NELSEN NRO ROC2HE-UL Systemcontroller-Dokumentationssysteme mit CPU-4-Steuerplatine – Bedienungsanleitung
NELSEN NRO ROC2HE-UL Systemcontroller-Dokumentationssysteme mit CPU-4-Steuerkarte

Technische Daten

Eingänge

Tankniveauschalter: (2) Normalerweise geschlossen. Kann mit einem einzelnen Niveauschalter verwendet werden.
Eingangsdruckschalter: Normalerweise offen.
Vorbehandlungs-Sperrschalter: Normalerweise offen.
Die Tank-, Niederdruck- und Vorbehandlungseingänge sind Rechteckwellen mit 50 % Arbeitszyklus, 10 VDC Spitze bei max. 10 mA.
Die Schaltereingänge sind ausschließlich Trockenkontakte.tagEine Verbindung mit diesen Klemmen führt zu einer Beschädigung des Controllers.
Controller-Stromversorgung: 110–120/208–240 VAC, 60/50 Hz (Bereich: 110–240 VAC)
Permeatleitfähigkeit: 0–3000 PPM, 0–6000 μs (Standardsensor, CP-1, K=.75)
Leitfähigkeit der Zufuhr: (opt) 0–3000 PPM, 0–6000 μs (Standardsensor, CP-1, K=.75)

Nennwerte des Ausgangsstromkreises 

Zufuhrmagnet: 1A. Voltage ist gleich der Motor-/Versorgungsspannungtage.
Spülmagnet: 1A. Voltage ist gleich der Motor-/Versorgungsspannungtage.
Motor: 1.0 PS/110–120 V, 2.0 PS/208–240 V.

Schaltungsschutz 

Relaissicherung: F1 5x20mm – 2 Amp – BelFuse 5ST 2-R
Notiz: Die oben gezeigten Sicherungen dienen nur als Zusatzschutz. Abzweigstromkreisschutz und Trennvorrichtungen müssen extern vorgesehen werden.
Informationen zu den Schutzanforderungen für Abzweigstromkreise finden Sie im Feldverdrahtungsdiagramm.

Andere

Abmessungen: 7 Zoll hoch, 7 Zoll breit, 4 Zoll tief. Nema 4X Polycarbonat-Gehäuse mit Scharnier.
Gewicht: 2.6 lb. (Grundkonfiguration, ohne optionalen Kabelbaum usw.)
Umgebung: 0–50 °C, 10–90 % relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend)
Notiz: Nach unseren Modifikationen entspricht die Gehäuseklassifizierung Nema 1.

Vereinfachtes Schema

Vereinfachtes Schema

Controller überview

Controller überview

Controllerdetails: CPU-4

Controller-Details

Typische Konfiguration'

Typische Konfiguration

Controllerdetail: Klemmenbrett, TB-1 (Schema siehe Abb. 1)

Controller-Details

Installation der Leitfähigkeitssonde

Installation der Leitfähigkeitssonde

Installieren Sie die Leitfähigkeitssonde im „Lauf“ eines T-Stücks oder an einer gleichwertigen Stelle. Richten Sie die Sonde so aus, dass sich im Bereich um die Sonde keine Luft ansammeln kann.

Installation

  1. Bohren Sie bei Bedarf Löcher in das Gehäuse und installieren Sie flüssigkeitsdichte Anschlüsse für die Verkabelung.
    Warnsymbole NOTIZ: Der Controller kann vorgebohrt oder mit installierten Armaturen oder mit installierten Armaturen und Verkabelung bestellt werden. Weitere Informationen erhalten Sie bei Nelsen Corporation.
  2. Montieren Sie das Gehäuse an der gewünschten Stelle des RO-Systems.
  3. Führen Sie die Kabel der Peripheriegeräte in das Gehäuse und schließen Sie sie an die entsprechenden Klemmen an. (Siehe Abbildung 1, Abbildung 3 und Abbildung 4.)
  4. Installieren Sie die Leitfähigkeitszelle in der Permeatleitung. (Anweisungen zur Installation der Leitfähigkeitszelle finden Sie in Abbildung 5.)
  5. Schließen Sie die Leitfähigkeitszelle an die Anschlüsse auf der CPU-Platine an. (Siehe Abbildung 3)
  6. Versorgen Sie das RO-System mit Strom.
  7. Drücken Sie den System-Ein-/Ausschalter, um das System einzuschalten.
  8. Die Standardeinstellung ist Programmmodus 2 (siehe Tabelle 2). Dabei handelt es sich um eine Allzweckeinstellung ohne Spülventil.
    Warnsymbole NOTIZ: Die Programmeinstellungen können
    individuell um den spezifischen Anforderungen eines OEMs gerecht zu werden und werkseitig mit Ihren Einstellungen vorprogrammiert zu sein. Weitere Informationen erhalten Sie bei Nelsen Corporation.
  9. Nehmen Sie alle weiteren gewünschten Änderungen an den Einstellungen vor. Drücken Sie System Ein/Aus, um Ihre Änderungen zu speichern.
  10. Der Controller ist nun betriebsbereit.
    Warnsymbole NOTIZ: SIE MÜSSEN DEN JUMPER ENTFERNEN
    VERKABELN SIE E23 ZU E24, wenn Sie eine Einpunkt-Schwimmerschaltersteuerung für Hochpegel-RO-Wasserabschaltung verwenden, und verbinden Sie die Schwimmerschalterkabel mit den Klemmen E23 und E24 (siehe Abb. 4).
    Wenn Sie einen Piggyback-Schwimmerstecker verwenden, lassen Sie das Überbrückungskabel an Ort und Stelle.

Controller-Programmierung: Zugriff auf die versteckten Menüs

Controller-Programmierung

Systemstart mit Permeatspülung

Bei Systemen, die mit einer Permeatspülung ausgestattet sind, müssen Sie für einen ordnungsgemäßen Systemstart das folgende Verfahren befolgen. Wenn sich kein Permeatwasser im Tank befindet, startet die Umkehrosmoseanlage nicht.

  1. Halten Sie bei eingeschaltetem System die Aufwärts- und Abwärtspfeile gedrückt
  2. Halten Sie die Aufwärts- und Abwärtspfeile gedrückt und drücken Sie die Ein-/Aus-Taste des Systems. Dadurch wechseln Sie zu den ausgeblendeten Menüs, wie oben gezeigt.
  3. Wenn Sie sich noch nicht im RO-Voreinstellungsprogramm befinden, drücken Sie die Aufwärts- oder Abwärtspfeile, bis Sie diesen Bildschirm erreichen.
  4. Sobald Sie auf dem RO-Voreinstellungsprogrammbildschirm sind, drücken Sie „Manuell“, um diesen Bildschirm zu bearbeiten.
  5. Drücken Sie die Pfeiltaste nach oben oder unten, um zu Programm 2 zu wechseln
  6. Sobald Sie sich in Programm 2 befinden, drücken Sie „Manuell“, um den Bildschirm zu verlassen.
    Systemstart
  7. Drücken Sie „System Ein/Aus“, um die Änderungen zu speichern und zur Startseite zurückzukehren.

Sobald Ihr Permeattank ausreichend gefüllt ist, um eine ordnungsgemäße Permeatspülung durchzuführen, befolgen Sie die Schritte erneut und wechseln Sie von Programm 2 zurück zu Programm 3.

Tabelle 2 – Controller-Programmierung: ROC2HE-Programmauswahl

Der Controller verfügt über 4 separate, vom Benutzer wählbare Einstellungssätze zur Konfiguration des RO. Die werkseitigen Standardeinstellungen sind unten aufgeführt. Die Einstellungen sind bis auf Unterschiede im Spülverhalten identisch.

  • Programm 1, Hochdruckspülung
  • Programm 2, Keine Spülung
  • Programm 3, Permeatspülung (niedriger Druck, Einlassventil geschlossen)
  • Programm 4, Niederdruck, Speisewasserspülung

Anweisungen zum Zugriff auf das Menü zur Auswahl dieser Programme finden Sie auf der vorherigen Seite.
Eine ausführliche Erläuterung der Parameter und ihrer Auswirkungen auf den Betrieb des RO finden Sie in Anhang A.

Parameter Wert Programm 1 Programm 2 Programm 3 Programm 4
Verzögerung des Tankfüllstandsschalters (Betätigung und Deaktivierung) Sekunden 2 2 2 2
Druckschalterverzögerung (Betätigung und Deaktivierung) Sekunden 2 2 2 2
Verzögerung des Vorbehandlungsschalters (Betätigung und Deaktivierung) Sekunden 2 2 2 2
Startverzögerung der Pumpe Sekunden 10 10 10 10
Verzögerung beim Stoppen des Einlassmagneten Sekunden 1 1 1 1
Wiederholungsintervall für Pumpenstart (Neustartverzögerung nach LP-Fehler) Sekunden 60 60 60 60
Abschaltung wegen Niederdruckfehlers, Anzahl der Fehler Störungen 5 5 5 5
Niederdruck-Fehlerabschaltung, Zeitspanne zum Zählen von Fehlern Minuten 10 10 10 10
Abschaltung bei Niederdruckfehler, Rücksetzen nach Abschaltung Minuten 60 60 60 60
Zeitüberschreitungsfehler bei niedrigem Druck Sekunden 60 60 60 60
Spülverhalten   Hochdruck Keine Spülung Dauerwellenspülung Spülung mit niedrigem Druck
Startreinigung: Minuten seit der letzten Spülung Minuten 0 0 0 0
Startreinigung: Dauer Sekunden 0 0 0 30
Regelmäßige Spülung: Intervall Minuten 60 0 0 0
Regelmäßige Spülung: Dauer Sekunden 30 0 0 0
Spülen beim Herunterfahren: Zeit seit der letzten Spülung Minuten 10 0 0 0
Spülen beim Herunterfahren: Minimale Bedienung Minuten 30 0 0 0
Spülen beim Herunterfahren: Dauer Sekunden 60 0 60 60
Leerlaufspülung: Intervall * Minuten 0 0 0 0
Leerlaufspülung: Dauer * Sekunden 0 0 0 0
Zeitgesteuerter manueller Lauf Minuten 5 5 5 5
Zeitgesteuerte manuelle Spülung Sekunden 5 0 5 5

Diese Funktionen sind standardmäßig deaktiviert, da es bei Endbenutzern vor Ort zu Verwirrung kommen könnte.
Sie können bei Bedarf über die OEM-PC-Programmierschnittstelle aktiviert werden, die Änderungen an allen oben angezeigten Werten ermöglicht.

Controller-Programmierung: Menünavigation

Controller-Programmierung

Dies ist teilweise view der internen Menüs. Weitere editierbare Elemente sind

Sprache, akustischer Alarm (EIN/AUS), WQ-Signalverlusteinstellung, Hardware- und Firmware-Version und mehr.

Anzeige von Controller-Fehlerzuständen

Nachfolgend finden Sie BeispieleampDateien und Erklärungen zu den Anzeigen, die die möglichen Fehlerzustände der CPU-4 begleiten. Fehlerzustände weisen immer auf ein Problem irgendeiner Art hin, das eine Korrekturmaßnahme erfordert. Die Anzeigen liefern ausreichend Informationen, um die Fehlerquelle und die erforderlichen Korrekturmaßnahmen zu erkennen.

Fehler „Niedriger Druck“: (Das System reagiert gemäß den Systemeinstellungen auf einen Niederdruckzustand.)
Zeile 1 „Servicefehler“
Zeile 2 „Niedriger Förderdruck“
Linie 3
Zeile 4 „Neustart in MM:SS“

Fehler vor der Behandlung: (Der Vorbehandlungsschalter ist geschlossen, was auf ein Problem mit dem Vorbehandlungssystem hinweist).
Zeile 1 „Servicefehler“
Zeile 2 „Vorbehandlung“
Linie 3
Zeile 4 „Vorbehandlungssystem prüfen.“

Permeat-Leitfähigkeitsfehler: (Die Permeatleitfähigkeit ist höher als der Alarmsollwert.)
Zeile 1 „Servicefehler“
Zeile 2 „Permeat TDS xxx ppm“ oder „Permeat Cond xxx uS“
Zeile 3 „Alarm SP xxx ppm“ oder „Alarm SP xxx uS“
Zeile 4 „Zum Zurücksetzen OFF/ON drücken“

Fehler bei der Zufuhrleitfähigkeit: (Die Leitfähigkeit des Futters ist höher als der Alarmsollwert.)
Zeile 1 „Servicefehler“
Zeile 2 „Feed TDS xxx ppm“ oder „Feed Cond xxx uS“
Zeile 3 „Alarm SP xxx ppm“ oder „Alarm SP xxx uS“
Zeile 4 „Zum Zurücksetzen OFF/ON drücken“

Fehlermeldungen der Leitfähigkeitssonde:
Zeile 2 „Störung“ – Vom Leitfähigkeitsschaltkreis wurde Rauschen erkannt, keine gültige Messung möglich.
Zeile 2 „Überbereich“ – Die Messung liegt außerhalb des Bereichs für den Schaltkreis, die Sonde kann auch kurzgeschlossen sein
Zeile 2 „Sonde kurzgeschlossen“ – Kurzschluss am Temperatursensor in der Sonde erkannt
Zeile 2 „Sonde nicht erkannt“ – Unterbrechung am Temperatursensor in der Sonde erkannt (weißes und ungeschirmtes Kabel)
Zeile 2 „Probe Startup 1“ – Internes Referenzvolumentage zu hoch für eine gültige Messung
Zeile 2 „Probe Startup 2“ – Internes Referenzvolumentage zu niedrig für eine gültige Messung
Zeile 2 „Probe Startup 3“ – Interne Anregungsspannungtage zu hoch für eine gültige Messung
Zeile 2 „Probe Startup 4“ – Interne Anregungsspannungtage zu niedrig für eine gültige Messung

Wenn RO nicht funktioniert und auf dem Display „Tank voll“ oder „Tank voll entleeren“ angezeigt wird 

  1. Bei Verwendung eines Einpunkt-Schwimmerschalters für hohen Füllstand muss der Jumper in der Verdrahtungsanleitung installiert werden. Dies muss überprüft werden, um sicherzustellen, dass er nicht locker oder abgetrennt ist, da dies zu einem Fehler und einer der oben genannten Anzeigen führen würde. Entfernen Sie den Jumper und installieren Sie ihn erneut. Stellen Sie dabei sicher, dass eine gute Verbindung besteht. Überprüfen Sie Anzeige und Betrieb erneut.
  2. Überprüfen Sie den Schalter im Tank, um sicherzustellen, dass er ordnungsgemäß funktioniert. Überprüfen Sie den Schalter mit einem Multimeter auf korrekte Ein-/Aus-Funktion. Ersetzen Sie den Schalter oder die Niveausteuerung, wenn sie defekt sind.
  3. Wenn jemand 110 V an den Klemmleistenanschluss für die Hochpegelabschaltung angeschlossen hätte, hätte er möglicherweise den „Optokoppler“ durchbrennen lassen können.
  4. Auch wenn es große Blitzeinschläge und Stromausfälle gäbe,tagBei Spannungsspitzen ist es möglich, dass es zu einer Spannungsspitze gekommen ist, die elektrischen Strom an die Trockenkontakte geleitet und möglicherweise den Optokoppler durchgebrannt hat.
    Dadurch wird verhindert, dass sich das System einschaltet, und auf dem Display wird die Meldung „Tank voll“ angezeigt.
  5. Wenn nachgewiesen wird, dass der Jumper richtig sitzt und gute Verbindungen bestehen und der Hochwasser-Abschaltschalter im Lagertank funktionsfähig ist, muss die Platine möglicherweise gemäß Nummer 3 oder 4 ausgetauscht werden.

Anhang C – Eingeschränkte Garantie für den Controller

Nelsen Corporation („Nelsen“) gewährt diese beschränkte Garantie wie unten beschrieben (die „beschränkte Garantie“).

Eingeschränkte Garantie 

Gemäß den Bedingungen dieser beschränkten Garantie garantiert Nelsen dem ursprünglichen Käufer („Käufer“) dieses Wasseraufbereitungsprodukts (das „Produkt“) ausschließlich von einem autorisierten Nelsen-Händler, dass das Produkt für einen Zeitraum von einem (1) Jahr nach dem Datum der ursprünglichen Installation frei von Material- oder Verarbeitungsfehlern ist. Diese beschränkte Garantie gilt nur, wenn das Produkt in strikter Übereinstimmung mit den Richtlinien von Nelsen oder dem Hersteller und anderen gesetzlichen Anforderungen installiert, betrieben und gewartet wird. Das Produkt wird unter der Voraussetzung verkauft, dass der Käufer die Eignung und Kompatibilität dieses Produkts für seine Zwecke unabhängig bestimmt hat. Alle Aussagen, technischen Informationen oder Empfehlungen in Bezug auf das Produkt oder Teile davon von Nelsen basieren auf Daten, die Nelsen von seinen Lieferanten zur Verfügung gestellt wurden und von denen angenommen wird, dass sie genau sind, stellen jedoch keine Garantie oder Gewährleistung dar. Diese beschränkte Garantie gilt nicht und ist ungültig, wenn nach Ermessen von Nelsen das Produkt oder Teile davon: (a) von einem Dritthersteller hergestellt wurden; (b) nach dem Verkauf oder unter Verwendung von Ersatzteilen, die nicht in den Herstelleranforderungen angegeben sind, modifiziert wurden; (c) unsachgemäß installiert, gelagert, verwendet, betrieben, gehandhabt oder gewartet wurde; oder (d) missbraucht, falsch verwendet oder anderweitig aus irgendeinem Grund beschädigt wurde, einschließlich aufgrund von Fahrlässigkeit, Wetter, Feuer, Blitzschlag, Stromstößen oder anderen Naturkatastrophen oder der Einwirkung von eiskaltem oder heißem Wasser oder den Auswirkungen normaler Abnutzung.

Garantien Dritter 

Anstelle der oben genannten beschränkten Garantie kann das Produkt oder Teile davon durch eine Garantie eines Drittherstellers abgedeckt sein. Der autorisierte Händler von Nelsen stellt dem Käufer vor dem Kauf eine Kopie der Garantie eines Drittherstellers zur Verfügung. Nelsen überträgt und überträgt dem Käufer alle Garantien von Drittherstellern für das Produkt oder Teile davon, vorbehaltlich der Bedingungen und Ausschlüsse der Herstellergarantie. Der ausschließliche Rechtsbehelf des Käufers im Rahmen einer solchen Garantie eines Drittherstellers richtet sich gegen diesen Dritthersteller und nicht gegen Nelsen. Der Käufer muss das Produkt möglicherweise bei einem Dritthersteller registrieren, um dessen Garantie zu erhalten.

Zusätzliche Anforderungen 

Alle Ansprüche im Rahmen dieser beschränkten Garantie müssen vom Käufer schriftlich an den autorisierten Nelsen-Händler, der das Produkt verkauft hat, übermittelt werden. Dabei müssen Name, Adresse, Telefonnummer, Kaufdatum des Produkts, Kaufbeleg und eine Kopie dieser beschränkten Garantie enthalten sein. Nelsen oder sein autorisierter Händler werden den Anspruch prüfen. Der Käufer muss bei der Prüfung und Bewertung des Anspruchs uneingeschränkt kooperieren und auf Anfrage unter anderem zusätzliche Informationen bereitstellen. UM FÜR DEN ANSPRUCH IM RAHMEN DIESER BESCHRÄNKTEN GARANTIE IN ANSPRUCH ZU KOMMEN, MUSS DER KÄUFER EINEN ANSPRUCH INNERHALB VON SECHZIG (60) TAGEN NACH DEM DATUM EINREICHEN, AN DEM DAS ANGEBLICH DEFEKTE PRODUKT ODER TEIL ZUM ERSTEN MAL VOM KÄUFER ENTDECKT WIRD, UND IN KEINEM FALL SPÄTER ALS SECHZIG (60) TAGE NACH DEM HIERIN ANGEGEBENEN GARANTIEZEITRAUM.

Reparatur oder Ersatz/Gutschrift 

Vorbehaltlich der hierin enthaltenen Bedingungen und Beschränkungen repariert oder ersetzt Nelsen das defekte Produkt oder Teil davon, wenn Nelsen feststellt, dass das Produkt oder ein Teil davon nicht dieser beschränkten Garantie entspricht. Nicht konforme Produkte oder Teile davon müssen auf Kosten des Käufers an den autorisierten Händler von Nelsen zurückgesandt werden. Alle ersetzten Produkte oder Teile davon verbleiben bei Nelsen und werden Eigentum von Nelsen. Wenn Nelsen feststellt, dass die Reparatur oder der Ersatz des Produkts oder Teils davon kommerziell nicht praktikabel ist, stellt Nelsen dem Käufer eine Gutschrift in Höhe eines Betrags aus, der den Kaufpreis des Produkts nicht übersteigt. Ungeachtet anderslautender Bestimmungen hierin deckt diese beschränkte Garantie keine Kosten oder Arbeitskosten ab, die mit der Entfernung oder Neuinstallation des Ersatzprodukts oder Teils davon verbunden sind, oder Versandkosten, die mit dem zurückgegebenen Produkt oder Teil davon verbunden sind. Diese Kosten, Risiken und Verantwortung liegen ausschließlich beim Käufer, sofern nichts anderes schriftlich mit Nelsen vereinbart wurde.

Berechtigung/Nicht übertragbar 

Diese beschränkte Garantie gilt nur für den Käufer, wenn das Produkt bei einem autorisierten Nelsen-Händler gekauft wurde. Diese beschränkte Garantie gilt persönlich für den Käufer und kann vom Käufer nicht abgetreten oder anderweitig übertragen werden. Jeder Versuch, diese beschränkte Garantie zu übertragen, ist null und nichtig und wird von Nelsen nicht anerkannt.

Haftungsausschluss für sonstige Garantien/Haftungsbeschränkung 

MIT AUSNAHME DER OBEN GENANNTEN GARANTIEN UND SOWEIT GESETZLICH ZULÄSSIG, BESTEHEN KEINE ANDEREN ZUSICHERUNGEN ODER GARANTIEN IN BEZUG AUF DAS PRODUKT, WEDER AUSDRÜCKLICH NOCH STILLSCHWEIGEND, SCHRIFTLICH ODER MÜNDLICH, ODER AUS HANDELSÜBLICHKEITEN, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF STILLSCHWEIGENDE GARANTIEN DER MARKTGÄNGIGKEIT UND EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK. KEINE ZUSICHERUNGEN ODER GARANTIEN, DIE ZU IRGENDEINEM ZEITPUNKT VON EINEM MITARBEITER, AGENTEN ODER VERTRETER VON NELSEN GEMACHT WERDEN, KÖNNEN EINE SCHRIFTLICHE GARANTIE ODER DIE BEDINGUNGEN DIESER GARANTIE ÄNDERN ODER ERWEITERN. Soweit ein Verzicht auf stillschweigende Garantien gesetzlich verboten ist, sind alle stillschweigenden Garantien auf die Dauer einer von NELSEN gewährten schriftlichen Garantie beschränkt. In keinem Fall ist NELSEN gegenüber dem Käufer oder Dritten für Folge-, beiläufig entstandene, besondere oder Strafschäden oder für entgangene Gewinne oder Nutzungsausfälle haftbar, die sich aus dem Produkt, seiner Lieferung, Nichtlieferung, Nutzung oder Unmöglichkeit der Nutzung ergeben oder damit in Zusammenhang stehen, unabhängig davon, ob solche Schäden aufgrund von Vertragsbruch, unerlaubter Handlung oder einer anderen Rechtstheorie geltend gemacht werden. DIE GESAMTHAFTUNG VON NELSEN IM RAHMEN DIESER ODER EINER ANDEREN AUSDRÜCKLICHEN ODER STILLSCHWEIGENDEN GARANTIE IST AUF DIE REPARATUR ODER DEN AUSTAUSCH DES PRODUKTS ODER EINES TEILS BZW. DIE GUTSCHRIFT FÜR DAS PRODUKT ODER EINEN TEIL BESCHRÄNKT, WIE HIER ANGEGEBEN.

Verzicht auf Sammelklagen 

SÄMTLICHE VOM KÄUFER ODER EINER ANDEREN NATÜRLICHEN ODER JURISTISCHEN PERSON GELTEND GEMACHTEN ANSPRÜCHE MÜSSEN ALS EINZELNE PERSON UND NICHT ALS KLÄGER ODER MITGLIED EINER SAMMELKLAGE IN EINEM ANGEGEBENEN SAMMEL- ODER REPRÄSENTATIVEN VERFAHREN GELTEND GEMACHT WERDEN. AUF DIE ANSPRÜCHE WIRD HIERMIT VERZICHTET.

Geltendes Recht 

Diese beschränkte Garantie unterliegt den Gesetzen des Staates Ohio und wird nach diesen Gesetzen ausgelegt und geregelt, ohne dass die Kollisionsnormen des Staates Ohio zur Anwendung kommen. Nelsen und der Käufer stimmen unwiderruflich der ausschließlichen Zuständigkeit und dem Gerichtsstand der Gerichte von Summit County, Ohio und/oder des US-Bezirksgerichts für den nördlichen Bezirk von Ohio im Zusammenhang mit allen Rechtsstreitigkeiten zu, die sich aus dieser beschränkten Garantie oder dem Produkt ergeben oder in irgendeiner Weise damit in Zusammenhang stehen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf alle Ansprüche wegen Verletzung der Garantie oder Produkthaftung, und Nelsen und der Käufer verzichten ausdrücklich auf jegliche Einwände gegen die Zuständigkeit und/oder den Gerichtsstand dieser Gerichte.

Dokumente / Ressourcen

NELSEN NRO ROC2HE-UL Systemcontroller-Dokumentationssysteme mit CPU-4-Steuerkarte [pdf] Bedienungsanleitung
NRO ROC2HE-UL Systemcontroller-Dokumentationssysteme mit CPU-4-Steuerkarte, NRO ROC2HE-UL, Systemcontroller-Dokumentationssysteme mit CPU-4-Steuerkarte

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *