Danfoss MCB 103 Resolver-Option Automatisierungsantrieb
Produktinformationen
Technische Daten
- Resolver-Option MCB 103 für FC 360
- Wird zur Verbindung der Resolver-Motorrückführung mit den Frequenzumrichtern FC 360 verwendet
- Resolverpole: 17-50 Stangen – 2 * 2
- Vrms: *10.0 kHz
- Übersetzungsverhältnis: Sekundäre Eingangslautstärketage Max. 4 Veff
- Sekundärlast: Ca. 10 km
Anweisungen zur Produktverwendung
Sicherheitshinweise
WARNUNG: ENTLADEZEIT
- Stoppen Sie den Motor.
- Trennen Sie das Wechselstromnetz, Permanentmagnetmotoren und externe DC-Zwischenkreis-Stromversorgungen, einschließlich Notstrombatterien, USV und DC-Zwischenkreisverbindungen zu anderen Frequenzumrichtern.
- Warten Sie, bis die Kondensatoren vollständig entladen sind, bevor Sie Wartungs- oder Reparaturarbeiten durchführen. Die Wartezeit ist in Tabelle 1.2 angegeben.
Lieferumfang
Für die Gehäusetypen J1-J5 muss eine Klemmenabdeckung separat bestellt werden. Für die Gehäusetypen J6 und J7 sind keine separaten Klemmenabdeckungen erforderlich.
Montage der Option
Montieren Sie die Option gemäß den beigefügten Abbildungen.
Elektrische Installation
BEACHTEN: Verwenden Sie immer geschirmte Motorkabel und Bremschopperkabel. Trennen Sie Resolverkabel von Motorkabeln. Schließen Sie den Schirm des Resolverkabels an die Entkopplungsplatte auf der Frequenzumrichterseite und an das Gehäuse (Erde) auf der Motorseite an.
Umgebungsbetriebstemperatur
Die Umgebungsbetriebstemperatur bei Volllast finden Sie in Tabelle 1.4.
Die Resolver-Option MCB 103 für FC 360 dient zur Anbindung der Resolver-Motorrückführung an FC 360-Frequenzumrichter.
Resolverpole | 17-50 Pole: 2 *2 |
Resolver-Eingangslautstärketage | 17-51 Eingangslautstärketage: 2.0–8.0 Vrms *7.0
Vrms |
Resolver-Eingangsfrequenz | 17-52 Eingangsfrequenz: 2–15 kHz
*10.0 kHz |
Übersetzungsverhältnis | 17-53 Übersetzungsverhältnis: 0.1–1.1 *0.5 |
Sekundäre Eingangslautstärketage | Max. 4 Veff |
Sekundärlast | Ca. 10 kΩ |
Sicherheitshinweise
WARNUNG ENTLADEZEIT
Der Frequenzumrichter enthält Zwischenkreiskondensatoren, die auch bei ausgeschaltetem Frequenzumrichter geladen bleiben können. Wenn nach dem Abschalten der Stromversorgung nicht die angegebene Zeit abgewartet wird, bevor Wartungs- oder Reparaturarbeiten durchgeführt werden, kann dies zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen.
- Stoppen Sie den Motor.
- Trennen Sie das Wechselstromnetz, Permanentmagnetmotoren und externe DC-Zwischenkreis-Stromversorgungen, einschließlich Notstrombatterien, USV und DC-Zwischenkreisverbindungen zu anderen Frequenzumrichtern.
- Warten Sie, bis die Kondensatoren vollständig entladen sind, bevor Sie Wartungs- oder Reparaturarbeiten durchführen. Die Wartezeit ist in Tabelle 1.2 angegeben.
Bandtage [V]
Mindestwartezeit (Minuten) 4 15 380-480 0.37–7.5 kW 11–75 kW Hohe Lautstärketage können auch dann vorhanden sein, wenn die Warn-LEDs aus sind!
Lieferumfang
Resolver-Option MCB 103
BEACHTEN
Für die Gehäusetypen J1-J5 muss eine Klemmenabdeckung separat bestellt werden. Für die Gehäusetypen J6 und J7 sind keine separaten Klemmenabdeckungen erforderlich.
Gehäuse | Bestellnummer |
J1 | 132B0263 |
J2 | 132B0265 |
J3 | 132B0266 |
J4 | 132B0267 |
J5 | 132B0268 |
Montage der Option
Montieren Sie die Option gemäß Abbildung 1.1 und Abbildung 1.2.
Umgebungsbetriebstemperatur
Die Umgebungsbetriebstemperatur bei Volllast finden Sie in Tabelle 1.4.
Ohne Sicherungsautomat | Mit MCB | |
Standard-Steuerkarte | 45-50 °C* | 45 °C |
Profibus oder ProfiNet | 45 °C | 40 °C |
Einige Typen können 50 °C erreichen, siehe VLT® AutomationDrive FC 360 Design Guide.
Elektrische Installation
BEACHTEN
- Verwenden Sie immer geschirmte Motorkabel und Bremschopperkabel.
- Trennen Sie die Resolverkabel von den Motorkabeln.
- Schließen Sie die Abschirmung des Resolverkabels auf der Frequenzumrichterseite an die Entkopplungsplatte an und verbinden Sie sie auf der Motorseite mit dem Gehäuse (Erde).
ÜBER DAS UNTERNEHMEN
- Danfoss A / S
- Ulsnaes 1
- DK-6300 Graasten
- www.danfoss.com/drives
Häufig gestellte Fragen
Was soll ich tun, wenn die Warn-LEDs aus sind, aber hohe Lautstärketage kann noch vorhanden sein?
Hohe LautstärketagAuch wenn die Warn-LEDs nicht leuchten, kann es zu Spannungen kommen. Beachten Sie vor Wartungs- oder Reparaturarbeiten die Sicherheitsvorschriften und die Anweisungen zur korrekten Entladezeit.
Dokumente / Ressourcen
![]() |
Danfoss MCB 103 Resolver-Option Automatisierungsantrieb [pdf] Installationsanleitung MCB 103, MCB 103 Resolver Option Automatisierungsantrieb, MCB 103, Resolver Option Automatisierungsantrieb, Option Automatisierungsantrieb, Automatisierungsantrieb |