Industrieller WiFi-6-Access-Point für Außenanwendungen
Ibex-1310-Serie
Produktübersicht
Der Ibex-1310 ist ein Dualband-802.11ax Wi-Fi 6 Access-Point und Client-Produkt für industrielle Fahrzeug- und stationäre Anwendungen, das beide Frequenzen gleichzeitig nutzen kann. Der Ibex-1310 bietet zuverlässige, effiziente Datenübertragung mit Höchstgeschwindigkeit und neuesten Cybersicherheitsfunktionen.
Konstruiert für extreme Industrieanwendungen, ist er für den Einsatz in rauen Umgebungen unter kontinuierlichen Vibrationen, extremen Temperaturen, Feuchtigkeit und anspruchsvollen elektromagnetischen Bedingungen ausgelegt. Er ist auch für den Einsatz in Fahrzeugen, wie z. B. Bussen, zugelassen.
Eine GORE-TEX®-Membran schützt vor interner Kondensation. Die galvanische Trennung aller Schnittstellen ermöglicht einen direkten Anschluss an die Bordstromversorgung des Fahrzeugs und schützt vor Überspannung und Spannungsspitzen/-stößen. Die Schutzart IP66 verhindert das Eindringen von Wasser. N-Typ-Stecker bieten eine Industriestandard-Schnittstelle zu externen Antennen.
Eine rundum optimierte Bauweise sorgt für einen kompakten Formfaktor in Kombination mit einer sehr hohen MTBF für eine einfache Integration in beengte Platzverhältnisse und niedrige Lebenszykluskosten. Eine gründliche Typprüfung in unabhängigen Labors bestätigt die Einhaltung einer Vielzahl von Normen, inklusive der EN 50121-4.
Das IbexOS Betriebssystem des Ibex-1310 basiert auf Linux und ist mit neuesten Cybersicherheitsfunktionen und -updates ausgestattet.
Hauptmerkmale
- Kompakter WLAN-Access Point
- Dual WiFi 6 802.11ax WLAN-Schnittstellen
- Gleichzeitige Unterstützung für 2,4 GHz und 5 GHz
- Geringer Stromverbrauch
- Cybersicherheitsfunktionen zur Unterstützung kritischer Infrastrukturen
- Konstruiert für extreme Industrieanwendungen
- IP66 Schutzart und Betriebstemperatur von -40 bis +70 °C
- Kompaktes Design mit M12 Anschlüssen
- 9,6 bis 60 VDC isolierte Spannungsversorgung
- IEEE 802.11ax für maximale Effizienz
- Funktionen für Client-Management
- Flexible und einfache Einrichtung
Technische Daten
Merkmal | Wert |
---|---|
Abmessungen (B x H x T) | 195 x 70 x 111 mm |
Gehäuse | Vollmetallgehäuse |
Gewicht | 1,45 kg ohne Antennen |
Betriebstemperatur | -40 bis +70 °C |
Schutzklasse | IP66 |
MTBF | 424.000 Stunden |
MTBF (nur PoE) | 538.000 Stunden |
Spannungsversorgung | 12 bis 48 VDC oder PoE IEEE 802.3 Klasse 4 |
Betriebsspannung | 9,6 bis 60 VDC |
Nennleistung | 14 W |
PoE | PoE Klasse 4 (IEEE 802.3at Typ 1 und 2 PD) |
DC Spannungsversorgung | Nicht enthalten in "nur PoE" Produktvarianten |
Schnittstellen
Typ | Beschreibung |
---|---|
RF-Antenne | 2 x Typ-N Antennenstecker für Wi-Fi 6 2.4 GHz und 5 GHz (kombiniert) |
Ethernet | 2 x 10/100/1000/2.5G Base-T mit M12 X-kodierte Anschlüsse |
Drahtlose Lösungen
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Betriebsarten | Access Point, Client, Bridge |
Schnittstellen | Dual-Band (simultan 2.4 GHz und 5 GHz) 2x2 MU-MIMO (insgesamt 4 Spatial Streams) |
Unterstützte Normen | IEEE 802.11b, 802.11g, 802.11a, 802.11n, 802.11ac, 802.11ax |
Frequenzbereich | 2,400 bis 2,4835 GHz (2x2 MU-MIMO); 5,150 bis 5,350 GHz, 5,470 bis 5,725 GHz, 5,725 bis 5,875 GHz (2x2 MU-MIMO) |
Unterstützte Datenübertragungsraten | 2.4 GHz: Bis zu 802.11ax 40 MHz 2SS BW HE11: 573 MBit/s; 5 GHz: Bis zu 802.11ax 80 MHz 2SS BW HE11: 1201 MBit/s |
RF-Sendeleistung 2.4 GHz | Max. 25 dBm, pro Port: 22 dBm |
RF-Sendeleistung 5 GHz | Max. 25 dBm, pro Port: 22 dBm |
Empfängerempfindlichkeit pro Funkmodul | 20 MHz: -94 dBm (HE0), -68 dBm (HE9), -63 dBm (HE11); 40 MHz: -91 dBm (HE0), -65 dBm (HE9), -61 dBm (HE11); 80 MHz: -88 dBm (HE0), -63 dBm (HE9), -58 dBm (HE11) |
Hinweis: RF-Sendeleistung und Empfängerempfindlichkeit sind abhängig von regulatorischen Beschränkungen und bestimmten Antennen. Typische Werte gelten bei verbundenen Antennenkanälen und einer Umgebungstemperatur von 25 °C.
Merkmale
Sicherheit
- Wi-Fi Sicherheit: Offen, WPA2-Personal (CCMP), WPA2-Enterprise, WPA3-Personal (SAE/OWE), WPA3-Enterprise (Suite-B), WPA2/3-Hybrid-Modus (SAE+PSK), 802.11w, 802.1X, Security Log (beständig)
Netzwerk
- Netzwerkfunktionen: Fixe Fallback IP, IP Aliases, MAC Überschreibung, 802.11Q VLAN Support, Interface Port Protection, Routing Statisch/Policy/Multicast, Multi WAN Support, CARP, DHCP Server/Client/Relay, DNS Server/Client, NTP Server/Client, RSTP, Firewall Filter/Mangle (L2 zustandslos/L3 zustandsabhängig), IP Masquerading (NAT/NAPT), Port Weiterleitung (DNAT/SNAT), zustandsloses NAT (1-1 NAT)
WLAN
- Bis zu 8 SSID Zuweisungen pro Radio, bis zu 512 Klientverbindungen pro Radio, versteckte SSID, AP Klientisolation, 802.11e (WME/WMM), 802.11r, 4addr, 802.11p QoS (L2/L3 mapping), Zugangskontrolle (ACL), Automatische Kanel Selektion (ACS), statische/dynamische VLAN Zuweisung pro SSID, BSSID Überschreibung
VPN
- SSL Server/Client, IPsec, OpenVPN Client, Wireguard, GRE/GRETAP, VXLAN
Geräte-Erkennung
- LLDP, SSDP, mDNS
Client-Management
- ATF (Air Time Fairness), Klientverteilung und Lastausgleich zwischen 2.4 GHz and 5 GHz, Multi-AP Client Steuerung, 802.11k, 802.11v
Überwachungsfunktionen
- Integrierte Überwachungssensoren und Diagnosefunktionen, SNMP Notifikationen (TRAP/INFO), Syslog
Geräte-Verwaltung
- SNMP v2c/v3 mit USM Authentisierungs- und Verschlüsselungssupport, HTTP/HTTPS Web Interface und WebAPI mit Benutzerauthentisierung (lokal oder LDAP), CLI (SSH und Telnet), Zertifikatsmanagement (SCEP), Doppelfirmware Support (Primär/Backup)
SNMP MIB-Unterstützung
- MIB-2, RFC1213, HOST-RESOURCES, BRIDGE, ETHERLIKE, IF-MIB, LLDP-MIB, UCD-SNMP-MIB, WESTERMO-SW6-MIB, WESTERMO-SW6-BRIDGE-MIB, WESTERMO-SW6-FIREWALL-MIB, WESTERMO-SW6-ICL-MIB
Zulassungen und Normen
Klima
- EN 60068-2 [-1, -2, -30], Umgebungseinflüsse - Prüfung von elektronischen Geräten
EMV
- EN 50121-4, Bahnanwendungen - Elektromagnetische Verträglichkeit - Teil 4: Störaussendungen und Störfestigkeit von Signal- und Telekommunikationseinrichtungen
- EN/IEC 61000-6-1, Störfestigkeit für Wohnbereiche
- EN/IEC 61000-6-2, Störfestigkeit für Industriebereiche
- EN/IEC 61000-6-3, Störaussendung für Wohnbereiche
- EN/IEC 61000-6-4, Störaussendung für Industriebereiche
- ETSI EN 301 489-1, Elektromagnetische Verträglichkeit für Funkeinrichtungen und -dienste - Teil 1: Gemeinsame technische Anforderungen
- ETSI EN 301 489-17, Elektromagnetische Verträglichkeit für Funkeinrichtungen und -dienste - Teil 17: Spezifische Bedingungen für Breitband-Datenübertragungssysteme
- EN 50125-3, Außerhalb der Gleise
Mechanisch (Stöße und Vibrationen)
- Das Produkt ist für den Einsatz unter mechanischer Belastung wie Stößen und Vibrationen ausgelegt. (Keine spezifischen Normen im Dokument aufgeführt)
Funkkommunikation
- ETSI EN 300 328, Breitband-Übertragungssysteme - Datenübertragungsgeräte, die im 2,4-GHz-ISM-Band arbeiten und Breitband-Modulationstechniken verwenden
- ETSI EN 301 893, 5 GHz RLAN
- ETSI EN 300 440, 5.8GHz, Kurzdistanz Radio (SRD)
- IEEE802.11, WLAN Zugriffssteuerung (MAC) und physikalische (PHY) Spezifikationen
- FCC-47-15, drahtlosen Kommunikationsgeräte
Sicherheit
- EN/IEC 62368-1, Einrichtungen für Audio/Video-, Informations- und Kommunikationstechnik
Bestellinformationen
Art.-Nr. | Modell | Beschreibung |
---|---|---|
3628-13101 | Ibex-1310-T2G2.5 EU | Industrieller Außenbereich Dual Wi-Fi 6 Access Point, 12...48 VDC, PoE PD |
3628-13102 | Ibex-1310-T2G2.5 NA | Industrieller Außenbereich Dual Wi-Fi 6 Access Point, 12...48 VDC, PoE PD |
3628-13111 | Ibex-1310-T2G2.5-PoE EU | Industrieller Außenbereich Dual Wi-Fi 6 Access Point, PoE PD |
3628-13112 | Ibex-1310-T2G2.5-PoE NA | Industrieller Außenbereich Dual Wi-Fi 6 Access Point, PoE PD |
3623-0799 | Stecker für Werksreset, X-Code | Zubehör |