KEWTECH-LOGO

KEWTECH KT400DL Schleifenimpedanz- und PSC-Tester

KEWTECH-KT400DL-Schleifenimpedanz-und-PSC-Tester-PRODUKT

Technische Daten

  • Modell: KT400DL
  • Typ: Schleifenimpedanz- und PSC/PFC-Tester
  • Energiequelle: 4 x AA-Batterien
  • Betriebslautstärketage: 230 V
  • KAT IV Bandtage-Bewertung: 300 V

Anweisungen zur Produktverwendung

Sicherheit

Gerätemarkierungen:

  • Die Konstruktion ist doppelt isoliert.
  • Das Produkt sollte als Elektroschrott recycelt werden.
  • Entspricht den EU-Normen.
  • Verboten für die Verwendung in elektrischen Systemen, die Vol verwendentagEs liegt über 550 V.

Betriebssicherheit:
Der KT400DL ist für den Einsatz durch Fachpersonal unter Beachtung sicherer Arbeitsmethoden konzipiert. Überprüfen Sie das Produkt vor dem Einsatz und nehmen Sie es nicht in Betrieb, wenn Schäden sichtbar sind. Betreiben Sie es nicht, wenn die Batterieabdeckung abgenommen ist.

Beschreibung
Der KT400DL ist ein digitaler Erdschleifenimpedanztester mit hoher Auflösung und ohne Auslösung, hoher Stromstärke. Er verfügt über eine weiße Display-Hintergrundbeleuchtung, automatische Abschaltung und Netzspannung.tage-Anzeige.

Verwendung

Der Tester verfügt über verschiedene Tasten und Funktionen:

  • LED für vorhandene Voltzahl/Polarität
  • Bandtage LN/LE/NE-Umschalttaste
  • Freisprech-Auswahltaste
  • PFC – PSC / Voltage Umschalttaste
  • Drehwahlrad
  • Polarität des Touchpads
  • 4 mm farbcodierte Buchsen

Einlegen der Batterie
Das Gerät benötigt 4 x AA-Batterien. Befolgen Sie diese Schritte:

  1. Entfernen Sie vor dem Einlegen der Batterien alle Prüfleitungen.
  2. Entfernen Sie die Gummiummantelung und die Batterieabdeckung auf der Rückseite des Geräts.
  3. Legen Sie neue Batterien mit der richtigen Polarität ein.
  4. Überprüfen Sie nach der Installation den korrekten Betrieb.

Betrieb
Dieser Tester kann für Loop No Trip LE-Tests verwendet werden, um Zs in durch einen RCD geschützten Schaltkreisen zu messen. Trennen Sie nicht unbedingt benötigte elektrische Geräte, um die Wahrscheinlichkeit einer RCD-Auslösung zu verringern.

Häufig gestellte Fragen

F: Was soll ich tun, wenn der Tester sichtbare Schäden aufweist?
A: Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es sichtbare Schäden aufweist. Wenden Sie sich für weitere Hilfe an den Kundendienst.

F: Wie oft sollte ich die Funktionsfähigkeit des Testers überprüfen?
A: Um Sicherheit und Genauigkeit zu gewährleisten, sollte der Tester in regelmäßigen Abständen mithilfe eines Kontrollkästchens wie dem Kontrollkästchen Kewtech FC2000 überprüft werden.

SICHERHEIT

Ausrüstungskennzeichnung

KEWTECH-KT400DL-Schleifenimpedanz-und-PSC-Tester-ABBILDUNG- (1) Achtung – siehe Bedienungsanleitung.
KEWTECH-KT400DL-Schleifenimpedanz-und-PSC-Tester-ABBILDUNG- (2) Die Konstruktion ist doppelt isoliert.
KEWTECH-KT400DL-Schleifenimpedanz-und-PSC-Tester-ABBILDUNG- (3) Das Produkt sollte als Elektroschrott recycelt werden.
KEWTECH-KT400DL-Schleifenimpedanz-und-PSC-Tester-ABBILDUNG- (4) Entspricht den EU-Normen.
KEWTECH-KT400DL-Schleifenimpedanz-und-PSC-Tester-ABBILDUNG- (5) Verboten für die Verwendung in elektrischen Systemen, die Vol verwendentagEs liegt über 550 V.
 

 

KAT IV 300V

Messkategorie IV gilt für Prüf- und Messkreise am Ursprung der Anlagenversorgung. Dabei handelt es sich um CAT-Prüfungen auf Versorgungsebene. Dieser Teil der Anlage muss zwischen dem Transformator und den Anschlusspunkten des Messkreises mindestens eine Überstromschutzeinrichtung auf einer Ebene aufweisen.

Das Volumen dieses TesterstagDie Nennspannung für CAT IV-Standorte beträgt 300 V, wobei die Spannungtage ist Phase (Leitung) zur Erde.

 

 

 

 

KAT III 500V

Die Messkategorie III gilt für Prüf- und Messkreise, die hinter der Quelle der Niederspannungsversorgung des Gebäudes angeschlossen sind.tage MAINS-Installation. Dieser Teil der Installation wird voraussichtlich

zwischen dem Transformator und den Anschlusspunkten des Messkreises mindestens zwei Ebenen von Überstrom-Schutzeinrichtungen vorhanden sein.

ExampBei den Werten von CAT III handelt es sich um Messungen an Geräten, die nach der Hauptsicherung oder dem Hauptschalter in der Gebäudeinstallation installiert sind. Zum Beispiel Verteilertafeln, Schalter und Steckdosen.

Das Volumen dieses TesterstagDie Nennspannung für CAT III-Standorte beträgt 500 V, wobei die Spannungtage ist Phase (Leitung) zur Erde.

Betriebssicherheit

Der KT400DL ist für die Verwendung durch Fachpersonal gemäß sicherer Arbeitsmethoden konzipiert. Wenn der KT400DL auf eine von Kewtech nicht angegebene Weise verwendet wird, kann der von ihm gebotene Schutz beeinträchtigt werden.
Überprüfen Sie das Produkt vor der Verwendung. Wenn Schäden sichtbar sind, wie z. B. Risse im Gehäuse, Schäden an Zubehör, Kabeln oder Sonden, darf das Gerät nicht verwendet werden.
Betreiben Sie das KT400DL nicht ohne Batterieabdeckung, da hierdurch die isolierte Sicherheitsbarriere beeinträchtigt wird.
Um die Sicherheit zu wahren, die Wartungsfreundlichkeit sicherzustellen und die Genauigkeit des KT400DL zu überwachen, sollte der Tester in regelmäßigen Abständen anhand eines Kontrollkästchens wie dem Kontrollkästchen Kewtech FC2000 überprüft werden.

Obwohl vollständig gegen Überspannung geschützttagDa die Spannung bis 440 V reicht, sollte der Tester nur in 230-V-Systemen eingesetzt werden.

Inhalt

  • KT400DL Schleifenimpedanz- und PSC/PSF-Tester KAMP 12 Netzkabel
  • Batterien
  • Tragetasche
  • Handbuch

Optional

  • ACC063 Verteilerkabelsatz
  • Kewcheck R2 – Steckdosen-Messleitungsadapter Lightmates – Messleitungsadapter für Lichtpunkte

BESCHREIBUNG

Der KT400DL ist ein digitaler Erdschleifenimpedanztester mit hoher Auflösung und ohne Auslösung, hohem Strombedarf.

Merkmale

  • Kein Trip LOOP LE-Test
  • Hochstrom-LE-Schleifentest
  • Hochstrom-LE-Schleifentest mit hoher Auflösung
  • Hochstrom-LN-Schleifentest mit hoher Auflösung
  • AC-Lautstärketage VLN – VLE – VNE
  • Polaritätsprüffeld für Verteilnetzbetreiber
  • PFC / PSC Messungen
  • Freisprechfunktion
  • Polarität, VoltagDie vorhandene LED
  • Automatische Abschaltfunktion zur Batterieschonung.

Anzeige
Die weiße Display-Hintergrundbeleuchtung leuchtet beim Einschalten und während des Tests. Um die Batterie zu schonen, schaltet sich die Hintergrundbeleuchtung nach ca. 4 Sekunden Inaktivität aus. Das Gerät schaltet sich nach ca. 3 Minuten Inaktivität automatisch aus. Um den Tester nach der automatischen Abschaltung wieder einzuschalten, drücken Sie eine beliebige Taste.

KEWTECH-KT400DL-Schleifenimpedanz-und-PSC-Tester-ABBILDUNG- (6)

LCD-Anzeige in der No-Trip-Loop-Funktion.

VERWENDUNG

KEWTECH-KT400DL-Schleifenimpedanz-und-PSC-Tester-ABBILDUNG- (7)

KEWTECH-KT400DL-Schleifenimpedanz-und-PSC-Tester-ABBILDUNG- (8)

Einlegen der Batterie
Das Gerät benötigt 4 AA-Batterien.
Stellen Sie sicher, dass alle Prüfleitungen entfernt sind, bevor Sie Batterien einlegen. Entfernen Sie die Gummiummantelung und die Batterieabdeckung auf der Rückseite des Geräts. Legen Sie die neuen Batterien ein und achten Sie dabei auf die richtige Polarität, wie angegeben. Stellen Sie nach dem Einlegen der Batterien und vor der Verwendung sicher, dass die Batterieabdeckung und die Ummantelung richtig angebracht sind, schalten Sie das Gerät ein und überprüfen Sie, ob es ordnungsgemäß funktioniert.
Entsorgen Sie verbrauchte Batterien entsprechend den Richtlinien Ihrer örtlichen Behörden.

Betrieb
Schleife, keine Auslösung, LE
Dies ist ein Dreileitertest zur Messung von Zs, wenn der Stromkreis durch einen RCD geschützt ist. Wenn möglich, sollten nicht unbedingt erforderliche elektrische Geräte abgetrennt werden, um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass der RCD aufgrund von Leckage auslöst.
Drehen Sie den Drehschalter auf die Position Loop No Trip LE. Lassen Sie den Tester einen Selbsttest durchführen und prüfen Sie die eingehendentage und Polarität. Voltage LN wird angezeigt und die LED „Volts Present“ leuchtet grün. Drücken Sie TEST. Das Schleifenergebnis wird mit vol angezeigt.tagund LN.

Hochstromschleifenmodi
Anders als die meisten Tester, die nur den Widerstand der Schleife messen, misst der Hochstrommodus des KT400DL die wahre Impedanz der Schleife, die ein Element der Reaktanz enthält. Dies kann von Bedeutung sein, wenn sich die Verteilertafel in der Nähe des Netztransformators befindet, und die Methode des KT400DL ist daher viel genauer als ältere Schleifentesttechniken.
Bitte beachten Sie, dass es deshalb zu Abweichungen bei den Messwerten im Vergleich zu herkömmlichen Schleifentestern oder im Vergleich zur No-Trip-Funktion dieses Testers kommen kann, insbesondere wenn die Messung in der Nähe des Netztransformators durchgeführt wird.

Loop Hi Current LE im 3-Leiter-Test
Mit diesem Hochstromtest wird Ze am Verteiler vor jedem RCD oder Zs gemessen, wenn der Stromkreis nicht durch einen RCD geschützt ist.
Drehen Sie den Drehschalter auf die Position Loop Hi LE.tagLN wird angezeigt und die grüne LED „Volt vorhanden“ leuchtet grün, wenn die Bedingungen korrekt sind. Drücken Sie TEST.
Das Schleifenergebnis ist die tatsächliche Schleifenimpedanz und wird mit Vol angezeigt.tagund LN.

Loop-High-Resolution-LE (und LN) im 3-Leiter-Test
Dieser hochauflösende Hochstromtest wird verwendet, um Ze an der Verteilertafel zu messen, die sich in der Nähe eines Transformators befindet und eine Auflösung von 0.001 Ω bietet. Er muss auch vor jedem RCD im Stromkreis durchgeführt werden.
oder kann verwendet werden, um Zs zu messen, wenn der Stromkreis nicht durch einen RCD geschützt ist. Drehen Sie den Drehschalter auf die hochauflösende Position Loop Hi LE (oder LN). VoltagLN wird angezeigt und die grüne LED „Volt vorhanden“ leuchtet grün, wenn die Bedingungen korrekt sind. Drücken Sie TEST.

Das Schleifenergebnis ist die tatsächliche Schleifenimpedanz und wird mit Vol angezeigt.tagund LN.

Leitungskonfiguration für Hochstrom-2-Leiter-Tests.
Sowohl die Loop Hi Current LE- als auch die Loop Hi Resolution LE- (und LN-)Tests können im Zweileitermodus mithilfe der ACC063-Prüfleitungen durchgeführt werden (nicht im Lieferumfang des Geräts enthalten, als Option erhältlich).
Um die Prüfleitungen im 2-Draht-Modus anzuordnen, ziehen Sie die blaue Spitze oder Krokodilklemme von der blauen Prüfleitung ab und stecken Sie die blaue Sonde in die Rückseite des grünen 4-mm-Steckers, wie auf der Rückseite gezeigt.
Jetzt sind die Erdungs- und Neutralleiter miteinander verbunden und bereit zum Anschluss an den zu prüfenden Erdungs- oder Neutralleiter.

Hinweis: Im Zweileiterbetrieb erfolgt die Schleifenmessung, VoltagDie angezeigten PSC/PFC-Ergebnisse beziehen sich auf den LE- oder LN-Schaltkreis, an den die Prüfleitungen angeschlossen wurden.

KEWTECH-KT400DL-Schleifenimpedanz-und-PSC-Tester-ABBILDUNG- (9)

Hände frei

Die Freisprechfunktion kann bei jeder Schleifenmessung verwendet werden. Wählen Sie die gewünschte Schleifenmessung mit dem Drehknopf aus. Drücken Sie die Freisprechtaste. Auf dem Bildschirm wird HANDSFREE angezeigt. Sobald der Tester angeschlossen ist, wird die richtige Lautstärketage und die Polarität bestätigt ist, wird ein Schleifentest durchgeführt, ohne dass TEST gedrückt wird.

Volt LN/ LE / NE
Bandtage LN ist die Standardeinstellung des Testers. Durch Drücken von VOLTS LN-LENE wird dietage angezeigt wird, wird umgeschaltet. Die LautstärketagDie Anzeige kann vor oder nach der Durchführung eines Schleifentests umgeschaltet werden.

PFC / PSC
Nach der Durchführung eines Schleifentests kann der berechnete PCF oder PSC durch Auswahl von PFC LE / PSC LN angezeigt werden. Beachten Sie den Hinweis unter der Leitungskonfiguration für Hochstrom-Zweidrahttests bei Verwendung im Zweidrahtmodus.

Polaritätsprüfpad
Es ist wenig bekannt, dass ein System am Verteilerkasten vertauscht werden kann, mit Phase (Phase) an Erde/Neutralleiter und Erde/Neutralleiter an Phase (Phase). In diesem Zustand funktionieren alle Steckdosen und herkömmliche Schleifentester zeigen und testen, dass trotz dieses sehr gefährlichen Verdrahtungszustands alles richtig ist.
Dieser gefährliche Zustand kann, obwohl er äußerst selten vorkommt, auftreten. Fahren Sie daher nicht fort, wenn Ihr Test diesen Fehler anzeigt.

Berühren Sie den Touchpad-Bereich neben der Testtaste. Die angezeigte Anzeige sollte sich nicht ändern. Wenn die Lautstärketage/Polaritäts-LED blinkt rot und ein Warnton ertönt, wenn das Touchpad berührt wird. Es liegt eine potenziell gefährliche Verpolung vor. Nicht fortfahren. Im Zweifelsfall den Kunden anweisen, sich umgehend an das Energieversorgungsunternehmen zu wenden.

WARTUNG UND SERVICE

Bei Bedarf mit adamp Tuch und mildem Reinigungsmittel. Keine Scheuer- oder Lösungsmittel verwenden.
Mit Ausnahme der Batterien gibt es keine Teile, die vom Benutzer gewartet werden können.
Wenden Sie sich für Ersatzteile und technische Unterstützung an Kewtech.

GARANTIE – 2 Jahre Herstellergarantie bei Registrierung auf dem webWebsite:
Kewtechcorp.com/product-registration

ExpressCal, Einheit 2, Shaw Wood Business Park, Shaw Wood Way, Doncaster DN2 5TB

T: 01302 761044 E: expresscal@kewtechcorp.com

SPEZIFIKATION

Bandtage
Reichweite Genauigkeit
0 bis 260 V ± (3 % + 3 Ziffern)
Kein Auslösetest der LE-Schleife

(LE-Modus ohne Auslösung, 3-Leiter-Prüfung, Phase – Neutralleiter – Erde, alle verbunden)

Reichweite Genauigkeit
0.00 bis 99.99 ± (5 % + 5 Ziffern)
100.0 bis 499.9 ± (3 % + 3 Ziffern)
Hallo, ich LE Loop-Test

(HI I LE-Modus, 3-Leiter-Prüfung, Phase – Neutral – Erde, alle verbunden)

Automatische Reichweite Genauigkeit
0.00 bis 500.0 ± (3 % + 3 Ziffern)
Hochauflösender Hi I LE/LN-Schleifentest

(HI I LE/LN-Modus, 3-Leiter-Prüfung, Phase – Neutral – Erde, alle verbunden)

Reichweite Genauigkeit
0.000 bis 9.999 + (3 % + 30 m0)
10.00 bis 99.99 + (3 % + 3 Ziffern)
100.0 bis 500.0 + (3 % + 3 Ziffern)
Versorgungsvolumentage 195 – 260 V (50 – 60 Hz)
Überfürsorglichkeit 440 V

Nachfolgend finden Sie Einzelheiten zu den Betriebsbereichen für einzelne Funktionen, die den Leistungsanforderungen der EN61557 entsprechen.

  Messbereich Betriebsbereich EN61557 Andere
Schleife, keine Auslösung 0.010 0 – 500 0 1.04 0 – 500 0 230 V 50 Hz
Schleife Hi-I 0.01 0 – 500 0 1.04 0 – 500 0 230 V 50 Hz
Stromversorgung 4 x AA LR6 Batterien
Akkulaufzeit 50 Stunden
Übervolumentage Kategorie KAT III 500V

KAT IV 300V

Betriebstemperatur 0 – 40ºC
Lagertemperatur -10 bis 60ºC
Luftfeuchtigkeit bei Betrieb 80 % bei 31 °C bis 50 % bei 40 °C
Sicherheitskonformität BSEN 61010-2-030:2010
EMV-Konformität BSEN 61326-2-2:2013
Leistungsstandard BSEN 61557-1:2007

BSEN 61557-3:2007

Sonden GS38-kompatibel
Abmessung (mm) 180 mm x 85 mm x 50 mm
Gewicht (g) Ca. 450g

Zur Reparatur und Kalibrierung senden Sie bitte an:

KEWTECH-KT400DL-Schleifenimpedanz-und-PSC-Tester-ABBILDUNG- (10)

Express Cal
Einheit 2, Shaw Wood Business Park, Shaw Wood Way, Doncaster DN2 5TB
0345 646 1404 (Wählen Sie Option 2)
expresscal@kewtechcorp.com

Kewtech Corporation Ltd
Suite 3 Halfpenny Court, Halfpenny Lane, Sunningdale, Berkshire SL5 0EF
0345 646 1404
sales@kewtechcorp.com

kewtechcorp.com

Dokumente / Ressourcen

KEWTECH KT400DL Schleifenimpedanz- und PSC-Tester [pdf] Bedienungsanleitung
KT400DL, KT400DL Schleifenimpedanz- und PSC-Tester, Schleifenimpedanz- und PSC-Tester, Impedanz- und PSC-Tester, PSC-Tester, Tester

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *