FRITZ!Box 6660 Cable

Kurzanleitung

Lieferumfang

Abbildung Anzahl und Bezeichnung
[Image of the FRITZ!Box 6660 Cable device] 1 FRITZ!Box 6660 Cable
[Image of cables: coaxial, power, LAN] 1 Koaxialkabel
1 Netzteil
1 LAN-Kabel
1 Kurzanleitung
1 FRITZ! Notiz

Sicherheit

Handhabung

Am Standort

1 Koaxialkabel anschließen

1. Schließen Sie das Koaxialkabel an die FRITZ!Box und an die Buchse Data Ihrer Multimediadose an.

2. An Kabelanschlüssen können verschiedene Multimediadosen vorhanden sein. Beachten Sie unsere Beispiele für:

[Diagram showing FRITZ!Box rear ports (CABLE, FON 1, LAN 1-5) and connections to multimedia sockets (Data, TV, Radio) with labels 1 and 2]

2 Netzteil anschließen

Schließen Sie das Netzteil an die Buchse Power der FRITZ!Box an und stecken Sie es in eine leicht erreichbare Steckdose. Die LED Power/Cable beginnt zu blinken.

[Diagram showing power adapter connection to the FRITZ!Box]

3 Standort wählen

Die Wahl des Standorts für Ihre FRITZ!Box wird durch die Multimediadose, eine leicht erreichbare Steckdose und die Länge des Koaxialkabels bestimmt.

Wählen Sie in diesem Umfeld den idealen Standort:

[Illustration showing a desk with a window. One location is marked with a green checkmark, another with a red cross.]

4 WLAN-Geräte verbinden

Smartphones und Tablets

Verbinden Sie zunächst ein Smartphone oder Tablet per Kamera mit dem WLAN der FRITZ!Box. Folgen Sie dann weiter der Anleitung und verbinden Sie später weitere Geräte.

1. Scannen Sie den QR-Code für das WLAN der FRITZ!Box mit der Kamera Ihres Geräts oder mit einer App wie FRITZ!App WLAN. Sie finden den QR-Code auf Ihrer FRITZ! Notiz und auf der Unterseite Ihrer FRITZ!Box.

WLAN-Funknetz (SSID): FRITZ!Box 6660 Cable AF
WLAN-Netzwerkschlüssel: 3779 8981 1562 8981 1234
FRITZ!Box-Kennwort: eltern5481

2. Folgen Sie dem Dialog, den Sie von der Kamera oder der App erhalten und verbinden Sie Ihr WLAN-Gerät in wenigen Schritten mit dem WLAN der FRITZ!Box.

Computer und Notebooks

Verbinden Sie zunächst einen Computer oder ein Notebook per WLAN-Netzwerkschlüssel mit der FRITZ!Box. Folgen Sie dann weiter der Anleitung und verbinden Sie später weitere Geräte.

1. Klicken Sie auf das WLAN-Symbol Ihres Computers (z.B. auf Windows-Computern in der Taskleiste oder auf Apple-Computern in der Menüleiste).

2. Wählen Sie das WLAN Ihrer FRITZ!Box aus und stellen Sie die Verbindung mit dem WLAN-Netzwerkschlüssel her.

Sie finden den WLAN-Funknetznamen und den WLAN-Netzwerkschlüssel auf Ihrer FRITZ! Notiz und auf der Unterseite Ihrer FRITZ!Box.

WLAN-Funknetz (SSID): FRITZ!Box 6660 Cable AF
WLAN-Netzwerkschlüssel: 3779 8981 1562 8981 1234
FRITZ!Box-Kennwort: eltern5481

5 Internetzugang einrichten

An Kabelanschlüssen von Vodafone

In Hessen, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg
  1. Rufen Sie den Vodafone-Kunden-Support zum Freischalten Ihrer FRITZ!Box an.
  2. Halten Sie für die Mitarbeiter die Seriennummer und die CM MAC-Adresse vom Ende dieser Seite oder von der Unterseite Ihrer FRITZ!Box bereit.
  3. Öffnen Sie http://fritz.box in einem Internetbrowser und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
  4. Warten Sie, bis die LED Power/Cable dauerhaft leuchtet. Dieser Vorgang kann bis zu 10 Minuten dauern.
  5. Klicken Sie auf "Übernehmen" bzw. "Weiter" und starten Sie die FRITZ!Box neu. Der Internetzugang ist eingerichtet.
In anderen Bundesländern
  1. Legen Sie Ihre Vodafone-Kundennummer und den Aktivierungscode bereit, den Sie mit der Auftragsbestätigung erhalten haben oder fordern Sie einen neuen Code bei Vodafone an.
  2. Öffnen Sie http://fritz.box in einem Internetbrowser und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
  3. Warten Sie, bis die LED Power/Cable dauerhaft leuchtet. Dieser Vorgang kann bis zu 10 Minuten dauern.
  4. Öffnen Sie https://kabelmodemaktivieren.vodafone.de in einem zweiten Internetbrowser-Tab oder -Fenster.
  5. Geben Sie Ihre Vodafone-Kundennummer und Ihren Aktivierungscode ein und klicken Sie auf "Weiter".
  6. Die FRITZ!Box wird freigeschaltet und eine Seite mit den Anmeldedaten Ihrer Rufnummern erscheint.

Für Telefonie (Vodafone)

Unitymedia (NRW/Hessen) oder Unitymedia (BaWü)
  1. Öffnen Sie http://fritz.box in einem Internetbrowser. Die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box erscheint.
  2. Wählen Sie Telefonie > Eigene Rufnummern und klicken Sie auf Neue Rufnummer.
  3. Wählen Sie in der Ausklappliste Unitymedia (NRW/Hessen) oder Unitymedia (BaWü) aus und geben Sie Ihre Anmeldedaten ein.
  4. Sie finden die Anmeldedaten im Vodafone-Kundenbereich unter Meine Produkte > Telefon > Zugangsdaten Telefonie.
  5. Klicken Sie auf Weiter und folgen Sie den Anweisungen.
Vodafone Kabel
  1. Wechseln Sie in die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box bzw. öffnen Sie erneut http://fritz.box in einem Internetbrowser.
  2. Wählen Sie Telefonie > Eigene Rufnummern und klicken Sie auf Neue Rufnummer.
  3. Wählen Sie in der Ausklappliste Vodafone Kabel aus und geben Sie Ihre Anmeldedaten ein.
  4. Sie finden die Anmeldedaten im Vodafone-Kundenportal MeinKabel unter Einstellungen > SIP-Daten.
  5. Klicken Sie auf Weiter und folgen Sie den Anweisungen.

An Kabelanschlüssen anderer Anbieter

  1. Öffnen Sie http://fritz.box in einem Internetbrowser und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
  2. Mit der Ersteinrichtung wird Ihre FRITZ!Box für den Internetzugang am Kabelanschluss Ihres Anbieters freigeschaltet.
  3. Die Freischaltung kann bei den Anbietern variieren:
    • Anbieter, die Zugangsdaten benötigen, schicken Ihnen diese Daten vorab in einem separaten Schreiben zu.
    • Sollte Ihr Anbieter zusätzliche Angaben zu Ihrer FRITZ!Box benötigen, finden Sie die Seriennummer und die CM MAC-Adresse am Ende dieser Anleitung und auf der Unterseite Ihrer FRITZ!Box.

6 Einsatzbereit

Die FRITZ!Box ist mit dem Internet verbunden und einsatzbereit. Sie können mit den angeschlossenen Geräten Surfen und Telefonieren.

Jetzt können Sie weitere Geräte per WLAN, per DECT und per Kabel mit der FRITZ!Box verbinden und in der Benutzeroberfläche einrichten. Erfahren Sie mehr in den folgenden Abschnitten.

Sie können die Benutzeroberfläche auf allen angeschlossenen Geräten in einem Internetbrowser öffnen: http://fritz.box

Auf einer Übersichtsseite erhalten Sie die wichtigsten Informationen zu Ihrer FRITZ!Box und den angeschlossenen Geräten. In weiteren Menüpunkten finden Sie Einstellungsmöglichkeiten für Heimnetz, Live TV, Smart Home, Telefonie, WLAN und andere.

Erfahren Sie mehr auf avm.de/fritzos

Schnurlostelefone verbinden

  1. Schalten Sie Ihr Telefon an.
  2. Bringen Sie das Telefon in Anmeldebereitschaft.
  3. Geben Sie die PIN der FRITZ!Box ein. Die voreingestellte PIN ist 0000.
  4. Drücken Sie die Taste Connect an der FRITZ!Box bis die LED Connect blinkt. Das Telefon wird angemeldet.

Sie können bis zu 6 Schnurlostelefone mit der FRITZ!Box verbinden. ?

[Illustration showing a cordless phone and the FRITZ!Box with DECT connection indicated by arrows and text]

Telefon anschließen

Sie können ein Telefon* per Kabel an die FRITZ!Box anschließen.

Position Gerätetyp Buchse
1 Telefon mit TAE-Stecker FON 1
2 Telefon mit RJ11-Stecker FON 1

⚠️ Im Betrieb darf nur eine Buchse FON 1 belegt werden. Die andere Buchse FON 1 muss frei bleiben.

* auch Faxgerät oder Anrufbeantworter

[Diagram showing connections to FON 1 ports on the FRITZ!Box]

Netzwerkgerät anschließen

Computer und andere Netzwerkgeräte schließen Sie mit dem LAN-Kabel an die Buchsen LAN 1, LAN 2, LAN 3, LAN 4 oder LAN 5 an.

Buchse maximale Übertragungsgeschwindigkeit
LAN 1 2,5 GBit/s
LAN 2 1 GBit/s
LAN 3 1 GBit/s
LAN 4 1 GBit/s
LAN 5 1 GBit/s

[Diagram showing LAN cable connection to FRITZ!Box LAN ports]

Smart-Home-Geräte verbinden

FRITZ! Smart-Home-Geräte, wie FRITZ!DECT-LED-Lampen, -Steckdosen, -Heizkörperregler und -Taster können das Heimnetz der FRITZ!Box um nützliche Anwendungen erweitern.

FRITZ! Smart-Home-Geräte und Smart-Home-Geräte anderer Hersteller, die den Standard HAN FUN unterstützen, werden per DECT mit der FRITZ!Box verbunden.

Automatisches Schalten und Messen richten Sie für Ihre Smart-Home-Geräte in der Benutzeroberfläche ein. Bedienen können Sie diese Geräte mit einem FRITZ!DECT-Taster, einem FRITZ!Fon und der FRITZ!App Smart Home von zu Hause und unterwegs.

Erfahren Sie mehr auf avm.de/smarthome

[Illustrations of smart home devices: light bulb, smart plug, thermostat, button, and the FRITZ!Box]

FRITZ!Apps einsetzen

Mit FRITZ!Apps erweitern Sie Ihre FRITZ!Box, Ihre Smartphones und Tablets um neue Funktionen. Sie erhalten unsere Apps kostenlos für Android und iOS.

Erfahren Sie mehr auf avm.de/fritzapps

Rechtliches

Technische Hinweise: In Ihrem FRITZ!Box-Handbuch auf avm.de/handbuecher

Rechtliche Hinweise und Lizenzen: In der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche: Hilfe/Rechtliche Hinweise

Konformitätserklärung: Hiermit erklärt AVM, dass sich das Gerät in Übereinstimmung mit den Anforderungen und Vorschriften der Richtlinien 2014/53/EU, 2009/125/EG sowie 2011/65/EU befindet. Die vollständige Erklärung finden Sie unter http://en.avm.de/ce.

Funkfrequenzen und Sendeleistung:

In AT, BE, BG, CY, CZ, DE, DK, EE, EL, ES, FI, FR, HR, HU, IE, IT, LT, LU, LV, MT, NL, PL, PT, RO, SE, SI, SK und UK darf WLAN zwischen 5,15 GHz und 5,35 GHz nur in geschlossenen Räumen eingesetzt werden.

Service und Support

Handbuch: Das vollständige Handbuch inklusive aller technischen Daten finden Sie auf avm.de/handbuecher

Service: avm.de/service

Support: avm.de/support

Netzwerke Diagnose: Zur Verbesserung des Produkts und für den sicheren Betrieb an Ihrem Anschluss verwendet AVM bei Bedarf Diagnosedaten. Diese Einstellung kann in der Benutzeroberfläche unter Internet > Zugangsdaten > AVM-Dienste geändert werden.

© AVM GmbH, 10547 Berlin | 01.2022 | 521582003_1001299_01

PDF preview unavailable. Download the PDF instead.

fritzbox-6660-cable qig de DE Adobe PDF Library 16.0.3 Adobe InDesign 17.0 (Windows)

Related Documents

Preview AVM FRITZ!Box ADSL Products: High-Speed Internet and Telephony Solutions
Explore AVM's FRITZ!Box range for fast, secure internet connections, advanced telephony features, and wireless networking. Discover models like FRITZ!Box Fon 5124, 7170, 7140, 7270, and FRITZ!WLAN USB Sticks.
Preview FRITZ!Box 6660 Cable Quick Start Guide
Get started quickly with your FRITZ!Box 6660 Cable. This guide provides essential setup instructions, Wi-Fi configuration, and connection details for your new AVM router.
Preview AVM FRITZ!Box 7581 Quick Start Guide
A concise guide to installing and connecting the AVM FRITZ!Box 7581 wireless router, covering network setup, WLAN, WPS, and device connections.
Preview FRITZ!Box 6660 Cable Quick Start Guide
This guide provides instructions for connecting and setting up your FRITZ!Box 6660 Cable, including connecting telephones, computers, and power. It also includes safety information and radio frequency specifications.
Preview FRITZ!Box 7590 Quick Guide: Setup and Connections
A concise guide to setting up and connecting your FRITZ!Box 7590 router, including button functions, LED indicators, connection instructions, and safety information.
Preview AVM FRITZ!Box 6850 5G Edition International: 5G Home Networking Router
Explore the AVM FRITZ!Box 6850 5G Edition International, a high-performance router delivering ultra-fast 5G internet, advanced Mesh Wi-Fi, integrated VoIP telephony, and Smart Home capabilities for modern homes.
Preview FRITZ!Box 7490 Quick Guide
A quick start guide for the AVM FRITZ!Box 7490, providing essential setup instructions, connection diagrams, LED status explanations, and service information in multiple languages.
Preview FRITZ!Box 5530 Fiber Quick Start Guide
A quick start guide for the FRITZ!Box 5530 Fiber, providing instructions on setup, configuration, and connecting devices.