BLACK BOX - Logo

BENUTZERHANDBUCH
ERWEITERTER 2/4-PORT
DP MST SECURE KVM
SCHALTEN

KVS4-1004VM Dp Mst Sicherer KVM-Switch

BLACK BOX KVS4-1004VM Dp Mst Sicherer KVM-Switch

MODELLE:

• KVS4-1002VM 2-Port SH DP MST zu 2xHDMI Secure KVM mit Audio, KEIN CAC
• KVS4-1002VMX 2-Port SH DP MST zu 2xHDMI Secure KVM mit Audio und CAC
• KVS4-1004VM 4-Port SH DP MST zu 2xHDMI Secure KVM mit Audio, KEIN CAC
• KVS4-1004VMX 4-Port SH DP MST zu 2xHDMI Secure KVM mit Audio und CAC
• KVS4-2004VMX 4-Port DH DP MST zu 2xHDMI Secure KVM mit Audio und CAC

TECHNISCHE DATEN

VIDEO
Format DisplayPort‘, HDMI
Host-Schnittstelle KVS4-1002VM / KVS4-1002VMX (2) DisplayPort 20-polig (weiblich)
KVS4-1004VM / KVS4-1004VMX (4) DisplayPort 20-polig (weiblich)
KVS4-2004VMX (8) DisplayPort 20-polig (weiblich)
Benutzerkonsolenschnittstelle KVS4-1002VM / KVS4-1002VMX / KVS4-1004VM / KVS4-1004VMX / KVS4-2004VMX (2) HDMI 19-polig (weiblich)
Max Auflösung 3840×2160 @ 30Hz
DDC 5 Volt pp (TTL)
Eingangsentzerrung Automatisch
Länge des Eingangskabels Bis zu 20 Fuß.
Länge des Ausgangskabels Bis zu 20 Fuß.
USB
Signaltyp Nur USB 1.1 und 1.0 Tastatur und Maus. USB 2.0 für CAC-Verbindung (nur bei Modellen mit CAC)
Typ B KVS4-1002VM (2) USB-Typ B
KVS4-1002VMX / KVS4-1004VM (4) USB-Typ B
KVS4-1004VMX / KVS4-2004VMX (8) USB-Typ B
Benutzerkonsolenschnittstelle (2) USB Typ-A nur für den Anschluss von Tastatur und Maus
(1) USB Typ-A für CAC-Verbindung (nur bei Modellen mit CAC)
AUDIO
Eingang (2)/(4) Anschluss 3.5-mm-Stereobuchse
Ausgabe (1) Anschluss Stereo 3.5 mm weiblich
LEISTUNG
Strombedarf 12 V DC, 3 A (Minimum) Netzteil mit positiver Polarität am Mittelstift.
UMGEBUNG Betriebstemp 32° bis 104° F (0′ bis 40° C)
Lagertemperatur -4° bis 140° F (-20° bis 60° C)
Luftfeuchtigkeit
ZERTIFIZIERUNGEN
Sicherheitsakkreditierung
0–80 % relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend
Common Criteria für NIAR Protection Pro validiertfile PSS-Ver. 4.0
ANDERE
Emulation Tastatur, Maus und Video
Kontrolle Tasten auf der Vorderseite

WAS IST IN DER BOX?

Sichere DP MST KVM-Switch-Einheit 2/4-Port Secure DP MST KVM
Stromversorgung Tischnetzteil 100-240V, 12VDC 3A

SICHERHEITSFUNKTIONEN

ANTI-TAMPER-SCHALTER
Jedes Modell ist mit einem internen Anti-T ausgestattetampEr-Schalter, die Versuche erkennen, das Gerätegehäuse zu öffnen. Sobald das System einen solchen Versuch erkennt, blinken alle LEDs auf der Vorderseite schnell und das Gerät wird unbrauchbar, indem die Verbindung zu allen angeschlossenen PCs und Peripheriegeräten unterbrochen wird, wodurch jegliche Funktionalität deaktiviert wird.
TAMPER-VOIDENT SIEGEL
Das Gehäuse des Gerätes ist geschützt durchampein sichtbares Siegel zum visuellen Nachweis, wenn das Gerät geöffnet wurde.
GESCHÜTZTE FIRMWARE
Der Controller des Geräts verfügt über eine spezielle Schutzfunktion, die ein Neuprogrammieren oder Lesen der Firmware verhindert.
HOHE ISOLATION AUF USB-KANÄLEN
In der Einheit werden Optokoppler verwendet, um die USB-Datenpfade elektrisch voneinander zu isolieren. Dadurch wird eine hohe Isolierung gewährleistet und ein Datenverlust zwischen den Ports verhindert.
SICHERE EDID-EMULATION
Die Einheit verhindert durch sicheres EDID-Lernen und -Emulation die Übertragung unerwünschter und unsicherer Daten über die DDC-Leitungen.
SELBSTTEST
Jedes Mal, wenn der KVM im Rahmen seiner Startsequenz eingeschaltet wird, wird ein Selbsttest durchgeführt. Wenn der KVM korrekt startet und funktionsfähig ist, ist der Selbsttest bestanden. Wenn jedoch alle LEDs auf der Vorderseite leuchten und nicht blinken, ist der Selbsttest beim Einschalten fehlgeschlagen und alle Funktionen sind deaktiviert. Überprüfen Sie, ob eine der Portauswahltasten auf der Vorderseite blockiert ist. Lösen Sie in diesem Fall den verklemmten Knopf und schalten Sie ihn wieder ein.BLACK BOX KVS4-1004VM Dp Mst Secure Kvm Switch – SELBSTTEST

INSTALLATION

SYSTEMANFORDERUNGEN

  1. Black Box Secure PSS ist mit Standard-PCs, -Servern oder -Thin-Clients kompatibel, auf denen Betriebssysteme wie Windows® oder Linux ausgeführt werden.
  2. Die vom Secure KVM Switch unterstützten Peripheriegeräte sind in der folgenden Tabelle aufgeführt:
Konsolenport Autorisierte Geräte
Tastatur Kabelgebundene Tastatur und Tastenfeld ohne internen USB-Hub oder Verbundgerätefunktionen, sofern nicht
Das angeschlossene Gerät verfügt über mindestens einen Endpunkt, der eine Tastatur- oder Maus-HID-Klasse ist.
Anzeige Anzeigegerät (z. B. Monitor, Projektor), das eine Schnittstelle nutzt, die physikalisch und logisch ist
kompatibel mit den Produktanschlüssen (DisplayPort™, HDMI).
Audioausgang Analog ampLautsprecher, analoge Kopfhörer.
Maus / Zeigegerät Jede kabelgebundene Maus oder jeder Trackball ohne internen USB-Hub oder zusammengesetzte Gerätefunktionen.
Benutzerauthentifizierungsgerät Als Benutzerauthentifizierung identifizierte USB-Geräte (Basisklasse 0Bh, z. B. Smartcard-Lesegerät, PIV/
CAC-Lesegerät, Token oder biometrisches Lesegerät)

Tabelle 1-1

Einzelkopf-Einheiten:

  1. Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung des Geräts und der Computer ausgeschaltet bzw. getrennt ist.
  2. Verwenden Sie ein DisplayPort™-Kabel, um den DisplayPort™-Ausgangsanschluss jedes Computers mit den entsprechenden DP IN-Anschlüssen des Geräts zu verbinden.
  3. Verwenden Sie ein USB-Kabel (Typ A auf Typ B), um einen USB-Anschluss jedes Computers mit den entsprechenden USB-Anschlüssen des Geräts zu verbinden.
  4. Schließen Sie optional ein Stereo-Audiokabel (3.5 mm auf 3.5 mm) an, um den Audioausgang des Computers mit den AUDIO IN-Anschlüssen des Geräts zu verbinden.
  5. Schließen Sie einen Monitor über ein HDMI-Kabel an den Konsolenanschluss HDMI OUT des Geräts an.
  6. Schließen Sie eine USB-Tastatur und -Maus an die beiden USB-Konsolenanschlüsse an.
  7. Schließen Sie optional Stereolautsprecher an den AUDIO OUT-Anschluss des Geräts an.
  8. Schließen Sie bei Modellen mit CAC optional CAC (COMMON ACCESS CARD, SMART CARD READER) an den CAC-Port in der Benutzerkonsolenschnittstelle an.
  9. Schalten Sie schließlich den sicheren KVM-Switch ein, indem Sie ein 12-VDC-Netzteil an den Netzanschluss anschließen, und schalten Sie dann alle Computer ein.
    Notiz: Der an Port 1 angeschlossene Computer wird nach dem Einschalten standardmäßig immer ausgewählt.
    Notiz: Sie können bis zu 2 Computer an den 2-Port Secure KVM Switch und bis zu 4 Computer an den 4-Port Secure KVM Switch anschließen.
    BLACK BOX KVS4-1004VM Dp Mst Sicherer KVM-Switch – Switch

WICHTIGE WARNHINWEISE – AUS SICHERHEITSGRÜNDEN:

  • Dieses Produkt unterstützt keine drahtlosen Geräte. Versuchen Sie nicht, mit diesem Produkt eine drahtlose Tastatur oder Maus zu verwenden.
  • Dieses Produkt unterstützt keine Tastaturen mit integrierten USB-Hubs oder USB-Anschlüssen. Verwenden Sie mit diesem Gerät nur Standard-USB-Tastaturen (HID).
  • Dieses Produkt unterstützt keinen Mikrofon-Audioeingang oder Line-Eingang. Schließen Sie keine Mikrofone oder Headsets mit Mikrofonen an dieses Gerät an.
  • Der Anschluss von Authentifizierungsgeräten (CAC) mit externen Stromquellen ist verboten.

Mehrkopfeinheiten:

  1. Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung des Geräts und der Computer ausgeschaltet bzw. getrennt ist.
  2. Verwenden Sie DisplayPort™-Kabel, um die DisplayPort-Ausgangsanschlüsse jedes Computers mit den entsprechenden DP IN-Anschlüssen des Geräts zu verbinden. Zum BeispielampWenn Sie KVS4-2004VMX verwenden, müssen die beiden DisplayPort-Ports eines Computers alle mit einem Kanal verbunden sein.
    PC-ArbeitsplatzBLACK BOX KVS4-1004VM Dp Mst Sicherer KVM-Switch – WorkstationDie zum selben Kanal gehörenden DP IN-Anschlüsse sind vertikal angeordnet.
  3. Verwenden Sie ein USB-Kabel (Typ A auf Typ B), um einen USB-Anschluss jedes Computers mit den entsprechenden USB-Anschlüssen des Geräts zu verbinden.
  4. Schließen Sie optional ein Stereo-Audiokabel (3.5 mm an beiden Enden) an, um den Audioausgang des Computers mit den AUDIO IN-Anschlüssen des Geräts zu verbinden.
  5. Schließen Sie die Monitore mit HDMI-Kabeln an die HDMI OUT-Konsolenanschlüsse des Geräts an.
    BLACK BOX KVS4-1004VM Dp Mst Secure Kvm Switch – Kabel
  6. Schließen Sie eine USB-Tastatur und -Maus an die beiden USB-Konsolenanschlüsse an.
  7. Schließen Sie optional Stereolautsprecher an den AUDIO OUT-Anschluss des Geräts an.
  8. Schließen Sie optional CAC (Smart Card Reader) an den CAC-Port in der Benutzerkonsolenoberfläche an.
  9. Schalten Sie den sicheren KVM-Switch ein, indem Sie ein 12-VDC-Netzteil an den Netzanschluss anschließen, und schalten Sie dann alle Computer ein.

Notiz: Der an Port 1 angeschlossene Computer wird nach dem Einschalten standardmäßig immer ausgewählt.

BLACK BOX KVS4-1004VM Dp Mst Secure Kvm Switch – INSTALLATION

BLACK BOX KVS4-1004VM Dp Mst Secure Kvm Switch – INSTALLATION 2

EDID-Lernen:
Die werkseitige Standard-Video-EDID ist auf HP (maximale Auflösung 1080P) eingestellt, um den Erstbetrieb mit den meisten DP-Display-Marken zu ermöglichen. Aus Sicherheitsgründen kann die EDID-Erkennung der meisten DP-Display-Marken nur durch einen authentifizierten Administrator erfolgen.
Verwenden Sie die folgenden Schritte, um Ihr EDID-Lernen richtig einzurichten:

  1. Stellen Sie sicher, dass sowohl das Gerät als auch der Computer von der Stromversorgung getrennt oder ausgeschaltet sind.
  2. Verbinden Sie den PC mit einem USB-Kabel (Typ-A zu Typ-B) mit dem K/M-Port 1 des Secure KVM Switch-Hosts.
  3. Schließen Sie eine USB-Tastatur und -Maus an die beiden USB-Konsolenports an.
  4. Schließen Sie ein DP-Videokabel zwischen dem PC und dem DP-Videoport 1 des sicheren KVM-Switch-Hosts an.
  5. Schließen Sie ein DP-Display an den DP-Ausgangsport der Secure KVM-Switch-Konsole an.
  6. Schalten Sie den PC und den sicheren KVM-Switch ein.
  7. Laden Sie das Verwaltungs- und Sicherheitsverwaltungstool über diesen Link auf Ihren PC herunter: |https://www.blackbox.com/NIAP3/documentation
  8. Führen Sie die ausführbare Datei des Verwaltungs- und Sicherheitsverwaltungstools aus file.

Starten Sie die Sitzung mit den folgenden Schritten im Administrations- und Sicherheitsverwaltungstool:

  1. Geben Sie „alt alt cnfg“ auf Ihrer Tastatur ein.
  2. Die an den sicheren KVM-Switch angeschlossene Maus funktioniert nicht mehr und Sie werden aufgefordert, die Anmeldedaten-ID einzugeben.
  3. Melden Sie sich als Administrator an, indem Sie den Standardbenutzernamen „admin“ eingeben und die Eingabetaste drücken.
  4. Geben Sie das Standardpasswort „1 2 3 4 5“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  5. In einem numerischen Menü erscheinen sieben Optionen: Wählen Sie „Select Mode“ und drücken Sie die Eingabetaste.
  6. Es erscheint ein Menü, in dem Sie aufgefordert werden, den Modus auszuwählen. Geben Sie stattdessen „local“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
    Das Verwaltungs- und Sicherheitsmanagement-Tool lernt und speichert nun automatisch die EDID des Displays, dann wird das Gerät zurückgesetzt und neu gestartet. Stellen Sie am Ende des Startvorgangs sicher, dass alle Computer über jeden Port mit dem sicheren KVM-Switch verbunden sind, um sicherzustellen, dass alle Computer das Video auf dem angeschlossenen Display ordnungsgemäß darstellen.

Die folgenden Schritte richten sich nur an den Systemadministrator oder IT-Manager.
Wenn Sie über die optionalen CAC-Ports verfügen, gibt es 2 Ports auf einem sicheren KVM-Switch mit 2 Host-Ports und 4 Ports auf einem sicheren KVM-Switch mit 4 Host-Ports. Für die CAC-Verbindung zum Computer ist eine von Tastatur und Maus getrennte USB-Kabelverbindung erforderlich. Dadurch kann der CAC unabhängig von Tastatur und Maus angeschlossen werden. Außerdem kann der Benutzer auswählen, ob CAC für einen bestimmten Computer unterstützt wird oder nicht.

  1. Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung des Geräts und des Computers ausgeschaltet bzw. getrennt ist.
  2. Verwenden Sie ein USB-Kabel (Typ-A zu Typ-B), um einen USB-Anschluss an einem Computer mit den entsprechenden CAC-USB-Anschlüssen am Secure KVM-Switch zu verbinden. Schließen Sie das USB-Kabel nicht an, wenn die CAC-Funktionalität für diesen Computer nicht benötigt wird.
  3. Schließen Sie einen CAC (Smartcard-Leser) an den CAC-Anschluss in der Benutzerkonsolenschnittstelle an.
  4. Schalten Sie den sicheren KVM-Switch ein, indem Sie ein 12-VDC-Netzteil an den Netzanschluss anschließen, und schalten Sie dann alle Computer ein.
  5. Um CAC für einen beliebigen Kanal zu deaktivieren (alle CAC-Ports sind standardmäßig aktiviert), verwenden Sie die Tasten auf der Vorderseite, um den sicheren KVM-Switch auf den Kanal umzuschalten, dessen CAC-Modus Sie ändern möchten. Sobald der Kanal ausgewählt ist, sollte die Tasten-LED für diesen bestimmten Kanal leuchten (CAC-Port aktiviert). Halten Sie die Taste 3 Sekunden lang gedrückt, bis die Tasten-LED erlischt. Der CAC-Port ist jetzt für diesen Kanal deaktiviert.
    Um CAC für einen beliebigen Kanal zu aktivieren, verwenden Sie die Tasten auf der Vorderseite, um den Secure KVM Switch auf den Kanal umzuschalten, dessen CAC-Modus Sie ändern möchten. Sobald der Kanal ausgewählt ist, sollte die Tasten-LED für diesen spezifischen Kanal aus sein (CAC-Port deaktiviert). Halten Sie die Taste 3 Sekunden lang gedrückt, bis die LED der Taste aufleuchtet. Der CAC-Port ist jetzt für diesen Kanal aktiviert. Eine aktive Sitzung auf einem Computer wird beim Entfernen des CAC-Geräts beendet.
    Notiz: Die offene Sitzung wird beim Entfernen des registrierten CAC-Geräts sofort beendet.

CAC-PORT-KONFIGURATION

Die folgenden Schritte richten sich an den Systemadministrator und die Betreiber (Benutzer).
Notiz: Für diesen Vorgang ist nur ein an Port 1 angeschlossener Computer erforderlich.
Die CAC-Port-Konfiguration ist eine optionale Funktion, die die Registrierung eines beliebigen USB-Peripheriegeräts für den Betrieb mit dem sicheren KVM-Switch ermöglicht. Es kann nur ein Peripheriegerät registriert werden und nur das registrierte Peripheriegerät funktioniert mit dem sicheren KVM-Switch. Wenn kein Peripheriegerät registriert ist, funktioniert der Secure KVM-Switch standardmäßig mit jedem Smartcard-Lesegerät.

Konfigurieren des CAC-Ports über die Benutzermenüoptionen

  1. Öffnen Sie das Administrations- und Sicherheitsmanagementprogramm.
  2. Drücken Sie auf der Tastatur zweimal die Alt-Taste und geben Sie „cnfg“ ein.
  3. An diesem stagDie an den Secure KVM Switch angeschlossene Maus funktioniert nicht mehr.
  4. Geben Sie den Standardbenutzernamen „Benutzer“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  5. Geben Sie das Standardpasswort „12345“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  6. Wählen Sie „Neues CAC-Gerät registrieren“ aus dem Menü auf Ihrem Bildschirm und drücken Sie die Eingabetaste.
  7. Verbinden Sie das zu registrierende Peripheriegerät mit dem CAC-USB-Anschluss auf der Konsolenseite des Secure KVM-Switches und warten Sie, bis der Secure KVM-Switch die neuen Peripheriegeräteinformationen liest.
  8. Der sichere KVM-Switch listet die Informationen des angeschlossenen Peripheriegeräts auf dem Bildschirm auf und summt 3 Mal, wenn die Registrierung abgeschlossen ist.
    BLACK BOX KVS4-1004VM Dp Mst Sicherer KVM-Switch – Konfigurieren

AUDITING: Ausgeben des Ereignisprotokolls über Benutzermenüoptionen

Die folgenden Schritte richten sich an den Systemadministrator.
Notiz: Für diesen Vorgang ist nur ein an Port 1 angeschlossener Computer erforderlich.
Das Ereignisprotokoll ist ein detaillierter Bericht über kritische Aktivitäten, die im Speicher des Secure KVM Switch oder des Secure KVM Switch gespeichert sind.
Eine umfassende Funktionsliste und Anleitungen für Verwaltungs- und Sicherheitsverwaltungstools finden Sie im
Administratorhandbuch zum Download verfügbar unter: https://www.blackbox.com/NIAP3/documentation

  1. Öffnen Sie das Administrations- und Sicherheitsmanagementprogramm.
  2. Drücken Sie auf der Tastatur zweimal die Alt-Taste und geben Sie „cnfg“ ein.
  3. Geben Sie den Standardadministratornamen „admin“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  4. Geben Sie das Standardpasswort „12345“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  5. Fordern Sie einen Log-Dump an, indem Sie im Menü „Dump Log“ auswählen. (Gezeigt in Abbildung 1-9)
    BLACK BOX KVS4-1004VM Dp Mst Sicherer KVM-Switch – Konfigurieren 2

* Ausführliche Informationen finden Sie in der Anleitung zum Administrations- und Sicherheitsmanagement-Tool.

RESET: Werkseinstellungen wiederherstellen

Die folgenden Schritte richten sich an den Systemadministrator.
Notiz: Für diesen Vorgang ist nur ein an Port 1 angeschlossener Computer erforderlich.
Werkseinstellungen wiederherstellen setzt alle Einstellungen auf dem Secure KVM Switch auf ihren ursprünglichen Zustand zurück.
Sicherer KVM-Switch-Modus.
Die CAC-Portregistrierung wird entfernt.
Die sicheren KVM-Switch-Einstellungen werden auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
So stellen Sie die Werkseinstellungen über die Benutzermenüoptionen wieder her:

  1. Öffnen Sie das Administrations- und Sicherheitsmanagementprogramm.
  2. Drücken Sie auf der Tastatur zweimal die Alt-Taste und geben Sie „cnfg“ ein.
  3. Geben Sie den Standardadministratornamen „admin“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  4. Geben Sie das Standardpasswort „12345“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  5. Wählen Sie „Werkseinstellungen wiederherstellen“ aus dem Menü auf Ihrem Bildschirm und drücken Sie die Eingabetaste. (Menü in Abbildung 1-9 gezeigt)
    * Ausführliche Informationen finden Sie in der Anleitung zum Administrations- und Sicherheitsmanagement-Tool.

LED-VERHALTEN

Benutzerkonsolenschnittstelle – Anzeige-LED:

#

Status

Beschreibung

1 Aus Monitor ist nicht verbunden
2 On Monitor ist angeschlossen
3 Blinkt EDID-Problem – Lernen Sie EDID, um das Problem zu beheben

Benutzerkonsolenschnittstelle – CAC-LED:

#

Status

Beschreibung

1 Aus CAC ist nicht verbunden
2 On Autorisiertes und funktionsfähiges CAC ist angeschlossen
3 Blinkt Nicht-CAC-Peripheriegerät ist angeschlossen

Frontblende – Port-Auswahl-LEDs:

#

Status

Beschreibung

1 Aus Nicht ausgewählter Port
2 On Ausgewählter Port
3 Blinkt EDID-Lernprozess

Vorderseite – CAC-Auswahl-LEDs:

# Status Beschreibung
1 Aus CAC-Port ist deaktiviert oder nicht ausgewählter Port
2 On CAC-Port ist aktiviert
3 Blinkt EDID-Lernprozess

Vorderseite – Port- und CAC-Auswahl-LEDs:

# Status Beschreibung
1 Alle blinkend Angeschlossene Peripheriegeräte an Tastatur- oder Mauskonsolenanschlüsse werden abgelehnt

WICHTIG!
Wenn alle LEDs auf der Vorderseite blinken und der Summer piept, wurde der sichere KVM-Switch TAMPERED mit und alle Funktionen sind dauerhaft deaktiviert. Bitte kontaktieren Sie den technischen Support von Black Box unter info@blackbox.com
Wenn alle LEDs auf der Vorderseite leuchten und nicht blinken, ist der Selbsttest beim Einschalten fehlgeschlagen und alle Funktionen sind deaktiviert. Überprüfen Sie, ob eine der Portauswahltasten auf der Vorderseite blockiert ist. Lösen Sie in diesem Fall den verklemmten Knopf und schalten Sie ihn wieder ein. Wenn der Selbsttest beim Einschalten immer noch fehlschlägt, wenden Sie sich bitte an den technischen Support von Black Box unter info@blackbox.com

EDID Learn – LEDs auf der Vorderseite:
Alle LEDs werden für 1 Sekunde eingeschaltet. Dann:

  • Die LEDs von Port 1 blinken bis zum Ende des Vorgangs.
  • Die LEDs von Port 2 blinken bis zum Ende des Vorgangs, wenn eine zweite Videokarte vorhanden ist (Dual-Head Secure KVM Switch).
  • Die LEDs von Port 3 blinken bis zum Ende des Vorgangs, wenn eine dritte Videokarte vorhanden ist (Quad-Head Secure KVM Switch).
  • Die LEDs von Port 4 blinken bis zum Ende des Vorgangs, wenn eine vierte Videokarte vorhanden ist (Quad-Head Secure KVM Switch).

SYSTEMBETRIEB

Bedienelemente auf der Vorderseite
Um zu einem Eingangsport zu wechseln, drücken Sie einfach die gewünschte Eingangstaste auf der Vorderseite des Secure KVM Switch. Wenn ein Eingangsport ausgewählt ist, leuchtet die LED dieses Ports auf. Eine geöffnete Sitzung wird beim Wechsel auf einen anderen Computer beendet.

FEHLERBEHEBUNG

Kein Strom

  • Stellen Sie sicher, dass das Netzteil fest mit dem Stromanschluss des Geräts verbunden ist.
  • Überprüfen Sie die Ausgangslautstärketage der Stromversorgung und stellen Sie sicher, dass die LautstärketagDer Wert liegt bei ca. 12VDC.
  • Ersetzen Sie das Netzteil.

Blinkende LEDs in der Frontplatte mit Klickgeräusch

  • Starten Sie das Gerät neu. Bleibt der Fehler bestehen, liegt eine Fehlfunktion oder falsche Eingangsverbindungen an den K/M-Ports vor.
  • Stellen Sie sicher, dass sowohl die Tastatur- als auch die Mausverbindungen USB 1.0 oder 1.1 sind.
  • Nur eine USB-Tastatur oder -Maus kann an die dafür vorgesehenen K/M-Ports angeschlossen werden.

Blinkende USB-LED

  • Stellen Sie sicher, dass das richtige Peripheriegerät mit dem richtigen Port des Secure KVM verbunden ist.
  • Überprüfen Sie, ob das K/M-USB-Kabel mit dem K/M-Anschluss auf der Rückseite des Geräts verbunden ist.
  • Überprüfen Sie, ob das CAC-USB-Kabel mit dem CAC-Anschluss auf der Rückseite des Geräts verbunden ist.

Kein Video

  • Überprüfen Sie, ob alle Videokabel richtig angeschlossen sind.
  • Schließen Sie den Computer direkt an den Monitor an, um zu überprüfen, ob Monitor und Computer ordnungsgemäß funktionieren.
  • Starten Sie die Computer neu.

Die Tastatur funktioniert nicht

  • Überprüfen Sie, ob die Tastatur ordnungsgemäß mit dem Gerät verbunden ist.
  • Überprüfen Sie, ob die USB-Kabel zwischen dem Gerät und den Computern richtig angeschlossen sind.
  • Versuchen Sie, den USB-Anschluss des Computers an einen anderen Port anzuschließen.
  • Stellen Sie sicher, dass die Tastatur funktioniert, wenn sie direkt an den Computer angeschlossen ist.
  • Ersetzen Sie die Tastatur.
    Notiz: Die LED-Anzeigen NUM, CAPS und SCROLL Lock auf der Tastatur sollten nicht aufleuchten, wenn sie an den sicheren KVM-Switch angeschlossen ist.

Die Maus funktioniert nicht

  • Überprüfen Sie, ob die Maus richtig mit dem Gerät verbunden ist.
  • Versuchen Sie, den USB-Anschluss des Computers an einen anderen Port anzuschließen.
  • Stellen Sie sicher, dass die Maus funktioniert, wenn sie direkt an den Computer angeschlossen ist.
  • Ersetzen Sie die Maus.

Kein Ton

  • Überprüfen Sie, ob alle Audiokabel richtig angeschlossen sind.
  • Schließen Sie die Lautsprecher direkt an den Computer an, um zu überprüfen, ob die Lautsprecher und die Audioausgabe des Computers ordnungsgemäß funktionieren.
  • Überprüfen Sie die Audioeinstellungen des Computers und stellen Sie sicher, dass die Audioausgabe über die Lautsprecher erfolgt.

Kein CAC (COMMON ACCESS CARD, SMART CARD READER)

  • Überprüfen Sie, ob die USB-Kabel zwischen dem Gerät und den Computern richtig angeschlossen sind.
  • Stellen Sie sicher, dass der CAC-Port aktiviert ist, indem Sie die gewünschte Kanaltaste gedrückt halten, bis sie aufleuchtet.

TECHNISCHE UNTERSTÜTZUNG
Bei Produktanfragen, Garantiefragen oder technischen Fragen wenden Sie sich bitte an info@blackbox.com.
KOSTENLOSER technischer Support 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche: Rufen Sie an 877-877-2269 oder faxen 724-746-0746.

EINGESCHRÄNKTE GARANTIEERKLÄRUNG

A. Umfang der beschränkten Garantie
Black Box garantiert den Endkunden, dass das oben genannte Produkt für die Dauer von 36 Monaten, beginnend mit dem Kaufdatum durch den Kunden, frei von Material- und Verarbeitungsfehlern ist. Der Kunde ist für die Aufbewahrung des Kaufdatumsnachweises verantwortlich.
Die eingeschränkte Garantie von Black Box deckt nur die Mängel ab, die sich aus der normalen Verwendung des Produkts ergeben, und gilt nicht für:
a. Unsachgemäße oder unzureichende Wartung oder Änderungen
b. Operationen außerhalb der Produktspezifikationen
c. Mechanischer Missbrauch und Belastung durch extreme Bedingungen
Wenn Black Box während der geltenden Garantiezeit eine Mängelrüge erhält, wird Black Box nach eigenem Ermessen das defekte Produkt ersetzen oder reparieren. Wenn Black Box nicht in der Lage ist, das von der Black Box-Garantie abgedeckte defekte Produkt innerhalb eines angemessenen Zeitraums zu ersetzen oder zu reparieren, erstattet Black Box die Kosten für das Produkt.
Black Box ist nicht verpflichtet, das Gerät zu reparieren, zu ersetzen oder zu erstatten, bis der Kunde das defekte Produkt an Black Box zurücksendet.
Jedes Ersatzprodukt kann neu oder neuwertig sein, vorausgesetzt, dass seine Funktionalität mindestens der des ersetzten Produkts entspricht.
Die eingeschränkte Garantie von Black Box gilt in jedem Land, in dem das abgedeckte Produkt von Black Box vertrieben wird.
B. Gewährleistungsbeschränkungen
Soweit gesetzlich zulässig, geben weder Black Box noch seine Drittlieferanten irgendeine andere Garantie oder Bedingung jeglicher Art, weder ausdrücklich noch stillschweigend, in Bezug auf das Black Box-Produkt und lehnen ausdrücklich stillschweigende Garantien oder Bedingungen für Marktgängigkeit, zufriedenstellende Qualität, und Eignung für einen bestimmten Zweck.
C. Haftungsbeschränkungen
Die in dieser Garantieerklärung vorgesehenen Rechtsmittel sind im nach lokalem Recht zulässigen Umfang die einzigen und ausschließlichen Rechtsmittel des Kunden.
Soweit gesetzlich zulässig, haften Black Box oder seine Drittlieferanten, mit Ausnahme der in dieser Garantieerklärung ausdrücklich dargelegten Verpflichtungen, in keinem Fall für direkte, indirekte, besondere, zufällige oder Folgeschäden, unabhängig davon, ob diese auf einem Vertrag, Delikt oder einer anderen Rechtstheorie vorliegt und ob auf die Möglichkeit solcher Schäden hingewiesen wurde.
D. Lokales Recht
Sofern diese Garantieerklärung mit dem örtlichen Recht unvereinbar ist, gilt diese Garantieerklärung als so abgeändert, dass sie mit diesem Recht in Einklang steht.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Black Box Corporation haftet nicht für Schäden jeglicher Art, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Straf-, Folge- oder Deckungsschäden, die aus Fehlern in den in diesem Dokument dargelegten Produktinformationen oder Spezifikationen resultieren. Black Box Corporation kann Änderungen vornehmen Dieses Dokument kann jederzeit ohne Vorankündigung widerrufen werden.
Handelsmarken
Black Box und das Black Box-Logo und die Marke sind eingetragene Warenzeichen von BB Technologies, Inc.
Alle anderen in diesem Dokument erwähnten Warenzeichen werden als Eigentum der Warenzeicheninhaber anerkannt.
© COPYRIGHT 2022. BLACK BOX CORPORATION. ALLE RECHTE VORBEHALTEN.

20180411
Black Box Corporation
1000 Park Drive
Lawrence, PA 15055-1018
Telefon: 877-877-2269
Www.blackbox.com

Dokumente / Ressourcen

BLACK BOX KVS4-1004VM Dp Mst Sicherer KVM-Switch [pdf] Benutzerhandbuch
KVS4-1004VM Dp Mst Sicherer Kvm-Switch, KVS4-1004VM, Dp Mst Sicherer Kvm-Switch, Sicherer Kvm-Switch, Kvm-Switch, Switch

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *