Dyson Staubsauger Bedienungsanleitung

SV12 JN.00000 PN.000000-00-00 00.00.00 VERSION NO.01

Lieferumfang

Erste Schritte

Anzeigen auf dem Display

Drücken Sie auf die rote Taste auf dem Display, um das Gerät einzuschalten.

Ein piezoelektrischer Sensor berechnet kontinuierlich die Anzahl und Größe der aufgesaugten Staubpartikel. Die Balken auf dem Display steigen und fallen je nach Schmutz- und Staubpartikelmenge. Rot zeigt eine hohe Menge, Gelb eine mittlere Menge und Grün eine relativ saubere Fläche an.

Verbinden des Geräts

Verbinden Sie Ihr Gerät über Bluetooth oder mithilfe des QR-Codes auf der Box oder auf dem Display.

Saugmodi

Ihr Gerät verfügt über drei Saugmodi für verschiedene Aufgaben. Sie können den Saugmodus schnell mithilfe der silbernen Auswahltaste wechseln.

Integriertes Zubehör

Sofort griffbereites, integriertes Zubehör im Saugrohr für vielseitiges Reinigen an höher und tiefer gelegenen Stellen.

Quick Release

Wechsle schnell zwischen unterschiedlichen Aufsätzen für verschiedene Reinigungsaufgaben. Drücken Sie auf die rote Schiene, um die Bodendüse ohne Bücken einfach zu lösen. Für praktisches Reinigen im gesamten Zuhause.

Display

Menü "Einstellungen"

Sie können die Einstellungen an Ihrem Gerät über die Auswahltaste steuern. Um das Menü "Einstellungen" aufzurufen, halten Sie die Taste gedrückt, bis der Menübildschirm angezeigt wird. Drücken Sie die Taste, um sich innerhalb der Menüanzeige durch die Optionen zu bewegen. Halten Sie die Taste gedrückt, um eine Option zu öffnen.

Weitere Informationen und Support für Ihr Gerät erhalten Sie online unter: www.dyson.de/support, www.dyson.at/support und www.dyson.ch/support

Die Wortmarke Bluetooth® und die Logos sind eingetragene Warenzeichen der Bluetooth SIG, Inc. und jede Verwendung dieser Warenzeichen von Dyson erfolgt unter einer Lizenzvereinbarung.

Sprache ändern

Um die Sprache auf Ihrem Display zu ändern, drücken Sie die Auswahltaste und halten Sie sie gedrückt, bis die Sprachliste erscheint. Lassen Sie die Taste los. Tippen Sie auf die Auswahltaste und scrollen Sie auf der Liste der verfügbaren Sprachen zu Ihrer Sprache. Halten Sie die Taste gedrückt, bis der Countdown abläuft. Ein grünes Häkchen (✔️) erscheint auf dem Display, um Ihnen anzuzeigen, dass die Sprachauswahl abgeschlossen wurde. Um Ihre Auswahl aufzuheben, lassen Sie die Taste während des Countdowns los.

Seriennummer finden

Sie finden Ihre Seriennummern im Menü "Einstellungen". Drücken Sie die Auswahltaste, um sich innerhalb der Menüanzeige durch die Optionen zu bewegen, bis Sie zum Abschnitt "System" gelangen. Halten Sie die Taste gedrückt, um diese Option auszuwählen. Auf dem ersten Bildschirm werden Ihnen die Informationen zu Ihrer Seriennummer angezeigt.

Verbleibende Laufzeit

Sobald der Akku aufgeladen werden muss, pulsiert das Gerät dreimal und auf dem Display weist ein Symbol auf den geringen Akkustand hin. Wenn der Akku leer ist, erscheint auf dem Display ein rotes Warnsymbol.

Menü "Einstellungen" verlassen

Um das Menü "Einstellungen" zu verlassen, halten Sie die Auswahltaste gedrückt, bis der Hauptbildschirm wieder angezeigt wird.

Warnmeldungen

Erfahren Sie mehr über das Display. Sehen Sie sich das Video auf der Seite für Eigentümer*innen an.

MyDyson™ App

Herunterladen

Laden Sie die MyDyson™ App über den App Store oder von Google Play herunter. Öffnen Sie die App und folgen Sie den Bildschirmanweisungen, um ein neues Konto zu erstellen.

Apple, das Apple-Logo und Siri sind Marken von Apple Inc. App Store ist eine Servicemarke von Apple Inc. Google Play, das Logo von Google Play und Google Assistant sind Marken von Google LLC.

Erste Schritte und Verbinden des Geräts

Scannen Sie den QR-Code auf dem Display Ihres Geräts oder suchen Sie nach Ihrem Gerät in der MyDyson™ App. Halten Sie Ihr Mobilgerät neben Ihr Gerät. Drücken Sie auf die Ein-/Aus-Taste, um den Kopplungsmodus zu aktivieren. Nach der Kopplung folgen Sie den Anweisungen in der App, um Ihre Sprache einzustellen und Ihre Garantie zu aktivieren. Die Einrichtung ist nun abgeschlossen.

Pflege der Böden

Überprüfen Sie, ob die Unterseite der Bodendüse bzw. des Aufsatzes sauber und frei von Objekten ist, die zu Beschädigungen führen können.

Überprüfen Sie vor dem Reinigen Ihrer Böden, Teppiche und Vorleger die Reinigungshinweise des Herstellers.

Die Bürstwalze des Staubsaugers kann bestimmte Teppicharten und Böden beschädigen. Einige Teppiche fusseln, wenn beim Saugen eine rotierende Bürstwalze verwendet wird. Wenn dies passiert, empfehlen wir, den Reinigungsvorgang ohne die Elektrobürste mit Direktantrieb fortzusetzen und den Hersteller des Bodenbelags zu kontaktieren.

Gerät aufladen

Sie können Ihr Gerät sofort verwenden oder teilweise laden. Der Akku muss vor dem ersten Einsatz nicht vollständig aufgeladen werden.

Sie können das Gerät entweder direkt mit dem Netzteil verbinden oder in die Ladestation einsetzen.

Während des Ladevorgangs blinken die blauen LEDs auf jeder Seite des Akkus. Wenn der Akku vollständig geladen ist, leuchten beide LEDs fünf Sekunden lang auf. Der Akku ist vollständig geladen, sobald auf dem Display "100 %" angezeigt wird.

Das Gerät kann nicht verwendet oder aufgeladen werden, wenn die Umgebungstemperatur unter 5 °C liegt. Dadurch sollen sowohl der Motor als auch der Akku geschützt werden.

Akku zum Einklicken wechseln

Falls Sie zusätzliche Akkus zum Einklicken besitzen, empfehlen wir, regelmäßig zwischen ihnen zu wechseln, um eine gleichmäßige Leistung zu gewährleisten.

Akku entnehmen

Drücken Sie die Entriegelungstaste nach unten [Pfeil nach unten], um den Akku zu lösen.

Laden Sie den Akku auf.

Akku wieder einsetzen

Richten Sie den Akku am Griff aus und schieben Sie ihn hinein. Drücken Sie ihn fest in Position, bis er einrastet [Klick].

[Bildbeschreibung: Ein Akku wird in den Staubsaugergriff geschoben und eingerastet.]

Staubkomprimierung

Um den Staub im Behälter zu komprimieren, drücken Sie den roten Hebel nach unten [Pfeil nach unten]. Bewegen Sie ihn anschließend wieder nach oben [Pfeil nach oben] in seine ursprüngliche Position. Das Gerät schaltet sich während der Staubkomprimierung aus.

[Bildbeschreibung: Ein roter Hebel wird nach unten gedrückt, um den Staub im Behälter zu komprimieren.]

Staubbehälter leeren

Leeren Sie den Behälter, sobald der Schmutz die MAX-Markierung erreicht. Überfüllen Sie den Behälter nicht. Wenn Sie das Gerät verwenden, nachdem der Schmutz die MAX-Markierung überschritten hat, wird die Leistung möglicherweise beeinträchtigt und es ist ein häufigeres Waschen des Filters notwendig.

Wird der Staubbehälter überfüllt, ist die Partikelzählung möglicherweise ungenau.

Staubbehälter abnehmen

Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie das Saugrohr abnehmen oder den Behälter löst.

Drücken Sie die rote Taste zur Saugrohr-Entriegelung, die sich oben am Saugrohr befindet, und ziehen Sie das Saugrohr vom Staubbehälter ab.

Schmutz entleeren

Komprimieren Sie zunächst den Inhalt im Staubbehälter. Halten Sie das Gerät anschließend so über den Mülleimer, dass der Staubbehälter nach unten zeigt.

Drücken Sie den silbernen Staubbehälter-Entriegelungshebel, um den Behälterboden zu öffnen.

Drücken Sie anschließend den roten Komprimierungshebel fest nach unten [Pfeil nach unten]. Der Behälter rutscht nach unten und säubert dabei die Innenseite.

Der Behälterboden öffnet sich nur, wenn der silberne Staubbehälter-Entriegelungshebel vollständig nach unten gedrückt wurde.

[Bildbeschreibung: Der Staubbehälter wird über einem Mülleimer gehalten, der Entriegelungshebel wird gedrückt und der Behälterboden öffnet sich.]

Kontakt mit Staub minimieren

Umschließen Sie die Öffnung des Behälters beim Entleeren mit einem staubdichten Plastikbeutel. Drücken Sie den silbernen Knopf, um den Behälterboden zu öffnen. Entfernen Sie den Staubbehälter vorsichtig, verschließen Sie den Plastikbeutel fest und entsorgen Sie ihn.

Staubbehälter schließen

Drücken Sie den Behälterboden nach oben, bis der Behälter und Behälterboden einrasten [Klick].

[Bildbeschreibung: Der Staubbehälterboden wird nach oben gedrückt, bis er einrastet.]

Staubbehälter reinigen

Staubbehälter entnehmen

Öffnen Sie zunächst den Behälterboden und drücken Sie anschließend die Knöpfe auf beiden Seiten des Behälters, um ihn zu lösen und von der Schiene zu schieben.

[Bildbeschreibung: Der Staubbehälterboden wird geöffnet, dann werden seitliche Knöpfe gedrückt, um den Behälter von der Schiene zu lösen.]

Staubbehälter wieder einsetzen

Setzen Sie den Staubbehälter auf die Schiene.

Schließen Sie den Behälter, indem Sie den Behälterboden nach oben drücken, bis Behälter und Behälterboden einrasten [Klick].

[Bildbeschreibung: Der Staubbehälter wird auf die Schiene gesetzt und der Boden eingerastet.]

Blockierungen entfernen

Trennen Sie das Gerät vom Ladegerät, bevor Sie nach Blockierungen suchen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät ausgeschaltet ist und achten Sie auf scharfe Gegenstände. Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie nach Blockierungen suchen. Verwenden Sie das Gerät nicht, während Sie nach Blockierungen suchen, da dies zu Verletzungen führen könnte.

Falls das Gerät eine Blockierung erkennt, pulsiert der Motor und Sie können das Gerät nicht verwenden, solange die Blockierung nicht entfernt wurde. Wenn Sie versuchen, das Gerät zu verwenden, während der Motor pulsiert, schaltet es sich automatisch ab.

Gerätekörper überprüfen

Entnehmen Sie den Staubbehälter und überprüfen Sie den Gerätekörper auf Blockierungen. Stellen Sie sicher, dass das Gerät frei von Blockierungen ist und alle Teile wieder eingesetzt wurden, bevor Sie das Gerät wieder verwenden.

Saugrohr und Bodendüse überprüfen

Überprüfen Sie das Saugrohr auf Blockierungen. Überprüfen Sie die Bodendüse auf Blockierungen und befolgen Sie dabei die Anweisungen zum Entfernen der Bürstwalze, falls erforderlich.

Gerät wieder zusammenbauen

Setzen Sie alle Teile wieder sicher und ordnungsgemäß zusammen. Die Beseitigung von Blockierungen ist nicht von Ihrer Garantie abgedeckt.

Blockierungen von der All Floor Cones™ Sense Bodendüse entfernen

In der All Floor Cones™ Sense Bodendüse befindet sich keine waschbare Bürstwalze. Um eine optimale Leistung aufrechtzuerhalten, überprüfen Sie die Bürstwalzen regelmäßig und entfernen Sie vorhandene Blockierungen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät nicht am Ladegerät angeschlossen und ausgeschaltet ist. Stellen Sie keine Teile des Geräts in den Geschirrspüler und verwenden Sie keine Reinigungsmittel, Poliermittel oder Lufterfrischer.

Abdeckung und Bürstwalzen entfernen

Heben Sie die Plastik-Clips rechts und links auf der Rückseite der Bodendüse an, um die Abdeckung zu lösen. Entfernen Sie die Bürstwalzen, indem Sie jede drehen und herausziehen [Klick].

[Bildbeschreibung: Plastik-Clips an der Rückseite der Bodendüse werden angehoben, um die Abdeckung zu lösen. Bürstwalzen werden gedreht und herausgezogen.]

Auf Blockierungen überprüfen

Entfernen Sie sämtliche Verschmutzungen von der Bürstwalze. Überprüfen Sie, ob im Inneren der Bodendüse Schmutz oder Blockierungen vorhanden sind, und entfernen Sie diese. Die All Floor Cones™ Sense Bodendüse und die Bürstwalze sind nicht waschbar. Wischen Sie sie mit einem feuchten, fusselfreien Tuch ab.

All Floor Cones™ Sense Bodendüse wieder zusammensetzen

Bringen Sie die Bürstwalzen wieder an, indem Sie den Kunststoffanschluss am kegelförmigen Teil mit dem farblich identischen Anschluss an der Bodendüse verbinden. Bringen Sie die Abdeckung wieder an, indem Sie sie vorsichtig zurück in Position schieben und die Clips einrasten lassen [Klick].

[Bildbeschreibung: Bürstwalzen werden mit farblich passenden Anschlüssen verbunden. Die Abdeckung wird aufgeschoben und die Clips eingerastet.]

Blockierungen von der Haardüse 2.0 entfernen

In der Haardüse 2.0 befindet sich keine waschbare Bürstwalze. Um die optimale Leistung aufrechtzuerhalten, überprüfen Sie die Bürstwalze regelmäßig und entfernen Sie vorhandene Blockierungen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät nicht am Ladegerät angeschlossen und ausgeschaltet ist. Stellen Sie keine Teile des Geräts in den Geschirrspüler und verwenden Sie keine Reinigungsmittel, Poliermittel oder Lufterfrischer.

Abdeckung und Bürstwalzen entfernen

Entfernen Sie die Haardüse 2.0 vom Saugrohr oder vom Gerät. Schieben Sie die Basisplatte auf. Drücken Sie den roten Hebel nach unten [Pfeil nach unten], um die Abdeckung der Bodendüse zu lösen. Ziehen Sie die Abdeckung der Bodendüse vom Hauptteil ab.

[Bildbeschreibung: Die Basisplatte der Haardüse wird aufgeschoben. Ein roter Hebel wird nach unten gedrückt, um die Abdeckung zu lösen und abzuziehen.]

Auf Blockierungen überprüfen

Ziehen Sie die Bürstwalze vom Hauptteil ab. Überprüfen Sie alle drei Teile der Haardüse auf Blockierungen und entfernen Sie diese. Die Haardüse 2.0 ist nicht waschbar. Wischen Sie sie mit einem feuchten, fusselfreien Tuch ab.

Haardüse 2.0 wieder zusammensetzen

Setzen Sie die Bürstwalze wieder ein und drücken Sie fest darauf, bis sie einrastet [Klick]. Prüfen Sie, ob der rote Verriegelungshebel in der entriegelten Position steht. Richten Sie die Abdeckung der Bodendüse an der Führung am Hauptteil aus. Drücken Sie sie herunter, bis sie einrastet [Klick]. Drücken Sie den roten Verriegelungshebel nach oben [Pfeil nach oben], bis er einrastet, und schieben Sie die Basisplatte wieder ein.

[Bildbeschreibung: Bürstwalze wird eingesetzt. Abdeckung wird ausgerichtet und eingerastet. Roter Verriegelungshebel wird nach oben geschoben und Basisplatte eingesetzt.]

Verwenden des Dyson Submarine™2.0 Bodenaufsatzes mit Nass-Walze

Schritt 1: Halten Sie den Bodenaufsatz mit Nass-Walze an den Enden fest, drücken Sie die rote Quick Release Taste und schieben Sie die herausnehmbare Kassette aus dem Hauptbodenaufsatz.

Schritt 2: Nehmen Sie das Endstück vom Frischwassertank ab.

Schritt 3: Füllen Sie den Frischwassertank bis zur "MAX"-Markierung mit sauberem Wasser.

Schritt 4: Setzen Sie das Endstück wieder auf den Frischwassertank auf.

Schritt 5: Schieben Sie den Schmutzwasserbehälter und Frischwassertank zurück in den Hauptbodenaufsatz, bis Sie ein Klicken hören. Setzen Sie den Hauptbodenaufsatz auf das Saugrohr.

Das Display Ihres Geräts zeigt die Restlaufzeit des Akkus als Prozentzahl an.

Sie können Ihre Böden so lange wischen, bis das Wasser im Frischwassertank zur Neige geht oder die Akkulaufzeit sich dem Ende zuneigt. Um die Nassreinigung fortzusetzen, leeren Sie einfach den Schmutzwasserbehälter und füllen Sie den Frischwassertank wieder auf.

Beginnen Sie die Nassreinigung nie mit einem leeren Frischwassertank, um ein Überhitzen des Motors zu verhindern.

[Bildbeschreibung: Der Bodenaufsatz wird vorbereitet, der Frischwassertank wird gefüllt und eingesetzt.]

Reinigen des Dyson Submarine™2.0 Bodenaufsatzes mit Nass-Walze

Schritt 1: Schalten Sie Ihr Gerät aus und nehmen Sie den Dyson Submarine™2.0 Bodenaufsatz mit Nass-Walze vom Saugrohr ab. Legen Sie ihn direkt in den Abtropfbehälter, damit kein Schmutzwasser verschüttet wird.

Schritt 2: Halten Sie den Bodenaufsatz mit Nass-Walze waagerecht im Abtropfbehälter.

Schritt 3: Halten Sie den Bodenaufsatz mit Nass-Walze über ein Waschbecken. Entnehmen Sie ihn aus dem Abtropfbehälter. Halten Sie den Bodenaufsatz mit Nass-Walze an den Enden fest, drücken Sie die rote Quick Release Taste und schieben Sie die herausnehmbare Kassette aus dem Hauptbodenaufsatz. Nehmen Sie das rote Endstück vom Schmutzwassertank ab, um ihn zu entleeren.

Schritt 4: Achten Sie darauf, dass das Gelenk nicht mit Wasser in Berührung kommt, da dies die Verbindung zum Saugrohr beschädigen kann. Nehmen Sie den Submarine™2.0 Bodenaufsatz mit Nass-Walze auseinander. Alle Teile des Bodenaufsatzes mit Nass-Walze können mit Wasser und einer antibakteriellen Haushaltslösung gewaschen werden, die entsprechend der vom Hersteller empfohlenen Menge verdünnt werden sollte. Entleeren Sie das restliche Wasser aus dem Frischwassertank.

Schritt 5: Lassen Sie die Nass-Walze an einem warmen, gut belüfteten Ort an der Luft trocknen. Verwenden Sie ein Tuch, um Schmutz und überschüssiges Wasser von dem Hauptbodenaufsatz sowie dem Schmutzwasserbehälter und dem Frischwassertank zu entfernen. Wir empfehlen, die Nass-Walze alle sechs Monate auszutauschen, je nachdem, wie häufig Sie Ihr Gerät verwenden. So erhalten Sie die Leistung aufrecht.

[Bildbeschreibung: Der Bodenaufsatz wird zerlegt, die Kassette entnommen, Tanks geleert und Teile gereinigt.]

Filter waschen

Waschen Sie den Filter mindestens einmal pro Monat, um eine optimale Saugkraft zu gewährleisten.

Wichtig: Der Filter muss vollständig trocken sein, bevor Sie ihn wieder in das Gerät einsetzen. Das Gerät könnte beschädigt werden, wenn es mit einem feuchten Filter verwendet wird.

Weitere Informationen und Supportvideos für Ihr Gerät erhalten Sie online unter: www.dyson.de/support, www.dyson.at/support und www.dyson.ch/support

Schritte zum Waschen des Filters

Drehen: Drehen Sie den Filter gegen den Uhrzeigersinn und ziehen Sie ihn vom Gerät ab.

Abklopfen: Klopfen Sie den Filter vor dem Waschen vorsichtig über einem Mülleimer ab, um losen Staub und Ablagerungen zu entfernen.

Waschen: Waschen Sie zuerst das Papierelement der Filtereinheit; halten Sie die Filtereinheit unter warmes fließendes Leitungswasser mit dem Schaumelement nach unten. Waschen Sie als Nächstes das Schaumstoffelement des Filters. Das Schaumelement sollte dabei weiterhin nach unten zeigen. Halten Sie den Filter auf die Seite, lassen Sie warmes Wasser über die Außenseite des Schaumelements laufen und reiben Sie den Filter vorsichtig mit den Fingern, um Schmutz zu entfernen. Wiederholen Sie den Vorgang so lange, bis das Wasser klar bleibt.

Schütteln und trocknen: Entleeren Sie den Filter und schütteln Sie ihn kräftig, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Schütteln Sie so lange, bis kein Wasser mehr aus dem Filter kommt. Stellen Sie den Filter auf das breitere Ende und lassen Sie ihn an einem gut belüfteten, warmen Ort mindestens 24 Stunden lang trocknen.

Nachdem Sie den Filter gereinigt haben, waschen Sie Ihre Hände sorgfältig mit antibakterieller Seife. Stellen Sie sicher, dass die Filtereinheit vollständig getrocknet ist. Setzen Sie die Filtereinheit wieder in das Hauptgerät ein und drehen Sie sie im Uhrzeigersinn, bis sie einrastet.

Legen Sie den Filter zum Trocknen nicht in eine Spülmaschine, Waschmaschine, einen Wäschetrockner, einen Ofen, eine Mikrowelle oder in die Nähe einer offenen Flamme.

Wichtig: Der Filter muss vollständig trocken sein, bevor Sie ihn wieder in das Gerät einsetzen. Das Gerät könnte beschädigt werden, wenn es mit einem feuchten Filter verwendet wird.

[Bildbeschreibung: Der Filter wird abgenommen, abgeklopft, unter fließendem Wasser gewaschen und dann zum Trocknen aufgestellt.]

Bürstwalzen der All Floor Cones™ Sense Bodendüse waschen

Die All Floor Cones™ Sense Bodendüse besitzt waschbare Bürstwalzen. Um eine optimale Funktion zu gewährleisten, müssen Sie die Bürstwalzen regelmäßig kontrollieren und waschen.

Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät nicht am Ladegerät angeschlossen und ausgeschaltet ist. Stellen Sie keine Teile des Geräts in den Geschirrspüler und verwenden Sie keine Reinigungsmittel, Poliermittel oder Lufterfrischer.

Abdeckung und Bürstwalzen entfernen

Heben Sie die Plastikkappen rechts und links auf der Rückseite der Bodendüse an, um die Abdeckung zu lösen. Lösen Sie die Bürstwalzen, indem Sie sie abschrauben [Klick], und ziehen Sie sie heraus.

[Bildbeschreibung: Plastik-Clips an der Rückseite der Bodendüse werden angehoben, um die Abdeckung zu lösen. Bürstwalzen werden gedreht und herausgezogen.]

Bürstwalze waschen und trocknen

Halten Sie die Bürstwalzen unter fließendes Wasser und reiben Sie vorsichtig, um Fussel oder Schmutz zu entfernen.

Stellen Sie die Bürstwalzen wie dargestellt aufrecht hin. Lassen Sie sie mindestens 24 Stunden lang vollständig trocknen.

[Bildbeschreibung: Bürstwalzen werden unter Wasser gereinigt und dann aufrecht zum Trocknen gestellt.]

Bürstwalzen wieder einsetzen

Stellen Sie vor dem Einsetzen sicher, dass alle Bürstwalzen vollständig trocken sind.

Bringen Sie die Bürstwalzen wieder an, indem Sie den Kunststoffanschluss am kegelförmigen Teil mit dem farblich identischen Anschluss an der Bodendüse verbinden.

Bringen Sie die Abdeckung wieder an, indem Sie sie vorsichtig zurück in Position schieben.

[Bildbeschreibung: Trockene Bürstwalzen werden mit farblich passenden Anschlüssen verbunden. Die Abdeckung wird wieder aufgeschoben.]

Objektiv reinigen

Halten Sie das Objektiv sauber, um eine optimale Leistung aufrechtzuerhalten. Reinigen Sie das Objektiv nur, wenn die Bodendüse nicht an einem Gerät angebracht ist.

Verwenden Sie ein weiches, trockenes, fusselfreies Tuch, um das Objektiv abzuwischen.

Zubehör reinigen

Stellen Sie keine Teile des Geräts in den Geschirrspüler und verwenden Sie keine Reinigungsmittel, Poliermittel oder Lufterfrischer. Wischen Sie das Zubehör mit einem feuchten, fusselfreien Tuch ab, ohne dabei das Anschlussende zu berühren. Stellen Sie sicher, dass die Aufsätze vollständig getrocknet sind, bevor Sie sie verwenden.

Übersicht über das Zubehör

PDF preview unavailable. Download the PDF instead.

v1 Adobe InDesign 20.3 (Macintosh) Adobe PDF Library 17.0

Related Documents

Preview Dyson DS 60 Piston Animal Cordless Vacuum Cleaner User Manual and Guide
Comprehensive user manual and guide for the Dyson DS 60 Piston Animal cordless vacuum cleaner, covering setup, operation, maintenance, troubleshooting, and accessory cleaning.
Preview Dyson V16 Piston Animal Cordless Vacuum Cleaner User Manual
Comprehensive user manual for the Dyson V16 Piston Animal cordless vacuum cleaner, covering setup, operation, maintenance, troubleshooting, and accessory cleaning. Includes detailed instructions and diagrams.
Preview Instrukcja obsługi odkurzacza bezprzewodowego Dyson
Szczegółowa instrukcja obsługi odkurzacza bezprzewodowego Dyson, zawierająca informacje o częściach, pierwszym uruchomieniu, obsłudze ekranu LCD, alertach, pobieraniu aplikacji MyDyson, pielęgnacji podłóg, ładowaniu, opróżnianiu pojemnika, czyszczeniu i usuwaniu zatorów.
Preview Dyson Cordless Vacuum User Manual - Setup, Use, and Maintenance
Detailed user manual for Dyson cordless vacuum cleaners. Covers unboxing, getting started, LCD screen functions, alerts, charging, battery replacement, bin emptying and cleaning, clearing blockages, and maintenance for specialized tools like the Submarine™ 2.0 wet roller head and All Floor Cones™ Sense cleaner head.
Preview Dyson Outsize Bedienungsanleitung: Tipps, Wartung und Fehlerbehebung
Umfassende Bedienungsanleitung für den Dyson Outsize Akku-Staubsauger. Erfahren Sie alles über Einrichtung, Nutzung, Reinigung von Zubehör und Filter sowie die Behebung von Blockierungen für optimale Leistung.
Preview Instrukcja obsługi odkurzacza bezprzewodowego Dyson
Szczegółowa instrukcja obsługi odkurzacza bezprzewodowego Dyson, zawierająca informacje o konfiguracji, użytkowaniu, konserwacji, rozwiązywaniu problemów oraz funkcjach aplikacji MyDyson.
Preview Dyson V12 Detect Slim User Manual - Comprehensive Guide
Your comprehensive guide to the Dyson V12 Detect Slim cordless vacuum cleaner. Learn how to set up, operate, clean, and maintain your vacuum for optimal performance, including detailed instructions for all included tools and accessories.
Preview Dyson Zone Noise-Cancelling Headphones User Manual
Comprehensive user manual for Dyson Zone noise-cancelling headphones, covering setup, features, operation, maintenance, and troubleshooting. Learn how to use the audio joystick, active noise cancelling, airflow control, and the MyDyson app.