Funktionseinführung
- Bluetooth 5.0
- Freihändige Anrufe
- CVC, DSP Geräuschunterdrückung
- Typ-C Schnellladung
- Sprachansagen (z.B. „Power On")
- Unterstützung für Siri oder andere Sprachbefehle
- Navigation-Ansagen hören
- FM Radio
- Musikwiedergabe
- Universelle Kopplung, kompatibel mit den meisten Bluetooth Intercom Geräten
- Musik teilen
- Unterstützt Kopplung für 1 bis zu 10 LX-B4FM Geräte. Theoretische Reichweite für 10 Benutzer beträgt 2 Kilometer.
Kopfhörer und Mikrofon
Die mitgelieferten Hi-Fi Helm-Kopfhörer sind 36mm groß und eignen sich für die meisten Integral-, Klapp-, Jet- und Crosshelme. Die hochwertigen, tragbaren, ultradünnen HD-Lautsprecher bieten eine hervorragende Klangwiedergabe. Die Funktionen zur Unterdrückung von Windgeräuschen und Umgebungsgeräuschen des an diesem Headset angeschlossenen Mikrofons sind ebenfalls branchenführend.
Akku
Das LX-B4FM verfügt über einen 800mAh Akku, der 15 Stunden Musikwiedergabe oder 15 Stunden Gespräch ermöglicht. Im Standby-Modus beträgt die Akkulaufzeit über 1 Woche.
Funktionspriorität
Das LX-B4FM arbeitet in der folgenden Reihenfolge der Priorität:
- Mobiltelefon
- Intercom
- Bluetooth-Stereomusik, FM-Radio/Navigationsansagen
Hinweis: Eine Funktion mit niedrigerer Priorität wird immer durch eine Funktion mit höherer Priorität unterbrochen. Beispielsweise wird die Stereomusik durch ein Intercom-Gespräch unterbrochen und das Intercom-Gespräch wird durch einen eingehenden Mobiltelefonanruf unterbrochen.
Sicherheitsinformationen
Achtung: Wenn Sie ein Motorrad fahren, stellen Sie sicher, dass die Verwendung von Lautsprechern im Helm allen lokalen Regeln und Gesetzen entspricht.
Lieferumfang
- B4FM Haupteinheit
- Ultradünne 36-mm-HD-Kopfhörer
- Montagehalterung
- Klemmplatte
- ABS Auflage für Klemmplatte
- Gummiauflage für Klemmplatte
- ABS Abstandhalter für Ausbau der Haupteinheit
- 3M-Klebeband Halterung
- Schwanenhalsmikrofon/Button Mikrofon
- Halterung für Schwanenhalsmikrofon
- Benutzerhandbuch
- Typ-C Ladekabel
- Pad für Kopfhörer
- Inbusschlüssel & Schrauben*4
Beschreibung der Abbildung: Zeigt die LX-B4FM Haupteinheit mit den Tasten (X, USB, Power/Intercom), die verschiedenen Mikrofontypen (Schwanenhals, Button), die Kopfhörer, das Ladekabel, das Benutzerhandbuch, die Halterungen und Befestigungsmaterialien.
Montageanweisungen
Installation der Montagehalterung
Methode 1: Mit den Schrauben zu installieren
Setzen Sie die Montagehalterung zwischen dem Innenpolster und der Außenschale des Helms ein und ziehen Sie die Schrauben mit dem Inbusschlüssel zwischen der Halterung und der Klemmplatte fest.
Hinweis: Je nach Größe und Form Ihres Helms müssen Sie möglicherweise mit der Gummiauflage die Dicke der Klemmplatte einstellen. Sie können die zusätzliche Gummiauflage im Kasten finden. In ähnlicher Weise können Sie auch die ABS Auflage verwenden, um die Dicke der unteren Stelle der Klemmplatte einzustellen. Jetzt benötigen Sie die längeren Schrauben, um die ABS Auflage zu befestigen.
Beschreibung der Abbildung: Zeigt die Montagehalterung, die Klemmplatte, die ABS Auflage und die Schrauben, die zusammen mit einem Helm montiert werden. Pfeile zeigen die Reihenfolge der Montage.
Methode 2: Mit der 3M-Klebeband Halterung zu installieren
Wenn Sie nicht mit den Schrauben und der Klemmplatte die Haupteinheit befestigen möchten, können Sie auch die Halterung mit 3M-Klebeband am Helm befestigen. Ziehen Sie die Schutzfolie vom doppelseitigen 3M-Klebeband ab und bringen Sie die Klebeband-Halterung an der entsprechenden Position des Helms an. Halten Sie sie für 15 Sekunden gedrückt und lassen Sie den Klebstoff für 24 Stunden trocknen.
Achtung: Auch wenn die 3M-Klebebandhalterung aus Gründen der Einfachheit vorgesehen ist, empfiehlt LEXIN die Verwendung der Montagehalterung mit Schrauben. Die 3M-Klebeband Halterung wird als Option angeboten, die Sie auf eigene Gefahr und Verantwortung verwenden müssen. LEXIN übernimmt keine Verantwortung für die Verwendung.
Beschreibung der Abbildung: Zeigt die 3M-Klebebandhalterung, die auf die Seite eines Helms geklebt wird.
Installation der B4FM Haupteinheit
Um die B4FM Haupteinheit zu montieren, schieben Sie die Haupteinheit nach unten auf die Halterung, bis sie fest in den unteren Teil der Halterung einrastet.
Beschreibung der Abbildung: Zeigt, wie die Haupteinheit auf die Halterung geschoben wird, bis sie einrastet.
Wenn Sie die B4FM-Haupteinheit von der Basis entfernen möchten, verwenden Sie bitte den im Lieferumfang enthaltenen ABS Abstandhalter für Ausbau der Haupteinheit. Setzen Sie den ABS Abstandhalter zwischen der B4FM-Haupteinheit und der Basis ein und drücken Sie die Haupteinheit nach oben, um die Haupteinheit einfach von der Basis zu entfernen.
Beschreibung der Abbildung: Zeigt, wie der ABS Abstandhalter verwendet wird, um die Haupteinheit von der Halterung zu lösen.
Installation der Kopfhörer
Hinweis: Der Lautsprecher mit dem kürzeren Kabel ist für das linke Ohr und der Lautsprecher mit dem längeren Kabel für das rechte Ohr, um den FM-Radioempfang zu verbessern. Setzen Sie den Lautsprecher in den inneren Polster des Helms. Wenn der Helm tiefe Positionen der Lautsprecher hat, können Sie die Lautsprecher mithilfe des mitgelieferten Pad der Kopfhörer näher an Ihre Ohren bringen.
Schritt 1: Reißen Sie die raue Oberfläche des Lautsprecher-Klettverschlusses ab und befestigen Sie ihn am Innenfutter des Helms.
Schritt 2: Setzen Sie die Lautsprecher in den inneren Polster des Helms.
Schritt 3: Verstecken Sie das überschüssige Kopfhörer-Kabel zwischen dem Helm-Polster und der Schale.
Hinweis: Es werden zwei zusätzliche Lautsprecher-Pads mitgeliefert. Bei größeren Helmen oder tieferen Lautsprecherpositionen können Sie die Pads verwenden, um die Dicke anzupassen und die Klangqualität zu verbessern.
Beschreibung der Abbildung: Zeigt die Kopfhörer-Pads und wie sie an den Lautsprechern angebracht werden, um die Position zu verändern.
Installation des Mikrofons
Hinweis: Der Schwanenhalsmikrofon und der Button-Mikrofon können zwischen Integralhelm oder offenem Helm ausgetauscht werden. Die Wahl hängt von Ihrer Präferenz und dem am besten geeigneten Mikrofon für Ihren Helm ab.
Integralhelm/Button-Mikrofon
Schritt 1: Suchen Sie einen Bereich in der Mitte vom Mundbereich auf dem Helm, um die raue Oberfläche des Mikrofon-Klettverschlusses dort zu kleben.
Schritt 2: Befestigen Sie den Button-Mikrofon auf dem geklebten Klettverschluss.
Schritt 3: Schließen Sie den Mikrofon von der linken Seite an den Kopfhörer an.
Beschreibung der Abbildung: Zeigt die Anbringung des Button-Mikrofons an der Innenseite eines Integralhelms.
Offener Helm/Schwanenhalsmikrofon
Schritt 1: Kleben Sie die raue Oberfläche des Mikrofon-Klettverschlusses in der linken Stelle innen des Helms. Befestigen Sie den Schwanenhalsmikrofon darauf.
Schritt 2: Passen Sie die Richtung des Mikrofons so an, dass die dreieckige Markierung am Mikrofon auf Ihren Mund zeigt.
Schritt 3: Verwenden Sie bei Bedarf eine Mikrofonhalterung zur Befestigung des Mikrofons.
Beschreibung der Abbildung: Zeigt die Anbringung des Schwanenhalsmikrofons an der Innenseite eines offenen Helms.
Allgemeine Einstellungen
Ein-/Ausschalten
Einschalten: Halten Sie den [POWER-Taste] und den [Intercom-Taste] gleichzeitig für 1 Sekunde gedrückt. Die LED blinkt blau. Sie hören die Sprachansage „Power on" und die Akkuleistung.
Ausschalten: Halten Sie den [POWER-Taste] und den [Intercom-Taste] gleichzeitig für 1 Sekunde gedrückt. Die LED blinkt rot. Sie hören die Sprachansage „Power off".
Akku
Aufladen: Stecken Sie das Micro-USB-Kabel in den [USB-Anschluss]. Der Akku kann durch jeglichen Strom mit DC 5V aufgeladen werden (z.B. Ladegerät, Computer, Laptop oder Powerbank). Während der Aufladung leuchtet die LED rot. Bei voller Aufladung leuchtet die LED blau. Der Vorgang zur vollen Aufladung dauert ca. 3 Stunden.
Niedriger Batteriealarm: Wenn die Akkuleistung unter 30% bleibt, ertönt ein Signalton alle 5 Minuten. Das Gerät arbeitet dann noch 1 bis 1,5 Stunden. Wenn die Akkuleistung unter 20% ist, schaltet sich das Gerät aus.
Benachrichtigung und Prüfung der Akkuleistung:
Wenn Sie das Gerät einschalten, wird die aktuelle Akkuleistung automatisch angesagt. Im Standby-Modus halten Sie die [Lautstärke - Taste] für 1 Sekunde gedrückt. Das Gerät gibt dann die aktuelle Akkuleistung per Sprachansage bekannt.
Hinweis: Die Akkuleistung wird in folgenden Stufen angegeben: 100%, 80%, 50%, 30%, niedrig.
Kopplung des LX-B4FM mit anderen Bluetooth-Geräten
Hinweis: Ein LX-B4FM Gerät kann sich gleichzeitig mit zwei anderen LX-B4FM Geräten und einem Mobiltelefon verbinden. Beim nächsten Einschalten stellt LX-B4FM automatisch eine Verbindung zum zuletzt verbundenen Gerät her, das Bluetooth aktiviert hat oder sich im Standby-Modus befindet. Klicken Sie auf die [POWER-Taste], um die Verbindung zum Bluetooth-Gerät wiederherzustellen.
Kopplung mit einem Mobiltelefon
Schritt 1: Während das Gerät ausgeschaltet ist, halten Sie die [POWER-Taste] ca. 5 Sekunden gedrückt, bis die LED abwechselnd blau und rot blinkt. Das Gerät ist nun im Bluetooth-Verbindungsmodus.
Schritt 2: Suchen Sie auf Ihrem Mobiltelefon nach Bluetooth-Geräten. Das Headset wird auf Ihrem Mobiltelefon als „LX-B4FM” angezeigt.
Schritt 3: Klicken Sie auf den Namen „LX-B4FM” zur Verbindung. Geben Sie bei Bedarf „0000” für die PIN ein.
Schritt 4: Bestätigen Sie auf Ihrem Mobiltelefon, ob die Verbindung erfolgreich war.
Hinweis: Wenn die LED am LX-B4FM Gerät schnell blau blinkt, bedeutet dies, dass die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde.
Kopplung mit Navigationsgerät
Schritt 1: Während das Gerät ausgeschaltet ist, drücken Sie die [POWER-Taste] für 5 Sekunden, bis die LED abwechselnd rot und blau blinkt. Das Gerät ist nun im Bluetooth-Verbindungsmodus.
Schritt 2: Folgen Sie der Verbindungsanleitung Ihres Navigationsgeräts, um es mit dem LX-B4FM Gerät zu verbinden.
Hinweis: Nach erfolgreicher Verbindung können Sie die Navi-Ansagen vom GPS über LX-B4FM hören.
Löschung der bestehenden Intercom-Verbindung
Halten Sie die [Lautstärke + Taste] und die [Lautstärke - Taste] gleichzeitig für 1 Sekunde gedrückt, bis die LED rot blinkt, um die bestehende Intercom-Verbindung zu löschen.
Lautstärke- und Musiksteuerung
Lautstärke erhöhen/senken
Halten Sie die [Lautstärke + Taste] und die [Lautstärke - Taste] gedrückt, um die Lautstärke einzustellen. Sie hören einen Piepton, wenn die maximale oder minimale Lautstärke erreicht ist.
Hinweis: Wenn sich das Gerät im Modus für Musikwiedergabe/FM-Radio/Intercom-Gespräch/Telefonie befindet, können Sie die Lautstärke einstellen.
Wenn Sie über das Gerät Audio vom Mobiltelefon hören, müssen Sie auch die Lautstärke des Telefons anpassen, um eine höhere Lautstärke zu erzielen.
Klicken Sie die [Lautstärke-Taste], um die Lautstärke langsam anzupassen. Halten Sie die [Lautstärke-Taste] gedrückt, um die Lautstärke schnell anzupassen.
Anhalten/Abspielen
Klicken Sie auf die [POWER-Taste], um die Musik anzuhalten oder abzuspielen.
Lied wechseln
Doppelklicken Sie auf die [Lautstärke + Taste], um das nächste Lied abzuspielen. Doppelklicken Sie auf die [Lautstärke - Taste], um das vorherige Lied wiederzugeben.
Musik teilen
Das LX-B4FM Gerät (A), das Musik abspielt, kann die Musik mit einem anderen LX-B4FM Gerät (B) teilen. Wenn A Musik abspielt, doppelklicken Sie auf die [POWER-Taste] von Gerät A, um den Musik-Teilen-Modus zu aktivieren. Wenn sich Gerät B im Standby-Modus befindet, doppelklicken Sie auf die [POWER-Taste] von Gerät B. Gerät B sucht nach Gerät A und stellt eine Verbindung zu Gerät A her. Anschließend spielt Gerät B automatisch die Musik von Gerät A ab.
Hinweis: Die Funktion für Musik-Teilen funktioniert nur zwischen zwei Geräten.
Stoppen Musik-Teilen: Während das LX-B4FM Gerät im Modus von Musik-Teilen ist, doppelklicken Sie auf die [POWER-Taste], um die Funktion für Musik-Teilen zu stoppen.
Mobiltelefonanrufe
Eingehenden Anruf annehmen: Klicken Sie auf die [POWER-Taste], um den Anruf anzunehmen.
Automatische Annahme: Das Gerät nimmt den eingehenden Anruf nach 12 Sekunden automatisch an.
Aktivieren/Deaktivieren der Automatischen Annahme: Während das Gerät eingeschaltet ist, halten Sie die [Lautstärke + Taste] für 5 Sekunden gedrückt. Die blaue LED blinkt dreimal, um anzuzeigen, dass die automatische Annahme aktiviert ist. Oder die rote LED blinkt dreimal, um anzuzeigen, dass die automatische Annahme deaktiviert ist.
Anruf beenden: Während eines Anrufs klicken Sie auf die [POWER-Taste], um den Anruf zu beenden.
Eingehenden Anruf ablehnen: Doppelklicken Sie auf die [POWER-Taste], um den eingehenden Anruf abzulehnen.
Wahl-Wiederholung der letzten Anrufnummer: Im Standby-Modus doppelklicken Sie auf die [Lautstärke + Taste], um die letzte Anrufnummer erneut zu wählen.
Sprachbefehle-Assistent des Mobiltelefons: Im Standby-Modus doppelklicken Sie auf die [Lautstärke - Taste], um Siri oder S-Voice vom Mobiltelefon zu aktivieren.
FM Radio
Einschalten/Ausschalten: Halten Sie die [POWER-Taste] für 1 Sekunde gedrückt, um das FM Radio einzuschalten. Halten Sie die [POWER-Taste] für 1 Sekunde gedrückt, um das FM Radio auszuschalten.
FM-Sender suchen:
Nach unten scannen: Doppelklicken Sie auf die [Lautstärke + Taste]. Nach der Sprachansage wird das Gerät den Sender nach unten einstellen.
Nach oben scannen: Doppelklicken Sie auf die [Lautstärke - Taste]. Nach der Sprachansage wird das Gerät den Sender nach oben einstellen.
FM-Sender speichern: Während das Gerät im FM-Radio-Modus ist, doppelklicken Sie auf die [POWER-Taste], um den aktuellen Sender zu speichern. Gleichzeitig gibt es eine Sprachansage, die sagt, dass es gespeichert wurde. Insgesamt kann das Gerät 6 Sender speichern. Nach vollem Speichern wird der älteste Sender überschrieben.
Den gespeicherten Sender wiedergeben: Während das Gerät im FM Radio-Modus ist, klicken Sie auf die [POWER-Taste], um die gespeicherten Sender in einem Zyklus wiederzugeben.
Universelle Kopplung (Mit einem Headset anderes Herstellers verbinden)
Schritt 1: Im Standby-Modus halten Sie die [Intercom-Taste] von LX-B4FM für 1 Sekunde gedrückt, bis die LED abwechselnd rot und blau blinkt.
Schritt 2: Schalten Sie ein Headset eines anderen Herstellers ein und stellen Sie es in den Verbindungsmodus.
Schritt 3: Klicken Sie auf die [Intercom-Taste] des LX-B4FM zur Bluetooth-Kopplung. Die blaue LED blinkt schnell. Nach erfolgreicher Verbindung blinkt die blaue LED langsam.
Schritt 4: Nach der Kopplung klicken Sie gleichzeitig auf die [Lautstärke + Taste] und die [Lautstärke - Taste] des LX-B4FM, um das Intercom-Gespräch zu starten.
Schritt 5: Im Modus des Intercom-Gesprächs klicken Sie auf die [POWER-Taste] des LX-B4FM, um das Intercom-Gespräch zu beenden.
Intercom Kopplung
Das LX-B4FM Bluetooth Headset verfügt über eine Technologie für Vollduplex-Gegensprechanlage und unterstützt das Gruppengespräch. Der Intercom-Modus von LX-B4FM ist unterteilt in 4-Wege-Gespräch und Gruppengespräch. Das Gruppengespräch kann die interne Kommunikation von bis zu 10 Personen unterstützen.
Hinweis: Wir empfehlen dringend, die vorhandene Verbindung vor der Kopplung des Geräts zu löschen. Um die bestehende Verbindung zu löschen, halten Sie die [Lautstärke + Taste] und die [Lautstärke - Taste] gleichzeitig gedrückt, bis die rote LED schnell blinkt. Dieses Verfahren kann alle vorherigen Verbindungen des Geräts löschen.
Standardmäßig ist das Gerät beim Einschalten im Modus für 4-Wege-Gespräch.
Gruppengespräch über 5 Personen (inkl. 5 Personen) muss wie folgt aktiviert werden: Halten Sie im Standby-Modus die [POWER-Taste] für 8 Sekunden gedrückt. Sie hören die Sprachansage und die rote LED blinkt schnell, was bedeutet, dass das Gerät in den Gruppengesprächsmodus gewechselt hat. Diese Einstellung wird nicht gespeichert. Jedes Mal beim Einschalten befindet sich das Gerät im Modus für 4-Wege-Gespräch. Um den Modus für Gruppengespräch (5 oder mehr Personen) einzustellen, halten Sie beim Einschalten die [POWER-Taste] für 8 Sekunden gedrückt.
Informationen zum Verfahren für die Verbindung von Vier-Wege-Gespräch finden Sie in der ersten vier-Personen-Kopplung der Gruppengespräch-Verbindung.
Gruppengespräch-Kopplung
Schritt (zwei-Wege-Kopplung)
Koppeln Sie zwei LX-B4FM Geräte über die [Intercom-Taste]. Halten Sie im Standby-Modus die [Intercom-Taste] des ersten LX-B4FM Geräts und des zweiten LX-B4FM Geräts für 1 Sekunde gedrückt. Im Kopplungsmodus wird die Sprachansage „Pairing” ausgegeben und die LED blinkt rot und blau.
Beschreibung der Abbildung: Zeigt zwei Geräte, bei denen die Intercom-Tasten gedrückt werden, während die LEDs rot und blau blinken.
Klicken Sie auf die [Intercom-Taste] eines der beiden Geräte zum Suchen. Die blaue LED blinkt schnell. Nach erfolgreicher Kopplung blinkt die blaue LED langsam.
Beschreibung der Abbildung: Zeigt die Geräte, bei denen die Intercom-Taste geklickt wird, die blaue LED schnell blinkt, und dann den Zustand nach der Kopplung, wo die blaue LED langsam blinkt.
Nach der Kopplung blinken die LEDs auf beiden Geräten langsam blau und die Sprachansage „Pairing Successful” wird ausgegeben.
Schritt (3-Wege-Kopplung)
Koppeln Sie das dritte LX-B4FM Gerät über die [Intercom-Taste] und die [Lautstärke - Taste]. Halten Sie im Standby-Modus die [Intercom-Taste] und die [Lautstärke - Taste] des zweiten LX-B4FM und des dritten LX-B4FM gleichzeitig für 1 Sekunde gedrückt. Im Kopplungsmodus wird die Sprachansage „Pairing” ausgegeben und die LED blinkt rot und blau.
Beschreibung der Abbildung: Zeigt drei Geräte, bei denen die Intercom- und Lautstärke-Tasten gedrückt werden, während die LEDs rot und blau blinken.
Klicken Sie auf die [Intercom-Taste] eines beliebigen Geräts zum Suchen. Die blaue LED blinkt schnell. Nach erfolgreicher Kopplung blinken die blaue LED von drei Geräten langsam.
Beschreibung der Abbildung: Zeigt die Geräte, bei denen die Intercom-Taste geklickt wird, die blaue LED schnell blinkt, und dann den Zustand nach der Kopplung, wo die blaue LED langsam blinkt.
Nach erfolgreicher Kopplung blinken die blaue LED von drei Geräten langsam. Die Sprachansage wird „Pairing successful” ausgeben.
Hinweis: Falls Sie drei LX-B4FM Geräte miteinander verbinden möchten, brauchen Sie nur den Schritt ② zu schaffen. Sie können die folgenden Schritte ignorieren und Seite 39 aufrufen, um die Intercom-Gespräche zu starten.
Schritt 3 (4-Wege-Kopplung)
Koppeln Sie die Geräte mit dem vierten LX-B4FM über die [Intercom-Taste]. Im Standby-Modus halten Sie die [Intercom-Taste] des dritten Geräts und des vierten Geräts für 1 Sekunde gedrückt. Im Kopplungsmodus wird die Sprachansage „Pairing” ausgegeben und die LED blinkt rot und blau.
Beschreibung der Abbildung: Zeigt vier Geräte, bei denen die Intercom-Tasten gedrückt werden, während die LEDs rot und blau blinken.
Klicken Sie auf die [Intercom-Taste] eines beliebigen Geräts zum Suchen. Die blaue LED blinkt schnell. Nach erfolgreicher Kopplung blinken die blaue LED von vier Geräten langsam.
Beschreibung der Abbildung: Zeigt die Geräte, bei denen die Intercom-Taste geklickt wird, die blaue LED schnell blinkt, und dann den Zustand nach der Kopplung, wo die blaue LED langsam blinkt.
Nach der erfolgreichen Kopplung blinken die LED von vier Geräten langsam. Die Sprachansage wird „Pairing successful” ausgeben.
Hinweis: Falls Sie vier LX-B4FM Geräte miteinander verbinden möchten, brauchen Sie nur den Schritt ③ zu schaffen. Sie können die folgenden Schritte ignorieren und Seite 39 aufrufen, um die Intercom-Gespräche zu starten.
Schritt 4 (mehr-Wege-Kopplung)
Um fünf oder mehr als fünf LX-B4FM Geräte zu koppeln, wiederholen Sie die folgenden Schritte:
Beschreibung der Abbildung: Zeigt schematisch, wie weitere Geräte (fünftes, sechstes etc.) durch Wiederholung der Kopplungsschritte hinzugefügt werden.
Hinweis: Jedes LX-B4FM kann maximal mit zwei anderen LX-B4FM Geräten gekoppelt werden, d.h. einem davor und einem danach, um Gruppengespräch-Kopplungen zu realisieren. Zum Beispiel, nach der Kopplung des dritten Gerätes mit dem zweiten Gerät und mit dem vierten Gerät gibt es keinen Kanal für das dritte Gerät, um mit mehr Geräten zu koppeln.
Intercom-Gespräch starten: Nach erfolgreicher Kopplung klicken Sie auf die [Intercom-Taste] eines beliebigen Geräts im Standby-Modus, werden die LX-B4FM Geräte automatisch das Intercom-Gespräch herstellen. Klicken Sie auf die [POWER-Taste], um das aktuelle Intercom-Gespräch zu trennen. Klicken Sie auf die [Intercom-Taste] erneut, um dem Intercom-Gespräch wieder beizutreten.
Hinweis: Wenn ein Gerät das aktuelle Intercom-Gespräch trennt, wird das vorherige Gruppengespräch in zwei kleinere Gruppen unterteilt. Klicken Sie auf die [Intercom-Taste] erneut, wird die vorherige Gruppen-Kopplung hergestellt und gleichzeitig wird ein aus zwei kleinen Gruppen bestehendes Gruppengespräch hergestellt.
Kontaktinformationen
Lexin Electronics Inc.
1(800) 380 - 8248
www.lexin-moto.com
Backed by 2-Year Warranty
For technical support:
tech@lexinmotorcycle.com
[Facebook icon] [YouTube icon] @lexinmoto