LIGHTRONICS-LOGO

Verteilte Dimmleisten der DB-Serie von LIGHTRONICS

LIGHTRONICS-DB-Serie-Distributed-Dimming-Bars-PRODUKT

Produktinformationen

  • Produkt: DB624 6 x 2400 W VERTEILTE DIMMBAR
  • Hersteller: Lightronics Inc
  • Version: 1.1
  • Datum: 01
  • Kapazität: 6 Kanäle mit einer Leistung von 2,400 Watt pro Kanal, insgesamt also 14,400 Watt
  • Kontrollprotokoll: DMX512-Lichtsteuerungsprotokoll

Anweisungen zur Produktverwendung

  1. Standort und Ausrichtung:
    • Das Gerät sollte horizontal mit dem Bedienfeld nach vorne oder hinten (nicht nach oben oder unten) betrieben werden.
    • Stellen Sie sicher, dass die Belüftungslöcher an der Vorderseite des Geräts nicht blockiert sind.
    • Halten Sie für eine ausreichende Kühlung einen Abstand von 15 cm zwischen dem Gerät und anderen Oberflächen ein.
    • Setzen Sie den DB624 keiner Feuchtigkeit oder übermäßigen Hitze aus. Er ist nur für den Gebrauch in Innenräumen vorgesehen.
  2. Montage:
    • Der DB624 ist für die Montage an Traversen mit Standard-Beleuchtungsrohrklemmen konzipiert.amps.
    • Befestigen Sie die Schraube des Rohres clamp zum umgekehrten T-Schlitz an der Unterseite des Dimmers.
    • Sorgen Sie dafür, dass zwischen dem Gerät und anderen Oberflächen ein Abstand von 15 cm besteht.
    • Verwenden Sie bei der Installation von Dimmern an der Decke Sicherheitsketten oder -kabel.
  3. Montage des Montageadapters:
    • Der DB624 wird mit drei Montageadaptern und zugehöriger Hardware geliefert.
    • Installieren Sie eine Rohrklemmeamp am Ende des Adapters, das sich selbst überlappt.
    • Installieren Sie eine 1/2-Schraube und eine Unterlegscheibe durch das andere Ende des Adapters.
    • Schieben Sie den Adapter auf den T-Schlitz des DB624 und ziehen Sie die Mutter fest, bis sie fest sitzt.
    • Wiederholen Sie den Vorgang für die restlichen Adapter.
    • Hängen Sie die gesamte Baugruppe mit Rohrklemmen an eine Traverse.amps und ziehen Sie alle Verbindungen fest.
  4. Strombedarf:
    • Jeder DB624 benötigt für beide Leitungen eine einphasige 120/240 Volt Wechselstromversorgung bei 60 Amps pro Zeile
    • Alternativ kann es über einen Dreiphasen-Wechselstromanschluss (120/208 Volt) mit Strom versorgt werden.

BESCHREIBUNG DER EINHEIT

Der DB624 ist ein 6-Kanal-Dimmer mit einer Leistung von 2,400 Watt pro Kanal, was insgesamt 14,400 Watt ergibt. Der DB624 wird über das Lichtsteuerungsprotokoll DMX512 gesteuert. Einzelne Kanäle können so eingestellt werden, dass sie im „Relais“-Modus arbeiten, in dem Kanäle je nach Reglerposition nur ein- oder ausgeschaltet werden.

LAGE UND AUSRICHTUNG

DAS GERÄT SOLLTE HORIZONTAL BETRIEBEN WERDEN, MIT DEM BEDIENFELD NACH VORNE ODER HINTEN (NICHT NACH OBEN ODER UNTEN). Stellen Sie sicher, dass die Belüftungsöffnungen an der Vorderseite des Geräts nicht blockiert sind. Um eine ausreichende Kühlung zu gewährleisten, sollte zwischen dem Gerät und anderen Oberflächen ein Abstand von 624 cm eingehalten werden. Stellen Sie das DB624 nicht an einem Ort auf, an dem es Feuchtigkeit oder übermäßiger Hitze ausgesetzt ist. Das DBXNUMX ist nur für den Einsatz in Innenräumen vorgesehen.

MONTAGE

Der DB624 ist für die Montage an Traversen mit Standard-Beleuchtungsrohrklemmen konzipiert.amps. Die Befestigungsschraube für diese clamps passen in einen umgedrehten „T“-Schlitz an der Unterseite des Dimmers. Der Schlitz bietet auch Platz für eine 1/2″-Schraube (3/4″ über die Schraubenkopffläche). Verwenden Sie eine Rohrklemmeamp um den DB624 über einem Traversenträger zu montieren.

MONTAGADAPTER
Der DB624 wird mit drei Montageadaptern und der dazugehörigen Hardware geliefert. Der Hauptzweck der Adapter besteht darin, die Einheit unter einem Traversenträger zu installieren, ohne sie auf den Kopf stellen zu müssen. Die Adapter können auch für andere benutzerdefinierte Montageanordnungen verwendet werden.

SO INSTALLIEREN SIE DIE MONTAGADAPTER

  1. Installieren Sie eine Rohrklemmeamp am Ende des Adapters, das sich selbst überlappt. Machen Sie die clamp liegt eng, aber nicht zu fest am Adapter an, sodass Sie bei der Montage der Einheit an einer Stange letzte Anpassungen vornehmen können.
  2. Installieren Sie eine 1/2-Zoll-Schraube und eine Unterlegscheibe durch das andere Ende des Adapters, sodass sich Schraubenkopf und Unterlegscheibe im Adapter befinden.
  3. Schieben Sie den Adapter (mit der 1/2-Zoll-Schraube und der Unterlegscheibe) auf beide Enden des DB624, sodass der Schraubenkopf in den T-Schlitz des DB624 gleitet. Die Unterlegscheibe muss sich zwischen dem DB624 und dem Adapter befinden.
  4. Montieren Sie eine Federscheibe und eine Mutter auf der 1/2-Zoll-Schraube. Lassen Sie sie locker genug, um den Adapter entlang des T-Schlitzes im DB624 schieben zu können.
  5. Schieben Sie den Adapter entlang des T-Schlitzes des DB624 in die gewünschte Position und ziehen Sie die Mutter fest, bis sie fest sitzt. Sie sollten die Muttern möglicherweise nicht ganz festziehen, damit Sie beim Aufhängen des Geräts letzte Anpassungen vornehmen können.
  6. Wiederholen Sie den obigen Vorgang für die restlichen Adapter.
  7. Hängen Sie die gesamte Baugruppe an einem Traversenbalken mit dem Rohrclip auf.amps. Ziehen Sie alle Verbindungen fest, die beim vorherigen Montagevorgang lose geblieben sind.

NOTIZ: Für die Installation von Deckendimmern wird die Verwendung von Sicherheitsketten oder -kabeln empfohlen.

MONTAGEADAPTER INSTALLATIONLIGHTRONICS-DB-Serie-Distributed-Dimming-Bars-FIG-1 (1)

LEISTUNGSBEDARF

Jeder DB624 benötigt beide Leitungen eines EINPHASIGEN 120/240 VOLT AC-Dienstes bei 60 Amps pro Leitung oder DREIPHASIGER 120/208 VOLT Wechselstromdienst bei 40 Amps pro Leitung. Neutralleiter und Erdungsleiter werden benötigt. Das Gerät erfordert eine Netzfrequenz von 60 Hz, kann aber als Sonderbestellung oder Update durch Kontaktaufnahme mit Lightronics auf 50 Hz eingestellt werden. Der Strom gelangt durch die ausbrechbaren Löcher am linken Ende des Geräts in den DB624. Ein Klemmenblock zum Anschließen des eingehenden Stroms befindet sich im Inneren des linken Endes des Geräts. Es gibt auch eine Erdungsöse. Der DB624 funktioniert nicht ordnungsgemäß, wenn nur 2 Phasen eines dreiphasigen Stromnetzes verwendet werden. Dies gilt unabhängig davon, ob das Gerät für ein- oder dreiphasigen Strom eingerichtet ist.

INSTALLATION

STELLEN SIE SICHER, DASS DIE EINGANGSSTROMVERSORGUNG GETRENNT IST, BEVOR SIE DEN DB624 INSTALLIEREN. Der DB624 wird für den Betrieb mit DREIPHASIGEM 120/208 VAC-Strom geliefert. Er kann vor Ort auf EINPHASIGEN 120/240 VAC-Betrieb umgerüstet werden. Informationen zur Umrüstung auf einphasigen Strom finden Sie im Abschnitt „EINPHASIGE STROMANSCHLÜSSE“. Die Stromeingangsklemmen sind für ein AWG#8-Kabel oder ein AWG#6-Kabel ausgelegt. Das Klemmendrehmoment beträgt max. 16 lb.-in.
Knockouts
Der Stromzugang zum DB624 erfolgt über die linke Endabdeckung, die über zwei Aussparungen verfügt. Die rechte Endabdeckung hat ebenfalls zwei Aussparungen, die in die entgegengesetzte Richtung „herausstanzen“. Diese Endabdeckungen können ausgetauscht werden, um Ihrer speziellen Installation gerecht zu werden.
Umbau auf rechten Leistungszugang
Der DB624 kann vor Ort so umgebaut werden, dass der Stromanschluss am rechten Ende des Geräts zugänglich ist, während die korrekte Ausrichtung des zentralen Bedienfelds beibehalten wird. Dies geschieht, indem das zentrale Bedienfeld entfernt und verkehrt herum wieder installiert wird. Wenn dies erfolgt ist, befindet sich der Stromeingang am rechten Ende, auf dem Bedienfeld wird immer noch „richtige Seite nach oben“ angezeigt und die Kanalausgänge entsprechen der Beschriftung.

Das Vorgehen ist wie folgt:

  1. Entfernen Sie die acht Schrauben, mit denen die Mittelplatte am Hauptgehäuse befestigt ist, und ziehen Sie die Platte vorsichtig heraus. Beachten Sie die Ausrichtung der beiden 6-poligen Inline-Anschlüsse, die mit der Mitte der Rückseite der Steuerplatine verbunden sind.
  2. Trennen Sie die beiden 6-poligen Inline-Stecker (drücken Sie die Verriegelungslaschen, um sie zu lösen). Auf der Platine sind diese mit J1 (oben) und J2 (unten) gekennzeichnet. Trennen Sie auch den 2-poligen Inline-Stecker.
  3. Drehen Sie das zentrale Bedienfeld, sodass es auf dem Kopf steht, und installieren Sie die 6-poligen Steckverbinder erneut. Drehen oder verschieben Sie die Buchsenanschlüsse mit Drähten nicht. Der Steckverbinder, der an J1 angeschlossen war, sollte jetzt an J2 angeschlossen werden und umgekehrt.
  4. Schließen Sie den 2-poligen Inline-Stecker wieder an und installieren Sie das Bedienfeld erneut.

DREIPHASIGE STROMANSCHLÜSSE
Um den DB624 in der Dreiphasenkonfiguration zu betreiben, muss echte Dreiphasenleistung bereitgestellt werden. Dies bedeutet, dass jeder der drei stromführenden Leitungen (L1, L2 und L3) einen elektrischen Phasenversatz von 120 Grad zueinander aufweisen muss. Der Versorgungsstromkreis muss in der Lage sein, 40 Amps für jeden stromführenden Leiter. Der DB624 wird werkseitig für DREIPHASIGE, 120/208 VAC, Sternstromversorgung geliefert. Konsultieren Sie die geltenden elektrischen Vorschriften für Ihren Standort für die genauen Kabelspezifikationen. Das Gerät muss von einem Stromkreis mit mindestens 40 Amps pro Leitung (3 polig 40 Amp Leistungsschalter). Die Mindestdrahtgröße beträgt AWG#8. Der Draht kann entweder Litzendraht oder Massivdraht sein. Die Klemmen sind nur für Kupferdraht vorgesehen. STELLEN SIE SICHER, DASS DIE EINGANGSSTROMQUELLE STROMLOS IST, BEVOR SIE DIE VERBINDUNGEN HERSTELLEN.

Schließen Sie die Stromkabel wie folgt an

  1. Entfernen Sie die Zugangsabdeckung am Ende der Einheit.
  2. Schließen Sie die drei „heißen“ Stromeingangskabel an die Klemmen L1, L2 und L3 an.
  3. Schließen Sie den Neutralleiter an die mit N gekennzeichnete Klemme an.
  4. Schließen Sie ein Erdungskabel an die mit G gekennzeichnete Klemme CHASSIS GROUND an.

Beim Betrieb mit Dreiphasenstrom erwartet der DB624 eine bestimmte Phasenfolge für diese drei Eingangsstromanschlüsse. Es spielt keine Rolle, welche Phase an die Klemme L1 angeschlossen ist, aber L2 und L3 müssen in der richtigen Reihenfolge sein. Das Gerät wird nicht beschädigt, wenn diese beiden Anschlüsse vertauscht werden, aber das Dimmen erfolgt nicht richtig und einige Kanäle scheinen sich im Ein-/Aus-Modus zu befinden. Wenn dies eintritt, lesen Sie den Abschnitt „Phasenerkennungs-Jumper“ in diesem Handbuch und stellen Sie den Jumperblock auf Dreiphasen-Umkehrbetrieb ein.

DREIPHASIGE STROMEINGANGSVERBINDUNGENLIGHTRONICS-DB-Serie-Distributed-Dimming-Bars-FIG-1 (2)

EINPHASIGE STROMANSCHLÜSSE
Der DB624 kann vor Ort so umgebaut werden, dass er eine EINPHASIGE Stromversorgung mit 120/240 VAC ermöglicht. Genaue Kabelspezifikationen finden Sie in den geltenden elektrischen Vorschriften für Ihren Standort. Das Gerät muss über einen Stromkreis mit mindestens 60 Amps pro Leitung (2 polig 60 Amp Leistungsschalter). Die Mindestdrahtstärke beträgt AWG#6. Der Draht kann Litzen- oder Massivdraht sein. Die Klemmen sind nur für Kupferdrähte vorgesehen.

STELLEN SIE SICHER, DASS DIE EINGANGSSTROMQUELLE STROMLOS IST, BEVOR SIE DIE VERBINDUNGEN HERSTELLEN.

  1. Entfernen Sie die Zugangsabdeckung am Ende der Einheit.
  2. Verbinden Sie die beiden „heißen“ Stromeingangskabel mit den Klemmen L1 und L3.
    • Notiz: Die mit L2 gekennzeichnete Klemme wird bei Einphasenbetrieb nicht verwendet.
  3. Schließen Sie den Neutralleiter an die mit N gekennzeichnete Klemme an.
  4. Schließen Sie ein Erdungskabel an die mit G gekennzeichnete Klemme CHASSIS GROUND an. Auf der gegenüberliegenden Seite der Stromeingangsklemmleiste befinden sich zwei blaue Kabel in der Klemme L2. Diese Kabel sind mit farbcodierten Schrumpfschlauchmarkierungen versehen. Eines davon ist SCHWARZ markiert. Das andere ist ROT markiert.
  5. Verlegen Sie das BLAUES Kabel mit der SCHWARZEN Markierung von der Klemme L2 zur Klemme L1.
  6. Verlegen Sie das BLAUE Kabel mit der ROTEN Markierung von der Klemme L2 zur Klemme L3. Unten sehen Sie ein Diagramm der einphasigen Stromanschlüsse:

EINPHASIGE STROMEINGANGSVERBINDUNGENLIGHTRONICS-DB-Serie-Distributed-Dimming-Bars-FIG-1 (3)

Phasensensor-Überbrückung
Auf der Rückseite der Steuerplatine befindet sich ein kleiner schwarzer Jumperblock, der so eingestellt werden muss, dass er entweder der einphasigen oder der dreiphasigen Wechselstrom-Eingangsleistung entspricht. Installieren Sie den Jumper entsprechend der Leistung in Ihrer Anlage anhand des nachstehenden Diagramms. Die Positionen sind unten dargestellt und auf der Platine markiert. Die Steuerplatine ist an der Innenseite des Hauptbedienfelds montiert, das sich in der Mitte der Vorderseite des Geräts befindet. Die Einstellung „Dreiphasenumkehr“ dient nur zur Korrektur von „falsch geschalteten“ Stromeingangsanschlüssen. Weitere Informationen zur Einstellung „Dreiphasenumkehr“ finden Sie auch im Abschnitt „Dreiphasen-Stromanschlüsse“. Der DB624 wird normalerweise werkseitig auf Dreiphasen-Normalbetrieb eingestellt.

Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz oder schalten Sie es aus, bevor Sie die Jumpereinstellungen ändern.LIGHTRONICS-DB-Serie-Distributed-Dimming-Bars-FIG-1 (4)

KANALAUSGANGSANSCHLÜSSE (LAMP LASTVERBINDUNGEN)
Die Ausgangsanschlüsse für die Dimmerkanäle befinden sich auf der Vorderseite des Geräts. Für jeden Kanal stehen zwei Anschlüsse zur Verfügung (die optionalen Drehverschlussplatten haben einen Anschluss pro Kanal). Die Nummerierung der Kanäle ist auf der mittleren Frontplatte des Geräts angegeben. Die maximale Belastung für jeden Kanal beträgt 2400 Watt oder 20 Amps.
STEUERSIGNAL
Schließen Sie einen Lightronics- oder anderen DMX512-kompatiblen Controller an den DB624 an, indem Sie den 5-poligen XLR-Stecker an der mittleren Frontplatte des Geräts verwenden. Dieser Stecker ist mit DMX IN gekennzeichnet. Der 5-polige XLR-Stecker (weiblich) ist vorhanden, damit Sie mehrere Dimmer als System anschließen können. Dieser Stecker ist mit DMX OUT gekennzeichnet und leitet das DMX-Signal an zusätzliche Dimmer in einer DMX-Kette weiter. Informationen zur Steckerverdrahtung finden Sie weiter unten.

PIN-NUMMER SIGNALNAME
1 DMX-Common
2 DMX-Daten –
3 DMX-Daten +
4 Nicht verwendet
5 Nicht verwendet

DMX-ABSCHLUSS
Eine DMX-Gerätekette sollte am letzten Gerät (und nur am letzten Gerät) der Steuerkette elektrisch abgeschlossen werden. Ein DMX-Abschlusswiderstand besteht aus einem 120-Ohm-Widerstand, der über die DMX DATA +- und DMX DATA –-Leitungen angeschlossen ist. Der DB624 enthält einen eingebauten Abschlusswiderstand, der ein- oder ausgeschaltet werden kann. Der linke DIP-Schalter auf der Mittelkonsole des Geräts wendet den Abschlusswiderstand an, wenn er in die Position UP gestellt wird.

BETRIEB

  • SCHALTSCHALTER
    Eine kleine Platte an einem Ende der Einheit enthält eine 20 Amp magnetischer Leistungsschalter für jeden Dimmerkanal. Um einen Kanal zu betreiben, muss der zugehörige Leistungsschalter geschlossen sein. Die Kanalnummern für die Leistungsschalter befinden sich auf der Leistungsschaltertafel. Wenn der Leistungsschalter nicht geschlossen bleibt, liegt eine Überlastung am l vor.amps für diesen Kanal, die korrigiert werden MÜSSEN, bevor der Betrieb fortgesetzt werden kann.
  • INDIKATOREN
    Es gibt ein Neon lamp für jeden Kanal auf der mittleren Blende. Dies lamp zeigt an, wann die Eingangsleistung für den Kanal verfügbar ist (Eingangsleistung eingeschaltet und Kanal-Leistungsschalter geschlossen). Auf der mittleren Frontplatte befindet sich außerdem eine Reihe von sechs roten LEDs, die eine ungefähre Anzeige der Kanalausgangsintensität bieten.
  • EINSTELLEN DER STARTADRESSE DES GERÄTS
    Der DB624 kann jedem beliebigen Block von sechs DMX-Adressen zwischen 1 und 507 zugewiesen werden. Stellen Sie die Drehschalter auf der Mittelkonsole des Geräts auf die Nummer ein, die der DMX-Adresse entspricht, die für den ersten Kanal des DB624 verwendet wird. Den übrigen fünf Kanälen werden aufeinanderfolgende höhere DMX-Adressen zugewiesen. Mehrere DB624 können demselben Adressblock zugewiesen werden.
  • KANALTEST
    Der Kanalbetrieb des DB624 kann am Gerät getestet werden. Die sechs kleinen Druckknöpfe unten rechts auf der mittleren Blende aktivieren den zugehörigen Dimmerkanal bei Betätigung vollständig EIN und AUS. Neben dem Kanaltest ist diese Funktion beim Einstellen oder Fokussieren von l nützlich.amps. Ein Kanal, der mit den Testtasten eingeschaltet wurde, kann an der DMX-Konsole wieder ausgeschaltet werden, indem der zugehörige Kanalfader auf Voll-EIN und dann wieder auf AUS gestellt wird. Die roten LED-Anzeigen direkt über den Tasten zeigen an, wann der Kanal eingeschaltet ist.
  • RELAISMODUS-BETRIEB
    Einzelne Kanäle des DB624 können in den Relaismodus geschaltet werden. In diesem Modus ist der Dimmerkanal je nach Kanalintensitätseinstellung an der Steuerkonsole entweder vollständig ein- oder vollständig ausgeschaltet. Der Kanal bleibt ausgeschaltet, bis ein Schwellenwert für die Position des Konsolenfaders überschritten wird. Wenn dies geschieht, wechselt der entsprechende Dimmerkanal in den Zustand „vollständig eingeschaltet“. Dieser Modus ist nützlich, um l zu steuern.amps und andere Beleuchtungsgeräte, die nicht gedimmt werden können. Auf der Mittelplatte des Geräts befindet sich ein Block mit sieben DIP-Schaltern. Die rechten sechs dieser Schalter dienen dazu, den entsprechenden Kanal in den Relaismodus zu schalten. Um einen Kanal in den Relaismodus zu schalten, drücken Sie seinen DIP-Schalter NACH OBEN.LIGHTRONICS-DB-Serie-Distributed-Dimming-Bars-FIG-1 (5)

WARTUNG UND REPARATUR FEHLERSUCHE

Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung vollständig unterbrochen ist, bevor Sie mit dem Gerät umgehen.

  1. Überprüfen Sie, ob die Kanaladressen der Einheit richtig eingestellt sind.
  2. Überprüfen Sie, ob der DMX-Controller mit Strom versorgt wird und ob die DMX-Kanäle richtig gepatcht oder eingestellt sind.
  3. Überprüfen Sie das Steuerkabel zwischen dem Dimmer und seinem DMX-Controller.
  4. Überprüfen Sie die Lasten und ihre Verbindungen.

INSTANDHALTUNG DES EIGENTÜMERS
Im Gerät befindet sich eine Sicherung, die die Leiterplatte des Geräts schützt. Sie darf nur durch eine 1/2 Amp, 250 VAC, flinke Ersatzsicherung. Im Gerät befinden sich keine anderen vom Benutzer zu wartenden Teile. Die Lebensdauer Ihres Geräts verlängern Sie am besten, indem Sie es kühl, sauber und trocken halten. Es ist wichtig, dass die Kühllufteinlass- und -auslassöffnungen sauber und frei sind. Bei Wartung durch andere als autorisierte Lightronics-Händler kann Ihre Garantie erlöschen.
BETRIEBS- UND WARTUNGSHILFE
Wenn eine Wartung erforderlich ist, wenden Sie sich an den Händler, bei dem Sie das Gerät gekauft haben, oder senden Sie es an die Lightronics-Serviceabteilung, 509 Central Drive, Virginia Beach, VA 23454. TEL 757 486 3588. Bitte wenden Sie sich an Lightronics, um ein Reparaturinformationsblatt auszufüllen, das Sie den zur Wartung zurückgesandten Artikeln beilegen können. Lightronics empfiehlt, dass Sie die Seriennummer Ihres DB624 für zukünftige Referenzzwecke notieren.
SERIENNUMMER __________________________

GARANTIEINFORMATIONEN UND REGISTRIERUNG – KLICKEN SIE AUF DEN LINK UNTEN: www.lightronics.com/warranty.html. www.lightronics.com. 509 Central Drive, Virginia Beach, VA 23454 Tel 757 486 3588

Dokumente / Ressourcen

Verteilte Dimmleisten der DB-Serie von LIGHTRONICS [pdf] Bedienungsanleitung
DB624, Verteilte Dimmleisten der DB-Serie, Verteilte Dimmleisten, Dimmleisten, Leisten

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *