Kurzanleitung Geschirrspüler

Home Connect einrichten

Tipp: Verbinden Sie Ihr Gerät mit einem mobilen Endgerät. Über die Home Connect App können Sie alle Einstellungen komfortabel vornehmen.

  1. Den folgenden QR-Code scannen. [QR code for Home Connect app] Über den QR-Code können Sie die Home Connect App installieren und Ihr Gerät verbinden.
  2. Den Anweisungen der Home Connect App folgen.

Übersicht der Wasserhärteeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über die einstellbaren Werte des Wasserhärtegrads. Eine Tabelle mit länderspezifischen Einheiten finden Sie in der Gebrauchsanleitung.

Härtebereich mmol/l Stufe LED A LED B LED C
weich 0–1,1 0
mittel 1,2–2,9 1
hart 3,0–3,7 2
hart 3,8–8,9 3

Enthärtungsanlage einstellen

  1. [Press button] drücken.
  2. Um die Geräteeinstellungen zu öffnen, [Setup button] 3 Sekunden drücken. S ⚡ blinkt.
  3. [Start button] so oft drücken, bis der passende Wasserhärtegrad eingestellt ist. Entsprechend leuchten 0, 1, 2 oder 3 LEDs.
  4. Um die Einstellungen zu speichern, [Setup button] 3 Sekunden drücken.

Spezialsalz einfüllen

Um Geräteschäden zu vermeiden, füllen Sie das Spezialsalz nur unmittelbar vor dem Programmstart in den Vorratsbehälter für Spezialsalz.

  1. Den Deckel vom Vorratsbehälter für Spezialsalz aufdrehen und entnehmen.
  2. Bei der ersten Inbetriebnahme: Den Vorratsbehälter komplett mit Wasser füllen.
  3. Das Spezialsalz in den Vorratsbehälter füllen. Das Wasser im Vorratsbehälter wird verdrängt und läuft ab. Nie Reiniger einfüllen. [funnel icon]
  4. Den Deckel auf den Vorratsbehälter aufsetzen und zudrehen.

Klarspüler einfüllen

  1. Die Lasche am Deckel des Vorratsbehälters für Klarspüler drücken und anheben.
  2. Den Klarspüler bis zur Markierung max einfüllen.
  3. Den Deckel des Vorratsbehälters für Klarspüler schließen. ✔ Der Deckel rastet hörbar ein.

Programme

Die Programmdaten sind Labormesswerte nach europäischer Norm EN 60436. Die Verbrauchswerte sind Richtwerte (außer Eco) und abhängig vom gewählten Programm und der gewählten Zusatzfunktion. Bei ausgeschalteter Klarspüleranlage oder bei Klarspülermangel verändert sich die Laufzeit.

Programm 1) Dauer [h:min] 2) Energieverbrauch [kWh] 3) Wasser [l]
Intensiv 70° 1:55 – 2:05 1,090 – 1,200 10,5–13,0
Auto 45–65° 1:35 – 2:40 0,650 – 1,100 7,0 – 14,5
Eco 50° 3:40 0,755 9,5
Express 65° - 1h 1:00 1,050 10,0
Maschinenpflege 2:10 1,130 15,0
Favourite 0:15 – 0:15 0,050 – 0,050 4,0–4,0

Reiniger einfüllen

1. Reiniger in die trockene Reinigerkammer füllen. 2. Den Deckel der Reinigerkammer schließen. ✔ Der Deckel rastet hörbar ein.

So geht's

  1. Geschirr einräumen. Spülen Sie nur Geschirr, das für die Spülmaschine geeignet ist. Entfernen Sie grobe Speisereste vom Geschirr. Prüfen Sie, ob sich die Sprüharme frei drehen können.
  2. Reiniger einfüllen.
  3. Gerät einschalten. [power icon]
  4. Programm einstellen.
  5. Programm starten. ▶️
  6. Nach Programmende Geschirr ausräumen.
  7. Um das Programm abzubrechen, [reset button] 4 Sekunden drücken. Das Programm wird abgebrochen und ist nach ca. 1 Minute abgeschlossen.

Siebe reinigen

1. Nach jedem Spülen die Siebe auf Rückstände kontrollieren. 2. Das Grobsieb gegen den Uhrzeigersinn drehen und das Siebsystem herausnehmen. 3. Das Mikrosieb nach unten abziehen. 4. Die Rastnasen zusammendrücken und das Grobsieb nach oben herausnehmen. 5. Unter fließendem Wasser die Siebelemente reinigen. 6. Das Siebsystem zusammenbauen. 7. Das Siebsystem in das Gerät einsetzen und das Grobsieb im Uhrzeigersinn drehen. Beachten Sie, dass sich die Pfeilmarkierungen gegenüberstehen.

Sprüharme reinigen

1. Die oberen Sprüharme abschrauben und nach unten abziehen. 2. Den unteren Sprüharm nach oben abziehen. 3. Unter fließendem Wasser die Austrittsdüsen der Sprüharme auf Verstopfungen prüfen und gegebenenfalls Fremdkörper entfernen. 4. Den unteren Sprüharm einsetzen. ✔ Der Sprüharm rastet hörbar ein. 5. Die oberen Sprüharme einsetzen und festschrauben.

Abwasserpumpe reinigen

1. Das Gerät vom Stromnetz trennen. 2. Das Siebsystem entnehmen. 3. Vorhandenes Wasser ausschöpfen. 4. Die Pumpenabdeckung mit Hilfe eines Löffels aushebeln und am Steg fassen. 5. Die Pumpenabdeckung schräg nach innen anheben und entnehmen. 6. Speisereste und Fremdkörper im Bereich des Flügelrads entfernen. 7. Die Pumpenabdeckung einsetzen und nach unten drücken. ✔ Die Pumpenabdeckung rastet hörbar ein. 8. Das Siebsystem einbauen.

Störungen beheben

Speisereste auf Geschirr

Ursache: Geschirr ist zu eng eingeordnet oder Geschirrkorb ist überfüllt. Behebung: 1. Räumen Sie das Geschirr mit ausreichend Freiraum ein. Die Sprühstrahlen müssen die Geschirroberfläche erreichen. 2. Vermeiden Sie Anlagestellen.

Ursache: Sprüharmdrehung ist blockiert. Behebung: Räumen Sie das Geschirr so ein, dass das Geschirr die Sprüharmdrehung nicht behindert.

Ursache: Sprüharmdüsen sind verstopft. Behebung: Reinigen Sie die Sprüharme.

Ursache: Siebe sind verschmutzt. Behebung: Reinigen Sie die Siebe.

Speisereste auf Geschirr (Fortsetzung)

Ursache: Siebe sind falsch eingesetzt und/oder nicht verrastet. Behebung: 1. Setzen Sie die Siebe richtig ein. 2. Verrasten Sie die Siebe.

Ursache: Zu schwaches Spülprogramm gewählt. Behebung: Wählen Sie ein stärkeres Spülprogramm.

Entfernbare Schlieren auf Gläsern, Gläsern mit metallischem Aussehen und Besteck

Ursache: Klarspülerzugabemenge ist zu hoch eingestellt. Behebung: Stellen Sie die Klarspüleranlage auf eine niedrigere Stufe.

Ursache: Kein Klarspüler ist eingefüllt. Behebung: Füllen Sie Klarspüler ein.

Rostspuren auf Besteck

Ursache: Besteck ist nicht ausreichend rostbeständig. Messerklingen sind häufig stärker betroffen. Behebung: Verwenden Sie rostbeständiges Geschirr. Besteck rostet auch, wenn rostende Teile mitgespült werden. Behebung: Spülen Sie keine rostenden Teile.

Reinigerreste in der Reinigerkammer oder Tab-Auffangschale

Ursache: Sprüharme wurden durch Geschirrteile blockiert und der Reiniger nicht ausgespült. Behebung: Stellen Sie sicher, dass die Sprüharme nicht blockiert sind und sich frei drehen können.

Alle LEDs leuchten oder blinken oder das Spülprogramm läuft nicht weiter

Ursache: Elektronik hat einen Fehler erkannt. Behebung: Drücken Sie die Hauptschaltertaste für ca. 4 Sekunden. Das Gerät wird zurückgesetzt und neu gestartet.

PDF preview unavailable. Download the PDF instead.

9001822642 C ST4 PDF Engine (Build 12.0.4.0)

Related Documents

Preview Bosch Dishwasher Quick Start Guide & Home Connect Setup
A comprehensive quick start guide for Bosch dishwashers, detailing Home Connect setup, program selection, water hardness adjustment, essential maintenance, and troubleshooting common issues.
Preview Bosch Dishwasher Quick Reference Guide
A concise guide for setting up, operating, and maintaining your Bosch dishwasher, including Home Connect integration, program selection, and troubleshooting common issues.
Preview Bosch Dishwasher SMS4ECW28E Quick Start Guide
A quick start guide for the Bosch SMS4ECW28E dishwasher, covering setup, operation, maintenance, and troubleshooting. Learn how to configure Home Connect, adjust water hardness, add salt and rinse aid, select programs, and clean filters and spray arms.
Preview Bosch SMS6ECI15E Dishwasher: Quick Start Guide and Setup
Concise guide to setting up and operating your Bosch SMS6ECI15E dishwasher, including Home Connect setup, water hardness adjustment, program selection, and basic maintenance.
Preview Bosch SMS4ECI28E Dishwasher Quick Start Guide
Concise guide for setting up and operating the Bosch SMS4ECI28E dishwasher, including program details, maintenance, and troubleshooting.
Preview Bosch SMI2ITS09E Dishwasher Quick Start Guide and Troubleshooting
A concise guide for the Bosch SMI2ITS09E dishwasher, covering setup, operation, program selection, cleaning procedures, and troubleshooting common issues. Learn how to connect to Home Connect, set water hardness, and maintain your appliance.
Preview Bosch SPV2HKX41E Dishwasher Quick Reference Guide
Concise guide for the Bosch SPV2HKX41E dishwasher, covering setup, operation, cleaning, and troubleshooting. Learn how to use Home Connect, set water hardness, add detergent, and maintain your appliance.
Preview Bosch SPI2HKS42E Dishwasher Quick Reference Guide
This quick reference guide provides essential information for operating and maintaining the Bosch SPI2HKS42E dishwasher, including setup, programmes, troubleshooting, and cleaning procedures.