gegen das Sägeblatt und platzieren Sie den Sägeblattschutzfuß gegen die Oberfläche des Werkstücks.
  6. Sichern Sie den Blattschutzfuß, indem Sie den Höheneinstellknopf festziehen.
  7. Entfernen Sie das Werkstück vom Blatt, bevor Sie die Dekupiersäge einschalten.
    VORSICHT! Um ein unkontrolliertes Anheben des Werkstücks zu vermeiden und den Sägeblattbruch zu reduzieren, schalten Sie den Schalter nicht ein, während das Werkstück am Sägeblatt anliegt.
  8. Positionieren Sie das Werkstück an der geraden Kante, bevor Sie mit der Vorderkante des Werkstücks die Klinge berühren.
  9. Führen Sie das Werkstück langsam in das Sägeblatt ein, führen Sie das Werkstück gegen die gerade Kante und drücken Sie das Werkstück nach unten gegen den Tisch.
    VORSICHT! Drücken Sie die Vorderkante des Werkstücks nicht mit Gewalt in das Sägeblatt. Die Klinge wird sich verbiegen, was die Genauigkeit des Schnitts verringert und sogar brechen kann.
  10. Wenn der Schnitt abgeschlossen ist, bewegen Sie die Hinterkante des Werkstücks über den Sägeblattschutzfuß hinaus. Schalten Sie den Schalter AUS.

WARTUNG

WARNUNG! Schalten Sie den Schalter immer aus und ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, bevor Sie die Dekupiersäge warten oder schmieren.

Um sicherzustellen, dass das Holz reibungslos über die Arbeitsfläche gleitet, tragen Sie regelmäßig eine Schicht Pastenwachs (separat erhältlich) auf die Oberfläche des Arbeitstisches auf. Wenn das Netzkabel abgenutzt oder in irgendeiner Weise beschädigt ist, ersetzen Sie es sofort. Versuchen Sie nicht, die Motorlager zu ölen oder die inneren Teile des Motors zu warten.
AUSTAUSCH DER KOHLEBÜRSTE
Der Verschleiß der Kohlebürsten hängt davon ab, wie häufig und stark das Werkzeug beansprucht wird. Um die maximale Effizienz des Motors aufrechtzuerhalten, empfehlen wir, die beiden Kohlebürsten alle 60 Betriebsstunden oder wenn das Werkzeug nicht mehr funktioniert, zu überprüfen. Die Kohlebürsten befinden sich oben und unten am Motor.

  1. Trennen Sie die Säge vom Netz. Um an die Kohlebürsten zu gelangen, entfernen Sie die Kohlebürstenabdeckung mit einem Schlitzschraubendreher (nicht im Lieferumfang enthalten). Drehen Sie die Säge auf die Seite, um an die Kohlebürstenkappe an der Unterseite des Motors zu gelangen.
  2. Entfernen Sie die alten Kohlebürsten vorsichtig mit einer Zange. Behalten Sie im Auge, in welcher Ausrichtung sich die alten Kohlebürsten befanden, um unnötigen Verschleiß zu vermeiden, wenn sie wieder eingebaut werden.
  3. Messen Sie die Länge der Bürsten. Installieren Sie den neuen Satz Kohlebürsten, wenn die Länge einer der Kohlebürsten auf 3/16 Zoll oder weniger abgenutzt ist. Installieren Sie die alten Kohlebürsten (in ihrer ursprünglichen Ausrichtung) wieder, wenn Ihre Bürsten nicht auf 3/16 Zoll oder weniger abgenutzt sind. Beide Kohlebürsten sollten gleichzeitig ausgetauscht werden. Ersatzkohlebürsten (Teil 3920B-071-2) können bei erworben werden wenproducts.com.
  4. Tauschen Sie die Kohlebürstenabdeckung aus.

NOTIZ: Neue Kohlebürsten neigen beim ersten Gebrauch dazu, einige Minuten lang zu funken, da sie sich abnutzen.

SCHMIERUNG
Schmieren Sie die Armlager alle 50 Betriebsstunden.

  1. Drehen Sie die Säge auf die Seite und entfernen Sie die Abdeckung.
  2. Spritzen Sie eine großzügige Menge SAE 20-Öl (leichtes Motoröl, separat erhältlich) um die Welle und das Lager.
  3. Lassen Sie das Öl über Nacht einziehen.
  4. Wiederholen Sie den obigen Vorgang für die gegenüberliegende Seite der Säge.
  5. Die anderen Lager Ihrer Säge sind dauerhaft abgedichtet und benötigen keine zusätzliche Schmierung.

WEN-3923-Variable-Speed-Dekupiersäge-Abb. 19

KLINGEN
So maximieren Sie die Lebensdauer Ihrer Dekupiersägeblätter:

  1. Klingen beim Einbau nicht verbiegen.
  2. Stellen Sie immer die richtige Blattspannung ein.
  3. Verwenden Sie die richtige Klinge (siehe Anweisungen auf der Ersatzklingenverpackung für die ordnungsgemäße Verwendung).
  4. Führen Sie die Arbeit richtig in die Klinge ein.
  5. Verwenden Sie dünne Klingen für komplizierte Schnitte.

ANLEITUNG ZUR FEHLERSUCHE

PROBLEM MÖGLICH URSACHE LÖSUNG
Motor startet nicht. 1. Maschine nicht angeschlossen. 1. Schließen Sie das Gerät an die Stromquelle an.
2. Falsche Größe des Verlängerungskabels. 2. Wählen Sie die richtige Größe und Länge des Verlängerungskabels.
3. Abgenutzte Kohlebürsten. 3. Kohlebürsten ersetzen; siehe S. 18.
 

4. Sicherung auf der Hauptplatine durchgebrannt.

4. Ersetzen Sie die Sicherung (T5AL250V, 5 mm x 20 mm). Kontaktieren Sie den Kundendienst unter 1-847-429-9263 um Hilfe.
5. Defekter Netzschalter, PCB oder Motor. 5. Wenden Sie sich unter 1-847-429-9263 an den Kundendienst.
Variable Geschwindigkeit funktioniert nicht. 1. Defektes Potentiometer (3920B-075). 1. Wenden Sie sich unter 1-847-429-9263 an den Kundendienst
2. Defekte Platine (3920B-049). 2. Wenden Sie sich unter 1-847-429-9263 an den Kundendienst
Staubabscheidung wirkungslos. 1. Seitenwand geöffnet. 1. Stellen Sie sicher, dass die Seitenwand geschlossen ist, um eine optimale Staubsammlung zu gewährleisten.
2. Staubsammelsystem nicht stark genug. 2. Verwenden Sie ein stärkeres System oder reduzieren Sie die Länge des Staubsammelschlauchs.
3. Gebläsebalg oder -leitung gebrochen/blockiert. 3. Wenden Sie sich unter 1-847-429-9263 an den Kundendienst.
Übermäßige Vibrationen. 1. Maschinengeschwindigkeit, die auf eine harmonische Frequenz der Säge eingestellt ist. 1. Passen Sie die Geschwindigkeit an, um zu sehen, ob das Problem behoben ist.
2. Maschine ist nicht an der Arbeitsfläche befestigt. 2. Befestigen Sie die Maschine an der Arbeitsfläche.
3. Falsche Blattspannung. 3. Sägebandspannung einstellen (siehe S. 13).
4. Niederhalterfuß wird nicht verwendet. 4. Niederhalterfuß so einstellen, dass die Werkstückoberfläche beim Schneiden leicht frei ist.
5. Lockeres Befestigungselement. 5. Überprüfen Sie die Maschine auf lockere Befestigungselemente.
6. Defektes Lager. 6. Wenden Sie sich unter 1-847-429-9263 an den Kundendienst.
Klingen brechen immer wieder. 1. Blattspannung zu hoch eingestellt. 1. Blattspannung reduzieren; siehe S. 13.
2. Falsche Klingengröße. 2. Verwenden Sie eine größere (dickere) Klinge, die besser für die jeweilige Aufgabe geeignet ist.
 

3. Falsche Blattzahnteilung.

3. Wählen Sie ein Blatt mit mehr oder weniger Zähnen pro Zoll (TPI); Es sollten immer mindestens 3 Zähne das Werkstück berühren.
4. Übermäßiger Druck auf die Klinge. 4. Reduzieren Sie den Druck auf die Klinge. Lassen Sie das Werkzeug die Arbeit machen.
Klingendrift oder anderweitig schlechte Schnitte. 1. Übermäßiger Druck auf die Klinge. 1. Reduzieren Sie den Druck auf die Klinge. Lassen Sie das Werkzeug die Arbeit machen.
2. Klinge verkehrt herum montiert. 2. Sägeblatt mit den Zähnen nach unten (zum Arbeitstisch) montieren.
Spannmechanismus funktioniert nicht. Feder des Spannmechanismus gebrochen. Wenden Sie sich unter 1-847-429-9263 an den Kundendienst.

EXPLODIERT VIEW & TEILELISTE

WEN-3923-Variable-Speed-Dekupiersäge-Abb. 20

NEIN. Modell NEIN. Beschreibung Stk.
1 3920B-006 Base 1
2 3920B-030 Schraube M6×20 4
3 3920B-029 Befestigungsplatte 2
4 3920C-015 Oberarm 1
5 3920B-005 Federscheibe 4
6 3920B-004 Sechskantmutter M6 6
7 3920C-016 Öllager 4
8 3920B-007 Öldeckel 4
9 3920C-014 Lower Arm 1
10 3923-010 Fester Block 1
11 3923-011 Beweglicher Block 1
12 3923-012 Distanzrohr 2
13 3923-013 Unterlegscheibe 1
14 3923-014 Spannungshebel 1
15 3923-015 Stift 1
16 3923-016 Kupplungsmuffe 1
17 3923-017 Buchse 1
18 3920B-047 Fallfuß-Befestigungsstange 1
19 3920B-046 Drop-Foot-Lock-Knopf 1
20 3920B-017 Luftschlauch 1
21 3923-021 Schraube M5×6 1
22 3923-022 Fußheberschwäche 1
23 3923-023 Schraube M6×12 1
24 3920B-031 Obere Klingenstütze 2
25 3920B-034 ClampBoard 2
26 3920B-072 Schaltkasten 1
27 3920B-002 Schrauben 7
28 3923-028 Schraube M4×12 4
29 3920B-060 Arbeitstischhalterung 1
30 3923-030 Schraube M5×8 2
31 3920B-025 Tischverriegelungsknopf 1
32 3920B-035 Klinge 1
33 3923-033 Schraube M4×10 2
34 3923-034 Klinge ClampGriff 2
35 3920B-084 Trafobox 1
36 3923-036 Schraube M4×8 8
37 3920B-061 Zeiger 1
38 3923-038 Schraube M6×10 1
39 3923-039 Arbeitstisch 1
NEIN. Modell NEIN. Beschreibung Stk.
40 3923-040 Schraube M6×40 1
41 3920B-062 Fasenskala 1
42 3920B-064 Arbeitstisch einfügen 1
43 3920B-065 Drehzahleinstellknopf 1
44 3923-044 Schraube M5×8 2
45 3920B-038 Exzentrizität Stecker 1
46 3920B-037 Großes Kissen 1
47 3920B-070 Exzenterrad 1
48 3920B-069 Schraube M8×8 1
49 3920B-043 Kleines Kissen 1
50 3923-050 Schraube M5×25 1
51 3920B-020 Federscheibe 1
52 3920B-040 Mutter M5 1
53 3923-053 Schraube M5×16 1
54 3920B-041 ClampBoard 1
55 3920B-012 Federscheibe 1
56 3920B-010 Zugfeder 1
57 3920B-082 Schnur Clamp 2
58 3923-058 Schraube M4×6 7
59 3920B-028 Balg 1
60 3920B-023 Balgabdeckung 1
61 3923-061 Schraube M6×25 1
62 3923-062 Verpackungsunterstützung 1
63 3923-063 Fuß 3
64 3920B-053 Rohr 1
65 3920C-030 Klinge obere Unterstützung 1
66 3920C-044 Untere Klingenstütze 1
67 3920C-034 Stützkissenhülle 2
68 3923-068 Schraube M4×20 2
69 3920B-011 Druckplatte 2
70 3920B-058 Frühling 1
71 3923-071 Schraube M4×8 2
72 3920B-081 Crimpplatte 5
73 3923-073 Waschmaschine 4
74 3923-074 Schraube M6×80 1
75 3920B-071 Motor 1
76 3923-076 PVC-Flachpolster 1
77 3923-077 Schraube M8×20 2
78 3920B-039 Rillenkugellager 2
NEIN. Modell NEIN. Beschreibung Stk.
79 3923-079 Schraube M6×16 4
80 3923-080 LED-Sitz 1
81 3923-081 Rechtes Armgehäuse 1
82 3923-082 Linkes Armgehäuse 1
83 3923-083 Schraube M5×28 1
84 3923-084 Schraube M5×35 5
85 3923-085 Schraube M5×30 2
86 3920B-026 Schaltkastenabdeckung 1
87 3920C-097 Klingenhalter 2
88 3920B-076-1 Klinge 1
89 3920B-076-2 Klinge 1
90 3923-090 Schraube M5×8 2
91 3920C-098 Schmetterlingsschraube 2
92 3920B-094 Sechskantschlüssel 1
93 3920B-049 Leiterplatte 1
94 3920B-073 Schnur Clamp 1
95 3920B-067 Netzkabel 1
96 3920B-087 Bleischeide 1
NEIN. Modell NEIN. Beschreibung Stk.
97 3923-097 Waschmaschine 1
98 3920B-087 Mantel aus Blei 1
99 3920B-027 Schalten 1
100 3920B-019 LED 1
101 3920B-089 LED 1
102 3920B-053 Rohr 1
103 3923-103 Schrauben 1
104 3923-104 Waschmaschine 1
105 3920B-068 Schraube M4X8 1
106 3923-106 Begrenzungsplatte 1
107 3923-107 Wellenscheibe 1
108 3923-108 Seitenabdeckung 1
109 3923-109 Verriegelungsgriff der Seitenabdeckung 1
110 3923-110 Verriegelungsplatte 1
111 3923-111 Führungshülse 1
112 3923-112 Hinterer Verriegelungsgriff 1
113 3923-113 Scharnier 1

NOTIZ: Möglicherweise sind nicht alle Teile käuflich zu erwerben. Teile und Zubehör, die sich im Laufe der normalen Nutzung abnutzen, fallen nicht unter die Garantie.

GARANTIEERKLÄRUNG

WEN Products hat sich zum Ziel gesetzt, Werkzeuge herzustellen, die jahrelang zuverlässig sind. Unsere Garantien entsprechen dieser Verpflichtung und unserem Engagement für Qualität.
BESCHRÄNKTE GARANTIE FÜR WEN-PRODUKTE FÜR DEN PRIVATEN GEBRAUCH
GREAT LAKES TECHNOLOGIES, LLC („Verkäufer“) garantiert nur dem ursprünglichen Käufer, dass alle WEN-Elektrowerkzeuge für den privaten Gebrauch für einen Zeitraum von zwei (2) Jahren ab Kaufdatum oder 500 Betriebsstunden (je nachdem, was zuerst eintritt) frei von Material- oder Verarbeitungsfehlern sind. Neunzig Tage für alle WEN-Produkte, wenn das Werkzeug für den professionellen oder gewerblichen Gebrauch verwendet wird. Der Käufer hat ab Kaufdatum 30 Tage Zeit, fehlende oder beschädigte Teile zu melden.

DIE EINZIGE VERPFLICHTUNG DES VERKÄUFERS UND IHR AUSSCHLIESSLICHES RECHTSMITTEL im Rahmen dieser beschränkten Garantie und, soweit gesetzlich zulässig, jeder gesetzlich implizierten Garantie oder Bedingung besteht im kostenlosen Ersatz von Teilen, die Material- oder Verarbeitungsfehler aufweisen und die nicht Missbrauch, Veränderung, unachtsamer Handhabung, falscher Reparatur, Missbrauch, Vernachlässigung, normaler Abnutzung, unsachgemäßer Wartung oder anderen Bedingungen ausgesetzt waren, die das Produkt oder die Komponente des Produkts beeinträchtigen, sei es versehentlich oder absichtlich, durch andere Personen als den Verkäufer. Um einen Anspruch im Rahmen dieser beschränkten Garantie geltend zu machen, müssen Sie unbedingt eine Kopie Ihres Kaufbelegs aufbewahren, auf dem das Kaufdatum (Monat und Jahr) und der Kaufort eindeutig angegeben sind. Der Kaufort muss ein direkter Lieferant von Great Lakes Technologies, LLC sein. Beim Kauf über Drittanbieter, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Flohmärkte, Pfandhäuser, Wiederverkaufsläden oder andere Gebrauchtwarenhändler, erlischt die mit diesem Produkt verbundene Garantie. Kontaktieren Sie techsupport@wenproducts.com oder 1-847-429-9263 mit den folgenden Informationen, um Vorkehrungen zu treffen: Ihre Lieferadresse, Telefonnummer, Seriennummer, erforderliche Teilenummern und Kaufbeleg. Beschädigte oder defekte Teile und Produkte müssen möglicherweise an WEN gesendet werden, bevor die Ersatzteile versandt werden können.
Nach Bestätigung durch einen WEN-Vertreter kann Ihr Produkt für Reparaturen und Servicearbeiten in Frage kommen. Bei der Rücksendung eines Produkts zur Garantieleistung muss der Käufer die Versandkosten im Voraus bezahlen. Das Produkt muss im Originalbehälter (oder einem gleichwertigen Behälter) versandt werden und ordnungsgemäß verpackt sein, um den Gefahren des Versands standzuhalten. Das Produkt muss vollständig versichert sein und eine Kopie des Kaufbelegs beilegen. Außerdem muss eine Beschreibung des Problems vorliegen, damit unsere Reparaturabteilung das Problem diagnostizieren und beheben kann. Für Adressen innerhalb der angrenzenden Vereinigten Staaten werden Reparaturen durchgeführt und das Produkt kostenlos an den Käufer zurückgesandt.
DIESE BESCHRÄNKTE GARANTIE GILT NICHT FÜR ARTIKEL, DIE DURCH REGELMÄßIGE NUTZUNG MIT DER ZEIT VERSCHLEISSEN SIND, EINSCHLIESSLICH RIEMEN, BÜRSTEN, KLINGEN, BATTERIEN USW. JEGLICHE STILLSCHWEIGENDE GEWÄHRLEISTUNG IST AUF ZWEI (2) JAHRE AB KAUFDATUM BESCHRÄNKT. EINIGE STAATEN IN DEN USA UND EINIGE KANADISCHE PROVINZEN ERLAUBEN KEINE BESCHRÄNKUNGEN DER DAUER EINER STILLSCHWEIGENDEN GEWÄHRLEISTUNG, DESHALB GILT DIE OBENSTEHENDE BESCHRÄNKUNG MÖGLICHERWEISE NICHT FÜR SIE.
IN KEINEM FALL HAFTET DER VERKÄUFER FÜR BEISPIELSWEISE ENTSTANDENE ODER FOLGESCHÄDEN (EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF DIE HAFTUNG FÜR ENTGANGENE GEWINNE), DIE AUS DEM VERKAUF ODER DER VERWENDUNG DIESES PRODUKTS ENTSTEHEN. EINIGE BUNDESSTAATEN DER USA UND EINIGE PROVINZEN KANADAS ERLAUBEN DEN AUSSCHLUSS ODER DIE BESCHRÄNKUNG VON BEISPIELSWEISE ENTSTANDENEN ODER FOLGESCHÄDEN NICHT, SODASS DIE OBEN GENANNTE BESCHRÄNKUNG ODER DER AUSSCHLUSS MÖGLICHERWEISE NICHT FÜR SIE GILT.
DIESE BESCHRÄNKTE GARANTIE VERLEIHT IHNEN BESTIMMTE GESETZLICHE RECHTE. SIE HABEN MÖGLICHERWEISE AUCH WEITERE RECHTE, DIE VON STAAT ZU STAAT IN DEN USA, VON PROVINZ ZU PROVINZ IN KANADA UND VON LAND ZU LAND UNTERSCHIEDLICH SIND.

DIESE BESCHRÄNKTE GARANTIE GILT NUR FÜR ARTIKEL, DIE INNERHALB DER VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA, KANADA UND DES COMMONWEALTH PUERTO RICO VERKAUFT WERDEN. FÜR GARANTIEABDECKUNG IN ANDEREN LÄNDERN WENDEN SIE SICH AN DIE WEN-KUNDENSUPPORT-LINE. FÜR GARANTIETEILE ODER IM RAHMEN DER GARANTIE REPARIERTE PRODUKTE AN ADRESSEN AUSSERHALB DER ANGRENZENDEN VEREINIGTEN STAATEN KÖNNEN ZUSÄTZLICHE VERSANDKOSTEN ANWENDEN.

KONTAKT

Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie uns!

Dokumente / Ressourcen

WEN 3923 Dekupiersäge mit variabler Geschwindigkeit [pdf] Bedienungsanleitung
3923 Dekupiersäge mit variabler Geschwindigkeit, 3923, Dekupiersäge mit variabler Geschwindigkeit, Dekupiersäge mit variabler Geschwindigkeit, Dekupiersäge mit variabler Geschwindigkeit

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *