‎StarTech.com-LOGO

StarTech.com VS321HDBTK HDMI über HDBaseT Extender mit mehreren Eingängen

StarTech.com VS321HDBTK Multi-Input HDMI über HDBaseT Extender-Produkt

Konformitätserklärungen

FCC-Konformitätserklärung

Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für digitale Geräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz gegen schädliche Störungen bei der Installation in Wohngebieten bieten. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzenergie und kann diese ausstrahlen. Wenn es nicht gemäß den Anweisungen installiert und verwendet wird, kann es zu Störungen des Funkverkehrs kommen. Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass bei einer bestimmten Installation keine Störungen auftreten. Wenn dieses Gerät den Radio- oder Fernsehempfang stört (was durch Ein- und Ausschalten des Geräts festgestellt werden kann), wird dem Benutzer empfohlen, die Störungen durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:

  • Neuausrichtung oder Standortwechsel der Empfangsantenne
  • Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger
  • Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose eines anderen Stromkreises an als den des Empfängers.
  • Wenden Sie sich an den Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker.

Erklärung von Industry Canada

Dieses digitale Gerät der Klasse B entspricht der kanadischen Norm ICES-003.

CAN ICES-3 (B)/NMB-3(B)

Verwendung von Marken, eingetragenen Marken und anderen

Geschützte Namen und Symbole

Dieses Handbuch kann auf Marken, eingetragene Marken und andere geschützte Namen und/oder Symbole von Drittunternehmen verweisen, die in keiner Weise mit StarTech.com verbunden sind. Wo sie vorkommen, dienen diese Verweise nur zu Illustrationszwecken und stellen keine Billigung eines Produkts oder einer Dienstleistung durch StarTech.com oder eine Billigung der Produkte, auf die sich dieses Handbuch bezieht, durch das betreffende Drittunternehmen dar. Unabhängig von einer direkten Bestätigung an anderer Stelle im Text dieses Dokuments erkennt StarTech.com hiermit an, dass alle Marken, eingetragenen Marken, Dienstleistungsmarken und anderen geschützten Namen und/oder Symbole in diesem Handbuch und zugehörigen Dokumenten Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber sind.

PHILLIPS® ist eine eingetragene Marke der Phillips Screw Company in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern.

Sicherheitshinweise

Sicherheitsmaßnahmen

  • Die Kabelanschlüsse dürfen nicht vorgenommen werden, wenn das Produkt und/oder die elektrischen Leitungen unter Spannung stehen.
  • Kabel (einschließlich Strom- und Ladekabel) sollten so platziert und geführt werden, dass keine elektrischen Gefahren, Stolperfallen oder Sicherheitsrisiken entstehen.

Produktdiagramm

Sendervorderseite View

StarTech.com VS321HDBTK Multi-Input HDMI über HDBaseT Extender-Abb.- (1)

Hafen Funktion
1 Port-LED-Anzeigen • Zeigt die ausgewählte HDMI-Eingangsanschluss
2 Infrarot-Sensor • Empfängt Infrarotsignale zur Fernsteuerung des Extender
3 LED-Statusanzeige • Zeigt den Status des Sender
4 Eingabeauswahltasten • Wählen Sie einen aktiven HDMI-Eingangsanschluss
5 Standby-Taste • Ein- oder Aussteigen Standby-Modus

Sender Rückseite View

StarTech.com VS321HDBTK Multi-Input HDMI über HDBaseT Extender-Abb.- (2)

Hafen Funktion
6 DC 12V Stromanschluss • Verbinden Sie a Stromquelle
7 Serieller Steueranschluss • Verbinden mit a Computer mit einem RJ11-auf-RS232-Adapter für Serielle Steuerung
8 EDID-Kopiertaste • Kopieren EDID-Einstellungen aus dem HDMI-Quellgerät
9 Modusschalter • Wechseln zwischen Handbuch, Automatisch Und

Vorrangige HDMI-Quelle Auswahl

10 HDMI-Eingangsanschlüsse • Verbinden HDMI-Quellgeräte
11 Systemerde • Verbinden Sie a Erdungskabel um eine Erdschleife zu verhindern.
12 Video Link-Ausgangsport • Verbinden Sie die Empfänger über CAT5e/6-Kabel
13 EDID LED-Anzeige • Zeigt die EDID-Kopie Status

Empfängervorderseite View

StarTech.com VS321HDBTK Multi-Input HDMI über HDBaseT Extender-Abb.- (3)

Hafen Funktion
14 HDMI-Ausgangsquelle • Verbinden Sie ein HDMI-Anzeigegerät

Empfänger Rückseite View

StarTech.com VS321HDBTK Multi-Input HDMI über HDBaseT Extender-Abb.- (4)

Hafen Funktion
15 DC 12V Stromanschluss • Verbinden Sie a Stromquelle
16 LED-Statusanzeige • Zeigt den Status des Empfänger

(befindet sich oben auf dem Empfänger)

17 Systemerde • Verbinden Sie a Erdungskabel um eine Erdschleife zu verhindern.
18 Video Link-Eingangsport • Verbinden Sie die Sender über CAT5e/6-Kabel

Anforderungen

  • HDMI-Quellgeräte (bis zu 4K bei 30 Hz) x 3
  • HDMI M/M-Kabel (separat erhältlich) x 4
  • HDMI-Anzeigegerät x 1
  • CAT5e/6-Kabel x 1
  • (Optional) Erdungskabel x 2
  • (Optional) Sechskantwerkzeug x 1

Für die neuesten Anforderungen und zu view das vollständige Benutzerhandbuch, besuchen Sie bitte www.startech.com/VS321HDBTK.

Installation

Notiz: Stellen Sie sicher, dass das HDMI-Anzeigegerät und die HDMI-Quellgeräte ausgeschaltet sind, bevor Sie mit der Installation beginnen.

  1. Ziehen Sie die Gummifüße ab und kleben Sie sie auf die Unterseite von Sender und Empfänger.
  2. (Optional – Erdung) Drehen Sie die Schrauben der Systemerdung mit einem Kreuzschlitzschraubendreher gegen den Uhrzeigersinn.
    • Für Anwendungen mit losen Elektrokabeln:
    • Lösen Sie die Schraube(n) nicht vollständig. Wickeln Sie das Stromkabel um die Schraube(n), bevor Sie die Schraube(n) wieder festziehen.
    • Für Anwendungen mit speziellen Erdungskabeln:
    • Lösen Sie die Schraube(n) vollständig und führen Sie die Schraube(n) durch die Enden des Erdungskabels, bevor Sie sie wieder im Sender und Empfänger festziehen.
  3. (Optional – Erdung) Verbinden Sie ein Ende Ihrer Erdungskabel mit der Systemerdung des Senders und Empfängers und das andere Ende mit den Erdungen in Ihrem Gebäude.
  4. Schließen Sie ein HDMI-Kabel (separat erhältlich) an einen Ausgangsanschluss des HDMI-Quellgeräts und an einen der HDMI-Eingangsanschlüsse des Senders an.
  5. Wiederholen Sie Schritt 4 für jedes Ihrer verbleibenden HDMI-Quellgeräte.
    Notiz: Jeder HDMI-Eingangsport ist nummeriert. Notieren Sie sich bitte, welche Nummer jedem HDMI-Quellgerät zugewiesen ist.
  6. Schließen Sie ein CAT5e/6-Kabel an den Video Link-Ausgang des Senders und an den Video Link-Eingang des Empfängers an.
  7. Schließen Sie ein HDMI-Kabel an den HDMI-Ausgang des Receivers und an einen HDMI-Eingang des HDMI-Anzeigegeräts an.
  8. Schließen Sie das Universal-Netzteil an eine verfügbare Stromquelle und an den Netzteilanschluss am Sender oder am Empfänger an.
    Notiz: VS321HDBTK verwendet Power over Cable (PoC), um beide Einheiten mit Strom zu versorgen, wenn das Universal-Netzteil an den Sender oder den Empfänger angeschlossen ist.
  9. Schalten Sie Ihr HDMI-Display ein, gefolgt von jedem Ihrer HDMI-Quellgeräte.
  10. (Optional – zur seriellen Steuerung) Verbinden Sie den RJ11-zu-RS232-Adapter mit dem seriellen Steuerungsport des Senders und mit einem seriellen Port Ihres Computers.

(Optionale) Montage

Montage des Senders

  1. Bestimmen Sie die Montagefläche für den Sender.
  2. Platzieren Sie die Montagehalterungen auf beiden Seiten des Senders. Richten Sie die Löcher in den Montagehalterungen an den Löchern im Sender aus.
  3. Führen Sie zwei Schrauben durch jede Montagehalterung in den Sender ein. Ziehen Sie jede Schraube mit einem Kreuzschlitzschraubendreher fest.
  4. Montieren Sie den Sender mit den entsprechenden Montageteilen (z. B. Holzschrauben) an der gewünschten Montagefläche.

Montage des Empfängers

  1. Bestimmen Sie die Montagefläche für den Empfänger.
  2. Entfernen Sie die Gummifüße an der Unterseite des Empfängers.
  3. Drehen Sie den Empfänger um und legen Sie ihn auf eine saubere und flache Oberfläche.
  4. Platzieren Sie eine Montagehalterung an der Unterseite des Empfängers. Richten Sie die Löcher in der Montagehalterung an den Löchern an der Unterseite des Empfängers aus.
  5. Führen Sie zwei Schrauben durch die Montagehalterung in den Empfänger ein.
  6. Montieren Sie den Empfänger mit den entsprechenden Montageteilen (z. B. Holzschrauben) an der gewünschten Montagefläche.

Betrieb

LED-Anzeigen

Port-LED-Anzeigen
LED-Verhalten Status
Durchgehend blau Nicht-HDCP HDMI-Quelle ausgewählt
Blau blinkend Nicht-HDCP HDMI-Quelle nicht ausgewählt
Durchgehend violett HDCP HDMI-Quelle ausgewählt
Blinkendes Lila HDCP HDMI-Quelle nicht ausgewählt
Durchgehend rot NEIN HDMI-Quelle ausgewählt
LED-Statusanzeige
LED-Verhalten Status
Durchgehend grün Das Gerät ist eingeschaltet und HDBaseT ist nicht verknüpft
Durchgehend blau HDBaseT ist verknüpft
EDID LED-Anzeige
LED-Verhalten Status
Blinkt zweimal EDID-Kopie
Dreimaliges Blinken (langes Blinken – kurzes Blinken – kurzes Blinken) Auto-EDID

Modusschalter

Mit dem Modusschalter auf der Rückseite des Senders können Sie bestimmen, wie die aktuelle Quelle ausgewählt wird. Stellen Sie den Modusschalter auf eine der folgenden drei Einstellungen.

Einstellung Funktion
Priorität Automatische Auswahl einer Priorität HDMI-Quelle

(HDMI-Eingang 1, 2, Dann 3)

Auto Automatische Auswahl des zuletzt verbundenen

HDMI-Quelle

Schalten Wählen Sie die HDMI-Quelle mit dem

Eingabeauswahltasten

EDID-Einstellungen

 

Funktion

 

Aktion

Status-LED-Anzeige (während die Taste gedrückt gehalten wird) Status-LED-Anzeige (während der Wiedergabe)
 

Kopieren und speichern

EDID-Kopiertaste drücken und gedrückt halten für 3 Sekunden  

Blinkt schnell grün

 

Blinkt zweimal

 

Automatische Migration

EDID-Kopiertaste drücken und gedrückt halten für 6 Sekunden  

Langsam grün blinkend

 

Blinkt dreimal

Stellen Sie die voreingestellte EDID-Einstellung für 1080p wieder her und aktivieren Sie die automatische Migration EDID-Kopiertaste drücken und gedrückt halten für 12 Sekunden  

Blinkt schnell grün

 

Blinkt dreimal

Standby-Modus

Im Standby-Modus ist die Videoübertragung deaktiviert und Sender und Empfänger wechseln in einen Energiesparmodus.

  • So rufen Sie den Standby-Modus auf: Halten Sie die Standby-Taste 3 Sekunden lang gedrückt.
  • So beenden Sie den Standby-Modus: Drücken Sie die Standby-Taste und lassen Sie sie wieder los.

Fernbedienung

Mit der Fernbedienung können Sie Ihr HDMI-Quellgerät aus der Ferne auswählen und die Einstellungen für den Standby-Modus ändern. Die Fernbedienung funktioniert über Sichtlinie. Richten Sie die Fernbedienung immer direkt auf den Infrarotsensor des Senders, sodass keine Objekte den Signalweg behindern.

  • So aktivieren oder deaktivieren Sie den Standby-Modus: Klicken Sie einmal auf die x10-Taste.
  • So wählen Sie ein HDMI-Quellgerät aus: Klicken Sie auf M1, M2 oder M3 für die HDMI-Quellen 1 bis 3.

Notiz: Alle anderen Tasten sind ohne Funktion.

StarTech.com VS321HDBTK Multi-Input HDMI über HDBaseT Extender-Abb.- (5)

Eingabeauswahltasten

Drücken Sie kurz die Eingangsauswahltaste auf der Vorderseite des Senders, um das gewünschte HDMI-Quellgerät auszuwählen. Die LED-Anzeige für den ausgewählten HDMI-Eingangsanschluss leuchtet auf und das ausgewählte HDMI-Quellsignal wird auf dem HDMI-Anzeigegerät angezeigt.

Manueller Betrieb mit seriellem Steueranschluss

  1. Konfigurieren Sie die Einstellungen mithilfe des seriellen Steuerungsanschlusses mit den unten angezeigten Werten.
    • Baudrate: 38400 bps
    • Datenbits: 8
    • Parität: Keiner
    • Stopp-Bits: 1
    • Durchflussregelung: Keiner
  2. Öffnen Sie eine Terminalsoftware eines Drittanbieters, um über den seriellen Steuerungsanschluss zu kommunizieren, und verwenden Sie die auf der nächsten Seite angezeigten Bildschirmbefehle, um Sender und Empfänger zu bedienen und zu konfigurieren.

Bildschirmbefehle

Befehl Beschreibung
CE=n.a1.a2 EDID (Inventar) in alle Eingangsports kopieren n: Methode. a1 . a2: Optionen

1. Kopiere vom angegebenen Monitor a1

2. Kopie vom entsprechenden Monitor (1 auf 1)

3. Machen Sie 1024 x 768 EDID

4. Machen Sie 1280 x 800 EDID

5. Machen Sie 1280 x 1024 EDID

6. Machen Sie 1360 x 768 EDID

7. Machen Sie 1400 x 1050 EDID

8. Machen Sie 1440 x 900 EDID

9. Machen Sie 1600 x 900 EDID

10. Machen Sie 1600 x 1200 EDID

11. Machen Sie 1680 x 1050 EDID

12. Machen Sie 1920 x 1080 EDID

13. Machen Sie 1920 x 1200 EDID

14. Machen Sie 1920 x 1440 EDID 15 Machen Sie 2048 x 1152 EDID

wenn n= 1: a1: Monitorindex (1~2). a2: nicht erforderlich wenn n = 2: a1.a2: nicht erforderlich

wenn n = 3~15: a1: Videooptionen

1. DVI

2. HDMI (2D)

3. HDMI(3D) a2: Audio-Optionen

1. LPCM 2 Kanäle

2. LPCM 5.1 Kanäle

3. LPCM 7.1 Kanäle

4. Dolby AC3 5.1-Kanal

5. Dolby TrueHD 5.1-Kanal

6. Dolby TrueHD 7.1-Kanal

7. Dolby E-AC3 7.1-Kanal

8. DTS 5.1-Kanal

9. DTS HD 5.1 Kanal

10. DTS HD 7.1 Kanal

11. MPEG4 AAC 5.1-Kanal

12. 5.1-Kanal-Kombination

13. 7.1-Kanal-Kombination

AVI=n Wählen Sie Eingangsport n als Quelle aller Ausgangsports
AV0EN=n Ausgabeport n aktivieren

n: 1~max – Ausgangsport n.- Alle Ports

VS View Aktuelle Einstellungen
Gleichung = n Stellen Sie den EQ-Pegel auf n (1~8) ein.
FABRIK Auf Werkseinstellung zurücksetzen
NEUSTART Starten Sie das Gerät neu
RCID=n Stellen Sie die Fernbedienungs-ID als n ein.

n: 0 – Auf Null zurücksetzen (immer an) 1~16 – Gültige ID

ES = n Terminalschnittstelle n festlegen: 0 – Mensch

167 – Maschine

LCK=n Gerät sperren / entsperren n: 0 – Entsperren

167 – Sperre

Garantieinformationen

Für dieses Produkt gilt eine zweijährige Garantie. Weitere Informationen zu den Garantiebedingungen finden Sie unter www.startech.com/warranty.

Haftungsbeschränkung

In keinem Fall übersteigt die Haftung von StarTech.com Ltd. und StarTech.com USA LLP (oder deren leitenden Angestellten, Direktoren, Mitarbeitern oder Vertretern) für Schäden (unabhängig davon, ob direkte oder indirekte, spezielle, Straf-, Neben-, Folge- oder sonstige Schäden), entgangene Gewinne, Geschäftsverluste oder finanzielle Verluste, die aus der Verwendung des Produkts entstehen oder damit in Zusammenhang stehen, den tatsächlich für das Produkt gezahlten Preis. Einige Staaten erlauben den Ausschluss oder die Einschränkung von Neben- oder Folgeschäden nicht. Wenn solche Gesetze gelten, gelten die in dieser Erklärung enthaltenen Einschränkungen oder Ausschlüsse möglicherweise nicht für Sie. Schwer zu finden, leicht gemacht. Bei StarTech.com ist das kein Slogan. Es ist ein Versprechen.

StarTech.com ist Ihre zentrale Quelle für alle Konnektivitätsteile, die Sie benötigen. Von der neuesten Technologie bis hin zu älteren Produkten – und allen Teilen, die Altes und Neues verbinden – wir können Ihnen helfen, die Teile zu finden, die Ihre Lösungen verbinden.
Wir machen es Ihnen leicht, die Teile zu finden, und liefern sie schnell dorthin, wo sie benötigt werden. Sprechen Sie einfach mit einem unserer technischen Berater oder besuchen Sie unsere webSite. Sie werden in kürzester Zeit mit den Produkten verbunden, die Sie benötigen.

Besuchen www.startech.com für vollständige Informationen zu allen StarTech.com-Produkten und für den Zugriff auf exklusive Ressourcen und zeitsparende Tools. StarTech.com ist ein nach ISO 9001 registrierter Hersteller von Konnektivitäts- und Technologieteilen. StarTech.com wurde 1985 gegründet und verfügt über Niederlassungen in den USA, Kanada, Großbritannien und Taiwan, die einen weltweiten Markt bedienen.

Reviews

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit der Verwendung von StarTech.com-Produkten, einschließlich Produktanwendung und -einrichtung, was Ihnen an den Produkten gefällt und in welchen Bereichen Verbesserungsbedarf besteht.

StarTech.com Ltd. 45 Artisans Cres. London, Ontario N5V 5E9 Kanada

StarTech.com LLP 2500 Creekside Pkwy. Lockbourne, Ohio 43137 USA

StarTech.com Ltd. Einheit B, Pinnacle 15 Gowerton Rd., Brackmills NorthampTonne NN4 7BW Vereinigtes Königreich

Zu view Handbücher, Videos, Treiber, Downloads, technische Zeichnungen und mehr finden Sie unter www.startech.com/support

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Was ist der StarTech.com VS321HDBTK Multi-Input HDMI Over HDBaseT Extender?

Der StarTech.com VS321HDBTK ist ein HDMI-über-HDBaseT-Extender mit mehreren Eingängen, mit dem Sie HDMI-Signale mithilfe der HDBaseT-Technologie über große Entfernungen verlängern können.

Welche maximale Übertragungsdistanz wird vom Extender unterstützt?

Der Extender kann HDMI-Signale über eine maximale Entfernung von 70 Metern (230 Fuß) über ein einzelnes Cat5e- oder Cat6-Ethernet-Kabel übertragen.

Wie viele HDMI-Eingänge hat der Extender?

Der StarTech.com VS321HDBTK Extender verfügt über drei HDMI-Eingänge, sodass Sie mehrere HDMI-Quellen anschließen können.

Kann ich mit dem Extender zwischen verschiedenen HDMI-Eingängen wechseln?

Ja, der Extender verfügt über einen Schalter, mit dem Sie zwischen den drei HDMI-Eingängen wählen und den ausgewählten Eingang über die HDBaseT-Verbindung übertragen können.

Was ist HDBaseT-Technologie?

HDBaseT ist eine Technologie, die die Übertragung unkomprimierter hochauflösender Video-, Audio- und Steuersignale über große Entfernungen mit Standard-Ethernet-Kabeln ermöglicht.

Was ist die maximal unterstützte Auflösung für die Videoübertragung?

Der Extender unterstützt Videoauflösungen bis zu 1080p (1920 x 1080) bei 60 Hz und bietet eine hochwertige Videoausgabe.

Kann der Extender auch Audiosignale übertragen?

Ja, der StarTech.com VS321HDBTK Extender kann sowohl Video- als auch Audiosignale über die HDBaseT-Verbindung übertragen.

Welche Art von Ethernet-Kabel wird für die HDBaseT-Verbindung benötigt?

Der Extender benötigt für die HDBaseT-Übertragung ein Cat5e- oder Cat6-Ethernet-Kabel. Für größere Entfernungen und eine bessere Leistung werden Cat6-Kabel empfohlen.

Unterstützt der Extender die IR-Steuerung (Infrarot)?

Ja, der Extender unterstützt IR-Steuerung, sodass Sie die HDMI-Quellgeräte vom Anzeigestandort aus fernsteuern können.

Kann ich diesen Extender mit einem Netzwerk-Switch oder Router verwenden?

Nein, der VS321HDBTK-Extender ist für Punkt-zu-Punkt-Verbindungen konzipiert und funktioniert nicht mit Standard-Netzwerk-Switches oder -Routern.

Unterstützt der Extender die RS-232-Steuerung?

Ja, der Extender unterstützt RS-232-Steuerung und bietet eine bequeme Möglichkeit, Geräte über die größere Entfernung zu steuern.

Kann ich diesen Extender für 4K-Videoübertragung verwenden?

Nein, der StarTech.com VS321HDBTK Extender unterstützt Videoauflösungen bis zu 1080p und unterstützt keine 4K-Videoübertragung.

Sind im Lieferumfang sowohl die Sender- als auch die Empfängereinheit enthalten?

Ja, das Paket umfasst sowohl die Sender- als auch die Empfängereinheiten, die für die HDMI-über-HDBaseT-Erweiterung erforderlich sind.

Ist der Extender mit HDCP (High-bandwidth Digital Content Protection) kompatibel?

Ja, der Extender ist HDCP-kompatibel, sodass Sie geschützte Inhalte von HDMI-Quellen auf das Display übertragen können.

Kann ich diesen Extender für Langstreckeninstallationen in gewerblichen Umgebungen verwenden?

Ja, der Extender eignet sich für Langstreckeninstallationen in gewerblichen Umgebungen wie Konferenzräumen, Klassenzimmern und Digital Signage-Anwendungen.

Link zum Herunterladen des PDF: StarTech.com VS321HDBTK Multi-Input HDMI über HDBaseT Extender Benutzerhandbuch

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *