Logitech CRAFT Advanced Keyboard mit Creative Input Dial

Logitech CRAFT Advanced Keyboard mit Creative Input Dial

Bedienungsanleitung

Craft ist eine kabellose Tastatur mit einem erstklassigen Tipperlebnis und einem vielseitigen Eingaberad, das sich an das anpasst, was Sie machen – damit Sie konzentriert und in Ihrem kreativen Fluss bleiben.

Erste Schritte

  1. Laden Sie Logitech Options herunter, um das kreative Wählerlebnis zu verbessern und vieles mehr. Um mehr über die Möglichkeiten zu erfahren und herunterzuladen, gehen Sie zu logitech.com/options
  2. Schalten Sie Ihre Craft-Tastatur ein.
  3. Halten Sie eine der drei Easy-Switch™-Tasten gedrückt, um sicherzustellen, dass sich Ihr Gerät im Kopplungsmodus befindet.
  4. Um Craft mit Ihrem Computer zu verbinden, stecken Sie den mitgelieferten Unifying-Empfänger in einen USB-Anschluss, verwenden Sie einen vorhandenen Vereinigend Empfänger oder verbinden mit Bluetooth.
  5. Öffnen Sie Logitech Options, wählen Sie Craft, entdecken Sie, was die Crown kann, und optimieren Sie Ihre neue Tastatur für die Apps, die Sie am häufigsten verwenden!

Produkt überview

Abbildung des Produkts

  1. Die Craft-Keyboard-Krone
  2. Easy-Switch-Tasten
  3. Duale OS-Zusatztasten für Mac und Windows
  4. F-Tasten-Funktionalität
  5. Wiederaufladbarer Akku
  6. Tastatur-Hintergrundbeleuchtung

Die Krone

Die Logitech Craft Keyboard Crown wurde entwickelt, um die Art und Weise, wie Sie Anwendungen verwenden, zu verändern. Sie können die Krone berühren, antippen und drehen – die Funktionen ändern sich je nach verwendeter App und Ihren Aktionen in der App.

VIDEO – Wir stellen Logitech Craft vor

Entdecken Sie, was die Krone in Ihren Lieblings-Apps tun kann

Adobe
Photoshop Die Krone in Adobe Photoshop CC Video
Illustrator Die Krone in Adobe Illustrator CC Video
InDesign Die Krone in Adobe InDesign CC Video
PR Die Krone in Adobe Premiere Pro CC  
Lightroom Die Krone in Adobe Lightroom Classic CC Video
Microsoft Office
Wort Die Krone in Microsoft Word Video
Excel Die Krone in Microsoft Excel Video
Steckdose Die Krone in Microsoft PowerPoint Video

Sehen Wie funktioniert die Craft Keyboard Crown? um mehr darüber zu erfahren, wie der Crown Ihre Produktivität steigern kann.

Informationen zum Software Development Kit (SDK) für Craft Crown finden Sie unter Craft Crown-SDK.


Spezifikationen und Details

Maße
Höhe: 5.87 Zoll (149 mm)
Breite: 16.93 Zoll (430 mm)
Tiefe: 1.26 Zoll (32 mm)
Gewicht: 33.86 oz (960 g)
Technische Spezifikationen

Verbindungsunterstützung

  • Logitech Unifying-Wireless-Technologie
  • Erforderlich: Bluetooth Low Energy-Technologie

Logitech Options Software-Support

  • Logitech Options auf Mac OS 10.11 und höher und Windows 7 und höher

Verbessertes Eingabewählerlebnis in

  • Microsoft Word®, Microsoft PowerPoint, Microsoft Excel 2010, 2013 und 2016 – nur Windows
  • Adobe Photoshop CC, Adobe Photoshop Lightroom Classic CC, Adobe Illustrator CC, Adobe Premiere® Pro CC 2017 und höher – Windows und Mac
  • Adobe Reader® DC, VLC Media Player – Windows
  • Vorview, Quicktime, Safari® – Mac
  • Spotify™ – Windows und Mac

SDK

  • CRAFT Software Developer Kit verfügbar

Zusätzliche Funktionen

  • 10 m drahtlos
  • Drahtlose Verschlüsselung
  • Ein-/Ausschalter
  • 3 Verbindungsanzeigeleuchten
  • Kontrollleuchte für die Feststelltaste
  • Batteriekontrollleuchte
  • Wiederaufladbar mit USB Typ C
  • Kompatibel mit Logitech Flow™-fähigen Mäusen
Garantieinformationen
1 Jahr eingeschränkte Hardwaregarantie
Teilenummer
  • 920-008484
Kalifornien-Warnungen
  • WARNUNG: Proposition 65 Warnung


FAQ – Häufig gestellte Fragen

Vereinheitlichung von Empfänger und Software – Kopplung und Fehlerbehebung

Ihr Unifying-USB-Empfänger kann mit bis zu sechs Unifying-Geräten gleichzeitig gekoppelt werden. An diesem Logo können Sie erkennen, ob Ihre Logitech-Geräte Unifying-Geräte sind:
Einheitliches Logo                     Unifying-Empfänger                     M187 Vereinigendes Logo
 

Was möchtest du heute ausprobieren?

Verbinden Sie mein Gerät mit einem Unifying-Empfänger

 

Neu koppeln oder Fehler beheben

 

Vereinheitlichende Software

Verbinden Ihres Geräts mit einem Unifying-Empfänger

  

Verbinden Sie Ihre Logitech-Tastatur oder -Maus mit dem Unifying-Empfänger

Sie können die Logitech Unifying-Software verwenden, um Ihre Tastatur oder Maus mit Ihrem Computer zu verbinden. 
HINWEIS: Wenn Sie es noch nicht installiert haben, können Sie die Unifying-Software von der Seite Software-Downloads herunterladen.
1. Starten Sie die Logitech Unifying-Software.Windows:
– Start > Programme > Logitech > Unifying > Logitech Unifying Software
– Macintosh: Anwendung / Dienstprogramme / Logitech Unifying Software
2. Klicken Sie unten auf dem Begrüßungsbildschirm auf Nächste.

HINWEIS: Diese Anweisungen verwenden Windows-Screenshots für eine Tastatur. Macintosh sieht etwas anders aus, aber die Anweisungen sind für Tastatur und Maus gleich.

3. Wenn Sie das Fenster „Gerät neu starten…“ sehen, befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihr Gerät aus- und wieder einzuschalten.
4. Wenn Ihr Gerät erkannt wird, sehen Sie den Bestätigungsbildschirm „Wir haben Ihr… erkannt“. Geben Sie eine Testnachricht in das dafür vorgesehene Feld ein, um sicherzustellen, dass sie funktioniert.
5. Wenn Ihr Gerät erfolgreich verbunden wurde, klicken Sie auf Ja und dann Nächste.
6. Wenn Ihr Gerät nicht sofort funktioniert, warten Sie eine Minute, um zu sehen, ob es eine Verbindung herstellt. Wenn nicht, wählen Sie aus NEIN und dann auf Nächste , um den Pairing-Vorgang ab Schritt 1 oben neu zu starten.
7. Klick Beenden zum Beenden der Logitech Unifying-Software (bzw Koppeln Sie ein anderes Gerät um zusätzliche Geräte zu koppeln). Ihr Gerät sollte jetzt verbunden sein.

Verbinden eines Unifying-fähigen Geräts mit einem Unifying-Empfänger

Wenn Ihr Gerät mit dem Unifying-Logo gekennzeichnet ist, können Sie es mit jedem Unifying-Empfänger verwenden. Unifying-Empfänger können mit bis zu sechs Unifying-Geräten gleichzeitig gekoppelt werden.
Einheitliches Logo auf dem Produkt
Unifying-Empfänger
Bild
Unifying-Empfänger
 
So verbinden Sie ein Unifying-Gerät mit Ihrem Unifying-Empfänger:
1. Starten Sie die Logitech Unifying-Software.
HINWEIS: Wenn Sie es noch nicht installiert haben, können Sie die Unifying-Software von der Software herunterladen Downloads-Seite.
– Windows: Start > Programme > Logitech > Unifying > Logitech Unifying Software
– Macintosh: Anwendung / Dienstprogramme / Logitech Unifying Software
2. Klicken Sie unten auf dem Begrüßungsbildschirm auf Nächste.

Bild
HINWEIS: Diese Anweisungen verwenden Windows-Screenshots. Macintosh sieht etwas anders aus, aber die Anweisungen sind die gleichen.
3. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihr Gerät aus- und wieder einzuschalten.
Bild
4. Wenn Ihr Gerät erkannt wird, sehen Sie eine Bestätigungsnachricht. Wenn Sie Folgendes angeschlossen haben:
Tastatur: Geben Sie eine Testnachricht in das dafür vorgesehene Feld ein, um sicherzustellen, dass sie funktioniert.
Maus: Bewegen Sie es herum, um zu sehen, ob sich der Cursor mitbewegt.
5. Wenn Ihr Gerät erfolgreich verbunden wurde, klicken Sie auf Ja und dann Nächste.
Bild
6. Wenn Ihr zusätzliches Gerät nicht sofort funktioniert, warten Sie eine Minute, um zu sehen, ob es eine Verbindung herstellt. Wenn nicht, wählen Sie aus NEIN und dann auf Nächste um den Pairing-Vorgang ab Schritt 1 neu zu starten.
7. Klick Beenden , um die Logitech Unifying-Software zu beenden. Ihr Gerät sollte jetzt verbunden sein.

Verbinden eines zweiten Unifying-Geräts mit einem Unifying-Empfänger

Ihr Unifying-USB-Empfänger kann mit bis zu sechs Unifying-Geräten verbunden werden. An diesem Logo können Sie erkennen, ob Ihre Logitech-Geräte Unifying-Geräte sind: Bild

So schließen Sie zusätzliche Unifying-Geräte an Ihren Unifying-USB-Empfänger an:
1. Starten Sie die Logitech Unifying-Software.
HINWEIS: Wenn Sie es noch nicht installiert haben, können Sie SetPoint vom M515 herunterladen Downloads-Seite, das die Unifying-Software enthält.
– Windows: Start > Programme > Logitech > Unifying > Logitech Unifying Software
– Macintosh: Anwendung / Dienstprogramme / Logitech Unifying Software
2. Klicken Sie unten im Begrüßungsfenster auf Nächste.
Bild
HINWEIS: Diese Anweisungen verwenden Windows-Screenshots. Macintosh sieht etwas anders aus, aber die Anweisungen sind die gleichen.
3. Wenn Sie den Bildschirm „Gerät neu starten…“ (siehe unten) sehen, befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihr Gerät aus- und wieder einzuschalten.
Bild
4. Wenn Ihr Gerät erkannt wird, sehen Sie den Bestätigungsbildschirm „Wir haben Ihr… erkannt“. Wenn Sie Folgendes angeschlossen haben:
Tastatur: Geben Sie eine Testnachricht in das dafür vorgesehene Feld ein, um sicherzustellen, dass sie funktioniert.
Maus: Bewegen Sie es herum, um zu sehen, ob sich der Cursor mitbewegt.
Wenn Ihr Gerät erfolgreich verbunden wurde, klicken Sie auf Ja und dann Nächste.
Bild
Wenn Ihr zusätzliches Gerät nicht sofort funktioniert, warten Sie eine Minute, um zu sehen, ob es eine Verbindung herstellt. Wenn nicht, wählen Sie aus NEIN und dann auf Nächste , um den Pairing-Vorgang ab Schritt 1 oben neu zu starten.
5. Klick Beenden , um die Logitech Unifying-Software zu beenden. Ihr Gerät sollte jetzt verbunden sein.

Koppeln mehrerer Geräte mit einem Unifying-Empfänger

Ein Logitech Unifying-Empfänger kann bis zu 6 kompatible Geräte koppeln.
Um mehrere Geräte mit einem Unifying-Empfänger zu koppeln, muss die Unifying-Software auf Ihrem Computer installiert werden.
Um die Logitech Unifying-Software zu erhalten, gehen Sie zu www.logitech.de

Verwenden Sie einen anderen USB-Empfänger mit meinem Unifying-Produkt

Sie können jeden Unifying-Empfänger verwenden, um bis zu sechs Unifying-Geräte zu verbinden.
Unifying-Empfänger
Achten Sie sowohl auf Ihrem Produkt als auch auf dem Empfänger auf dieses Unifying-Logo:
Einheitliches Logo
Jedes Mal, wenn Sie ein Gerät auf einen anderen Empfänger umstellen, müssen Sie es mithilfe der Logitech Unifying-Software erneut verbinden. Siehe Antwort 23116 für Anweisungen.
HINWEIS: Obwohl ein Gerät möglicherweise vom Unifying-Empfänger unterstützt wird, hängt die Softwareunterstützung für Logitech-Tastatur und -Maus vom jeweiligen Produkt ab.

Ändern Sie den Verbindungstyp von Unifying zu Bluetooth oder von Bluetooth zu Unifying

Sie können Ihren Verbindungstyp jederzeit von Unifying zu Bluetooth oder von Bluetooth zu Unifying ändern. Hier ist wie:

So wechseln Sie von Bluetooth zu Unifying-Empfänger: 
1. Halten Sie die Easy-Switch-Taste 3 Sekunden lang gedrückt, um die vorherige Einstellung zu löschen und eine neue hinzuzufügen. Wenn Sie nicht alle verfügbaren Easy-Switch-Kanäle verwendet haben, wechseln Sie zum nächsten.
2. Schließen Sie den Unifying-Empfänger an Ihren Computer an.
3. Öffnen Sie die Unifying-Software, wenn Sie den Empfänger separat erworben haben. Wenn Sie die Unifying-Software nicht installiert haben, können Sie sie herunterladen Hier.
4. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Verbindung herzustellen. Sehen Verbinden Sie Ihr Logitech Bluetooth-Gerät für weitere Hilfe. 

So wechseln Sie vom Unifying-Empfänger zu Bluetooth: 
1. Halten Sie die Easy-Switch-Taste 3 Sekunden lang gedrückt, um die vorherige Einstellung zu löschen und eine neue hinzuzufügen. Wenn Sie nicht alle verfügbaren Easy-Switch-Kanäle verwendet haben, wechseln Sie zum nächsten.
2. Öffnen Sie die Bluetooth-Einstellungen und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
3. Nach der Kopplung hört die LED-Leuchte an Ihrem Logitech-Gerät auf zu blinken und leuchtet 5 Sekunden lang durchgehend. Das Licht schaltet sich dann aus, um Energie zu sparen.
4. Wenn Sie Ihr Gerät zum ersten Mal einrichten, finden Sie weitere Hilfe im Abschnitt „Erste Schritte“.

Kompatibilität von Gaming-Mäusen mit Logitech Unifying-Empfängern

Logitech G403 Wireless, G304, G305, G603, G703, G903 basieren auf der LIGHTSPEED-Architektur und werden mit proprietären LIGHTSPEED-Empfängern verbunden. Sie sind nicht kompatibel und können nicht mit dem Unifying-Empfänger gekoppelt werden.

Konnektivitätsbereich des Unifying-Empfängers

Die Verbindungsreichweite Ihrer Maus beträgt 10 Meter (33 Fuß) vom Unifying-Empfänger. Wenn Sie die Maus näher bewegen, wird die Konnektivität verbessert

Reichweite zwischen Maus bzw. Tastatur und USB-Empfänger

In einer idealen Umgebung kann ein Unifying- oder Nicht-Unifying-Gerät bei freier Sichtlinie bis zu 30 Meter von seinem Empfänger (unten dargestellt) entfernt betrieben werden.
Unifying-Empfänger           
 
Wenn Sie diese Distanz nicht erreichen, versuchen Sie Folgendes:
– Tauschen Sie die Batterie/Batterien aus oder vergewissern Sie sich, dass Ihre Maus oder Tastatur vollständig aufgeladen ist
– Entfernen Sie Geräte, die Funkwellen aussenden oder Funkstörungen verursachen könnten, aus Ihrem Arbeitsbereich (zamples: Mobiltelefone, Radios, WLAN-Router, Mikrowellen)

Um festzustellen, ob Ihre Umgebung Ihre Reichweite verringert, testen Sie Ihr Gerät in einer anderen Umgebung und prüfen Sie, ob sich die Entfernung verbessert. Wenn dies der Fall ist, suchen Sie nach anderen möglichen Störquellen, die Sie aus Ihrem Arbeitsbereich entfernen können.

Speicher für USB-Empfänger

Die meisten Logitech-Mäuse sind mit einem Platz zum Aufbewahren des Empfängers ausgestattet. Wenn Sie die Maus nicht verwenden, können Sie den Empfänger darin verstauen.

So finden Sie den Speicherplatz für den Empfänger in Ihrer Maus:
1. Drehen Sie die Maus um und schieben Sie die Batterieabdeckung ab.
Speicher für M325-Empfänger
2. Suchen Sie den kleinen rechteckigen Schlitz neben dem Batteriefach.
3. Schieben Sie den Empfänger in den Steckplatz. Es passt so oder so.
4. Setzen Sie die Batterieabdeckung wieder auf.

Hinweis: Das Bild dient nur als Referenz, um den Standort des Empfängers anzuzeigen. Der tatsächliche Empfänger kann je nach Produktspezifikation anders aussehen.

TIPP: Wenn Sie einen zusätzlichen Empfänger von einem Logitech-Gerät haben, das Sie derzeit nicht verwenden, ist dies ein großartiger Ort, um ihn aufzubewahren.

Neu koppeln oder Fehler beheben
Pairing mit Unifying-Empfänger nicht möglich

Wenn Sie Ihr Gerät nicht mit dem Unifying-Empfänger koppeln können, gehen Sie bitte wie folgt vor:

SCHRITT A: 
1. Stellen Sie sicher, dass das Gerät unter Geräte und Drucker gefunden wird. Wenn das Gerät nicht vorhanden ist, führen Sie die Schritte 2 und 3 aus.
2. Wenn es an einen USB-HUB, USB-Extender oder an das PC-Gehäuse angeschlossen ist, versuchen Sie, es mit einem Anschluss direkt auf der Hauptplatine des Computers zu verbinden.
3. Probieren Sie einen anderen USB-Anschluss aus; Wenn zuvor ein USB 3.0-Anschluss verwendet wurde, versuchen Sie es stattdessen mit einem USB 2.0-Anschluss.

SCHRITT B:
Öffnen Sie die Unifying-Software und prüfen Sie, ob Ihr Gerät dort aufgeführt ist. Wenn nicht, folgen Sie den Schritten bis Verbinden Sie das Gerät mit einem Unifying-Empfänger.

Kann ich einen Kanal mit dem Unifying-Empfänger koppeln, nachdem ich beide mit Bluetooth verbunden habe?

Wenn Sie zuvor beide Kanäle über Bluetooth verbunden haben und den Verbindungstyp neu zuweisen möchten, gehen Sie wie folgt vor:
1. Herunterladen Logitech Options®-Software.
2. Öffnen Sie Logitech Options und klicken Sie auf der Startseite auf GERÄT HINZUFÜGEN.

3. Im nächsten Fenster links auswählen UNIFYING DEVICE HINZUFÜGEN. Ein Fenster der Logitech Unifying-Software wird angezeigt.

4. Versetzen Sie jeden Kanal, dem Sie die Konnektivität neu zuweisen möchten, in den Kopplungsmodus (drei Sekunden lang gedrückt halten, bis die LED zu blinken beginnt) und verbinden Sie den USB Unifying-Empfänger mit Ihrem Computer.
5. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm in der Logitech Unifying-Software. Sobald Sie die Schritte abgeschlossen haben, wird Ihr Gerät erfolgreich mit Ihrem Unifying-Empfänger gekoppelt.

Entkoppeln Sie eine Maus oder Tastatur vom Unifying-Empfänger

Unser Unifying-Empfänger kann mit bis zu sechs Unifying-Geräten gleichzeitig gekoppelt werden. Wenn Sie ein Gerät aus irgendeinem Grund entkoppeln müssen, können Sie die Logitech Unifying-Software verwenden. Wenn Sie es noch nicht installiert haben, können Sie die Unifying-Software von herunterladen Software-Downloads Seite.

HINWEIS: Bevor Sie fortfahren, vergewissern Sie sich bitte, dass Sie entweder eine kabelgebundene Maus an den Computer oder eine zweite Maus an den Empfänger angeschlossen haben.

1. Um Ihr Gerät zu entkoppeln:Öffnen Sie die Unifying-Software:
Start > Alle Studiengänge > Logitech > Vereinigend > Logitech Unifying-Software
2. Klicken Sie im Begrüßungsfenster auf Fortschrittlich…
3. Wählen Sie im linken Bereich das Gerät aus, das Sie entkoppeln möchten.
4. Klicken Sie auf der rechten Seite des Fensters auf Entkoppelnund dann auf Schließen. Dadurch wird Ihre Maus oder Tastatur aus der Liste der Unifying-Geräte entfernt und 5. funktioniert sie nicht mehr mit Ihrem Computer.
6. Damit Ihr Gerät wieder funktioniert, müssen Sie es erneut mit dem Unifying-Empfänger koppeln. Sehen Verbinden eines Geräts mit einem Unifying-Empfänger für weitere Informationen.

Meine Unifying-Maus oder -Tastatur weckt den Computer auf, auch wenn dies nicht so eingestellt ist

Symptom
Nachdem Sie die Möglichkeit zum Aufwecken des Systems im Windows-Geräte-Manager deaktiviert haben, weckt die Unifying-Maus oder -Tastatur das System immer noch aus dem Ruhemodus.

Lösung
Auch wenn Sie ein Produkt nur mit Maus oder nur mit Tastatur gekauft haben, listet der mitgelieferte Unifying-Empfänger dennoch sowohl die Maus- als auch die Tastaturschnittstelle auf.

Example
Wenn Sie zwei Mäuse angeschlossen haben, müssen Sie im Windows-Geräte-Manager die Option „Diesem Gerät erlauben, den Computer zu aktivieren“ für beide Mäuse und eine Tastatur deaktivieren.
Verwenden Sie das nachstehende Verfahren, um die Unifying-Geräte zu identifizieren und so zu konfigurieren, dass sie das System im Windows-Geräte-Manager nicht wecken.

Weckeinstellungen im Geräte-Manager ändern
1. Um die Reaktivierungseinstellungen im Windows Geräte-Manager zu ändern, müssen Sie ihn über die Computerverwaltung starten und dann Ihre Auswahl treffen. Hier ist wie:
2. Klicken Sie auf Start, klicken Sie mit der rechten Maustaste Computerund dann auf Verwalten.
3. Klicken Sie im Navigationsbereich links auf Geräte-Manager.
Geräte-Manager
4. Wählen und erweitern Sie entweder die Kategorie „Tastaturen“ oder „Mäuse und andere Zeigegeräte“.
5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den ersten Eintrag und gehen Sie zu Eigenschaften > Registerkarte Details > Hardware-IDs im Abschnitt Eigenschaften.
6. Stellen Sie sicher, dass der Abschnitt „Wert“ Folgendes enthält: HID\VID_046D&PID_C52B. Wenn nicht, klicken Sie auf Stornieren und öffnen Sie den nächsten Maus- oder Tastatureintrag in der Liste.
Registerkarte „Details“
7. Wählen Klicken Sie auf die Registerkarte „Energieverwaltung“ und deaktivieren Sie das Kontrollkästchen „Diesem Gerät erlauben, den Computer zu reaktivieren“.
Registerkarte Energieverwaltung
8. Wiederholen Sie die gleichen Schritte für alle Einträge in den Kategorien „Tastaturen“ und „Mäuse und andere Zeigegeräte“.

Kauf eines Ersatz-USB-Empfängers

Um sicherzustellen, dass Sie den richtigen Empfänger für Ihr Gerät kaufen, identifizieren Sie Ihren Empfänger unten:
– Vereinheitlichender Empfänger
– Logi Bolt-Empfänger
– Anderer Empfänger

——————————-
Unifying-Empfänger
Wenn Sie den Unifying-Empfänger für Ihre Tastatur oder Maus verloren oder beschädigt haben, können Sie einen Ersatz bei erwerben Hier.
Ein Unifying-Empfänger sieht aus wie in der Abbildung unten und funktioniert nicht mit Produkten, die nicht Unifying-kompatibel sind.
Unifying-Empfänger
Um festzustellen, ob Ihr Logitech-Gerät Unifying-kompatibel ist, suchen Sie auf Ihrem Gerät nach diesem Unifying-Logo.
Einheitliches Logo          M187 Vereinigendes Logo

Logi Bolt Empfänger
Wenn Ihr Empfänger und Ihr Produkt das folgende Logo haben, haben Sie den Logi Bolt-Empfänger und ein mit Logi Bolt kompatibles Produkt.
 

Klicken Sie hier, um mehr über Logi Bolt zu erfahren Hier.
Um einen Ersatzempfänger zu kaufen, klicken Sie auf Hier.

Anderer Empfänger
Wenn Ihr Gerät einen anderen Empfänger als Unifying oder Logi Bolt verwendet hat oder wenn Sie über die obigen Links keinen Empfänger kaufen können, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst-Team.

Unifying-Software (Herunterladen)
Die Unifying-Software erkennt das Gerät nicht

Probieren Sie die folgenden Vorschläge aus, wenn Ihr Logitech-Gerät in der Unifying-Software nicht erkannt wird:
– Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät nicht über Bluetooth mit Ihrem Laptop gekoppelt ist.
– Es kann einige Minuten dauern, bis die Unifying-Software Ihre Peripheriegeräte erkennt – geben Sie der Software ein paar Minuten Zeit, um die Peripheriegeräte zu erkennen.
– Versuchen Sie, Ihre Geräte manuell zu koppeln – klicken Sie Fortschrittlich unten links auf dem Unifying-Bildschirm und klicken Sie dann auf Ein neues Gerät koppeln.

Unifying-Software erkennt Maus oder Tastatur nicht

Probieren Sie die folgenden Vorschläge aus. Wenn Ihre Maus und/oder Tastatur in der Unifying-Software nicht erkannt wird
– Stellen Sie sicher, dass Ihre Maus und/oder Tastatur nicht über Bluetooth mit Ihrem Laptop gekoppelt sind.
– Es kann einige Minuten dauern, bis die Unifying-Software Ihre Peripheriegeräte erkennt – geben Sie der Software ein paar Minuten Zeit, um die Peripheriegeräte zu erkennen.
– Versuchen Sie, Ihre Geräte manuell zu koppeln – klicken Sie Fortschrittlich unten links auf dem Unifying-Bildschirm und klicken Sie dann auf Ein neues Gerät koppeln.

Die Unifying-Software wechselt nicht zur nächsten Seite, nachdem auf „Weiter“ geklickt wurde

Wenn die Unifying-Software nicht fortfährt, wenn Sie auf Weiter klicken, versuchen Sie Folgendes:
1. Schließen Sie die Unifying-Software.
2. Trennen Sie den Empfänger und schließen Sie ihn wieder an.
3. Starten Sie die Unifying-Software.

Ghosting von Tastenanschlägen auf Folientastaturen von Logitech

Die beiden gängigsten Logitech-Tastaturen sind mechanische Tastaturen und Membrantastaturen, wobei der Hauptunterschied darin besteht, wie die Taste das Signal aktiviert, das an Ihren Computer gesendet wird.

Bei Folien erfolgt die Ansteuerung zwischen Folienoberfläche und Platine und diese Tastaturen können anfällig für Geisterbilder sein. Wenn bestimmte Mehrfachtasten (normalerweise drei oder mehr*) gleichzeitig gedrückt werden, werden nicht alle Tastenanschläge angezeigt und eine oder mehrere verschwinden möglicherweise (geisterhaft).

Ein Example wäre, wenn Sie XML sehr schnell eingeben würden, aber die X-Taste nicht loslassen, bevor Sie die M-Taste drücken und anschließend die L-Taste drücken, dann würden nur X und L erscheinen.

Logitech Craft, MX Keys und die K860 sind Folientastaturen und können Geisterbilder aufweisen. Wenn dies ein Problem darstellt, empfehlen wir stattdessen, eine mechanische Tastatur auszuprobieren.

*Das Drücken von zwei Zusatztasten (Linke Strg, Rechte Strg, Linke Alt, Rechte Alt, Linke Umschalttaste, Rechte Umschalttaste und Linke Win-Taste) zusammen mit einer normalen Taste sollte weiterhin wie erwartet funktionieren.

So aktivieren Sie Zugriffs- und Eingabeüberwachungsberechtigungen für Logitech Options

Wir haben einige Fälle identifiziert, in denen Geräte in der Logitech Options-Software nicht erkannt werden oder in denen das Gerät in der Options-Software vorgenommene Anpassungen nicht erkennt (die Geräte funktionieren jedoch im Out-of-Box-Modus ohne Anpassungen).
Meistens passiert dies, wenn macOS von Mojave auf Catalina/BigSur aktualisiert wird oder wenn Zwischenversionen von macOS veröffentlicht werden. Um das Problem zu beheben, können Sie Berechtigungen manuell aktivieren. Befolgen Sie dazu die nachstehenden Schritte, um die vorhandenen Berechtigungen zu entfernen und dann die Berechtigungen hinzuzufügen. Anschließend sollten Sie das System neu starten, damit die Änderungen wirksam werden.
– Bestehende Berechtigungen entfernen
– Fügen Sie die Berechtigungen hinzu

  1. Logi Options-Daemon.
  2. Klicken Sie auf Logi-Optionen und klicken Sie dann auf das Minuszeichen ''.
  3. Klicken Sie auf Logi Options-Daemon und klicken Sie dann auf das Minuszeichen ''.
  4. Klicken Aufhören und wieder öffnen.

Fügen Sie die Berechtigungen hinzu

So fügen Sie die Berechtigungen hinzu:

  1. Gehe zu Systemeinstellungen > Sicherheit und DatenschutzKlicken Sie auf das Privatsphäre und klicken Sie dann auf Zugänglichkeit.
  2. Offen Finder und klicken Sie auf Anwendungen oder drücken Sie Schicht+Cmd+A vom Desktop, um Anwendungen im Finder zu öffnen.
  3. In Anwendungenauf Logi-Optionen. Ziehen Sie es per Drag-and-Drop auf die Zugänglichkeit Feld im rechten Bereich.
  4. In Sicherheit und Datenschutz, klicken Sie auf Eingangsüberwachung.
  5. In Anwendungenauf Logi-Optionen. Ziehen Sie es per Drag-and-Drop auf die Eingangsüberwachung Kasten.
  6. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Logi-Optionen in Anwendungen und klicken Sie auf Paketinhalt anzeigen.
  7. Gehe zu Inhalt, Dann Unterstützung.
  8. In Sicherheit und Datenschutz, klicken Sie auf Zugänglichkeit.
  9. In Unterstützungauf Logi Options-Daemon. Ziehen Sie es per Drag-and-Drop auf die Zugänglichkeit Feld im rechten Bereich.
  10. In Sicherheit und Datenschutz, klicken Sie auf Eingangsüberwachung.
  11. In Unterstützungauf Logi Options-Daemon. Ziehen Sie es per Drag-and-Drop auf die Eingangsüberwachung Feld im rechten Bereich.
  12. Klicken Beenden und erneut öffnen.
  13. Starten Sie das System neu.
  14. Starten Sie die Options-Software und passen Sie dann Ihr Gerät an.

Kann ich meine Maus und Tastatur gleichzeitig mit einer Easy-Switch-Taste umschalten?

Es ist nicht möglich, mit einer Easy-Switch-Taste gleichzeitig sowohl Ihre Maus als auch Ihre Tastatur auf einen anderen Computer/ein anderes Gerät umzuschalten.

Wir verstehen, dass dies eine Funktion ist, die sich viele Kunden wünschen. Wenn Sie zwischen Apple macOS- und/oder Microsoft Windows-Computern wechseln, bieten wir an Fließen. Mit Flow können Sie mehrere Computer mit einer Flow-fähigen Maus steuern. Flow wechselt automatisch zwischen den Computern, indem Sie den Cursor an den Rand des Bildschirms bewegen, und die Tastatur folgt.
In anderen Fällen, in denen Flow nicht anwendbar ist, könnte eine Easy-Switch-Taste für Maus und Tastatur wie eine einfache Antwort aussehen. Allerdings können wir diese Lösung im Moment nicht garantieren, da sie nicht einfach zu implementieren ist.

Inkompatibilität von Adobe Photoshop 22.3 mit Mac M1-Computern und Logitech Options

Die Logitech Options-Software ist nicht kompatibel mit dem neuesten Update von Adobe Photoshop 22.3 mit nativer Unterstützung für Apple M1-Computer. Wir haben keine Probleme mit Intel-basierten Mac-Computern beobachtet.

Es wurde bestätigt, dass Adobe Photoshop 22.3 mit dem Logitech Options-Plugin funktioniert, wenn Sie es mit Rosetta 2 öffnen. Führen Sie die folgenden Schritte aus:
1. Installieren Sie die neueste Logitech Options-Software.
2. Installieren Sie Adobe Photoshop 22.3.
3. Schließen Sie ein beliebiges Plug-in-unterstütztes Gerät an.
– Navigieren Sie zu Anwendungen > Adobe Photoshop 2021 > Adobe Photoshop 2021.
4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Photoshop.
5. Wählen Sie Öffnen mit Rosetta.
Die Plugin-Aktionen sollten jetzt funktionieren.

Erweiterungen können mit Adobe Photoshop nicht geladen werden

Wenn Sie die Fehlermeldung „Die LogiOptions-Erweiterung konnte nicht geladen werden, weil sie nicht ordnungsgemäß signiert wurde“ erhalten, entfernen Sie bitte das Adobe Photoshop-Plug-in und fügen Sie es erneut hinzu.

Mein Nummernblock/KeyPad funktioniert nicht. Was soll ich tun?

– Stellen Sie sicher, dass die NumLock-Taste aktiviert ist. Wenn das einmalige Drücken der Taste NumLock nicht aktiviert, halten Sie die Taste fünf Sekunden lang gedrückt.

– Stellen Sie sicher, dass das richtige Tastaturlayout in den Windows-Einstellungen ausgewählt ist und dass das Layout mit Ihrer Tastatur übereinstimmt.
– Versuchen Sie, andere Umschalttasten wie Caps Lock, Scroll Lock und Insert zu aktivieren und zu deaktivieren, während Sie prüfen, ob die Zifferntasten in verschiedenen Apps oder Programmen funktionieren.
- Deaktivieren Maustasten aktivieren:
1. Öffnen Sie das Center für erleichterte Bedienung — Klicken Sie auf das Start und klicken Sie dann auf Systemsteuerung > Erleichterte Bedienung und dann Center für erleichterte Bedienung.
2. Klick Erleichtern Sie die Verwendung der Maus.
3. Unter Steuern Sie die Maus mit der Tastatur, deaktiviere Maustasten aktivieren.
- Deaktivieren Feststelltasten, Umschalttasten und Filtertasten:
1. Öffnen Sie das Center für erleichterte Bedienung — Klicken Sie auf das Start und klicken Sie dann auf Systemsteuerung > Erleichterte Bedienung und dann Center für erleichterte Bedienung.
2. Klick Erleichtern Sie die Verwendung der Tastatur.
3. Unter Erleichtern Sie das Tippen, stellen Sie sicher, dass alle Kontrollkästchen deaktiviert sind.
– Vergewissern Sie sich, dass das Produkt oder der Empfänger direkt mit dem Computer und nicht mit einem Hub, Extender, Switch oder ähnlichem verbunden ist.
– Stellen Sie sicher, dass die Tastaturtreiber aktualisiert sind. Klicken Hier um zu erfahren, wie das in Windows geht.
– Versuchen Sie, das Gerät mit einem neuen oder anderen Benutzerpro zu verwendenfile.
– Testen Sie, ob Maus/Tastatur oder Empfänger an einem anderen Computer angeschlossen sind.

Schaltflächen für Wiedergabe/Pause und Mediensteuerung unter macOS

Unter macOS starten und steuern die Schaltflächen „Wiedergabe/Pause“ und „Mediensteuerung“ standardmäßig die native macOS-Musik-App. Die Standardfunktionen der Mediensteuerungstasten auf der Tastatur werden von macOS selbst definiert und eingestellt und können daher nicht in Logitech Options eingestellt werden.

Wenn bereits ein anderer Mediaplayer gestartet ist und ausgeführt wird, zampWenn Sie Musik oder einen Film auf dem Bildschirm oder minimiert abspielen, wird durch Drücken der Mediensteuerungstasten die gestartete App und nicht die Musik-App gesteuert.

Wenn Sie möchten, dass Ihr bevorzugter Media Player mit den Mediensteuerungstasten der Tastatur verwendet wird, muss er gestartet und ausgeführt werden.

Tastatur-, Präsentations- und Maussoftware von Logitech – Kompatibilität mit macOS 11 (Big Sur).

Apple hat ein bevorstehendes Update für macOS 11 (Big Sur) angekündigt, das im Herbst 2020 erscheinen soll.

 

Logitech-Optionen
Version: 8.36.76

Vollständig kompatibel

 

Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren

 

 

 

 

Logitech Kontrollzentrum (LCC)
Version: 3.9.14

Eingeschränkte volle Kompatibilität

Logitech Control Center wird vollständig mit macOS 11 (Big Sur) kompatibel sein, jedoch nur für einen begrenzten Kompatibilitätszeitraum.

Die Unterstützung von macOS 11 (Big Sur) für Logitech Control Center endet Anfang 2021.

Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren

 

Logitech Präsentationssoftware
Version: 1.62.2

Vollständig kompatibel

 

Firmware-Update-Tool
Version: 1.0.69

Vollständig kompatibel

Das Firmware Update Tool wurde getestet und ist voll kompatibel mit macOS 11 (Big Sur).

 

Vereinigend
Version: 1.3.375

Vollständig kompatibel

Die Unifying-Software wurde getestet und ist vollständig kompatibel mit macOS 11 (Big Sur).

 

Solar App
Version: 1.0.40

Vollständig kompatibel

Die Solar-App wurde getestet und ist vollständig kompatibel mit macOS 11 (Big Sur).

Maus oder Tastatur funktionieren während des Firmware-Updates nicht mehr und blinken rot und grün

Wenn Ihre Maus oder Tastatur während einer Firmware-Aktualisierung nicht mehr funktioniert und wiederholt rot und grün zu blinken beginnt, bedeutet dies, dass die Firmware-Aktualisierung fehlgeschlagen ist.

Verwenden Sie die nachstehenden Anweisungen, um die Maus oder Tastatur wieder funktionsfähig zu machen. Nachdem Sie die Firmware heruntergeladen haben, wählen Sie aus, wie Ihr Gerät verbunden ist, entweder über den Empfänger (Logi Bolt/Unifying) oder Bluetooth, und folgen Sie dann den Anweisungen.

1. Laden Sie die Firmware-Update-Tool spezifisch für Ihr Betriebssystem.
2. Wenn Ihre Maus oder Tastatur an a Logi Bolt/Vereinigung Empfänger, befolgen Sie diese Schritte. Andernfalls springen Sie zu Schritt 3.

– Stellen Sie sicher, dass Sie den Logi Bolt/Unifying-Empfänger verwenden, der ursprünglich mit Ihrer Tastatur/Maus geliefert wurde.
– Wenn Ihre Tastatur/Maus Batterien verwendet, nehmen Sie bitte die Batterien heraus und legen Sie sie wieder ein oder versuchen Sie, sie zu ersetzen.
– Trennen Sie den Logi Bolt/Unifying-Empfänger und stecken Sie ihn erneut in den USB-Anschluss.
– Schalten Sie die Tastatur/Maus mit dem Netzschalter/Schieberegler aus und wieder ein.
– Drücken Sie eine beliebige Taste auf der Tastatur/Maus, um das Gerät aufzuwecken.
– Starten Sie das heruntergeladene Firmware Update Tool und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
– Wenn Ihre Tastatur/Maus immer noch nicht funktioniert, starten Sie bitte Ihren Computer neu und wiederholen Sie die Schritte mindestens zwei weitere Male. 

3. Wenn Ihre Maus oder Tastatur mit verbunden ist Bluetooth und ist noch gepaart auf Ihren Windows- oder macOS-Computer:
– Schalten Sie Bluetooth Ihres Computers aus und wieder ein oder starten Sie Ihren Computer neu.
– Schalten Sie die Tastatur/Maus mit dem Netzschalter/Schieberegler aus und wieder ein.
– Starten Sie das heruntergeladene Firmware Update Tool und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
– Wenn Ihre Tastatur/Maus immer noch nicht funktioniert, starten Sie bitte Ihren Computer neu und wiederholen Sie die Schritte mindestens zwei weitere Male. 

Entfernen Sie die Gerätekopplung vom System Bluetooth oder Logi Bolt nicht, wenn das Gerät rot und grün blinkt.
Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an unser Kundensupportteam.

Ungepaartes Gerät steckt im Bootloader-Modus fest

Wenn Ihr Gerät nicht aktualisiert werden konnte und nicht erneut mit dem Firmware Update Tool aktualisiert werden kann, versuchen Sie Folgendes:
1. Trennen Sie die Empfänger und entfernen Sie die Bluetooth-Verbindungen aller Ihrer Logitech-Geräte.
2. Öffnen Sie das Logitech Firmware Update Tool und führen Sie es aus, lassen Sie Ihr Gerät eingeschaltet und warten Sie, bis die Software Ihr Gerät erkennt. Dies kann bis zu 30 Sekunden dauern.
3. Wenn das Gerät nach 30 Sekunden nicht erkannt wird, wecken Sie das Gerät auf, indem Sie eine beliebige Taste drücken, oder starten Sie das Gerät neu.

Logitech Options und Logitech Control Center macOS-Meldung: Legacy System Extension

Wenn Sie Logitech Options oder Logitech Control Center (LCC) unter macOS verwenden, wird möglicherweise eine Meldung angezeigt, dass von Logitech Inc. signierte Legacy-Systemerweiterungen mit zukünftigen Versionen von macOS nicht kompatibel sein werden, und es wird empfohlen, den Entwickler für Support zu kontaktieren. Apple stellt hier weitere Informationen zu dieser Nachricht bereit: Informationen zu Legacy-Systemerweiterungen.

Logitech ist sich dessen bewusst und wir arbeiten an der Aktualisierung von Options und LCC-Software, um sicherzustellen, dass wir die Richtlinien von Apple einhalten und um Apple dabei zu helfen, seine Sicherheit und Zuverlässigkeit zu verbessern.

Die Meldung „Legacy System Extension“ wird angezeigt, wenn Logitech Options oder LCC zum ersten Mal geladen werden, und erneut regelmäßig, während sie installiert und verwendet werden, und bis wir neue Versionen von Options und LCC veröffentlicht haben. Wir haben noch kein Veröffentlichungsdatum, aber Sie können nach den neuesten Downloads suchen Hier.

HINWEIS: Logitech Options und LCC funktionieren nach dem Klicken weiterhin wie gewohnt OK.

So kehren Sie in Premiere Pro 2020 von NewWorld Script zu ExtendScript zurück

Premiere Pro 2020 (Version 14.0.2 oder höher) hat die NewWorldScript-Engine aktiviert. Es hat die folgenden zwei Probleme:
– Logitech Options 8.10 mit Craft Keyboard und MX Master 3 funktioniert überhaupt nicht für die Timeline-Navigation.
– Auch nach der Korrektur des Plugin-Codes ist die NewWorldScript-Engine sehr langsam (ca. x15) und für JogWheel nicht nutzbar. (Nur-Windows-Problem).

Die folgenden Anweisungen sollen Ihnen helfen, als vorübergehende Lösung zur alten Skript-Engine zurückzukehren.
1. Starten Sie Premiere Pro 2020.
2. Öffnen Sie das Konsolenfenster:
– Windows: Strg + F12
- Mac: Cmd + F12
3. Überprüfen Sie die aktuellen Einstellungen:
– Kopieren Sie den folgenden Text, fügen Sie ihn in das Textfeld Befehl ein und drücken Sie dann die Eingabetaste:
debug.get ScriptLayerPPro.EnableNewWorld
Hinweis: Es wird erwartet, dass es wahr ist,
4. Deaktivieren Sie NewWorldScript und aktivieren Sie ExtendScript: Kopieren Sie den folgenden Text, fügen Sie ihn in das Textfeld Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste:
debug.set ScriptLayerPPro.EnableNewWorld=false
5. Überprüfen Sie die aktuellen Einstellungen:
– Kopieren Sie den folgenden Text, fügen Sie ihn in das Textfeld Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste:
debug.get ScriptLayerPPro.EnableNewWorld
Hinweis: Es wird erwartet, dass es falsch ist.
6. Starten Sie Premiere Pro 2020 neu.
– Beenden Sie die Anwendung.
– Wenn der Premiere Pro-Prozess noch läuft, beenden Sie den Prozess im Task-Manager (Strg+Umschalt+ESC).

So aktivieren Sie NewWorldScript wieder als Standard:
Legen Sie in Schritt 3 oben True fest:
debug.set ScriptLayerPPro.EnableNewWorld=true
Referenz:
New World-Skripting wird in der nächsten Premiere Pro-Version standardmäßig aktiviert sein!

Externe Tastaturkürzel für iPadOS

Du kannst view die verfügbaren Tastaturkürzel für Ihre externe Tastatur. Halten Sie die Befehl Taste auf Ihrer Tastatur, um die Tastenkombinationen anzuzeigen.

Ändern Sie die Modifikatortasten der externen Tastatur auf iPadOS

Sie können die Position Ihrer Modifikatortasten jederzeit ändern. Hier ist wie:
– Gehe zu Einstellungen > Allgemein > Tastatur > Hardware-Tastatur > Sondertasten.

Wechseln Sie mit einer externen Tastatur zwischen mehreren Sprachen auf iPadOS

Wenn Sie auf Ihrem iPad über mehr als eine Tastatursprache verfügen, können Sie mithilfe Ihrer externen Tastatur von einer Sprache zur anderen wechseln. So geht's:
1. Drücken Sie Schicht + Kontrolle + Leertaste.
2. Wiederholen Sie die Kombination, um zwischen den einzelnen Sprachen zu wechseln.

Warnmeldung, wenn ein Logitech-Gerät mit iPadOS verbunden ist

Wenn Sie Ihr Logitech-Gerät verbinden, wird möglicherweise eine Warnmeldung angezeigt.
Stellen Sie in diesem Fall sicher, dass Sie nur die Geräte anschließen, die Sie tatsächlich verwenden. Je mehr Geräte angeschlossen sind, desto mehr Störungen können zwischen ihnen auftreten.
Wenn Sie Verbindungsprobleme haben, trennen Sie alle Bluetooth-Zubehörteile, die Sie nicht verwenden. So trennen Sie ein Gerät:
- In Einstellungen > Bluetooth, tippe auf die Informationsschaltfläche neben dem Gerätenamen und dann auf Trennen.

Bluetooth-Maus oder -Tastatur wird nach Neustart unter macOS (Intel-basierter Mac) nicht erkannt – FileGewölbe

Wenn Ihre Bluetooth-Maus oder -Tastatur nach einem Neustart auf dem Anmeldebildschirm keine Verbindung mehr herstellt und erst nach der Anmeldung wieder verbunden wird, kann dies damit zusammenhängen, FileTresorverschlüsselung.
Wann FileVault ist aktiviert, Bluetooth-Mäuse und -Tastaturen stellen erst nach der Anmeldung die Verbindung wieder her.

Mögliche Lösungen:
– Wenn Ihr Logitech-Gerät mit einem USB-Empfänger geliefert wurde, wird das Problem durch dessen Verwendung behoben.
– Verwenden Sie Ihre MacBook-Tastatur und Ihr Trackpad, um sich anzumelden.
– Verwenden Sie zum Anmelden eine USB-Tastatur oder -Maus.

Hinweis: Dieses Problem wurde ab macOS 12.3 oder höher auf M1 behoben. Bei Benutzern mit einer älteren Version kann es weiterhin auftreten.

Verbinden Sie Ihre Logitech-Tastatur oder -Maus mit dem Unifying-Empfänger

Sie können die Logitech Unifying-Software verwenden, um Ihre Tastatur oder Maus mit Ihrem Computer zu verbinden. 
HINWEIS: Wenn Sie es noch nicht installiert haben, können Sie die Unifying-Software von der Seite Software-Downloads herunterladen.

1. Starten Sie die Logitech Unifying-Software.
– Windows: Start > Programme > Logitech > Unifying > Logitech Unifying Software
– Macintosh: Anwendung / Dienstprogramme / Logitech Unifying Software
2. Klicken Sie unten auf dem Begrüßungsbildschirm auf Nächste.

HINWEIS: Diese Anweisungen verwenden Windows-Screenshots für eine Tastatur. Macintosh sieht etwas anders aus, aber die Anweisungen sind für Tastatur und Maus gleich.

2.Wenn Sie das Fenster „Gerät neu starten…“ sehen, befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihr Gerät aus- und wieder einzuschalten.
3. Wenn Ihr Gerät erkannt wird, sehen Sie den Bestätigungsbildschirm „Wir haben Ihr… erkannt“. Geben Sie eine Testnachricht in das dafür vorgesehene Feld ein, um sicherzustellen, dass sie funktioniert.
4. Wenn Ihr Gerät erfolgreich verbunden wurde, klicken Sie auf Ja und dann Nächste.
4. Wenn Ihr Gerät nicht sofort funktioniert, warten Sie eine Minute, um zu sehen, ob es eine Verbindung herstellt. Wenn nicht, wählen Sie aus NEIN und dann auf Nächste , um den Pairing-Vorgang ab Schritt 1 oben neu zu starten.
5. Klick Beenden zum Beenden der Logitech Unifying-Software (bzw Koppeln Sie ein anderes Gerät um zusätzliche Geräte zu koppeln). Ihr Gerät sollte jetzt verbunden sein.

Craft Keyboard Crown-Funktionen für MS Word

Wenn Sie die Krone auf Ihrer Craft-Tastatur mit MS Word verwenden, hängen die verfügbaren Funktionen von der Art der ausgewählten Informationen ab.

Kronenfunktionen in Word 

1 Nichts ist ausgewählt
2 Text auswählen
3 Wählen Sie ein Bild oder ein Objekt aus
4 Wählen Sie eine Tabelle aus

Wann nichts ist ausgewählt Die Crown bietet Ihnen folgende Grundfunktionen:

  • Themenstil
  • Themenfarbe
  • Theme-Schriftart

Nichts ist ausgewählt

Wann Text ausgewählt ist, bietet Ihnen die Crown folgende Funktionen:

  • Schriftgröße
  • Absatzstil
  • Ausrichten

Text auswählen

Wenn Sie Wählen Sie ein Bild oder Objekt aus, Crown bietet Ihnen die folgenden Funktionen:

  • Skala
  • Drehen
  • Text umbrechen

Bild auswählen

Wenn Sie einen Tisch auswählenbietet Ihnen die Krone folgende Features:

  • Tischstil
  • Tischfarbe

Wählen Sie eine Tabelle aus 

Craft Keyboard Crown Features in MS Word und was sie tun

Verwenden Sie die Crown-Funktion der Craft-Tastatur mit Photoshop-Werkzeugen

Die folgenden Crown-Funktionen sind für die folgenden Werkzeuge in Photoshop verfügbar:

Weichzeichner-Werkzeug Pinselwerkzeug
Klon Stamp Werkzeug Crop-Tool-Set
Abwedeln-Werkzeug Radiergummi
Pipettenwerkzeug-Optionen Verlaufswerkzeug
Handwerkzeug Verlaufspinsel-Werkzeug
Horizontales Textwerkzeug Lasso-Werkzeugsatz
Festzelt-Werkzeugsatz Werkzeugsatz verschieben
Werkzeug „Pfadauswahl“ Stiftwerkzeug
Schnellauswahl-Werkzeugsatz Rechteckwerkzeug
Bereichsreparatur-Pinsel
Werkzeug-Set
Zoom-Werkzeug

Weichzeichner-Werkzeug
Unschärfe-Werkzeuge Werkzeugbeschreibung Verfügbare Kronenfunktionen
Weichzeichner-Werkzeug Das Weichzeichnen-Werkzeug verwischt harte Kanten in einem Bild.
  • Größe
  • Härte
  • Opazität
Werkzeug schärfen Das Werkzeug Schärfen schärft weiche Kanten in einem Bild.
  • Größe
  • Härte
  • Opazität
Wischfinger-Werkzeug Das Wischwerkzeug verwischt Daten in einem Bild.
  • Größe
  • Härte
  • Opazität
Pinsel-Werkzeug-Set
Pinselwerkzeuge Werkzeugbeschreibung Verfügbare Kronenfunktionen
Pinselwerkzeug Das Pinsel-Werkzeug malt Pinselstriche.
  • Größe 
  • Härte
  • Opazität
  • Fließen
Bleistift-Werkzeug Das Buntstift-Werkzeug malt hartkantige Striche.
  • Größe
  • Härte
  • Opazität
Farbaustauschwerkzeug Das Farbersetzungswerkzeug ersetzt eine ausgewählte Farbe durch eine neue Farbe.
  • Größe
  • Härte
  • Toleranz
Mixer-Pinsel-Werkzeug Das Mischpinsel-Werkzeug wird verwendet, um beispielsweise Malstile zu simulierenample, Leinwand Mischen von Farben und einstellbare Farbnässe.
  • Größe
  • Härte
  • Fließen
Klon Stamp Werkzeug
Klonwerkzeuge Werkzeugbeschreibung Verfügbare Kronenfunktionen
Klon Stamp Werkzeug Die Klonstramp Werkzeugfarben mit asampDatei eines ausgewählten Bereichs innerhalb eines Bildes.
  • Größe 
  • Härte
  • Opazität
  • Fließen
Muster Stamp Werkzeug Das Muster Stamp Werkzeug verwendet einen ausgewählten Teil eines Bildes, um Muster zu erstellen.
  • Größe
  • Härte
  • Opazität
  • Fließen
Crop-Tool-Set
Zuschneidewerkzeuge Werkzeugbeschreibung Verfügbare Kronenfunktionen
Zuschneidewerkzeug Das Zuschneidewerkzeug schneidet Bilder zu.
  • Zoom
Perspektivisches Freistellungswerkzeug Mit dem Werkzeug „Perspektive zuschneiden“ können Sie die Perspektive in einem Bild beim Zuschneiden umwandeln.
  • Zoom
Slice-Werkzeug Das Slice-Werkzeug erstellt Slices.
  • Zoom
Slice-Auswahlwerkzeug Das Slice-Auswahlwerkzeug wählt Slices aus.
  • Zoom
Abwedeln-Werkzeug
Dodge-Tools Werkzeugbeschreibung Verfügbare Kronenfunktionen
Abwedeln-Werkzeug Das Abwedeln-Werkzeug hellt Bereiche in einem Bild auf.
  • Größe 
  • Härte
  • Belichtung
Brennwerkzeug Das Brennwerkzeug verdunkelt Bereiche in einem Bild.
  • Größe
  • Härte
  • Belichtung
Schwammwerkzeug Das Schwamm-Werkzeug ändert die Farbsättigung eines Bereichs.
  • Größe
  • Härte
  • Fließen
Radiergummi
Radiergummi-Werkzeuge Werkzeugbeschreibung Verfügbare Kronenfunktionen
Radiergummi Das Radiergummi-Werkzeug entfernt Pixel und stellt Teile eines Bildes wieder in einem zuvor gespeicherten Zustand her.
  • Größe 
  • Härte
  • Fließen
Hintergrund-Radiergummi-Werkzeug Das Hintergrundradierer-Werkzeug löscht Bereiche durch Ziehen und macht sie transparent.
  • Größe
  • Härte
  • Toleranz
Magisches Radiergummi-Werkzeug Das Magische Radiergummi-Werkzeug wird verwendet, um einfarbige Bereiche in transparente Bereiche umzuwandeln.
  • Opazität
Pipettenwerkzeug
Pipettenwerkzeuge Werkzeugbeschreibung Verfügbare Kronenfunktionen
Pipettenwerkzeug Das Pipettenwerkzeug samples color, um eine neue Hintergrund- oder Vordergrundfarbe auszuwählen. Sie können sampDatei aus beliebigen Inhalten, die auf Ihrem Bildschirm in Photoshop verfügbar sind.
  • Zoom
Lineal-Werkzeug Das Lineal-Tool hilft Ihnen, Bilder genau zu positionieren, und das Tool berechnet den Abstand zwischen zwei festgelegten Punkten und liefert eine Linie, wenn es zum Messen von zwei beliebigen Punkten verwendet wird.
  • Zoom
Hinweis-Tool Das Notizen-Tool erstellt Notizen, die an ein Bild angehängt werden können.
  • Zoom
Zählwerkzeug Das Zählwerkzeug zählt Objekte in einem Bild.
  • Zoom
Verlaufswerkzeug
Verlaufswerkzeuge Werkzeugbeschreibung Verfügbare Kronenfunktionen
Verlaufswerkzeug Die Verlaufswerkzeuge werden verwendet, um mehrere Farben langsam zu mischen; Es gibt voreingestellte Farbschemata oder Sie können Ihre eigenen erstellen.
  • Opazität
Farbeimer-Werkzeug Das Farbeimer-Werkzeug füllt Bereiche mit der ausgewählten Farbe oder der Vordergrundfarbe. Die ausgefüllten Bereiche haben oft gleiche oder ähnliche Farben.
  • Opazität
3D-Material-Drop-Tool Das 3D-Materialtropfen-Werkzeug ähnelt dem Farbeimer-Werkzeug und ermöglicht Ihnen die Verwendung ausgewählter sampDateien auf 3D-Objekten.
  • Zoom
Handwerkzeug
Handwerkzeuge Werkzeugbeschreibung Verfügbare Kronenfunktionen
Handwerkzeug Mit dem Hand-Werkzeug können Sie durch bearbeitete Bilder navigieren, die nicht vollständig in Ihrem Projektfenster zentriert sind.
  • Zoom
Drehen View Werkzeug Die Drehung View Werkzeug dreht die Leinwand.
  • Zoom
Verlaufspinsel-Werkzeug
Verlaufspinsel-Werkzeuge Werkzeugbeschreibung Verfügbare Kronenfunktionen
Verlaufspinsel-Werkzeug Das Protokollpinsel-Werkzeug wird verwendet, um eine Momentaufnahme eines ausgewählten Moments im aktuellen Bild zu malen.
  • Größe 
  • Härte
  • Opazität
  • Fließen
Kunstgeschichte-Pinsel-Werkzeug Das Kunstgeschichte-Pinsel-Werkzeug malt mit stilisierten Strichen, die verschiedene Malstile simulieren, dies geschieht anhand eines ausgewählten Moments oder Schnappschusses.
  • Größe
  • Härte
  • Opazität
Horizontales Textwerkzeug
Werkzeuge für horizontalen Typ Werkzeugbeschreibung Verfügbare Kronenfunktionen
Horizontales Textwerkzeug Das Werkzeug „Horizontaler Text“ erstellt und bearbeitet vektorbasierten Text in einer separaten Ebene.
  • Zoom
Vertikales Textwerkzeug Das Werkzeug Vertikaler Text erstellt und bearbeitet vektorbasierten Text in einer separaten Ebene.
  • Zoom
Werkzeug für vertikale Markierungen Das Werkzeug „Vertikale Textmaske“ erstellt typgerechte Auswahlen.
  • Zoom
Werkzeug für horizontale Markierungen Das Werkzeug „Horizontale Textmaske“ erstellt typgerechte Auswahlen.
  • Zoom
Lasso-Werkzeug
Lasso-Werkzeuge Werkzeugbeschreibung Verfügbare Kronenfunktionen
Lasso-Werkzeug Die Lasso-Werkzeuge treffen eine Freihandauswahl um ein Bild oder einen Bereich Ihrer Bezeichnung.
  • Helligkeit
  • Kontrast
  • Sättigung
Polygonales Lasso-Werkzeug Das Polygonal-Lasso-Werkzeug wird verwendet, um eine geradlinige Auswahl eines Bildes oder Objekts durchzuführen.
  • Helligkeit
  • Kontrast
  • Sättigung
Magnetisches Lasso-Werkzeug Das magnetische Lasso-Werkzeug sucht aktiv nach Kanten und heftet sich an die ausgewählten Kanten.
  • Helligkeit
  • Kontrast
  • Sättigung
Festzelt-Werkzeugsatz
Auswahlwerkzeuge Werkzeugbeschreibung Verfügbare Kronenfunktionen
Festzelt-Werkzeugsatz Mit den Marquee-Werkzeugen können Sie rechteckige, elliptische, einzelne Zeilen und einzelne Spalten auswählen.
  • Helligkeit
  • Kontrast
  • Sättigung
Elliptisches Auswahlwerkzeug Siehe Beschreibung für Marquee Tool Set oben.
  • Helligkeit
  • Kontrast
  • Sättigung
Auswahlwerkzeug für einzelne Zeilen Siehe Beschreibung für Marquee Tool Set oben.
  • Helligkeit
  • Kontrast
  • Sättigung
Auswahlwerkzeug für einzelne Spalten Siehe Beschreibung für Marquee Tool Set oben.
  • Helligkeit
  • Kontrast
  • Sättigung
Werkzeugsatz verschieben
Werkzeuge verschieben Werkzeugbeschreibung Verfügbare Kronenfunktionen
Werkzeug „Verschieben“ Das Verschieben-Werkzeug verschiebt Auswahlen und Ebenen.
  • Helligkeit
  • Kontrast
  • Sättigung
  • Mischmodus
Zeichenflächenwerkzeug Das Artboard-Tool wird zum Vorbereiten verwendetview Ihr Photoshop-Projekt auf Leinwandgröße und ermöglicht es Ihnen, die Drehung zu ändern und doppelte Zeichenflächen hinzuzufügen.
  • Zoom
Werkzeug „Pfadauswahl“
Werkzeuge zur Pfadauswahl Werkzeugbeschreibung Verfügbare Kronenfunktionen
Werkzeug „Pfadauswahl“ Das Pfadauswahl-Werkzeug wird verwendet, um segmentierte Auswahlen vorzunehmen und die Ankerpunkte und Richtungslinien anzuzeigen.
  • Größe 
  • Härte
  • Opazität
  • Fließen
Direktauswahl-Werkzeug Das Direktauswahl-Werkzeug wird verwendet, um vorhandene Pfade, Vektorformen oder Ankerpunkte auszuwählen und zu verschieben.
  • Größe
  • Härte
  • Opazität
Stiftwerkzeug
Penn-Tool Werkzeugbeschreibung Verfügbare Kronenfunktionen
Stiftwerkzeug Das Buntstift-Werkzeug malt hartkantige Striche.
  • Zoom
Freiform-Stiftwerkzeug Mit dem Freiform-Stiftwerkzeug können Sie ähnlich wie mit Stift und Papier zeichnen.
Das Werkzeug fügt beim Zeichnen Ankerpunkte hinzu, die Punkte können angepasst werden, sobald sie verfügbar sind.
  • Zoom
Werkzeug „Ankerpunkt hinzufügen“ Das Werkzeug „Ankerpunkt hinzufügen“ fügt Anker hinzu und lässt Sie Vektoren und Formen umformen.
  • Zoom
Werkzeug „Ankerpunkt löschen“ Das Werkzeug „Ankerpunkt löschen“ löscht Anker und formt vorhandene Vektorpfade und -formen um.
  • Zoom
Werkzeug Punkt konvertieren Das Werkzeug „Ankerpunkt löschen“ löscht Anker und formt vorhandene Vektorpfade und -formen um.
  • Zoom
Schnellauswahl-Werkzeug
Schnellauswahl-Tools Werkzeugbeschreibung Verfügbare Kronenfunktionen
Schnellauswahl-Werkzeug Das Schnellauswahl-Werkzeug verwendet eine einstellbare Pinselkante und lässt Sie schnell eine Auswahl „malen“.
  • Größe 
  • Härte
Zauberstab-Werkzeug Das Zauberstab-Werkzeug wählt ähnlich gefärbte Bereiche aus.
  • Zoom
Rechteckwerkzeug
Rechteck-Werkzeuge Werkzeugbeschreibung Verfügbare Kronenfunktionen
Rechteckwerkzeug Das Rechteck-Werkzeug erstellt rechteckige Formen und Pfade.
  • Zoom
Abgerundetes Rechteck-Werkzeug Das Werkzeug „Abgerundetes Rechteck“ erstellt rechteckige Formen und Pfade mit abgerundeten Ecken.
  • Zoom
Ellipsenwerkzeug Das Ellipse-Werkzeug erstellt elliptische Formen und Pfade.
  • Zoom
Polygon-Werkzeug Das Polygon-Werkzeug erstellt polygonale Formen und Pfade.
  • Zoom
Linienwerkzeug Das Linienwerkzeug erstellt Linienformen und Pfade.
  • Zoom
Benutzerdefiniertes Formwerkzeug Das Werkzeug Eigene Form erstellt vielseitige Formen und Pfade.
  • Zoom
Spot-Healing-Pinsel-Werkzeug-Set
Spot-Healing-Tools Werkzeugbeschreibung Verfügbare Kronenfunktionen
Bereichsreparatur-Pinsel Der Spot Healing Brush wird zum Mildern oder Entfernen von Schönheitsfehlern verwendet.
  • Größe 
  • Härte
  • Fließen
Reparaturpinsel Das Reparaturpinsel-Werkzeug wählt mithilfe von s Bereiche Ihres Photoshop-Projekts oder -Bilds ausampDateien oder Muster.
  • Größe 
  • Härte
  • Fließen
Flickwerkzeug Das Patch-Tool repariert ausgewählte Bereiche Ihres Photoshop-Projekts oder -Bilds mit sampDateien oder Muster.
  • Größe
  • Härte
  • Toleranz
Content-Aware Move-Tool Dieses Tool wird verwendet, um Bereiche eines Projekts oder Bildes zu entfernen, die Sie nicht im Bild haben möchten. Es verwendet den umgebenden Bereich, um den Abschnitt, auf den Sie sich konzentrieren, mit dem Inhalt um ihn herum zu verschmelzen. Die Ergebnisse sind ähnlich wie beim inhaltsbasierten Füllen, aber dieses Tool bietet mehr Flexibilität
.
  • Größe
  • Härte
  • Fließen
Rote-Augen-Werkzeug Das Rote-Augen-Werkzeug entfernt die durch einen Blitz verursachte rote Reflexion.
  • Größe
  • Härte
  • Toleranz
Zoom-Werkzeug
Zoom-Werkzeug Werkzeugbeschreibung Verfügbare Kronenfunktionen
Zoom-Werkzeug Das Zoom-Werkzeug vergrößert und verkleinert die view eines Bildes.
  • Rückgängig machen (rückgängig/wiederherstellen)
Passen Sie die F-Tasten der Craft-Tastatur an und verwenden Sie sie

Sie können die F-Tasten, die sich oben auf Ihrer Craft-Tastatur befinden, mit der Logitech Options-Software anpassen.

Funktionstasten

Wenn Sie Logitech Options nicht haben, können Sie es von der Download-Seite des Produkts herunterladen.

So passen Sie die F-Tasten an:

  1. Öffnen Sie Logitech Options und wählen Sie die Craft-Tastatur aus.
  2. Klicken Sie auf eine der F-Tasten, um sie anzupassen. Ein Dropdown-Menü wird angezeigt.

    Passen Sie F-Tasten an

  3. Wählen Sie die Funktion aus, die Sie der Taste zuweisen möchten. Im obigen Bild wird Brightness Down der F1-Taste zugewiesen.

Die F-Tastenfunktionen sind wie abgebildet:  

Schlüssel Beschreibung
Helligkeit runter Bildschirmhelligkeit verringert
Helligkeit erhöhen Bildschirmhelligkeit erhöht
Aufgabe View Aufgabe View
Aktionscenter Aktionscenter
Desktop anzeigen / ausblenden Desktop anzeigen / ausblenden
Hintergrundbeleuchtung aus Tastenbeleuchtungsstufe nach unten
Hintergrundbeleuchtung aus Tastenhintergrundbeleuchtung höher
Vorherige Mediensteuerung: Zurück
Spielen Mediensteuerung: Wiedergabe
Nächste Mediensteuerung: Weiter
Stumm Lautstärkeregelung: Stumm
Lautstärke verringern Lautstärkeregler: Nach unten
Lautstärke erhöhen Lautstärkeregler: Hoch
Kalkulator Rechneranwendung
Bildschirm drucken Bildschirm drucken
Rollen-Taste Rollen-Taste
Gerätesperre Gerätesperre
Geräteeinstellungen in Logitech Options+ in der Cloud sichern

EINFÜHRUNG
Mit dieser Funktion von Logi Options+ können Sie die Anpassungen Ihres Options+-unterstützten Geräts nach der Erstellung eines Kontos automatisch in der Cloud sichern. Wenn Sie Ihr Gerät auf einem neuen Computer verwenden möchten oder auf demselben Computer zu Ihren alten Einstellungen zurückkehren möchten, melden Sie sich auf diesem Computer bei Ihrem Options+-Konto an und rufen Sie die gewünschten Einstellungen aus einer Sicherung ab, um Ihr Gerät einzurichten und loszulegen.

WIE ES FUNKTIONIERT
Wenn Sie mit einem verifizierten Konto bei Logi Options+ angemeldet sind, werden Ihre Geräteeinstellungen standardmäßig automatisch in der Cloud gesichert. Sie können die Einstellungen und die Sicherungen auf der Registerkarte „Sicherungen“ unter „Weitere Einstellungen“ Ihres Geräts verwalten (wie gezeigt):


Verwalten Sie Einstellungen und Backups, indem Sie auf klicken Mehr > Backups:

AUTOMATISCHE SICHERUNG DER EINSTELLUNGEN — wenn die Automatisches Erstellen von Backups der Einstellungen für alle Geräte aktiviert ist, werden alle Einstellungen, die Sie für alle Ihre Geräte auf diesem Computer haben oder ändern, automatisch in der Cloud gesichert. Das Kontrollkästchen ist standardmäßig aktiviert. Sie können es deaktivieren, wenn Sie nicht möchten, dass die Einstellungen Ihrer Geräte automatisch gesichert werden.

JETZT BACKUP ERSTELLEN – Mit dieser Schaltfläche können Sie Ihre aktuellen Geräteeinstellungen jetzt sichern, falls Sie sie später abrufen müssen.

EINSTELLUNGEN AUS EINER SICHERUNG WIEDERHERSTELLEN — Mit dieser Schaltfläche können Sie view und stellen Sie alle verfügbaren Backups wieder her, die Sie für dieses Gerät haben und die mit diesem Computer kompatibel sind, wie oben gezeigt.
Die Einstellungen eines Geräts werden für jeden Computer gesichert, an den Ihr Gerät angeschlossen ist und bei dem Sie über Logi Options+ angemeldet sind. Jedes Mal, wenn Sie Änderungen an Ihren Geräteeinstellungen vornehmen, werden diese unter diesem Computernamen gesichert. Die Sicherungen können anhand der folgenden Punkte unterschieden werden:
Name des Computers. (z. B. Johns Arbeitslaptop)
Marke und/oder Modell des Computers. (z. B. Dell Inc., Macbook Pro (13 Zoll) usw.)
Die Zeit, zu der die Sicherung erstellt wurde
Anschließend können die gewünschten Einstellungen ausgewählt und entsprechend wiederhergestellt werden.

WELCHE EINSTELLUNGEN WERDEN GESICHERT
– Konfiguration aller Tasten Ihrer Maus
– Konfiguration aller Tasten Ihrer Tastatur
– Point & Scroll-Einstellungen Ihrer Maus
– Alle anwendungsspezifischen Einstellungen Ihres Geräts

WELCHE EINSTELLUNGEN WERDEN NICHT GESICHERT
– Durchflusseinstellungen
– Optionen+ App-Einstellungen

Tastatur/Maus – Knöpfe oder Tasten funktionieren nicht richtig

Wahrscheinliche Ursache(n):
– Mögliches Hardwareproblem
– Betriebssystem-/Softwareeinstellungen
– USB-Port-Problem

Symptom (e):
– Einfachklick führt zu Doppelklick (Mäuse und Zeiger)
– Sich wiederholende oder seltsame Zeichen beim Tippen auf der Tastatur
– Taste/Taste/Bedienelement klemmt oder reagiert sporadisch

Mögliche Lösungen:
– Taste/Taste mit Druckluft reinigen.
– Vergewissern Sie sich, dass das Produkt oder der Empfänger direkt mit dem Computer und nicht mit einem Hub, Extender, Switch oder ähnlichem verbunden ist.
– Hardware entkoppeln/reparieren oder trennen/neu verbinden.
– Aktualisieren Sie die Firmware, falls verfügbar.

Nur Windows — Probieren Sie einen anderen USB-Anschluss aus. Wenn es einen Unterschied macht, versuchen Sie es Aktualisieren des USB-Chipsatztreibers des Motherboards.
Versuchen Sie es auf einem anderen Computer. Nur Windows – Wenn es auf einem anderen Computer funktioniert, hängt das Problem möglicherweise mit einem USB-Chipsatztreiber zusammen.

*Nur Zeigegeräte:Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob es sich um ein Hardware- oder Softwareproblem handelt, versuchen Sie, die Schaltflächen in den Einstellungen zu ändern (Linksklick wird Rechtsklick und Rechtsklick wird Linksklick). Wenn sich das Problem auf die neue Schaltfläche verschiebt, handelt es sich um ein Softwareeinstellungs- oder Anwendungsproblem, das durch Hardwarefehlerbehebung nicht behoben werden kann. – Wenn das Problem bei derselben Taste bleibt, handelt es sich um ein Hardwareproblem.
– Wenn ein einfacher Klick immer ein Doppelklick ist, überprüfen Sie die Einstellungen (Windows-Mauseinstellungen und/oder in Logitech SetPoint/Options/G HUB/Control Center/Gaming Software), um zu überprüfen, ob die Taste auf eingestellt ist Einfacher Klick ist Doppelklick.
HINWEIS: Wenn Schaltflächen oder Tasten in einem bestimmten Programm nicht richtig reagieren, prüfen Sie, ob das Problem softwarespezifisch ist, indem Sie es in anderen Programmen testen.

Verzögerung beim Tippen

Wahrscheinliche Ursache(n)
– Mögliches Hardwareproblem
– Interferenzproblem
– USB-Port-Problem

Symptom(e)
Es dauert einige Sekunden, bis eingegebene Zeichen auf dem Bildschirm erscheinen

Mögliche Lösungen
1. Stellen Sie sicher, dass das Produkt oder der Empfänger direkt mit dem Computer und nicht mit einem Hub, Extender, Switch oder ähnlichem verbunden ist.
2. Bringen Sie die Tastatur näher an den USB-Empfänger heran. Wenn sich Ihr Empfänger auf der Rückseite Ihres Computers befindet, kann es hilfreich sein, den Empfänger an einem Anschluss an der Vorderseite zu platzieren. In einigen Fällen wird das Empfängersignal vom Computergehäuse blockiert, was zu einer Verzögerung führt. 
3. Halten Sie andere drahtlose elektrische Geräte vom USB-Empfänger fern, um Interferenzen zu vermeiden.
4. Hardware entkoppeln/reparieren oder trennen/wieder anschließen.
– Wenn Sie einen Unifying-Empfänger haben, der durch dieses Logo gekennzeichnet ist,  sehen Entkoppeln Sie eine Maus oder Tastatur vom Unifying-Empfänger.
– Wenn Ihr Empfänger nicht Unifying ist, kann er nicht entkoppelt werden. Wenn Sie jedoch einen Ersatzempfänger haben, können Sie den verwenden Verbindungsprogramm Software, um die Kopplung durchzuführen.
5. Aktualisieren Sie die Firmware für Ihr Gerät, falls verfügbar.
6. Nur Windows – Überprüfen Sie, ob im Hintergrund Windows-Updates ausgeführt werden, die die Verzögerung verursachen können.
7. Nur Mac — Überprüfen Sie, ob es Hintergrundaktualisierungen gibt, die die Verzögerung verursachen könnten.
8. Versuchen Sie es auf einem anderen Computer.

Drahtloses Gerät funktioniert nicht oder wird nicht erkannt

Wenn Ihr Gerät nicht funktioniert, liegt das Problem wahrscheinlich an einem Verbindungs- oder Stromversorgungsproblem. Dies kann mehrere Gründe haben, wie zum Beispiel:
– Niedriger Batteriestand
– Anschließen des Empfängers an einen USB-Hub oder ein anderes nicht unterstütztes Gerät wie z
KVM-Umschalter 
– HINWEIS: Ihr Empfänger muss direkt an Ihren Computer angeschlossen sein.
– Verwenden Ihrer kabellosen Tastatur auf Metalloberflächen
– Hochfrequenzstörungen (RF) von anderen Quellen wie drahtlosen Lautsprechern, Mobiltelefonen usw
– Energieeinstellungen des Windows-USB-Anschlusses

Wenn Ihre Tastatur nicht funktioniert oder die Verbindung häufig unterbrochen wird, versuchen Sie die folgenden Schritte:
1. Überprüfen Sie die Batterien oder stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät aufgeladen ist.
2. Stellen Sie sicher, dass die Tastatur eingeschaltet ist.
3. Halten Sie andere drahtlose elektrische Geräte vom USB-Empfänger fern, um Interferenzen zu vermeiden.
4.. Bringen Sie die Tastatur näher an den USB-Empfänger.
5. Hardware entkoppeln/reparieren oder trennen/wieder verbinden:
– Wenn Sie einen Unifying-Empfänger haben, der durch dieses Logo gekennzeichnet ist,  sehen Entkoppeln Sie eine Maus oder Tastatur vom Unifying-Empfänger für Anweisungen.
– Wenn Ihr Empfänger nicht Unifying ist, kann er nicht entkoppelt werden. Wenn Sie jedoch einen Ersatzempfänger haben, können Sie den verwenden Verbindungsprogramm Software, um die Kopplung durchzuführen.
6. Probieren Sie einen anderen USB-Anschluss aus. Wenn die Verwendung eines anderen USB-Anschlusses funktioniert, versuchen Sie es Aktualisieren des USB-Chipsatztreibers des Motherboards.
7. Nur Windows — Überprüfen Sie die Energieeinstellungen des USB-Anschlusses.
8. Aktualisieren Sie die Firmware für Ihr Gerät, falls verfügbar.
9. Probieren Sie das Gerät auf einem anderen Computer aus.

Logitech Options lässt sich nicht auf einem Mac installieren

Wahrscheinliche Ursache(n):
– Sicherheits- und Datenschutzeinstellungen sind gesperrt
– Teilweiser oder beschädigter Download des Logitech Options-Installationsprogramms

Symptom (e):
– Logitech Options beginnt nicht mit der Installation
– Die Installation wird entweder angehalten oder hängt sich irgendwann während der Installation auf

Mögliche Lösungen:
Wenn die Installation hängen zu bleiben scheint oder nicht fortschreitet, kann dies bedeuten, dass die Sicherheitseinstellungen gesperrt sind. Um die Sicherheits- und Datenschutzeinstellungen zu entsperren, befolgen Sie bitte die nachstehenden Anweisungen:
1. Öffnen Systemeinstellungen.
2. Wählen Sie Sicherheit und Datenschutz.
3. Wählen Sie unten links im Fenster aus Klicken Sie auf das Schloss, um Änderungen vorzunehmen.
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein.
4. Die Sicherheits- und Datenschutzeinstellungen sind jetzt entsperrt und Sie sollten die Software installieren können.
5. Wenn Sie immer noch nicht installieren können und Yosemite oder früher haben, sehen Sie sich die Apple Support-Artikel zum Reparieren Ihrer Festplattenberechtigungen.
6. Besuchen Sie die Support-Website von Apple, um zu erfahren, wie es geht Starten Sie Ihren Mac im abgesicherten Modus. Dies kann Ihnen helfen, das Problem zu lokalisieren.

Das Gerät wird getrennt oder verliert ständig die Bluetooth-Verbindung

Wahrscheinliche Ursache(n):
– Niedriger Batteriestand
– Anschließen des Empfängers an einen USB-Hub oder ein anderes nicht unterstütztes Gerät wie z
KVM-Umschalter 
HINWEIS: Ihr Receiver muss direkt an Ihren Computer angeschlossen sein.
– Verwendung Ihres drahtlosen Geräts auf Metalloberflächen
– Hochfrequenzstörungen (RF) von anderen Quellen wie drahtlosen Lautsprechern, Mobiltelefonen usw

Symptom (e):
– Die Bluetooth-Verbindung bricht ständig ab
– Das Gerät verbindet sich nicht mit Bluetooth
– Tasten-/Cursor-Nachlauf

Mögliche Lösungen:
– Verringern Sie den Abstand zwischen dem Gerät und dem Bluetooth-Empfänger. Wenn es sich um eine interne Bluetooth-Karte handelt (z. B. Laptop), versuchen Sie, die Sichtlinie des Geräts zum Computer zu verbessern. 
– Prüfen Sie auf Hochfrequenzstörungen (RF) von anderen Quellen, wie z. B. drahtlosen Lautsprechern, Mobiltelefonen usw.
– Prüfen Sie, ob das Gerät mit dem USB-Empfänger funktioniert. Wenn nicht, dann ist höchstwahrscheinlich das Gerät defekt.

Windows:
– Versuchen Sie, Ihren Bluetooth-Chipsatztreiber zu aktualisieren. 
– Suchen Sie nach Windows-Updates.
– Aktualisieren Sie für einen Bluetooth-USB-Dongle die Treiber dafür vom Hersteller webWebsite.
– Informationen zu einem internen Bluetooth-Chipsatz finden Sie in den Treibern des Motherboard-Herstellers des Computers.

Mac: Suchen Sie nach Betriebssystem-Updates.

Pairing mit Unifying-Empfänger nicht möglich

Wenn Sie Ihr Gerät nicht mit dem Unifying-Empfänger koppeln können, gehen Sie bitte wie folgt vor:

SCHRITT A: 
1. Stellen Sie sicher, dass das Gerät unter Geräte und Drucker gefunden wird. Wenn das Gerät nicht vorhanden ist, führen Sie die Schritte 2 und 3 aus.
2. Wenn es an einen USB-HUB, USB-Extender oder an das PC-Gehäuse angeschlossen ist, versuchen Sie, es mit einem Anschluss direkt auf der Hauptplatine des Computers zu verbinden.
3. Probieren Sie einen anderen USB-Anschluss aus; Wenn zuvor ein USB 3.0-Anschluss verwendet wurde, versuchen Sie es stattdessen mit einem USB 2.0-Anschluss.

SCHRITT B:Öffnen Sie die Unifying-Software und prüfen Sie, ob Ihr Gerät dort aufgeführt ist. Wenn nicht, folgen Sie den Schritten bis Verbinden Sie das Gerät mit einem Unifying-Empfänger.


Lesen Sie mehr über:

Logitech CRAFT Advanced Keyboard mit Creative Input Dial Benutzerhandbuch


 

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *