U PROX U-PROX SE KEYPAD Universalleser mit OSDP und Tastatur
Spezifikationen:
- Produkt: U-PROX SE-TASTATUR
- Merkmale: Universalleser mit OSDP und Tastatur
- Schnittstellen: OSDP, Wiegand 26, 32, 34, 37, 40, 42, 56, 58, 64,80 Bit, RS232, TouchMemory
- Unterstützt: Mifare DESFire EV1-, EV2-, EV3-Karten
- Verschlüsselung: AES-Verschlüsselungsalgorithmus
- Garantie: Zwei Jahre (ausgenommen Batterien)
Anweisungen zur Produktverwendung
Installation:
- Machen Sie eine kleine Aussparung oder ein Loch (Durchmesser 14 mm), um das Kabel unter dem Gehäuse des Lesegeräts anzuschließen.
- Lösen Sie die Schraube an der Unterseite des Lesegeräts.
- Entfernen Sie die obere Abdeckung.
- Führen Sie die Verkabelung zum Bedienfeld durch.
- Befestigen Sie den Leser mit den mitgelieferten Kunststoffdübeln und Schrauben an der Wand.
- Setzen Sie die obere Abdeckung auf und ziehen Sie sie mit einer Schraube fest.
Notiz: Vermeiden Sie die Installation auf Metalloberflächen, um eine Verringerung der Lesereichweite zu vermeiden. Halten Sie einen Mindestabstand von 20 cm zwischen den Lesern ein, sofern diese nicht für den synchronisierten Betrieb mit gelben Kabeln verbunden sind.
Verbindung:
Verwenden Sie für eine nahtlose Verbindung zwischen Leser und Panel mehradrige Signalkabel mit je 0.22 mm² Querschnitt. Verschiedene Schnittstellen wie OSDP, Wiegand, RS232 und TouchMemory werden unterstützt.
Konfiguration:
Nutzen Sie die mobile App U-Prox Config, um die Lesegeräteinstellungen, einschließlich Anzeige- und Verschlüsselungsmodi, anzupassen. Um das Engineering-Passwort festzulegen, verbinden Sie die Eingänge D0 (grün) und D1 (weiß) und schalten Sie das Lesegerät ein. Firmware-Updates können mit einem NFC-fähigen Android-Smartphone durchgeführt werden.
Mobile Identifikation:
Die U-PROX ID-Anwendung erleichtert das Empfangen, Speichern und Übertragen mobiler Anmeldeinformationen zwischen Lesegerät und Smartphone.
Mobile IDs können bei autorisierten Händlern erworben werden.
RFID, 125 kHz:
Diese Karten verfügen zwar nicht über einen Klonschutz, sind aber kostengünstig. Für erhöhte Sicherheit empfiehlt es sich, alle Kartensektoren mit einem diversifizierten Verschlüsselungsschlüssel zu verschlüsseln. Das Lesegerät unterstützt Mifare DESFire EV1-, EV2- und EV3-Karten mit AES-Verschlüsselung.
Beschreibung
U-PROX SE-Tastatur – der anpassbare universelle SmartLine-Leser mit einer drahtlosen Tastatur für mobile Zugangsdaten und Proximity-Identifikatoren.
In Verbindung mit der U-PROX ID-Anwendung und mobilen Kennungen ermöglichen U-PROX IDs jedem Zugangskontrollsystem, Smartphones als Zugangssystem-Anmeldeinformationen zu verwenden.
Installation
- Machen Sie eine kleine Aussparung oder ein Loch (Durchmesser 14 mm), um das Kabel unter dem Gehäuse des Lesegeräts anzuschließen
- Lösen Sie die Schraube an der Unterseite des Lesegeräts
- Entfernen Sie die obere Abdeckung
- Verdrahtung zur Zentrale vornehmen
- Befestigen Sie den Leser mit den mitgelieferten Kunststoffdübeln und Schrauben an der Wand
- Setzen Sie die obere Abdeckung auf und ziehen Sie sie mit einer Schraube fest
Die Installation auf Metalloberflächen kann zu einer Verringerung der Lesereichweite führen.
Platzieren Sie die Lesegeräte nicht näher als 20 cm voneinander. Es ist möglich, zwei Lesegeräte in einem Abstand von 10-15 cm voneinander zu installieren, indem ihre gelben Kabel (Hold/Sync) miteinander verbunden werden. Dadurch wird die Arbeit der Lesegeräte synchronisiert, sie arbeiten abwechselnd.
Verbindung
Nahtlose und einfache Anbindung an bestehende und neue Zugangssysteme dank OSDP, Wiegand 26,32, 34, 37, 40, 42, 56, 58, 64, 80 Bit-Schnittstellen, Wiegand mit automatischer Auswahl, RS232 und TouchMemory-Unterstützung.
Wir empfehlen die Verwendung eines mehradrigen Signalkabels mit 0.22 mm Querschnitt pro Ader zwischen Leser und Panel
Wiegand
Die Funktionen der Anschlusskabel des Lesegeräts sind in der Tabelle aufgeführt.
Wir empfehlen die Verwendung der folgenden Verdrillung, wenn der Leser über ein Twisted Pair mit der Zentrale verbunden ist.
OSDP
Die Funktionen der Anschlusskabel des Lesegeräts sind in der Tabelle aufgeführt.
Wir empfehlen die Verwendung der folgenden Verdrillung, wenn der Leser über ein Twisted Pair mit der Zentrale verbunden ist.
RS-232
Die Funktionen der Anschlusskabel des Lesegeräts sind in der Tabelle aufgeführt.
TouchMemory
Die Funktionen der Anschlusskabel des Lesegeräts sind in der Tabelle aufgeführt.
Konfiguration
Mit der kostenlosen mobilen Anwendung U-Prox Config kann der Leser vollständig angepasst werden – von der Anzeige bis zu den Verschlüsselungsmodi.
U-PROX ID-Anwendung
Die kostenlose mobile Anwendung U-PROX ID empfängt, speichert und überträgt mobile Anmeldeinformationen zwischen dem Lesegerät und dem Smartphone.
So erhalten Sie eine mobile ID
Mobile IDs können Sie bei unseren Händlern erwerben
RFID, 125 kHz
Der Leser unterstützt 125 kHz Karten mit ampBreitengrad (ASK – EmMarine usw.) und Frequenzmodulation (FSK – Temik usw.)|
Diese Karten verfügen zwar nicht über einen Klonschutz, sind aber aufgrund ihrer geringen Kosten sehr beliebt
Mifare®-Kennungen
Der Leser unterstützt die Arbeit mit Mifare®-Karten, liest verschlüsselte Kennungen mit einer vom Benutzer zugewiesenen Kartennummer, mit einem statischen oder diversifizierten Verschlüsselungsschlüssel.
Bis zu fünf Verschlüsselungsprofisfiles können gleichzeitig verwendet werden.
Mifare®Classic
Die am wenigsten sichere Kartenserie weist eine Schwachstelle im Verschlüsselungsalgorithmus Crypto 1 (SL1) auf.
Bei der Verwendung wird empfohlen, alle Kartensektoren mit einem diversifizierten Verschlüsselungsschlüssel zu verschlüsseln.
Mifare®Plus
Der Leser unterstützt die Modi SL1 und SL3 für Mifare®Plus. Es wird empfohlen, den SL3-Modus zu verwenden, da dieser die höchste Sicherheit und den AES-Verschlüsselungsalgorithmus bietet.
Mifare®Defire
Der Leser unterstützt Mifare DESFire EV1-, EV2- und EV3-Karten. Der AES-Verschlüsselungsalgorithmus wird unterstützt.
Garantie
Die Garantie für U-PROX-Geräte (außer Batterien) beträgt zwei Jahre ab Kaufdatum. Bei Funktionsstörungen wenden Sie sich bitte an support@u-prox.systems zunächst kann es vielleicht aus der Ferne gelöst werden.
Dokumente / Ressourcen
![]() |
U PROX U-PROX SE KEYPAD Universalleser mit OSDP und Tastatur [pdf] Benutzerhandbuch SE KEYPAD, U-PROX SE KEYPAD Universalleser mit OSDP und Tastatur, U-PROX, SE KEYPAD Universalleser mit OSDP und Tastatur, Universalleser mit OSDP und Tastatur, und Tastatur, Tastatur |