ADVANTECH-Logo

Router-App

Protokoll MODBUS-RTUMAP

ADVANTECH Top B

Advantech Czech sro, Sokolska 71, 562 04 Usti nad Orlici, Tschechien
Dokument Nr. APP-0057-DE, überarbeitet vom 26. Oktober 2023.

© 2023 Advantech Czech sro Kein Teil dieser Veröffentlichung darf ohne schriftliche Genehmigung in irgendeiner Form oder mit irgendwelchen Mitteln, elektronisch oder mechanisch, einschließlich Fotografie, Aufzeichnung oder einem anderen Informationsspeicher- und -abrufsystem, reproduziert oder übertragen werden. Die Informationen in diesem Handbuch können ohne vorherige Ankündigung geändert werden und stellen keine Verpflichtung seitens Advantech dar.

Advantech Czech sro haftet nicht für Neben- oder Folgeschäden, die sich aus der Bereitstellung, Leistung oder Verwendung dieses Handbuchs ergeben.

Alle in diesem Handbuch verwendeten Markennamen sind eingetragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer. Die Verwendung von Marken oder anderen
Bezeichnungen in dieser Veröffentlichung dienen nur zu Referenzzwecken und stellen keine Billigung durch den Markeninhaber dar.

Verwendete Symbole

ADVANTECH-Symbole A1 Gefahr – Informationen zur Benutzersicherheit oder möglichen Schäden am Router.
ADVANTECH-Symbole A2    Achtung – Probleme, die in bestimmten Situationen auftreten können.
ADVANTECH-Symbole A3   Informationen – Nützliche Tipps oder Informationen von besonderem Interesse.
ADVANTECH-Symbole A4 Example - ExampDatei einer Funktion, eines Befehls oder eines Skripts.

1. Änderungsprotokoll

1.1 Protokoll MODBUS-RTUMAP Changelog

Version 1.0.0 (2012)

  • Erste Veröffentlichung

Version 1.0.1 (2012)

  • Erlaubtes Lesen des Registernullpunkts

Version 1.0.2 (2013)

  • Unterstützung für FW 4.0.0+ hinzugefügt

Version 1.0.3 (2015)

  • Fehler beim Sortieren der Daten im internen Puffer behoben

Version 1.0.4 (2018)

  • Erwartete Wertebereiche zu JavaSript-Fehlermeldungen hinzugefügt

Version 1.0.5 (2019)

  • Das Lesen von Spulen wurde korrigiert

2. Beschreibung der Router-App

ADVANTECH-Symbole A2 Das Router-App-Protokoll MODBUS-RTUMAP ist nicht in der Standard-Router-Firmware enthalten. Das Hochladen dieser Router-App ist im Konfigurationshandbuch beschrieben (siehe [1, 2]).

ADVANTECH-Symbole A3 Die Router-App ist nicht mit der V4-Plattform kompatibel.

Mit diesem Modul ist es möglich, periodisch Daten aus dem Puffer auszulesen, in dem die Werte der angeschlossenen Messgeräte (Zähler) gespeichert sind. Jedem Messgerät kann eine bestimmte Anzahl von Registern (oder Spulen) zugeordnet werden. Diese Bereiche folgen aufeinander, sodass das RTUMAP-Modul Daten aus einer Gesamtzahl zugewiesener Register (oder Spulen) liest, beginnend mit der angegebenen Startadresse. Ein übersichtliches Modelldiagramm finden Sie in der folgenden Abbildung:

ADVANTECH Protokoll MODBUS-RTUMAP Router App A1
Abbildung 1: Modelldiagramm

  1. Computer
  2. MODBUS TCP
  3. PUFFER
  4. METER

Zur Konfiguration steht die RTUMAP-Router-App zur Verfügung web Schnittstelle, die durch Drücken des Modulnamens auf der Seite „Router-Apps“ des Routers aufgerufen wird web Schnittstelle. Der linke Teil des web Die Benutzeroberfläche (d. h. das Menü) enthält nur den Eintrag „Return“, der dies umschaltet web Schnittstelle zur Schnittstelle des Routers.

3. Konfiguration der Router-App

Die eigentliche Konfiguration dieser Router-App erfolgt über das Formular auf der rechten Seite. Das erste Element in diesem Formular – RTUMAP am Erweiterungsport aktivieren – wird zum Aktivieren dieser Router-App verwendet. Die Bedeutung anderer Elemente wird in der folgenden Tabelle beschrieben:

Artikel  Bedeutung
Erweiterungsport Entsprechender Erweiterungsport (PORT1 oder PORT2) 
Baudrate Modulationsrate (Anzahl deutlicher Symbolwechsel – Signalereignisse – pro Sekunde im Übertragungsmedium) 
Datenbits Anzahl Datenbits (7 oder 8)
Parität Parität (keine, gerade oder ungerade) 
Stopp-Bits Anzahl Stoppbits (1 oder 2)
Split-Timeout Die Verzögerung zwischen den Messwerten (in Millisekunden)
Lesezeitraum Zeitraum des Lesens von Daten aus dem Puffer (in Sekunden) 
TCP-Port TCP-Portnummer 
Startadresse Startadresse des Registers

Tabelle 1: Beschreibung der Elemente im Konfigurationsformular

Am Ende des Konfigurationsformulars ist außerdem eine Liste der angeschlossenen Zähler mit Informationen zu deren Einstellungen verfügbar.

Alle Änderungen werden wirksam, nachdem Sie auf die Schaltfläche „Übernehmen“ geklickt haben.

ADVANTECH Protokoll MODBUS-RTUMAP Router App A2
Abbildung 2: Konfigurationsformular

3.1 Hinzufügen und Entfernen eines Messgeräts

Einzelne Zähler (Messgeräte) können aus der Liste entfernt werden, indem Sie auf den Eintrag [Löschen] vor der Zählerbeschreibung klicken. Um einen Zähler hinzuzufügen, klicken Sie auf den Punkt [Zähler hinzufügen]. Bevor Sie einen Zähler hinzufügen, müssen Sie die Zähleradresse, die Startadresse und die Anzahl der Register oder Spulen (Anzahl der Werte (Register oder Spulen)) eingeben und die Lesefunktion auswählen (siehe Abbildung unten). Auf diese Weise ist es möglich, bis zu 10 Geräte hinzuzufügen.

ADVANTECH Protokoll MODBUS-RTUMAP Router App A3
Abbildung 3: Hinzufügen eines Messgeräts

3.2 Lese- und Schreibfunktionen

Die folgende Abbildung beschreibt Funktionen, die zum Lesen und Schreiben zwischen PC, RTUMAP-Router-App und Messgerät verwendet werden. Die Funktionen 0x01 (Lesen) und 0x0F (Schreiben) sind nur für Spulen vorgesehen. Um einige Werte in Spulen auf dem MODBUS RTU-Gerät schreiben zu können (durch Funktion 0x0F), setzen Sie die Lesefunktion in einer Zählerdeklaration auf Funktionsnummer 1.

ADVANTECH Protokoll MODBUS-RTUMAP Router App A4
Abbildung 4: Von der RTUMAP-Router-App unterstützte Lese- und Schreibfunktionen

  1. Computer
  2. Lesefunktionen 0x03, 0x04
  3. Schreibfunktionen 0x06, 0x10
  4. RTUMAP
  5. Lesefunktionen 0x03x 0x04
  6. Schreibfunktionen 0x0F (nur für Spulen)
  7. MODBUS-Zähler

4. Zugehörige Dokumente

Produktbezogene Dokumente erhalten Sie im Engineering Portal unter icr.advantech.cz Adresse.

Um die Kurzanleitung, das Benutzerhandbuch, das Konfigurationshandbuch oder die Firmware Ihres Routers zu erhalten, gehen Sie zu Router-Modelle Suchen Sie auf der Seite „Anleitungen“ nach dem gewünschten Modell und wechseln Sie zur Registerkarte „Handbücher“ bzw. „Firmware“.

Die Installationspakete und Handbücher für Router Apps sind auf der Website verfügbar Router-Apps Seite.

Die Entwicklungsdokumente finden Sie unter DevZone Seite.


Protokoll MODBUS-RTUMAP Handbuch

Dokumente / Ressourcen

ADVANTECH Protokoll MODBUS-RTUMAP Router App [pdf] Benutzerhandbuch
Protokoll MODBUS-RTUMAP Router App, Protokoll MODBUS-RTUMAP, Router App, App

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *