RCF DX4008 Digitalprozessor mit 4 Eingängen und 8 Ausgängen

Digitaler Prozessor

BEDIENUNGSANLEITUNG

WICHTIGE HINWEISE

Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Anschließen und Verwenden des Produkts sorgfältig durch und bewahren Sie sie zum späteren Nachschlagen auf. Die Anleitung ist als integraler Bestandteil des Produkts anzusehen und muss bei einem Besitzerwechsel mitgeführt werden, um die korrekte Installation und Verwendung sowie die Sicherheitshinweise nachzulesen.
RCF SpA übernimmt keine Verantwortung für die falsche Installation und / oder Verwendung dieses Produkts.

WARNUNG: Um Brand- oder Stromschlaggefahr zu vermeiden, dürfen Sie dieses Produkt niemals Regen oder Feuchtigkeit aussetzen (außer in Fällen, in denen es ausdrücklich für den Einsatz im Freien entwickelt und hergestellt wurde).

SICHERHEITSVORKEHRUNGEN

1. Alle Vorsichtsmaßnahmen, insbesondere die Sicherheitshinweise, müssen mit besonderer Aufmerksamkeit gelesen werden, da sie wichtige Informationen enthalten.
2.1 STROMVERSORGUNG AUS DEM NETZ (Direktanschluss)

a) Die Netzlautstärketage ist hoch genug, um ein Stromschlagrisiko darzustellen; installieren oder schließen Sie dieses Produkt daher niemals bei eingeschalteter Stromversorgung an.
b) Stellen Sie vor dem Einschalten sicher, dass alle Anschlüsse korrekt vorgenommen wurden und die Lautstärketage Ihrer Netzspannung entspricht der Lautstärketage steht auf dem Typenschild am Gerät, wenn nicht, wenden Sie sich bitte an Ihren RCF-Händler.
c) Die Metallteile des Geräts sind über das Netzkabel geerdet. Sollte die für die Stromversorgung verwendete Steckdose nicht über eine Erdungsverbindung verfügen, wenden Sie sich an einen qualifizierten Elektriker, um das Produkt über die dafür vorgesehene Klemme zu erden.
d) Schützen Sie das Netzkabel vor Beschädigungen und achten Sie darauf, dass es so verlegt wird, dass niemand darauf treten oder es durch Gegenstände eingeklemmt werden kann.
e) Um das Risiko eines Stromschlags zu vermeiden, öffnen Sie das Produkt niemals: Im Inneren befinden sich keine Teile, auf die der Benutzer zugreifen muss.

2.2 STROMVERSORGUNG ÜBER EXTERNES ADAPTER

a) Verwenden Sie nur den dafür vorgesehenen Adapter. Überprüfen Sie die Netzspannung.tage entspricht dem Volumentage auf dem Typenschild des Adapters und der Ausgangsspannung des Adapters angegebentagDer Wert und Typ (direkt / alternierend) entspricht dem ProdukteingangsvolumentagWenn nicht, wenden Sie sich bitte an Ihren RCF-Händler. Überprüfen Sie außerdem, dass der Adapter nicht durch mögliche Zusammenstöße/Schläge oder Überlastungen beschädigt wurde.
b) Die Netzlautstärketage, an das der Adapter angeschlossen wird, ist so hoch, dass eine Stromschlaggefahr besteht: Gehen Sie beim Anschließen vorsichtig vor (d. h. tun Sie dies niemals mit nassen Händen) und öffnen Sie den Adapter niemals.
c) Achten Sie darauf, dass nicht auf das Adapterkabel getreten wird oder es durch andere Gegenstände gequetscht wird (achten Sie dabei insbesondere auf den Kabelteil in der Nähe des Steckers und an der Stelle, an der es aus dem Adapter herausführt).

3. Stellen Sie sicher, dass keine Gegenstände oder Flüssigkeiten in das Produkt gelangen, da dies zu einem Kurzschluss führen kann.
4. Versuchen Sie niemals, Vorgänge, Änderungen oder Reparaturen durchzuführen, die nicht ausdrücklich in diesem Handbuch beschrieben sind.
Wenden Sie sich in folgenden Fällen an Ihr autorisiertes Servicecenter oder an qualifiziertes Personal:
• das Produkt nicht funktioniert (oder auf anormale Weise funktioniert);
• das Stromkabel beschädigt ist;
• Gegenstände oder Flüssigkeiten in das Gerät eingedrungen sind;
• das Produkt starken Stößen ausgesetzt war.
5. Wenn das Produkt längere Zeit nicht verwendet wird, schalten Sie es aus und ziehen Sie das Netzkabel ab.
6. Wenn dieses Produkt ungewöhnliche Gerüche oder Rauch abgibt, schalten Sie es sofort aus und ziehen Sie das Netzkabel ab.

7. Schließen Sie dieses Produkt nicht an Geräte oder Zubehör an, die nicht dafür vorgesehen sind.
Verwenden Sie für die Hängemontage ausschließlich die dafür vorgesehenen Verankerungspunkte und versuchen Sie nicht, das Produkt mit ungeeigneten oder nicht spezifizierten Elementen aufzuhängen.
Prüfen Sie auch die Eignung des Untergrunds, an dem das Produkt verankert wird (Wand, Decke, Struktur usw.), und der für die Befestigung verwendeten Komponenten (Dübel, Schrauben, nicht von RCF gelieferte Halterungen usw.), die dies gewährleisten müssen Sicherheit des Systems / der Installation im Laufe der Zeit, auch unter Berücksichtigung von zampd. h. die mechanischen Vibrationen, die normalerweise von Wandlern erzeugt werden. Um das Risiko des Herunterfallens von Geräten zu vermeiden, stapeln Sie nicht mehrere Einheiten dieses Produkts, es sei denn, diese Möglichkeit ist in der Bedienungsanleitung angegeben.
8. RCF SpA empfiehlt dringend, dieses Produkt nur von professionellen, qualifizierten Installateuren (oder spezialisierten Firmen) installieren zu lassen, die eine korrekte Installation gewährleisten und gemäß den geltenden Vorschriften zertifizieren können.
Die gesamte Audioanlage muss den aktuellen Normen und Vorschriften für elektrische Anlagen entsprechen.
9. Stützen und Wagen
Das Gerät darf nur auf Wagen oder Stützen verwendet werden, die vom Hersteller empfohlen werden. Die Baugruppe aus Gerät, Stütze und Wagen muss mit äußerster Vorsicht bewegt werden. Plötzliches Anhalten, übermäßige Schubkraft und unebene Böden können zum Umkippen der Baugruppe führen.
10. Bei der Installation eines professionellen Audiosystems sind zahlreiche mechanische und elektrische Faktoren zu berücksichtigen (zusätzlich zu den rein akustischen, wie Schalldruck, Abstrahlwinkel, Frequenzgang usw.).
11. Hörverlust
Die Belastung durch hohe Schallpegel kann zu dauerhaftem Hörverlust führen. Der Schalldruckpegel, der zu Hörverlust führt, ist von Person zu Person unterschiedlich und hängt von der Dauer der Belastung ab. Um eine potenziell gefährliche Belastung durch hohe Schalldruckpegel zu vermeiden, sollte jeder, der diesen Pegeln ausgesetzt ist, geeignete Schutzvorrichtungen verwenden. Bei Verwendung eines Wandlers, der hohe Schallpegel erzeugen kann, ist daher das Tragen von Ohrstöpseln oder Schutzkopfhörern erforderlich.
Den maximalen Schalldruck, den der Lautsprecher erzeugen kann, finden Sie in den technischen Daten in der Bedienungsanleitung.

WICHTIGE HINWEISE

Um die Entstehung von Störungen auf den Kabeln zu verhindern, die Mikrofonsignale oder Line-Signale übertragen (z.B.ample, 0 dB), verwenden Sie nur geschirmte Kabel und vermeiden Sie die Verlegung in der Nähe von:

  • Geräte, die hochintensive elektromagnetische Felder erzeugen (z. B.ample, Hochleistungstransformatoren);
  • Netzkabel;
  •  Leitungen, die Lautsprecher versorgen.

VORSICHTSMASSNAHMEN IM BETRIEBSZUSTAND

  • Blockieren Sie nicht die Lüftungsgitter des Geräts. Stellen Sie dieses Produkt fern von Wärmequellen auf und sorgen Sie immer für eine ausreichende Luftzirkulation um die Lüftungsgitter herum.
  • Überladen Sie dieses Produkt nicht für längere Zeit.
  • Wenden Sie niemals Gewalt an den Bedienelementen (Tasten, Knöpfe usw.) an.
  • Verwenden Sie zum Reinigen der äußeren Teile dieses Produkts keine Lösungsmittel, Alkohol, Benzol oder andere flüchtige Substanzen.

RCF SpA bedankt sich bei Ihnen für den Kauf dieses Produkts, das auf Zuverlässigkeit und hohe Leistung ausgelegt ist.

EINFÜHRUNG

Das DX 4008 ist ein komplettes digitales Lautsprechermanagementsystem mit 4 Eingängen und 8 Ausgängen, das für den Touring- oder Festinstallationsmarkt entwickelt wurde. Es wird die absolut neueste verfügbare Technologie mit 32-Bit-Fließkommaprozessoren (erweitert um 40 Bit) und leistungsstarken 24-Bit-Analogkonvertern verwendet.

Der High-Bit-DSP verhindert Rauschen und Verzerrungen, die durch Abschneidefehler der häufig verwendeten 24-Bit-Festkommageräte verursacht werden. Ein vollständiger Parametersatz umfasst I/O-Pegel, Verzögerung, Polarität, 6 parametrische EQ-Bänder pro Kanal, mehrere Crossover-Auswahlmöglichkeiten und voll funktionsfähige Limiter. Mit seiner 1-Hz-Auflösung wird eine präzise Frequenzsteuerung erreicht.

Ein- und Ausgänge können in mehreren Konfigurationen geroutet werden, um allen Anforderungen gerecht zu werden. Der DX 4008 kann in Echtzeit über die Vorderseite oder über die intuitive PC-Benutzeroberfläche gesteuert oder konfiguriert werden, auf die über die RS-232-Schnittstelle zugegriffen werden kann. Software-Upgrades für CPU und DSP über den PC halten das Gerät mit neu entwickelten Algorithmen und Funktionen auf dem neuesten Stand, sobald diese verfügbar sind.
Mehrfach-Setup-Speicher und Systemsicherheit runden dieses professionelle Paket ab.

MERKMALE

  • 4 Eingänge und 8 Ausgänge mit flexiblem Routing
  • 32-Bit (40-Bit erweitert) Fließkomma-DSP
  • 48/96 kHz Sampling Rate Wählbar
  • Leistungsstarke 24-Bit-A/D-Wandler
  • 1 Hz Frequenzauflösung
  • 6 parametrische Equalizer für jeden Eingang und Ausgang
  • Mehrere Crossover-Typen mit Vollfunktionsbegrenzern
  • Präziser Pegel, Polarität und Verzögerung
  • Software-Upgrade über PC
  • Einzelne Kanaltasten mit Verknüpfungsfunktion
  • 4-zeiliges x 26-Zeichen-LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung
  • Vollständige 5-Segment-LEDs an jedem Ein- und Ausgang
  •  Speicherung von bis zu 30 Programm-Setups
  • Mehrere Sicherheitsstufen
  • RS-232-Schnittstelle für PC-Steuerung und Konfiguration

FUNKTIONEN DER FRONTPLATTE

Digitaler Prozessor

1. Stummschalttasten – Ein- und Ausgangskanäle stummschalten/Stummschaltung aufheben. Wenn ein Eingangskanal stummgeschaltet ist, leuchtet zur Anzeige eine rote LED.
2. Gain/Menütasten – Wählt den entsprechenden Kanal für die LCD-Menüanzeige aus und wird durch eine grüne LED bestätigt. Das zuletzt geänderte Menü wird auf dem LCD angezeigt. Das Verknüpfen mehrerer Kanäle erfolgt durch Drücken und Halten der ersten Kanaltaste und anschließendes Drücken der anderen gewünschten Kanäle. Dies erleichtert die Programmierung derselben Parameter über mehrere Kanäle hinweg. Mehrere Eingänge können miteinander verknüpft werden und mehrere Ausgänge können miteinander verknüpft werden. Eingänge und Ausgänge können separat verknüpft werden.
3. Peak Level LED – Zeigt den aktuellen Spitzenpegel des Signals an:
Signal (-42 dB), -12 dB, -6 dB, -3 dB, Over/Limit. Die Input Over-LED zeigt den maximalen Headroom des Geräts an. Die Output Limit-LED zeigt den Schwellenwert des Limiters an.
4. LCD – Zeigt alle notwendigen Informationen zur Steuerung des Geräts an.
5. Drehbares Daumenrad – Ändert Parameterdatenwerte. Das Rad verfügt über eine Geschwindigkeitsmessung, die große inkrementelle Datenänderungen erleichtert. Um Verzögerung und Frequenz (1 Hz Auflösung) zu ändern, erhöht/verringert das gleichzeitige Drücken der Geschwindigkeitstaste den Datenwert um das 100-Fache.
6. Menü-Steuerungstasten – Es gibt 6 Menütasten: < > (Menü nach oben), < > (Cursor nach oben), Eingabe/Sys/Geschwindigkeit und Beenden.

Die Funktion der einzelnen Tasten wird nachfolgend erläutert:
<
Menü>>: Nächstes Menü
<
Cursor>>: Nächste Cursorposition im Menü Bildschirm
Eingabe/Sys/Geschwindigkeit: Die Eingabetaste wird nur im Systemmenü verwendet, um mit ausgewählten Aktionen fortzufahren. Sys ruft das Systemmenü vom Hauptmenü aus auf. Geschwindigkeit ändert die Datenwerte für Verzögerung und Frequenz (Auflösungsmodus 1 Hz) um das 100-Fache.
Beenden: Zurück zum Hauptmenü

FUNKTIONEN AUF DER RÜCKSEITE

Digitaler Prozessor

1. Hauptstromversorgung – Anschluss über eine Standard-IEC-Buchse. Ein passendes Netzkabel ist im Lieferumfang enthalten.tagDer Eingang ist entweder 115VAC oder 230VAC und ist auf dem Gerät klar angegeben.tagDer Bedarf muss bei der Bestellung angegeben werden.
2. Hauptsicherung – T0.5 A-250 V für 115 VAC und T0.25 A-250 V für 230 VAC.
Zeitverzögerungstyp
3. Netzschalter – Dient zum Ein- und Ausschalten.
4. RS232 – eine standardmäßige DB9-Buchse für den PC-Anschluss.
5. XLR-Ein- und Ausgänge – Für jeden Audioeingang und -ausgang stehen separate 3-polige XLR-Anschlüsse zur Verfügung.
Alle Ein- und Ausgänge sind symmetrisch:
Pin 1 – Masse (Schirm)
Pin 2 – heiß (+)
Pin 3 – kalt (-)

EINSCHALTEN DES GERÄTS

  • Nach dem Einschalten des Geräts wird der folgende Initialisierungsbildschirm auf dem LCD angezeigt:

Digitaler Prozessor

  • Der Initialisierungsvorgang dauert etwa 8 Sekunden. Während dieser Zeit bootet das Gerät und zeigt die Firmware-Version des DX 4008 an.
  • Nachdem der Initialisierungsvorgang abgeschlossen ist, zeigt der DX 4008 seinen Hauptbildschirm an:

Digitaler Prozessor

  • Auf dem Bildschirm werden die aktuelle Programmnummer und der Programmname angezeigt, die dem Gerät zugewiesen sind. Das zugewiesene Programm ist immer das letzte Programm, das der Benutzer vor dem Ausschalten des Geräts aufgerufen oder gespeichert hat.
  • Jetzt ist der DX 4008 betriebsbereit.

BEDIENUNG DES GERÄTS

TIPPS: Kanalverknüpfung – Wenn der Benutzer eine der Eingabe- oder Ausgabemenütasten drückt, sie gedrückt hält und eine oder mehrere andere Menütasten in derselben Gruppe (Eingabe- oder Ausgabegruppe) drückt, werden die Kanäle miteinander verknüpft, die grünen Menü-LEDs für die verknüpften Kanäle leuchten. Jede Datenänderung für den ausgewählten Kanal wird auch auf die verknüpften Kanäle angewendet. Um die Verknüpfung aufzuheben, drücken Sie einfach eine beliebige andere Menütaste oder die Sys-Taste, nachdem Sie die gedrückte Taste losgelassen haben.

EINGABEMENÜS

Jeder Eingangskanal des DX 4008 verfügt über eine separate Menütaste. Für jeden Eingangskanal gibt es 3 Menüs.

SIGNAL – SIGNALPARAMETER

Digitaler Prozessor

  • PEGEL – Verstärkung, -40.00 dB bis +15.00 dB in 0.25 dB-Schritten.
  • POL – Polarität, kann normal (+) oder invertiert (-) sein.
  • DELAY – Verzögerung in 21µs Schritten. Kann als Zeit (ms) oder Distanz (ft oder m) angezeigt werden. Die Zeiteinheit der Verzögerung kann im Systemmenü geändert werden. Die maximal zulässige Verzögerung beträgt 500ms (24.000 Schritte).

EQ - EQ-PARAMETER

Digitaler Prozessor

  • EQ# – Wählt einen der 6 verfügbaren Equalizer aus.
  • LEVEL – EQ-Pegel. Bereich von -30.00 dB bis +15.00 dB in Schritten von 0.25 dB.
  • FREQ – EQ-Mittenfrequenz. Bereich von 20 bis 20,000 Hz in 1-Hz-Schritten oder 1/36-Oktaven-Schritten. Die sampDie Sende-/Empfangsrate und die Frequenzschritte können im Systemmenü ausgewählt werden.
  • BW – EQ-Bandbreite. Für PEQ reicht der Bereich von 0.02 bis 2.50 Oktaven in Schritten von 0.01 Oktaven. Der Q-Wert wird automatisch unter dem Oktavwert angezeigt. Für Lo-Slf oder Hi-Shf beträgt er entweder 6 oder 12 dB/Okt.
  • TYP – EQ-Typ. Die Typen können parametrisch (PEQ), Lo-Shelf (Lo-shf) und Hi-Shelf (Hi-shf) sein.

CH-NAME – KANALNAME

Digitaler Prozessor

Name – Kanalname. Er ist 6 Zeichen lang.

AUSGABEMENÜS

Jeder Ausgangskanal des DX 4008 verfügt über eine separate Menütaste. Für jeden Ausgangskanal gibt es 6 Menüs.

SIGNAL – SIGNALPARAMETER

Digitaler Prozessor

  • Weitere Einzelheiten finden Sie in den Eingabemenüs.

EQ - EQ-PARAMTER

Digitaler Prozessor

  • Weitere Einzelheiten finden Sie in den Eingabemenüs.

XOVER – CROSSOVER-PARAMETER

Digitaler Prozessor

  • FTRL – Filtertyp des Niederfrequenzübergangspunkts (Hochpass).
    Typen können Buttwrth (Butterworth), Link-Ri (Linkritz Riley) oder Bessel sein.
  • FRQL – Filter-Grenzfrequenz des Niederfrequenz-Übergangspunkts (Hochpass).
    Bereich von 20 bis 20,000 Hz in 1-Hz-Schritten oder 1/36 Oktavschritten. Die Frequenzschritte können im Systemmenü ausgewählt werden.
  • SLPL – Filterneigung des Niederfrequenzübergangspunkts (Hochpass).
    Bereiche von 6 bis 48 dB/Oktave (48 kHz) oder 6 bis 24 dB/Oktave (96 kHz) in Schritten von 6 dB/Oktave.
    Wenn der ausgewählte Filtertyp Linkritz Riley ist, sind die verfügbaren Steigungen 12 / 24 / 36 / 48 dB/Oktave (48 kHz) oder 12 / 24 (96 kHz).
  • FTRH – Filtertyp des Hochfrequenzübergangspunkts (Tiefpass).
  • FRQH – Filter-Grenzfrequenz des Hochfrequenz-Übergangspunkts (Tiefpass).
  • SLPH – Filtersteigung des Hochfrequenzübergangspunkts (Tiefpass).

Digitaler Prozessor

GRENZE - Leistungsbegrenzung

Digitaler Prozessor

  • THRESH – Grenzwert. Bereich von -20 bis +20 dBu in 0.5-dB-Schritten.
  • ATTACK – Angriffszeit. Liegt im Bereich von 0.3 bis 1 ms in 0.1-ms-Schritten, dann im Bereich von 1 bis 100 ms in 1-ms-Schritten.
  • RELEASE – Release-Zeit. Sie kann auf das 2-, 4-, 8-, 16- oder 32-Fache der Attack-Zeit eingestellt werden.

QUELLE - EINGABEQUELLE

Digitaler Prozessor

1,2,3,4 – Eingangskanalquelle für den aktuellen Ausgangskanal. Hier kann eingestellt werden, ob die Eingangsquelle aktiviert (Ein) oder deaktiviert (Aus) wird. Wenn mehrere Eingangsquellen aktiviert sind, werden sie als Quelle für den aktuellen Ausgangskanal zusammengefügt.

CH-NAME – KANALNAME

Digitaler Prozessor

  • Weitere Einzelheiten finden Sie in den Eingabemenüs.

SYSTEMMENÜS

Über die Systemmenüs kann der Benutzer Parameter steuern und ändern, die mit dem Systemverhalten und dem allgemeinen Betrieb zusammenhängen. Sie können darauf zugreifen, indem Sie im Hauptmenü die Sys-Taste drücken (wenn kein Eingabe-/Ausgabe- oder Systemmenü aktiviert ist). In allen Systemmenüs muss für die ausgewählte Aktion die Eingabetaste gedrückt werden.

ABRUFEN – PROGRAMMABRUFEN

Der DX 4008 verfügt über einen nichtflüchtigen Speicher, in dem bis zu 30 verschiedene Programmeinstellungen gespeichert werden können. Über dieses Menü kann ein Programm wieder aufgerufen werden.

Digitaler Prozessor

  • PROG – Abzurufende Programmnummer.
  • NAME – Programmname. Dieser ist schreibgeschützt, der Benutzer hat keinen Zugriff darauf.

SPEICHERN - PROGRAMM-SHOP

Der DX 4008 verfügt über einen nichtflüchtigen Speicher, in dem bis zu 30 verschiedene Programmeinstellungen gespeichert werden können. Über dieses Menü kann ein Programm gespeichert werden. Das alte Programm mit der gleichen Programmnummer wird dabei ersetzt. Sobald das Programm im Flash-Speicher gespeichert ist, kann es zu einem späteren Zeitpunkt, auch nach dem Ausschalten, wieder aufgerufen werden.

Digitaler Prozessor

  • PROG – Programmnummer für die aktuell zu speichernden Daten.
  • NAME – Programmname, maximal zulässige Länge 12 Zeichen.

KONFIG – GERÄTEKONFIGURATION

Digitaler Prozessor

  • MODE – konfiguriert den Betriebsmodus.

Digitaler Prozessor

Das Gerät weist die Eingänge 1 und 2 den entsprechenden Ausgängen zu, wenn der Konfigurationsmodus ausgewählt ist. Die Übergangspunktparameter wie Filtertyp, Grenzfrequenz und Neigung müssen im Xover-Menü in jedem Ausgangsmenü manuell konfiguriert werden.

*NOTIZ: Der Konfigurationsmodus konfiguriert bei Auswahl die Eingangsquellen. Der Benutzer kann die Eingänge nachträglich bei Bedarf ändern.

KOPIEREN - KANÄLE KOPIEREN

Digitaler Prozessor

Es kopiert Kanäle von der Quelle zum Ziel. Wenn Quelle und Ziele beide Eingänge oder Ausgänge sind, werden alle Audioparameter kopiert. Wenn eine der Quellen oder das Ziel ein Eingang und die andere ein Ausgang ist, werden nur Pegel, Polarität, Verzögerung und EQ kopiert.

  • QUELLE – Quellkanal.
  • ZIEL – Zielkanal.

ALLGEMEIN - ALLGEMEINE SYSTEMPARAMETER

Digitaler Prozessor

  • • FREQ MODE – Wählt den Frequenzsteuerungsmodus für EQ und Crossover-Filter. Es können 36 Schritte/Oktave oder alle Frequenzen (1 Hz Auflösung) sein.
    • VERZÖGERUNGSEINHEIT (1) – ms, ft oder m.
    • DEVICE# – Weist die Geräte-ID von 1 bis 16 zu. Diese ID ist nützlich, wenn ein Netzwerk mit mehr als 1 Einheit vorhanden ist.

PC-LINK – PC-LINK AKTIVIEREN

Digitaler Prozessor

  • SAMPLING-RATE: - SampAuswahl der Frequenz. Das Gerät kann mit 48 kHz oder 96 kHz betrieben werden.ampling rate entsprechend dieser Option. Das Gerät muss heruntergefahren und wieder eingeschaltet werden, damit der Hardwareeffekt eintritt. Beim 96-kHz-Betrieb können Übergangsschrägen nur bis zu 24 dB/Okt. betragen, während 48 kHz Übergangsschrägen bis zu 48 dB/Okt. ergeben.

Digitaler Prozessor

SICHERHEIT – SICHERHEITSSCHLÖSSER

Mit dem DX 4008 kann der Benutzer das Gerät sichern und unerwünschte Änderungen am Setup verhindern. Um zwischen den Sicherheitsstufen zu wechseln, muss der Benutzer das richtige Passwort eingeben.

Digitaler Prozessor

  • SPEISEKARTE - Wählt das Menü aus, das gesperrt/entsperrt werden soll. Zur Auswahl stehen:
    – In-Signal – Eingangssignalmenü (Pegel, Polarität, Verzögerung).
    – In-EQ – Eingangs-EQ-Menü.
    – In-Name – Menü „Kanalname eingeben“
    – Out-Signal – Ausgangssignalmenü (Pegel, Polarität, Verzögerung).
    – Out-EQ – Ausgabe-EQ-Menü.
    – Out-Xover – Ausgangs-Crossover-Menü.
    – Out-Limit – Ausgabelimit-Menü.
    – Out-Source – Ausgabequellenmenü.
    – Out-Name – Menü „Ausgabekanalname“.
    – System – Systemmenü
  • SPERREN - Wählt aus, ob das entsprechende Menü gesperrt (Ja) oder freigegeben (Nein) werden soll.
  • PASSWORT - Das Passwort des DX 4008 ist 4 Zeichen lang. Der Benutzer kann es über die PC-Anwendungssoftware ändern.
    Für die Werkseinstellungen eines neuen Geräts ist kein Passwort erforderlich.

KURZE REFERENZ

Digitaler Prozessor

PC-STEUERUNGSSOFTWARE

Der DX 4008 wird mit einer speziellen PC-Graphischen Benutzeroberfläche (GUI) geliefert – XLink. XLink bietet dem Benutzer die Möglichkeit, die DX 4008-Einheit von einem Remote-PC aus über die serielle RS232-Kommunikationsverbindung zu steuern. Die GUI-Anwendung erleichtert die Steuerung und Überwachung des Geräts erheblich und ermöglicht dem Benutzer, das gesamte Bild auf einem Bildschirm zu sehen. Programme können von/auf der Festplatte des PCs abgerufen und gespeichert werden, wodurch der Speicher praktisch unbegrenzt wird.

Digitaler Prozessor

Spezifikationen

EIN- UND AUSGÄNGE

Eingangsimpedanz: >10k Ω
Ausgangsimpedanz: 50 Ω
Maximales Level: +20dBu
Typ Elektronisch ausbalanciert

AUDIO-LEISTUNG

Frequenzgang: +/- 0.1 dB (20 bis 20 kHz)
Dynamikbereich: 115 dB typ. (ungewichtet)
CMMR: > 60 dB (50 bis 10 kHz)
Übersprechen: < -100dB
Verzerrung: 0.001 % (1 kHz bei 18 dBu)

DIGITALE AUDIO-LEISTUNG

Auflösung: 32 Bit (40 Bit erweitert)
Sampling-Rate: 48 kHz / 96 kHz
A/D – D/A Wandler: 24-Bit
Ausbreitungsverzögerung: 3 ms

BEDIENELEMENTE AUF DER FRONTPLATTE

Anzeige: 4 x 26 Zeichen LCD mit Hintergrundbeleuchtung
Füllstandsmesser: 5-Segment-LED
Tasten: 12 Stummschalttasten
12 Gain-/Menü-Regler
6 Menüsteuerung
„DATA“-Steuerung: Integriertes Rändelrad
(Wählscheiben-Encoder)

VERBINDER

Audio: 3-Pin XLR
RS-232: Weibliche DB-9
Leistung: Standard-IEC-Buchse

ALLGEMEIN

Leistung: 115 / 230 VAC (50 / 60Hz)
Abmessungen: 19”x1.75”x8” (483x44x203 mm)
Gewicht: 10 Pfund (4.6 kg)

AUDIO-STEUERPARAMETER

Gewinnen: -40 bis +15 dB in 0.25 dB-Schritten
Polarität: +/-
Verzögerung: Bis zu 500 ms pro I/O
EQUALIZER (6 pro I/O)
Typ: Parametrisch, Hi-Shelf, Lo-Shelf
Gewinnen: -30 bis +15 dB in 0.25 dB-Schritten
Bandbreite: 0.02 bis 2.50 Oktaven (Q=0.5 bis 72)
CROSSOVER-FILTER (2 pro Ausgang)
Filtertypen: Butterworth, Bessel, Linkwitz Riley
Pisten: 6 bis 48 dB/Okt. (48 kHz)
6 bis 24 dB/Okt. (96 kHz)
BEGRENZER
Schwelle: -20 bis + 20 dBu
Angriffszeit: 0.3 zu 100ms
Veröffentlichungszeit: 2 bis 32-fache Angriffszeit
SYSTEM PARAMETER
Anzahl der Programme: 30
Programmnamen: 12 Zeichenlänge
Parameter der Verzögerungseinheit: ms, ft, m
Frequenzmodi: 36 Schritte/Okt., 1 Hz Auflösung
Sicherheitsschlösser: Jedes individuelle Menü
PC-Link: Aus an
Kanäle kopieren: Alle Parameter
Kanalnamen: 6 Zeichenlänge

Technische Daten

  • Eingänge und Ausgänge mit flexiblem Routing
  • 32-Bit (40-Bit erweitert) Gleitkomma 48/96 kHzampling rate wählbar
  • Leistungsstarke 24-Bit-Konverter
  • 1Hz Frequenzauflösung
  • 6 parametrische Equalizer für jeden Eingang und Ausgang
  • Mehrere Crossover-Typen mit vollfunktionalen Limitern
  • Präziser Pegel, Polarität und Verzögerung
  • Software-Upgrade über USB
  • Einzelne Kanaltasten mit Verknüpfungsmöglichkeit
  • 4-zeiliges Display mit 26 Zeichen und Hintergrundbeleuchtung
  • Volle 5-Segmente an jedem Eingang und Ausgang
  • Speicherung von bis zu 30 Programm-Setups
  • Mehrere Sicherheitsstufen
  • RS-232-Schnittstelle zur Steuerung und Konfiguration

Häufig gestellte Fragen

F: Kann ich das Produkt mit Alkohol reinigen?

A: Nein, vermeiden Sie die Verwendung von Alkohol oder anderen flüchtigen Substanzen zum Reinigen.

F: Was soll ich tun, wenn das Produkt seltsame Gerüche oder Rauch abgibt?

A: Schalten Sie das Produkt sofort aus und ziehen Sie das Netzkabel ab.

F: Wie viele Programm-Setups können auf dem Produkt gespeichert werden?

A: Das Produkt kann bis zu 30 Programm-Setups speichern.

Dokumente / Ressourcen

RCF DX4008 Digitalprozessor mit 4 Eingängen und 8 Ausgängen [pdf] Bedienungsanleitung
DX4008, DX4008 4 Eingänge 8 Ausgänge Digitalprozessor, DX4008, 4 Eingänge 8 Ausgänge Digitalprozessor, Eingänge 8 Ausgänge Digitalprozessor, 8 Ausgänge Digitalprozessor, Ausgänge Digitalprozessor, Digitalprozessor, Prozessor

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *