RTI KP-2 Intelligent Surfaces KP-Tastatur-Controller
BENUTZERHANDBUCH
Das KP-Keypad ist mit zwei, vier oder acht vollständig programmierbaren Tasten erhältlich und bietet intuitives Zwei-Wege-Feedback über konfigurierbare Hintergrundbeleuchtungsfarben für jede Taste.
KP-Tastaturen werden mit zwei Sätzen Tastaturabdeckungen und passenden Tastenkappen geliefert – einer in Weiß und einer in Schwarz. Für ein besseres Aussehen und ein besseres Bedienerlebnis können Sie den Laser SharkTM-Gravurservice von RTI nutzen, um die Tastenkappen mit benutzerdefinierten Texten und Grafiken zu personalisieren. Diese sind in Weiß und Satinschwarz erhältlich.
Die KP-Tastaturen sind mit Wandplatten im Decora®-Stil kompatibel und für die Montage in eine US-Einzeldose ausgelegt. Sie lassen sich nahtlos in Wohn- und Geschäftsgebäude integrieren und bieten eine saubere, intuitive Wandsteuerungslösung, die zu jeder Einrichtung passt.
Hauptmerkmale
- Zwei, vier oder acht zuweisbare/programmierbare Tasten.
- KOSTENLOSE Lasergravur für benutzerdefinierte Texte und Grafiken. Ein Zertifikat für ein kostenloses Tastenkappenset mit Laser SharkTM-Gravur ist im Kaufpreis enthalten.
- Steuern Sie die Kommunikation und Stromversorgung über Ethernet (PoE).
- Wird mit einer weißen Tastaturblende und einem Tastenkappensatz sowie einer schwarzen Tastaturblende und einem schwarzen Tastatursatz geliefert.
- Die Farbe der Hintergrundbeleuchtung ist für jede Taste programmierbar (16 Farben verfügbar).
- Vollständig anpassbar und programmierbar.
- Passt in eine Einzelsteckdose.
- Netzwerk- oder USB-Programmierung.
- Verwenden Sie eine beliebige Standard-Wandplatte vom Typ Decora® (nicht im Lieferumfang enthalten).
Lieferumfang
- KP-2, KP-4 oder KP-8 In-Wall-Tastatur-Controller
- Schwarze und weiße Frontplatten (2)
- Schwarze und weiße Tastenkappen-Sets (2)
- Zertifikat für ein Tastenkappenset mit Laser Shark-Gravur (1)
- Schrauben (2)
Überview
Montage
Die KP-Tastatur ist für die Unterputzmontage in Wänden oder Schränken konzipiert. Sie erfordert eine verfügbare Einbautiefe von 2.0 mm (50 Zoll) ab der Vorderseite der Wand. Normalerweise wird die KP-Tastatur in einer Standard-Einzel-Schaltdose oder einem Erdungsring montiert.
Stromversorgung des KP-Keypads
Stromversorgung über den POE-Port: Verbinden Sie die KP-Einheit mit einem PoE-Netzwerk-Switch, indem Sie ein Cat-5/6-Kabel vom KP-Ethernet-Port zum Netzwerk-Switch verwenden (siehe Diagramm auf Seite 4). Der Netzwerkrouter weist der KP-Tastatur automatisch eine IP-Adresse zu und ermöglicht ihr den Beitritt zum Netzwerk.
- Das KP-Keypad ist standardmäßig auf die Verwendung von DHCP eingestellt.
- Beim Netzwerkrouter muss DHCP aktiviert sein.
Sobald der KP mit PoE verbunden ist, blinken die LEDs beim Booten zunächst rot und weiß und dann rot, bis er im LAN richtig zugewiesen ist. Durchgängig rote LEDs nach diesem Vorgang weisen darauf hin, dass ein Kommunikationsproblem im LAN aufgetreten ist.
Nach einer programmierten Zeit der Inaktivität wechselt die KP-Tastatur in den Ruhemodus. Nach dem Wechsel in den Ruhemodus wird die KP-Tastatur durch Berühren einer beliebigen Taste aktiviert.
Technische Unterstützung: support@rticontrol.com –
Kundendienst: custserv@rticontrol.com
Programmierung
Die KP-Tastaturschnittstelle
Das KP-Tastenfeld ist eine flexible, programmierbare Schnittstelle. In der einfachsten Konfiguration können die Tasten des KP-Tastenfelds jeweils zum Ausführen einer einzelnen Funktion oder „Szene“ verwendet werden. Wenn mehr Funktionalität erforderlich ist, können die Tasten komplexe Makros ausführen, zu anderen „Seiten“ springen und die Hintergrundbeleuchtungsfarben ändern, um Statusrückmeldungen bereitzustellen. Mit diesem Grad an Anpassung können nahezu alle Arten von Benutzeroberflächenfunktionen erstellt werden.
Aktualisieren der Firmware
Es wird dringend empfohlen, dass auf diesem und allen RTI-Produkten die neueste Firmware installiert ist. Die Firmware finden Sie im Händlerbereich des RTI webWebsite (www.rticontrol.com). Die Firmware kann über Ethernet oder USB Typ C mit der neuesten Version von Integration Designer aktualisiert werden.
Aktualisieren der Software
RTIs Integration Designer-Daten files können mit einem USB-Typ-C-Kabel oder über das Netzwerk per Ethernet auf die KP-Tastatur heruntergeladen werden.
Austauschen der Frontplatte und der Tastenkappe (Schwarz/Weiß)
Das KP-Keypad wird mit einer schwarzen und einer weißen Frontplatte und dazu passenden Tastenkappen geliefert.
So tauschen Sie die Frontplatte und die Tastenkappen aus:
1. Lösen Sie mit einem kleinen Schraubendreher die Laschen (abgebildet) und hebeln Sie die Frontplatte ab.
2. Befestigen Sie die Frontplatte mit der gewünschten Farbe und der passenden Tastenkappe am KP-Gehäuse.
Das KP-Tastenfeld enthält einen Satz Etiketten, die auf jeder Taste angebracht werden können. Die Etikettenbögen enthalten eine Vielzahl von Funktionsnamen, die für die meisten gängigen Szenarien geeignet sind. Das KP-Tastenfeld-Kit unterstützt die Verwendung von individuell gravierten Laser Shark-Tastenkappen (Details finden Sie im Händlerbereich von rticontrol.com).
So befestigen Sie Etiketten und Tastenkappen:
1. Lösen Sie mit einem kleinen Schraubendreher die Laschen (abgebildet) und hebeln Sie die Frontplatte ab.
2. Entfernen Sie die durchsichtige Tastenkappe.
Verwenden von Schaltflächenbeschriftungen (im Lieferumfang enthalten)
3. Zentrieren Sie das ausgewählte Tastenetikett in der Gummitasche.
4. Bringen Sie die durchsichtige Tastenkappe wieder an.
5. Wiederholen Sie die obigen Schritte für jede Taste und befestigen Sie dann die Frontplatte wieder.
Verwenden von Laser Shark-Tastenkappen
3. Platzieren Sie die ausgewählte Laser Shark-Tastenkappe über der Taste und drücken Sie sie nach unten. (Die durchsichtige Tastenkappe kann entsorgt werden.)
4. Wiederholen Sie die obigen Schritte für jede Taste und befestigen Sie dann die Frontplatte wieder.
Anschlüsse
Steuer-/Stromanschluss
Der Ethernet-Port der KP-Tastatur verwendet ein Cat-5/6-Kabel mit RJ-45-Anschluss. In Verbindung mit einem RTI-Steuerprozessor (z. B. RTI XP-6s) und einem PoE-Ethernet-Switch dient dieser Port als Stromquelle für die KP-Tastatur sowie als Steuerport (siehe Anschlussdiagramm).
Technischer Support: support@rticontrol.com – Kundenservice: custserv@rticontrol.com
USB-Anschluss
Der USB-Anschluss des KP Keypads (an der Vorderseite des Geräts unter der Blende) dient zum Aktualisieren der Firmware und zum Programmieren des Datums file mithilfe eines USB-Kabels vom Typ C.
KP-Tastaturverkabelung
Maße
Sicherheitsempfehlungen
Anweisungen lesen und befolgen
Lesen Sie alle Sicherheits- und Bedienungsanweisungen, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
Anweisungen aufbewahren
Bewahren Sie die Sicherheits- und Bedienungsanleitung zum späteren Nachschlagen auf.
Beachten Sie die Warnungen
Beachten Sie alle Warnhinweise auf dem Gerät und in der Bedienungsanleitung.
Zubehör
Verwenden Sie nur vom Hersteller angegebene Zusatzgeräte/Zubehör.
Hitze
Halten Sie das Gerät von Wärmequellen wie Heizkörpern, Heizregistern, Öfen usw. fern amplifiers, die Wärme produzieren.
Leistung
Trennen Sie das Gerät bei Gewitter oder längerer Nichtbenutzung vom Stromnetz.
Stromquellen
Schließen Sie das Gerät nur an eine Stromquelle des in der Bedienungsanleitung beschriebenen oder auf dem Gerät gekennzeichneten Typs an.
Stromquellen
Schließen Sie das Gerät nur an eine Stromversorgung an, die in der Bedienungsanleitung beschrieben oder auf dem Gerät gekennzeichnet ist.
Netzkabelschutz
Verlegen Sie die Netzkabel so, dass nicht darauf getreten werden kann oder dass darauf liegende Gegenstände eingeklemmt werden können. Achten Sie dabei besonders auf die Kabelstecker an den Netzsteckdosen und an der Stelle, an der sie aus dem Gerät austreten.
Wasser und Feuchtigkeit
Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser, zampB. in der Nähe eines Waschbeckens, in einem feuchten Keller, in der Nähe eines Schwimmbeckens, in der Nähe eines offenen Fensters usw.
Eindringen von Gegenständen und Flüssigkeiten
Lassen Sie keine Gegenstände fallen oder Flüssigkeiten durch Öffnungen in das Gehäuse gelangen.
Wartung
Versuchen Sie keine Servicearbeiten, die über die in der Bedienungsanleitung beschriebenen hinausgehen. Überlassen Sie alle anderen Wartungsarbeiten qualifiziertem Servicepersonal.
Servicebedürftige Schäden
Das Gerät sollte von qualifiziertem Servicepersonal gewartet werden, wenn:
- Das Netzkabel oder der Stecker ist beschädigt.
- Gegenstände sind in das Gerät gefallen oder Flüssigkeit wurde verschüttet.
- Das Gerät war Regen ausgesetzt.
- Das Gerät scheint nicht normal zu funktionieren oder weist eine deutliche Leistungsänderung auf.
- Das Gerät wurde fallen gelassen oder das Gehäuse wurde beschädigt.
Reinigung
Um dieses Produkt zu reinigen, wischen Sie es leicht ab.ampWischen Sie die Außenflächen mit einem fusselfreien Tuch und klarem Wasser oder einem milden Reinigungsmittel ab. HINWEIS: Verwenden Sie keine aggressiven Chemikalien, da das Gerät dadurch beschädigt werden kann.
Hinweis der Federal Communications Commission
Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für ein digitales Gerät der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz vor schädlichen Störungen in einer Wohnanlage bieten. Jegliche Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von der für die Einhaltung verantwortlichen Partei genehmigt wurden, können zum Erlöschen der Berechtigung des Benutzers zum Betrieb des Geräts führen.
Dieses Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzenergie und kann diese auch abstrahlen. Wenn es nicht gemäß den Anweisungen installiert und verwendet wird, kann es zu schädlichen Störungen des Funkverkehrs kommen.
Es besteht jedoch keine Garantie dafür, dass bei einer bestimmten Installation keine Störungen auftreten.
Wenn dieses Gerät Störungen beim Radio- oder Fernsehempfang verursacht (was durch Ein- und Ausschalten des Geräts festgestellt werden kann), wird dem Benutzer empfohlen, die Störungen durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:
- Empfangsantenne neu ausrichten oder verlegen.
- Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.
- Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an, die zu einem anderen Stromkreis gehört als der Empfänger.
- Wenden Sie sich an Ihren Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker.
Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen:
1. Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen.
2. Dieses Gerät muss alle empfangenen Störungen akzeptieren, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen können.
Konformitätserklärung von Industry Canada
Dieses Gerät entspricht den lizenzfreien RSS-Standards von Industry Canada. Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden Bedingungen:
1. Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen.
2. Dieses Gerät muss alle empfangenen Störungen akzeptieren, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen können.
Dieses Gerät ist konform mit Industrie Canada, das den Standard RSS (s) von der Lizenz befreit. Seine Funktion besteht aus zwei folgenden Bedingungen:
1. Dieses Gerät kann keine störenden Störungen verursachen.
2. Dieses Gerät akzeptiert alle möglichen Störungen und umfasst Störungen, die möglicherweise eine unerwünschte Funktion hervorrufen.
Konformitätserklärung (DoC)
Die Konformitätserklärung für dieses Produkt finden Sie im RTI webWebsite unter:
www.rticontrol.com/declaration-of-conformity
Kontaktaufnahme mit RTI
Für Neuigkeiten zu den neuesten Updates, neuen Produktinformationen und neuem Zubehör besuchen Sie bitte unsere web Website unter: www.rticontrol.com
Für allgemeine Informationen können Sie RTI kontaktieren unter:
Remote-Technologien integriert
5775 12th Ave. E Suite 180
Shakopee, MN 55379
Tel. +1 952-253-3100
info@rticontrol.com
Technischer Support: support@rticontrol.com
Kundenservice: custserv@rticontrol.com
Service und Support
Wenn Sie auf Probleme stoßen oder eine Frage zu Ihrem RTI-Produkt haben, wenden Sie sich bitte an den technischen Support von RTI, um Hilfe zu erhalten (Kontaktdaten finden Sie im Abschnitt „Kontaktaufnahme mit RTI“ in diesem Handbuch).
RTI bietet technischen Support per Telefon oder E-Mail. Um den bestmöglichen Service zu gewährleisten, halten Sie bitte die folgenden Informationen bereit:
- Ihr Name
- Name der Firma
- Telefonnummer
- E-Mail-Adresse
- Produktmodell und Seriennummer (falls zutreffend)
Wenn Sie ein Problem mit der Hardware haben, notieren Sie sich bitte die Ausrüstung in Ihrem System, eine Beschreibung des Problems und eventuelle Fehlerbehebungen, die Sie bereits versucht haben.
*Bitte senden Sie keine Produkte ohne Rücksendegenehmigung an RTI zurück.*
Eingeschränkte Garantie
RTI gewährt auf neue Produkte eine Garantie von drei (3) Jahren (ausgenommen Verbrauchsmaterialien wie wiederaufladbare Batterien, für die eine Garantie von einem (1) Jahr gilt) ab dem Kaufdatum durch den ursprünglichen Käufer (Endbenutzer) direkt von RTI/Pro Control (im Folgenden „RTI“ genannt) oder einem autorisierten RTI-Händler.
Garantieansprüche können von einem autorisierten RTI-Händler unter Verwendung des datierten Originalkaufbelegs oder eines anderen Garantienachweises geltend gemacht werden. Falls kein Kaufbeleg des ursprünglichen Händlers vorliegt, gewährt RTI eine Garantieverlängerung von sechs (6) Monaten ab dem Datumscode des Produkts. Hinweis: Die RTI-Garantie ist auf die in dieser Richtlinie dargelegten Bestimmungen beschränkt und schließt keine anderen Garantien von Dritten aus, die allein für diese anderen Garantien verantwortlich sind.
Sofern unten nicht anders angegeben, deckt diese Garantie Material- und Verarbeitungsfehler des Produkts ab. Folgendes ist von der Garantie nicht abgedeckt:
- Für Produkte, die über nicht autorisierte Verkäufer oder Internetseiten erworben wurden, besteht kein Service – unabhängig vom Kaufdatum.
- Schäden, die durch Unfall, Missbrauch, Zweckentfremdung, Vernachlässigung oder höhere Gewalt entstanden sind.
- Kosmetische Schäden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Kratzer, Dellen und normale Abnutzung.
- Nichtbefolgen der Anweisungen im Produktinstallationshandbuch.
- Schäden, die durch den Einsatz von Produkten in einer anderen Anwendung oder Umgebung als der vorgesehenen, durch unsachgemäße Installationsverfahren oder durch widrige Umgebungsfaktoren wie falsche Netzspannung odertages, unsachgemäße Verkabelung oder unzureichende Belüftung.
- Reparatur oder Reparaturversuch durch andere Personen als RTI und Pro Control oder autorisierte Servicepartner.
- Die empfohlene regelmäßige Wartung wird nicht durchgeführt.
- Andere Ursachen als Produktfehler, einschließlich mangelnder Fähigkeiten, Kompetenz oder Erfahrung des Benutzers.
- Schäden, die durch den Transport dieses Produkts entstanden sind (Ansprüche müssen direkt beim Transportunternehmen geltend gemacht werden).
- Verändertes Gerät oder veränderte Seriennummer: unkenntlich gemacht, modifiziert oder entfernt.
RTI Control haftet außerdem nicht für:
- Schäden, die durch die Produkte des Unternehmens oder durch die Funktionsunfähigkeit der Produkte des Unternehmens verursacht werden, einschließlich Arbeitskosten, entgangener Gewinne, entgangener Einsparungen, Nebenschäden oder Folgeschäden.
- Schäden aufgrund von Unannehmlichkeiten, Nutzungsausfall des Produkts, Zeitverlust, Betriebsunterbrechung, kommerziellem Verlust, jeglichen Ansprüchen Dritter oder im Namen Dritter.
- Verlust oder Beschädigung von Daten, Computersystemen oder Computerprogrammen.
Die Haftung von RTI für defekte Produkte beschränkt sich auf Reparatur oder Ersatz des Produkts, nach alleinigem Ermessen von RTI. In Fällen, in denen die Garantiebestimmungen mit lokalen Gesetzen in Konflikt stehen, gelten die lokalen Gesetze.
Haftungsausschluss
Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Dokuments darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Remote Technologies Incorporated fotokopiert, reproduziert oder übersetzt werden.
Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Remote Technologies Incorporated haftet nicht für hierin enthaltene Fehler oder Auslassungen oder für Folgeschäden im Zusammenhang mit der Bereitstellung, Leistung oder Verwendung dieses Handbuchs.
Integration Designer und das RTI-Logo sind eingetragene Marken von Remote Technologies Incorporated.
Andere Marken und ihre Produkte sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Inhaber.
Spezifikationen:
- Modell: KP-2 / KP-4 / KP-8
- Tasten: 2 / 4 / 8 voll programmierbare Tasten
- Feedback: Zwei-Wege-Feedback über konfigurierbare Hintergrundbeleuchtung
Farben - Frontplattenfarben: Weiß und Satinschwarz
- Einbautiefe: 2.0 Zoll (50 mm)
- Stromquelle: PoE (Power over Ethernet)
- Programmierung: USB Type C Anschluss für Firmware-Updates und
Programmierung
Remote Technologies Incorporated 5775 12th Avenue East, Suite 180 Shakopee, MN 55379
Tel: 952-253-3100
www.rticontrol.com
© 2024 Remote Technologies Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Häufig gestellte Fragen:
Wie versorge ich die KP-Tastatur mit Strom?
Die Stromversorgung des KP-Keypads erfolgt über PoE (Power over Ethernet). Verbinden Sie es mit einem Cat-5/6-Kabel mit einem PoE-Netzwerk-Switch.
Kann ich die Tastenkappen auf der KP-Tastatur anpassen?
Ja, Sie können Tastenkappen mit benutzerdefiniertem Text und Grafiken mithilfe des Laser SharkTM-Gravurservice von RTI personalisieren.
Was bedeuten die LED-Anzeigen auf der KP-Tastatur?
Die LEDs zeigen den Status der Verbindung an. Rot und weiß blinkende LEDs während des Bootvorgangs, rotes Blinken bis zur Zuweisung zum LAN und durchgehend rote LEDs weisen auf Probleme bei der LAN-Kommunikation hin.
Dokumente / Ressourcen
![]() |
RTI KP-2 Intelligent Surfaces KP-Tastatur-Controller [pdf] Benutzerhandbuch KP-2, KP-4, KP-8, KP-2 Intelligent Surfaces KP Tastatur-Controller, KP-2, Intelligent Surfaces KP Tastatur-Controller, Surfaces KP Tastatur-Controller, Tastatur-Controller, Controller |