PeakTech-2715-Loop-Tester-Logo

PeakTech 2715 Schleifentester

PeakTech-2715-Loop-Tester-Produkt

Notiz: Lesen Sie dieses Handbuch vor Gebrauch sorgfältig durch und stellen Sie dieses Handbuch nachfolgenden Benutzern zur Verfügung.

Sicherheitshinweise

Dieses Gerät entspricht den EU-Richtlinien 2014/30/EU (Elektromagnetische Verträglichkeit) und 2014/35/EU (Low Voltage) wie im Anhang 2014/32 / EU (CE-Kennzeichnung) definiert.
Übervolumentage-Kategorie III 600 V; Verschmutzungsgrad 2.PeakTech-2715-Loop-Tester-Bild-1

  •  Erwarten Sie keine maximalen Eingabewerte.
  •  Überprüfen Sie das Gerät vor Gebrauch und verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es beschädigt ist.
  •  Wenn Warnsymbole angezeigt werden, trennen Sie das Gerät sofort vom Stromnetz und überprüfen Sie die Schaltung.
  •  Die Art der Prüfung kann Fehlerstromschutzmechanismen auslösen. Am Ende des Tests kann daher der getestete Stromkreis der Anlage nicht mehr mit Strom versorgt werden. Stellen Sie daher vor der Verwendung des Geräts sicher, dass durch den Stromausfall keine Personen- oder Sachschäden entstehen (medizinische Geräte, Computer, Industrieanlagen usw.).
  •  Der Tester war nicht als Vol. konzipierttagDer Tester (No Voltage Tester, NVT). Verwenden Sie daher nur ein dafür entwickeltes Gerät.
  •  Dieses Gerät ist mit Batterien ausgestattet. Beachten Sie die nationalen Entsorgungsvorschriften am Ende dieser Anleitung.
  •  Führen Sie Messungen an elektrischen Anlagen immer unter Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften und der örtlichen Gesetzgebung durch.
  •  Beobachten Sie immer den CAT overvoltage-Kategorie Ihres Zählers und verwenden Sie ihn nur in den dafür vorgesehenen Systemen, um Unfälle und Schäden zu vermeiden.
  •  Wenn ein Messgerät abnormales Verhalten zeigt, nehmen Sie keine weiteren Messungen vor und senden Sie das Messgerät zur Überprüfung an den Hersteller.
  •  Service nur durch Fachpersonal – nur der Hersteller darf Reparaturen an diesem Gerät durchführen.
  •  Nehmen Sie niemals technische Änderungen an einem Zähler vor.
  •  Beachten Sie alle Sicherheitsregeln im Umgang mit elektrischen Anlagen und Geräten.
  •  Messgeräte sollten nicht von Kindern benutzt werden

Sicherheitssymbole:

Bedienungsanleitung

  • Verbinden Sie die Testleitung
  • Überprüfen Sie den Kabelzustand:
  • Bevor Sie die Taste „Test“ drücken, zertifizieren Sie den 3-LED-Status

Wenn der Status der Anzeigeleuchte nicht dem obigen entspricht, testen Sie die Kabel nicht und überprüfen Sie sie erneut.
Bandtage-test:
Wenn der Tester mit der Stromversorgung verbunden ist, aktualisiert das LCD die Lautstärketage (PE) pro Sekunde. Wenn das Bdtage ist ungewöhnlich oder nicht der erwartete Wert, nicht testen! Der Tester sollte nur in Systemen mit 230 V Wechselstrom (50 Hz) verwendet werden.

Loop-Test:
Drehen Sie den Tester auf den Bereich 20,200 oder 2000 Ω. Drücken Sie die Testtaste, das LCD zeigt den Wert und die Einheit an. Der Tester sendet eine BZ, wenn der Test beendet ist.
Um bessere Werte zu erhalten, drehen Sie den Tester auf den niedrigsten Bereich wie möglich. Wenn LCD „ “ blinkt, trennen Sie den Tester und schalten Sie ihn aus, lassen Sie den Tester abkühlen.

Prospektiver Kurzstromtest:
Schalten Sie den Tester auf den Bereich 200 A, 2000 A oder 20 kA. Drücken Sie die Testtaste, das LCD zeigt den Wert und die Einheit an. Der Tester schickt BZ raus, wenn der Test beendet ist.
Um bessere Werte zu erhalten, stellen Sie den Tester auf den niedrigsten Bereich wie möglich ein. Wenn LCD „ “ blinkt, trennen Sie den Tester und schalten Sie ihn aus, lassen Sie den Tester abkühlen.

Teile und Bedienelemente

  1.  Digitalanzeige
  2.  Taste für Hintergrundbeleuchtung
  3.  PE, PN, Lichter
  4.  PN RÜCKFAHRLEUCHTE
  5.  Test-Taste
  6.  Drehfunktionsschalter
  7.  Stromanschluss
  8.  Potthooks
  9.  Batterieabdeckung

Messen Sie die Schleifenimpedanz und den voraussichtlichen Kurzschlussstrom

Wenn ein RCD oder eine Sicherung im Stromkreis vorhanden ist, sollte die Schleifenimpedanz getestet werden. Gemäß IEC 60364 sollte jede Schleife die Formel erfüllen:

  • Ra: Schleifenimpedanz
  • 50: max. Touch-Voltage
  • Ia: Der Strom, der dazu führen kann, dass das Schutzgerät den Stromkreis in 5 Sekunden unterbricht. Wenn die Schutzeinrichtung ein RCD ist, ist Ia der Bemessungsfehlerstrom I∆n.
  • Gemäß IEC 60364 sollte jede Schleife die Formel erfüllen: Wenn das Schutzgerät eine Sicherung ist, Uо=230 V, Ia und Zsmax:
  • Der unbeeinflusste Kurzschlussstrom muss größer als Ia sein.

Merkmale

Leitungstest: 3 LED zeigen den Leitungszustand an. Bei Rückwärtsfahrt leuchtet die dritte LED.
Überhitzungsschutz: Wenn die Temperatur des Widerstands zu hoch ist, schaltet sich der Tester aus und sperrt. Das LCD zeigt „Temperature is High“ an und dieses Symbol blinkt „ “.
Überlastschutz: Wenn die PE-Spannung 250 V erreicht, stoppt der Tester den Test, um den Tester zu schützen, und auf dem LCD-Display blinkt „250 V“.

  • das Betriebsvoltage.
  • Testmodus: Wenn die Taste „Test“ gedrückt wird, zeigt ein Tester das Ergebnis für 5 Sekunden an. dann zeige die voltage.
  • Betriebstemperatur: 0 °C bis 40 °C (32 °F bis 104 °F) und Luftfeuchtigkeit unter 80 % relative Luftfeuchtigkeit
  • Lagertemperatur: -10 °C bis 60 °C (14 °F bis 140 °F) und Luftfeuchtigkeit unter 70 % RH
  • Stromquelle: 6 x 1.5-V-Batterie der Größe „AA“ oder gleichwertig (DC9V)
  • Abmessungen: 200 (L) x 92 (B) x 50 (H) mm
  • Ungefähres Gewicht. 700 g inklusive Batterie

Elektrische Spezifikationen

Die Genauigkeiten werden wie folgt angegeben: ± (… % des Messwerts +… Digits) bei 23 °C ± 5 °C, unter 80 % relative Luftfeuchtigkeit.
Schleifenwiderstand

Prospektiver Kurzstrom

AC-Lautstärketage (50Hz)

Batteriewechsel

  1. Wenn das Batteriesymbol „ “ auf dem LCD erscheint, müssen die sechs 1.5-V-AA-Batterien ersetzt werden.
  2.  Schalten Sie das Gerät aus und entfernen Sie die Messleitungen.
  3.  Lösen Sie den Kippständer von der Rückseite des Testers.
  4.  Entfernen Sie die vier Kreuzschlitzschrauben, mit denen die Batterieabdeckung befestigt ist.
  5.  Entfernen Sie die Abdeckung des Batteriefachs.
  6. Ersetzen Sie die Batterien unter Beachtung der Polarität.
  7.  Bringen Sie die hintere Abdeckung an und befestigen Sie die Schrauben.
  8.  Bringen Sie den Kippständer wieder an.

Hinweis zur Batterieverordnung

Im Lieferumfang vieler Geräte sind Batterien enthalten, die zample dienen zur Bedienung der Fernbedienung. Es könnten auch Batterien oder Akkumulatoren in das Gerät selbst eingebaut sein. Im Zusammenhang mit dem Verkauf dieser Batterien oder Akkus sind wir gemäß der Batterieverordnung verpflichtet, unsere Kunden auf Folgendes hinzuweisen: Bitte entsorgen Sie Altbatterien bei einer kommunalen Sammelstelle oder geben Sie diese unentgeltlich im Handel vor Ort zurück. Die Entsorgung über den Hausmüll ist laut Batterieverordnung strengstens verboten. Sie können bei uns bezogene Altbatterien unentgeltlich unter der auf der letzten Seite dieser Anleitung angegebenen Adresse oder per Post mit ausreichendem Gewicht zurückgebenamps. Kontaminierte Batterien sind mit einem Symbol bestehend aus einer durchgestrichenen Mülltonne und dem chemischen Symbol (Cd, Hg oder Pb) des Schwermetalls zu kennzeichnen, das für die Einstufung als Schadstoff verantwortlich ist:

  1.  „Cd“ bedeutet Cadmium.
  2.  „Hg“ bedeutet Quecksilber.
  3.  „Pb“ steht für Blei.

Alle Rechte, auch die der Übersetzung, des Nachdrucks und der Vervielfältigung dieser Anleitung oder Teilen davon vorbehalten. Vervielfältigung jeder Art (Fotokopie, Mikrofilm oder sonstiges) nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Dieses Handbuch berücksichtigt den neuesten Stand der Technik. Technische Änderungen, die dem Fortschritt dienen, bleiben vorbehalten. Hiermit bestätigen wir, dass die Geräte werksseitig nach den Vorgaben gemäß den technischen Daten kalibriert sind. Wir empfehlen, das Gerät nach 1 Jahr erneut zu kalibrieren.

Dokumente / Ressourcen

PeakTech 2715 Schleifentester [pdf] Benutzerhandbuch
2715 Schleifentester, 2715, Schleifentester, Tester

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *