Juniper-Networks-Logo

Bereitstellungshandbuch für Juniper Networks AP34 Access Point

Juniper Networks AP34 Access Point Bereitstellungshandbuch Produkt

Produktinformationen

Technische Daten
  • Hersteller: Juniper Networks, Inc.
  • Modell: AP34
  • Veröffentlicht: 2023-12-21
  • Strombedarf: Siehe Abschnitt „Strombedarf des AP34“

Überview

AP34-Zugangspunkte überview
Die AP34-Zugangspunkte sind für die drahtlose Netzwerkkonnektivität in verschiedenen Umgebungen konzipiert. Sie bieten zuverlässige und leistungsstarke drahtlose Kommunikation.

AP34-Komponenten
Das AP34 Access Point-Paket umfasst die folgenden Komponenten:

  • AP34 Zugangspunkt
  • Interne Antenne (für die Modelle AP34-US und AP34-WW)
  • Netzteil
  • Ethernet-Kabel
  • Montagehalterungen
  • Bedienungsanleitung

Anforderungen und Spezifikationen

AP34 Spezifikationen
Der AP34 Access Point hat die folgenden Spezifikationen:

  • Modell: AP34-US (für die Vereinigten Staaten), AP34-WW (für außerhalb der Vereinigten Staaten)
  • Antenne: Intern

AP34 Strombedarf
Der AP34 Access Point benötigt die folgende Stromzufuhr:

  • Netzteil: 12V DC, 1.5A

Installation und Konfiguration

Montieren Sie einen AP34-Zugangspunkt
Um einen AP34-Zugangspunkt zu montieren, folgen Sie diesen Schritten:

  1. Wählen Sie die geeignete Montagehalterung für Ihre Installation (siehe Abschnitt „Unterstützte Montagehalterungen für AP34“).
  2. Befolgen Sie die spezifischen Montageanweisungen je nach dem Typ der von Ihnen verwendeten Anschlussdose oder T-Schiene (siehe die entsprechenden Abschnitte).
  3. Befestigen Sie den AP34-Access Point sicher an der Montagehalterung.

Unterstützte Montagehalterungen für AP34
Der AP34 Access Point unterstützt die folgenden Montagehalterungen:

  • Universelle Montagehalterung (APBR-U) für Juniper Access Points

Montieren Sie einen Access Point auf einer Single-Gang- oder runden 3.5-Zoll- oder 4-Zoll-Anschlussdose
Um einen AP34-Access Point auf einer Einzel- oder runden Anschlussdose zu montieren, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Befestigen Sie die APBR-U-Montagehalterung mit den entsprechenden Schrauben an der Anschlussdose.
  2. Befestigen Sie den AP34-Zugangspunkt sicher an der APBR-U-Montagehalterung.

Montieren Sie einen Access Point auf einer Doppel-Anschlussdose
Um einen AP34-Access Point auf einer Doppel-Anschlussdose zu montieren, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Befestigen Sie zwei APBR-U-Montagehalterungen mit geeigneten Schrauben an der Anschlussdose.
  2. Befestigen Sie den AP34-Zugangspunkt sicher an den APBR-U-Montagehalterungen.

Verbinden Sie einen AP34 mit dem Netzwerk und schalten Sie ihn ein
Gehen Sie folgendermaßen vor, um einen AP34-Zugangspunkt anzuschließen und einzuschalten:

  1. Verbinden Sie ein Ende des Ethernet-Kabels mit dem Ethernet-Port des AP34-Access Points.
  2. Verbinden Sie das andere Ende des Ethernet-Kabels mit einem Netzwerk-Switch oder Router.
  3. Schließen Sie das Netzteil an den Stromeingang des AP34-Access Points an.
  4. Stecken Sie das Netzteil in eine Steckdose.
  5. Der AP34-Access Point wird eingeschaltet und beginnt mit der Initialisierung.

Fehlerbehebung

Kontaktieren Sie den Kundendienst
Wenn Sie auf Probleme stoßen oder Hilfe mit Ihrem AP34-Zugangspunkt benötigen, wenden Sie sich bitte an unser Kundensupportteam:

Über dieses Handbuch

Überview
Dieses Handbuch enthält detaillierte Informationen zur Bereitstellung und Konfiguration des Juniper AP34 Access Point.

AP34-Zugangspunkte überview
Die AP34-Zugangspunkte sind für die drahtlose Netzwerkkonnektivität in verschiedenen Umgebungen konzipiert. Sie bieten zuverlässige und leistungsstarke drahtlose Kommunikation.

AP34-Komponenten
Das AP34 Access Point-Paket umfasst die folgenden Komponenten:

  • AP34 Zugangspunkt
  • Interne Antenne (für die Modelle AP34-US und AP34-WW)
  • Netzteil
  • Ethernet-Kabel
  • Montagehalterungen
  • Bedienungsanleitung

Häufig gestellte Fragen

  • F: Sind die AP34-Zugangspunkte mit allen Netzwerk-Switches kompatibel?
    A: Ja, die AP34-Access Points sind mit Standard-Netzwerk-Switches kompatibel, die Ethernet-Konnektivität unterstützen.
  • F: Kann ich einen AP34-Access Point an einer Decke montieren?
    A: Ja, der AP34-Access Point kann mit den entsprechenden Montagehalterungen und den in diesem Handbuch enthaltenen Installationsanweisungen an einer Decke montiert werden.

Juniper Networks, Inc. 1133 Innovation Way Sunnyvale, Kalifornien 94089 USA
408-745-2000
www.juniper.net

Juniper Networks, das Juniper Networks-Logo, Juniper und Junos sind eingetragene Marken von Juniper Networks, Inc. in den USA und anderen Ländern. Alle anderen Warenzeichen, Dienstleistungsmarken, eingetragenen Marken oder eingetragenen Dienstleistungsmarken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Juniper Networks übernimmt keine Verantwortung für etwaige Ungenauigkeiten in diesem Dokument. Juniper Networks behält sich das Recht vor, diese Veröffentlichung ohne Vorankündigung zu ändern, zu modifizieren, zu übertragen oder anderweitig zu überarbeiten.

Bereitstellungshandbuch für Juniper AP34 Access Points

  • Copyright © 2023 Juniper Networks, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
  • Die Informationen in diesem Dokument sind zum Datum auf der Titelseite aktuell.

HINWEIS FÜR DAS JAHR 2000
Hardware- und Softwareprodukte von Juniper Networks sind Jahr-2000-kompatibel. Junos OS hat bis zum Jahr 2038 keine bekannten zeitbezogenen Einschränkungen. Es ist jedoch bekannt, dass die NTP-Anwendung im Jahr 2036 einige Schwierigkeiten hat.

ENDBENUTZER-LIZENZVEREINBARUNG
Das Juniper Networks-Produkt, das Gegenstand dieser technischen Dokumentation ist, besteht aus (oder ist für die Verwendung mit) Juniper Networks-Software bestimmt. Die Nutzung dieser Software unterliegt den Bedingungen des Endbenutzer-Lizenzvertrags („EULA“), der unter veröffentlicht ist https://support.juniper.net/support/eula/. Durch das Herunterladen, Installieren oder Verwenden dieser Software stimmen Sie den Bedingungen dieser EULA zu.

Über dieses Handbuch
Verwenden Sie dieses Handbuch zur Installation, Verwaltung und Fehlerbehebung des Juniper® AP34 High-Performance Access Point. Nachdem Sie die in diesem Handbuch beschriebenen Installationsverfahren abgeschlossen haben, finden Sie in der Juniper Mist™ Wi-Fi Assurance-Dokumentation weitere Informationen zur Konfiguration.

Überview

Zugriffspunkte überview

Der Hochleistungs-Access Point Juniper® AP34 ist ein Wi-Fi 6E-Access Point (AP) für den Innenbereich, der die Mist AI nutzt, um Netzwerkvorgänge zu automatisieren und die Wi-Fi-Leistung zu steigern. Der AP34 kann gleichzeitig im 6-GHz-Band, im 5-GHz-Band und im 2.4-GHz-Band betrieben werden und verfügt über ein dediziertes Tri-Band-Scan-Radio. Der AP34 eignet sich für Bereitstellungen, die keine erweiterten Standortdienste erfordern. Der AP34 verfügt über drei IEEE 802.11ax-Datenradios, die bis zu 2×2 Multiple Input, Multiple Output (MIMO) mit zwei räumlichen Streams liefern. Der AP34 verfügt außerdem über ein viertes Radio, das speziell für das Scannen vorgesehen ist. Der AP verwendet dieses Radio für das Radio Resource Management (RRM) und die drahtlose Sicherheit. Der AP kann entweder im Mehrbenutzer- oder im Einzelbenutzermodus betrieben werden. Der AP ist abwärtskompatibel mit den Wireless-Standards 802.11a, 802.11b, 802.11g, 802.11n und 802.11ac.

Der AP34 verfügt über eine omnidirektionale Bluetooth-Antenne zur Unterstützung von Anwendungsfällen zur Anlagensichtbarkeit. Der AP34 bietet Echtzeit-Netzwerkeinblicke und Anlagenortungsdienste ohne batteriebetriebene Bluetooth Low-Energy (BLE)-Beacons und manuelle Kalibrierung. Der AP34 bietet maximale Datenraten von 2400 Mbit/s im 6-GHz-Band, 1200 Mbit/s im 5-GHz-Band und 575 Mbit/s im 2.4-GHz-Band.

Abbildung 1: Vorder- und Rückseite View von AP34

Juniper-Networks-AP34-Access-Point-Bereitstellungshandbuch-fig- (1)

AP34 Access Point Modelle

Tabelle 1: AP34-Access-Point-Modelle

Modell Antenne Regulierungsbereich
AP34-US Intern Nur Vereinigte Staaten
AP34-WW Intern Außerhalb der Vereinigten Staaten

NOTIZ:
Juniper-Produkte werden in Übereinstimmung mit den für bestimmte Regionen und Länder geltenden Elektro- und Umweltvorschriften hergestellt. Kunden sind dafür verantwortlich, dass regionale oder länderspezifische SKUs nur in den angegebenen autorisierten Bereichen verwendet werden. Andernfalls kann die Garantie für Juniper-Produkte erlöschen.

Vorteile von AP34-Zugangspunkten

  • Einfache und schnelle Bereitstellung – Sie können den AP mit minimalem manuellen Eingriff bereitstellen. Der AP stellt nach dem Einschalten automatisch eine Verbindung zur Mist Cloud her, lädt seine Konfiguration herunter und stellt eine Verbindung zum entsprechenden Netzwerk her. Automatische Firmware-Upgrades stellen sicher, dass der AP die neueste Firmware-Version verwendet.
  • Proaktive Fehlerbehebung – Der KI-gesteuerte Marvis® Virtual Network Assistant nutzt die Mist KI, um Probleme proaktiv zu identifizieren und Empfehlungen zur Problembehebung bereitzustellen. Marvis kann Probleme wie Offline-APs und APs mit unzureichender Kapazität und Abdeckungsproblemen identifizieren.
  • Verbesserte Leistung durch automatische HF-Optimierung – Juniper Radio Resource Management (RRM) automatisiert die dynamische Kanal- und Leistungszuweisung, was dazu beiträgt, Störungen zu reduzieren und das Benutzererlebnis zu verbessern. Die Mist AI überwacht die Abdeckungs- und Kapazitätsmetriken und optimiert die HF-Umgebung.
  • Verbessertes Benutzererlebnis durch KI – Der AP verwendet Mist AI, um das Benutzererlebnis im Wi-Fi 6-Spektrum zu verbessern, indem er einen konsistenten Service für mehrere verbundene Geräte in Umgebungen mit hoher Dichte gewährleistet.
Komponenten

Abbildung 2: AP34-Komponenten

Juniper-Networks-AP34-Access-Point-Bereitstellungshandbuch-fig- (2)

Tabelle 2: AP34-Komponenten

Komponente Beschreibung
Zurücksetzen Eine Reset-Taste mit kleinem Loch, mit der Sie die AP-Konfiguration auf die Werkseinstellungen zurücksetzen können
USB USB 2.0-Anschluss
Eth0+PoE 100/1000/2500/5000BASE-T RJ-45-Anschluss, der

unterstützt ein 802.3at oder 802.3bt PoE-betriebenes Gerät

Sicherheitsbinder Schlitz für einen Sicherheitsbinder, mit dem Sie den AP entweder sichern oder an Ort und Stelle halten können.
Status-LED Eine mehrfarbige Status-LED zeigt den Status des AP an und hilft bei der Fehlerbehebung.

Anforderungen und Spezifikationen

AP34 Spezifikationen
Tabelle 3: Spezifikationen für AP34

Parameter Beschreibung
Physikalische Spezifikationen
Maße 9.06 Zoll (230 mm) x 9.06 Zoll (230 mm) x 1.97 Zoll (50 mm)
Gewicht 2.74 kg
Umgebungsbedingungen
Betriebstemperatur 32 °C (0 °F) bis 104 °C (40 °F)
Luftfeuchtigkeit bei Betrieb 10 % bis 90 % maximale relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend
Höhe über NN bei Betrieb Bis zu 10,000 m
Weitere technische Daten
Funkstandard 802.11ax (WLAN 6)
Interne Antennen • Zwei 2.4-GHz-Rundstrahlantennen mit einer Spitzenverstärkung von 4 dBi

 

• Zwei 5-GHz-Rundstrahlantennen mit einer Spitzenverstärkung von 6 dBi

 

• Zwei 6-GHz-Rundstrahlantennen mit einer Spitzenverstärkung von 6 dBi

Bluetooth Omnidirektionale Bluetooth-Antenne
Energieoptionen 802.3at (PoE+) oder 802.3bt (PoE)
Radiofrequenz (RF) • 6-GHz-Radio – Unterstützt 2×2:2SS 802.11ax MU-MIMO und SU-MIMO

 

• 5-GHz-Radio – Unterstützt 2×2:2SS 802.11ax MU-MIMO und SU-MIMO

 

• 2.4-GHz-Radio – Unterstützt 2×2:2SS 802.11ax MU-MIMO und SU-MIMO

 

• 2.4-GHz-, 5-GHz- oder 6-GHz-Scan-Radio

 

• 2.4 GHz Bluetooth® Low Energy (BLE) mit Rundstrahlantenne

Maximale PHY-Rate (maximale Übertragungsrate auf der physischen Ebene) • Maximale Gesamt-PHY-Rate: 4175 Mbit/s

 

• 6 GHz – 2400 Mbit/s

 

• 5 GHz – 1200 Mbit/s

 

• 2.4 GHz – 575 Mbit/s

Maximale Anzahl von Geräten, die auf jedem Radio unterstützt werden 512

AP34 Strombedarf
Der AP34 benötigt 802.3at (PoE+)-Strom. Der AP34 benötigt 20.9 W Strom, um die Wireless-Funktionalität bereitzustellen. Der AP34 kann jedoch mit 802.3af (PoE)-Strom betrieben werden, mit eingeschränkter Funktionalität, wie unten beschrieben:

Der AP34 benötigt 802.3at (PoE+)-Strom. Der AP34 benötigt 20.9 W Strom, um die Wireless-Funktionalität bereitzustellen. Der AP34 kann jedoch mit 802.3af (PoE)-Strom betrieben werden, mit eingeschränkter Funktionalität, wie unten beschrieben:

  • Es wird nur ein Radio aktiv sein.
  • Der AP kann nur eine Verbindung zur Cloud herstellen.
  • Der AP zeigt an, dass für den Betrieb eine höhere Leistungsaufnahme erforderlich ist.

Sie können den AP mit einer der folgenden Optionen einschalten:

  • Power over Ethernet plus (PoE+) von einem Ethernet-Switch
    • Wir empfehlen Ihnen, zum Anschluss des Access Points (AP) an den Switch-Port ein Ethernet-Kabel mit einer maximalen Länge von 100 m zu verwenden.
    • Wenn Sie ein Ethernet-Kabel verwenden, das länger als 100 m ist, indem Sie einen Ethernet PoE+ Extender in den Pfad einfügen, schaltet sich der AP möglicherweise ein, aber die Ethernet-Verbindung überträgt keine Daten über ein so langes Kabel. Möglicherweise sehen Sie, dass die Status-LED zweimal gelb blinkt. Dieses LED-Verhalten zeigt an, dass der AP keine Daten vom Switch empfangen kann.
  • PoE-Injektor

Installation und Konfiguration

Montieren Sie einen AP34-Zugangspunkt

In diesem Thema werden die verschiedenen Montageoptionen für den AP34 beschrieben. Sie können den AP an einer Wand, Decke oder Anschlussdose montieren. Der AP wird mit einer universellen Montagehalterung geliefert, die Sie für alle Montageoptionen verwenden können. Um den AP an einer Decke zu montieren, müssen Sie je nach Deckentyp einen zusätzlichen Adapter bestellen.

NOTIZ:
Wir empfehlen, dass Sie Ihren AP anfordern, bevor Sie ihn montieren. Der Anforderungscode befindet sich auf der Rückseite des AP und es kann schwierig sein, nach der Montage des AP auf den Anforderungscode zuzugreifen. Informationen zum Anfordern eines AP finden Sie unter Einen Juniper Access Point anfordern.

Unterstützte Montagehalterungen für AP34
Tabelle 4: Montagehalterungen für AP34

Teilenummer Beschreibung
Montagehalterungen
APBR-U Universalhalterung für T-Profil- und Trockenbaumontage
Halterungsadapter
APBR-ADP-T58 Halterung zur Befestigung des AP an einer 5/8-Zoll-Gewindestange
APBR-ADP-M16 Halterung zur Befestigung des AP an einer 16 mm Gewindestange
APBR-ADP-T12 Halterungsadapter zur Befestigung des AP an einer 1/2-Zoll-Gewindestange
APBR-ADP-CR9 Halterungsadapter zur Befestigung des AP an einer versenkten 9/16-Zoll-T-Stange oder Profilschiene
APBR-ADP-RT15 Halterungsadapter zur Befestigung des AP an einer versenkten 15/16-Zoll-T-Stange
APBR-ADP-WS15 Halterungsadapter zur Befestigung des AP an einer versenkten 1.5-Zoll-T-Stange

NOTIZ:
Juniper APs werden mit der Universalhalterung APBR-U ausgeliefert. Wenn Sie andere Halterungen benötigen, müssen Sie diese separat bestellen.

Universelle Montagehalterung (APBR-U) für Juniper Access Points
Den Universal-Montagehalter APBR-U nutzen Sie für alle Montagearten – zum Beispielampan einer Wand, einer Decke oder einer Anschlussdose. Abbildung 3 auf Seite 13 zeigt den APBR-U. Sie müssen die nummerierten Löcher verwenden, um Schrauben einzuführen, wenn Sie den AP an einer Anschlussdose montieren. Die zu verwendenden nummerierten Löcher variieren je nach Art der Anschlussdose.

Abbildung 3: Universelle Montagehalterung (APBR-U) für Juniper Access Points

Juniper-Networks-AP34-Access-Point-Bereitstellungshandbuch-fig- (3)

Wenn Sie den AP an einer Wand montieren, verwenden Sie Schrauben mit den folgenden Spezifikationen:

  • Durchmesser des Schraubenkopfes: ¼ Zoll (6.3 mm)
  • Länge: Mindestens 2 Zoll (50.8 mm)

In der folgenden Tabelle sind die Halterungslöcher aufgeführt, die Sie für bestimmte Montageoptionen verwenden müssen.

Lochnummer Montagemöglichkeit
1 • US-Einzelanschlussdose

• runde Anschlussdose mit 3.5 Zoll Durchmesser

• runde Anschlussdose mit 4 Zoll Durchmesser

2 • US-Doppelanschlussdose

• Wand

• Decke

3 • US 4-Zoll-Quadrat-Anschlussdose
4 • EU-Anschlussdose

Montieren Sie einen Access Point auf einer Single-Gang- oder runden 3.5-Zoll- oder 4-Zoll-Anschlussdose
Sie können einen Access Point (AP) auf einer US-Einzelanschlussdose oder einer runden 3.5-Zoll- oder 4-Zoll-Anschlussdose montieren, indem Sie die universelle Montagehalterung (APBR-U) verwenden, die wir zusammen mit dem AP liefern. So montieren Sie einen AP auf einer Einzelanschlussdose:

  1. Befestigen Sie die Montagehalterung mit zwei Schrauben an der Einzelanschlussdose. Achten Sie darauf, dass Sie die Schrauben in die mit 1 gekennzeichneten Löcher einsetzen, wie in Abbildung 4 gezeigt.
    Abbildung 4: Befestigen Sie die APBR-U-Montagehalterung an der EinzelanschlussdoseJuniper-Networks-AP34-Access-Point-Bereitstellungshandbuch-fig- (4)
  2. Führen Sie das Ethernet-Kabel durch die Halterung.
  3. Positionieren Sie den AP so, dass die Ansatzschrauben am AP in die Schlüssellöcher der Montagehalterung einrasten. Schieben Sie den AP hinein und verriegeln Sie ihn.
    Abbildung 5: Montieren Sie den AP an der EinzelanschlussdoseJuniper-Networks-AP34-Access-Point-Bereitstellungshandbuch-fig- (5)

Montieren Sie einen Access Point auf einer Doppel-Anschlussdose
Sie können einen Access Point (AP) auf einer Doppel-Anschlussdose montieren, indem Sie die Universalhalterung (APBR-U) verwenden, die wir zusammen mit dem AP liefern. So montieren Sie einen AP auf einer Doppel-Anschlussdose:

  1. Befestigen Sie die Montagehalterung mit vier Schrauben an der Doppelanschlussdose. Achten Sie darauf, dass Sie die Schrauben in die mit 2 markierten Löcher einsetzen, wie in Abbildung 6 gezeigt.
    Abbildung 6: Befestigen Sie die APBR-U-Montagehalterung an der Doppel-AnschlussdoseJuniper-Networks-AP34-Access-Point-Bereitstellungshandbuch-fig- (6)
  2. Führen Sie das Ethernet-Kabel durch die Halterung.
  3. Positionieren Sie den AP so, dass die Ansatzschrauben am AP in die Schlüssellöcher der Montagehalterung einrasten. Schieben Sie den AP hinein und verriegeln Sie ihn.

Abbildung 7: Montieren Sie den AP an der Doppel-Anschlussdose

Juniper-Networks-AP34-Access-Point-Bereitstellungshandbuch-fig- (7)

Montieren Sie einen Access Point an einer EU-Anschlussdose
Sie können einen Access Point (AP) mithilfe der mit dem AP mitgelieferten Universalhalterung (APBR-U) an einer EU-Anschlussdose montieren. So montieren Sie einen AP an einer EU-Anschlussdose:

  1. Befestigen Sie die Montagehalterung mit zwei Schrauben an der EU-Anschlussdose. Achten Sie darauf, dass Sie die Schrauben in die mit 4 markierten Löcher einsetzen, wie in Abbildung 8 gezeigt.
    Abbildung 8: Befestigen Sie die APBR-U-Montagehalterung an einer EU-AnschlussdoseJuniper-Networks-AP34-Access-Point-Bereitstellungshandbuch-fig- (8)
  2. Führen Sie das Ethernet-Kabel durch die Halterung.
  3. Positionieren Sie den AP so, dass die Ansatzschrauben am AP in die Schlüssellöcher der Montagehalterung einrasten. Schieben Sie den AP hinein und verriegeln Sie ihn.

Abbildung 9: Einen Access Point an einer EU-Anschlussdose montieren

Juniper-Networks-AP34-Access-Point-Bereitstellungshandbuch-fig- (9)

Montieren Sie einen Access Point auf einer quadratischen 4-Zoll-Anschlussdose
So montieren Sie einen Zugriffspunkt (AP) auf einer quadratischen 4-Zoll-Anschlussdose (US):

  1. Befestigen Sie die Montagehalterung mit zwei Schrauben an der 4-Zoll-Anschlussdose. Stellen Sie sicher, dass Sie die Schrauben in die mit 3 markierten Löcher einsetzen, wie in Abbildung 10 gezeigt.
    Abbildung 10: Befestigen Sie die Montagehalterung (APBR-U) an einer quadratischen 4-Zoll-AnschlussdoseJuniper-Networks-AP34-Access-Point-Bereitstellungshandbuch-fig- (10)
  2. Führen Sie das Ethernet-Kabel durch die Halterung.
  3. Positionieren Sie den AP so, dass die Ansatzschrauben am AP in die Schlüssellöcher der Montagehalterung einrasten. Schieben Sie den AP hinein und verriegeln Sie ihn.

Abbildung 11: Montieren Sie den AP auf einer quadratischen 4-Zoll-Anschlussdose

Juniper-Networks-AP34-Access-Point-Bereitstellungshandbuch-fig- (11)

Montieren Sie einen Access Point auf einer 9/16-Zoll- oder 15/16-Zoll-T-Stange
So montieren Sie einen Access Point (AP) an einer 9/16-Zoll- oder 15/16-Zoll-Decken-T-Schiene:

  1. Befestigen Sie die universelle Montagehalterung (APBR-U) an der T-Stange.
    Abbildung 12: Befestigen Sie die Montagehalterung (APBR-U) an einer 9/16-Zoll- oder 15/16-Zoll-T-StangeJuniper-Networks-AP34-Access-Point-Bereitstellungshandbuch-fig- (12)
  2. Drehen Sie die Halterung, bis Sie ein deutliches Klicken hören. Dies zeigt an, dass die Halterung eingerastet ist.
    Abbildung 13: Befestigen Sie die Montagehalterung (APBR-U) an einer 9/16-Zoll- oder 15/16-Zoll-T-StangeJuniper-Networks-AP34-Access-Point-Bereitstellungshandbuch-fig- (13)
  3. Positionieren Sie den AP so, dass die Schlüssellöcher der Montagehalterung in die Ansatzschrauben am AP eingreifen. Schieben Sie den AP hinein und verriegeln Sie ihn.

Abbildung 14: Befestigen Sie den AP an einer 9/16-Zoll- oder 15/16-Zoll-T-Stange

Juniper-Networks-AP34-Access-Point-Bereitstellungshandbuch-fig- (14)

Montieren Sie einen Access Point auf einer versenkten 15/16-Zoll-T-Stange
Sie benötigen einen Adapter (ADPR-ADP-RT15) zusammen mit der Montagehalterung (APBR-U), um einen Access Point (AP) an einer versenkten 15/16-Zoll-Decken-T-Schiene zu montieren. Sie müssen den ADPR-ADP-RT15-Adapter separat bestellen.

  1. Befestigen Sie den ADPR-ADP-RT15-Adapter an der T-Stange.
    Abbildung 15: Befestigen Sie den ADPR-ADP-RT15-Adapter an der T-StangeJuniper-Networks-AP34-Access-Point-Bereitstellungshandbuch-fig- (15)
  2. Befestigen Sie die Universalhalterung (APBR-U) am Adapter. Drehen Sie die Halterung, bis Sie ein deutliches Klicken hören. Das bedeutet, dass die Halterung eingerastet ist.
    Abbildung 16: Befestigen Sie die Montagehalterung (APBR-U) am ADPR-ADP-RT15-AdapterJuniper-Networks-AP34-Access-Point-Bereitstellungshandbuch-fig- (16)
  3. Positionieren Sie den AP so, dass die Schlüssellöcher der Montagehalterung in die Ansatzschrauben am AP eingreifen. Schieben Sie den AP hinein und verriegeln Sie ihn.

Abbildung 17: Befestigen Sie den AP an einer versenkten 15/16-Zoll-T-Stange

Juniper-Networks-AP34-Access-Point-Bereitstellungshandbuch-fig- (17)

Montieren Sie einen Access Point an einer versenkten 9/16-Zoll-T-Stange oder Profilschiene
Um einen Access Point (AP) an einer versenkten 9/16-Zoll-Decken-T-Schiene zu montieren, müssen Sie den ADPR-ADP-CR9-Adapter zusammen mit der Montagehalterung (APBR-U) verwenden.

  1. Befestigen Sie den ADPR-ADP-CR9-Adapter an der T-Stange oder Profilschiene.
    Abbildung 18: Befestigen Sie den ADPR-ADP-CR9-Adapter an einer versenkten 9/16-Zoll-T-StangeJuniper-Networks-AP34-Access-Point-Bereitstellungshandbuch-fig- (18)Abbildung 19: Befestigen Sie den ADPR-ADP-CR9-Adapter an einer versenkten 9/16-Zoll-KanalschieneJuniper-Networks-AP34-Access-Point-Bereitstellungshandbuch-fig- (19)
  2. Befestigen Sie die Universalhalterung (APBR-U) am Adapter. Drehen Sie die Halterung, bis Sie ein deutliches Klicken hören. Das bedeutet, dass die Halterung eingerastet ist.
    Abbildung 20: Befestigen Sie die APBR-U-Montagehalterung am ADPR-ADP-CR9-AdapterJuniper-Networks-AP34-Access-Point-Bereitstellungshandbuch-fig- (20)
  3. Positionieren Sie den AP so, dass die Schlüssellöcher der Montagehalterung in die Ansatzschrauben am AP eingreifen. Schieben Sie den AP hinein und verriegeln Sie ihn.

Abbildung 21: Befestigen Sie den AP an einer versenkten 9/16-Zoll-T-Stange oder Profilschiene

Juniper-Networks-AP34-Access-Point-Bereitstellungshandbuch-fig- (21)

Montieren Sie einen Access Point auf einer 1.5-Zoll-T-Stange
Um einen Access Point (AP) an einer 1.5-Zoll-Decken-T-Schiene zu montieren, benötigen Sie den Adapter ADPR-ADP-WS15. Sie müssen den Adapter separat bestellen.

  1. Befestigen Sie den ADPR-ADP-WS15-Adapter an der T-Stange.
    Abbildung 22: Befestigen Sie den ADPR-ADP-WS15-Adapter an einer 1.5-Zoll-T-StangeJuniper-Networks-AP34-Access-Point-Bereitstellungshandbuch-fig- (22)
  2. Befestigen Sie die Universalhalterung (APBR-U) am Adapter. Drehen Sie die Halterung, bis Sie ein deutliches Klicken hören. Das bedeutet, dass die Halterung eingerastet ist.
    Abbildung 23: Befestigen Sie die APBR-U-Montagehalterung am ADPR-ADP-WS15-AdapterJuniper-Networks-AP34-Access-Point-Bereitstellungshandbuch-fig- (23)
  3. Positionieren Sie den AP so, dass die Schlüssellöcher der Montagehalterung in die Ansatzschrauben am AP eingreifen. Schieben Sie den AP hinein und verriegeln Sie ihn.

Abbildung 24: Befestigen Sie den AP an einer 1.5-Zoll-T-Stange

Juniper-Networks-AP34-Access-Point-Bereitstellungshandbuch-fig- (24)

Montieren Sie einen Access Point auf einer 1/2-Zoll-Gewindestange
Um einen Access Point (AP) auf einer 1/2-Zoll-Gewindestange zu montieren, benötigen Sie den Halterungsadapter APBR-ADP-T12 und die universelle Montagehalterung APBR-U.

  1. Befestigen Sie den APBR-ADP-T12-Halterungsadapter an der APBR-U-Montagehalterung. Drehen Sie die Halterung, bis Sie ein deutliches Klicken hören, das anzeigt, dass die Halterung eingerastet ist.
    Abbildung 25: Befestigen Sie den APBR-ADP-T12-Halterungsadapter an der APBR-U-MontagehalterungJuniper-Networks-AP34-Access-Point-Bereitstellungshandbuch-fig- (25)
  2. Befestigen Sie den Adapter mit einer Schraube an der Halterung.
    Abbildung 26: Befestigen Sie den APBR-ADP-T12-Halterungsadapter an der APBR-U-MontagehalterungJuniper-Networks-AP34-Access-Point-Bereitstellungshandbuch-fig- (26)
  3. Befestigen Sie die Halterung (Halterung und Adapter) mit der mitgelieferten Federscheibe und Mutter an der ½-Zoll-Gewindestange.
    Abbildung 27: Befestigen Sie die APBR-ADP-T12- und APBR-U-Halterungsbaugruppe an der ½-Zoll-GewindestangeJuniper-Networks-AP34-Access-Point-Bereitstellungshandbuch-fig- (27)
  4. Positionieren Sie den AP so, dass die Ansatzschrauben am AP in die Schlüssellöcher der Montagehalterung einrasten. Schieben Sie den AP hinein und verriegeln Sie ihn.

Abbildung 28: Montieren Sie den AP auf einer 1/2-Zoll-Gewindestange

Juniper-Networks-AP34-Access-Point-Bereitstellungshandbuch-fig- (28)

Montieren Sie einen AP24 oder AP34 auf einer 5/8-Zoll-Gewindestange
Um einen Access Point (AP) auf einer 5/8-Zoll-Gewindestange zu montieren, benötigen Sie den Halterungsadapter APBR-ADP-T58 und die universelle Montagehalterung APBR-U.

  1. Befestigen Sie den APBR-ADP-T58-Halterungsadapter an der APBR-U-Montagehalterung. Drehen Sie die Halterung, bis Sie ein deutliches Klicken hören, das anzeigt, dass die Halterung eingerastet ist.
    Abbildung 29: Befestigen Sie den APBR-ADP-T58-Halterungsadapter an der APBR-U-MontagehalterungJuniper-Networks-AP34-Access-Point-Bereitstellungshandbuch-fig- (29)
  2. Befestigen Sie den Adapter mit einer Schraube an der Halterung.
    Abbildung 30: Befestigen Sie den APBR-ADP-T58-Halterungsadapter an der APBR-U-MontagehalterungJuniper-Networks-AP34-Access-Point-Bereitstellungshandbuch-fig- (30)
  3. Befestigen Sie die Halterung (Halterung und Adapter) mit der mitgelieferten Sicherungsscheibe und Mutter an der 5/8-Zoll-Gewindestange.
    Abbildung 31: Befestigen Sie die APBR-ADP-T58- und APBR-U-Halterungsbaugruppe an der 5/8-Zoll-GewindestangeJuniper-Networks-AP34-Access-Point-Bereitstellungshandbuch-fig- (31)
  4. Positionieren Sie den AP so, dass die Ansatzschrauben am AP in die Schlüssellöcher der Montagehalterung einrasten. Schieben Sie den AP hinein und verriegeln Sie ihn.
    Abbildung 32: Montieren Sie den AP auf einer 5/8-Zoll-GewindestangeJuniper-Networks-AP34-Access-Point-Bereitstellungshandbuch-fig- (32)

Montieren Sie einen AP24 oder AP34 auf einer 16-mm-Gewindestange
Zur Befestigung eines Access Points (AP) auf einer 16 mm Gewindestange benötigen Sie den Halterungsadapter APBR-ADP-M16 und die Universal-Montagehalterung APBR-U.

  1. Befestigen Sie den APBR-ADP-M16-Halterungsadapter an der APBR-U-Montagehalterung. Drehen Sie die Halterung, bis Sie ein deutliches Klicken hören, das anzeigt, dass die Halterung eingerastet ist.
    Abbildung 33: Befestigen Sie den APBR-ADP-M16-Halterungsadapter an der APBR-U-MontagehalterungJuniper-Networks-AP34-Access-Point-Bereitstellungshandbuch-fig- (33)
  2. Befestigen Sie den Adapter mit einer Schraube an der Halterung.
    Abbildung 34: Befestigen Sie den APBR-ADP-M16-Halterungsadapter an der APBR-U-MontagehalterungJuniper-Networks-AP34-Access-Point-Bereitstellungshandbuch-fig- (34)
  3. Befestigen Sie die Halterungsbaugruppe (Halterung und Adapter) mit der mitgelieferten Federscheibe und Mutter an der 16-mm-Gewindestange.
    Abbildung 35: Befestigen Sie die APBR-ADP-M16- und APBR-U-Halterungsbaugruppe an der ½-Zoll-GewindestangeJuniper-Networks-AP34-Access-Point-Bereitstellungshandbuch-fig- (35)
  4. Positionieren Sie den AP so, dass die Ansatzschrauben am AP in die Schlüssellöcher der Montagehalterung einrasten. Schieben Sie den AP hinein und verriegeln Sie ihn.
    Abbildung 36: AP auf einer 16-mm-Gewindestange montierenJuniper-Networks-AP34-Access-Point-Bereitstellungshandbuch-fig- (36)
Verbinden Sie einen AP34 mit dem Netzwerk und schalten Sie ihn ein

Wenn Sie einen AP einschalten und mit dem Netzwerk verbinden, wird der AP automatisch in die Juniper Mist-Cloud integriert. Der AP-Onboarding-Prozess umfasst die folgenden Schritte:

  • Wenn Sie einen AP einschalten, erhält der AP eine IP-Adresse vom DHCP-Server auf dem Gerättagged-VLAN.
  • Der AP führt eine DNS-Suche (Domain Name System) durch, um die Juniper Mist-Cloud aufzulösen URL. Siehe Firewall-Konfiguration für die spezifische Cloud URLs.
  • Der AP richtet zur Verwaltung eine HTTPS-Sitzung mit der Juniper Mist Cloud ein.
  • Die Mist-Cloud stellt dann den AP bereit, indem sie die erforderliche Konfiguration überträgt, sobald der AP einem Standort zugewiesen ist.

Um sicherzustellen, dass Ihr AP Zugriff auf die Juniper Mist-Cloud hat, stellen Sie sicher, dass die erforderlichen Ports Ihrer Internet-Firewall geöffnet sind. Siehe Firewall-Konfiguration.

So verbinden Sie den AP mit dem Netzwerk:

  1. Verbinden Sie ein Ethernet-Kabel von einem Switch mit dem Eth0+PoE-Port am AP.
    Informationen zum Strombedarf finden Sie unter „Strombedarf des AP34“.
    NOTIZ: Wenn Sie den AP in einem Heim-Setup einrichten, in dem Sie ein Modem und einen WLAN-Router haben, schließen Sie den AP nicht direkt an Ihr Modem an. Verbinden Sie den Eth0+PoE-Port des AP mit einem der LAN-Ports des WLAN-Routers. Der Router bietet DHCP-Dienste, die es kabelgebundenen und kabellosen Geräten in Ihrem lokalen LAN ermöglichen, IP-Adressen abzurufen und eine Verbindung zur Juniper Mist-Cloud herzustellen. Ein an einen Modem-Port angeschlossener AP stellt eine Verbindung zur Juniper Mist-Cloud her, bietet aber keine Dienste. Dieselbe Richtlinie gilt, wenn Sie eine Modem/Router-Kombination haben. Verbinden Sie den Eth0+PoE-Port des AP mit einem der LAN-Ports.
    Wenn der Switch oder Router, den Sie mit dem AP verbinden, PoE nicht unterstützt, verwenden Sie einen 802.3at- oder 802.3bt-Power-Injektor.
    • Verbinden Sie den Switch über ein Ethernet-Kabel mit dem Dateneingangsanschluss am Power Injector.
    • Verbinden Sie ein Ethernet-Kabel vom Datenausgang des Power Injectors mit dem Eth0+PoE-Port des AP.
  2. Warten Sie einige Minuten, bis der AP vollständig gestartet ist.
    Wenn der AP eine Verbindung zum Juniper Mist-Portal herstellt, leuchtet die LED am AP grün. Dies zeigt an, dass der AP verbunden und in die Juniper Mist-Cloud integriert ist.
    Nachdem Sie den AP integriert haben, können Sie ihn entsprechend Ihren Netzwerkanforderungen konfigurieren. Weitere Informationen finden Sie im Juniper Mist Wireless-Konfigurationshandbuch.
    Einige Dinge, die Sie zu Ihrem AP beachten sollten:
    • Wenn ein AP zum ersten Mal hochfährt, sendet er eine DHCP-Anforderung (Dynamic Host Configuration Protocol) an den Trunk-Port oder das native VLAN. Sie können den AP neu konfigurieren, um ihn einem anderen VLAN zuzuweisen, nachdem Sie den AP integriert haben (d. h. der AP-Status wird im Juniper Mist-Portal als „Verbunden“ angezeigt). Stellen Sie sicher, dass Sie den AP einem gültigen VLAN neu zuweisen, da der AP beim Neustart nur an dieses VLAN DHCP-Anforderungen sendet. Wenn Sie den AP an einen Port anschließen, an dem das VLAN nicht vorhanden ist, zeigt Mist den Fehler „Keine IP-Adresse gefunden“ an.
    • Wir empfehlen, die Verwendung einer statischen IP-Adresse auf einem AP zu vermeiden. Der AP verwendet die konfigurierten statischen Informationen bei jedem Neustart und Sie können den AP erst neu konfigurieren, wenn er eine Verbindung zum Netzwerk herstellt. Wenn Sie die
    • IP-Adresse müssen Sie den AP auf die werkseitige Standardkonfiguration zurücksetzen.
    • Wenn Sie eine statische IP-Adresse verwenden müssen, empfehlen wir Ihnen, bei der Ersteinrichtung eine DHCP-IP-Adresse zu verwenden. Stellen Sie vor der Zuweisung einer statischen IP-Adresse Folgendes sicher:
      • Sie haben die statische IP-Adresse für den AP reserviert.
      • Der Switch-Port kann die statische IP-Adresse erreichen.

Fehlerbehebung

Kontaktieren Sie den Kundendienst

Wenn Ihr Access Point (AP) nicht ordnungsgemäß funktioniert, finden Sie weitere Informationen zur Problembehebung unter „Problembehandlung bei einem Juniper Access Point“. Wenn Sie das Problem nicht beheben können, können Sie im Juniper Mist-Portal ein Support-Ticket erstellen. Das Juniper Mist-Supportteam wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen bei der Lösung Ihres Problems zu helfen. Bei Bedarf können Sie eine Rücksendegenehmigung (RMA) anfordern.

Stellen Sie vor dem Beginn sicher, dass Sie über die folgenden Informationen verfügen:

  • Die MAC-Adresse des fehlerhaften APs
  • Das genaue LED-Blinkmuster, das auf dem AP zu sehen ist (oder ein kurzes Video des Blinkmusters)
  • Das System meldet sich vom AP

So erstellen Sie ein Support-Ticket:

  1. Klicken Sie oben rechts im Juniper Mist-Portal auf das Symbol? (Fragezeichen).
  2. Wählen Sie „Support-Tickets“ aus dem Dropdown-Menü.Juniper-Networks-AP34-Access-Point-Bereitstellungshandbuch-fig- (37)
  3. Klicken Sie oben rechts auf der Seite „Support-Tickets“ auf „Ticket erstellen“.Juniper-Networks-AP34-Access-Point-Bereitstellungshandbuch-fig- (38)
  4. Wählen Sie je nach Schwere Ihres Problems den entsprechenden Tickettyp aus.Juniper-Networks-AP34-Access-Point-Bereitstellungshandbuch-fig- (39)
    NOTIZ: Wenn Sie „Fragen/Sonstiges“ auswählen, wird ein Suchfeld geöffnet und Sie werden zu verfügbarer Dokumentation und Ressourcen zu Ihrem Problem weitergeleitet. Wenn Sie Ihr Problem mithilfe der vorgeschlagenen Ressourcen nicht lösen können, klicken Sie auf „Ich muss noch ein Ticket erstellen“.
  5. Geben Sie eine Ticketzusammenfassung ein und wählen Sie die betroffenen Sites, Geräte oder Clients aus.
    Wenn Sie eine RMA anfordern, wählen Sie das betroffene Gerät aus.Juniper-Networks-AP34-Access-Point-Bereitstellungshandbuch-fig- (40)
  6. Geben Sie eine Beschreibung ein, um das Problem ausführlich zu erläutern. Geben Sie die folgenden Informationen an:
    • Die MAC-Adresse des Geräts
    • Das genaue LED-Blinkmuster ist auf dem Gerät zu sehen
    • Das System meldet sich vom Gerät an
      HINWEIS: So geben Sie Geräteprotokolle frei:
    • Navigieren Sie im Juniper Mist-Portal zur Seite „Access Points“. Klicken Sie auf das betroffene Gerät.
    • Wählen Sie „Dienstprogramme“ > „AP-Protokoll an Mist senden“ in der oberen rechten Ecke der Geräteseite.
      Das Senden der Protokolle dauert mindestens 30 Sekunden bis 1 Minute. Starten Sie Ihr Gerät in diesem Zeitraum nicht neu.
  7. (Optional) Sie können zusätzliche Informationen angeben, die zur Lösung des Problems beitragen können, beispielsweise:
    • Ist das Gerät auf dem angeschlossenen Switch sichtbar?
    • Wird das Gerät vom Schalter mit Strom versorgt?
    • Bekommt das Gerät eine IP-Adresse?
    • Pingt das Gerät das Layer-3-Gateway (L3) Ihres Netzwerks an?
    • Haben Sie bereits Schritte zur Fehlerbehebung befolgt?
  8. Klicken Sie auf „Senden“.

Juniper Networks, Inc.

Dokumente / Ressourcen

Bereitstellungshandbuch für Juniper Networks AP34 Access Point [pdf] Benutzerhandbuch
AP34 Access Point Bereitstellungshandbuch, AP34, Access Point Bereitstellungshandbuch, Point Bereitstellungshandbuch, Bereitstellungshandbuch

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *