Ecolink WST621V2 Überschwemmungstemperatursensor Bedienungsanleitung
Packungsinhalt
1x Überflutungs- und Frostsensor
1x-Installationshandbuch
1x CR2450 Batterie
Optionales Zubehör (in ausgewählten Kits enthalten)
1x Externer Sensoradapter / Montagehalterung
2x Befestigungsschrauben
1x Wassererkennungsseil
Externer Sensoradapter / Montagehalterung
Komponentenidentifikation
BETRIEB
Der WST-621-Sensor ist so konzipiert, dass er Wasser über den Goldsonden erkennt und sofort Alarm schlägt, wenn es vorhanden ist. Der Frostsensor wird ausgelöst, wenn die Temperatur unter 41 °C (5 °F) liegt, und sendet bei 45 °C (7 °F) eine Wiederherstellung.
ANMELDUNG
Um den Sensor zu registrieren, versetzen Sie Ihr Panel in den Sensor-Lernmodus. Einzelheiten zu diesen Menüs finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres spezifischen Alarmpanels.
- Suchen Sie beim WST-621 die Hebelpunkte an den gegenüberliegenden Kanten des Sensors. Entfernen Sie die obere Abdeckung vorsichtig mit einem Kunststoff-Hebelwerkzeug oder einem Standard-Schlitzschraubendreher. (Werkzeug nicht im Lieferumfang enthalten)
Hebelpunkte - Legen Sie die CR2450-Batterie mit dem (+)-Symbol nach oben ein, sofern sie nicht bereits installiert ist.
So legen Sie die Batterie ein
- Um sich als Flutsensor einzulernen, halten Sie die Lerntaste (SW1) 1 – 2 Sekunden lang gedrückt und lassen Sie sie dann los. Ein einzelnes kurzes Ein-/Aus-Blinken nach 1 Sekunde bestätigt, dass das Flutlernen eingeleitet wurde. Die LED leuchtet während der Lernübertragung durchgehend. Die Flutsensorfunktion wird als Schleife 1 der Flut-S/N registriert. Wiederholen Sie dies nach Bedarf.
- Um als Freeze-Sensor einzulernen, halten Sie die Lerntaste (SW1) 2 – 3 Sekunden lang gedrückt und lassen Sie sie dann los. Ein einzelnes kurzes Ein/Aus-Blinken nach 1 Sekunde plus ein doppeltes Ein/Aus-Blinken nach 2 Sekunden bestätigt, dass das Einlernen des Freeze-Sensors eingeleitet wurde. Die LED leuchtet während der Lernübertragung durchgehend. Die Freeze-Sensorfunktion wird als Schleife 1 der Freeze-Seriennummer registriert. Bei Bedarf wiederholen.
- Überprüfen Sie nach erfolgreicher Registrierung, ob die Dichtung in der oberen Abdeckung richtig sitzt. Setzen Sie dann die obere Abdeckung auf die untere Abdeckung auf, wobei Sie die flachen Seiten ausrichten. Überprüfen Sie die Naht rund um den Rand des Geräts, um sicherzustellen, dass sie vollständig abgedichtet ist.
Hinweis: Alternativ können die 7-stelligen Seriennummern, die auf der Rückseite jedes Geräts aufgedruckt sind, manuell in das Bedienfeld eingegeben werden. Für 2GIG-Systeme lautet der Gerätecode „0637“.
Testen des Geräts
Nach erfolgreicher Registrierung kann eine Testübertragung mit aktuellen Zuständen eingeleitet werden, indem bei geöffneter oberer Abdeckung die Lerntaste (SW1) gedrückt und sofort wieder losgelassen wird. Die LED leuchtet während der per Taste eingeleiteten Testübertragung durchgehend. Wenn das Gerät vollständig zusammengebaut und versiegelt ist, wird eine Flutübertragung ausgelöst, wenn Sie nasse Finger auf zwei beliebige Sonden legen. Beachten Sie, dass die LED bei einem Nassfluttest nicht leuchtet und während des gesamten normalen Betriebs AUS bleibt.
PLATZIERUNG
Platzieren Sie den Überflutungsmelder an einer beliebigen Stelle, an der Sie eine Überflutung oder Gefriertemperatur erkennen möchten, z. B. unter einer Spüle, in oder neben einem Warmwasserbereiter, im Keller oder hinter einer Waschmaschine. Senden Sie am besten eine Testübertragung vom gewünschten Platzierungsort aus, um sicherzustellen, dass das Panel sie empfangen kann.
VERWENDUNG VON OPTIONALEM ZUBEHÖR
Das optionale Zubehör verbessert die Installation des Flut- und Frostsensors, indem es zusätzliche Installationsorte ermöglicht und die Montage an vertikalen Oberflächen wie Wänden oder Schrankinnenseiten mit dem externen Sensoradapter/Montagewinkel und den mitgelieferten Schrauben ermöglicht. Das Wassererkennungsseil kann nach unten und über den Boden verlegt werden und deckt so einen größeren Erkennungsbereich ab. Die Länge der Ummantelung des Wassererkennungsseils ist der Erkennungsbereich.
Aufstellen
- Stellen Sie sicher, dass Sie alle Registrierungsschritte abgeschlossen haben, bevor Sie optionales Zubehör installieren.
- Stecken Sie das Wassererkennungsseil in die Buchse am Ende des externen Sensoradapters/der Montagehalterung.
- Wickeln Sie das Wassererkennungsseil um die Zugentlastungs-/Spannpfosten auf der Rückseite des externen Sensoradapters/der Montagehalterung, um zu verhindern, dass das Seil versehentlich herausgezogen wird.
- Befestigen Sie den externen Sensoradapter/die Montagehalterung bei Bedarf mit Schrauben.
- Richten Sie die flachen Seiten des Flut- und Frostsensors an den Seiten des externen Sensoradapters/der Montagehalterung aus. Lassen Sie den Sensor dann in die Halterung einrasten und stellen Sie sicher, dass der Sensor richtig sitzt und die drei Haltelaschen richtig eingerastet sind.
- Verlegen Sie das Wassererkennungsseil über die horizontalen Flächen, die auf Wasser überwacht werden sollen.
Hinweise:
- Bis zu zehn (10) Wassererkennungsseilsensoren können miteinander verkettet werden, um den Erkennungsbereich bzw. die Erkennungsbereiche weiter auszudehnen.
- Wenn mithilfe des Wassererkennungsseils Wasser erkannt wird, kann es mehrere Stunden dauern, bis das Seil ausreichend getrocknet ist und ein Wiederherstellungssignal gesendet wird. Ausreichende Belüftung beschleunigt den Trocknungsprozess.
- Unsachgemäße Verbindungen zwischen dem WST-621-Hochwasser- und Frostsensor, dem externen Sensoradapter/Montagehalter und dem Wassererkennungsseil können die Hochwassererkennung verhindern oder zu einer falschen Hochwasserwiederherstellung führen. Überprüfen Sie immer, ob die Verbindungen sicher sind.
AUSTAUSCH DER BATTERIE
Bei schwacher Batterie wird ein Signal an die Zentrale gesendet. So tauschen Sie die Batterie aus:
- Suchen Sie beim WST-621 die Hebelpunkte an den gegenüberliegenden Kanten des Sensors und entfernen Sie die obere Abdeckung vorsichtig mit einem Kunststoff-Hebelwerkzeug oder einem Standard-Schlitzschraubendreher. (Werkzeuge nicht im Lieferumfang enthalten)
- Entnehmen Sie vorsichtig die alte Batterie.
- Legen Sie die neue CR2450-Batterie mit dem (+)-Symbol nach oben ein.
- Überprüfen Sie, dass die Dichtung in der oberen Abdeckung richtig sitzt, und rasten Sie dann die obere Abdeckung auf der unteren Abdeckung ein, wobei Sie die flachen Seiten ausrichten.
Überprüfen Sie die Naht rund um den Rand des Geräts, um sicherzustellen, dass sie vollständig abgedichtet ist.
FCC-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für digitale Geräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen:
- Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen und
- Dieses Gerät muss alle empfangenen Störungen akzeptieren, einschließlich Störungen, die zu unerwünschtem Betrieb führen können. Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz gegen schädliche Störungen bei einer Installation in Wohngebieten bieten. Dieses Gerät erzeugt und nutzt Hochfrequenzenergie und kann diese ausstrahlen. Wenn es nicht gemäß der Bedienungsanleitung installiert und verwendet wird, kann es zu schädlichen Störungen des Funkverkehrs kommen. Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass bei einer bestimmten Installation keine Störungen auftreten. Wenn dieses Gerät schädliche Störungen des Radio- oder Fernsehempfangs verursacht (was durch Ein- und Ausschalten des Geräts festgestellt werden kann), wird dem Benutzer empfohlen, die Störungen durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:
- Richten Sie die Empfangsantenne neu aus oder positionieren Sie sie neu
- Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger
- Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an, die sich in einem anderen Stromkreis befindet als der Empfänger.
- Wenden Sie sich an den Händler oder einen erfahrenen Radio-/TV-Vertragspartner.
Warnung: Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von Ecolink Intelligent Technology Inc. genehmigt wurden, können zum Erlöschen der Betriebserlaubnis des Benutzers führen. Dieses Gerät entspricht den lizenzfreien RSS-Standards von Industry Canada. Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden Bedingungen:
- Dieses Gerät darf keine Störungen verursachen und
- Dieses Gerät muss jegliche Störungen tolerieren, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb des Geräts verursachen können.
Dieses Gerät entspricht den kanadischen Industrienormen und ist von der RSS-Lizenz ausgenommen. Seine Funktionsweise erfolgt unter folgenden zwei Bedingungen: - Dieses Gerät kann keine Störungen verursachen und
- Dieses Gerät muss alle Störungen akzeptieren, einschließlich der Störungen, die zu einer Funktionsstörung des Geräts führen können.
FCC-ID: XQC-WST621V2 IC: 9863B-WST621V2
GARANTIE
Ecolink Intelligent Technology Inc. garantiert für einen Zeitraum von 5 Jahren ab Kaufdatum, dass dieses Produkt frei von Material- und Verarbeitungsfehlern ist. Diese Garantie gilt nicht für Schäden, die durch Transport oder Handhabung verursacht wurden, oder Schäden, die durch Unfall, Missbrauch, Fehlgebrauch, falsche Anwendung, normale Abnutzung, unsachgemäße Wartung, Nichtbefolgen von Anweisungen oder als Folge unbefugter Änderungen verursacht wurden. Wenn bei normalem Gebrauch innerhalb der Garantiezeit ein Material- oder Verarbeitungsfehler auftritt, repariert oder ersetzt Ecolink Intelligent Technology Inc. nach eigenem Ermessen das defekte Gerät bei Rückgabe des Geräts an die ursprüngliche Verkaufsstelle. Die vorstehende Garantie gilt nur für den ursprünglichen Käufer und ersetzt alle anderen Garantien, ob ausdrücklich oder stillschweigend, und alle anderen Verpflichtungen oder Haftungen seitens Ecolink Intelligent Technology Inc. Weder übernimmt Ecolink Intelligent Technology Inc. die Verantwortung für diese Garantie noch ermächtigt Ecolink Intelligent Technology Inc. andere Personen, die in ihrem Namen handeln, diese Garantie zu ändern oder zu modifizieren.
Die maximale Haftung von Ecolink Intelligent Technology Inc. für jegliche Gewährleistungsprobleme ist unter allen Umständen auf den Ersatz des defekten Produkts beschränkt. Es wird empfohlen, dass der Kunde seine Geräte regelmäßig auf ordnungsgemäße Funktion überprüft.
© 2023 Ecolink Intelligente Technologie Inc.
Technische Daten
Frequenz: 319.5 MHz
Betriebstemperatur: 32° – 120°F (0° – 49°C)
Betriebsfeuchtigkeit: 5 – 95 % relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend
Batterie: Ein 3-VDC-Lithium CR2450 (620 mAh)
Akkulaufzeit: Bis zu 8 Jahre
Gefriererkennung bei 41 °C (5 °F), Wiederherstellung bei 45 °C (7 °F)
Erkennung von mindestens 1/64 Zoll Wasser. Kompatibel mit Honeywell-Empfängern.
Überwachungssignalintervall: 64 Minuten (ca.)
Ecolink Intelligent Technology Inc.
2055 Corte del Nogal
Carlsbad, Kalifornien 92011
855-632-6546
Artikel-Nr.: WST-621v2 R2.00
ÜBERARBEITUNGSDATUM:
08/23/2023-fach
Patent angemeldet
Dokumente / Ressourcen
![]() |
Ecolink WST621V2 Hochwassertemperatursensor [pdf] Bedienungsanleitung WST621V2 Überflutungstemperatursensor, WST621V2, Überflutungstemperatursensor, Temperatursensor, Sensor |