Schritt 1: Modem ausschalten
Ziehen Sie den Netzstecker, um das Modem auszuschalten.
Visuelle Beschreibung: Stromkabel wird vom Modem abgezogen.
Installationsanleitung
Ziehen Sie den Netzstecker, um das Modem auszuschalten.
Visuelle Beschreibung: Stromkabel wird vom Modem abgezogen.
Verbinden Sie das eine Ende des gelben Netzwerkkabels mit dem Modem und schließen Sie das andere Ende an den Internet-Port (WAN) des Routers an.
Visuelle Beschreibung: Ein gelbes Netzwerkkabel verbindet den Ethernet-Port des Modems mit dem Internet-Port des NETGEAR N150 Wireless Routers.
Stecken Sie das Modem ein und schalten Sie es ein. Warten Sie ungefähr zwei Minuten, bis das Modem vollständig hochgefahren ist. Wenn das Modem eine Batteriesicherung besitzt, entfernen Sie zuerst die Batterie und setzen Sie sie dann wieder ein, bevor Sie das Modem an den Strom anschließen.
Visuelle Beschreibung: Das Modem wird an eine Steckdose angeschlossen.
Schließen Sie das mitgelieferte Netzteil an den Router und an eine Steckdose an. Warten Sie, bis die WLAN-LED (WLAN-Anzeigeleuchte) aufleuchtet. Wenn keine der LEDs leuchtet, stellen Sie sicher, dass der Ein-/Ausschalter auf 'Ein' gestellt ist (hineingedrückt ist).
Visuelle Beschreibung: Das Netzteil wird mit dem NETGEAR N150 Wireless Router und einer Steckdose verbunden.
Verbinden Sie Ihren Computer mit dem Router. Verwenden Sie ein Netzwerkkabel (nicht im Lieferumfang enthalten), um eine Kabelverbindung herzustellen. Stellen Sie optional eine kabellose Verbindung her, indem Sie die voreingestellten Wireless-Sicherheitseinstellungen verwenden, die auf dem Etikett an der Unterseite des Routers angegeben sind.
Visuelle Beschreibung: Ein Netzwerkkabel verbindet einen LAN-Port des Routers mit einem Computer.
Öffnen Sie einen Webbrowser auf Ihrem Computer. Der Browser sollte automatisch eine Verbindung mit dem Router herstellen, um die Einrichtung zu starten. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Visuelle Beschreibung: Ein Webbrowser-Fenster wird geöffnet.
Dieses Produkt verfügt über einen eindeutigen WLAN-Netzwerknamen (SSID) und einen eindeutigen Netzwerkschlüssel (Passwort). Diese Standardeinstellungen sind speziell für jedes Gerät erstellt, um Ihre Sicherheit in drahtlosen Netzwerken zu maximieren. Diese Informationen finden Sie auf dem Etikett an der Unterseite des Routers.
NETGEAR empfiehlt, die voreingestellten WLAN-Netzwerknamen (SSID) und Netzwerkschlüssel (Passwort) nicht zu ändern. Wenn Sie diese Einstellungen bei der Installation ändern, sind die Informationen auf der Unterseite des Geräts nicht mehr gültig.
WLAN-Netzwerkname (SSID): ___________________________________
Netzwerkschlüssel (Passwort): __________________________________
WLAN-Netzwerkname (SSID): ____________________________________
Netzwerkschlüssel (Passwort): ____________________________________
Falls Sie Ihr Passwort abrufen oder aktualisieren müssen, geben Sie http://www.routerlogin.net
in einen Webbrowser ein und melden Sie sich mit dem Standard-Benutzernamen (admin
) und -Passwort (password
) an. Wählen Sie dann "Wireless Settings" (WLAN-Einstellungen), um Ihr Passwort zu finden.
Wählen Sie entweder die manuelle Methode oder WiFi Protected Setup (WPS), um kabellose Computer und andere Geräte zu Ihrem WLAN hinzuzufügen.
Wenn Ihr Wireless-Gerät WPS unterstützt (NETGEAR nennt dies "Push 'N' Connect"), werden Sie möglicherweise aufgefordert, die WPS-Taste ? am Router zu drücken, anstatt ein Passwort einzugeben. Wenn dies der Fall ist:
Hinweis: WPS unterstützt keine WEP-Verschlüsselung. Versuche, einen WEP-Client über WPS zu verbinden, werden fehlschlagen.
http://www.routerlogin.net
auf.Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von NETGEAR entschieden haben.
Registrieren Sie Ihr Gerät nach der Installation unter https://my.netgear.com. Sie benötigen dazu die Seriennummer, die sich auf dem Etikett des Produkts befindet. Die Registrierung ist Voraussetzung für den telefonischen Support von NETGEAR.
Produkt-Updates und Internetsupport erhalten Sie unter http://support.netgear.com.
Das Benutzerhandbuch finden Sie unter http://downloadcenter.netgear.com oder über den entsprechenden Link auf der Produktseite.
Die vollständige EU-Konformitätserklärung finden Sie unter http://support.netgear.com/app/answers/detail/a_id/11621/.
Informationen zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften finden Sie unter http://www.netgear.com/about/regulatory/. Lesen Sie dieses Dokument, bevor Sie das Gerät an die Stromversorgung anschließen.
NETGEAR empfiehlt, nur die offiziellen NETGEAR Support-Stellen zu nutzen.
Laden Sie die kostenlose genie-App unter www.NETGEAR.com/genie herunter. Mit der App können Sie Medien, Dateien und Drucker im Netzwerk von Ihrem Smartphone, Tablet oder Laptop aus freigeben. Zudem können Sie mit genie Ihr Netzwerk verwalten und kontrollieren.
Visuelle Beschreibung: Symbole für Internet (Globus), WLAN-Verbindung (Signalbalken), Router-Einstellungen (Zahnrad), Netzwerkkarte (Knoten), Kindersicherung (Schild) und Feedback (Sprechblase) sind zu sehen, zusammen mit einem Hinweis zum Herunterladen der genie-App.
© NETGEAR, Inc. Alle Rechte vorbehalten. NETGEAR, das NETGEAR-Logo und Connect with Innovation sind Marken und/oder eingetragene Marken von NETGEAR, Inc. und/oder seinen Tochtergesellschaften in den USA und/oder anderen Ländern. Informationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Andere Marken- und Produktnamen sind eingetragene Marken oder Marken der jeweiligen Inhaber.
![]() |
NETGEAR N150 Wireless Router WNR1000v3 Installation Guide Step-by-step installation guide for the NETGEAR N150 Wireless Router WNR1000v3, covering initial setup, connecting devices, and basic troubleshooting. |
![]() |
NETGEAR N150 Wireless Router WNR1000v3 Installation Guide Step-by-step guide to installing and setting up the NETGEAR N150 Wireless Router WNR1000v3, including package contents, connection instructions, wireless setup, and troubleshooting. |
![]() |
NETGEAR N150 Wireless Router WNR1000v3 Installation Guide Step-by-step guide to installing and setting up your NETGEAR N150 Wireless Router WNR1000v3, including package contents, connection instructions, and troubleshooting tips. |
![]() |
NETGEAR N150 Wireless Router WNR1000v3 Installation Guide Step-by-step installation guide for the NETGEAR N150 Wireless Router (WNR1000v3), covering package contents, setup, wireless security, connecting devices, and basic troubleshooting. |
![]() |
NETGEAR N150 Wireless Router WNR1000v3 Installation Guide Step-by-step guide for installing and setting up the NETGEAR N150 Wireless Router WNR1000v3. Covers unboxing, physical connections, powering on devices, initial browser setup, wireless security, and connecting client devices. |
![]() |
NETGEAR N150 Wireless Router WNR1000v3 Installation Guide Step-by-step guide for installing and setting up the NETGEAR N150 Wireless Router (WNR1000v3), including initial connections, internet access setup, and wireless security configuration. |
![]() |
NETGEAR N150 Wireless Router WNR1000v3: Guida all'Installazione Rapida Guida rapida all'installazione del router wireless NETGEAR N150 (WNR1000v3). Include istruzioni passo-passo per la configurazione, connessione dei dispositivi e risoluzione dei problemi comuni. |
![]() |
NETGEAR N150 Vezeték nélküli Útválasztó WNR1000v3 Telepítési útmutató Részletes útmutató a NETGEAR N150 vezeték nélküli útválasztó (WNR1000v3) telepítéséhez és beállításához, beleértve a modemhez való csatlakozást és a vezeték nélküli eszközök konfigurálását. |