Global Sources C93 BSD Toter-Winkel-Erkennungssystem für Fahrzeuge
Produktinformationen
- Artikel-Nr.: 2621376
- Produkt: Radarsensor
Bestandteile umfaßten
- Aufkleber - 3 Stück
- Schrauben - 4 Stück
- Schrauben Lochbucht – 4 Stück
- Kabel Krawatte – 10 Stück
- DC 9V ~ 30V 480mA Netzteil
Anweisungen zur Produktverwendung
- Wählen Sie zunächst einen geeigneten Ort für die Installation des Radarsensors aus.
- Reinigen Sie die ausgewählte Oberfläche und stellen Sie sicher, dass sie frei von Schmutz und Ablagerungen ist.
- Entfernen Sie die Schutzfolie von einem der Aufkleber und kleben Sie ihn fest an die gewünschte Stelle.
- Wiederholen Sie Schritt 3 für die verbleibenden beiden Aufkleberstücke und achten Sie dabei auf den gleichmäßigen Abstand.
- Nehmen Sie eine Schraube und stecken Sie sie durch jedes der Schraubenlöcher am Radarsensor.
- Richten Sie den Radarsensor mit dem Aufkleber an der gewünschten Stelle aus und fixieren Sie ihn durch Festziehen der Schrauben.
- Verwenden Sie die Schraubenlochabdeckungen, um die Schrauben für ein ordentliches Erscheinungsbild zu verbergen.
- Schließen Sie den Kabelbinder an das Netzkabel des Radarsensors an, um es zu ordnen und zu sichern.
- Schließen Sie das DC 9 V ~ 30 V 480 mA-Netzteil an den Radarsensor an.
- Sobald die Installation abgeschlossen ist, schalten Sie den Netzschalter des Fahrzeugs ein.
- Der Radarsensor leitet eine Selbstprüfungsfunktion ein. Dies wird durch ein zwei Sekunden langes Aufleuchten der LED und einen einzelnen Piepton des Summers angezeigt.
- Nach dem Selbsttest wechselt der Radarsensor in den Standby-Modus und ist betriebsbereit.
ALLGEMEINE KUNDENINFORMATION
Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf unserer Mikrowellen-Totwinkelerkennungssysteme der BSD-Fahrzeugserie entschieden haben. Unser Ziel ist es, Ihnen das qualitativ hochwertigste Produkt mit dem bestmöglichen Service zu liefern. Um die beste Betriebsleistung zu gewährleisten und Fehlalarme oder Funktionsstörungen zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen dringend, dieses Benutzerhandbuch vor der Installation und Verwendung sorgfältig durchzulesen.
Liste der Gegenstände
Funktion
Durch die Installation von zwei speziellen 2-GHz-Mikrowellensensoren an der Fahrzeugseite wird während der Fahrt jedes bewegliche Objekt im toten Winkel (jeweils 77 Meter von der rechten und linken Seite und 3 Meter von hinten) von den Systemsensoren erkannt. Die LED-Anzeige leuchtet auf und leuchtet konstant, um den Fahrer daran zu erinnern. Wechselt der Fahrer in diesem Zustand die Spur, ertönt ein Bi-Bi-Ton aus dem Summer, um den Fahrer daran zu erinnern.
Funktionseinführung:
- Wenn sich beim normalen Fahren ein anderes Fahrzeug von links (rechts) dem Fahrzeug nähert, blinkt die linke (rechte) LED-Leuchte. Kein Summeralarm.
- Wenn Sie nach links oder rechts abbiegen und sich ein anderes Fahrzeug auf der linken Seite des Fahrzeugs nähert, blinkt die linke LED-Leuchte und ein Alarmsummer ertönt.
- Wenn beim Einschalten des rechten Lichts ein anderes Fahrzeug auf der rechten Seite näher kommt, blinkt die rechte LED-Leuchte und ein Alarmsummer ertönt.
- Mit RCTA-Funktion. Beim Rückwärtsfahren überschreitet die relative Geschwindigkeit zwischen dem Fahrzeug und dem Objekt hinter dem Fahrzeug 8 km/h, die LED blinkt und der Summer ertönt.
Produktspezifikation
Funktionseinführung
Nach der Installation und Einstellung verfügt das Produkt über folgende Funktionen:
Das System startet die Selbsttestfunktion.
Nach dem Einschalten des Fahrzeugs startet das System die Selbsttestfunktion, die LED leuchtet zwei Sekunden lang, der Summer ertönt einmal und anschließend wechselt das System in den Standby-Betrieb.
Toter-Winkel-Erkennung (BSD).
Nachdem das Fahrzeug gestartet wurde und der Gang nicht bei R eingelegt ist, startet das System die BSD-Funktion: Ein Fahrzeug fährt normal vorwärts, ohne Blinker. Wenn das Zielfahrzeug auf der hinteren Vorspur mit höherer Geschwindigkeit als der Lastwagen in den toten Winkel-Überwachungsbereich gerät, wird ein Alarm der ersten Stufe ausgelöst und die LED auf der entsprechenden Seite leuchtet immer Iii. Die Warnung wird aufgehoben, bis das Ziel den Überwachungsbereich verlässt. Das Fahrzeug fährt normal vorwärts und hat den rechten Abbieger. Wenn das Zielfahrzeug auf der rechten hinteren Vorspur mit höherer Geschwindigkeit in den toten Winkel-Überwachungsbereich gerät, wird ein Alarm der zweiten Stufe ausgelöst und die LED auf der entsprechenden Seite leuchtet immer, bis das Ziel den Überwachungsbereich verlässt. Die Warnung wird aufgehoben.
Spurwechselassistent (LCA).
Nachdem das Fahrzeug eingeschaltet und der Gang nicht eingelegt wurde, startet das System das Fahrzeug in der Nähe der Warnfunktion des Spurassistenten LCA: Das Fahrzeug fährt normal vorwärts, ohne Blinker. Wenn auf der rechten hinteren Vorspur ein Zielfahrzeug mit höherer Geschwindigkeit als das eigene Fahrzeug in den Überwachungsbereich der zusätzlichen variablen Fahrspur einfährt, leuchtet die entsprechende LED dauerhaft. Die Warnung wird aufgehoben, bis das Ziel den Überwachungsbereich verlässt. Der LKW fährt normal vorwärts, die rechte Blinkleuchte wird angezeigt und ist bereit, die Spur nach rechts zu wechseln. Wenn auf der rechten hinteren Vorspur ein Zielfahrzeug mit höherer Geschwindigkeit als der LKW in den Überwachungsbereich der zusätzlichen variablen Fahrspur einfährt, blinkt die entsprechende LED und der Summer ertönt als Alarm. Die Warnung wird aufgehoben, bis das Ziel den Überwachungsbereich verlässt. Beim Warten auf eine rote Ampel oder einen kurzen Stopp am Straßenrand beträgt die Fahrzeuggeschwindigkeit 0 km/h. Wenn sich ein Auto in der Nähe befindet, dessen Geschwindigkeit mehr als 6 km/h beträgt oder darüber liegt, löst das System einen Alarm der ersten Stufe aus. Die LED auf der entsprechenden Seite leuchtet ständig, der Summer ertönt nicht. Die Warnung wird aufgehoben, bis das Ziel den Überwachungsbereich verlässt.
Warnsignal für Querverkehr beim Rückwärtsfahren (RCTA).
Diese Funktion wird nur verwendet, wenn der Radar hinten am Fahrzeug installiert ist. Bei einer Montage in Kopf- oder Hüftposition des Fahrzeugs ist die Funktion nicht verfügbar. (Das heißt, schließen Sie beim Verkabeln nicht die Rückwärtsleitung an). Das Auto steht und ist im R-Gang, und das System aktiviert die RCTA-Funktion: Wenn das Zielauto horizontal in den Alarmbereich fährt, löst das System einen Alarm aus, die LED blinkt, der Summer ertönt und eine Warnung wird generiert, bis das Ziel den Alarmbereich verlässt und die Warnung aufhebt; Das Zielfahrzeug fährt von rechts ein, die rechte LED blinkt und der Summer piept.
Überholwarnung (AOA).
Das System aktiviert die Überholwarnfunktion, wenn sich der LKW nach dem Starten in einem anderen Gang als dem R-Gang befindet und das Fahrzeug fährt: Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit höher ist als die Überholgeschwindigkeit des Zielfahrzeugs und das Zielfahrzeug in den Alarmbereich eintritt, wird eine Warnung der ersten Stufe generiert und die LED auf der entsprechenden Seite leuchtet kontinuierlich, bis das Zielfahrzeug den Alarmbereich verlässt und die Warnung aufgehoben wird; Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit höher ist als die Überholgeschwindigkeit des Zielfahrzeugs und das Zielfahrzeug in den Überwachungsbereich eintritt und das Lenklicht auf der entsprechenden Seite eingeschaltet wird, wird eine sekundäre Warnung generiert, die LED auf der entsprechenden Seite blinkt, der Summer ertönt und die Warnung wird aufgehoben, bis das Zielfahrzeug den Alarmbereich verlässt.
Alarm bei gleicher Geschwindigkeit (Toter-Winkel-Halt).
Das Auto befindet sich vor dem Zielfahrzeug, aber das Zielfahrzeug befindet sich im toten Winkel des Autos. Bei gleicher Geschwindigkeit der beiden Fahrzeuge vorn startet das System die Funktion zur Aufrechterhaltung des toten Winkels, was zu einer Warnung der ersten Stufe führt. Die LED auf der entsprechenden Seite leuchtet durchgehend, bis das Ziel den Alarmbereich verlässt. Die Warnung wird aufgehoben.
Produktinstallation
- Produktinstallationsdiagramm
- Schaltplan
- Installation Achtung
- Entfernen (lösen) Sie vor dem Einbau die Minusleitung von der Batterie.
- Ziehen Sie beim Entfernen des Steckers nicht zu stark am Kabelbaum, da dieser sonst beschädigt werden kann. Wenn der Stecker eingesteckt ist, muss er eingesteckt werden, bis er richtig befestigt ist (mit einer Befestigungsstimme versehen).
- Befestigen Sie die Verkabelung mit den im Lieferumfang enthaltenen Kabelbindern im Kabelbaum des Fahrzeugs, sodass sie nicht durchhängt und keine Geräusche verursacht. Schneiden Sie dann den überschüssigen Teil der Kabelbinder ab.
- Beachten Sie bei der Demontage und Installation die Anweisungen im Wartungshandbuch des Fahrzeugs, um Schäden an Teilen zu vermeiden. Bei versehentlicher Beschädigung ersetzen Sie bitte die entsprechenden Teile.
- Anforderungen an das Layout von Mikrowellensensoren
- Der Mikrowellensensor (Signalemissionsfläche) kann nur den Kunststoffstoßfänger durchdringen.
- Vor dem Mikrowellensensor (Signalemissionsoberfläche) darf sich kein Metall befinden, da dies zu Störungen führt.
- Bitte installieren Sie den Mikrowellensensor (Signalemissionsfläche) nicht vor einer Leuchtstoffröhre.
- Sensorinstallation
Achten Sie auf die Ausrichtung der Sondeninstallation, sodass die hintere Radarabschrägung zum Heck des Fahrzeugs und das „UP“-Logo nach oben zeigt. Installieren Sie die Sonde nicht in die falsche Richtung, da dies zu Fehlalarmen führen kann.- Der Sensor muss seitlich am LKW installiert werden. Die Höhe beträgt 80–120 cm.
Bitte beachten Sie die Einbaurichtung der Sensoren. Bauen Sie sie nicht in der falschen Richtung ein, da es sonst zu Fehlinformationen kommt.
- Der Sensor muss seitlich am LKW installiert werden. Die Höhe beträgt 80–120 cm.
- Führen Sie das Sensorkabel durch den Hohlraum und verbinden Sie es mit der IHA-Steuerbox, der Steuerbox im Fahrerraum des Kofferraums.
- Schließen Sie ACC, linkes Blinklicht, rechtes Blinklicht, Rückfahrlicht und GND gemäß der Markierung auf dem IHA-Stromkabel an die entsprechende Stromversorgung im Fahrzeug an.
- Verlegen Sie den Hauptkabelbaum entlang der linken Seite zum Kabinen-Bedienfeld und installieren Sie die LED-Leuchten und den Summer.
- Die an der A-Säule links und rechts im Fahrzeuginnenraum verbauten LED-Leuchten
- Der im Inneren des Hauptantriebs angebrachte Summer sorgt für eine Tonausgabe
Weitere Verkabelungen können der Installation im Gesamtdiagramm und der Routineinstallation entnommen werden.
- Die an der A-Säule links und rechts im Fahrzeuginnenraum verbauten LED-Leuchten
System-Debugging
Rückgewinnung von Fahrzeugteilen
- Bestätigen Sie den Installationsstatus
- Stellen Sie vor dem Einschalten sicher, dass die Verkabelung und Installation normal sind.
- Spezielle Überprüfung des Kabelbaums des Fahrzeugs auf unangemessenen Druck, Dehnung, Klemmen usw.
- Einschalten
- Schließen Sie den Minuspol (-) der Batterie an, um die ordnungsgemäße Funktion des Fahrzeugs zu gewährleisten.
- Wenn etwas Ungewöhnliches auftritt, überprüfen Sie, ob der Kabelbaum korrekt installiert ist.
Prüfen
- Nach dem Starten des LKW-Motors und dem Einschalten des ACC leuchten die links und rechts an der A-Säule des LKWs angebrachten LED-Leuchten immer gleichzeitig für 2 Sekunden auf. Außerdem ertönt einmal ein Alarmton, was bedeutet, dass die Systeme abgeschlossen sind. Und das System beginnt sofort mit dem Umgebungsanpassungstest. 5-8 Sekunden, um in den Betriebszustand zu wechseln
- Sobald das System in den Betriebszustand versetzt wurde, erkennt es den toten Winkel auf beiden Seiten der Rückseite des Fahrzeugs (deckt beide Seiten der Fahrspur ab, eine Länge von etwa 20 Metern).
Lassen Sie den Assistenten von der Rückseite her zum Sensor gehen und die Funktion der LED-Leuchten und des Summers testen. - Nach dem Testen aller Funktionen werden alle beim Einbau zerlegten Teile (Autoteile, Stoßstange usw.) wiederhergestellt.
Beachten
- In der folgenden Situation kann der Mikrowellensensor das Zielobjekt möglicherweise nicht erkennen oder es ist schwierig, das Zielobjekt zu erkennen.
- Das Fahrzeug befindet sich im toten Winkel der Nachbarspur, aber nicht in der Nähe
- Das Fahrzeug fährt lange Zeit mit nahezu gleicher Geschwindigkeit neben Ihrem Auto her
- Das Fahrzeug kommt von der Gegenseite
- Fahrzeuge auf den Nachbarspuren versuchen, Sie zu überholen
- Die Nebenspuren des Fahrzeugs sind extrem breit. Der Erfassungsbereich des Radarsensors ist auf die Autobahnbreite der Straße eingestellt
- In den folgenden Fällen werden die Blinklichter und Warntöne des Zehensystems möglicherweise nicht oder verzögert aktiviert.
- Beim Wechsel des Fahrzeugs von zwei äußeren Fahrspuren auf benachbarte Fahrspuren
- Beim Fahren auf steilen Hängen
- Durch die Hügel oder Berggipfel
- Der Wenderadius ist klein (scharfe Wende an der Kreuzung)
- Zwischen der Fahrspur und der Nachbarspur besteht ein Höhenunterschied
- Wenn die Fahrbahn schmal ist, können zwei Fahrspuren erkannt werden.
Allgemeine Fehlerbehebung
Stellungnahme
Dieses Produkt dient lediglich als Hilfsmittel für den Fahrer beim Fahren und Spurwechsel. Bei der tatsächlichen Verwendung muss der Fahrer beim Fahren strikt die Verkehrsregeln einhalten. Für durch den Fahrer verursachte Unfälle übernimmt das Unternehmen keine Verantwortung.
Dokumente / Ressourcen
![]() |
Global Sources C93 BSD Toter-Winkel-Erkennungssystem für Fahrzeuge [pdf] Benutzerhandbuch RF-5242752, 77G, 2621376, C93 BSD Toter-Winkel-Erkennungssystem für Fahrzeuge, C93, BSD Toter-Winkel-Erkennungssystem für Fahrzeuge, C93 BSD Toter-Winkel-Erkennungssystem, BSD Toter-Winkel-Erkennungssystem, Toter-Winkel-Erkennungssystem, Spot-Erkennungssystem, Erkennungssystem |