Zugangscontroller der Serie INTELBRAS WC 7060
Produkt überview
Produktmodelle
Dieses Dokument gilt für die Zutrittscontroller der Serie WC 7060. Tabelle 1-1 beschreibt die Zutrittscontrollermodelle der Serie WC 7060.
Tabelle 1-1 Zugangscontrollermodelle der Serie WC 7060
Produktserien | Produktnummer | Modell | Hinweise |
WC 7060 Serie | WC 7060 | WC 7060 | Nicht-PoE-Modell |
Technische Daten
Tabelle 1-2 Technische Daten
Artikel | Spezifikation |
Abmessungen (H × B × T) | 88.1 × 440 × 660 mm (3.47 × 17.32 × 25.98 Zoll) |
Gewicht | < 22.9 kg |
Konsolenport | 1, Steuerport, 9600 bps |
USB-Anschluss | 2 (USB2.0) |
Verwaltungsport | 1 × 100/1000BASE-T-Management-Ethernet-Port |
Erinnerung | 64 GB DDR4 |
Speichermedien | 32 GB eMMC-Speicher |
Nennvolumentage Bereich |
|
Systemstromverbrauch | < 502 W |
Betriebstemperatur | 0 °C bis 45 °C (32 °F bis 113 °F) |
Luftfeuchtigkeit bei Betrieb | 5 % RH bis 95 % RH, nicht kondensierend |
Chassis views
WC 7060
Vorne, hinten und seitlich views
Abbildung 1-1 Vorderseite view
(1) USB-Anschlüsse | (2) Serieller Konsolenanschluss |
(3) LED der Taste „SHUT DOWN“ | (4) Lüfterfach 1 |
(5) Lüfterfach 2 | (6) Erdungsschraube (Hilfserdungspunkt 2) |
(7) Stromversorgung 4 | (8) Stromversorgung 3 |
(9) Stromversorgung 2 | (10) Management-Ethernet-Anschluss |
(11) Stromversorgung 1 |
NOTIZ:
Wenn Sie die LED der AUSSCHALT-Taste länger als 15 Millisekunden gedrückt halten, wird das Gerät eingeschaltet. Wenn Sie die LED der Taste länger als 2 Sekunden gedrückt halten, blinkt sie schnell mit 1 Hz. Sie müssen warten, bis das Gerät das x86-Betriebssystem zum Herunterfahren benachrichtigt. Erst wenn die LED erlischt, können Sie das Gerät ausschalten.
(1) Erweiterungssteckplatz 1 | (2) Erweiterungssteckplatz 2 |
(3) Erweiterungssteckplatz 4 (reserviert) | (4) Erweiterungssteckplatz 3 (reserviert) |
Bei Auslieferung ist der Erweiterungssteckplatz 1 leer, die übrigen Erweiterungssteckplätze sind jeweils mit einer Abdeckblende bestückt. Erweiterungsmodule können nur in den Erweiterungssteckplätzen 1 und 2 installiert werden. Die Erweiterungssteckplätze 3 und 4 sind reserviert. Je nach Bedarf können ein bis zwei Erweiterungsmodule installiert werden. In Abbildung 1-2 sind Erweiterungsmodule in zwei Erweiterungssteckplätzen installiert.
Das Gerät wird mit leerem Netzteilsteckplatz PWR1 geliefert. Die anderen drei Netzteilsteckplätze sind jeweils mit einer Abdeckblende ausgestattet. Ein Netzteil kann den Strombedarf des Geräts decken. Sie können auch zwei, drei oder vier Netzteile installieren, um eine 1+1-, 1+2- oder 1+3-Redundanz zu erreichen. In Abbildung 1-1 sind vier Netzteile in den Netzteilsteckplätzen installiert.
Bei der Auslieferung des Geräts sind die beiden Lüftereinschübe leer. In Abbildung 1-1 sind zwei Lüftereinschübe in den Lüftereinschüben installiert.
VORSICHT:
- Tauschen Sie Erweiterungsmodule nicht im laufenden Betrieb aus. Dadurch wird das Gerät neu gestartet. Seien Sie daher vorsichtig.
- Um eine ausreichende Wärmeableitung zu gewährleisten, müssen Sie zwei Lüftereinschübe für das Gerät installieren.
(1) Griff des Lüfterfachs | (2) Primärerdungspunkt |
(3) Hilfserdungspunkt | (4) Netzteilgriff |
LED-Positionen
Das Gerät in den folgenden Abbildungen ist vollständig mit Wechselstromnetzteilen, Lüftereinschüben und Erweiterungsmodulen konfiguriert.
(1) Systemstatus-LED (SYS) | (2) LED des Management-Ethernet-Ports (LINK/ACT) |
(3) Stromversorgungsstatus-LEDs (3, 4, 7 und 8) | (4) Lüfterfach-Status-LEDs (5 und 6) |
(1) 1000Base-T Ethernet-Port-LEDs | (2) SFP-Port-LEDs |
(3) 10G SFP+-Port-LEDs | (4) 40G QSFP+-Port-LEDs |
Abnehmbare Komponenten
Abnehmbare Komponenten und Kompatibilitätsmatrizen
Die Zugriffscontroller sind modular aufgebaut. Tabelle 2-1 beschreibt die Kompatibilitätsmatrix zwischen Zugriffscontrollern und austauschbaren Komponenten.
Tabelle 2-1 Kompatibilitätsmatrix zwischen Zugriffscontrollern und entfernbaren Komponenten
Abnehmbare Komponenten | WC 7060 |
Abnehmbare Netzteile | |
LSVM1AC650 | Unterstützt |
LSVM1DC650 | Unterstützt |
Abnehmbare Lüftereinschübe | |
LSWM1BFANSCB-SNI | Unterstützt |
Erweiterungsmodule | |
EWPXM1BSTX80I | Unterstützt |
Tabelle 2-2 beschreibt die Kompatibilitätsmatrix zwischen Erweiterungsmodulen und Erweiterungssteckplätzen. Tabelle 2-2 Kompatibilitätsmatrix zwischen Erweiterungsmodulen und Erweiterungssteckplätzen
Erweiterung Modul |
WC 7060 | |
Steckplatz 1
Steckplatz 2 |
Steckplatz 3
Steckplatz 4 |
|
EWPXM1BSTX80I | Unterstützt | N / A |
Die Netzteile unterstützen die Anlagenverwaltung. Mit dem Befehl manuinfo können Sie view Name, Sequenznummer und Hersteller des Netzteils, das Sie im Gerät installiert haben.
Stromversorgungen
Spezifikationen der Stromversorgung
WARNUNG!
Wenn das Gerät über redundante Netzteile verfügt, können Sie ein Netzteil austauschen, ohne das Gerät auszuschalten. Um Geräteschäden und Verletzungen zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass das Netzteil vor dem Austausch ausgeschaltet ist.
Tabelle 2-3 Spezifikationen der Stromversorgung
Netzteilmodell | Artikel | Spezifikation |
PSR650B-12A1 |
Produktnummer | LSVM1AC650 |
Bemessungs-AC-Eingangsvoltage Bereich | 100 bis 240 VAC bei 50 oder 60 Hz | |
Ausgangsvolumentage | 12 V/5 V | |
Max. Ausgangsstrom | 52.9 A (12 V)/3 A (5 V) | |
Maximale Ausgangsleistung | 650 Watt | |
Abmessungen (H × B × T) | 40.2 × 50.5 × 300 mm (1.58 × 1.99 × 11.81 Zoll) | |
Betriebstemperatur | –5 °C bis +50 °C (23 °F bis 122 °F) | |
Luftfeuchtigkeit bei Betrieb | 5 % RH bis 95 % RH, nicht kondensierend | |
PSR650B-12D1 |
Produktnummer | LSVM1DC650 |
Bemessungs-DC-Eingangsvoltage Bereich | –40 bis –60 VDC | |
Ausgangsvolumentage | 12 V/5 V | |
Max. Ausgangsstrom | 52.9 A (12 V)/3 A (5 V) | |
Maximale Ausgangsleistung | 650 Watt | |
Abmessungen (H × B × T) | 40.2 × 50.5 × 300 mm (1.58 × 1.99 × 11.81 Zoll) | |
Betriebstemperatur | –5 °C bis +45 °C (23 °F bis 113 °F) | |
Luftfeuchtigkeit bei Betrieb | 5 % RH bis 95 % RH, nicht kondensierend |
Stromversorgung views
(1) Riegel | (2) Status-LED |
(3) Stromeingangsbuchse | (4) Griff |
Lüftereinschübe
Lüftereinschub-Spezifikationen
Tabelle 2-4 Lüftereinschubspezifikationen
Lüfterfachmodell | Artikel | Spezifikation |
LSWM1BFANSCB-SNI |
Abmessungen (H × B × T) | 80 × 80 × 232.6 mm (3.15 × 3.15 × 9.16 Zoll) |
Luftstromrichtung | Aus der Frontplatte des Lüfterfachs austretende Luft | |
Lüftergeschwindigkeit | 13300 U/min | |
Maximaler Luftstrom | 120 CFM (3.40 m3/min) | |
Betriebsvolumentage | 12 V | |
Maximaler Stromverbrauch | 57 Watt | |
Betriebstemperatur | 0 °C bis 45 °C (32 °F bis 113 °F) | |
Luftfeuchtigkeit bei Betrieb | 5 % RH bis 95 % RH, nicht kondensierend | |
Lagertemperatur | –40 °C bis +70 °C (–40 °F bis +158 °F) | |
Luftfeuchtigkeit bei Lagerung | 5 % RH bis 95 % RH, nicht kondensierend |
Lüftereinschub views
Erweiterungsmodule
Spezifikationen des Erweiterungsmoduls
Tabelle 2-5 Spezifikationen des Erweiterungsmoduls
Erweiterungsmodul views
(1) 1000BASE-T Ethernet-Ports | (2) 1000BASE-X-SFP-Glasfaseranschlüsse |
(3) 10GBASE-R-SFP+ Glasfaser-Ports | (4) 40GBASE-R-QSFP+ Glasfaser-Ports |
Anschlüsse und LEDs
Häfen
Konsolenport
Artikel | Spezifikation |
Steckertyp | RJ-45 |
Konformer Standard | UVP/TIA-232 |
Port-Übertragungsrate | 9600 bps |
Dienstleistungen |
|
Kompatible Modelle | WC 7060 |
USB-Anschluss
Tabelle 3-2 USB-Anschlussspezifikationen
Artikel | Spezifikation |
Schnittstellentyp | USB 2.0 |
Konformer Standard | OHCI |
Port-Übertragungsrate | Lädt Daten mit einer Geschwindigkeit von bis zu 480 Mbit/s hoch und herunter |
Funktionen und Dienste | Greift auf die zu file System auf dem Flash des Geräts, zum Beispielample, zum Hoch- oder Herunterladen von Anwendungen und Konfigurationen files |
Kompatible Modelle | WC 7060 |
NOTIZ:
USB-Geräte verschiedener Hersteller unterscheiden sich in Kompatibilität und Treibern. INTELBRAS übernimmt keine Garantie für den korrekten Betrieb von USB-Geräten anderer Hersteller auf dem Gerät. Sollte ein USB-Gerät nicht funktionieren, ersetzen Sie es bitte durch ein Gerät eines anderen Herstellers.
SFP-Port
Artikel | Spezifikation |
Steckertyp | LC |
Kompatibel | GE SFP-Transceiver-Module in Tabelle 3-4 |
Artikel | Spezifikation |
Transceiver-Module | |
Kompatible Modelle | EWPXM1BSTX80I |
Tabelle 3-4 GE SFP-Transceivermodule
Transceiver Modul Typ |
Transceiver Modulmodell |
Zentral Wavele Länge |
Empfängerempfindlichkeit |
Faser Durchmesser |
Datenrate |
Max Übertragung sion Distanz |
GE Multimode-Modul |
SFP-GE-SX-MM850
-A |
850 nm | –17 dBm | 50 µm | 1.25 Gbit/s | 550 m
(1804.46 Fuß) |
SFP-GE-SX-MM850
-D |
850 nm | –17 dBm | 50 µm | 1.25 Gbit/s | 550 m
(1804.46 Fuß) |
|
GE Singlemode-Modul |
SFP-GE-LX-SM131 0-A |
1310 nm |
–20 dBm |
9 µm |
1.25 Gbit/s |
10 km
(6.21 Meilen) |
SFP-GE-LX-SM131 0-D |
1310 nm |
–20 dBm |
9 µm |
1.25 Gbit/s |
10 km
(6.21 Meilen) |
NOTIZ:
- Verwenden Sie als bewährte Methode INTELBRAS-Transceivermodule für das Gerät.
- Die INTELBRAS Transceiver-Module können sich im Laufe der Zeit ändern. Die aktuellste Liste der INTELBRAS Transceiver-Module erhalten Sie beim INTELBRAS Support oder Marketing.
- Weitere Informationen zu INTELBRAS-Transceivermodulen finden Sie unter INTELBRAS
- Benutzerhandbuch für Transceiver-Module.
SFP+-Port
Tabelle 3-5 SFP+-Port-Spezifikationen
Artikel | Spezifikation |
Steckertyp | LC |
Kompatible Transceiver-Module und Kabel | 10GE SFP+ Transceiver-Module und Kabel in Tabelle 3- 6 |
Kompatible Geräte | EWPXM1BSTX80I |
Tabelle 3-6 10GE SFP+ Transceivermodule und Kabel
Transceiver Modul- oder Kabeltyp |
Transceiver Modul- oder Kabelmodell |
Zentrales Wavele Länge |
Empfängerempfindlichkeit |
Faser Durchmesser |
Datenrate |
Max Übertragung Sitzungsdistanz e |
10GE
Multimode-Modul |
SFP-XG-SX-MM850
-A |
850 nm | -9.9 dBm | 50 µm | 10.31 Gbit/s | 300 m |
SFP-XG-SX-MM850 | 850 nm | –9.9 dBm | 50 µm | 10.31 Gbit/s | 300 m |
Transceiver Modul- oder Kabeltyp |
Transceiver Modul- oder Kabelmodell |
Zentral Wavele Länge |
Empfängerempfindlichkeit |
Faser Durchmesser |
Datenrate |
Max Übertragung Sitzungsdistanz e |
-D | (984.25
ft) |
|||||
SFP-XG-SX-MM850
-E |
850 nm |
–9.9 dBm |
50 µm |
10.31 Gbit/s |
300 m
(984.25 ft) |
|
10GE
Singlemode-Modul |
SFP-XG-LX-SM131 0 | 1310 nm | -14.4 dBm | 9 µm | 10.31 Gbit/s | 10 km |
SFP-XG-LX-SM131 0-D |
1310 nm |
–14.4 dBm |
9 µm |
10.31 Gbit/s |
10 km
(6.21 Meilen) |
|
SFP-XG-LX-SM131 0-E |
1310 nm |
–14.4 dBm |
9 µm |
10.31 Gbit/s |
10 km
(6.21 Meilen) |
|
SFP+-Kabel | LSWM3STK | N / A | N / A | N / A | N / A | 3 m (9.84)
ft) |
(1) Anschlussstecker | (2) Zugriegel |
NOTIZ:
- Verwenden Sie als bewährte Methode INTELBRAS-Transceivermodule und -Kabel für das Gerät.
- Die INTELBRAS Transceiver-Module und -Kabel können sich im Laufe der Zeit ändern. Die aktuellste Liste der INTELBRAS Transceiver-Module und -Kabel erhalten Sie von Ihrem INTELBRAS-Support- oder Marketing-Team.
- Weitere Informationen zu INTELBRAS-Transceivermodulen und -Kabeln finden Sie im Benutzerhandbuch zu INTELBRAS-Transceivermodulen.
QSFP+-Anschluss
Tabelle 3-7 QSFP+-Portspezifikationen
Artikel | Spezifikation |
Steckertyp | LC: QSFP-40G-LR4L-WDM1300, QSFP-40G-LR4-WDM1300, QSFP-40G-BIDI-SR-MM850 MPO: QSFP-40G-CSR4-MM850, QSFP-40G-SR4-MM850 |
Kompatible Transceiver-Module und Kabel |
QSFP+-Transceivermodule und -Kabel in Tabelle 3- 8 |
Kompatible Modelle | EWPXM1BSTX80I |
Tabelle 3-8 QSFP+-Transceivermodule und -Kabel
- Verwenden Sie als bewährte Methode INTELBRAS-Transceivermodule und -Kabel für das Gerät.
- Die INTELBRAS Transceiver-Module und -Kabel können sich im Laufe der Zeit ändern. Die aktuellste Liste der INTELBRAS Transceiver-Module und -Kabel erhalten Sie von Ihrem INTELBRAS-Support- oder Marketing-Team.
- Weitere Informationen zu INTELBRAS-Transceivermodulen und -Kabeln finden Sie im Benutzerhandbuch zu INTELBRAS-Transceivermodulen.
100/1000BASE-T-Management-Ethernet-Anschluss
Tabelle 3-9 100/1000BASE-T-Management-Ethernet-Port-Spezifikationen
Artikel | Spezifikation |
Steckertyp | RJ-45 |
Rate, Duplexmodus und Auto-MDI/MDI-X |
|
Übertragungsmedium | Twisted Pair-Kabel der Kategorie 5 oder höher |
Maximale Übertragungsentfernung | 100 m (328.08 Fuß) |
Konformer Standard | IEEE 802.3i, 802.3u, 802.3ab |
Funktionen und Dienste | Gerätesoftware- und Boot-ROM-Upgrade, Netzwerkverwaltung |
Kompatible Modelle | WC 7060 |
1000BASE-T-Ethernet-Anschluss
Tabelle 3-10 1000BASE-T Ethernet-Port-Spezifikationen
Artikel | Spezifikation |
Steckertyp | RJ-45 |
Auto-MDI/MDI-X | MDI/MDI-X-Autosensing |
Maximale Übertragungsentfernung | 100 m (328.08 Fuß) |
Übertragungsmedium | Twisted Pair-Kabel der Kategorie 5 oder höher |
Konformer Standard | IEEE 802.3ab |
Kompatible Modelle | EWPXM1BSTX80I |
Combo-Schnittstelle
Die 1000BASE-T-Ethernet-Ports und 1000BASE-X-SFP-Glasfaser-Ports des Erweiterungsmoduls EWPXM1BSTX80I sind Kombischnittstellen. Verwenden Sie 10GBASE-R-SFP+-Glasfaser-Ports und 40GBASE-R-QSFP+-Glasfaser-Ports nicht gleichzeitig.
LEDs
Status-LEDs für den Geräteanschluss des WC 7060
Systemstatus-LED
Die Systemstatus-LED zeigt den Betriebszustand des Geräts an. Tabelle 3-11 Beschreibung der Systemstatus-LED
LED-Markierung | Status | Beschreibung |
SYS | Schnell blinkendes Grün (4 Hz) | Das System wird gestartet. |
Langsam grün blinkend (0.5 Hz) | Das System funktioniert ordnungsgemäß. | |
Dauerhaft rot | Ein kritischer Alarm wurde ausgelöst, zum Beispielample, Stromversorgungsalarm, Lüftereinschubalarm, Hochtemperaturalarm und Softwareverlust. | |
Aus | Das Gerät ist nicht gestartet. |
100/1000BASE-T-Verwaltungs-Ethernet-Port-LED
Tabelle 3-12 LED-Beschreibung des 100/1000BASE-T-Verwaltungs-Ethernet-Ports
LED-Status | Beschreibung |
Durchgängig grün | Das Netzteil funktioniert einwandfrei. |
Blinkt grün | Das Netzteil verfügt über einen Stromeingang, ist jedoch nicht am Gerät installiert. |
Dauerhaft rot | Das Netzteil ist defekt oder befindet sich im Schutzzustand. |
Rot/Grün abwechselnd blinkend | Das Netzteil hat einen Alarm wegen Stromproblemen (wie Ausgangsüberstrom, Ausgangsüberlastung und Übertemperatur) generiert, ist jedoch nicht in den Schutzzustand gewechselt. |
Blinkt rot | Das Netzteil verfügt über keinen Stromeingang. Das Gerät ist mit zwei Netzteilen ausgestattet. Wenn eines über einen Stromeingang verfügt, das andere jedoch nicht, blinkt die Status-LED des Netzteils ohne Stromeingang rot. Das Netzteil hat eine Eingangsunterspannungtage Schutzzustand. |
Aus | Das Netzteil verfügt über keinen Stromeingang. |
Status-LED auf einem Lüfterfach
Der Lüftereinschub LSWM1BFANSCB-SNI verfügt über eine Status-LED zur Anzeige seines Betriebsstatus.
Tabelle 3-14 Beschreibung der Status-LED auf einem Lüftereinschub
LED-Status | Beschreibung |
On | Das Lüfterfach funktioniert nicht richtig. |
Aus | Das Lüfterfach funktioniert ordnungsgemäß. |
Port-LED auf einem Erweiterungsmodul
Tabelle 3-15 Beschreibung der Port-LEDs auf einem Erweiterungsmodul
LED | Status | Beschreibung |
LED des 1000BASE-T-Ethernet-Anschlusses | Durchgängig grün | Am Port ist eine 1000-Mbit/s-Verbindung vorhanden. |
Blinkt grün | Der Port empfängt oder sendet Daten mit 1000 Mbit/s. | |
Aus | Auf dem Port ist keine Verbindung vorhanden. | |
LED des SFP-Glasfaseranschlusses | Durchgängig grün | Am Port ist eine 1000-Mbit/s-Verbindung vorhanden. |
Blinkt grün | Der Port empfängt oder sendet Daten mit 1000 Mbit/s. | |
Aus | Auf dem Port ist keine Verbindung vorhanden. | |
10G SFP+-Port-LED | Durchgängig grün | Am Port ist eine 10-Gbit/s-Verbindung vorhanden. |
Blinkt grün | Der Port empfängt oder sendet Daten mit 10 Gbit/s. | |
Aus | Auf dem Port ist keine Verbindung vorhanden. | |
40G QSFP+-Port-LED | Durchgängig grün | Am Port ist eine 40-Gbit/s-Verbindung vorhanden. |
Blinkt grün | Der Port empfängt oder sendet Daten mit 40 Gbit/s. | |
Aus | Auf dem Port ist keine Verbindung vorhanden. |
Kühlsystem
Um die Wärme rechtzeitig abzuleiten und die Systemstabilität zu verbessern, verfügt das Gerät über ein Hochleistungskühlsystem. Berücksichtigen Sie bei der Planung des Installationsorts die Belüftung des Geräts.
Tabelle 4-1 Kühlsystem
Produktserien | Produktmodell | Luftstromrichtung |
WC 7060 Serie | WC 7060 | Das Gerät verfügt über einen Luftkanal von vorne nach hinten. Mithilfe von Lüftereinschüben kann ein Luftstrom von der Anschlussseite zur Netzteilseite gewährleistet werden. Siehe Abbildung 4-1. |
Dokumente / Ressourcen
![]() |
Zugangscontroller der Serie INTELBRAS WC 7060 [pdf] Bedienungsanleitung WC 7060, Zugangscontroller der WC 7060-Serie, WC 7060-Serie, Zugangscontroller, Controller |