ToolkitRC MC8 Battery Checker mit LCD-Display Benutzerhandbuch
Vorwort
Vielen Dank, dass Sie sich für den Multi-Checker MC8 entschieden haben. Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
Manuelle Symbole
Tipp
Wichtig
Nomenklatur
Weitere Informationen
Weitere Informationen zu Betrieb und Wartung Ihres Geräts finden Sie unter folgendem Link: www.toolkitrc.com/mc8
Sicherheitsvorkehrungen
- Das operative Bdtage des MC8 liegt zwischen DC 7.0 V und 35.0 V. Stellen Sie sicher, dass die Polarität der Stromquelle vor der Verwendung nicht vertauscht wird.
- Nicht in extremer Hitze, Feuchtigkeit, brennbaren und explosiven Umgebungen betreiben.
- Im Betrieb niemals unbeaufsichtigt lassen.
- Trennen Sie die Stromquelle, wenn sie nicht verwendet wird
Produkt überview
Der MC8 ist ein kompakter Multi-Checker für jeden Bastler. Mit einem hellen, farbigen IPS-Display ist es auf 5 mV genau
- Misst und balanciert LiPo-, LiHV-, LiFe- und Lion-Akkus.
- Breites Volumentage Eingang DC 7.0-35.0 V.
- Unterstützt Main/Balance/Signal-Port-Stromeingänge.
- Misst und gibt PWM-, PPM-, SBUS-Signale aus。
- USB-A, USB-C Dual-Port-Ausgang.
- USB-C 20 W PD-Schnellladeausgang.
- Batterie-Überentladungsschutz. Deaktiviert automatisch den USB-Ausgang, wenn der Akku einen kritischen Stand erreicht.
- Mess- und Ausgleichsgenauigkeit: <0.005 V.
- Ausgleichsstrom: 60mA.
- 2.0 Zoll, IPS voll viewWinkelanzeige.
- Hohe Auflösung 320*240 Pixel.
Layout
Front
Hinteren
Erster Gebrauch
- Verbinden Sie die Batterie mit dem Balance-Anschluss des MC8 oder verbinden Sie 7.0–35.0 V Voltage mit dem XT60-Eingangsport des MC8.
- Der Bildschirm zeigt das Boot-Logo für 0.5 Sekunden
- Nachdem der Startvorgang abgeschlossen ist, wechselt der Bildschirm zur Hauptschnittstelle und zeigt Folgendes an:
- Drehen Sie den Roller, um zwischen Menüs und Optionen zu blättern.
- Drücken Sie kurz oder lang auf die Walze, um den Artikel einzugeben
- Verwenden Sie den Ausgangsschieberegler, um die Kanalausgabe anzupassen.
Der Scroller funktioniert für verschiedene Menüpunkte unterschiedlich, bitte beachten Sie die folgenden Anweisungen.
Bandtagund testen
Bandtage Anzeige und Waage (einzelne Zellen)
Verbinden Sie den Ausgleichsanschluss des Akkus mit dem MC8. Nach dem Einschalten des Geräts zeigt die Hauptseite die Lautstärke antage jeder einzelnen Zelle - wie unten gezeigt:
Die farbigen Balken zeigen die Voltage der Batterie grafisch. Die Zelle mit dem höchsten Voltage wird rot angezeigt, während die Zelle mit dem niedrigsten Voltage wird blau angezeigt. Das Gesamtvoltage und die LautstärketagDie Differenz (höchste Voltage-niedrigste Voltage) ist unten dargestellt.
Drücken Sie im Hauptmenü auf das [Rad], um die Balance-Funktion zu starten. Der MC8 verwendet interne Widerstände, um die Zelle(n) zu entladen, bis der Akku eine einheitliche Vol. erreichttage zwischen den Zellen (<0.005 V Unterschied)
Die Balken sind für LiPOs kalibriert, es ist nicht genau für Batterien mit anderen Chemien.
- Entfernen Sie nach dem Ausbalancieren des Akkus den Akku aus dem MC8, um eine Tiefentladung zu vermeiden
Akkupack Gesamtvoltage
Schließen Sie das Batteriekabel an den XT60-Hauptanschluss des MC8 an, um die Gesamtlautstärke anzuzeigentage des Akkus, wie unten gezeigt.
Der MC8 zeigt die Gesamtlautstärke antage aller Batteriechemien, die innerhalb der Eingabegrenzen arbeiten.
Signalmessung
PWM-Signalmessung
Scrollen Sie nach dem Einschalten des Geräts einmal auf der Metallrolle nach rechts, um in den Messmodus zu gelangen. Die Seite wird wie folgt angezeigt.
Beschreibung der Benutzeroberfläche
PWM: Signaltyp
1500: Aktuell PWM-Impulsbreite
20 ms/5 Hz : Stromzyklus und Frequenz des PWM-Signals
- Bei Verwendung der Signalmessfunktion. Der Signalport, der Balanceport und der Haupteingangsport können alle den MC8 mit Strom versorgen
PPM-Signalmessung
Drücken Sie im PWM-Signalmessmodus auf den Scroller und scrollen Sie nach rechts, bis PPM angezeigt wird. Dann kann das PPM-Signal gemessen werden, wie unten gezeigt.
SBUS-Signalmessung
Drücken Sie im PWM-Signalmessmodus auf den Scroller und scrollen Sie nach rechts, bis SBUS angezeigt wird. Dann kann das SBUS-Signal gemessen werden, wie unten gezeigt.
Signalausgang
PWM-Signalausgang
Scrollen Sie bei eingeschaltetem MC8 auf der Walze zweimal nach rechts, um in den Ausgabemodus zu gelangen. Drücken Sie den Scroller 2 Sekunden lang nach unten, um in den Signalausgabemodus zu gelangen, wie unten gezeigt. UI-Beschreibung
Modus: Signalausgabemodus - kann zwischen manuellem und 3 automatischen Modi mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten geändert werden.
Breite : Impulsbreite des PWM-Signalausgangs, Bereichsgrenze 1000us-2000us. Wenn auf manuell eingestellt, drücken Sie den Schieberegler für den Kanalausgang, um die Breite des Ausgangssignals zu ändern. Bei der Einstellung „Automatisch“ wird die Signalbreite automatisch erhöht oder verringert.
Zyklus : PWM-Signalausgabezyklus. Bereich einstellbar zwischen 1ms-50ms.
Wenn der Zyklus auf weniger als 2 ms eingestellt ist, überschreitet die maximale Breite den Zykluswert nicht.
- Der Kanalausgangsschieber ist sicherheitsgeschützt. Es wird kein Signal ausgegeben, bis der Schieber zuerst in seine minimale Position zurückgebracht wird.
PPM-Signalausgang
Drücken Sie auf der PWM-Ausgangsseite kurz auf PWM, um den Ausgangstyp zu ändern; Scrollen Sie nach rechts, bis PPM angezeigt wird. Kurz drücken, um die PPM-Auswahl zu bestätigen, wie unten gezeigt:
Drücken Sie auf der PPM-Ausgabeseite 2 Sekunden lang auf die Walze, um den Ausgabewert jedes Kanals einzustellen.
Der Gaskanal kann nur über das Signal des Ausgangsschiebers gesteuert werden; der Wert kann aus Sicherheitsgründen nicht mit der Rolle verändert werden.
- Stellen Sie sicher, dass sich der Ausgangsschieber am niedrigsten Punkt befindet, bevor Sie Tests durchführen.
SBUS-Signalausgang
Drücken Sie auf der PWM-Ausgangsseite kurz auf PWM, um den Ausgangstyp zu ändern; Scrollen Sie nach rechts, bis SBUS angezeigt wird. Kurz drücken, um die SBUS-Auswahl zu bestätigen, wie unten gezeigt:
Drücken Sie auf der SBUS-Ausgangsseite 2 Sekunden lang auf die Walze, um den Ausgangswert jedes Kanals einzustellen.
- Wenn der Zyklus auf weniger als 2 ms eingestellt ist, überschreitet die maximale Breite den Zykluswert nicht.
- Der Kanalausgangsschieber ist sicherheitsgeschützt. Es wird kein Signal ausgegeben, bis der Schieber zuerst in seine minimale Position zurückgebracht wird.
Aufladen über USB
Eingebaute USB-Anschlüsse ermöglichen es dem Benutzer, mobile Geräte unterwegs aufzuladen. Der USB-A-Anschluss liefert 5 V 1 A, während der USB-C-Anschluss 20 W Schnellladung liefert, wobei die folgenden Protokolle verwendet werden: PD3.0, QC3.0, AFC, SCP, FCP usw.
Halten Sie [Wheel] 2 Sekunden lang gedrückt, um das Einstellungsmenü aufzurufen. Sie können die USB-Cutoff-Lautstärke einstellentage. Wenn der Akku über den eingestellten Wert hinaus entladen wird, deaktiviert der MC8 sowohl den USB-A- als auch den USB-C-Ausgang; Der Summer gibt auch einen längeren Ton ab, der die Schutzlautstärke anzeigttage wurde erreicht.
Aufstellen
Auf dem Bdtage-Schnittstelle, halten Sie [Rad] gedrückt, um die Systemeinstellungen aufzurufen, wie in der Abbildung unten gezeigt:
Beschreibung:
Sicherheit voltage: Wenn die Batterievoltage unter diesem Wert liegt, wird der USB-Ausgang abgeschaltet.
Hintergrundbeleuchtung: Anzeigehelligkeitseinstellung, Sie können 1-10 einstellen.
Summer: Bedienaufforderungston, 7 Töne können eingestellt oder ausgeschaltet werden.
Sprache: Systemsprache, 10 Anzeigesprachen wählbar.
Themenstil: Anzeigestil können Sie helle und dunkle Themen festlegen.
Standard: Auf Werkseinstellung zurücksetzen.
Zurück: Zurück zum BdtagDie Testschnittstelle.
AUSWEIS: Die eindeutige ID-Nummer der Maschine.
Kalibrierung
Halten Sie die Walze gedrückt, während Sie den MC8 einschalten, um in den Kalibrierungsmodus zu wechseln, wie unten gezeigt:
Messen Sie die Lautstärketage eines voll aufgeladenen Akkupacks mit einem Multimeter. Verwenden Sie den Roller, um Input auszuwählen, und scrollen Sie dann, bis der Wert mit dem übereinstimmt, was auf dem Multimeter gemessen wurde. Scrollen Sie nach unten, um zu speichern, und drücken Sie zum Speichern auf die Walze. Wiederholen Sie diesen Vorgang bei Bedarf für jede einzelne Zelle. Wenn Sie fertig sind, scrollen Sie zur Exit-Option und drücken Sie die Walze nach unten, um die Kalibrierung abzuschließen.
Eingang: Bandtage gemessen am Hauptport des XT60.
1-8: Bandtage jeder einzelnen Zelle.
ADC: Ursprünglicher Wert der gewählten Option vor Kalib
Ausfahrt: Kalibriermodus verlassen
Speichern: Kalibrierdaten speichern
Standard.: Zurück zu den Standardeinstellungen
Verwenden Sie nur Multimeter mit einer Genauigkeit von 0.001 V, um Kalibrierungen durchzuführen. Wenn das Multimeter nicht genau genug ist, führen Sie keine Kalibrierung durch.
Technische Daten
Allgemein | Haupteingangsport | XT60 7.0 V-35.0 V |
Balance-Eingang | 0.5 V-5.0 V Leuchtet 2-85 | |
Signalport-Eingang | <6.0 V | |
Strom ausgleichen | MAX 60mA 02-85 | |
Gleichgewicht Genauigkeit |
<0.005 V 0 4.2 V | |
USB-A-Ausgang | 5.0 V bei 1.0 A Firmware-Upgrade | |
USB-C-Ausgang | 5.0 V-12.0 V bei MAX 20 W | |
USB-C-Protokoll | PD3.0 QC3.0 AFC SCP FCP | |
Messen ment |
PWM | 500-2500us 020-400Hz |
PPM | 880-2200uss8CH @20-50Hz | |
SBUS | 880-2200us *16CH @20-100Hz |
|
Ausgabe | PWM | 1000-2000 us bei 20-1000 Hz |
PPM | 880-2200us*8CH @50Hz | |
SBUS | 880-2200us *16CH @74Hz | |
Produkt | Größe | 68 mm * 50 mm * 15 mm |
Gewicht | 50g | |
Paket | Größe | 76 mm * 60 mm * 30 mm |
Gewicht | 1009 | |
LCD | IPS 2.0 Zoll 240°240 Auflösung |
Dokumente / Ressourcen
![]() |
ToolkitRC MC8 Battery Checker mit LCD-Display [pdf] Benutzerhandbuch MC8, Batterieprüfgerät mit LCD-Anzeige, MC8 Batterieprüfgerät mit LCD-Anzeige |