WIE BEDIENT MAN MODEL S

BEDIENUNGSANLEITUNG

LEXIN

Weltweit einzigartiger innovativer Bluetooth Lautsprecher in Helmform

Version: V 1.0

Katalog

Funktionseinführung

  • Bluetooth-Soundbox in Form eines Motorradhelms
  • Nummer des Zulassungsmusters: ZL 2022 3 0552526.6
  • Unterstützung 1+1 TWS Bluetooth Kopplung zum Musikteilen zwischen zwei Model S Geräten
  • Bluetooth 5.0
  • Maximale Ausgangsleistung 5W
  • Erstklassiges Stereo-Audiosystem
  • 5W Vollbereichslautsprecher, doppelte Extra-Bass-Membran
  • Freisprechen bei Telefonaten möglich
  • Tragseil Design

Lieferumfang

  • Model S Bluetooth Lautsprecher in Helmform *1
  • USB-C Ladekabel *1
  • Bedienungsanleitung *1
  • Audio Kabel *1
Produktübersicht: Model S Bluetooth Lautsprecher in Helmform. Enthält auch Darstellungen eines USB-C Ladekabels und eines Audio Kabels.

Beschreibung der Tasten

Power-Taste:
Ein-/Ausschalten.
Vorheriger Titel (Lautstärke senken):
Zum vorherigen Titel wechseln. Halten Sie die Taste gedrückt, um die Lautstärke zu senken.
Nächster Titel (Lautstärke erhöhen):
Zum nächsten Titel wechseln. Überprüfung des aktuellen Akkusleistung. Halten Sie die Taste gedrückt, um die Lautstärke zu erhöhen.
Abspielen/Anhalten:
Musik Abspielen/Anhalten, Anruf Annehmen/ Beenden/ Ablehnen, Bluetooth entkoppeln, in den Sharing-Modus umschalten.
Diagramm der Bedientasten auf dem Model S Lautsprecher. Beschriftungen zeigen die Positionen von Power-Taste, Vorheriger Titel (Lautstärke senken), Nächster Titel (Lautstärke erhöhen) und Abspielen/Anhalten.

Grundbetrieb

Ein- / Ausschalten

  • Einschalten: ? 2 Sek. gedrückt halten (eine Sprachansage des Akkuzustands ertönt).
  • Ausschalten: ? 2 Sek. gedrückt halten.

Akkuleistung überprüfen

▶️ doppelklicken

Hinweis: Nach dem Einschalten schaltet sich das Model S nach 30 Minuten ohne Bluetooth-Verbindung oder Wiedergabe automatisch ab, um Strom zu sparen.

Ansage des Batteriezustands

Es gibt 5 Batterieleistungsstufen: 100%/80%/50%/30%/ niedrige Batterie. Bei niedrigem Batteriestand ertönt alle Minute eine Warnung. Bei niedrigster Batterie schaltet sich das Gerät automatisch aus.

Aufladung

Das Gerät unterstützt Ladegeräte von 5V/1A. Die volle Aufladung dauert etwa 2,5 Stunden.

Ladeanzeige

  • Während des Ladevorgangs: Rotes Licht leuchtet durchgehend.
  • Ladevorgang abgeschlossen: Rotes Licht ist aus.

Reset

Wenn die Software aus irgendeinem Grund aufgehangen hat, können Sie das Gerät zurücksetzen. Verwenden Sie einen kleinen spitzen Gegenstand (z.B. einen Zahnstocher) um den Schalter in der 3,5-mm-Buchse des LINE-IN-Eingangs zu drücken, um das Gerät auszuschalten. (Siehe Bild unten)

Diagramm des Reset-Schalters. Ein kleiner Stift wird benötigt, um den Schalter in der 3,5-mm-Buchse zu drücken.

Bluetooth-Modus

Mit Handy Bluetooth-Verbindung

  1. Im eingeschalteten Zustand blinkt die LED-Leuchte schnell blau und tritt das Gerät in den Bluetooth-Pairing-Zustand ein.
  2. Öffnen Sie die Bluetooth-Einstellungen auf Ihrem Handy und suchen Sie nach dem Bluetooth-Gerätenamen „Model S“.
  3. Klicken Sie auf den Bluetooth-Namen, um eine Verbindung herzustellen. Die Sprachansage „Pairing successful" ertönt. Die LED-Leuchte blinkt langsam blau. Die Kopplung ist erfolgreich abgeschlossen.

Hinweis: Im Sharing-Modus kann das Slave-Gerät nicht mit dem Mobiltelefon durch Bluetooth gekoppelt werden. Sie müssen auf die Abspielen/Anhalten-Taste doppelklicken, um wieder zum Bluetooth-Modus zu wechseln.

Entkopplung und Anrufe

Entkopplung

Im Bluetooth-Verbindungszustand halten Sie die Abspielen/Anhalten-Taste ▶️ lang gedrückt, um die bestehende Bluetooth-Verbindung zu trennen. Danach können Sie das Model S Gerät mit einem anderen Bluetooth-Gerät verbinden.

Zurück zur Handy Bluetooth-Kopplung

Wenn das Bluetooth des Mobiltelefons eingeschaltet ist, verbindet sich das Model S beim Einschalten automatisch mit dem zuletzt verbundenen Mobiltelefon. Nachdem die Bluetooth-Verbindung zwischen Model S und Handy über die maximale Entfernung getrennt wurde, verbinden sie sich automatisch wieder, wenn sie in die Funkreichweite zurückkehren.

Alle Bluetooth-Kopplung löschen

Halten Sie die Tasten von vorherigem Titel ⏪ und nächstem Titel ⏩ gleichzeitig gedrückt, um alle Bluetooth-Kopplungen zu löschen. Das Model S wechselt in den Standby-Zustand von Bluetooth-Pairing und die blaue LED blinkt schnell.

Mobiltelefonanrufe

  • Anruf annehmen: ▶️ klicken
  • Anruf beenden: ▶️ klicken
  • Anruf ablehnen: ▶️ doppelklicken
  • Bluetooth-Verbindung mit Handy trennen: ⏪▶️ gedrückt halten

Musiksteuerung

  • Musik abspielen oder anhalten: ▶️ klicken
  • Zum vorherigen Lied wechseln: ⏪ klicken
  • Zum nächsten Lied wechseln: ⏩ klicken

Lautstärke und Modi

Lautstärkeregelung

Nach der Bluetooth-Kopplung mit Handy oder beim Telefonieren kann die Lautstärke von Model S eingestellt werden.

  • Lautstärke erhöhen: ⏩ gedrückt halten
  • Lautstärke verringern: ⏪ gedrückt halten

Hinweis: Wenn die Lautstärke auf das Maximum eingestellt ist, wird ein Ton gehört.

LINE-IN-Modus

Schließen Sie das mitgelieferte Audio-Kabel an das Model S an. Das Model S wird als Audioausgabegerät verwendet. Die LED-Leuchte leuchtet durchgehend grün. Wenn das Audio-Kabel angeschlossen ist, schalten Sie den Lautsprecher ein und er tritt in den LINE-IN-Modus ein. Wenn Sie das Audio-Kabel abziehen, wechselt der Lautsprecher automatisch in den Bluetooth-Modus.

Sharing-Modus

Hinweis: Der Sharing-Modus funktioniert nur, wenn Sie zwei Model S Lautsprecher haben.

Wenn der Sharing-Modus aktiviert ist, bleibt ein Model S Gerät (Hauptgerät, Lautsprecher A) mit dem Mobiltelefon durch Bluetooth verbunden, welches dann das Hauptgerät (Lautsprecher A) im Sharing-Modus ist. Das zweite Model S Gerät (Slave-Gerät, Lautsprecher B) muss die Bluetooth-Verbindung des Mobiltelefons trennen.

Wenn das Hauptgerät innerhalb von 60 Sekunden mit dem Slave-Gerät nicht erfolgreich verbunden hat, verlässt das Hauptgerät den Sharing-Modus und wechselt in den Bluetooth-Verbindungsstatus des Mobiltelefons.

Während des Verbindungsvorgangs zwischen dem Hauptgerät und dem Slave-Gerät, wenn Sie innerhalb von 60 Sekunden auf die Abspielen/Anhalten-Taste ▶️ erneut doppelklicken, verlässt das Hauptgerät den Sharing-Modus und kehrt in den eigenständigen Wiedergabezustand zurück.

Nachdem das Hauptgerät und das Slave-Gerät erfolgreich verbunden wurden, ist der mit dem Bluetooth des Mobiltelefons verbundene Lautsprecher das Hauptgerät (linker Kanal) und das andere das Slave-Gerät (rechter Kanal).

Doppelklicken Sie auf die Abspielen/Anhalten-Taste ▶️ des Haupt- oder Slave-Geräts, um den Sharing-Modus zu deaktivieren. Nach dem Wiedereinschalten der Geräte können das Hauptgerät und das Slave-Gerät nicht wieder automatisch verbunden werden.

Verbindung des Slave-Geräts und des Haupt-Geräts

Schritt 1: Wenn sich der Lautsprecher A im Bluetooth-Verbindungszustand des Mobiltelefons befindet, doppelklicken Sie auf die Abspielen/Anhalten-Taste ▶️. Das grüne Licht von Lautsprecher A blinkt schnell und die Sprachansage benachrichtigt „Sharing-Mode on“.

Lautsprecher A im Zustand von Bluetooth-Kopplung mit Handy. Die LED-Leuchte blinkt schnell und die Sprachansage „Sharing-Mode on“ wird ausgegeben.

Der Lautsprecher B soll sich im eingeschalteten Zustand befinden und nicht mit dem Mobiltelefon Bluetooth verbunden sein.

Schritt 2: Nachdem Lautsprecher A und Lautsprecher B erfolgreich gekoppelt wurden, blinkt die LED-Leuchte langsam blau.

Nachdem Lautsprecher B und Lautsprecher A erfolgreich gekoppelt wurden, benachrichtigt die Sprachansage „Slave speaker connected“ und blinkt die LED-Leuchte langsam blau.

Lautsprecher A im erfolgreichen Kopplungszustand: Die LED-Leuchte blinkt langsam blau. Lautsprecher B im erfolgreichen Kopplungszustand: Das blaue Licht blinkt langsam und die Sprachansage „Slave speaker connected“ wird ausgegeben.

Im Sharing-Modus können die beiden Model S Geräte gleichzeitig die gleiche Musik abspielen.

Funktionsdefinition der Tasten im Sharing-Modus

Haupt-Gerät: Wenn Sie die Musikwiedergabe/Pause/Zurück/Nächste/Lautstärke auf dem Hauptgerät bedienen, wird dies gleichzeitig mit dem Slave-Gerät synchronisiert. Wenn das Haupt-Gerät ausgeschaltet ist, wird das Slave-Gerät den Sharing-Modus verlassen und in den Bluetooth-Verbindung-Status zurückkehren, wobei die blaue LED vom Slave-Gerät schnell blinkt.

Slave-Gerät: Das Slave-Gerät kann nur die eigene Lautstärke einstellen, den Sharing-Modus selbst verlassen oder selbst ausschalten. Diese Einstellungen von Slave-Geräten werden nicht mit dem Hauptgerät synchronisiert.

Backlink-Funktion im Sharing-Modus

Nachdem die Haupt- und Slave-Geräte im Sharing-Modus über die maximale Entfernung hinaus getrennt wurden, verbinden sie sich automatisch wieder, wenn sie in die Funkreichweite zurückkehren.

Im Sharing-Modus, falls irgendein Gerät (Hauptgerät oder Slave-Gerät) ausgeschaltet ist, werden die beiden Geräte bei nächstem Einschalten automatisch miteinander verbunden.

Beenden Sie den Sharing-Modus

Das Hauptgerät tritt vom Sharing-Modus ab: Im Sharing-Modus doppelklicken Sie auf die Abspielen/Anhalten-Taste ▶️ vom Hauptgerät. Das Hauptgerät verlässt den Sharing-Modus und kehrt in den Bluetooth-Modus des Mobiltelefons zurück.

Das Slave-Gerät tritt vom Sharing-Modus ab: Im Sharing-Modus doppelklicken Sie auf die Abspielen/Anhalten-Taste ▶️ vom Slave-Gerät. Das Slave-Gerät verlässt den Sharing-Modus, kehrt in den Bluetooth-Verbindungs-Modus zurück und die blaue LED blinkt schnell.

Upgrade-Funktion der Softwareversion

Das Gerät kann mit dem mitgelieferten USB-C Kabel aktualisiert werden.

Technische Informationen

  • Bluetooth 5.0
  • Bluetooth-Reichweite: über 10 Metern in gerader Linie
  • Nennleistung: 5W
  • Audioausgabemodus: Mono
  • Signal-Rausch-Verhältnis: ≥85 DB
  • Audioquelltyp: Bluetooth, Line in
  • Digitalverstärker der Klasse D: 1 x 5 W
  • Frequenzgang: 100 Hz bis 15000 Hz
  • Eingangsleistung: DC 5V/1A
  • Stromeingangsstelle: USB-C
  • Batteriekapazität: 2000mAh/3.7V
  • Nettogewicht des Produkts: 260 Gram
  • Produktgröße (B*H*T): 12,2 x 8 x 9,1 cm

Fehlerbehebung

ProblemeFehlerbehebung
nicht normal eingeschaltet
  1. Prüfen Sie, ob die Akkuleistung des Bluetooth Lautsprechers ausreicht.
  2. Der Akku befindet sich möglicherweise im Schutzmodus oder ist vollständig entladen. Bitte laden Sie das Gerät rechtzeitig auf.
  3. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie den Lautsprecher korrekt eingeschaltet haben.
kein Ton
  1. Prüfen Sie, ob der Lautsprecher normal mit dem Mobilgerät verbunden ist.
  2. Überprüfen Sie, ob die Lautstärke auf die niedrigste eingestellt ist, und versuchen Sie, die Lautstärke zu erhöhen.
  3. Versuchen Sie, ein anderes Gerät anzuschließen.
nicht verbindbar
  1. Überprüfen Sie, ob sich der Lautsprecher im Bluetooth-Erkennungsmodus befindet.
  2. Prüfen Sie, ob das Bluetooth des Mobilgeräts sichtbar ist.
Verzerrter oder stotternder Ton
  1. Bestätigen Sie, ob die Audiodatei beschädigt ist, und versuchen Sie, zu einem anderen Lied zu wechseln.
  2. Vergrößern Sie den Abstand zu anderen leistungsstarken elektronischen Geräten.
  3. Überprüfen Sie, ob der Abstand zwischen dem Lautsprecher und Handy über 10 Meter liegt.

Kontaktinformationen

Wie kontaktiere ich den Amazon Kundenservice von LEXIN direkt?

Telefonanrufe bei der Kundenhotline: (Nur für LEXIN Kunden in Amazon Deutschland)

Deutschland: 0160 2141903

Nur wenige Schritte genügen, um Verkäufer bei Amazon anzuschreiben:

  1. Die Bestellübersicht im eigenen Account aufrufen.
  2. 'Probleme mit Bestellung' anklicken und Grund für Beanstandung wählen.
  3. Die Option 'Verkäufer kontaktieren' auswählen, die Nachricht an den Verkäufer eingeben und auf 'Senden' klicken.

PDF preview unavailable. Download the PDF instead.

Model S German ?v=1721072796 Adobe PDF library 15.00 Adobe Illustrator 25.0 (Windows)

Related Documents

Preview Lexin BassBucket User Guide: Features, Operation, and Troubleshooting
Comprehensive user guide for the Lexin BassBucket helmet-shaped Bluetooth speaker, covering features, product contents, button functions, basic operation, Bluetooth connectivity, audio modes, sharing mode, technical specifications, and troubleshooting.
Preview LEXIN BassBucket User Guide
Comprehensive user guide for the LEXIN BassBucket Bluetooth helmet speaker, covering features, operation, connectivity, and troubleshooting.
Preview LEXIN Model S Helmet Bluetooth Speaker User Manual
Comprehensive user manual for the LEXIN Model S helmet Bluetooth speaker, covering features, operation, troubleshooting, and warranty information.
Preview LEXIN BassBucket Motorcycle Helmet Bluetooth System User Manual
Comprehensive user guide for the LEXIN BassBucket motorcycle helmet Bluetooth system, covering features, components, operation, connectivity, shared access mode, technical specifications, and troubleshooting.
Preview LEXIN BassBucket Motorcycle Helmet Bluetooth Speaker User Manual
Comprehensive user manual for the LEXIN BassBucket, a unique helmet-shaped Bluetooth speaker for motorcycles. Covers features, setup, operation, troubleshooting, and warranty.
Preview LEXIN BassBucket User Guide: How to Use Your Helmet Bluetooth Speaker
Comprehensive user guide for the LEXIN BassBucket Helmet Bluetooth Speaker, covering setup, operation, features, troubleshooting, and maintenance. Learn how to connect, use music controls, and manage calls.
Preview LEXIN LX-S35 Motorcycle Bluetooth Speaker User Manual
User manual for the LEXIN LX-S35 Motorcycle Bluetooth Speaker, detailing installation, operation, technical specifications, troubleshooting, and maintenance for optimal use.
Preview LEXIN LX-B4FM Motorcycle 4-Way Conference Intercom User Guide
Comprehensive user guide for the LEXIN LX-B4FM Bluetooth intercom system, covering installation, operation, pairing, and maintenance for motorcycle riders. Learn how to connect multiple units for group communication.