TRIDONIC lux CONTROL Basic DIM ILD G2 Programmierer Bedienungsanleitung
TRIDONIC luxCONTROL BasicDIM ILD G2 Programmierer

Bedienung des grundlegenden DIM ILD-Programmierers

Betrieb

Hinweissymbol BEACHTEN
Einige Funktionen des basic DIM ILD Programmers können auch mit Tridonic-Sensoren verwendet werden. Eine Übersichtstabelle finden Sie am anderen Ende dieses Dokuments unter „Bedienung von basic DIM ILD mit anderen Sensoren

Mit dem basic DIM ILD Programmer können Parameter für das basic DIM ILD Modul eingestellt werden. Folgende Parameter stehen zur Verfügung:

Grundfunktionen
Symbol Bezeichnung Beschreibung
Symbol ON Leuchten einschalten
Symbol AUS Aktuellen Dimmwert erhöhen
Symbol Abdunkeln Verringern Sie den aktuellen Dimmwert
Symbol Abdunkeln Wechsel in den Automatikbetrieb Dimmen wird gestartet
Symbol Automatischer Modus Aktuell vom Sensor gemessene Helligkeit als Sollwert für Konstantlicht speichern
Symbol Aktuelle Lichtstärke einstellen Speicherung der aktuell vom Sensor gemessenen Helligkeit als Sollwert für die Konstantlichtregelung
Drücken zum Ausführen von Schaltfunktionen

Die Abkürzung PTM steht für „Push to Make Switch“.

Symbol Bezeichnung Beschreibung
Symbol PTM eingestellt auf PTM Set ON Speicherung des Zielwertes über den Tastschaltereingang ermöglichen Durch Doppelklick auf den Tastschalter am Tastschaltereingang kann die aktuell vom Sensor gemessene Helligkeit als Zielwert für die Konstantlichtregelung gespeichert werden.
Symbol PTM-Einstellung AUS Deaktivieren der Speicherung des Zielpegels über Push-to-Make-Schaltereingabe. Die Speicherung des Zielpegels über Push-to-Make-Schaltereingabe ist nicht möglich.
Einstellungen zur Konstantlichtregelung

BEACHTEN
Die angegebenen Beleuchtungsstärken basieren auf einer typischen Raumsituation und können von den tatsächlich im Arbeitsbereich gemessenen Werten abweichen.

  • Probieren Sie alle drei Lichtstufen aus und wählen Sie die für Sie passende aus!
Symbol Bezeichnung Beschreibung
Symbol Lichtniveau niedrig Umgebungslichtregelung auf ein Niveau von ca. 150 lx einstellen
Symbol Lichtstärke mittel Umgebungslichtregelung auf ca. 300 lx einstellen
Symbol Lichtstärke hoch Umgebungslichtregelung auf ca. 500 lx einstellen
Offset-Einstellungen

Mit den Offset-Einstellungen können Sie Helligkeitsunterschiede zwischen den beiden Kanälen detailliert festlegen und definieren.

Symbol Bezeichnung Beschreibung
Symbol Offsetwert 0 % Helligkeitsunterschied zwischen Kanal 2 und Kanal 1 auf 0 % setzen
Symbol Offsetwert -30 % Stellen Sie den Helligkeitsunterschied zwischen Kanal 2 und Kanal 1 auf -30 % ein
Symbol Offsetwert -50 % Stellen Sie den Helligkeitsunterschied zwischen Kanal 2 und Kanal 1 auf -50 % ein
Symbol Offset-Modus-Konvergenz Reduziert den Helligkeitsunterschied zwischen Kanal 2 und Kanal 1 bei erhöhtem oder reduziertem Dimmniveau. Zum Beispielample: bei einem Offsetwert von -30 % ist der Dimmwert eines Kanals 30 % niedriger als der des anderen (zB
Symbol Offset-Modus behoben Halten Sie den Helligkeitsunterschied zwischen Kanal 2 und Kanal 1 bei erhöhter oder verringerter Helligkeit aufrecht.ample: bei einem Offsetwert von -30 % ist der Dimmwert eines Kanals um 30 % niedriger als der des anderen (z.B. Kanal 2: 40 %; Kanal 1: 70 %). Beim Hochdimmen bleibt Kanal 2 auf 70 % Dimmwert, sobald Kanal 1 den Dimmwert von 100 % erreicht hat.
Bright Out-Einstellungen

Die Funktion „Bright Out“ bestimmt, wie das Umgebungslicht-Steuerungssystem auf zusätzliche Beleuchtung durch Sonnenlicht oder andere Lichtquellen reagiert.

Symbol Bezeichnung Beschreibung
Symbol Helles Licht AN Bright Out einschalten: Wenn der gemessene Lichtpegel länger als 150 Minuten 10 % des Zielpegels überschreitet, wird das Licht ausgeschaltet. Wenn der gemessene Lichtpegel unter 100 % des Zielpegels fällt, wird das PHASED-Licht wieder eingeschaltet.

basicDIM ILD Programmer: Funktionen und Parameter | 12-2018 | de

Symbol Helligkeit AUS Ausschalten Bright Out: Das Licht bleibt immer eingeschaltet, unabhängig von der gemessenen Lichtstärke.
Anwesenheitserkennung Profile Einstellungen

Die Abkürzung PIR steht für „Passiv Infrarot“. Diese Funktion dient zur Steuerung der Anwesenheitserkennung.

Symbol Bezeichnung Beschreibung
Symbol PIR inaktiv Anwesenheitserkennung deaktivieren Nachlaufzeit wird automatisch auf „unendlich“ eingestellt
Symbol Nur PIR aus Anwesenheitserkennung reagiert nur auf Abwesenheit Licht muss manuell eingeschaltet werden (Taster, Fernbedienung) werden keine Personen erkannt wird das Licht automatisch ausgeschaltet Nachlaufzeit ist au
Symbol PIR aktiv Anwesenheitserkennung aktivieren Licht wird automatisch ein- und ausgeschaltet, je nach Anwesenheit/Abwesenheit einer Person.
Symbol Zeitverzögerung 1min 1 Minute nach der letzten Anwesenheitserkennung wird das Licht auf Sek.-Niveau gedimmt
Symbol Zeitverzögerung 10min n-Einschaltdauer auf 10 Minuten 10 Minuten nachdem die letzte Anwesenheit erkannt wurde, wird das Licht auf Sek.-Level gedimmt
Symbol Zeitverzögerung 20min 20 Minuten nach der letzten Anwesenheitserkennung wird das Licht auf Sek.-Niveau gedimmt

basicDIM ILD Programmer: Funktionen und Parameter | 12-2018 | de

Symbol Bei Freiwerden 0min. Nachlaufzeit auf 0 Minuten einstellen Licht wird sofort nach Ablauf der Nachlaufzeit ausgeschaltet
Symbol Bei Freiwerden 1min. Nachlaufzeit auf 1 Minute einstellen Licht wird 1 Minute nach Ablauf der Nachlaufzeit ausgeschaltet
Symbol Bei Freiwerden 30min. Nachlaufzeit auf 30 Minuten einstellen Das Licht wird 30 Minuten nach Ablauf der Nachlaufzeit ausgeschaltet.
Symbol Wenn unbesetzt kontinuierlich Nachlaufzeit auf „unendlich“ (neverOFF) einstellen, Licht wird nicht ausgeschaltet nach
Symbol Sicherheitsstufe 1% Abwesenheitslevel auf 1 % einstellen = Dimmlevel auf den das Licht nach Ablauf der Nachlaufzeit gedimmt wird
Symbol Sicherheitsstufe 10% Abwesenheitslevel auf 10 % einstellen = Dimmlevel auf den nach Ablauf der Nachlaufzeit gedimmt wird; gilt nur bei „wenn nicht besetzt“ 0min
Symbol Sicherheitsstufe 30% Abwesenheitslevel auf 30 % einstellen = Dimmlevel auf den nach Ablauf der Nachlaufzeit gedimmt wird; gilt nur bei „wenn nicht besetzt“ 0min
Sicherheitsstufe 50% Abwesenheitslevel auf 50 % einstellen = Dimmlevel auf den nach Ablauf der Nachlaufzeit gedimmt wird; gilt nur bei „wenn nicht besetzt“ 0min

basicDIM ILD Programmer: Funktionen und Parameter | 12-2018 | de

Symbol Bezeichnung Beschreibung
Symbol DALI Wählen Sie DALI Broadcast als Schnittstellenbetriebsart
DSI Wählen Sie DSI als Schnittstellenbetriebsart
Symbol Bezeichnung Beschreibung
Symbol Einschalten EIN Leuchte wird nach einer Netzunterbrechung wieder eingeschaltet
Symbol Ausschalten Leuchte wird nach einer Netzunterbrechung wieder eingeschaltet

Bedienung des Basis-DIM-ILD mit anderen Sensoren

Grundfunktionen
Symbol Bezeichnung DALI MSensor 02 / MSensor 5DPI 14 basicDIM DGC SMART-Sensor 5-10DPI 19f DSI PTM
Symbol ON Symbol Symbol Symbol Symbol
Symbol AUS Symbol Symbol Symbol Symbol
Symbol Abdunkeln Symbol Symbol Symbol Symbol
Symbol Abdunkeln Symbol Symbol Symbol Symbol
Symbol Automatischer Modus Symbol Symbol Symbol Symbol
Symbol Aktuelle Lichtstärke einstellen Symbol Symbol Symbol Symbol
Drücken zum Ausführen von Schaltfunktionen

Die Abkürzung PTM steht für „Push to make switch“

Symbol Bezeichnung DALI MSensor 02 / MSensor 5DPI 14 basicDIM DGC SMART-Sensor 5-10DPI 19fe DSI PTM
Symbol PTM eingestellt auf Symbol Symbol
Symbol PTM-Einstellung AUS Symbol Symbol
Einstellungen zur Konstantlichtregelung
Symbol Bezeichnung DALI MSensor 02 / basicDIM DGC SMART-Sensor 5-10DPI 19fe DSI-SMART PTM
Symbol Lichtstärke niedrig Symbol Symbol
Lichtstärke mittel Symbol Symbol
Licht hoch   Symbol   Symbol
Offset-Einstellungen
Symbol Bezeichnung DALI MSensor 02 / MSensor 5DPI 14 basicDIM DGC SMART-Sensor 5-10DPI 19fe DSI-SMART PTM
Symbol Offsetwert 0 % Symbol
Symbol Offsetwert -30 % Symbol
Symbol Offsetwert -50 %
Symbol Offset-Modus-Konvergenz
Symbol Offset-Modus behoben  
Bright Out-Einstellungen
Symbol Bezeichnung DALI MSensor 02 / MSensor 5DPI 14 basicDIM DGC SMART-Sensor 5-10DPI 19fe PTM
Symbol Helles Licht AN Symbol
Symbol Helligkeit AUS Symbol    
Anwesenheitserkennung Profile Einstellungen
Symbol Bezeichnung DALI MSensor 02 / MSensor 5DPI 14 basicDIM DGC SMART-Sensor 5-10DPI 19fe PTM
Symbol PIR inaktiv Symbol Symbol
Symbol Nur PIR aus Symbol Symbol
Symbol PIR aktiv Symbol Symbol
Symbol Zeitverzögerung 1Min. Symbol Symbol
Symbol Zeitverzögerung 10Min. Symbol Symbol
Symbol 20 Minuten Symbol Symbol
Symbol Wenn frei 0min Symbol Symbol
Symbol Bei Freiwerden 1min.   Symbol   Symbol
Symbol Bei Freiwerden 30min.   Symbol   Symbol
Symbol Wenn unbesetzt kontinuierlich Symbol Symbol
Symbol Sicherheitsstufe 1% Symbol Symbol
Symbol Sicherheitsstufe 10% Symbol Symbol
Symbol Sicherheitsstufe 30% Symbol Symbol
Symbol Sicherheitsstufe 50%   Symbol   Symbol
Einstellungen für den Schnittstellenbetrieb
Symbol Bezeichnung DALI MSensor 02 / MSensor 5DPI 14 basicDIM DGC SMART-Sensor 5-10DPI 19fe PTM
Symbol DALI Symbol Symbol
Symbol DSI Symbol Symbol
Zurückkehren zu den Energieeinstellungen
Symbol Bezeichnung DALI MSensor 02 / MSensor basicDIM SMART-Sensor 5-10DPI 19fe DSI-SMART PTM
Symbol Einschalten EIN Symbol Symbol
Symbol Einschalten AUS Symbol Symbol

TRIDONIC-Logo

Dokumente / Ressourcen

TRIDONIC luxCONTROL BasicDIM ILD G2 Programmierer [pdf] Bedienungsanleitung
luxCONTROL BasicDIM ILD G2 Programmierer, luxCONTROL, BasicDIM ILD G2 Programmierer, ILD G2 Programmierer, G2 Programmierer, Programmierer

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *