DR770X Box-Serie
Kurzanleitungwww.blackvue.com
BlackVue Cloud Software
Für Handbücher, Kundensupport und FAQs gehen Sie zu www.blackvue.com
Wichtige Sicherheitshinweise
Lesen Sie zur Sicherheit des Benutzers und zur Vermeidung von Sachschäden dieses Handbuch und befolgen Sie diese Sicherheitshinweise, um das Produkt richtig zu verwenden.
- Zerlegen, reparieren oder modifizieren Sie das Produkt nicht selbst.
Andernfalls kann es zu Bränden, Stromschlägen oder Fehlfunktionen kommen. Wenden Sie sich für interne Inspektionen und Reparaturen an das Service Center. - Stellen Sie das Produkt nicht während der Fahrt ein.
Andernfalls kann es zu einem Unfall kommen. Halten oder parken Sie Ihr Auto an einem sicheren Ort, bevor Sie das Produkt installieren und aufstellen. - Bedienen Sie das Produkt nicht mit nassen Händen.
Andernfalls besteht die Gefahr eines Stromschlags. - Wenn Fremdkörper in das Produkt gelangen, ziehen Sie sofort das Netzkabel ab.
Wenden Sie sich zur Reparatur an das Servicecenter. - Bedecken Sie das Produkt nicht mit irgendwelchen Materialien.
Andernfalls kann es zu einer äußeren Verformung des Produkts oder zu einem Brand kommen. Verwenden Sie das Produkt und die Peripheriegeräte an einem gut belüfteten Ort. - Wird das Produkt außerhalb des optimalen Temperaturbereichs genutzt, kann es zu Leistungseinbußen oder zu Fehlfunktionen kommen.
- Beim Betreten oder Verlassen eines Tunnels, wenn Sie direkt in helles Sonnenlicht schauen oder wenn Sie nachts ohne Beleuchtung aufnehmen, kann sich die Qualität des aufgezeichneten Videos verschlechtern.
- Wenn das Produkt aufgrund eines Unfalls beschädigt oder die Stromversorgung unterbrochen wird, kann das Video möglicherweise nicht aufgenommen werden.
- Entfernen Sie die microSD-Karte nicht, während die microSD-Karte Daten speichert oder liest.
Es können Daten beschädigt werden oder es kann zu Fehlfunktionen kommen.
Informationen zur FCC-Konformität
Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für ein digitales Gerät der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz vor schädlichen Interferenzen bei einer Installation in Wohngebieten bieten.
Dieses Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzenergie und kann diese auch ausstrahlen. Wenn es nicht gemäß den Anweisungen installiert und verwendet wird, kann es zu Störungen im Funkverkehr kommen. Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass bei einer bestimmten Installation keine Störungen auftreten.
Wenn dieses Gerät schädliche Störungen des Radio- oder Fernsehempfangs verursacht, was durch Ein- und Ausschalten des Geräts festgestellt werden kann, wird dem Benutzer empfohlen, die Störung durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben.
- Empfangsantenne neu ausrichten oder verlegen.
- Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.
- Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an, die zu einem anderen Stromkreis gehört als der Empfänger.
- Wenden Sie sich für Hilfe an den Händler oder einen erfahrenen Radio- oder Fernsehtechniker.
- Es dürfen nur abgeschirmte Schnittstellenkabel verwendet werden.
Schließlich können sämtliche Änderungen oder Modifikationen am Gerät durch den Benutzer, die nicht ausdrücklich vom Berechtigten oder Hersteller genehmigt wurden, zum Erlöschen der Berechtigung des Benutzers zum Betrieb des betreffenden Geräts führen.
Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen:
- Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen und
- Dieses Gerät muss alle empfangenen Störungen akzeptieren, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb dieses Geräts verursachen können.
FCC-ID: YCK-DR770XBox
VORSICHT
Jegliche Änderungen oder Modifikationen in der Konstruktion dieses Geräts, die nicht ausdrücklich von der für die Konformität verantwortlichen Partei genehmigt wurden, können die Berechtigung des Benutzers zum Betrieb des Geräts aufheben.
Wenn die Batterie durch einen falschen Typ ersetzt wird, besteht Explosionsgefahr.
Entsorgen Sie verbrauchte Batterien entsprechend den Anweisungen.
Nehmen Sie die Batterie nicht ein, da dies zu chemischen Verätzungen führen kann.
Dieses Produkt enthält eine Knopfzellenbatterie. Wird die Knopfzellenbatterie verschluckt, kann sie innerhalb von nur 2 Stunden schwere innere Verbrennungen verursachen und zum Tod führen.
Bewahren Sie neue und gebrauchte Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Wenn das Batteriefach nicht richtig schließt, verwenden Sie das Produkt nicht weiter und bewahren Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Wenn Sie glauben, dass Batterien verschluckt oder in den Körper gelangt sein könnten, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Werfen Sie die Batterie nicht ins Feuer oder einen heißen Ofen und zerdrücken oder zerschneiden Sie die Batterie nicht mechanisch, da dies zu einer Explosion führen kann.
Das Belassen einer Batterie in einer Umgebung mit extrem hohen Temperaturen kann zu einer Explosion oder zum Austreten von brennbaren Flüssigkeiten oder Gasen führen.
Wenn eine Batterie extrem niedrigem Luftdruck ausgesetzt wird, kann es zu einer Explosion oder zum Austreten brennbarer Flüssigkeiten oder Gase kommen.
CE-WARNUNG
- Änderungen und Modifikationen, die nicht ausdrücklich von der für die Konformität verantwortlichen Partei genehmigt wurden, können die Berechtigung des Benutzers zum Betrieb des Geräts aufheben.
- Es ist wünschenswert, dass es mit einem Abstand von mindestens 20 cm oder mehr zwischen dem Strahler und dem Körper einer Person installiert und betrieben wird (ausgenommen Extremitäten: Hand, Handgelenke, Füße und Knöchel).
IC-Konformität
Dieses digitale Gerät der Klasse [B] entspricht dem kanadischen ICES-003.
Dieser Funksender wurde von Industry Canada für den Betrieb mit den unten aufgeführten Antennentypen mit dem maximal zulässigen Gewinn und der erforderlichen Antennenimpedanz für jeden angegebenen Antennentyp zugelassen. Antennentypen, die nicht in dieser Liste enthalten sind und eine Verstärkung aufweisen, die über der für diesen Typ angegebenen maximalen Verstärkung liegt, dürfen mit diesem Gerät nicht verwendet werden.
– IC-Warnung
Dieses Gerät entspricht den lizenzfreien RSS-Standards von Industry Canada.
Für den Betrieb gelten die folgenden zwei Bedingungen:
- Dieses Gerät darf keine Störungen verursachen und
- Dieses Gerät muss jegliche Störungen tolerieren, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb des Geräts verursachen können.
Entsorgung Ihrer BlackVue Dashcam
Alle elektrischen und elektronischen Produkte müssen getrennt vom Hausmüll über die dafür vorgesehenen Sammelstellen der Regierung oder der örtlichen Behörden entsorgt werden.
Wenden Sie sich an die örtlichen Behörden, um Informationen zu den Entsorgungs- und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Region zu erhalten.- Die korrekte Entsorgung Ihrer BlackVue-Dashcam trägt dazu bei, mögliche negative Folgen für die Umwelt und die menschliche Gesundheit zu vermeiden.
- Ausführlichere Informationen zur Entsorgung Ihrer BlackVue-Dashcam erhalten Sie bei Ihrer Stadtverwaltung, Ihrem Abfallentsorgungsdienst oder dem Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft haben.
Lieferumfang
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für jedes der folgenden Elemente, bevor Sie die BlackVue-Dashcam installieren.
DR770X-Box (Vorderseite + Rückseite + IR)
![]() |
Hauptgerät | ![]() |
Frontkamera |
![]() |
Rückfahrkamera | ![]() |
Infrarot-Rückkamera |
![]() |
SOS-Taste | ![]() |
Externes GPS |
![]() |
Hauptgerät Stromkabel für Zigarettenanzünder (3p) | ![]() |
Kamera-Anschlusskabel (3EA) |
![]() |
Hauptgerät Festverdrahtetes Stromkabel (3p) | ![]() |
microSD-Karte |
![]() |
microSD-Kartenleser | ![]() |
Kurzanleitung |
![]() |
Klettband | ![]() |
Hebelwerkzeug |
![]() |
Schlüssel der Haupteinheit | ![]() |
Inbusschlüssel |
![]() |
Doppelseitiges Klebeband für die Montagehalterungen | ![]() |
Ersatzschrauben für tampschutzhülle (3EA) |
Brauchen Sie Hilfe?
Laden Sie das Handbuch (einschließlich FAQs) und die neueste Firmware herunter www.blackvue.com
Oder wenden Sie sich an einen Kundensupport-Experten unter cs@pittasoft.com
DR770X Kastenwagen (Front + IR + ERC1 (LKW))
![]() |
Hauptgerät | ![]() |
Frontkamera |
![]() |
Rückfahrkamera | ![]() |
Infrarot-Rückkamera |
![]() |
SOS-Taste | ![]() |
Externes GPS |
![]() |
Hauptgerät Stromkabel für Zigarettenanzünder (3p) | ![]() |
Kamera-Anschlusskabel (3EA) |
![]() |
Hauptgerät Festverdrahtetes Stromkabel (3p) | ![]() |
microSD-Karte |
![]() |
microSD-Kartenleser | ![]() |
Kurzanleitung |
![]() |
Klettband | ![]() |
Hebelwerkzeug |
![]() |
Schlüssel der Haupteinheit | ![]() |
Inbusschlüssel |
![]() |
Doppelseitiges Klebeband für die Montagehalterungen | ![]() |
Ersatzschrauben für tampschutzhülle (3EA) |
Brauchen Sie Hilfe?
Laden Sie das Handbuch (einschließlich FAQs) und die neueste Firmware herunter www.blackvue.com
Oder wenden Sie sich an einen Kundensupport-Experten unter cs@pittasoft.com
Auf einen Blick
Die folgenden Diagramme erklären jeden Teil der DR770X-Box.
HauptboxSOS-Taste
Frontkamera
Rückfahrkamera
Infrarot-Rückkamera
LKW-Rückfahrkamera
SCHRITT 1 Installation der Hauptbox und der SOS-Taste
Installieren Sie die Haupteinheit (Box) seitlich an der Mittelkonsole oder im Handschuhfach. Bei Schwerlastfahrzeugen kann die Box auch auf der Gepäckablage installiert werden.Stecken Sie den Schlüssel in die Box, drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn und öffnen Sie das Schloss am Hauptgerät. Nehmen Sie das Schlossgehäuse heraus und stecken Sie die Micro-SD-Karte ein.
Warnung
- Das Kabel der Frontkamera muss an den entsprechenden Anschluss angeschlossen werden. Beim Anschluss an den Anschluss der Rückkamera ertönt ein Warnton.
Stecken Sie die Kabel in die Kabelabdeckung und verbinden Sie sie mit den entsprechenden Anschlüssen. Befestigen Sie die Abdeckung am Hauptgerät und verriegeln Sie sie.Die SOS-Taste kann so installiert werden, dass sie in Reichweite Ihres Arms liegt und leicht zugänglich ist.
Auswechseln der SOS-TastenbatterieSCHRITT 1. Schrauben Sie die Rückseite des SOS-Knopfes ab
SCHRITT 2. Entfernen Sie die Batterie und ersetzen Sie sie durch eine neue Knopfzelle vom Typ CR2450.
SCHRITT 3 Schließen Sie die Rückwand der SOS-Taste und schrauben Sie sie wieder fest.
Installation der Frontkamera
Installieren Sie die Frontkamera hinter der Rückseite view Spiegel. Entfernen Sie alle Fremdkörper und reinigen und trocknen Sie die Windschutzscheibe vor dem Einbau.A Nehmen Sie das T abampDie Schutzhalterung von der Frontkamera lösen, indem die Schraube mit dem Inbusschlüssel gegen den Uhrzeigersinn gedreht wird.
B Verbinden Sie die Frontkamera (Anschluss „Rückseite“) und die Haupteinheit („Vorderseite“) mithilfe des Verbindungskabels für die Rückkamera.
Notiz
- Bitte stellen Sie sicher, dass das Kabel der Frontkamera an den „Front“-Anschluss der Haupteinheit angeschlossen ist.
C Richten Sie das T ausampBefestigen Sie die schutzsichere Halterung mit der Montagehalterung. Ziehen Sie die Schraube mit dem Inbusschlüssel fest. Ziehen Sie die Schraube nicht vollständig fest, da dies passieren könnte, nachdem die Kamera an der Windschutzscheibe befestigt wurde.D Ziehen Sie die Schutzfolie vom doppelseitigen Klebeband ab und befestigen Sie die Frontkamera an der Windschutzscheibe hinter dem Heck-view Spiegel.
E Passen Sie den Winkel des Objektivs an, indem Sie das Gehäuse der Frontkamera drehen.
Wir empfehlen, das Objektiv leicht nach unten zu richten (≈ 10° unter der Horizontalen), um Videos mit einem Straßen-Hintergrund-Verhältnis von 6:4 aufzunehmen. Ziehen Sie die Schraube vollständig fest.F Heben Sie die Kanten der Gummifensterdichtung und/oder -leiste mit dem Hebelwerkzeug an und stecken Sie das Verbindungskabel der Frontkamera hinein.
Installation der Rückfahrkamera
Installieren Sie die Rückfahrkamera oben an der Heckscheibe. Entfernen Sie alle Fremdkörper und reinigen und trocknen Sie die Windschutzscheibe vor dem Einbau.
A Nehmen Sie das T abampLösen Sie die sichere Halterung von der Rückkamera, indem Sie die Schraube mit dem Inbusschlüssel gegen den Uhrzeigersinn drehen.B Verbinden Sie die Rückkamera (Anschluss „Rear“) und das Hauptgerät („Rear“) über das Verbindungskabel der Rückkamera.
Notiz
- Bitte stellen Sie sicher, dass das Kabel der Rückkamera mit dem „Rear“-Anschluss im Hauptgerät verbunden ist.
- Bei Anschluss des Rückkamerakabels an den „Rear“-Anschluss des Ausgangs file Der Name beginnt mit „R“.
- Im Falle des Anschlusses der Rückfahrkamera an den „Option“-Anschluss des Ausgangs file Der Name beginnt mit „O“.
C Richten Sie das T ausampSichere Halterung mit der Montagehalterung. Ziehen Sie die Schraube mit dem Inbusschlüssel fest. Ziehen Sie die Schraube nicht ganz fest, da dies nach der Befestigung der Kamera an der Heckscheibe erfolgen sollte.D Ziehen Sie die Schutzfolie vom doppelseitigen Klebeband ab und befestigen Sie die Rückfahrkamera an der Heckscheibe.
E Passen Sie den Winkel des Objektivs an, indem Sie das Gehäuse der Frontkamera drehen.
Wir empfehlen, das Objektiv leicht nach unten zu richten (≈ 10° unter der Horizontalen), um Videos mit einem Straßen-Hintergrund-Verhältnis von 6:4 aufzunehmen. Ziehen Sie die Schraube vollständig fest.F Heben Sie mit dem Hebelwerkzeug die Kanten der Gummifensterdichtung und/oder -leiste an und stecken Sie das Verbindungskabel der Rückfahrkamera hinein.
Installation der hinteren IR-Kamera
Installieren Sie die hintere IR-Kamera oben an der Frontscheibe. Entfernen Sie alle Fremdkörper und reinigen und trocknen Sie die Windschutzscheibe vor dem Einbau.A Nehmen Sie das T abampLösen Sie die sichere Halterung von der hinteren IR-Kamera, indem Sie die Schraube mit dem Inbusschlüssel gegen den Uhrzeigersinn drehen.
B Verbinden Sie die hintere IR-Kamera (Anschluss „Rear“) und das Hauptgerät („Option“) über das Verbindungskabel der hinteren Kamera.
Notiz
- Bitte stellen Sie sicher, dass das Kabel der hinteren Infrarotkamera an den „Rear“- oder „Option“-Anschluss des Hauptgeräts angeschlossen ist.
- Bei Anschluss des Rückkamerakabels an den „Rear“-Anschluss des Ausgangs file Der Name beginnt mit „R“.
- Im Falle des Anschlusses der Rückfahrkamera an den „Option“-Anschluss des Ausgangs file Der Name beginnt mit „O“.
C Richten Sie das T ausampSichere Halterung mit der Montagehalterung. Ziehen Sie die Schraube mit dem Inbusschlüssel fest. Ziehen Sie die Schraube nicht ganz fest, da dies nach der Befestigung der Kamera an der Heckscheibe erfolgen sollte.D Ziehen Sie die Schutzfolie vom doppelseitigen Klebeband ab und befestigen Sie die hintere IR-Kamera an der Windschutzscheibe.
E Passen Sie den Winkel des Objektivs an, indem Sie das Gehäuse der Frontkamera drehen.
Wir empfehlen, das Objektiv leicht nach unten zu richten (≈ 10° unter der Horizontalen), um Videos mit einem Straßen-Hintergrund-Verhältnis von 6:4 aufzunehmen. Ziehen Sie die Schraube vollständig fest.F Heben Sie mit dem Hebelwerkzeug die Kanten der Gummifensterdichtung und/oder -leiste an und stecken Sie das Verbindungskabel der hinteren IR-Kamera hinein.
Installation einer LKW-Rückfahrkamera
Installieren Sie die Rückfahrkamera außen oben an der Rückseite des LKWs.
A Befestigen Sie die Halterung der Rückfahrkamera mit den mitgelieferten Schrauben oben an der Rückseite des Fahrzeugs.B Verbinden Sie die Hauptbox (Rückseite oder Optionsanschluss) und die Rückkamera („V out“) mit dem wasserdichten Verbindungskabel der Rückkamera.
Notiz
- Bitte stellen Sie sicher, dass das Kabel der hinteren LKW-Kamera an den „Rear“- oder „Option“-Anschluss im Hauptgerät angeschlossen ist.
- Im Falle des Anschlusses des hinteren LKW-Kamerakabels an den „Rear“-Anschluss des Ausgangs file Der Name beginnt mit „R“.
- Im Falle des Anschlusses der hinteren LKW-Kamera an den „Option“-Anschluss des Ausgangs file Der Name beginnt mit „O“.
Installation und Kopplung des GNSS-Moduls
A Verbinden Sie das GNSS-Modul mit der Box und befestigen Sie es an der Fensterkante.B Führen Sie die Kabel in die Kabelabdeckung ein und schließen Sie sie an die USB-Buchse an.
Installation des Blackvue Connectivity Module (CM100GLTE) (optional)
Installieren Sie das Konnektivitätsmodul an der oberen Ecke der Windschutzscheibe. Entfernen Sie alle Fremdkörper und reinigen und trocknen Sie die Windschutzscheibe vor dem Einbau.
Warnung
- Installieren Sie das Produkt nicht an einem Ort, an dem es das Sichtfeld des Fahrers beeinträchtigen kann.
A Schalten Sie den Motor ab.
B Lösen Sie die Schraube, die die SIM-Steckplatzabdeckung am Konnektivitätsmodul verriegelt. Entfernen Sie die Abdeckung und entfernen Sie den SIM-Steckplatz mit dem SIM-Auswurfwerkzeug. Legen Sie die SIM-Karte in den Steckplatz ein.C Ziehen Sie die Schutzfolie vom doppelseitigen Klebeband ab und befestigen Sie das Konnektivitätsmodul an der oberen Ecke der Windschutzscheibe.
D Verbinden Sie die Hauptbox (USB-Anschluss) und das Konnektivitätsmodulkabel (USB).
E Heben Sie die Kanten der Windschutzscheibenverkleidung/-leiste mit dem Hebelwerkzeug an und stecken Sie das Kabel des Konnektivitätsmoduls ein.
Notiz
- Um den LTE-Dienst nutzen zu können, muss die SIM-Karte aktiviert sein. Weitere Informationen finden Sie im SIM-Aktivierungsleitfaden.
Installation des Stromkabels für den Zigarettenanzünder
A Stecken Sie das Stromkabel des Zigarettenanzünders in die Zigarettenanzünderbuchse Ihres Autos und des Hauptgeräts.B Verwenden Sie das Hebelwerkzeug, um die Kanten der Windschutzscheibenverkleidung/-leiste anzuheben, und stecken Sie das Netzkabel hinein.
Festverkabelung für die Haupteinheit
Ein festverdrahtetes Stromkabel nutzt die Autobatterie, um Ihre Dashcam bei ausgeschaltetem Motor mit Strom zu versorgen. Eine geringe LautstärketagEine Stromabschaltfunktion sowie ein Parkmodus-Timer zum Schutz der Autobatterie vor Entladung sind im Gerät verbaut.
Einstellungen können in der BlackVue App geändert werden oder Viewäh.
A Um die Festverdrahtung vorzunehmen, suchen Sie zunächst den Sicherungskasten, um das Festverdrahtungsstromkabel anzuschließen.
Notiz
- Die Position des Sicherungskastens ist je nach Hersteller oder Modell unterschiedlich. Einzelheiten finden Sie in der Bedienungsanleitung des Fahrzeugs.
B Nachdem Sie die Abdeckung des Sicherungskastens entfernt haben, suchen Sie nach einer Sicherung, die beim Einschalten des Motors eingeschaltet bleibt (z. B. Zigarettenanzünder, Audio usw.) und einer weiteren Sicherung, die auch nach dem Ausschalten des Motors eingeschaltet bleibt (z. B. Warnblinkanlage, Innenbeleuchtung). .
Schließen Sie das ACC+-Kabel an eine Sicherung an, die nach dem Starten des Motors eingeschaltet bleibt, und das BATT+-Kabel an eine Sicherung, die nach dem Abstellen des Motors eingeschaltet bleibt. Notiz
- Um die Batteriesparfunktion zu verwenden, schließen Sie das BATT+-Kabel an die Sicherung der Warnblinkanlage an. Die Funktionen der Sicherung unterscheiden sich je nach Hersteller oder Modell. Einzelheiten finden Sie in der Betriebsanleitung des Fahrzeugs.
C Verbinden Sie das GND-Kabel mit dem Erdungsbolzen aus Metall. D Schließen Sie das Netzkabel an den DC-Eingangsanschluss des Hauptgeräts an. BlackVue wird hochgefahren und beginnt mit der Aufnahme. Video files werden auf der microSD-Karte gespeichert.
Notiz
- Wenn Sie die Dashcam zum ersten Mal starten, wird die Firmware automatisch auf die microSD-Karte geladen. Nachdem die Firmware auf die microSD-Karte geladen wurde, können Sie die Einstellungen mithilfe der BlackVue-App auf einem Smartphone oder BlackVue anpassen. Viewäh auf einem Computer.
E Heben Sie die Kanten der Gummifensterdichtung und/oder -leiste mit dem Hebelwerkzeug an und stecken Sie das festverdrahtete Stromkabel hinein.
Die SOS-Taste kann auf zwei Arten gekoppelt werden.
- Tippen Sie in der blackvue-App auf Kamera, wählen Sie „Seamless Pairing-Modelle“ und wählen Sie „DR770X Box“.
Um eine Verbindung zum Hauptgerät herzustellen, drücken Sie die SOS-Taste, bis Sie einen „Piepton“ hören. Mit diesem Schritt wird auch Ihre Dashcam in der App verifiziert.
- Gehen Sie in der Blackvue-App zu „Kameraeinstellungen“, indem Sie auf die drei Punkte tippen und „Systemeinstellungen“ auswählen.
Wählen Sie „SOS-Taste“ und tippen Sie auf „Registrieren“. Um eine Verbindung mit der Haupteinheit herzustellen, drücken Sie die SOS-Taste, bis Sie einen Piepton hören.
Verwenden der BlackVue-App
App vorbeiviewErkunden
- Sehen Sie sich die neuesten Produkt- und Marketinginformationen von BlackVue an. Sehen Sie sich auch beliebte Video-Uploads und live an views wird von BlackVue-Benutzern geteilt.
Kamera
- Kamera hinzufügen und entfernen. Sehen Sie sich aufgezeichnete Videos an, überprüfen Sie den Kamerastatus, ändern Sie die Kameraeinstellungen und nutzen Sie Cloud-Funktionen von Kameras, die zur Kameraliste hinzugefügt wurden.
Ereigniskarte
- Sehen Sie sich alle Ereignisse und hochgeladenen Videos auf der von BlackVue-Benutzern geteilten Karte an.
Profile
- Review und Kontoinformationen bearbeiten.
Registrieren Sie ein BlackVue-Konto
A Suchen nach the BlackVue app in the Google Play Store or Apple App Store and install it on your smartphone.
B Ein Konto erstellen
- Wählen Sie „Anmelden“, wenn Sie ein Konto haben, andernfalls tippen Sie auf „Konto erstellen“.
- Während der Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungscode. Geben Sie den Bestätigungscode ein, um die Erstellung Ihres Kontos abzuschließen.
Fügen Sie die BlackVue-Dashcam zur Kameraliste hinzu
C Wählen Sie eine der folgenden Methoden, um Ihre BlackVue-Dashcam zur Kameraliste hinzuzufügen. Sobald Ihre Kamera hinzugefügt wurde, fahren Sie mit den Schritten unter „Mit Blackvue Cloud verbinden“ fort.
C-1 Hinzufügen über Seamless Pairing
- Wählen Sie „Kamera“ in der globalen Navigationsleiste.
- Suchen und drücken Sie + Kamera.
- Wählen Sie Seamless Pairing-Modelle. Stellen Sie sicher, dass Bluetooth am Smartphone eingeschaltet ist.
- Wählen Sie Ihre BlackVue-Dashcam aus der Liste der erkannten Kameras aus.
- Um eine Verbindung mit der Haupteinheit herzustellen, drücken Sie die SOS-Taste, bis Sie einen Piepton hören.
C-2 Manuell hinzufügen
(i) Wenn Sie manuell eine Verbindung zur Kamera herstellen möchten, klicken Sie auf Kamera manuell hinzufügen.
(ii) Drücken Sie auf So verbinden Sie das Telefon mit der Kamera und befolgen Sie die Anweisungen.
Notiz
- Bluetooth und/oder Wi-Fi Direct haben eine Verbindungsreichweite von 10 m zwischen Ihrer Dashcam und Ihrem Smartphone.
- Die Dashcam-SSID ist auf dem Etikett mit den Konnektivitätsdetails aufgedruckt, das an Ihrer Dashcam oder in der Produktverpackung angebracht ist.
Verbindung zur BlackVue Cloud herstellen (optional)
Wenn Sie keinen mobilen WLAN-Hotspot oder kein BlackVue-Konnektivitätsmodul haben oder den BlackVue-Cloud-Dienst nicht nutzen möchten, können Sie diesen Schritt überspringen.
Wenn Sie über einen mobilen WLAN-Hotspot (auch als tragbarer WLAN-Router bezeichnet), ein BlackVue-Konnektivitätsmodul (CM100GLTE), ein im Auto integriertes drahtloses Internetnetzwerk oder ein WLAN-Netzwerk in der Nähe Ihres Autos verfügen, können Sie mithilfe der BlackVue-App eine Verbindung zur BlackVue-Cloud herstellen und in Echtzeit sehen, wo sich Ihr Auto befindet, und den Live-Video-Feed der Dashcam abrufen.!
Weitere Informationen zur Verwendung der BlackVue-App finden Sie im BlackVue-App-Handbuch von https://cloudmanual.blackvue.com.
D Wählen Sie eine der folgenden Methoden, um Ihre BlackVue-Dashcam zur Kameraliste hinzuzufügen. Sobald Ihre Kamera hinzugefügt wurde, fahren Sie mit den Schritten unter „Mit Blackvue Cloud verbinden“ fort.
D – 1 WLAN-Hotspot
- Wählen Sie den WLAN-Hotspot.
- Wählen Sie Ihren WLAN-Hotspot aus der Liste. Geben Sie das Passwort ein und tippen Sie auf Speichern.
T -2 SIM-Karte (Cloud-Konnektivität mit CM100GLTE)
Stellen Sie sicher, dass Ihr Konnektivitätsmodul gemäß den Anweisungen in den im CM100GLTE-Paket (separat erhältlich) enthaltenen Handbüchern installiert ist. Befolgen Sie dann die folgenden Schritte zur SIM-Registrierung.
- Wählen Sie SIM-Karte.
- Konfigurieren Sie die APN-Einstellungen, um die SIM-Karte zu aktivieren. Ausführliche Informationen finden Sie im „SIM-Aktivierungsleitfaden“ in der Verpackung oder besuchen Sie das BlackVue-Hilfezentrum: www.helpcenter.blackvue.com->LTE-Konnektivitätsleitfaden.!
Notiz
- Wenn die Dashcam mit dem Internet verbunden ist, können Sie BlackVue Cloud-Funktionen wie Remote Live verwenden View und Videowiedergabe, Echtzeitstandort, Push-Benachrichtigung, automatisches Hochladen, Remote-Firmware-Update usw. in der BlackVue-App und Web Viewäh.
- Die BlackVue DR770X Box-Serie ist nicht mit drahtlosen 5-GHz-Netzwerken kompatibel.
- Um den BlackVue Cloud Service über das LTE-Netzwerk nutzen zu können, muss die SIM-Karte ordnungsgemäß für den Internetzugang aktiviert werden.
- Wenn LTE und Wi-Fi-Hotspot für die Internetverbindung verfügbar sind, hat der Wi-Fi-Hotspot Vorrang. Wenn die LTE-Verbindung immer bevorzugt wird, entfernen Sie bitte die WLAN-Hotspot-Informationen.
- Einige Cloud-Funktionen funktionieren möglicherweise nicht, wenn die Umgebungstemperatur hoch und/oder die LTE-Geschwindigkeit langsam ist.
Schnelleinstellungen (optional)
Wählen Sie Ihre bevorzugten Einstellungen. Mit den Schnelleinstellungen können Sie Ihre FW-Sprache, Zeitzone und Geschwindigkeitseinheit auswählen. Wenn Sie dies lieber später tun möchten, klicken Sie auf „Überspringen“. Andernfalls klicken Sie auf „Weiter“.
- Wählen Sie die Firmware-Sprache für Ihre BlackVue-Dashcam. Drücken Sie Weiter.
- Wählen Sie eine Zeitzone für Ihren Standort aus. Drücken Sie Weiter.
- Wählen Sie die gewünschte Geschwindigkeitseinheit aus. Drücken Sie Weiter.
- Drücken Sie auf Weitere Einstellungen, um auf alle Einstellungen zuzugreifen, oder drücken Sie auf Speichern. Ihr Hauptgerät formatiert die SD-Karte, um die Einstellungen anzuwenden. Drücken Sie zur Bestätigung auf OK.
- Die Installation der BlackVue-Dashcam ist abgeschlossen.
Videodateien abspielen und Einstellungen ändern
Führen Sie nach Abschluss der Installation die folgenden Schritte aus, um das Video abzuspielen files und ändern Sie die Einstellungen.
A Wählen Sie „Kamera“ in Ihrer globalen Navigationsleiste.
B Tippen Sie in der Kameraliste auf Ihr Dashcam-Modell.
C Videos abspielen files, drücken Sie Wiedergabe und tippen Sie auf das Video, das Sie abspielen möchten.
D Um die Einstellungen zu ändern, drücken Sie Einstellungen.
Notiz
- Weitere Informationen zur BlackVue-App finden Sie unter https://cloudmanual.blackvue.com.
Mit BlackVue Web Viewer
Um die Kamerafunktionen im zu erleben Web ViewSie müssen ein Konto erstellen und Ihre Dashcam muss mit der Cloud verbunden sein. Für diese Einrichtung wird empfohlen, die BlackVue-App herunterzuladen und die Anweisungen einschließlich optionaler Schritte in „Verwenden der BlackVue-App“ zu befolgen, bevor Sie auf die App zugreifen. Web Viewäh.
A Gehe zu www.blackvuecloud.com um auf BlackVue zuzugreifen Web Viewäh.
B Wählen Sie Start Web Viewähm. Geben Sie die Anmeldeinformationen ein, wenn Sie ein Konto haben. Andernfalls klicken Sie auf „Registrieren“ und befolgen Sie die Richtlinien im web Viewer
C Videos abspielen fileWählen Sie nach der Anmeldung Ihre Kamera in der Kameraliste aus und drücken Sie auf „Wiedergabe“. Wenn Sie Ihre Kamera noch nicht hinzugefügt haben, klicken Sie auf Kamera hinzufügen und befolgen Sie die Richtlinien im Web Viewäh.
D Wählen Sie aus der Videoliste das Video aus, das Sie abspielen möchten.
Notiz
- Weitere Informationen zu BlackVue Web ViewWeitere Informationen zu den Funktionen finden Sie im Handbuch von https://cloudmanual.blackvue.com.
Mit BlackVue Viewer
Videodateien abspielen und Einstellungen ändern
A Entfernen Sie die microSD-Karte aus dem Hauptgerät.B Stecken Sie die Karte in den microSD-Kartenleser und verbinden Sie ihn mit einem Computer.
C Laden Sie BlackVue herunter Viewer Programm aus www.blackvue.com>Support>Downloads und installieren Sie es auf Ihrem Computer.
D Führen Sie BlackVue aus Viewäh. Wählen Sie zum Abspielen ein Video aus und klicken Sie auf die Wiedergabeschaltfläche oder doppelklicken Sie auf das ausgewählte Video.
E Um die Einstellungen zu ändern, klicken Sie auf das Schaltfläche, um das BlackVue-Einstellungsfenster zu öffnen. Zu den Einstellungen, die geändert werden können, gehören WLAN-SSID und -Passwort, Bildqualität, Empfindlichkeitseinstellungen, Sprachaufzeichnung ein/aus, Geschwindigkeitseinheit (km/h, MPH), LEDs ein/aus, Lautstärke der Sprachführung, Cloud-Einstellungen usw.
Notiz
- Weitere Informationen zu BlackVue Viewähm, geh zu https://cloudmanual.blackvue.com.
- Alle gezeigten Bilder dienen nur zur Veranschaulichung. Das tatsächliche Programm kann von den gezeigten Bildern abweichen.
Tipps für optimale Leistung
A Für einen stabilen Betrieb der Dashcam wird empfohlen, die microSD-Karte einmal im Monat zu formatieren.
Formatieren mit der BlackVue-App (Android/iOS):
Zur BlackVue App > > MicroSD-Karte formatieren und formatieren Sie die microSD-Karte.
Mit BlackVue formatieren Viewäh (Windows):
Laden Sie BlackVue für Windows herunter Viewäh von www.blackvue.com>Support>Downloads und installieren Sie es auf Ihrem Computer. Legen Sie die microSD-Karte in den microSD-Kartenleser ein und verbinden Sie den Leser mit Ihrem Computer. Starten Sie die Kopie von BlackVue Viewäh, die auf Ihrem Computer installiert ist. Klicken Sie auf das Format Wählen Sie das Kartenlaufwerk aus und klicken Sie auf OK.
FFormat mit BlackVue Viewäh (macOS):
Laden Sie BlackVue Mac herunter Viewäh von www.blackvue.com>Support>Downloads und installieren Sie es auf Ihrem Computer.
Legen Sie die microSD-Karte in den microSD-Kartenleser ein und verbinden Sie den Leser mit Ihrem Computer. Starten Sie die Kopie von BlackVue Viewäh, die auf Ihrem Computer installiert ist. Klicken Sie auf das Format Schaltfläche und wählen Sie die microSD-Karte aus der Liste der Laufwerke im linken Rahmen aus. Nachdem Sie Ihre microSD-Karte ausgewählt haben, wählen Sie im Hauptfenster die Registerkarte Löschen. Wählen Sie „MS-DOS (FAT)“ aus dem Dropdown-Menü „Volume-Format“ und klicken Sie auf „Löschen“.
B Verwenden Sie nur offizielle MicroSD-Karten von BlackVue. Bei anderen Karten können Kompatibilitätsprobleme auftreten.
C Aktualisieren Sie die Firmware regelmäßig, um Leistungsverbesserungen und aktualisierte Funktionen zu erhalten. Firmware-Updates werden zum Download bereitgestellt unter www.blackvue.com>Support>Downloads.
Kundenservice
Für Kundensupport, Handbücher und Firmware-Updates besuchen Sie bitte www.blackvue.com
Sie können auch eine E-Mail an einen Kundensupport-Experten senden unter cs@pittasoft.com
Produktspezifikationen:
Modellname | DR770X Box-Serie |
Farbe/Größe/Gewicht | Hauptgerät: Schwarz / Länge 130.0 mm x Breite 101.0 mm x Höhe 33.0 mm / 209 g Vorderseite: Schwarz / Länge 62.5 mm x Breite 34.3 mm x Höhe 34.0 mm / 43 g Rückseite: Schwarz / Länge 63.5 mm x Breite 32.0 mm x Höhe 32.0 mm / 33 g Hintere Achse: Schwarz / Länge 70.4 mm x Breite 56.6 mm x Höhe 36.1 mm / 157 g Inneres IR: Schwarz / Länge 63.5 mm x Breite 32.0 mm x Höhe 32.0 mm / 34 g EB-1: Schwarz / Länge 45.2 mm x Breite 42.0 mm x Höhe 14.5 mm / 23 g |
Erinnerung | microSD-Karte (32 GB/64 GB/128 GB/256 GB) |
Aufnahmemodi | Normale Aufzeichnung, Ereignisaufzeichnung (wenn ein Aufprall im Normal- und Parkmodus erkannt wird), manuelle Aufzeichnung und Parkaufzeichnung (wenn Bewegung erkannt wird) * Bei Verwendung eines festverdrahteten Stromkabels löst ACC+ den Parkmodus aus. Bei Verwendung anderer Methoden löst der G-Sensor den Parkmodus aus. |
Kamera | Vorderseite: STARVIS™ CMOS-Sensor (ca. 2.1 Megapixel) Hinten/Hinterachse: STARVIS™ CMOS-Sensor (ca. 2.1 Megapixel) Innen-IR: STARVIS™ CMOS-Sensor (ca. 2.1 Megapixel) |
Viewing-Winkel | Vorne: Diagonal 139°, Horizontal 116°, Vertikal 61° Hinten/Hinterachse: Diagonal 116°, Horizontal 97°, Vertikal 51° Inneres IR: Diagonal 180°, Horizontal 150°, Vertikal 93° |
Auflösung/Bildrate | Full HD (1920×1080) bei 60 fps – Full HD (1920×1080) bei 30 fps – Full HD (1920×1080) bei 30 fps *Die Bildrate kann während des Wi-Fi-Streamings variieren. |
Video-Codec | H.264 (AVC) |
Bildqualität | Höchste (extrem): 25 + 10 Mbit/s Höchste: 12 + 10 Mbit/s Hoch: 10 + 8 Mbit/s Normal: 8 + 6 Mbit/s |
Videokomprimierungsmodus | MP4 |
W-lan | Eingebaut (802.11 bgn) |
GNSS | Extern (Dualband: GPS, GLONASS) |
Bluetooth | Eingebaut (V2.1+EDR/4.2) |
LTE | Extern (optional) |
Mikrofon | Eingebaut |
Lautsprecher (Sprachführung) | Eingebaut |
LED-Anzeigen | Hauptgerät: Aufnahme-LED, GPS-LED, BT/Wi-Fi/LTE-LED Vorne: Sicherheits-LED vorne und hinten Hinten/Hinterachse: keine Innen-IR: Sicherheits-LED vorne und hinten EB-1: Betrieb/Batterie schwachtage-LED |
Wellenlänge der IR-Kamera Licht |
Hinterer Truck: 940 nm (6 Infrarot-LEDs (IR)) Inneres IR: 940 nm (2 Infrarot-LEDs (IR)) |
Taste | EB-1-Taste: Taste drücken – manuelle Aufnahme. |
Sensor | 3-Achsen-Beschleunigungssensor |
Backup-Batterie | Eingebauter Superkondensator |
Eingangsleistung | DC 12V-24V (3-poliger DC-Stecker (Ø3.5 x Ø1.1) zu Drähten (Schwarz: GND / Gelb: B+ / Rot: ACC) |
Energieaufnahme | Normalmodus (GPS Ein / 3CH): Durchschn. 730mA / 12V Parkmodus (GPS aus / 3CH): Durchschn. 610mA / 12V * Ca. Stromanstieg um 40 mA, wenn die IR-LEDs der Innenkamera eingeschaltet sind. * Ca. Stromerhöhung um 60 mA, wenn die IR-LEDs der hinteren LKW-Kamera eingeschaltet sind. * Der tatsächliche Stromverbrauch kann je nach Nutzungsbedingungen und Umgebung variieren. |
Betriebstemperatur | -20 °C – 70 °C (-4 °F – 158 °F) |
Lagertemperatur | -20 °C – 80 °C (-4 °F – 176 °F) |
Hochtemperatur-Abschaltung | Ca. 80 °C (176 °F) |
Zertifizierungen | Vorderseite (mit Hauptgerät und EB-1): FCC, IC, CE, UKCA, RCM, Telec, WEEE, RoHS IR hinten, hinten am LKW und innen: KC, FCC, IC, CE, UKCA, RCM, WEEE, RoHS |
Software | BlackVue-Anwendung * Android 8.0 oder höher, iOS 13.0 oder höher BlackVue Viewer * Windows 7 oder höher, Mac Sierra OS X (10.12) oder höher BlackVue Web Viewer * Chrome 71 oder höher, Safari 13.0 oder höher |
Andere Eigenschaften | Adaptives Format kostenlos File Managementsystem Fahrerassistenzsystem LDWS (Spurverlassenswarnsystem) FVSA (Alarm bei vorwärts gerichtetem Fahrzeugstart) |
* STARVIS ist ein Warenzeichen der Sony Corporation.
Produktgarantie
Die Garantiedauer für dieses Produkt beträgt 1 Jahr ab Kaufdatum. (Zubehör wie externer Akku/microSD-Karte: 6 Monate)
Wir, PittaSoft Co., Ltd., bieten die Produktgarantie gemäß den Verbraucherstreitbeilegungsvorschriften (erstellt von der Fair Trade Commission). PittaSoft oder benannte Partner erbringen auf Anfrage den Garantieservice.
Umstände | Innerhalb der Laufzeit | Garantie | ||
Außerhalb des!Begriffs | ||||
Für Leistung/ Funktionsprobleme bei normalem Gebrauch Bedingungen |
Für größere Reparaturen innerhalb von 10!Tagen nach dem Kauf | Umtausch/Rückerstattung | N / A | |
Für größere Reparaturen, die innerhalb eines Monats nach dem Kauf erforderlich sind | Austausch | |||
Für schwerwiegende Reparaturen, die innerhalb eines Monats nach dem Austausch erforderlich sind | Umtausch/Rückerstattung | |||
Wenn nicht austauschbar | Erstattung | |||
Reparatur (falls verfügbar) | Für Defekt | Kostenlose Reparatur | Kostenpflichtige Reparatur/Kostenpflichtiges Produkt Austausch |
|
Wiederholtes Auftreten des gleichen Defekts (bis zu 3-mal) | Umtausch/Rückerstattung | |||
Wiederholte Probleme mit verschiedenen Teilen (bis zu 5! Mal) | ||||
Reparatur (falls nicht verfügbar) | Für den Verlust eines Produkts während der Wartung/Reparatur | Rückerstattung nach Abschreibung Preis) zzgl. 10% (Maximum: Kauf |
||
Wenn eine Reparatur aufgrund fehlender Ersatzteile innerhalb der Komponentenhaltezeit nicht verfügbar ist | ||||
Wenn eine Reparatur nicht verfügbar ist, obwohl Ersatzteile verfügbar sind | Umtausch/Rückerstattung nach Abschreibung |
|||
1) Fehlfunktion durch Kundenverschulden – Fehlfunktionen und Schäden, die durch Fahrlässigkeit des Benutzers (Stürze, Stöße, Beschädigungen, unsachgemäße Bedienung usw.) oder unvorsichtige Verwendung verursacht wurden – Fehlfunktionen und Schäden nach Wartung/Reparatur durch nicht autorisierte Dritte und nicht durch das autorisierte Servicecenter von Pittasoft. – Fehlfunktionen und Schäden aufgrund der Verwendung nicht autorisierter Komponenten, Verbrauchsmaterialien oder separat verkaufter Teile 2) Andere Fälle – Störungen aufgrund von Naturkatastrophen (Feuer, Flut, Erdbeben usw.) – Abgelaufene Lebensdauer eines Verbrauchsteils – Störung aufgrund äußerer Ursachen |
Kostenpflichtige Reparatur | Kostenpflichtige Reparatur |
⬛ Diese Garantie ist nur in dem Land gültig, in dem Sie das Produkt gekauft haben.
DR770X Box-Serie
FCC-ID: YCK-DR770X Box / HVIN: DR770X Box-Serie / IC: 23402-DR770X Box
Produkt | Auto Dashcam |
Modellname | DR770X Box-Serie |
Hersteller | Pittasoft Co., Ltd. |
Adresse | 4F ABN Tower, 331, Pangyo-ro, Bundang-gu, Seongnam-si, Gyeonggi-do, Republik Korea, 13488 |
Kundenservice | cs@pittasoft.com |
Produktgarantie | Einjährige eingeschränkte Garantie |
facebook.com/BlackVueOfficial
instagram.com/blackvueOfficial
www.blackvue.com
Hergestellt in Korea
COPYRIGHT©2023 Pittasoft Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
Dokumente / Ressourcen
![]() |
BlackVue BlackVue Cloud-Software [pdf] Benutzerhandbuch BlackVue Cloud-Software, Cloud-Software, Software |