AUTODOC CLUB

Anleitung: Audi A3 8PA Bremssattel hinten wechseln

▶️ VIDEO-TUTORIAL

Dieses Video-Tutorial zeigt den Austausch des hinteren Bremssattels für den Audi A3 8PA.

Die Schritte können je nach Fahrzeugdesign leicht variieren.

⚠️ Wichtig!

Dieser Ablauf des Austauschs kann für folgende Fahrzeuge benutzt werden:

  • AUDI A3 Schrägheck (8P1) 1.6 E-Power
  • AUDI A3 Sportback (8PA) 1.6 E-Power
  • AUDI A3 Cabrio (8P7) 1.4 TFSI
  • AUDI A3 Schrägheck (8P1) 2.0 FSI
  • AUDI A3 Schrägheck (8P1) 1.6
  • AUDI A3 Schrägheck (8P1) 2.0 TDI 16V
  • AUDI A3 Schrägheck (8P1) 1.9 TDI
  • AUDI A3 Schrägheck (8P1) 2.0 TDI
  • AUDI A3 Schrägheck (8P1) 1.6 FSI
  • AUDI A3 Sportback (8PA) 1.6
  • AUDI A3 Sportback (8PA) 1.9 TDI
  • AUDI A3 Sportback (8PA) 1.6 FSI
  • AUDI A3 Sportback (8PA) 2.0 FSI
  • AUDI A3 Sportback (8PA) 2.0 TDI 16V
  • AUDI A3 Sportback (8PA) 2.0 TFSI
  • (+ weitere Modelle)

Werkzeuge, die Sie benötigen:

  • Drahtbürste
  • WD-40-Spray
  • Bremsenreiniger
  • Kupferpaste
  • Ring-Gabelschlüssel Nr. 11
  • Ring-Gabelschlüssel Nr. 13
  • Ring-Gabelschlüssel Nr. 15
  • Steckschlüssel-Einsatz Nr. 11
  • Steckschlüssel-Einsatz Nr. 13
  • Impact-Nuss für Felgen Nr. 17
  • Drehmomentschlüssel
  • Brechstange
  • Gummihammer
  • Flüssigkeitsbehälter
  • Bremsschlauch-Halteklammer
  • Wasserpumpenzange
  • Bremsentlüfter-Kit
  • Unterlegkeil

Werkzeuge kaufen

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Austausch des Bremssattels für Audi A3 8PA

AUTODOC-Experten empfehlen:

  • Der Ablauf des Austauschs ist sowohl für den linken als auch den rechten Bremssattel an der gleichen Achse identisch.
  • Alle Arbeiten sollten bei abgestelltem Motor ausgeführt werden.
  1. Öffnen Sie die Motorhaube. Schrauben Sie die Kappe des Bremsflüssigkeitsausgleichsbehälters ab. Bildbeschreibung: Hand schraubt die Kappe eines Bremsflüssigkeitsbehälters unter der Motorhaube ab.
  2. Sichern Sie die Räder mit Hilfe von Unterlegkeilen. Bildbeschreibung: Unterlegkeile werden unter die Räder platziert, um das Fahrzeug zu sichern.
  3. Lösen Sie die Radhalterungsschrauben. Verwenden Sie eine Schlagnuss für Felgen Nr. 17. Bildbeschreibung: Hand benutzt einen Steckschlüssel mit Nuss, um eine Radschraube zu lösen.
  4. Heben Sie die Rückseite des Autos an und sichern Sie es auf Stützen. Bildbeschreibung: Ein Auto wird mit einem Wagenheber angehoben und mit Unterstellböcken gesichert.
  5. Schrauben Sie die Radbolzen heraus. Bildbeschreibung: Hand schraubt Radbolzen aus der Radnabe.
  6. Nehmen Sie das Rad ab. Bildbeschreibung: Ein Autorad wird von der Radnabe abgezogen.
  7. Reinigen Sie die Feststellbremshalterung. Benutzen Sie eine Drahtbürste und WD-40-Spray. Bildbeschreibung: Eine Drahtbürste und WD-40-Spray werden verwendet, um eine Bremssattelhalterung zu reinigen.
  8. Betätigen Sie den Hebel für die Handbremse am Bremssattel. Bildbeschreibung: Hand betätigt einen Hebel am Bremssattel, der mit der Handbremse verbunden ist.
  9. Entfernen Sie das Handbremsseil. Verwenden Sie eine Wasserpumpenzange. Bildbeschreibung: Hände benutzen eine Wasserpumpenzange, um ein Handbremsseil zu lösen.
  10. Reinigen Sie den Bereich, an dem der Bremsschlauch mit dem Bremssattel und der Bremskreisleitung verbunden ist. Benutzen Sie eine Drahtbürste und WD-40-Spray. Bildbeschreibung: Eine Drahtbürste reinigt die Verbindungsstelle zwischen Bremsschlauch und Bremsleitung.
  11. Klemmen Sie den Bremsschlauch ab, indem Sie eine geeignete Klemme einsetzen. Bildbeschreibung: Eine Klemme wird an einem Bremsschlauch angebracht, um den Flüssigkeitsfluss zu stoppen.
  12. Stellen Sie einen Behälter darunter, um die Bremsflüssigkeit zu sammeln. Bildbeschreibung: Ein Auffangbehälter wird unter dem Bremssystem platziert.
  13. Schrauben Sie die Bremsleitung vom Bremsschlauch los. Verwenden Sie Ring-Gabelschlüssel Nr. 11. Bildbeschreibung: Hand benutzt einen Ringschlüssel, um die Bremsleitung vom Bremsschlauch zu lösen.
  14. Lockern Sie das Befestigungselement, das die Bremsleitung mit dem Bremssattel verbindet. Verwenden Sie Ring-Gabelschlüssel Nr. 11. Bildbeschreibung: Hand benutzt einen Ringschlüssel, um ein Befestigungselement der Bremsleitung zu lockern.
  15. Behandeln Sie die Halteklammer des Bremsschlauchs. Benutzen Sie ein Brecheisen. Bildbeschreibung: Ein Brecheisen wird verwendet, um eine Halteklammer des Bremsschlauchs zu lösen.
  16. Lösen Sie die Bremsleitung von dem Bremsschlauch. Bildbeschreibung: Die Bremsleitung wird vollständig vom Bremsschlauch getrennt.
  17. Schrauben Sie die Befestigung des Bremssattels ab. Verwenden Sie Ring-Gabelschlüssel Nr. 13 und Ring-Gabelschlüssel Nr. 15. Bildbeschreibung: Hände benutzen Ringschlüssel, um die Befestigungsschrauben des Bremssattels zu lösen.
  18. Entfernen Sie den Bremssattel. Bildbeschreibung: Der alte Bremssattel wird von der Radnabe abgenommen.
  19. Drehen Sie das Befestigungselement auf, das die Bremsleitung mit dem Bremssattel verbindet. Verwenden Sie Ring-Gabelschlüssel Nr. 11. Bildbeschreibung: Hand benutzt einen Ringschlüssel, um ein Befestigungselement der Bremsleitung am Bremssattel zu lösen.
  20. Lösen Sie die Bremsleitung vom Bremssattel. Bildbeschreibung: Die Bremsleitung wird vom Bremssattel getrennt.
  21. Behandeln Sie die Bremsleitung. Benutzen Sie einen Bremsenreiniger. Bildbeschreibung: Bremsenreiniger wird auf die Bremsleitung gesprüht.
  22. Befestigen Sie wieder die Bremsleitung am Bremssattel. Bildbeschreibung: Die Bremsleitung wird wieder am Bremssattel befestigt.
  23. Drehen Sie das Befestigungselement ein, das die Bremsleitung mit dem Bremssattel verbindet. Verwenden Sie Ring-Gabelschlüssel Nr. 11. Bildbeschreibung: Hand benutzt einen Ringschlüssel, um das Befestigungselement der Bremsleitung am Bremssattel festzuziehen.
  24. Installieren Sie den Bremssattel und fixieren Sie diesen. Verwenden Sie Ring-Gabelschlüssel Nr. 13 und Ring-Gabelschlüssel Nr. 15. Bildbeschreibung: Der neue Bremssattel wird montiert und seine Befestigungsschrauben werden angezogen.
  25. Behandeln Sie den Bremsschlauch und die Bremsleitung. Benutzen Sie einen Bremsenreiniger. Bildbeschreibung: Bremsenreiniger wird auf den Bremsschlauch und die Bremsleitung gesprüht.
  26. Verbinden Sie wieder die Bremsleitung mit dem Bremsschlauch. Bildbeschreibung: Die Bremsleitung wird wieder mit dem Bremsschlauch verbunden.
  27. Drehen Sie das Befestigungselement ein, das die Bremsleitung mit dem Bremsschlauch verbindet. Verwenden Sie Ring-Gabelschlüssel Nr. 11. Bildbeschreibung: Hand benutzt einen Ringschlüssel, um das Befestigungselement der Bremsleitung am Bremsschlauch festzuziehen.
  28. Bringen Sie die Halteklammer des Bremsschlauchs an. Verwenden Sie einen Gummi-Hammer. Bildbeschreibung: Eine Halteklammer für den Bremsschlauch wird mit einem Gummihammer befestigt.
  29. Entfernen Sie die Bremsschlauchklemmen. Bildbeschreibung: Klemmen, die zuvor am Bremsschlauch angebracht waren, werden entfernt.
  30. Verbinden Sie den Schlauch des Bremsentlüftungs-Kits mit der Bremsentlüftungsschraube. Bildbeschreibung: Ein Schlauch eines Bremsentlüftungs-Kits wird an die Entlüftungsschraube des Bremssattels angeschlossen.
  31. Lösen Sie die Bremsentlüftungsschraube. Verwenden Sie Ring-Gabelschlüssel Nr. 11. Bildbeschreibung: Hand benutzt einen Ringschlüssel, um die Entlüftungsschraube des Bremssattels zu lösen.
  32. Entlüften Sie das Bremssattelsystem. Ohne das Starten des Motors drücken Sie das Bremspedal mehrmals, bis Sie signifikanten Widerstand spüren. Bildbeschreibung: Eine Person drückt das Bremspedal mehrmals, während das Bremssystem entlüftet wird.
  33. Ziehen Sie die Bremsentlüftungsschraube an. Verwenden Sie Ring-Gabelschlüssel Nr. 11. Bildbeschreibung: Hand benutzt einen Ringschlüssel, um die Entlüftungsschraube des Bremssattels festzuziehen.
  34. Trennen Sie den Schlauch des Bremsentlüftungs-Kits. Bildbeschreibung: Der Schlauch des Bremsentlüftungs-Kits wird von der Entlüftungsschraube getrennt.
  35. Entfernen Sie den Schmutz von der Schraube zur Befestigung des Bremsschlauchs. Benutzen Sie einen Bremsenreiniger. Bildbeschreibung: Bremsenreiniger wird verwendet, um eine Befestigungsschraube des Bremsschlauchs zu reinigen.
  36. Ziehen Sie die Entlüftungsschraube des Bremssattels an. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 11 und einen Drehmomentschlüssel. Ziehen Sie ihn mit 9 Nm Drehmoment fest. Bildbeschreibung: Ein Drehmomentschlüssel wird verwendet, um die Entlüftungsschraube des Bremssattels mit 9 Nm anzuziehen.
  37. Bauen Sie das Kabel der Feststellbremse in die Bremssattelhalterung ein. Verwenden Sie eine Wasserpumpenzange. Bildbeschreibung: Ein Handbremskabel wird mit einer Wasserpumpenzange in die Bremssattelhalterung eingesetzt.
  38. Ziehen Sie die Bremssattelbefestigungen fest. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 13 und einen Drehmomentschlüssel. Ziehen Sie ihn mit 35 Nm Drehmoment fest. Bildbeschreibung: Ein Drehmomentschlüssel wird verwendet, um die Befestigungsschrauben des Bremssattels mit 35 Nm anzuziehen.
  39. Behandeln Sie die Oberfläche, an der die Bremsscheibe die Felge berührt. Benutzen Sie ein Kupferschmiermittel. Bildbeschreibung: Kupferschmiermittel wird auf die Radnabe aufgetragen, wo die Bremsscheibe sitzt.
  40. Reinigen Sie die Bremsscheibenoberfläche. Benutzen Sie einen Bremsenreiniger. Bildbeschreibung: Bremsenreiniger wird auf die Oberfläche der Bremsscheibe gesprüht.
  41. Bringen Sie das Rad an. Bildbeschreibung: Ein Autorad wird auf die Radnabe montiert.
  42. Schrauben Sie die Radbolzen fest. Verwenden Sie eine Schlagnuss für Felgen Nr. 17. Bildbeschreibung: Hand benutzt einen Steckschlüssel mit Nuss, um Radbolzen festzuziehen.
  43. Senken Sie das Auto ab und ziehen Sie die Radschrauben über Kreuz an. Verwenden Sie eine Schlagnuss für Felgen Nr. 17 und einen Drehmomentschlüssel. Ziehen Sie ihn mit 120 Nm Drehmoment fest. Bildbeschreibung: Ein Auto wird abgesenkt und die Radschrauben werden mit einem Drehmomentschlüssel über Kreuz angezogen.
  44. Entfernen Sie den Wagenheber sowie die Unterlegkeile. Bildbeschreibung: Ein Wagenheber und Unterlegkeile werden vom Fahrzeug entfernt.
  45. Schrauben Sie die Kappe des Ausgleichsbehälters für die Bremsflüssigkeit fest. Schließen Sie die Haube. Bildbeschreibung: Die Kappe des Bremsflüssigkeitsbehälters wird geschlossen und die Motorhaube zugeklappt.

? GUT GEMACHT!

Sie haben die Anleitung erfolgreich abgeschlossen.

Weitere Tutorials ansehen

AUTODOC - Top Qualität und preiswerte Autoteile online

Entdecken Sie die mobile AUTODOC APP für tolle Angebote und bequemes Einkaufen.

Finden Sie eine große Auswahl an Ersatzteilen für Ihr Auto, kaufen Sie Ersatzteile für Audi-Autos oder entdecken Sie eine große Auswahl an Bremssätteln.

Eine große Auswahl an Ersatzteilen für Ihr Auto

Kaufen Sie Ersatzteile für Audi-Autos

Bremssattel: Eine große Auswahl

Wählen Sie Ersatzteile für Audi A3 8PA-Autos

WÄHLEN SIE ERSATZTEILE FÜR AUDI A3 8PA-AUTOS

BREMSSATTEL FÜR AUDI-AUTOS: JETZT ZUGREIFEN

BREMSSATTEL FÜR AUDI A3 8PA-AUTOS: DIE BESTEN SCHNÄPPCHEN UND ANGEBOTE

① HAFTUNGSAUSSCHLUSS

Das Dokument beinhaltet nur allgemeine Empfehlungen, die hilfreich für Sie sein können, wenn Sie Reparatur- oder Ersatzmaßnahmen durchführen. AUTODOC haftet nicht für Verluste, Verletzungen, Schäden am Eigentum, die während des Reparatur- oder Ersatzprozesses durch eine fehlerhafte Anwendung oder eine falsche Auslegung der bereitgestellten Informationen auftreten.

AUTODOC haftet nicht für irgendwelche Fehler und Unklarheiten in dieser Anleitung. Die Informationen werden nur für informative Zwecke bereitgestellt und können Anweisungen von Fachleuten nicht ersetzen.

AUTODOC haftet nicht für die falsche oder gefährliche Verwendung von Geräten, Werkzeugen und Autoteilen. AUTODOC empfiehlt dringend, vorsichtig zu sein und die Sicherheitsvorschriften zu beachten, wenn Sie eine Reparatur oder einen Austausch vornehmen. Denken Sie daran: Die Verwendung von Autoteilen minderwertiger Qualität garantiert nicht die erforderliche Verkehrssicherheit.

© Copyright 2023 - Alle Inhalte, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, einschließlich der Vervielfältigung, Veröffentlichung, Bearbeitung und Übersetzung, bleiben vorbehalten, AUTODOC SE.

PDF preview unavailable. Download the PDF instead.

DE-anleitung-audi-a3-8pa-bremssattel-hinten-wechseln Qt 4.8.7

Related Documents

Preview Audi A3 8PA Luftfilter Wechseln: Anleitung & Tipps von AUTODOC
Schritt-für-Schritt Anleitung zum Wechseln des Luftfilters bei Ihrem Audi A3 8PA. Erhalten Sie praktische Tipps und Werkzeugempfehlungen von AUTODOC-Experten.
Preview Anleitung zum Zündkerzenwechsel: Audi TT Coupe (8N3)
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Zündkerzenwechsel beim Audi TT Coupe (8N3) von AUTODOC. Erfahren Sie, wie Sie diese DIY-Autowartungsaufgabe sicher und effektiv durchführen.
Preview Anleitung: BMW 3 Touring (E36) Thermostat wechseln
Umfassende Anleitung von AUTODOC CLUB zum Austausch des Thermostats in einem BMW 3 Touring (E36). Enthält Schritt-für-Schritt-Anweisungen, benötigte Werkzeuge und Sicherheitstipps für eine erfolgreiche Reparatur.
Preview Kühler selber wechseln: BMW E39 Touring - Austauschanleitung
Detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung von AUTODOC Experten zum Wechseln des Kühlers an einem BMW E39 Touring. Enthält Werkzeugliste und wichtige Hinweise für eine sichere Reparatur.
Preview How to Replace Track Rod End on Audi Q3 (F3B) | AUTODOC Guide
Step-by-step guide from AUTODOC experts on how to replace the track rod end on an Audi Q3 (F3B). Learn the necessary tools and procedures for a safe and effective replacement.
Preview Audi TT Coupe (8N3) Innenraumfilter wechseln: Schritt-für-Schritt Anleitung von AUTODOC
Anleitung zum selbstständigen Wechseln des Innenraumfilters (Pollenfilter) bei einem Audi TT Coupe (8N3). Erhalten Sie detaillierte Schritte, Werkzeugempfehlungen und Tipps von AUTODOC-Experten.
Preview AUTODOC Code of Conduct: Ethical Guidelines and Corporate Responsibility
Explore the AUTODOC Code of Conduct, outlining the company's commitment to human rights, ethical business practices, employee well-being, and environmental responsibility. This document details core values, operational guidelines, and reporting procedures for all employees and business partners.
Preview FIAT 500 (312) Luftfilterwechsel: Schritt-für-Schritt-Anleitung von AUTODOC
Anleitung zum selbstständigen Wechseln des Luftfilters an einem FIAT 500 Schrägheck (312) mit detaillierten Schritten, benötigten Werkzeugen und Experten-Tipps von AUTODOC.