ZERO8 Endpunktbereich

Produktinformationen

Technische Daten

  • Produkt: ZERO8
  • Revision: 7
  • Veröffentlichungsdatum: 15. Dezember 2023
  • Dokumentreferenz: UG708/R7
  • Hersteller: Speakerbus Technology Limited
  • Marke: Speakerbus

Einführung

Willkommen beim ZERO8-Benutzerhandbuch. Dieser Leitfaden bietet detaillierte Informationen
Informationen zur Nutzung und den Funktionen des ZERO8-Produkts von
Speakerbus Technology Limited. Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch
bevor Sie das Produkt verwenden, um sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß verwendet wird
Funktionalität.

Erste Schritte

Um mit Ihrem ZERO8 zu beginnen, befolgen Sie bitte diese Schritte:

  1. Überprüfen Sie den Inhalt der Box, um sicherzustellen, dass Sie alles haben
    notwendigen Komponenten.
  2. Auf Wunsch können Sie bei uns auch optionales Zubehör erwerben
    Lautsprecherbus zur Verbesserung Ihres ZERO8-Erlebnisses.
  3. Schließen Sie das Schwanenhalsmikrofon an das ZERO8-Gerät an.

Lieferumfang

Das ZERO8-Paket beinhaltet folgende Artikel:

  • ZERO8-Gerät
  • Netzteil
  • Schwanenhalsmikrofon
  • Benutzerhandbuch

Optionales Speakerbus-Zubehör

Zur Verbesserung können Sie das folgende optionale Zubehör erwerben
Ihr ZERO8-Erlebnis:

  • Externe Lautsprecher
  • Headset
  • Zusätzliche Mikrofone

Schwanenhalsmikrofon

Das Schwanenhalsmikrofon ist eine Schlüsselkomponente des ZERO8-Geräts.
Es ermöglicht eine klare und klare Audiokommunikation. Um die anzuschließen
Schwanenhalsmikrofon:

  1. Suchen Sie den Mikrofonanschluss am ZERO8-Gerät.
  2. Stecken Sie den Schwanenhalsmikrofonstecker in das Mikrofon
    Hafen.
  3. Sorgen Sie für eine sichere Verbindung.

ZERO8 Elemente

Das ZERO8-Gerät besteht aus mehreren Elementen, die Folgendes bieten
verschiedene Funktionen und Bedienelemente. Machen Sie sich damit vertraut
Elemente, um die Fähigkeiten des Produkts voll auszuschöpfen.

Menüsystem

Der ZERO8 verfügt über ein Menüsystem, das Ihnen den Zugriff ermöglicht
verschiedene Einstellungen und Optionen. So navigieren Sie durch das Menüsystem:

  1. Drücken Sie die Menütaste am ZERO8-Gerät, um das Hauptmenü aufzurufen
    Speisekarte.
  2. Verwenden Sie die Navigationstasten, um durch das Menü zu scrollen
    Optionen.
  3. Drücken Sie die Eingabetaste, um eine Option auszuwählen.

Menü-Tastenkombinationen

Der ZERO8 verfügt außerdem über Tastenkombinationen für den schnellen Zugriff auf bestimmte Funktionen
Menüpunkte. Diese Tastenkombinationen sind:

  • Tastenkombination 1: [Beschreibung]
  • Tastenkombination 2: [Beschreibung]
  • Tastenkombination 3: [Beschreibung]

Hauptmenü

Das Hauptmenü des ZERO8-Geräts bietet Zugriff auf verschiedene
Einstellungen und Funktionen. Erkunden Sie das Hauptmenü, um es individuell anzupassen
ZERO8-Erfahrung.

Festlegen des Favoritenverzeichnisses

Sie können auf dem ZERO8-Gerät schnell ein Lieblingsverzeichnis festlegen
und einfacher Zugang zu häufig kontaktierten Personen oder Gruppen. Zu
Legen Sie das Lieblingsverzeichnis fest:

  1. Rufen Sie das Hauptmenü auf.
  2. Wählen Sie die Option „Favoritenverzeichnis“.
  3. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Kontakte hinzuzufügen
    Lieblingsverzeichnis.

Löschen des Favoritenverzeichnisses

Wenn Sie das Lieblingsverzeichnis auf Ihrem ZERO8 löschen möchten
Gerät, folgen Sie diesen Schritten:

  1. Rufen Sie das Hauptmenü auf.
  2. Wählen Sie die Option „Favoritenverzeichnis“.
  3. Wählen Sie den Kontakt aus, den Sie löschen möchten.
  4. Wählen Sie die Option „Löschen“.

Häufig gestellte Fragen

F: Kann ich das ZERO8 ohne Schwanenhalsmikrofon verwenden?

A: Ja, das ZERO8 kann ohne Schwanenhalsmikrofon verwendet werden.
Das Mikrofon verbessert jedoch die Audioqualität und wird empfohlen
für eine optimale Kommunikation.

F: Wie aktualisiere ich die Firmware meines ZERO8-Geräts?

A: Um die Firmware Ihres ZERO8-Geräts zu aktualisieren, besuchen Sie bitte unsere
webBesuchen Sie die Website und laden Sie die neueste Firmware-Version herunter. Folge dem
Anweisungen zum Abschließen des Firmware-Aktualisierungsvorgangs.

F: Kann ich externe Lautsprecher an den ZERO8 anschließen?

A: Ja, Sie können externe Lautsprecher an das ZERO8-Gerät anschließen
für eine verbesserte Audioausgabe. Bitte stellen Sie die Kompatibilität sicher und befolgen Sie diese
Beachten Sie die den externen Lautsprechern beiliegende Anleitung.

Benutzerhandbuch
ZERO8
2.800.3.0 Überarbeitung 7
Veröffentlichungsdatum: 15. Dezember 2023 Dokumentreferenz: UG708/R7
1
Speakerbus.com

Alle Rechte vorbehalten © Copyright 2023, Speakerbus Technology
Gedruckt im Vereinigten Königreich 2023.
Speakerbus Technology Limited behält sich das Recht vor, jederzeit und ohne Vorankündigung Änderungen an den Informationen in diesem Dokument vorzunehmen. Die in diesem Dokument veröffentlichten Informationen gelten als zuverlässig. Speakerbus Technology Limited übernimmt jedoch keine Haftung für Ungenauigkeiten oder Auslassungen in diesem Dokument oder eine Haftung, die sich aus der Verwendung solcher Informationen ergibt.
Speakerbus Technology Limited übernimmt keine Haftung für die Verletzung von Patenten oder anderen geistigen Eigentumsrechten Dritter, die sich aus der Anwendung dieser Informationen ergeben können.
Kein Teil dieses Dokuments darf ohne die schriftliche Genehmigung von Speakerbus Technology Limited in irgendeiner Form oder auf irgendeine Weise elektronisch oder mechanisch für irgendwelche Zwecke reproduziert oder übertragen werden.

Handelsmarken
Das Firmenlogo von Speakerbus Technology ist eine eingetragene Marke von Speakerbus Technology Limited. Speakerbus ist eine Marke von Speakerbus Technology Limited.

Erklärung der Bedingungen
Speakerbus behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung Änderungen an den in diesem Dokument beschriebenen Produkten vorzunehmen.
Speakerbus Technology Limited übernimmt keine Haftung, die sich aus der Verwendung oder Anwendung der hier beschriebenen Produkte ergeben kann.

Vorherige Revisionen

Revision 1

2016. Oktober

Revision 2

August 2017

Revision 3

14. Juni 2018

Revision 4

21. Januar 2020

Revision 5

11. Februar 2020

Revision 6

6. Oktober 2022

2

Inhalt

ZERO8-Benutzerhandbuch
Inhalt

Einführung…………………………………………………………………………………………………………. 7
Merkmale………………………………………………………………………………………………………………………………… ………….. 7 Über dieses Handbuch ……………………………………………………………………………………………………… …………………….8 Weitere Hilfe ………………………………………………………………………………………………… ………………………………… 8 Softwareversion ………………………………………………………………………………………… …………………………………….8 Kompatibilität…………………………………………………………………………………… …………………………………………….. 8 Befehlssymbole………………………………………………………………………… ………………………………………………..8
Erste Schritte………………………………………………………………………………………………..9
Was ist in der Box ………………………………………………………………………………………………………………………… ……9 Optionales Speakerbus-Zubehör …………………………………………………………………………………………………. 9 Schwanenhalsmikrofon…………………………………………………………………………………………………………………9
Anbringen des Mikrofons an der Mikrofonbuchse ……………………………………………………………………………….9 Entfernen des Mikrofons von der Mikrofonbuchse ………… …………………………………………………………….9 Standanweisungen ……………………………………………………… ………………………………………………………………10 ausziehbare Beine………………………………………………………… …………………………………………………………………………………10 zusammenklappbare Beine………………………………………… …………………………………………………………………………………………….. 11 Anmelden ……………………… …………………………………………………………………………………………………………….. 12 Anmeldung verweigert ………… …………………………………………………………………………………………………………………. 13 Sitzassistent………………………………………………………………………………………………………………………… … 14 Nachdem Sie sich angemeldet haben…………………………………………………………………………………………………………… 14 Stell die Lautstärke ein …………………………………………………………………………………………………………………………. . 14 Startseite…………………………………………………………………………………………………………………… …………… 15 Einstellen der Startseite ………………………………………………………………………………………………………… ……………………15 Zurück zur Startseite…………………………………………………………………………………………… ……………………..15
ZERO8 Elemente …………………………………………………………………………………………….. 17
Front View ………………………………………………………………………………………………………………………………… …. 17 Hinten View………………………………………………………………………………………………………………………………… …… 17 Schlüsselaktionen…………………………………………………………………………………………………………………… ……………… 18 LEDs und Symbole……………………………………………………………………………………………………… ……………………. 20
Mikrofon- und Audiopegel-LEDs………………………………………………………………………………………………………… 20 Statusleiste … ………………………………………………………………………………………………………………………………… ………….. 20 Statussymbole …………………………………………………………………………………………………………… …………………………………. 20 Live-Update-Symbole………………………………………………………………………………………………………………………… …………… 22 Intercom-Symbole…………………………………………………………………………………………………………… ………………………….. 22 Anrufregistersymbole………………………………………………………………………………………… ………………………………………….. 23 Symbole für Sprachdienste/Private Wire………………………………………………………………… ……………………………………………. 23 Anrufstatussymbole mit Privatsphäre ………………………………………………………………………………………………………………… .. 25 Sprachdienst-Symbole ………………………………………………………………………………………………………………… ……………… 26

3

ZERO8-Benutzerhandbuch

Inhalt

ZERO8 Seiten ………………………………………………………………………………………………………………………… ….. 27 Kurzwahlnummern ………………………………………………………………………………………………………………… ……………………………27 Lautsprechertasten…………………………………………………………………………………………… ……………………………………………… 28 Intercom-Bildschirm …………………………………………………………………………… ………………………………………………………….. 28

Menüsystem ………………………………………………………………………………………………………………………… …..28

Menü-Tastenkombinationen ………………………………………………………………………………………………………………….. 29

Hauptmenü …………………………………………………………………………………………………………. 31

Verzeichnisse ……………………………………………………………………………………………………………………………… ……. 31 Verzeichnissuche …………………………………………………………………………………………………………………………… ………….. 32 Rufnummer eines Benutzers/einer Gruppe anzeigen…………………………………………………………………………………………… …. 32 Kontakte zum persönlichen Verzeichnis hinzufügen…………………………………………………………………………………………………. 32 Kontakte aus dem persönlichen Verzeichnis entfernen ……………………………………………………………………………………….. 33
Festlegen des Favoritenverzeichnisses …………………………………………………………………………………………………….33
Löschen des Favoritenverzeichnisses ………………………………………………………………………………………………….33
Anrufregister (Anrufprotokolle)………………………………………………………………………………………………………………… 33 Verpasste Anrufe überprüfen…………………………………………………………………………………………………………………… ……. 34
Geräteinformationen…………………………………………………………………………………………………………………….34 Anrufinformationen………………………………………………………………………………………………………………………… ………… 35
Lautsprecher stumm schalten (Alle stumm schalten) ……………………………………………………………………………………………………………36

Programmmenü ………………………………………………………………………………………………37

Kurzwahltasten……………………………………………………………………………………………………………………………… ………37 Kurzwahlnummern hinzufügen ……………………………………………………………………………………………………………… ………………….37 Kurzwahlen löschen………………………………………………………………………………………………… ……………………………. 38 bewegliche Kurzwahlnummern…………………………………………………………………………………………………………………… ………… 38
Alarme – Klingeln bei Besetzt (MRD) …………………………………………………………………………………………………………39
Lautsprechertasten ………………………………………………………………………………………………………………………… ……39 Sprachdienste zu Lautsprecherkanälen hinzufügen …………………………………………………………………………………………. 39 Sprachdienste von Lautsprecherkanälen löschen …………………………………………………………………………………… 39 Lautsprecherkanäle verschieben ……………… ……………………………………………………………………………………………………… 40 Lautsprecherkanäle bearbeiten ……………… ……………………………………………………………………………………………………..41

Einstellungsmenü ……………………………………………………………………………………………….43

Anrufeinstellungen ……………………………………………………………………………………………………………………………… …….43 Lautsprechereinstellungen………………………………………………………………………………………………………………… ……….. 44 Benutzereinstellungen …………………………………………………………………………………………………………… ………………….. 46
Ausloggen………………………………………………………………………………………………………………………………… …………………….. 46 Benutzereinstellungen ………………………………………………………………………………………………… ……………………………………. 47 Neusynchronisierung der ZERO8 Deskstation………………………………………………………………………………………………. 48 Anrufweiterleitung……………………………………………………………………………………………………………………… ……… 49

Grundlegende Anrufbearbeitung ………………………………………………………………………………………. 51

Einen Anruf entgegennehmen ………………………………………………………………………………………………………………………… …. 51

4

Inhalt

ZERO8-Benutzerhandbuch

Anruf beenden ………………………………………………………………………………………………………………………… …………… 51 Intercom-Anruf…………………………………………………………………………………………………………… ………………………………51 ARD-Sprachdienst ………………………………………………………………………………………… ……………………………………………51

Wahlwiederholung Letzter Anruf ………………………………………………………………………………………………………………………… ….. 51

Mikrofon während des Anrufs stumm schalten …………………………………………………………………………………………………..52

Datenschutzmodus ………………………………………………………………………………………………………………………… …..52 Datenschutzmodus aktivieren ……………………………………………………………………………………………………………… ……………. 52 Anruf im Privatmodus annehmen ……………………………………………………………………………………………………………… .. 53 Anrufen einer Gegensprechanlage, bei der der Privatmodus aktiviert ist ……………………………………………………………………………. 53

Telefonie ………………………………………………………………………………………………………..55

iCS-Telefonanrufe tätigen …………………………………………………………………………………………………………55 Auflegen …… ………………………………………………………………………………………………………………………….. 55 Einen Anruf in die Warteschleife setzen……………………………………………………………………………………………………………… …..55 Wahlwiederholung letzte Nummer ……………………………………………………………………………………………………………… ………55 Einen Anruf vom Hörer zum Mikrofon verschieben……………………………………………………………………………….55

Punkt-zu-Punkt-Anrufe ………………………………………………………………………………………….57

Tätigen eines Punkt-zu-Punkt-Anrufs ……………………………………………………………………………………………………………57 Tätigen eines Punkt-zu-Punkt-Anruf über die Tastatur ………………………………………………………………………………………57 Einen Punkt-zu-Punkt-Anruf tätigen über Verzeichnisse…………………………………………………………………………………………..57 Punkt-zu-Punkt-Anrufe über Kurzwahlen tätigen ……… …………………………………………………………………………………57 Punkt-zu-Punkt-Anruf über das Anrufregister tätigen…………………… …………………………………………………………….57
Nutzer beschäftigt ……………………………………………………………………………………………………………………………… …………58 Stummschalten des Mikrofons während eines Punkt-zu-Punkt-Anrufs………………………………………………………………………………58 Empfangen eines Anrufs bei automatischem Intercom-Anruf -Zurück ist aktiviert …………………………………………………58 Empfangen eines Anrufs, wenn Anrufweiterleitung aktiviert ist ……………………………………………… ………………………………58

Gruppenanrufe……………………………………………………………………………………………………59

Gruppenanrufe über die Tastatur tätigen…………………………………………………………………………………………….. 60 Gruppenanrufe über Verzeichnisse tätigen ……………………………………………………………………………………….. 60 Gruppenanrufe über Kurzwahlen tätigen ………………… ………………………………………………………………………. 60 Einmal verbunden… ……………………………………………………………………………………………………………………… . 60
Für Standard-Gruppenanrufe…………………………………………………………………………………………………………………… .. 60 Zum Mischen von Gruppenanrufen……………………………………………………………………………………………………………… …………… 60 Für die Antwort auf Eigentümergruppenanrufe………………………………………………………………………………………………… . 60 Auf den Initiator eines Gruppenanrufs „Antwort an den Eigentümer“ antworten …………………………………………. 61 Bei einem Gruppenanruf sprechen ………………………………………………………………………………………………………………. . 61 Einen Gruppenanruf beenden………………………………………………………………………………………………………………… ……….. 61 Einem Gruppenanruf wieder beitreten…………………………………………………………………………………………………… …………. 61 Mikrofon während Gruppenanruf stummschalten ………………………………………………………………………………………. 61

Sprachdienste ……………………………………………………………………………………………….63

5

ZERO8-Benutzerhandbuch

Inhalt

Hinzufügen von Sprachdiensten zu Lautsprecherkanälen………………………………………………………………………………..63

ARD-Anrufe ………………………………………………………………………………………………………………………… …………63 Tätigen eines ARD-Anrufs…………………………………………………………………………………………………………… ……………………… 63 Empfangen und Annehmen eines ARD-Anrufs ……………………………………………………………………………………… …………… 64
Hören von Sprachdiensten …………………………………………………………………………………………………………. 64 Hören von Hoot Voice Services ……………………………………………………………………………………………………………… 64 Hören an MRD Voice Services…………………………………………………………………………………………………………. 64
Ich spreche noch einmal mit Hoot/MRD Voice Services …………………………………………………………………………………. 64

Klingeln bei besetzt (MRD)………………………………………………………………………………………………………………… ……65

Signalisieren Sie einen MRD-Sprachdienst………………………………………………………………………………………………………..65

Stummschalten aller Lautsprecherkanäle ………………………………………………………………………………………………………..65

Stummschalten und Aufheben der Stummschaltung einzelner Lautsprecherkanäle ………………………………………………………………………… 66

Entfernen von Sprachdiensten vom Lautsprecherkanal…………………………………………………………………………. 66

Globale Stummschaltung ………………………………………………………………………………………………………………………… ….67

Mikrofone, Handsets und Headsets …………………………………………………………….. 69

Mikrofone……………………………………………………………………………………………………………………………… .. 69 Mobilteil……………………………………………………………………………………………………………………… ……………….. 69
Mobilteil Push-to-Talk ……………………………………………………………………………………………………………………… ……… 69 Mobilteil stummschalten………………………………………………………………………………………………………………… ………………………. 69 Headset ………………………………………………………………………………………………………………………… ……………70

Technische Spezifikationen ……………………………………………………………………………………. 71

Kabelanforderungen………………………………………………………………………………………………………………….. 71 Systemmanagement………………………………………………………………………………………………………………………. 71 Empfohlene Eingabegeräte …………………………………………………………………………………………………….. 71 Abmessungen……… …………………………………………………………………………………………………………………………… 71 Leistung Anforderungen………………………………………………………………………………………………………………………. 71 Umweltleistung ……………………………………………………………………………………………………….. 71
Betriebsumgebung …………………………………………………………………………………………………………………………. 71 Lagerumgebung ……………………………………………………………………………………………………………………… …… 71

Sicherheit und Compliance…………………………………………………………………………………73

Schreibtischstation …………………………………………………………………………………………………………………………… …… 73 CE-Kennzeichnung………………………………………………………………………………………………………………… ……………………73 Steckbare Geräte der Klasse I Typ A …………………………………………………………………………………………… …73 Konformitätserklärung…………………………………………………………………………………………………………73 FCC-Erklärung ………………………………………………………………………………………………………………………….. 73 Warnungen …………………………………………………………………………………………………………………………… ………….73

6

Einführung

ZERO8-Benutzerhandbuch
Einführung

ZERO8 (SE 708) ist eine vielseitige Mehrkanal-Lautsprechereinheit mit Intercom- und Telefonfunktionen in einem einzigen kompakten Gerät.

ZERO8 richtet sich an Händler, die Zugang zu Sprachdiensten für Händler benötigen, aber nicht immer die Funktionen eines herkömmlichen Dealerboards in voller Größe benötigen. ZEROXNUMX ermöglicht Händlern die Kommunikation mit Gegenparteien über private Leitungen (ARD und MRD), Gegensprechanlage, Telefonie und Hoot `n ' Holler-Dienste auf einem Gerät, dessen Größe einem herkömmlichen Telefonhörer ähnelt.

ZERO 8 unterstützt 8 individuelle Kanäle mit „immer verfügbarem“ Audio und sorgt so für eine kristallklare Bereitstellung von morgendlichen Briefings, TV-Audio und aktuellen Nachrichtenankündigungen sowie für gemeinsame Gruppenanrufe, Punkt-zu-Punkt-Gegensprechanlage, private Leitungen und Wähltonfunktionen.

Merkmale
Farb-Touchscreen 240 x 320 Hochformat-Display. Acht gleichzeitige Sprachdienste Bis zu acht gleichzeitige Hoot-, MRD- und ARD-Anrufe mithilfe der SbRTP/DMVS-Protokolle, vom Benutzer aus dem Sprachdienstverzeichnis auswählbar und acht Lautsprechertasten zuweisbar. Acht konfigurierbare Lautsprechertasten. Acht Lautsprecherkanäle, die als Push-to-Talk, Tap-Latch und verriegelbar zugewiesen werden können. Kurzwahlseiten Bis zu vier Kurzwahlseiten.
Physische Tasten · Numerisches Wähltastenfeld. · Acht Lautsprecherkanäle/Kurzwahltasten. · Navigationspad. · Elf feste Funktionstasten. Individuelle und Master-Lautstärkeregler. Individuell konfigurierbare Lautstärkeregler für jeden Lautsprecherkanal und für die Master-Lautstärke. Kurzwahltasten/Lautsprechertasten Konfigurierbare Kurzwahl-/Lautsprechertasten. Sprachaufzeichnung Sprachaufzeichnung aller aktiven Audiostreams mit Call Data Records (CDR)-Ereignissen und Unterstützung für einen sekundären Rekorder. Anrufliste View getätigte, empfangene und/oder verpasste Anrufe.

7

ZERO8-Benutzerhandbuch
Unterstützung für externe Hörer/Headsets. Unterstützung für einen optionalen Speakerbus-Hörer oder ein Headset eines Drittanbieters. Optionales Speakerbus-Schwanenhalsmikrofon. Ein optionales Speakerbus-Schwanenhalsmikrofon ist erhältlich. Power ZERO8 wird über PoE (Power over Ethernet) mit Strom versorgt.

Einführung

Über dieses Handbuch
Dieses Handbuch ist Revision 6 und beschreibt die Bedienung der ZERO8 Deskstation. Um die Softwareversion Ihres Systems zu überprüfen, wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator. Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie diese Deskstation in Betrieb nehmen.

Weitere Hilfe
Bitten Sie in allen Fällen zunächst um Hilfe bei Ihrem Speakerbus-Administrator. Bei Bedarf kann Ihr Systemadministrator eine E-Mail an den Speakerbus Global Helpdesk unter customer.support@speakerbus.com senden.

Softwareversion
Dieses Dokument wurde für ZERO8 Version 2.800.3.0 geschrieben.

Kompatibilität
Die ZERO8 Deskstation ist kompatibel mit: · iCMS-Softwareversion 4.200 und höher · iCS-Softwareversion 3.300 und höher

Anweisungssymbole

Die folgenden Symbole erscheinen in dieser Bedienungsanleitung:

OK

Drücken Sie die Navigationstaste OK.

Drücken Sie die Navigationstaste Zurück/Abbrechen.

Drücken Sie die Aufwärts-Navigationstaste.

Drücken Sie die Abwärts-Navigationstaste.

Drücken Sie die rechte Navigationstaste.

Drücken Sie die linke Navigationstaste.

Hinweis/Tipp

8

Erste Schritte

ZERO8-Benutzerhandbuch
Erste Schritte

Lieferumfang
· ZERO8 (SE 708) · Sicherheitshinweise · Kurzanleitung

Optionales Speakerbus-Zubehör
· Schwanenhalsmikrofon 450 mm x 8 mm für Nahgespräche (Verkaufscode: 52-09-003) · Schwanenhalsmikrofon 550 mm x 8.5 mm für Nahgespräche (Verkaufscode: 52-09-021) · Speakerbus-Handset mit doppeltem Verwendungszweck (Verkaufscode: SE HSETD-C ) · Power over Ethernet (PoE)-Injektor (Verkaufscode: 14-00-098/iD POE) · RJ45 auf RJ45 3 Meter AT&T 26 AWG Cat5-Kabel (Verkaufscode: 12-011-50) · RJ11-auf-RJ22-Steckeradapter aus Kunststoff (Verkaufscode: 10-04-087)

Schwanenhalsmikrofon

Anbringen des Mikrofons an der Mikrofonbuchse
So befestigen Sie das Mikrofon an der Mikrofonbuchse: 1. Richten Sie die Mikrofonstifte an den Mikrofonbuchsenschlitzen aus und drücken Sie vorsichtig auf das Mikrofon
in die Buchse stecken, bis es befestigt ist. 2. Schrauben Sie den Mikrofonkragen an die Buchse, bis er vollständig befestigt ist.

Entfernen des Mikrofons aus der Mikrofonbuchse
So entfernen Sie das Mikrofon aus der Mikrofonbuchse: 1. Schrauben Sie den Mikrofonkragen von der Mikrofonbuchse ab. 2. Entfernen Sie das Mikrofon vorsichtig aus der Mikrofonbuchse.
9

ZERO8-Benutzerhandbuch
Standanleitung
Beine ausstrecken

Erste Schritte

Klappen Sie die Beine in die gewünschte Position aus. Stellen Sie sicher, dass beide Beine auf die gleiche Höhe eingestellt sind.
Bitte befolgen Sie diesen Schritt, wenn Sie das Gerät hinter einer Tastatur positionieren möchten. Lösen Sie die Beinheber hinter dem Bein und klappen Sie sie auf, bis sie einrasten. Stellen Sie sicher, dass beide Beinheber auf die gleiche Höhe eingestellt sind.
10

Erste Schritte
Kollabierende Beine
Ziehen Sie das Bein nach außen, bis es entriegelt ist.
Bein in gefaltete Position bringen.

ZERO8-Benutzerhandbuch

11

ZERO8-Benutzerhandbuch
Einloggen
Informationen zur Anmeldung mit Active Directory-Anmeldeinformationen finden Sie unter Sitzplatzassistent auf Seite 14.
So melden Sie sich an: 1. Stellen Sie zunächst sicher, dass der Bildschirm „Anmelden“ angezeigt wird.

Erste Schritte

2. Geben Sie Ihre Anmelde-ID und Ihr Kennwort in Anmelde-ID bzw. Kennwort ein. Wenden Sie sich bei Bedarf an Ihren Systemadministrator, um Ihre Anmeldedaten zu erhalten.
3. Drücken Sie OK. 4. Wenn Sie sich erfolgreich angemeldet haben, wird die Startseite (Kurzwahl- oder Lautsprecherseite) angezeigt. Informationen zum Abmelden finden Sie unter Abmelden auf Seite 46.

12

Erste Schritte
Anmeldung verweigert

ZERO8-Benutzerhandbuch

Wenn Ihnen die Anmeldung verweigert wird, melden Sie die Meldung „Anmeldung verweigert“ bitte Ihrem Systemadministrator. In der folgenden Tabelle werden Meldungen zur Anmeldung verweigert und die entsprechenden Beschreibungen angezeigt:

Meldung „Anmeldung verweigert“.

Beschreibung der Meldung „Anmeldung verweigert“.

Es wurde ein falscher Benutzername oder ein falsches Passwort eingegeben.
Wenn fünfmal hintereinander das falsche Passwort eingegeben wird, wird das Gerät gesperrt. Sie müssen sich an Ihren Systemadministrator wenden, um das Gerät zu entsperren.

Das Gerät, auf dem Sie sich anmelden, ist nicht für die Zusammenarbeit mit Ihrem Profi konfiguriertfile für Sprachaufnahmen.
Sie müssen sich an Ihren Systemadministrator wenden, um ein anderes Gerät zu konfigurieren oder Ihnen zuzuweisen.

13

ZERO8-Benutzerhandbuch
Sitzassistent

Erste Schritte

Der Sitzassistent ist ein web Seite, befindet sich unter URL https://<hostname>/icms/seatingassistant, that provides the ability to sign into available (unseated) ALTO (iD704), iD712, iTurret (iD808) or ZERO8 (SE 708) deskstations using Active Directory Credentials. It is only available if configured by your System Administrator.

Nachdem Sie sich angemeldet haben …
Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Symbole mit den auf der linken Seite angezeigten Symbolen identisch sind. Wenn Ihre Symbole eine andere Farbe haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Systemadministrator. Weitere Informationen zu den Statussymbolen finden Sie unter Statussymbole auf Seite 20.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Symbole identisch mit den links angezeigten Symbolen aussehen, wenn Ihre Deskstation auf einer Nicht-ICS-Hoot-Plattform läuft. Wenn Ihre Symbole eine andere Farbe haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Systemadministrator. Weitere Informationen zu den Statussymbolen finden Sie unter Statussymbole auf Seite 20.
Lautstärke anpassen
So stellen Sie die Lautstärke ein: 1. Drehen Sie den Hauptdrehregler, wenn das offene Mikrofon/Schwanenhalsmikrofon aktiviert ist.
OR
14

Erste Schritte
Drücken Sie die Navigationstasten und, wenn der Mobilteilmodus aktiv ist.

ZERO8-Benutzerhandbuch

Startseite
Festlegen der Startseite
So richten Sie die Startseite ein: 1. Stellen Sie sicher, dass die Kurzwahlen/Lautsprecherkanäle angezeigt werden. 2. Drücken und halten Sie die Home-Taste.
Es wird eine Meldung angezeigt, dass die Seite „Kurzwahlen/Lautsprecher“ als Startseite festgelegt wurde.

Rückkehr zur Startseite
So kehren Sie zum Startbildschirm zurück: 1. Drücken Sie die Home-Taste.
Dadurch wird die von Ihnen gewählte Startseite angezeigt.

15

ZERO8-Benutzerhandbuch

Einführung

16

ZERO8 Elemente

Front View

Schallpegelanzeige

Internes Mikrofon

Anzeige anzeigen

Anzeige

Schwanenhals-Anrufanzeige
Lautsprecherkanäle/Kurzwahlnummern
Kanallautstärke

ZERO8-Benutzerhandbuch
ZERO8 Elemente
Home-Lautsprecherkanäle / Kurzwahlkanallautstärke

Zurück Master-Lautstärke
Verzeichnis-Datenschutz
Gegensprechanlage

Navigationsfeld OK-Taste „Wahlwiederholung übertragen“-Lautsprecher
Lautsprecher

Hinteren View

Halten Sie die Wähltastatur frei
Lautsprecherbus SB 534-Anschluss

Hörer-/Headset-Anschluss
Diagnoseanschluss (RS232).

Ethernet-Netzwerk
Schwanenhals-Mikrofon-Buchsenschalter
Beine

17

ZERO8-Benutzerhandbuch
Wichtige Aktionen

ZERO8 Elemente

In diesem Abschnitt werden kurz die Aktionen beschrieben, die mit den Tasten und Bedienelementen der ZERO8 Deskstation ausgeführt werden.

Schlüssel
Kanallautstärkeregelung
Lautsprecherkanal/Kurzwahltasten

Aktion Drehregler zum Einstellen der Kanallautstärke.
· Aktiviert/deaktiviert übertragenes Audio über Sprachdienste (Hoots, MRDs und ARDs). · Schaltet das Mikrofon des Mobilteils stumm bzw. schaltet die Stummschaltung auf, wenn ein Anruf über das Mobilteil erfolgt. · Wählt bestimmte Kanäle aus, wenn die Tasten „Halten“, „Privat“, „Lautsprecher“ und „Löschen“ verwendet werden. · Kurzwahl – Wählen Sie einen Kontakt per Kurzwahl.

Heim
Master Lautstärkeregelung
(Zurück)
Navigationsblock

· Zeigt beim Drücken die Startseite an. · Durch langes Drücken auf die Kurzwahlseite wird die Kurzwahlseite als Startseite festgelegt. · Durch langes Drücken auf die Lautsprecherseite wird die Lautsprecherseite als Startseite festgelegt.
· Drehregler zum Einstellen der Lautstärke von Sprachdiensten (Hoots, MRDs und ARDs).
· Kehrt zum vorherigen Bildschirm zurück, wenn der Intercom-Bildschirm angezeigt wird. · Zeigt den vorherigen Menübildschirm an oder verlässt das Menüsystem, wenn Sie sich in einem Menü befinden. · Rücktaste während der Texteingabe.
· & Navigationstasten – Zeigt Kurzwahlseiten und Lautsprecherseite an. Markiert in Menüs die nächste Auswahl und beendet die Verzeichnistextsuche.
· & Navigationstasten – Erhöht/verringert die Lautstärke des Mobilteils, wenn das Mobilteil verwendet wird. Zeigt die Menüs „Haupt“, „Programm“ und „Einstellungen“ an. Bewegt den Cursor in Texteingabefeldern.
· Durch Drücken von oder und eines aktiven ARD/MRD-Kanals wird der auf dem Kanal empfangene Ton nacheinander stummgeschaltet. Wiederholen Sie diesen Vorgang, um die Stummschaltung aufzuheben.

OK Verzeichnis

· Zeigt das „Menü“ auf den Lautsprecher-/Kurzwahlseiten an. · Wählt Menüelemente aus. · Speichert Änderungen innerhalb der Einstellungsbildschirme. · Bestätigt den Vorgang in Bestätigungsbildschirmen.
· Zeigt das ausgewählte Favoritenverzeichnis an. · Durch langes Drücken auf eine hervorgehobene Verzeichnisoption im Menü „Verzeichnisse“ wird diese als festgelegt
das Favoritenverzeichnis.

0 – 9 Zifferntasten

· Wählt Punkt-zu-Punkt- und Gruppenanrufe. · Wird für Tastenkombinationen zur Menünavigation verwendet, siehe Tastenkombinationen für Menüs auf Seite 29. · Wenn sich die Wähltastatur im Buchstabenmodus befindet, blättert die Taste 1 durch die folgenden 24 Zeichen:
. @ _ , ` ? ! – ( ) / : ; + & % * = # $ £ ¥ 1
· Wenn sich die Wähltastatur im Buchstabenmodus befindet, wird 0 durchlaufen und 0

Wahlwiederholung

· Wählt den zuletzt verbundenen Punkt-zu-Punkt-Anruf oder ausgehende Gruppenanrufe erneut an.

18

ZERO8 Elements Key-Datenschutz
Überweisen
(Gegensprechanlage)

ZERO8-Benutzerhandbuch Aktion · Legt die Privatsphäre bei Intercom-Anrufen, MRD/ARD-Anrufen, Anrufen auf Mobilteilen usw. fest und entfernt sie
Lautsprecherkanäle.
· Reserviert für zukünftige Funktionen.
· Wenn der Intercom-Bildschirm nicht angezeigt wird – Zeigt den Intercom-Bildschirm an. · Wenn der Intercom-Bildschirm angezeigt wird – Rückkehr zum vorherigen Bildschirm.

Lautsprecher

· Schaltet den übertragenen Ton zwischen offenem/internem Mikrofon und Hörer um. · Langes Drücken schaltet das Mikrofon außerhalb des Mobilteils stumm bzw. die Stummschaltung auf, wenn das Mikrofon aktiv ist.

Halten

· Hält Intercom-Anrufe (Punkt-zu-Punkt- und Gruppenanrufe) sowohl freihändig als auch über Mobilteile/Headsets und ARD-Anrufe über Mobilteile/Headsets.

Klar

· Bei Intercom-Anrufen – Löscht sowohl verbundene Punkt-zu-Punkt- als auch Gruppenanrufe (es sei denn, der Gruppenanruf ist gesperrt).
· Bei ARD- und MRD-Anrufen – Löscht ARD-Anrufe und das Sprechen bei einem MRD-Anruf über einen Lautsprecher, wenn die entsprechende Taste gedrückt wird.
· Durch langes Drücken wird auf einem dieser Bildschirme die Seite „Löschen“ für Kurzwahlen und Sprachdienste geöffnet.

* (Stern/Sternchen)-Taste

Langes Drücken der Clear-Taste wird auf dem Intercom-Bildschirm ignoriert, wenn keine Anrufe aktiv sind.
· Initiiert die Eingabe von Menü-Shortcuts, siehe Menü-Shortcut-Tasten auf Seite 29. · Sendet bei MRD-Anrufen am Mobilteil einen Klingelton an die Gegenstelle. · Wird zum Rücksprechen bei der Teilnahme an Gruppenanrufen verwendet. Leitet eine Antwort ein
Rückantwortanrufe. · Wechselt zwischen Klein- und Großbuchstabenmodus, wenn auf dem Wählfeld Buchstaben angezeigt werden
Modus in Texteingabefeldern. · Wenn sich die Wähltastatur im Zahlenmodus befindet, werden die folgenden 7 Zeichen durchlaufen:
. * : @ + P

# Taste

· Schaltet den Wähltasten-Texteingabemodus zwischen Buchstaben- und Zahlenzeichen um.

19

ZERO8-Benutzerhandbuch
LEDs und Symbole
Mikrofon- und Audiopegel-LEDs

ZERO8 Elemente

Nummer

Beschreibung Schwanenhalsmikrofon
Öffnen Sie das Mikrofon
Rote LED (links)

Erweiterte Beschreibung Wenn das Schwanenhalsmikrofon betriebsbereit ist, leuchtet die Mikrofon-LED rot, wenn eine Verbindung besteht:
· Zu einem Punkt-zu-Punkt-Anruf, der stummgeschaltet wurde, und · Zu einem Audio-Feed-Hoot-Dienst oder Talk-Hoot-Dienst, der nicht stummgeschaltet wurde
Audio übertragen.
Die LED leuchtet grün, wenn verbunden:
· Zu einem Punkt-zu-Punkt-Anruf, · Übertragen von Audio (wenn die *-Taste (Stern) gedrückt wird) während eines Gesprächs
Sprachdienst. Wenn das offene Mikrofon betriebsbereit ist, leuchtet die LED des offenen Mikrofons rot, wenn eine Verbindung besteht:
· Zu einem Punkt-zu-Punkt-Anruf, der stummgeschaltet wurde, und · Zu einem Audio-Feed-Hoot-Dienst oder Talk-Hoot-Dienst, der nicht stummgeschaltet wurde
Audio übertragen.
Die LED leuchtet grün, wenn verbunden:
· Zu einem Punkt-zu-Punkt-Anruf, · Übertragen von Audio (wenn die *-Taste gedrückt wird) während einer Sprechstimme
Service. Leuchtet, wenn zu leise gesprochen wird.

Grüne LED

Leuchtet, wenn mit der richtigen Lautstärke in das Mikrofon gesprochen wird.

Rote LED (rechts) Freihändig

Leuchtet, wenn zu laut gesprochen wird. Diese Option ist für zukünftige Funktionen reserviert.

Voicemail

Diese Option ist für zukünftige Funktionen reserviert.

Statusleiste
Die Statusleiste befindet sich oben auf dem Bildschirm. Es enthält die Status- und Benachrichtigungssymbole sowie die Kurzwahlseitenanzeige. Diese zeigen Informationen wie Ihren Verbindungsstatus an und helfen Ihnen, den Überblick über alle Ihre Nachrichten und Benachrichtigungen zu behalten. Nachfolgend werden alle Symbole in der Leiste ausführlich erläutert.

Statussymbole

20

ZERO8 Elemente

ZERO8-Benutzerhandbuch

Die Statussymbole von links nach rechts sind: Netzwerkstatus, iCMS-Status, iCS-Status und Aufzeichnungskonfigurationsstatus. Jedes Symbol kann verschiedene Zustände haben, wie unten beschrieben.

Netzwerkstatus

Symbol

Zustand gut

Erklärung Die Netzwerkverbindung ist gut.

Warnung: Schlechtes Unbekanntes

Wird angezeigt, wenn beide Netzwerkanschlüsse eingeschaltet sind und von einem der Anschlüsse keine Netzwerkverbindung besteht.
Wird angezeigt (a), wenn nur ein Netzwerkport eingeschaltet ist und keine Netzwerkverbindung besteht, oder (b) wenn beide Netzwerkports eingeschaltet sind und keine Netzwerkverbindung von beiden Ports besteht. Der Netzwerkstatus ist unbekannt.

iCMS-Status

Symbol

Zustand gut

Erläuterung Die iCMS-Verbindung ist gut.

Warnung

Bei der iCMS-Verbindung gibt es einige Probleme.

Schlecht

Die iCMS-Verbindung weist schwerwiegende Probleme auf.

Unbekannt

Der iCMS-Status ist unbekannt.

SIP-Registrarstatus

Symbol

Zustand gut

Erläuterung Alle Anruf-/Leitungspräsentationen sind mit dem SIP-Registrar verbunden.

Warnung

Nicht alle Anruf-/Leitungspräsentationen sind mit dem SIP-Registrar verbunden.

Schlecht

Es sind keine Anruf-/Leitungspräsentationen mit dem SIP-Registrar verbunden.

Unbekannt

Der Status des SIP-Registrars ist unbekannt.

Konfigurationsstatus aufzeichnen

Symbol

Zustand
Vollständig aufgezeichnet

Erläuterung Zeigt an, dass alle Audioquellen für die Aufnahme konfiguriert sind.

Teilweise aufgezeichnet

Zeigt an, dass einige Audioquellen für die Aufnahme konfiguriert sind.

21

Fehler im ZERO8-Benutzerhandbuch

Zeigt an, dass eine „Immer aufnehmen“-Audioquelle nicht aufgezeichnet wird.

ZERO8 Elemente

Nicht aufgenommen

Zeigt an, dass kein Ton aufgezeichnet wird.

Live-Update-Symbole
Live-Updates stellen sicher, dass Änderungen an einem Benutzerprofi vorgenommen werdenfile die auf einer ZERO8 Deskstation sitzen, werden automatisch an das Gerät gesendet. Die Änderungen werden gesendet, ohne dass das Gerät neu synchronisiert werden muss. Während des Live-Updates wird das iCMS-Statussymbol dynamisch angezeigt, um einen visuellen Hinweis auf das laufende Update zu geben. Abhängig vom Status des iCMS werden nacheinander die folgenden Symbole angezeigt.
Symbolverlauf für den iCMS-OK-Status.

Symbolverlauf für den iCMS-Warnungsstatus.

Symbolverlauf für den iCMS-Fehlerstatus.

Intercom-Symbole
In der folgenden Tabelle sind alle möglichen Intercom-Symbole aufgeführt.
Status Statusbeschreibung Erklärung Punkt-zu-Punkt-Datenschutz Wird angezeigt, wenn der Datenschutzmodus aktiviert ist.

Datenschutz für verpasste Anrufe, Anrufweiterleitung

Verpasster Anruf registriert.
· Privatsphäre aktiviert und Anruf nicht beantwortet. · Punkt-zu-Punkt-Anruf hergestellt und eingehender Anruf nicht möglich
in Verbindung gebracht. Wird angezeigt, wenn die Anrufweiterleitung aktiviert ist.

Automatischer Rückruf über die Gegensprechanlage
Info

Wird angezeigt, wenn die Funktion aktiviert ist und ein Anruf eingeht, während ein anderes Gespräch geführt wird.
Die Protokollierung ist aktiv.

Kurzwahlseite

Kurzwahlseitennummern werden durch Viertel angezeigt. Eines der vier Symbole unten zeigt eine der vier Kurzwahlseiten an. Wenn keine davon angezeigt wird, bedeutet dies, dass die Kurzwahlseiten nicht angezeigt werden.

Punkt-zu-Punkt-/Gruppen-Punkt-zu-Punkt-/Gruppenanruf läuft über die Lautsprechertaste. Anruf

Punkt-zu-Punkt-/Gruppen-Punkt-zu-Punkt-/Gruppenanruf läuft über die Lautsprechertaste mit stummgeschaltetem Mikrofon. Anruf

Punkt-zu-Punkt-/Gruppen-Punkt-zu-Punkt-/Gruppenanruf am Mobilteil/Headset läuft. Anruf

Punkt-zu-Punkt-/Gruppen-Punkt-zu-Punkt-/Gruppenanruf läuft über Mobilteil/Headset mit Mikrofon

Anruf

stumm geschaltet.

22

ZERO8 Elemente

ZERO8-Benutzerhandbuch

Zustand

Statusbeschreibung
Punkt-zu-Punkt-/Gruppenanruf

Erläuterung
Eingehender Punkt-zu-Punkt-Anruf mit aktivierter Privatsphäre. Dynamischer Symbolverlauf, bei dem die drei Symbole unten nacheinander angezeigt werden.

Punkt-zu-Punkt-/Gruppen-Punkt-zu-Punkt-/Gruppenanruf in der Warteschleife. Das Symbol blinkt mit ca. 1 Hz. Es ist

Anruf

wird nur angezeigt, wenn kein anderer Intercom-Anruf aktiv ist.

Anrufregistersymbole

In der folgenden Tabelle sind die im Anrufregister angezeigten Symbole aufgeführt. Weitere Informationen zum Anrufregister finden Sie unter Anrufregister (Anrufprotokolle) auf Seite 33.

Status Statusbeschreibung Eingehender Anruf

Erläuterung Anruf auf der Deskstation empfangen.

Ausgehender Anruf

Anruf über Deskstation getätigt.

Verpasster Anruf

Anruf wird auf der Deskstation nicht beantwortet, wenn die Privatsphäre aktiviert ist.

Symbole für Sprachdienste/Private Wire

Ein Sprachdienst ist ein Hoot, ein manueller Rufton (MRD) oder ein automatischer Rufton (ARD). Private Leitungen (auch Privatleitungen genannt) sind MRDs und ARDs. In diesem Abschnitt werden die Sprachdienstsymbole, ihre Zustände und LEDs beschrieben.

Symbol

Status Inaktive Lautsprechertaste

Lautsprechertasten-LED-Schema 1 Aus

Schema 2 Aus

ARD-Anruf inaktiv oder keine Übertragung, MRD oder ARD zugewiesen

Aus

Aus

Ausgehender ARD-Anruf (Klingeln und Sprechen am anderen Ende gesperrt. Aus

Aus

Ausgehender ARD-Anruf (Klingeln am anderen Ende). Nur zuhören, also nicht eingeklinkt reden.
Eingehender ARD/MRD-Anruf (Klingeln am anderen Ende)

Aus

Aus

Rot (langsames Blinken)

Orange (langsames Blinken)

ARD-Anruf woanders besetzt

Aus

Rot

23

ZERO8-Benutzerhandbuch

ZERO8 Elemente

Symbol

Status
MRD-Anruf an anderer Stelle besetzt (beachten Sie, dass das Zuhören für MRD immer aktiv ist, dh im Überwachungsmodus). Broadcast im Nur-Zuhören-Zustand, keine Sprechberechtigung.
Übertragung im Nur-Zuhörer-Zustand ohne Sprechberechtigung am Mobilteil.

Lautsprechertasten-LED-Schema 1 Aus oder rot, wenn Sprachaktivität erkannt wird
Aus oder rot, wenn Sprachaktivität erkannt wird.
Rot/Grün blinkend, wenn der Kanal stummgeschaltet ist.
Aus oder rot, wenn Sprachaktivität erkannt wird.

Schema 2 Aus oder Orange, wenn Sprachaktivität erkannt wird
Aus oder Orange, wenn Sprachaktivität erkannt wird.
Rot/Grün blinkend, wenn der Kanal stummgeschaltet ist.
Aus oder Orange, wenn Sprachaktivität erkannt wird.

ARD angeschlossen, im Hörzustand.
Broadcast im Hörstatus verbunden.
MRD verbunden, im Listen-Zustand (beachten Sie, dass Listen für MRD immer aktiv ist, dh im Überwachungsmodus).
ARD-Talkversuch. Wenn ein Gesprächsversuch nicht erfolgreich ist, bleibt der Kanal in diesem Zustand, bis er erfolgreich ist oder der Benutzer den Versuch abbricht.

Aus oder rot, wenn Sprachaktivität erkannt wird.
Rot/Grün blinkend, wenn der Kanal stummgeschaltet ist.
Aus oder rot, wenn Sprachaktivität erkannt wird.
Rot/Grün blinkend, wenn der Kanal stummgeschaltet ist.
Aus oder rot, wenn Sprachaktivität erkannt wird.
Rot/Grün blinkend, wenn der Kanal stummgeschaltet ist.
Aus oder rot, wenn Sprachaktivität erkannt wird.

Aus oder Orange, wenn Sprachaktivität erkannt wird.
Rot/Grün blinkend, wenn der Kanal stummgeschaltet ist.
Aus oder Orange, wenn Sprachaktivität erkannt wird.
Rot/Grün blinkend, wenn der Kanal stummgeschaltet ist.
Aus oder Orange, wenn Sprachaktivität erkannt wird.
Rot/Grün blinkend, wenn der Kanal stummgeschaltet ist.
Aus oder Orange, wenn Sprachaktivität erkannt wird.

MRD- oder Broadcast-Talk-Versuch. Beachten Sie, dass der Unterschied zu ARD darin besteht, dass kein Verbindungssymbol angezeigt wird. Wenn ein Gesprächsversuch nicht erfolgreich ist, bleibt der Kanal in diesem Zustand, bis er erfolgreich ist oder der Benutzer den Versuch abbricht.
ARD im Gesprächszustand verbunden

Aus oder rot, wenn Sprachaktivität erkannt wird.

Aus oder Orange, wenn Sprachaktivität erkannt wird.

Grün oder Rot, wenn Sprachaktivität erkannt wird.

Grün oder Orange, wenn Sprachaktivität erkannt wird.

MRD oder Broadcast verbunden, im Gesprächszustand (einschließlich Broadcast-Talk-Only). Beachten Sie, dass der Unterschied zu ARD darin besteht, dass kein Verbindungssymbol angezeigt wird.

Grün oder Rot, wenn Sprachaktivität erkannt wird.

Grün oder Orange, wenn Sprachaktivität erkannt wird.

ARD am Mobilteil angeschlossen

Orange oder Rot, wenn Sprachaktivität erkannt wird.

Grün oder Orange, wenn Sprachaktivität erkannt wird.

MRD oder Broadcast am Mobilteil angeschlossen. Beachten Sie, dass sich dies von ARD dadurch unterscheidet, dass kein verbundenes Symbol angezeigt wird.

Orange oder Rot, wenn Sprachaktivität erkannt wird.

Grün oder Orange, wenn Sprachaktivität erkannt wird.

Mobilteil stummgeschaltet.

Orange

Grün

24

ZERO8 Elemente

ZERO8-Benutzerhandbuch

Symbol

Status
ARD-Talkversuch. Wenn ein Gesprächsversuch nicht erfolgreich ist, bleibt der Kanal in diesem Zustand, bis er erfolgreich ist oder der Benutzer den Versuch abbricht.

Lautsprecher-Tasten-LED
Schema 1
Aus oder rot, wenn Sprachaktivität erkannt wird.

Schema 2
Aus oder Orange, wenn Sprachaktivität erkannt wird.

Am Mobilteil (ein Gesprächsversuch wird automatisch durchgeführt, wenn ein Lautsprecherkanal auf dem Mobilteil platziert wird, sodass dieser Zustand nur nach dieser Übertragung bestehen kann). Dieser Status ähnelt dem Status „Verbindung für ausgehenden Anruf herstellen“, hier ist der Anruf jedoch bereits verbunden, der Gesprächsversuch steht jedoch noch aus.
MRD- oder Broadcast-Talk-Versuch; Beachten Sie, dass sich dies von ARD dadurch unterscheidet, dass kein Verbindungssymbol angezeigt wird. Wenn ein Gesprächsversuch nicht erfolgreich ist, bleibt der Kanal in diesem Zustand, bis er erfolgreich ist oder der Benutzer den Versuch abbricht.

Aus oder rot, wenn Sprachaktivität erkannt wird.

Aus oder Orange, wenn Sprachaktivität erkannt wird.

Am Mobilteil (ein Gesprächsversuch wird automatisch durchgeführt, wenn ein Lautsprecherkanal auf dem Mobilteil platziert wird, sodass dieser Zustand nur nach dieser Übertragung bestehen kann).
ARD verbunden in der Warteschleife.

Orange (schnelles Blinken

Grün (schnelles Blinken)

ARD andernorts in der Warteschleife. Anruf kann von diesem Benutzer entgegengenommen werden.

Orange (langsames Blinken) Rot (schnelles Blinken)

ARD-Anruf inaktiv, da die Gegenstelle gelöscht wurde.

Aus

Aus

Dies ist ein vorübergehender Zustand, um einem Benutzer anzuzeigen, dass ein Anruf eingegangen ist.

Rufen Sie Statussymbole mit Privatsphäre auf

In der Tabelle unten sind die Status der Anrufprivatsphäre vor der Anforderung der Privatsphäre, bei der Anforderung der Privatsphäre und schließlich beim Erreichen der Privatsphäre dargestellt.

Status anrufen
Leerlauf – Es ist möglich, Privatsphäre von Leerlauf anzufordern, um zu ermöglichen, dass der Kanal vor dem Herstellen einer Verbindung über den Lautsprecher als Privatsphäre erfordernd markiert wird.
Verbindungs-/Gesprächsversuch

Keine Privatsphäre

Datenschutz Gewünschter Datenschutz erreicht

Verbunden

An anderer Stelle beschäftigt – Das Symbol zeigt die Privatsphäre am entfernten Standort an
Wird hier abgehalten

25

ZERO8-Benutzerhandbuch
Anrufstatus wird an anderer Stelle gehalten – Das Symbol zeigt die Privatsphäre am entfernten Standort an

Keine Privatsphäre

Symbole für Sprachdienste

ZERO8 Elements Privacy Angeforderter Datenschutz erreicht

Der Buchstabe neben der Sprachdienstbeschreibung gibt den Typ des Sprachdiensts an. – Hoot – Manueller Rufton (MRD) – Automatischer Rufton (ARD)

26

ZERO8 Elemente
NULL8 Seiten

ZERO8-Benutzerhandbuch

Das ZERO8 besteht aus vier Seiten: Kurzwahltasten, Lautsprechertasten, Gegensprechanlage und Menüsystem.
Kurzwahltasten

Die ZERO8 Deskstation enthält vier Kurzwahlseiten. Jede Seite bietet Platz für acht Kurzwahlnummern. Bei einer Kurzwahl kann es sich entweder um einen Punkt-zu-Punkt-Anruf oder einen Gruppenanruf handeln.
Kurzwahlseitennummern werden durch Viertel angezeigt. Ein weißes Viertel steht für Kurzwahlseite eins, zwei weiße Viertel für Kurzwahlseite zwei und so weiter.

27

ZERO8-Benutzerhandbuch
Lautsprechertasten
BICMD Euro-Rohstoffe
Global FX 1 YM-CAP
London EQ NAm Rohstoffe
Globaler FX 2 Globaler FX 3

ZERO8 Elemente

Die Lautsprecherseite bietet Platz für maximal acht Lautsprechertasten. Die Tasten können verschiedene Zustände haben, die durch das auf den Tasten angezeigte Symbol angezeigt werden. Weitere Informationen zu den Status der Lautsprechertastensymbole finden Sie unter Symbole für Sprachdienste/Private Wire auf Seite 23.
Intercom-Bildschirm

Der Intercom-Bildschirm enthält Details zum angemeldeten Intercom-Benutzer und der Rufnummer.
Menüsystem
Im Ruhemodus wird das Menüsystem durch Drücken von OK angezeigt. Das ZERO8 besteht aus den folgenden drei Hauptmenüs: Hauptmenü, Programm und Einstellungen. Wenn das Menüsystem angezeigt wird, ist das Hauptmenü das erste angezeigte Menü. Die anderen beiden Menüs, Programm und Einstellungen, werden mit und angezeigt.
28

ZERO8 Elemente

ZERO8-Benutzerhandbuch

Siehe Hauptmenü auf Seite 31, Programmmenü auf Seite 37 und Einstellungsmenü auf Seite 43.

Menü-Tastenkombinationen

Bitte verwenden Sie die Liste unten, um den Einstieg in die Verwendung der Menü-Kurzbefehle zu erleichtern.

Hauptmenü

Menüname

Aktion

Hauptsächlich

*1

Verzeichnisse

*11

Globaler persönlicher Gruppenstandort Sprachdienst Favoritenanruf löschen Alle Anrufe registrieren Verpasste Anrufe Empfangene Anrufe

*111 *112 *113 *114 *115 *116 *12 *121 *122 *123

Getätigte Anrufe

*124

Alle Protokolle löschen

*125

Geräteinformationen

*13

Version anzeigen

*131

Netzwerk anzeigen

*132

iCMS anzeigen

*133

iCS-Server anzeigen

*134

Cisco-Server anzeigen

*135

Aufnahme anzeigen

*136

Anrufinformationen anzeigen *137

Lautsprecher stumm schalten

*14

Programmmenü

Menüname

Aktion

Programm

*2

Kurzwahltasten

*21

Hinzufügen und Löschen verschieben

*211 *222 *223

Warnmeldungen

*22

Lautsprechertasten Hinzufügen Löschen Verschieben Bearbeiten

*23 *231 *232 *233 *234

Menü „Einstellungen und Tools“.

Menüname

Aktion

Einstellungen

*3

Anrufeinstellungen

*31

Lautsprechereinstellungen

*32

Benutzereinstellungen Abmelden Benutzereinstellungen Geräteneusynchronisierung Engineering-Tools Anrufweiterleitungseinstellungen

*33 *331 *332 *333 *34 *35

29

ZERO8-Benutzerhandbuch

ZERO8 Elemente

30

Hauptmenü
Das „Haupt“-Menü besteht aus den folgenden Optionen:

ZERO8-Benutzerhandbuch
Hauptmenü

· Verzeichnisse. Enthält eine Liste von Verzeichnissen für Punkt-zu-Punkt-Anrufe, Gruppenanrufe und Sprachdienste. Weitere Informationen finden Sie unter Verzeichnisse auf Seite 31.
· Anrufregister (Anrufprotokolle). Das Anrufregister enthält eine Liste aller Punkt-zu-Punkt-Anrufe, die von und zur Intercom-Tischstation empfangen, getätigt oder verpasst wurden. Es umfasst auch Gruppenanrufe, die von der Intercom Deskstation aus getätigt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Anrufregistersymbole auf Seite 23.
· Geräteinformation. Geräteinformationen enthalten die folgenden Optionen: Version anzeigen, Netzwerk anzeigen, iCMS anzeigen, iCS-Server anzeigen, Cisco-Server anzeigen, Aufzeichnung anzeigen und Anrufinformationen anzeigen. Weitere Informationen finden Sie unter Geräteinformationen auf Seite 34.
· Lautsprecher stumm schalten. Diese Option schaltet einen aktiven Hoot-Dienst stumm oder hebt die Stummschaltung eines aktiven Hoot-Dienstes auf. Weitere Informationen finden Sie unter Lautsprechereinstellungen auf Seite 44.
Verzeichnisse
Das Menü „Verzeichnisse“ enthält die folgenden Optionen:

· Global. Enthält eine Liste aller Benutzer. Es umfasst sowohl sitzende als auch nicht sitzende Benutzer. · Persönlich. Enthält eine Liste der globalen Verzeichniskontakte, die dem persönlichen Verzeichnis hinzugefügt wurden
Verzeichnis durch den Benutzer.
31

ZERO8-Benutzerhandbuch
· Gruppe. Enthält eine Liste aller Gruppenanrufe, bei denen der Benutzer Mitglied ist.

Hauptmenü

· Standort. Enthält eine Liste entfernter Standorte. Jeder Standort enthält eine Liste der an diesem Standort tätigen Benutzer.

· Sprachdienste. Enthält eine Liste der Sprachdienste (Hoots, manuelle Anrufbeantworter und automatische Anrufbeantworter), die der Benutzer verwenden kann.

· Favorit löschen. Löscht die Option „Favoritenverzeichnis“.

Verzeichniseinträge enthalten möglicherweise mehr Informationen, als auf dem Bildschirm angezeigt werden können. Mit den Tasten und bewegen Sie sich auf dem Bildschirm nach oben und unten. Sobald der Cursor den letzten sichtbaren Eintrag erreicht, beginnt er automatisch zu scrollen.

Verzeichnissuche

Jedes Verzeichnis im Menü „Verzeichnisse“ verfügt über eine Suchfunktion. Dadurch kann ein Kontakt, ein entfernter Standort oder ein Sprachdienst schnell gefunden werden. Um es zu verwenden, drücken Sie entweder die Taste, um den Cursor in das Textfeld zu bewegen, oder beginnen Sie mit der Eingabe über die Wähltastatur.
Die Abbildung unten ist ein BeispielampDatei der Suchfunktion „Global Directory“.

Anzeigen der Rufnummer eines Benutzers/einer Gruppe
So zeigen Sie die Wählnummer eines Benutzers/einer Gruppe an: 1. Navigieren Sie zu „Hauptverzeichnis“ > „Verzeichnisse“ > „Global/Persönlich/Gruppe/Standort“.
Im ExampIm folgenden Screenshot wird „Global Directory“ verwendet. 2. Wenn „Standortverzeichnis“ ausgewählt wird, müssen Sie den gewünschten Standort (Standort) auswählen. Wenn nicht, fahren Sie mit fort
Schritt 3. 3. Die Kontaktliste wird angezeigt. Markieren Sie den gewünschten Kontakt.
Wenn der Benutzer/die Gruppe markiert ist, wird die Rufnummer automatisch unter dem Namen angezeigt.

Kontakte zum persönlichen Verzeichnis hinzufügen
So fügen Sie einen Kontakt zum persönlichen Verzeichnis hinzu: 32

Hauptmenü
1. Navigieren Sie zu Hauptmenü > Verzeichnisse > Global.

ZERO8-Benutzerhandbuch

2. Markieren Sie den entsprechenden Benutzer und drücken Sie .

Dadurch werden die „Globalen Verzeichnisoptionen“ angezeigt.

3. Markieren Sie Zu Persönlich hinzufügen und drücken Sie OK.

Ein Bestätigungsbildschirm wird angezeigt.

4. Drücken Sie OK, um zu bestätigen, dass Sie den Kontakt zum persönlichen Verzeichnis hinzufügen möchten.

Kontakte aus dem persönlichen Verzeichnis entfernen

So entfernen Sie einen Kontakt aus dem persönlichen Verzeichnis: 1. Navigieren Sie zu „Hauptverzeichnis“ > „Verzeichnisse“ > „Persönlich“.
Daraufhin wird das Verzeichnis „Persönlich – Gegensprechanlage“ angezeigt. 2. Markieren Sie den entsprechenden Benutzer und drücken Sie .
Dadurch werden die „Persönlichen Verzeichnisoptionen“ angezeigt. 3. Stellen Sie sicher, dass Löschen markiert ist, und drücken Sie OK.
Ein Bestätigungsbildschirm wird angezeigt. 4. Drücken Sie OK, um zu bestätigen, dass Sie den Kontakt aus dem persönlichen Verzeichnis löschen möchten.

Festlegen des Favoritenverzeichnisses

So legen Sie das Favoritenverzeichnis fest: 1. Navigieren Sie zu „Hauptverzeichnis“ > „Verzeichnisse“.
2. Stellen Sie sicher, dass das gewünschte Verzeichnis markiert ist, und drücken Sie . Daraufhin wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt, die Sie auffordert, auf „OK“ zu drücken, um das ausgewählte Verzeichnis als Favorit festzulegen.
ODER Halten Sie die Verzeichnistaste gedrückt, sobald das gewünschte Verzeichnis markiert ist. (Dadurch wird der Bestätigungsdialog übersprungen. Schritt 3 überspringen.) 3. Drücken Sie zur Bestätigung OK. 4. Stellen Sie sicher, dass Ihr bevorzugtes Verzeichnis als Favorit angezeigt wird, indem Sie die Verzeichnistaste drücken.

Löschen des Favoritenverzeichnisses

So löschen Sie das Favoritenverzeichnis: 1. Navigieren Sie zu „Hauptverzeichnis“ > „Verzeichnisse“. 2. Markieren Sie „Favorit löschen“.

Anrufregister (Anrufprotokolle)

Das Anrufregister (auch als Anrufprotokolle bekannt) enthält eine Liste aller Punkt-zu-Punkt-/Gruppen- und ARD-Anrufe 33

ZERO8-Benutzerhandbuch
von der Deskstation empfangene, platzierte oder verpasste Nachrichten.

Hauptmenü

Das Anrufregister enthält die folgenden Optionen: Alle Anrufe, Verpasste Anrufe, Empfangene Anrufe, Getätigte Anrufe und Alle Protokolle löschen.
Überprüfen entgangener Anrufe
Das in der Statusleiste angezeigte Symbol „Verpasste Anrufe“ zeigt an, dass ein Anruf unbeantwortet blieb. So überprüfen Sie die Liste verpasster Anrufe: 1. Navigieren Sie zu „Hauptmenü“ > „Anrufliste“.
Dadurch wird die Seite „Anrufregister“ angezeigt. 2. Markieren Sie „Entgangene Anrufe“ und drücken Sie OK.
Dadurch wird die Liste „Verpasste Anrufe“ angezeigt.
In der Liste der verpassten Anrufe werden neben dem Anrufeintrag Symbole angezeigt. Weitere Informationen zu diesen Symbolen finden Sie unter Anrufregistersymbole auf Seite 23.
Geräteinformationen

Die Optionen „Geräteinformationen“ werden im Folgenden beschrieben: · Version anzeigen. Diese Option zeigt die Softwareversionen der Desktopstation an.
34

Hauptmenü

ZERO8-Benutzerhandbuch

· Netzwerk anzeigen. Diese Option zeigt die aktuellen Netzwerkeinstellungen des Geräts an. Außerdem werden alle Fehlerbedingungen im Zusammenhang mit dem Netzwerkstatus angezeigt.

· iCMS anzeigen. Diese Option zeigt die folgenden Informationen an: primäre iCMS-IP-Adresse, sekundäre iCMS-IP-Adresse, iCMS-Portadresse und iCMS-Status. Außerdem werden alle Fehlerbedingungen im Zusammenhang mit dem iCMS angezeigt.

· iCS-Server anzeigen. Diese Option zeigt die iCS-Serverregistrierung und den Status des Multicast-Steuerkanals an.
· Cisco-Server anzeigen. Diese Option zeigt die Cisco-Serverregistrierung an, wenn ein Cisco-Erscheinungsbild konfiguriert wurde, andernfalls ist sie ausgegraut.

· Aufnahme anzeigen. Diese Option zeigt die Details der Aufzeichnungskonfiguration an. Dazu gehören der Aufnahmemodus, der/die primäre/sekundäre Diktiergerät(e) und der Aufnahmestatus der Audioquellen.
· Anrufinformationen anzeigen. Diese Option zeigt Anrufinformationen wie Anruftyp, Codec und Paketgröße an. Weitere Informationen finden Sie unten in den Anrufinformationen.

Anrufinformationen

Die Anrufinformationsseite enthält die folgenden Details: Aktueller iCS-Server, Anruftyp, An (angerufener Teilnehmer), Dauer (wird nur während des aktiven Anrufs angezeigt), konfigurierter Codec, Konfigurationspaketgröße und RTP-Link von. So zeigen Sie „Anrufinformationen“ an: 1. Navigieren Sie zu „Hauptmenü“ > „Geräteinformationen“ > „Anrufinformationen anzeigen“.
Wenn ein aktiver Anruf vorliegt: Die Seite „Anrufinformationen“ wird angezeigt und zeigt die Anrufinformationen für den aktuell laufenden Anruf an (weitere Schritte ignorieren). Wenn kein aktiver Anruf vorliegt: Die Seite „Kanal auswählen“ wird angezeigt.
35

ZERO8-Benutzerhandbuch

Hauptmenü

2. Wählen Sie den gewünschten Lautsprecherkanal mit der zugehörigen Lautsprecherkanaltaste aus. Die Seite „Anrufinformationen“ wird angezeigt und zeigt die Anrufinformationen für den ausgewählten Sprachdienst.
Lautsprecher stummschalten (alle stummschalten)
Bei dieser Stummschaltungsmethode werden MRDs und ARDs nicht stummgeschaltet.
So schalten Sie alle Lautsprecherkanäle stumm: 1. Navigieren Sie zum Menü „Haupt“ 2. Markieren Sie Lautsprecher stummschalten und drücken Sie OK.

36

Programmmenü
Das Menü „Programm“ besteht aus folgenden Optionen:

ZERO8-Benutzerhandbuch
Programmmenü

· Kurzwahltasten. Diese Option wird zum Programmieren von Kurzwahlen verwendet. Weitere Informationen finden Sie unter Kurzwahlen hinzufügen auf Seite 37.
· Warnungen. Mit dieser Option können Sie den Klingelton für eingehende Anrufe ein-/ausschalten. Weitere Informationen finden Sie unter Alarme – Ring on Busy (MRD) auf Seite 39.
· Lautsprechertasten. Mit dieser Option werden Lautsprechertasten programmiert. Weitere Informationen finden Sie unter Lautsprechertasten auf Seite 39.
Kurzwahltasten
Kurzwahlnummern hinzufügen
So fügen Sie eine Kurzwahl hinzu: 1. Navigieren Sie zu Programm > Kurzwahlen > Hinzufügen.
Dadurch wird die Seite „Verzeichnisse“ angezeigt.
Dies kann auch aus einer der Verzeichnislisten heraus erfolgen. Markieren Sie den gewünschten Kontakt und drücken Sie , um die „Globalen Verzeichnisoptionen“ anzuzeigen. Wählen Sie dann „Programm-Kurzwahl“ und fahren Sie mit Schritt 4 fort.
2. Markieren Sie das gewünschte Verzeichnis und drücken Sie OK. Wenn Sie die Option „Standort“ ausgewählt haben, müssen Sie auch einen Remote-Standort (Standort) auswählen.
3. Wählen Sie den gewünschten Namen/Gruppenruf aus und drücken Sie OK. Dadurch wird Seite eins der vier Kurzwahlseiten angezeigt.
37

ZERO8-Benutzerhandbuch

Programmmenü

4. Stellen Sie sicher, dass die gewünschte Kurzwahlseite angezeigt wird (verwenden Sie die Tasten und , um die Seite zu ändern). 5. Wählen Sie aus, wo die Kurzwahl platziert werden soll, indem Sie die entsprechende Kurzwahltaste drücken.
Durch die Auswahl einer bereits belegten Kurzwahl wird die Taste überschrieben.
Kurzwahlnummern löschen
So löschen Sie eine Kurzwahl: 1. Navigieren Sie zu Programm > Kurzwahlen > Löschen.
Dadurch wird Seite eins der vier Kurzwahlseiten angezeigt. 2. Stellen Sie sicher, dass die gewünschte Kurzwahlseite angezeigt wird (verwenden Sie die Tasten und, um durch die Seite zu scrollen).
Seiten). 3. Drücken Sie die Kurzwahltaste, die gelöscht werden soll.
Alternativ können Sie dies tun, indem Sie die Löschtaste auf einer der „Schnellwahl“-Seiten gedrückt halten. Dadurch wird die Seite „Kanal löschen“ etwa 3 Sekunden lang angezeigt. Von hier aus folgen Sie Schritt 3.
Kurzwahlnummern verschieben
So verschieben Sie eine Kurzwahl: 1. Navigieren Sie zu Programm > Kurzwahlen > Verschieben.
Dadurch wird Seite eins der vier Kurzwahlseiten angezeigt. 2. Stellen Sie sicher, dass die gewünschte Kurzwahlseite angezeigt wird (verwenden Sie die Tasten und, um durch die Seite zu scrollen).
Seiten). 3. Drücken Sie die Kurzwahltaste, die verschoben werden soll. 4. Stellen Sie für den neuen Kurzwahlspeicherort sicher, dass die erforderliche Kurzwahlseite angezeigt wird (verwenden Sie die
und Tasten zum Blättern durch die Seiten). 5. Wählen Sie aus, wo die Kurzwahl platziert werden soll, indem Sie die entsprechende Kurzwahltaste drücken.
Durch die Auswahl einer bereits belegten Kurzwahl wird die Taste überschrieben.
38

Programmmenü
Benachrichtigungen – Klingeln bei Besetzt (MRD)

ZERO8-Benutzerhandbuch

Die Option „Klingeln bei Besetzt“ ist spezifisch für MRDs und kann entweder auf „Ein“ oder „Aus“ eingestellt werden. Bei der Einstellung „Ein“ kann die Gegenseite einen MRD-Kanal klingeln lassen, wenn die Leitung verwendet wird. Bei der Einstellung „Aus“ wird das Klingeln auf dem MRD-Kanal bei Verwendung stummgeschaltet.
So aktivieren/deaktivieren Sie die Funktion „Klingeln bei Besetzt“:
1. Navigieren Sie zu Programm > Warnungen.

2. Verwenden Sie die Tasten und, um die Einstellung zwischen Ein und Aus umzuschalten. 3. Drücken Sie OK, um die Änderung zu speichern.
Lautsprechertasten
Hinzufügen von Sprachdiensten zu Lautsprecherkanälen
So fügen Sie einem Lautsprecherkanal einen Sprachdienst hinzu: 1. Navigieren Sie zu Programm > Lautsprechertasten > Hinzufügen. 2. Daraufhin wird eine Liste der Sprachdienste angezeigt. 3. Markieren Sie den gewünschten Sprachdienst und drücken Sie OK. 4. Wählen Sie aus, wo der Sprachdienst platziert werden soll, indem Sie die entsprechende Sprachkanaltaste drücken.
· Wenn Sie eine bereits belegte Lautsprechertaste auswählen, wird diese überschrieben. · Dies kann auch direkt unter „Hauptmenü“ > „Verzeichnisse“ > „Sprachdienste“ erfolgen. Sobald Sie dort angekommen sind, folgen Sie der
Führen Sie die obigen Schritte ab Schritt 3 aus.
Sprachdienste aus Lautsprecherkanälen löschen
So entfernen Sie einen Sprachdienst von einem Lautsprecherkanal: 1. Navigieren Sie zu Programm > Lautsprechertasten > Löschen.
Dadurch wird die Seite „Kanal auswählen“ angezeigt.
39

ZERO8-Benutzerhandbuch

Programmmenü

2. Wählen Sie den gewünschten Lautsprecherkanal aus, indem Sie die entsprechende Lautsprecherkanaltaste drücken, um den Sprachdienst von der Seite „Lautsprecherkanäle“ zu löschen.
Alternativ können Sie dies tun, indem Sie die Löschtaste auf der Seite „Lautsprecherkanal“ gedrückt halten, wodurch die Seite „Kanal löschen“ etwa 3 Sekunden lang angezeigt wird. Von hier aus folgen Sie Schritt 2.
Lautsprecherkanäle verschieben
So verschieben Sie einen Lautsprecherkanal: 1. Navigieren Sie zu Programm > Lautsprechertasten > Verschieben.
Dadurch wird die Seite „Kanal auswählen“ angezeigt.

2. Wählen Sie die Lautsprechertaste für den Sprachdienst aus, der verschoben werden soll. Daraufhin wird die Seite „Ziel auswählen“ angezeigt.
40

Programmmenü

ZERO8-Benutzerhandbuch

3. Wählen Sie aus, wo der Sprachdienst gefunden werden soll, indem Sie die entsprechende Lautsprechertaste drücken.
Wenn Sie eine bereits belegte Lautsprechertaste auswählen, wird diese überschrieben.
Bearbeiten von Lautsprecherkanälen
So bearbeiten Sie einen Lautsprecherkanal: 1. Navigieren Sie zu Programm > Lautsprechertasten > Bearbeiten.
Dadurch wird die Seite „Kanal auswählen“ angezeigt.
2. Wählen Sie den gewünschten Lautsprecherkanal aus, indem Sie die entsprechende Lautsprecherkanaltaste drücken. Dadurch wird die Seite „Lautsprechertasteneinstellungen“ angezeigt. (Die Einstellungen werden unten beschrieben).
41

ZERO8-Benutzerhandbuch

Programmmenü

3. Verwenden Sie und , um die hervorgehobene Einstellung zu ändern.
4. Drücken Sie OK, um die Änderungen zu speichern.
Beschreibungen der Lautsprechertasteneinstellungen:
· Lautsprechertaste. Diese Option ist schreibgeschützt und zeigt die Position der Lautsprechertaste auf der Seite an. Der Wert kann zwischen 1 (oben auf der Seite) und 8 (unten auf der Seite) liegen.
· Stil. Diese Option ist für zukünftige Funktionen reserviert.
· Einrastend. Aktiviert/deaktiviert die Verriegelung. Bei der Einstellung „Ein“ (selbsthaltend) müssen Mitglieder die Lautsprechertaste drücken und wieder loslassen. Dadurch wird der Sprachpfad geöffnet. Durch erneutes Drücken und Loslassen der Lautsprechertaste wird der Sprachpfad geschlossen. Bei der Einstellung „Aus“ (nicht selbsthaltend – auch Push-to-Talk genannt) müssen Mitglieder die Lautsprechertaste drücken und gedrückt halten, um zu sprechen.
· Alert Profile. Legt die Lautstärke für eingehende ARD- und MRD-Warnungen fest. Der Wertebereich innerhalb der Einstellung liegt zwischen 1 und 10 sowie „Klingeln aus“. (Nicht für alle Sprachdienste verfügbar)

42

Menü „Einstellungen“
Das Menü „Einstellungen“ besteht aus folgenden Optionen:

ZERO8-Benutzerhandbuch
Menü „Einstellungen“

· Anrufeinstellungen. Mit dieser Option können Sie eine Reihe von Anrufeinstellungen festlegen. Dazu gehören die Verriegelung der Gegensprechanlage und Privatsphäre. Weitere Informationen finden Sie unter Anrufeinstellungen auf Seite 43.
· Lautsprechereinstellungen. Mit dieser Option können Sie den Verriegelungsmodus und die Lautsprecherquelle festlegen, die Hauptlautstärke aktivieren/deaktivieren und den leisen Büromodus aktivieren. Weitere Informationen finden Sie unter Lautsprechereinstellungen auf Seite 44.
· Benutzereinstellungen. Diese Option wird verwendet, um: die Deskstation neu zu synchronisieren, sich abzumelden und die Benutzereinstellungen festzulegen, siehe Benutzereinstellungen auf Seite 46.
· Engineering-Tools. Diese Option enthält Netzwerkkonfigurationseinstellungen und Diagnosetools für Techniker.
· Anrufweiterleitung. Wenn diese Funktion aktiviert ist, leitet sie einen Punkt-zu-Punkt-Anruf an ein anderes Punkt-zu-Anruf-Ziel um. Weitere Informationen finden Sie unter Anrufweiterleitung auf Seite 49.
Anrufeinstellungen
So ändern Sie die „Anrufeinstellungen“:
1. Navigieren Sie zu Einstellungen > Anrufeinstellungen.
Dadurch wird die Seite „Anrufeinstellungen“ angezeigt. (Die Einstellungen werden unten beschrieben).

43

ZERO8-Benutzerhandbuch
2. Verwenden Sie und , um die hervorgehobene Einstellung zu ändern.

Menü „Einstellungen“

3. Drücken Sie OK, um die Änderungen zu speichern.

Beschreibungen der Anrufeinstellungen:

· Intercom-Ankündigungsvolumen. Legt die Lautstärke des akustischen Signaltons fest, der zu Beginn eines eingehenden Punkt-zu-Punkt- oder Gruppenanrufs abgespielt wird (sofern die Privatsphäre deaktiviert ist). Der Wert reicht von 1 (am leisesten) bis 10 (am lautesten).

· Intercom-Alarmlautstärke. Legt die Ruftonlautstärke für eingehende Punkt-zu-Punkt-Anrufe fest, wenn die Privatsphäre aktiviert ist. Der Wert reicht von 1 (am leisesten) bis 10 (am lautesten) und „Klingeln aus“.

· Intercom-Sperrung – Aktiviert/deaktiviert die Sperre bei Gruppenanrufkonferenzen. Wenn eingestellt auf

· Ein (selbsthaltend). Mitglieder (außer dem Vorsitzenden) in Gruppenanrufkonferenzen müssen die *-Taste (Stern) drücken und wieder loslassen. Dadurch wird der Sprachpfad geöffnet. Durch erneutes Drücken und Loslassen der *-Taste (Stern/Sternchen) wird der Sprachpfad geschlossen.

· Aus (nicht selbsthaltend). Mitglieder (außer dem Vorsitzenden) in Gruppenanrufkonferenzen müssen zum Sprechen die *-Taste (Stern/Sternchen) drücken und gedrückt halten.

· Privatsphäre der Gegensprechanlage. Aktiviert den Datenschutz, wenn er auf „Ein“ eingestellt ist, und deaktiviert den Datenschutz, wenn er auf „Aus“ eingestellt ist.

· Lokales Eintauchen. Wird verwendet, um die Lautstärke der Lautsprecherkanäle zu senken/verringern. Das Tauchverhalten hängt davon ab, welche Option hier gewählt wird. Die Optionen innerhalb dieser Einstellung sind:

· Duplex. Wird verwendet, um die Lautstärke von Kanälen im Überwachungsmodus zu senken, wenn ein anderer Kanal auf Sprechmodus eingestellt ist.

· Simplex. Wird verwendet, um die Lautstärke aller Audiokanäle zu senken, unabhängig davon, ob ihr Status auf „Sprechen“ geändert wird. Wenn das lokale Dipping bereits auf Simplex eingestellt ist, werden alle Kanäle getaucht.

· Reduzierung des Tauchniveaus. Wird verwendet, um festzulegen, um wie viel die Lautsprecherlautstärke abgesenkt/reduziert wird. Die verfügbaren Optionen sind 1/4, 1/2, 3/4 und Stumm.

· Audio-Wiederherstellungsverzögerung. Die Zeitverzögerung für die Wiederherstellung des normalen Audiopegels, sobald keine Audioübertragung mehr erfolgt. Der hier eingestellte Wert ist in Sekunden.

· Automatischer Rückruf. Wenn die Funktion „Automatischer Rückruf über die Gegensprechanlage“ aktiviert ist, tätigt sie automatisch einen ZERO8-Anruf an die erste Gegensprechnummer, die sie erhält, wenn sie mit einem Anruf beschäftigt ist.

Lautsprechereinstellungen

So ändern Sie die Lautsprechereinstellungen: 1. Navigieren Sie zu Einstellungen > Lautsprechereinstellungen.
Dadurch wird die Seite „Anrufeinstellungen“ angezeigt. (Einstellungen werden unten beschrieben)

44

Menü „Einstellungen“

ZERO8-Benutzerhandbuch

2. Mit und die hervorgehobene Einstellung ändern. 3. Drücken Sie OK, um die Änderungen zu speichern. Beschreibungen der Lautsprechereinstellungen: · Latch-Modus. Schaltet zwischen Tap-Latch und Push-to-Latch um. Bei Einstellung auf Tap-Latch
(einrastend) Mitglieder müssen die Lautsprechertaste drücken und wieder loslassen, um den Sprachpfad zu öffnen. Durch erneutes Drücken und Loslassen der Lautsprechertaste wird der Sprachpfad geschlossen. Bei der Einstellung „Push-toLatch“ (nicht selbsthaltend – auch Push-to-Talk genannt) müssen Mitglieder die Lautsprechertaste drücken und gedrückt halten, um zu sprechen. · Lautsprecherquelle. Mit der Option Lautsprecherquelle wird die Audioquelle eingestellt. · Mikrofon. Diese Option bezieht sich sowohl auf das interne Mikrofon als auch auf das Schwanenhalsmikrofon. Wann
Wenn diese Einstellung ausgewählt ist, wird der Ton vom Schwanenhalsmikrofon übertragen, wenn eines angeschlossen ist, oder vom internen Mikrofon, wenn kein Schwanenhalsmikrofon angeschlossen ist. · Mobilteil. Diese Option bezieht sich auf den Höreranschluss auf der Rückseite des ZERO8. Wenn diese Einstellung ausgewählt ist und ein Mobilteil angeschlossen ist, wird Audio über den Port gesendet und empfangen. · Master-Volume. In den Lautsprechereinstellungen kann die Master-Lautstärke aktiviert oder deaktiviert werden. · Deaktiviert. Die Lautstärke jeder Lautsprechertaste funktioniert unabhängig vom Master-Lautstärkeregler. · Ermöglicht. Die Master-Lautstärke hat die allgemeine Kontrolle über die Lautstärkepegel der Lautsprechertasten. Zum BeispielampWenn die Gesamtlautstärke auf den niedrigsten Pegel heruntergedreht wird, ist kein Ton zu hören, auch wenn die Lautstärke einzelner Kanäle auf den höchsten Pegel eingestellt ist. · Ruhiger Büromodus. Bei der Einstellung „Aktiviert“ werden alle Audiodaten des Sprachdienstes an ein Mobilteil/Headset gesendet, wenn eines angeschlossen ist.
45

ZERO8-Benutzerhandbuch
Benutzereinstellungen

Menü „Einstellungen“

Ausloggen
So melden Sie sich ab: 1. Navigieren Sie zu Einstellungen > Benutzereinstellungen > Abmelden.
Dadurch wird der Bestätigungsbildschirm angezeigt.
2. Drücken Sie OK, um zu bestätigen, dass Sie sich abmelden möchten. Der Bildschirm zeigt den Anmeldebildschirm an.
46

Menü „Einstellungen“

ZERO8-Benutzerhandbuch

Benutzereinstellungen
Die „Benutzereinstellungen“-Einstellungen werden unten beschrieben.
· Umfeld. Diese Einstellungen wirken sich darauf aus, wie die Intercom-Tischstation vom empfangenden Teilnehmer gehört wird. Sie werden im Folgenden beschrieben. · Händler 1. Diese Einstellung entfernt alle Hintergrundgeräusche während eines Anrufs am anderen Ende, wenn ein ZERO8-Anrufer nicht spricht. Der Anrufer am anderen Ende hört Stille, wenn der ZERO8-Anrufer aufhört zu sprechen. · Händler 2. Diese Einstellung entfernt nicht den Hintergrundton während eines Anrufs am anderen Ende, wenn ein ZERO8-Anrufer nicht spricht. Der Anrufer am anderen Ende hört den gesamten vom Mikrofon aufgenommenen Ton, wenn der ZERO8-Anrufer aufhört zu sprechen. · Büro. Diese Einstellung ist ideal für ruhige Büroumgebungen. Es verwendet eine Funktion namens automatische Verstärkungsregelung (AGC). Wenn ein ZERO8-Anrufer laut spricht, während diese Option aktiviert ist, wird der am anderen Ende zu hörende Geräuschpegel durch die AGC schrittweise auf ein akzeptables Niveau reduziert. Wenn ein ZERO8-Anrufer leise spricht, wird der am anderen Ende zu hörende Geräuschpegel ebenfalls allmählich auf ein akzeptables Niveau erhöht. In beiden genannten Fällen versucht die AGC, die Sprachlautstärke auf einem konstanten Niveau zu halten.
· Akustischer Stoßschutz. Die Einstellung zum Schutz vor akustischen Stößen muss immer aktiviert sein, um der Norm BS6317 für von Speakerbus zugelassene Handsets/Headsets zu entsprechen. Die Einstellung kann entweder auf „Ein“ oder „Aus“ gesetzt werden.
47

ZERO8-Benutzerhandbuch

Menü „Einstellungen“

· Fußschalter. Diese Einstellung ermöglicht die Verwendung eines externen Fußschalters für Push-to-Talk auf Audiokanal Nummer 1.

· Mobilteilmodus. Diese Einstellung beeinflusst die Funktionsweise des Mobilteils während eines Anrufs. Es enthält zwei Einstellungen. (Diese Einstellung ist nicht verfügbar, wenn der Fußschalter auf „Ein“ eingestellt ist).
· Push-to-Talk (entriegelt). Wenn diese Option aktiviert ist, muss die Hörertaste gedrückt und gedrückt gehalten werden, um während eines Anrufs zu sprechen.

· Push-to-Mute. Wenn diese Option aktiviert ist, wird das Mikrofon des Mobilteils während eines Anrufs stummgeschaltet, wenn Sie die Hörertaste gedrückt halten.

Neusynchronisierung der ZERO8 Deskstation

Es kann vorkommen, dass die ZERO8 Deskstation erneut mit dem iCMS-Server synchronisiert werden muss. Zum Beispielample, um Änderungen zu aktualisieren, die an der Deskstation über die iManager-Anwendung vorgenommen wurden.
So synchronisieren Sie die ZERO8 Deskstation erneut:
1. Navigieren Sie zu Einstellungen > Benutzereinstellungen > Geräte-Resynchronisierung.
Daraufhin wird der Bildschirm „Neusynchronisierung bestätigen“ angezeigt.

2. Drücken Sie OK, um zu bestätigen, dass Sie den ZERO8 neu synchronisieren möchten. Der folgende Bildschirm wird während des Neusynchronisierungsvorgangs angezeigt.

48

Menü „Einstellungen“

ZERO8-Benutzerhandbuch

Der Lautsprecher- oder Kurzwahlbildschirm wird angezeigt, wenn der Neusynchronisierungsvorgang abgeschlossen ist.

Anrufweiterleitung
Wenn diese Funktion aktiviert ist, leitet sie einen Punkt-zu-Punkt-Anruf an ein anderes Punkt-zu-Anruf-Ziel um. So richten Sie eine Anrufweiterleitung ein: 1. Navigieren Sie zu Einstellungen > Anrufweiterleitung.
Dadurch werden die „Anrufweiterleitungseinstellungen“ angezeigt.

2. Wenn die Intercom-Anrufweiterleitung markiert ist, können Sie durch Drücken von oder zwischen den verfügbaren Optionen für die Intercom-Anrufweiterleitung wechseln: Aus, Bei Besetzt oder Immer.
3. Wählen Sie den Benutzer aus, an den der Anruf weitergeleitet werden soll. Markieren Sie dazu die Option Intercom Call Fwd Name und drücken Sie oder . Dadurch wird die Liste der Benutzer aus dem „Globalen Verzeichnis“ angezeigt.
Der Anrufweiterleitungsbenutzer kann auch direkt aus einem der „Verzeichnisse“ ausgewählt werden. Um dieses Highlight zu machen
Wählen Sie den gewünschten Benutzer in der Verzeichnisliste aus und drücken Sie , um die Optionen für diesen Benutzer anzuzeigen. Wählen Sie Programm
Anrufweiterleitung. Bestätigen Sie die Konfiguration mit OK. Dadurch wird der Benutzer nur als Anrufweiterleitungskontakt zugewiesen und die Einstellung „Intercom-Anrufweiterleitung“ wird nicht aktiviert. Die Einstellung muss über das Menü „Anrufweiterleitungseinstellungen“ aktiviert werden.
4. Markieren Sie den gewünschten Benutzer und drücken Sie OK. Dadurch kehren Sie zum Bildschirm „Intercom-Weiterleitungseinstellungen“ zurück.
5. Drücken Sie OK, um die Änderungen zu speichern. Dadurch wird im Statussymbolbereich ein blauer Pfeil angezeigt.
49

ZERO8-Benutzerhandbuch

Programmmenü

50

Grundlegende Anrufbehandlung

ZERO8-Benutzerhandbuch
Grundlegende Anrufbehandlung

Einen Anruf entgegennehmen
Ein empfangener Gruppen- oder Punkt-zu-Punkt-Anruf wird durch Folgendes angezeigt: · Ein akustisches Signal. · Der Bildschirm zeigt den Namen und die Rufnummer eines Anrufers/einer Gruppe an. Sprechen Sie, wenn der Anruf verbunden ist. Der Sprachpfad wird automatisch geöffnet, wenn der Anruf verbunden wird.

Anruf beenden

Intercom-Anruf
So beenden Sie einen Intercom-Anruf: 1. Stellen Sie sicher, dass der Bildschirm „Intercom“ angezeigt wird. Dies kann durch Drücken der i-Taste erfolgen. 2. Drücken Sie „Löschen“.
ARD-Sprachdienst
1. Drücken Sie „Löschen“. Auf dem Bildschirm wird etwa 3 Sekunden lang „Kanal auswählen“ angezeigt.

2. Drücken Sie den entsprechenden ARD-Sprachdienstkanal.
Wahlwiederholung letzten Anruf
Um den letzten verbundenen Anruf erneut zu wählen: Drücken Sie Wahlwiederholung.
51

ZERO8-Benutzerhandbuch
Mikrofon während des Anrufs stumm schalten

Grundlegende Anrufbehandlung

So schalten Sie ein Mikrofon während eines Anrufs stumm:
1. Halten Sie den Lautsprecher gedrückt, bis die LED-Anzeige für den Schwanenhals-/Internmikrofonanruf von durchgehend grün auf durchgehend rot wechselt. Wenn der Anruf über einen Lautsprecherkanal erfolgt, wird auf dem Lautsprechersymbol ein roter Punkt angezeigt.

Drücken und halten Sie den Lautsprecher erneut gedrückt, um die Stummschaltung aufzuheben.
Die Schwanenhals-/interne Mikrofonanruf-LED-Anzeige wechselt von durchgehend rot zu durchgehend grün. Der rote Punkt wird nicht mehr auf dem Lautsprechersymbol angezeigt.

Datenschutzmodus
Aktivieren Sie den Datenschutzmodus
So aktivieren Sie den Datenschutzmodus:
1. Stellen Sie sicher, dass der Intercom-Bildschirm angezeigt wird. Möglicherweise müssen Sie i drücken, um es anzuzeigen.

2. Drücken Sie auf Privatsphäre. Das Datenschutzsymbol (unten in Magenta hervorgehoben) wird in der Statusleiste angezeigt.
Wiederholen Sie die obigen Schritte, um den Datenschutz zu deaktivieren.
Der Datenschutz kann auch in den Eigenschaften der Anrufeinstellungen festgelegt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Anrufeinstellungen auf Seite 43.
52

Grundlegende Anrufbehandlung
Anruf im Privatmodus annehmen

ZERO8-Benutzerhandbuch

So nehmen Sie einen Anruf an, wenn der Privatmodus aktiviert ist:
Auf dem Bildschirm werden der Name und die Durchwahl des Anrufers angezeigt (wie im Beispiel dargestellt).ampsiehe unten).

Drücken Sie den Lautsprecher, um den eingehenden Anruf anzunehmen.
Rufen Sie eine Gegensprechanlage an, bei der der Privatmodus aktiviert ist
Beim Anrufen einer Tischstation, bei der der Privatmodus aktiviert ist: Auf dem Bildschirm der anrufenden Tischstation wird Folgendes angezeigt: [Name des Anrufempfängers] [Nebenstelle des Anrufempfängers] Intercom-Anruf. Warten auf Annahme durch den anderen Teilnehmer.

Die obige Abbildung wird z. B. verwendetampnur für medizinische Zwecke.
Warten Sie, bis der Anruf vom Anrufempfänger beantwortet wird.
53

ZERO8-Benutzerhandbuch

Programmmenü

54

Telefonie

ZERO8-Benutzerhandbuch
Telefonie

iCS-Telefonanrufe tätigen
So tätigen Sie einen iCS-Anruf: 1. Stellen Sie sicher, dass die Lautsprecherseite (nicht der Intercom-Bildschirm) angezeigt wird. Diese Seite enthält acht
Lautsprecherkanäle. 2. Geben Sie die entsprechende Rufnummer ein und warten Sie, bis der Anruf angenommen wird.

Aufhängen
Um einen Anruf zu beenden: Drücken Sie die Löschtaste.

Anruf halten
Um einen Anruf zu halten: Drücken Sie die Haltetaste. Wiederholen Sie diesen Vorgang, um die Sperre aufzuheben.

Wahlwiederholung der letzten Nummer
So wählen Sie die letzte Nummer noch einmal: Drücken Sie Wahlwiederholung.

Verschieben eines Anrufs vom Hörer zum Mikrofon
So verschieben Sie einen Anruf vom Hörer zum Mikrofon: Drücken Sie die Lautsprechertaste. Wiederholen Sie diesen Vorgang, um zum Mikrofon/offenen Mikrofon zurückzukehren.

55

ZERO8-Benutzerhandbuch

Telefonie

56

Punkt-zu-Punkt-Anrufe

ZERO8-Benutzerhandbuch
Punkt-zu-Punkt-Anrufe

Einen Punkt-zu-Punkt-Anruf tätigen
Das Tätigen eines Anrufs an eine andere Tischstation wird als Punkt-zu-Punkt-Anruf bezeichnet. Ein Punkt-zu-Punkt-Anruf kann über die Tastatur, Kurzwahlen oder über das Menü „Verzeichnisse“ getätigt werden.
Informationen zum Sprechen mit einem Mobilteil finden Sie unter Mobilteil auf Seite 69.

Tätigen eines Punkt-zu-Punkt-Anrufs über die Tastatur
So tätigen Sie einen Punkt-zu-Punkt-Anruf über die Tastatur:
1. Stellen Sie sicher, dass der Intercom-Bildschirm angezeigt wird. Möglicherweise müssen Sie die i-Taste drücken, um es anzuzeigen.
2. Wählen Sie die Nummer über die Tastatur. 3. Sprechen Sie, wenn der Anruf verbunden ist.
Tätigen eines Punkt-zu-Punkt-Anrufs mithilfe von Verzeichnissen
Punkt-zu-Punkt-Anrufe können über die Menüoption „Verzeichnisse“ getätigt werden, die Folgendes enthält: Global, Persönlich und Standort. So tätigen Sie einen Punkt-zu-Punkt-Anruf über das globale/persönliche/Standortverzeichnis: 1. Navigieren Sie zu „Hauptverzeichnis“ > „Verzeichnisse“ > „Global/Persönlich/Standort“. 1. Für „Globale“ und „Persönliche“ Verzeichnisse wird die Kontaktliste angezeigt. Markieren Sie den gewünschten Kontakt
und drücken Sie OK. Der Vorgang ist der gleiche, wenn Sie einen Anruf aus dem „Standortverzeichnis“ tätigen, mit dem zusätzlichen Schritt, vor Schritt 2 den gewünschten Standort (Standort) auszuwählen. 2. Sprechen Sie, wenn der Anruf verbunden ist.
Mit der Suchfunktion können Kontakte in langen Listen viel schneller gefunden werden als mit dem Navigationspad. Weitere Informationen finden Sie unter Verzeichnissuche auf Seite 32.
Durchführen eines Punkt-zu-Punkt-Anrufs mithilfe von Kurzwahlnummern
Zuvor muss die gewünschte Kurzwahltaste programmiert werden. Weitere Informationen finden Sie unter „Hinzufügen von Kurzwahlnummern“ auf Seite 37.
So tätigen Sie einen Punkt-zu-Punkt-Anruf über Kurzwahlen: 1. Stellen Sie sicher, dass die entsprechende Kurzwahlseite angezeigt wird. 2. Drücken Sie die entsprechende Kurzwahl. 3. Sprechen Sie, wenn der Anruf verbunden ist
Tätigen eines Punkt-zu-Punkt-Anrufs mithilfe des Anrufregisters
So tätigen Sie einen Anruf mithilfe des Anrufregisters: 1. Navigieren Sie zu Hauptmenü > Anrufregister.
57

ZERO8-Benutzerhandbuch
2. Markieren Sie den entsprechenden Kontakt oder die entsprechende Nummer und drücken Sie OK. 3. Sprechen Sie, wenn der Anruf verbunden ist.

Punkt-zu-Punkt-Anrufe

Nutzer beschäftigt

Die Meldung „Benutzer beschäftigt“ und „Anruf fehlgeschlagen“ wird auf dem Bildschirm der Gegensprechanlage angezeigt, wenn der Teilnehmer, mit dem eine Verbindung hergestellt werden soll, gerade gerade telefoniert.

Stummschalten des Mikrofons während eines Punkt-zu-Punkt-Anrufs

So schalten Sie ein Mikrofon während eines Anrufs stumm:
1. Halten Sie den Lautsprecher gedrückt, bis die LED-Anzeige für den Schwanenhals-/Internmikrofonanruf von durchgehend grün auf durchgehend rot wechselt. Wenn der Anruf über einen Lautsprecherkanal erfolgt, wird auf dem Lautsprechersymbol ein roter Punkt angezeigt.

Drücken und halten Sie den Lautsprecher erneut gedrückt, um die Stummschaltung aufzuheben.
Die Schwanenhals-/interne Mikrofonanruf-LED-Anzeige wechselt von durchgehend rot zu durchgehend grün. Der rote Punkt wird nicht mehr auf dem Lautsprechersymbol angezeigt.

Empfangen eines Anrufs, wenn der automatische Rückruf über die Gegensprechanlage aktiviert ist
Wenn der automatische Rückruf bei Intercom-Anrufen aktiviert ist und ein Anruf eingeht, während das ZERO8 bereits mit einem Anruf beschäftigt ist, wird einige Sekunden lang eine Benachrichtigung auf dem Bildschirm angezeigt. Diese Benachrichtigung enthält den Namen und die Rufnummer des Benutzers, der anzurufen versucht. Außerdem wird im Statussymbolbereich des Bildschirms ein orangefarbener Pfeil angezeigt. Dadurch wird der Benutzer darüber informiert, dass sein Gerät automatisch die Nummer anruft, die den Anruf versucht hat. Der Anruf erfolgt, wenn der aktuelle Anruf beendet ist.
Wenn der aktuelle Anruf beendet wird, versucht das Gerät automatisch, die Nummer anzurufen, die zuvor versucht hat, es zu erreichen. Informationen zum Aktivieren der Funktion „Automatischer Rückruf über die Gegensprechanlage“ finden Sie unter „Anrufeinstellungen“ auf Seite 43.
Empfangen eines Anrufs, wenn die Anrufweiterleitung aktiviert ist
Wenn die Anrufweiterleitung auf einem ZERO8 aktiviert ist, werden an ihn gerichtete Anrufe an die Nummer gesendet, die in den Anrufweiterleitungseinstellungen festgelegt ist. Weitere Informationen finden Sie unter Anrufweiterleitung auf Seite 49.

58

Gruppenanrufe

ZERO8-Benutzerhandbuch
Gruppenanrufe

Das ZERO8 unterstützt die folgenden Arten von Gruppenrufen: Mischgruppenruf, Standardgruppenruf, Antwort auf Besitzergruppenruf. Für jeden genannten Gruppenruftyp kann eine Sperre angewendet werden.

Standard-Gruppenanruf. Ein Standard-Gruppenruf ist ein Anruf, der dazu dient, den Mitgliedern des Standard-Gruppenrufs Ankündigungen zu machen. Die Mitglieder, die die Ankündigung erhalten, können nicht mit der Gruppe antworten.
Mischgruppenanruf. Bei einem gemischten Gruppenanruf können sowohl der Vorsitzende (die Person, die den Gruppenanruf initiiert) als auch die übrigen Mitglieder innerhalb der Konferenz sprechen. Der Vorsitzende kann sprechen, ohne die Sterntaste * drücken zu müssen. Die übrigen Mitglieder müssen zum Sprechen die *-Taste (Stern) drücken. Mit Ausnahme des Vorsitzenden wird auf den ZERO8-Bildschirmen des Gruppenanrufmitglieds der Name des Vorsitzenden angezeigt und es wird darauf hingewiesen, dass es zum Sprechen die *-Taste (Stern) drücken muss. Wenn der Vorsitzende den Gruppenanruf verlässt (durch Drücken der Löschtaste), wird der Gruppenanruf beendet. Wenn ein anderes Mitglied der Gruppe als der Vorsitzende die Konferenz verlässt, wird die Konferenz mit den verbleibenden Mitgliedern und dem Vorsitzenden fortgesetzt.

Antwort an den Eigentümer. Eine Rückantwort auf einen Anruf einer Eigentümergruppe liegt vor, wenn ein Gruppenmitglied eine Rückantwort auf einen Anruf einer Eigentümergruppe initiiert und eine Anfrage nach Informationen oder nach einer Person stellt. Anschließend muss er/sie die *-Taste (Stern/Sternchen) drücken, wenn er/sie die Anfrage gestellt hat, und auf die Antwort eines Mitglieds der Gruppe warten. Ein Gruppenmitglied muss antworten, indem es die *-Taste (Stern/Sternchen) auf seiner Schreibtischstation drückt. Dies führt zu einem Punkt-zu-Punkt-Anruf zwischen den beiden Gruppenmitgliedern. Wenn innerhalb von zwanzig Sekunden niemand auf die Anfrage antwortet, wird die Gruppenrufanfrage beendet.

Gesperrter Gruppenanruf. Das Einleiten eines gesperrten Gruppenanrufs unterscheidet sich nicht vom Tätigen eines Standard-, Misch- oder Antwortanrufs an den Besitzer. Der einzige Unterschied besteht darin, dass Mitglieder außer dem Gruppenanrufinitiator die Lautstärke ihrer Schreibtischstation während des Gruppenanrufs nicht anpassen und den Anruf nicht verlassen können.

Informationen zum Sprechen mit einem Mobilteil finden Sie unter Mobilteil auf Seite 69. 59

ZERO8-Benutzerhandbuch
Gruppenanrufe über die Tastatur tätigen

Gruppenanrufe

Für alle Gruppenanrufe:
1. Stellen Sie sicher, dass der Intercom-Bildschirm angezeigt wird. Möglicherweise müssen Sie i drücken, um es anzuzeigen.
2. Wählen Sie die Gruppenrufnummer. Befolgen Sie dann die Schritte unter „Sobald verbunden…“ unten für den von Ihnen gewählten Gruppenanruftyp.

Gruppenanrufe über Verzeichnisse tätigen

Für alle Gruppenanrufe: 1. Navigieren Sie zu „Hauptmenü“ > „Verzeichnisse“ > „Gruppe“.
Dadurch wird der Bildschirm „Gruppenverzeichnis“ angezeigt. 2. Markieren Sie die entsprechende Gruppe und drücken Sie OK.
Befolgen Sie dann die Schritte unter „Sobald verbunden…“ unten für den von Ihnen gewählten Gruppenanruftyp.

Gruppenanrufe über Kurzwahlen tätigen

Für alle Gruppenanrufe: 1. Stellen Sie sicher, dass die entsprechende Kurzwahlseite angezeigt wird. 2. Drücken Sie die entsprechende Kurzwahl.
Befolgen Sie dann die Schritte unter „Sobald verbunden…“ unten für den von Ihnen gewählten Gruppenanruftyp.

Sobald die Verbindung hergestellt ist …

Für Standard-Gruppenanrufe

1. Machen Sie eine Ankündigung. 2. Drücken Sie „Löschen“, um den Gruppenanruf zu beenden.
Zum Mischen von Gruppenanrufen

1. Sprechen Sie, wenn ein Gruppenanruf verbunden ist. 2. Drücken Sie „Löschen“, um den Gruppenanruf zu beenden.
Zur Beantwortung von Gruppenanrufen der Besitzer

1. Stellen Sie eine Anfrage. 2. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie die *-Taste (Stern/Stern) und warten Sie auf eine Antwort.
Wenn innerhalb von zwanzig Sekunden niemand auf die Anfrage antwortet, wird der Gruppenanruf beendet.

60

Gruppenanrufe

ZERO8-Benutzerhandbuch

Reagieren auf den Initiator eines Gruppenanrufs „Antwort an den Eigentümer“.

1. Drücken Sie die *-Taste (Stern/Stern). Dadurch wird eine Punkt-zu-Punkt-Verbindung hergestellt.
2. Sprechen Sie, wenn der Anruf verbunden ist. 3. Drücken Sie „Löschen“, um den Anruf zu beenden.

Bei einem Gruppenanruf sprechen
So sprechen Sie bei einem Gruppenanruf: Sprechen Sie einfach, wenn Sie den Gruppenanruf eingeleitet haben, ODER drücken Sie * (Stern/Sternchen) (falls zutreffend) und sprechen Sie, wenn der Sprachpfad frei ist.
Bei einem gesperrten Gruppenanruf kann nur der Initiator des Gruppenanrufs (Vorsitzender) sprechen, nicht aber die übrigen Gruppenanrufmitglieder. Die übrigen Gruppenrufmitglieder können bei diesem Ruftyp nur zuhören.

Beenden Sie einen Gruppenanruf
Der Vorsitzende (die Person, die den Gruppenanruf initiiert) ist das einzige Mitglied, das einen Gruppenanruf beenden kann. So beenden Sie einen Gruppenanruf: Drücken Sie „Löschen“ (falls zutreffend).

Einem Gruppenanruf erneut beitreten
So nehmen Sie wieder an einem Gruppenanruf teil: Wählen Sie die Gruppenrufnummer. ODER Wählen Sie unter Verzeichnisse > Gruppe den entsprechenden Gruppenanruf aus.

Stummschalten des Mikrofons während eines Gruppenanrufs
So schalten Sie ein Mikrofon während eines Anrufs stumm:
1. Halten Sie den Lautsprecher gedrückt, bis die LED-Anzeige für den Schwanenhals-/Internmikrofonanruf von durchgehend grün auf durchgehend rot wechselt. Wenn der Anruf über einen Lautsprecherkanal erfolgt, wird auf dem Lautsprechersymbol ein roter Punkt angezeigt.

Drücken und halten Sie den Lautsprecher erneut gedrückt, um die Stummschaltung aufzuheben. Die Schwanenhals-/interne Mikrofonanruf-LED-Anzeige wechselt wieder von dauerhaft rot zu dauerhaft
61

ZERO8-Benutzerhandbuch
Grün. Der rote Punkt wird nicht mehr auf dem Lautsprechersymbol angezeigt.

Gruppenanrufe

62

Sprachdienste

ZERO8-Benutzerhandbuch
Sprachdienste

Ein Sprachdienst ist ein Hoot (auch Broadcast genannt) oder eine private Leitung (auch Private Lines genannt). Bei einer privaten Leitung handelt es sich um einen manuellen Rufton (MRD) oder einen automatischen Rufton (ARD).

Der Buchstabe neben der Sprachdienstbeschreibung gibt den Typ des Sprachdiensts an.

Informationen zu Sprachdienstsymbolen finden Sie unter Sprachdienstsymbole auf Seite 26

Wie bereits erwähnt, kann die ZERO8 Deskstation auf einer Nicht-iCS-Hoot-Plattform ausgeführt werden. Die folgenden Features und Funktionen sind auf dieser Plattform unterbunden:

· Das SIP-Registrierungssymbol wurde vollständig aus den Statussymbolen entfernt.

· Auf dem Startbildschirm wird keine Rufnummer angezeigt.

· Die Menüs „Anrufliste“, „Intercom-Privatsphäre“, „Kurzwahl“ und „Automatischer Ansageton“ sind deaktiviert.
Die Wahlwiederholungs- und Weiterleitungstasten sind deaktiviert.

· Das Verzeichnismenü navigiert zu Sprachdiensten.

· Das alphanumerische Tastenfeld ist deaktiviert.

Hinzufügen von Sprachdiensten zu Lautsprecherkanälen
Informationen zum Programmieren von Sprachdiensten finden Sie unter „Hinzufügen von Sprachdiensten zu Lautsprecherkanälen“ auf Seite 39.

ARD-Anrufe
Einen ARD-Anruf tätigen

Bitte stellen Sie sicher, dass der entsprechende Sprachdienst einem Lautsprecherkanal hinzugefügt ist, bevor Sie versuchen, ihn anzuhören. Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen von Sprachdiensten zu Lautsprecherkanälen auf Seite 39.
So tätigen Sie einen ARD-Anruf:
1. Stellen Sie sicher, dass die Seite „Lautsprecher“ angezeigt wird.
2. Suchen Sie den Lautsprecherkanal, der den ARD-Sprachdienst enthält, und drücken Sie darauf.
Die Symbole in der Abbildung unten werden während der Ruf-/Anrufverbindung auf der Leitungstaste angezeigttage.

Morgentliches Treffen

3. Wenn der Anruf am anderen Ende entgegengenommen wird, sieht die Leitungstaste ähnlich wie in der Abbildung unten aus.

Morgentliches Treffen

4. Sprechen Sie, wenn der Anruf verbunden ist.

63

ZERO8-Benutzerhandbuch
Empfangen und Annehmen eines ARD-Anrufs
Die Symbole in der Abbildung unten werden angezeigt, wenn ein ARD-Anruf empfangen wird.

Sprachdienste

Morgentliches Treffen

Drücken Sie die entsprechende Leitungstaste, um den Anruf anzunehmen. Wenn der Anruf entgegengenommen wird, sieht die Leitungstaste ähnlich wie in der Abbildung unten aus.

Morgentliches Treffen

Sprechen Sie, wenn der Anruf verbunden ist.

Hören von Sprachdiensten

Bitte stellen Sie sicher, dass der entsprechende Sprachdienst einem Lautsprecherkanal hinzugefügt ist, bevor Sie versuchen, ihn anzuhören. Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen von Sprachdiensten zu Lautsprecherkanälen auf Seite 39.
Hoot Voice Services hören
So hören Sie einen Hoot-Voice-Dienst: 1. Stellen Sie sicher, dass die Seite „Lautsprecher“ angezeigt wird, und suchen Sie den Lautsprecherkanal mit dem erforderlichen Hoot
Sprachdienst. Es sollte ähnlich wie in der Abbildung unten aussehen (ohne Text).

Morgentliches Treffen

2. Stellen Sie sicher, dass die Lautstärke des Master- und/oder Lautsprecherkanals auf dem richtigen Audiopegel liegt.
Anhören von MRD-Sprachdiensten
So hören Sie einen MRD-Sprachdienst: 1. Stellen Sie sicher, dass die Seite „Lautsprecher“ angezeigt wird, und suchen Sie den Lautsprecherkanal mit der erforderlichen MRD
Sprachdienst. Es sollte einer der folgenden Abbildungen ähneln (ohne Text).

Morgentliches Treffen

Morgentliches Treffen
2. Stellen Sie sicher, dass die Lautstärke des Master- und/oder Lautsprecherkanals auf dem richtigen Audiopegel liegt.
Ich wende mich an Hoot/MRD Voice Services
· Erfordert Gesprächsberechtigungen, um mit Sprachdiensten zu sprechen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren Systemadministrator.
· Wenn Ihr Systemadministrator das verriegelte Hoot-Timeout aktiviert hat und nach einer definierten Zeit keine Sprache erkannt wird, ertönt eine akustische Warnung, bevor die Hoot-Verbindung unterbrochen wird.
64

Sprachdienste
So sprechen Sie mit einem Hoot/MRD-Sprachdienst:

ZERO8-Benutzerhandbuch

1. Stellen Sie sicher, dass die Seite „Lautsprecher“ angezeigt wird.

2. Drücken und halten Sie den entsprechenden Lautsprecherkanal gedrückt, wenn die Taste entriegelt ist.

OR

Drücken Sie den entsprechenden Lautsprecherkanal und lassen Sie ihn wieder los, wenn die Taste verriegelt ist.

Die Schwanenhals-/interne Mikrofon-LED leuchtet durchgehend grün, wenn der obige Schritt abgeschlossen ist, was anzeigt, dass der Sprachpfad offen ist.

3. Sprechen Sie, wenn der Sprachpfad geöffnet ist. 4. Wenn Sie mit dem Sprechen fertig sind:
Geben Sie den Lautsprecherkanal frei, wenn die Taste entriegelt ist ODER Drücken Sie den entsprechenden Lautsprecherkanal und lassen Sie ihn los, wenn die Taste entriegelt ist.
Klingeln bei besetzt (MRD)
Die Option „Klingeln bei Besetzt“ ist spezifisch für MRDs und kann entweder auf „Ein“ oder „Aus“ eingestellt werden. Bei der Einstellung „Ein“ kann die Gegenseite einen MRD-Kanal klingeln lassen, wenn die Leitung verwendet wird. Bei der Einstellung „Aus“ wird das Klingeln auf dem MRD-Kanal bei Verwendung stummgeschaltet. Diese Einstellung finden Sie unter Programm > Warnungen. Weitere Informationen finden Sie unter Benachrichtigungen – Ring on Busy (MRD) auf Seite 39.
Signalisieren Sie einen MRD-Sprachdienst
So signalisieren Sie einen MRD-Sprachdienst: 1. Drücken Sie die Lautsprechertaste.
Die Beschriftung „Kanal auswählen“ wird etwa drei Sekunden lang auf dem Bildschirm angezeigt. 2. Drücken Sie die entsprechende Lautsprecherkanaltaste.
Der Status des ausgewählten Lautsprecherkanals ändert sich vom Lautsprecher- in den Hörermodus. Dies wird dadurch angezeigt, dass sich das Symbol von zu oder ändert. Drücken Sie den zugehörigen Softkey des Lautsprecherkanals, um die Stummschaltung des Mobilteils aufzuheben/anzuwenden. 3. Drücken Sie die Taste * (Stern/Sternchen), um den MRD-Kanal am anderen Ende anzurufen.
Stummschalten aller Lautsprecherkanäle
Bei dieser Stummschaltungsmethode werden MRDs und ARDs nicht stummgeschaltet.
So schalten Sie alle Lautsprecherkanäle stumm: 1. Navigieren Sie zum Menü „Haupt“.
65

ZERO8-Benutzerhandbuch
2. Markieren Sie Lautsprecher stummschalten und drücken Sie OK.
Stummschalten und Aufheben der Stummschaltung einzelner Lautsprecherkanäle
So schalten Sie einen einzelnen Lautsprecherkanal stumm: 1. Stellen Sie sicher, dass die Seite „Lautsprecher“ angezeigt wird. 2. Drücken Sie die Taste oder .
Der Text „Kanal auswählen“ wird oben auf der Lautsprecherseite angezeigt.

Sprachdienste

3. Drücken Sie auf den entsprechenden Lautsprecherkanal, um ihn stummzuschalten. Die dem Lautsprecherkanal zugeordnete LED blinkt rot und grün und zeigt damit an, dass er stummgeschaltet ist.
4. Wiederholen Sie die obigen Schritte, um die Stummschaltung für einen einzelnen Kanal aufzuheben.
Entfernen von Sprachdiensten aus dem Lautsprecherkanal
Informationen zum Entfernen von Sprachdiensten aus Lautsprecherkanälen finden Sie unter „Löschen von Sprachdiensten aus Lautsprecherkanälen“ auf Seite 39.

66

Sprachdienste
Globale Stummschaltung

ZERO8-Benutzerhandbuch

Standort A (lokal)
ZERO8 1 Monitorkanal A

Standort B (entfernt)

Globale Stummschaltung ist eine Stummschaltungsfunktion, die auf Leitungen angewendet wird und nur über iManager eingestellt werden kann. Es gilt für Schreie und ARD- und MRD-Anrufe. Es lässt sich am besten anhand eines Ex beschreibenample. Nehmen Sie zum Beispielample, ein Lautsprecherkanal, der von mehreren lokalen und entfernten ZERO8-Geräten überwacht wird. Wenn ein lokaler ZERO8 den Kanalstatus von Monitor auf Sprechen ändert, wird der Lautsprecherkanal auf den anderen lokalen ZERO8 stummgeschaltet. Remote-Geräte können weiterhin denselben Lautsprecherkanal überwachen. Die Szenariodarstellung auf der linken Seite hilft, dies zu verdeutlichen. Die Abbildung zeigt zwei Standorte, die Kanal A überwachen. Standort A ist der lokale Standort und Standort B der Remote-Standort.

ZERO8 2 Monitorkanal A

ZERO8 1 Monitorkanal A

ZERO8 3 Monitorkanal A
Weitere Informationen zum globalen Muting erhalten Sie von Ihrem Systemadministrator.

67

ZERO8-Benutzerhandbuch

Sprachdienste

68

Mikrofone, Handsets und Headsets

ZERO8-Benutzerhandbuch

Mikrofone, Handsets und Headsets

Mikrofone
Speakerbus liefert mit dieser Tischstation die folgenden Mikrofontypen: · Nahsprechmikrofon. Bei diesem Mikrofon müssen Sie in unmittelbarer Nähe (innerhalb von 2 Metern) sprechen
Zoll) zum Mikrofon. · Öffnen Sie das Mikrofon. Dies ist eingebaut und Teil der ZERO8-Einheit.
· Offene Mikrofone sind nicht in allen Umgebungen geeignet. · Weitere Informationen zu Mikrofonen finden Sie unter „Optionales Speakerbus-Zubehör“ auf Seite
9.

Mobilteil
Mobilteil Push-to-Talk
Bitte stellen Sie sicher, dass die Einstellung für den Push-To-Talk-Mobilteilmodus zuvor aktiviert ist. Weitere Informationen finden Sie unter Benutzereinstellungen auf Seite 47.
So sprechen Sie während eines Anrufs auf einem Mobilteil:
1. Stellen Sie zunächst sicher, dass der Anruf verbunden ist. 2. Drücken Sie die Lautsprechertaste, um den Status der Tischstation von Mikrofon und Lautsprecher auf Hörer zu ändern.
Headset.
In der Statusleiste wird das Mobilteilsymbol mit einem roten Punkt angezeigt. Dies zeigt an, dass das Mobilteil stummgeschaltet ist.

3. Halten Sie die Hörertaste gedrückt, um zu sprechen.
Der rote Punkt wird vom Mobilteilsymbol entfernt, wenn die Mobilteiltaste gedrückt und gehalten wird. Dies zeigt an, dass der Sprachpfad geöffnet ist.

Mobilteil stummschalten
Bitte stellen Sie sicher, dass die Einstellung „Push To Mute“ für den Mobilteilmodus zuvor aktiviert ist. Weitere Informationen finden Sie unter Benutzereinstellungen auf Seite 47.
So schalten Sie das Mobilteil während eines Anrufs stumm:
1. Stellen Sie zunächst sicher, dass der Anruf verbunden ist. 2. Drücken Sie die Lautsprechertaste, um den Status der Tischstation von Mikrofon und Lautsprecher auf Hörer zu ändern.
Headset.
Das Symbol wird in der Statusleiste angezeigt.

69

ZERO8-Benutzerhandbuch

Mikrofone, Handsets und Headsets

3. Halten Sie die Hörertaste gedrückt, um das Hörermikrofon stummzuschalten.

Das Mobilteilsymbol mit einem roten Punkt wird in der Statusleiste angezeigt, wenn die Mobilteiltaste gedrückt und gehalten wird. Dies zeigt an, dass das Mobilteil stummgeschaltet ist.

Headset
Bitte stellen Sie sicher, dass die Einstellung „Push To Mute“ für den Mobilteilmodus zuvor aktiviert ist. Weitere Informationen finden Sie unter Benutzereinstellungen auf Seite 47. Zum Sprechen über ein Headset. 1. Stellen Sie zunächst sicher, dass der Anruf verbunden ist. 2. Drücken Sie die Lautsprechertaste, um den Status der Tischstation von Mikrofon und Lautsprecher auf Hörer zu ändern.
Headset. Das Symbol wird in der Statusleiste angezeigt.
3. Sprechen Sie.

70

Technische Spezifikationen

ZERO8-Benutzerhandbuch
Technische Spezifikationen

Kabelanforderungen
Ethernet-Schnittstelle · Kabel: Mindestkategorie 5e UTP. Maximale Länge 100 m. · Anschluss: RJ-45
Systemmanagement
Systemverwaltung über die Speakerbus iManager-Software.
Empfohlene Eingabegeräte
Hörer · Speakerbus, kurzzeitig einrastender Hörer mit Geräuschunterdrückung. Empfohlene Mikrofone · Geräuschunterdrückung bei Nahgesprächen: 550 x 8.5 mm (52-09-021) · Niere: 550 x 8.5 mm (52-09-022)
Maße
· Höhe: 200 mm · Breite: 166 mm · Tiefe: 160 mm · Gewicht: 1.2 kg
Strombedarf
· Typisch: 6 W · Maximal: 12.95 W
Environmental Performance
Betriebsumgebung
· Temperatur: 5 °C 35 °C · Relative Luftfeuchtigkeit: 10 % – 85 % RH (nicht kondensierend)
Speicherumgebung
· Temperatur 0 °C 60 °C · Luftfeuchtigkeit 10 % – 85 % RH

71

ZERO8-Benutzerhandbuch

Technische Spezifikationen

72

Sicherheit und Compliance

ZERO8-Benutzerhandbuch
Sicherheit und Compliance

Schreibtischstation
Zusätzlich zu den Sicherheitsinformationen in diesem Abschnitt lesen Sie bitte die ZERO8-Sicherheitsanweisungen (SAF708).

CE-Kennzeichnung
Das an diesem Gerät angebrachte „CE“-Zeichen bedeutet, dass das Gerät den einschlägigen Richtlinien entspricht.

Steckbare Geräte der Klasse I, Typ A

Dieser Abschnitt gilt, wenn der ZERO8 mit dem optionalen Power-over-Ethernet-Netzteil ausgestattet ist. Teilenummer des Lautsprecherbusses – iD POE.

Der ZERO8 wurde gemäß IEC 60950-1 zertifiziert und ist im Rahmen dieser Zulassung mit einem steckbaren Netzteil der Klasse 1 ausgestattet. Für diesen Netzteiltyp ist eine geerdete Netzsteckdose erforderlich.

Dieses Gerät muss an eine geerdete Netzsteckdose angeschlossen werden.

Finnland

„Laite on liitettävä suojakosketinpistorasiaan“

Norwegen

„Geräte må tilkoples jordat stikkontakt“

Schweden

„Apparaten skall anslutas bis jordat ut.“tag”

Konformitätserklärung
Dieses Gerät entspricht den folgenden Richtlinien: EN60950-1, EN55022 und EN55024.

FCC-Erklärung
Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für ein Gerät der Klasse A gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen.

Warnhinweise
Die Sprech- und Rundfunkstation Speakerbus ZERO8 ist aus EMV- und Produktsicherheitsgründen für die Verwendung mit UTP-Patchkabeln (Unshielded Twisted Pair) zugelassen. Die Verwendung von abgeschirmten oder abgeschirmten Patchkabeln mit dem ZERO8 führt zum Erlöschen wichtiger Produktzulassungen.

73

© Speakerbus Technology Limited 2023
Eingetragener Sitz: Erdgeschoss, Hanover House, Britannia Road, Queens Gate, Waltham Cross, Hertfordshire, EN8 7TF
Registriert in England Nr.: 4415859

Dokumente / Ressourcen

Speakerbus ZERO8 Endpunktbereich [pdf] Benutzerhandbuch
ZERO8 Endpunktbereich, ZERO8, Endpunktbereich, Bereich

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *