WEINTEK Logo Leitfaden zur SPS-Verbindung
Integriertes Weintek-CODESYS
Unterstützte Serien: Weintek Integriertes CODESYS HMI

HMI-Einstellung:

Parameter Empfohlen Optionen Hinweise
SPS-Typ Integriertes Weintek-CODESYS
SPS-I/F Ethernet
Online-Simulator NEIN

So importieren Sie Tags:

  1. Unter „MainTask“ stellen Sie POU PLC_PRG ein.Integriertes CODESYS-HMI von WEINTEK
  2. Fügen Sie der Geräteliste „Symbolkonfiguration“ hinzu.WEINTEK Built In CODESYS HMI - Geräte
  3. Wählen Sie PLC_RPG und dessen tag Informationen werden angezeigt. Erstellen Sie das Projekt.
    [build] -> [Code generieren]Integriertes CODESYS-HMI von WEINTEK – Diagramm 1
  4. Eine *.xml file wird im Verzeichnis des Projekts generiert.WEINTEK Built In CODESYS HMI - Geräte 1
  5. Klicken Sie in den Systemparametereinstellungen auf [Neu], um den integrierten Weintek-CODESYS-Treiber zur Geräteliste hinzuzufügen, und klicken Sie dann auf [Tag Manager].WEINTEK Integrierter CODESYS HMI - Manager
  6. In Tag Manager klicken Sie auf „Abrufen“ tag -> Import Tagund wählen Sie dann die tag file (.xml), die von der SPS-Software generiert werden.WEINTEK Built In CODESYS HMI - Manager 1
  7. Wenn das tags wurden erfolgreich importiert, klicken Sie zum Verlassen auf [Beenden].WEINTEK Built In CODESYS HMI - Manager 2

Gerätetyp unterstützen:

Datentyp EasyBuilder-Datenformat Memo
Bool bisschen
Byte 16-Bit BCD, Hex, Binär, Ohne Vorzeichen 8-Bit
Sint 16-Bit BCD, Hex, Binär, Vorzeichen 8-Bit
USInt 16-Bit BCD, Hex, Binär, Ohne Vorzeichen 8-Bit
Wort 16-Bit BCD, Hex, Binär, Ohne Vorzeichen 16-Bit
Int 16-Bit BCD, Hex, Binär, Vorzeichen 16-Bit
UInt 16-Bit BCD, Hex, Binär, Ohne Vorzeichen 16-Bit
DWord 32-Bit BCD, Hex, Binär, Ohne Vorzeichen 32-Bit
DINt 32-Bit BCD, Hex, Binär, Vorzeichen 32-Bit
Real 32-Bit Float 32-Bit
UDInt 32-Bit BCD, Hex, Binär, Ohne Vorzeichen 32-Bit
Fussel 64-Bit signiert 64-Bit
ULint 64-Bit ohne Vorzeichen 64-Bit
LWord 64-Bit ohne Vorzeichen 64-Bit
LReal 64-Bit Float 64-Bit
Zeichenfolge Wort-Array für ASCII-Eingabe und -Anzeige Länge=Wort

Hinweis 1: Die Zeichenfolgenlänge muss identisch mit der Länge in der Codesys-Software eingestellt werden.
Hinweis 2: EBPro V6.03.02 oder höher unterstützt den 64-Bit-Datentyp (nur cMT-Serie), beachten Sie jedoch, dass der Adressgrenzbereich maximal 48 Bit beträgt.

Schaltplan:

Diagramm 1
Ethernet Kabel:

Integriertes CODESYS-HMI von WEINTEK – DiagrammWEINTEK Logo

Dokumente / Ressourcen

Integriertes CODESYS-HMI von WEINTEK [pdf] Benutzerhandbuch
Integriertes CODESYS HMI, Integriertes CODESYS HMI, HMI

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *