Drum Machine Designer-Kits in Logic Pro erstellen und anpassen
Erstellen Sie benutzerdefinierte Drum Machine Designer-Kits mit mehr als 2000 Kit-Stücken-Patches aus der Logic Pro-Soundbibliothek oder verwenden Sie Ihre eigenenamples.
Erstellen einer Drum Machine Designer-Spur, Dann Fügen Sie Sounds hinzu, um Ihr Kit zu erstellen. Bearbeiten und verarbeiten Sie die Sounds in Ihrem Kit Fügen Sie im Drum Machine Designer Plug-Ins hinzu und mischen Sie jedes Kit-Stück einzeln auf seinem eigenen Kanalzug im Mixer. Speichern Sie Ihr individuelles Kit damit Sie es in anderen Projekten verwenden können.
Erstellen Sie einen Track mit Drum Machine Designer
Sie können einen Track erstellen, der Drum Machine Designer verwendet, dann Ersetzen einzelner Kit-Teile mit anderen Trommelnampoder löschen Sie das ganze Kit und beginnen Sie von vorne, indem Sie Hinzufügen von samples.
- Wählen Sie in Logic Pro „Spur“ > „Neue Software-Instrument-Spur“.
- Klicken Sie in der Bibliothek auf „Electronic Drum Kit“ und wählen Sie dann ein Kit aus.
- Klicken Sie im Instrumenten-Slot des Kanalzugs auf DMD, um das Fenster Drum Machine Designer zu öffnen.
Im Drum Machine Designer wird jeder Sound im Kit automatisch einem Pad im Drum Grid zugewiesen und hat auch einen eigenen Kanalzug im Mixer, wo Sie jedes Kitstück einzeln verarbeiten.
Sie können auch auf Drum Machine Designer zugreifen, wenn Sie eine Drummer-Spur erstellen, die Drum Machine Designer als Software-Instrument verwendet, beispielsweise einer der elektronischen Drummer.
Per Drag & Drop eine Drum Machine Designer-Spur erstellen
Sie können auch ziehenampDateien in den unteren Teil des Spurkopfes, unter dem letzten Track, auf Drum Machine Designer im Popup-Menü, um schnell ein benutzerdefiniertes Kit zu erstellen. Ziehen Sie files von einem dieser Standorte:
- Der Finder
- Alle Logic Pro-Browser
- Jede Audio- oder MIDI-Region
- Eine Marquee-Unterauswahl innerhalb einer Audioregion
Sounds zum Drum Machine Designer hinzufügen
Sie können Ihrem Drum Machine Designer-Kit einen Sound hinzufügen, indem Sie ihn einfach per Drag & DropampDatei zum Titelkopf des Titels. Dieample wird zu einem leeren Pad im Kit hinzugefügt. Sie können auch Drum Machine Designer öffnen und s hinzufügenampDateien im Instrument selbst:
- Klicken Sie in Logic Pro im Instrument-Slot eines Channel-Strips auf DMD, um das Fenster Drum Machine Designer zu öffnen.
Wenn Sie mit einem leeren Kit beginnen möchten, klicken Sie auf das Aktions-Popup-Menüund wählen Sie „Alle Pads löschen“.
- Sie können einem Pad auf verschiedene Weise Sounds hinzufügen:
- Ziehen Sie ein Audio file wie ein WAV, AIFF oder ein MP3 file aus dem Finder oder einem der Browser in Logic Pro oder eine Region aus dem Tracks-Bereich auf ein Pad. Der Sound ist auf One-Shot-Wiedergabe eingestellt, die Sie Änderung im Drum Machine Designer.
- Ziehen Sie mehrere Audiodaten files oder Regionen gleichzeitig – jedes Audio file wird automatisch einem eigenen Pad zugewiesen.
- Um Sounds aus der Logic Pro-Bibliothek hinzuzufügen, klicken Sie auf das Pad, klicken Sie in der Symbolleiste auf die Schaltfläche „Bibliothek“ und wählen Sie anschließend eine Kategorie und einen Sound aus.
- Um die Sounds anzuhören, klicken Sie auf die Schaltfläche „Anhören“
auf dem Pad. Sie können auch die entsprechende Taste spielen mit musikalischem Tippen oder einem angeschlossenen USB- oder MIDI-Keyboard.
Wenn Sie einem leeren Pad einen Sound hinzufügen, wird für das Pad eine Unterspur mit einem eigenen entsprechenden Kanalzug erstellt, die Sie im Mixer einzeln bearbeiten können. Um das Pad umzubenennen, doppelklicken Sie auf den Pad-Namen und geben Sie einen neuen Namen ein. Dadurch ändert sich auch der Name des Pads im entsprechenden Kanalzug.
Ersetzen eines einem Pad zugewiesenen Sounds
Um einen einem Pad zugewiesenen Sound zu ersetzen, ziehen Sie einfach ein file zum Pad. Der Sound wird auf One-Shot-Wiedergabe eingestellt und die Pad-Bedienelemente für das Pad werden ebenfalls aktualisiert, um die neue Einstellung anzuzeigen.
Um den Sound durch einen Sound aus der Bibliothek zu ersetzen, klicken Sie auf das Pad und wählen Sie dann einen neuen Sound aus dem Bibliotheksbrowser. Wenn Sie einen Sound durch einen neuen Bibliothekssound ersetzen, ändern Sie auch den gesamten Channel-Strip des Software-Instruments, einschließlich aller Effekt-Plugins.
Sie können auch das Software-Instrument ändern, das die Klangquelle für ein Pad ist. Zum Beispielample, Sie können die verwenden Drum-Synthesizer oder ein Software-Instrument eines Drittanbieters als Quelle für ein Pad:
- Klicken Sie im Drum Machine Designer auf das Pad, dessen Sound Sie ersetzen möchten.
- Klicken Sie bei Bedarf in der Symbolleiste auf die Schaltfläche „Inspector“. Der Kanalzug für das ausgewählte Pad wird im Inspector rechts neben dem Hauptkanalzug von Drum Machine Designer angezeigt.
- Klicken Sie im Kanalzug auf den Instrument-Slot für das ausgewählte Pad und wählen Sie dann ein neues Instrument und einen neuen Sound aus.
MIDI-Noten den Pads zuweisen
Jedem Pad ist automatisch eine MIDI-Eingangs- und Ausgangsnote zugewiesen, die Sie sehen können, wenn sich Ihr Zeiger über dem Pad befindet. Sie können die MIDI-Noten jedes Pads jedoch unabhängig voneinander einstellen. Zum BeispielampMit dieser Funktion können Sie mehrere Pads derselben Eingangsnote zuweisen, um übereinander geschichtete Sounds zu erstellen, die aus mehreren Kanalzügen mit unterschiedlichen Instrumenten bestehen.
- Öffnen Sie in Ihrem Logic Pro-Projekt den Drum Machine Designer.
- Klicken Sie auf dem Pad, das Sie zuweisen möchten, auf das Einblendmenü „Input“, um festzulegen, welche MIDI-Note dieses Pad auslöst.
Um die Arbeit mit Instrumenten von Drittanbietern zu erleichtern, bietet Drum Machine Designer auch ein MIDI-Notenausgabemenü auf jedem Pad. Das Pad überträgt diese Note an das Instrument, das es auslöst, sodass Sie die an das Instrument gesendete Note steuern können. Zum BeispielampWenn Sie beispielsweise einen Synthesizer für einen Kick-Drum-Sound verwenden, können Sie eine tiefe Note senden, um den Sound in der gewünschten Tonhöhe abzuspielen. Klicken Sie auf das Ausgabe-Einblendmenü des Pads, um festzulegen, welche MIDI-Note das Pad überträgt. Die Ausgabenote eines Pads bestimmt die Tonhöhe, in der der Sound des Pads abgespielt wird.
Sie können MIDI-Noten auch mit „MIDI lernen“ zuweisen. Klicken Sie auf das Einblendmenü „Eingabe“ oder „Ausgabe“ des Pads, klicken Sie auf „Note lernen“ und drücken Sie dann die Taste auf Ihrer Tastatur, um diese MIDI-Note zuzuweisen.
Resampeinen Sound im Drum Machine Designer erstellen
Mit Resampling können Sie gelayerte Sounds, die aus mehreren Pads mit derselben Eingangsnote bestehen, in einem Pad zusammenfassen. Sie könnenamplass das sample, das einem Pad oder allen Pads mit derselben MIDI-Eingangsnote wie das aktuelle Pad zugewiesen ist. Klicken Sie auf das Aktionsmenü und wählen Sie dann Resample Pad. Die ResampDie LED-Sounds werden in das erste leere Pad des aktuellen Kits eingefügt.
Anpassen von Sounds im Drum Machine Designer
Wenn Sie Ihr eigenes Audio hinzufügen file oder wählen Sie einen Sound aus der Bibliothek im Drum Machine Designer. Sie können den Sound anpassen, ohne den Drum Machine Designer verlassen zu müssen.
- Klicken Sie im Drum Machine Designer auf das Pad mit dem Sound, den Sie bearbeiten möchten.
- Wenn die Tonquelle für das ausgewählte Pad aus dem Quick Sampler können Sie die s bearbeitenampDatei im Drum Machine Designer:
- Klicken Sie auf QSampler Main, um den Ton im Schnell Sampler Wellenformanzeige, ändern Sie die sampDateiwiedergabemodus oder sogar die Aufnahme einer neuenample.
- Klicken Sie auf QSampler Detail, um den Klang Ihres S zu ändernampmit dem Quick Samplers zwei LFO (Niederfrequenz-Oszillatoren), Tonhöhenhüllkurve, Filterhüllkurve, Und AmpLängenumschlag.
- Wenn die Tonquelle für das ausgewählte Pad „Drum Synth“ ist, klicken Sie auf „Drum Synth“, um die Töne zu ändern, die Klangfarbe zu verändern usw.
- Klicken Sie auf „Pad-Steuerung“, um auf die Smart Controls für das Pad zuzugreifen.
- Klicken Sie auf „Kit-Steuerung“, um die Ton- und Effekt-Send-Pegel für das gesamte Kit anzupassen.
Anpassen einzelner Pads auf Kanalzügen
Eine Drum Machine Designer-Spur ist ein Spurstapel – jedes Pad hat seine eigene entsprechende Unterspur und seinen eigenen Kanalzug, der die Instrument- und Effekt-Plug-Ins für dieses Pad enthält. Klicken Sie auf das Dreiecksymbol neben der Drum Machine Designer-Hauptspur im Spurkopf des Hauptfensters oder über dem Spurnamen im Mixer. Der Kanal wird erweitert, um jedes Drum Machine Designer-Pad auf seinem eigenen Kanalzug anzuzeigen, sodass Sie jedes Pad einzeln auf seinem eigenen Kanalzug anpassen können.
Wenn Sie einen Subtrack-Channel-Strip auswählen, können Sie jeden Ton chromatisch auf einer Tastatur spielen.
Speichern Sie Ihr individuelles Kit
Sie können Ihr benutzerdefiniertes Kit als Patch speichern, auf das Sie dann in anderen Projekten auf Ihrem Mac zugreifen können.
- Wählen Sie oben im Drum Machine Designer-Fenster das Kit-Namenspad aus, wo der Name der Spur angezeigt wird.
- Klicken Sie bei Bedarf auf die Schaltfläche Bibliothek.
- Klicken Sie unten in der Bibliothek auf „Speichern“, geben Sie einen Namen ein, wählen Sie einen Speicherort für den Patch und klicken Sie dann auf „Speichern“.
Wenn Ihr benutzerdefiniertes Kit im Ordner „User Patches“ in der Bibliothek angezeigt werden soll, speichern Sie den Patch unbedingt an diesem Speicherort: ~/Music/Audio Music Apps/Patches/Instrument.
Sie können Ihr Kit und dessen Zubehör auch verwenden.ampDateien auf einem anderen Mac.
Drum Machine Designer-Sounds chromatisch spielen
Wenn Sie im Hauptfenster oder im Mischpult die Masterspur von Drum Machine Designer auswählen, werden eingehende Noten automatisch an die Unterspuren verteilt, und zwar entsprechend den MIDI-Ein- und -Ausgangsnoteneinstellungen der einzelnen Pads.
Wenn Sie jedoch eine Unterspur auswählen, werden alle eingehenden MIDI-Noten direkt an den Kanalzug der Unterspur mit ihrem Instrument-Plugin weitergeleitet, was bedeutet, dass Sie den Sound chromatisch und polyphon spielen können. Dies ist ideal für das Spielen von Kick-Drum- oder Hi-Hat-Melodien mit unterschiedlicher Tonhöhe. Stellen Sie sicher, dass das Instrument-Plugin für die jeweilige Unterspur die Tastenverfolgung aktiviert und auf polyphonen Betrieb eingestellt hat.
Informationen zu Produkten, die nicht von Apple oder unabhängigen Herstellern hergestellt wurden webWebsites, die nicht von Apple kontrolliert oder getestet werden, werden ohne Empfehlung oder Billigung bereitgestellt. Apple übernimmt keine Verantwortung für die Auswahl, Leistung oder Verwendung von Drittanbieter- webWebsites oder Produkte. Apple übernimmt keine Gewährleistungen in Bezug auf Drittanbieter webGenauigkeit oder Zuverlässigkeit der Website. Kontaktieren Sie den Anbieter für weitere Informationen.