Microsemi IGLOO2 HPMS Einzelfehlerkorrektur / Doppelfehlererkennung
Einführung
Das IGLOO2 HPMS verfügt über einen eingebetteten DDR-Controller (HPMS DDR). Dieser DDR-Controller soll einen Off-Chip-DDR-Speicher steuern. Auf den HPMS-DDR-Controller kann sowohl vom HPMS (unter Verwendung von HPDMA) als auch vom FPGA-Fabric aus zugegriffen werden.
Wenn Sie System Builder verwenden, um einen Systemblock zu erstellen, der einen HPMS DDR enthält, konfiguriert System Builder den HPMS DDR-Controller basierend auf Ihren Eingaben und Auswahlen für Sie.
Es ist keine separate HPMS DDR-Konfiguration durch den Benutzer erforderlich. Einzelheiten finden Sie im IGLOO2 System Builder-Benutzerhandbuch.
System Builder
Konfigurationsoptionen
Sie können Ihre EDAC-Optionen auf der SECDED-Seite von System Builder konfigurieren, wie in Abbildung 1-1 gezeigt.
Abbildung 1-1 • EDAC konfigurieren
Expose EDAC_ERROR Bus – Verwenden Sie diese Option, um das EDAC_ERROR-Bussignal dem FPGA-Fabric bereitzustellen, wo es von Ihrem Design verwendet werden kann.
EDAC aktivieren – Verwenden Sie diese Option, um die EDAC-Funktionalität für jeden der folgenden Blöcke zu aktivieren:
- eSRAM_0
- eSRAM_1
- MDDR
Für die eSRAMs kann der EDAC-Interrupt auf eine von vier Arten konfiguriert werden (wie in Abbildung 1-2 gezeigt):
- Keine (für keine Unterbrechungen)
- 1-Bit-Fehler (unterbricht, wenn ein 1-Bit-Fehler vorliegt)
- 2-Bit-Fehler (unterbricht, wenn ein 2-Bit-Fehler vorliegt)
- 1-Bit- und 2-Bit-Fehler (unterbricht, wenn sowohl ein 1-Bit-Fehler als auch ein 2-Bit-Fehler auftreten)
Abbildung 1-2 • EDAC-Interrupts aktivieren
Anschlussbeschreibung
Tabelle 2-1 • Portbeschreibung
Anschlussname | Richtung | UNTERLAGE? | Beschreibung |
EDAC_BUS[0] | Aus | NEIN | (ESRAM0_EDAC_1E & ESRAM0_EDAC_1E_EN) || (ESRAM0_EDAC_2E & ESRAM0_EDAC_2E_EN) |
EDAC_BUS[1] | Aus | NEIN | (ESRAM1_EDAC_1E & ESRAM1_EDAC_1E_EN) || (ESRAM1_EDAC_2E & ESRAM1_EDAC_2E_EN) |
EDAC_BUS[7] | Aus | NEIN | MDDR_ECC_INT & MDDR_ECC_INT_EN |
Produkt-Support
Die Microsemi SoC Products Group unterstützt ihre Produkte mit verschiedenen Support-Services, darunter Kundendienst, technisches Kunden-Support-Center, a webWebsite, E-Mail und weltweite Vertriebsniederlassungen. Dieser Anhang enthält Informationen zur Kontaktaufnahme mit der Microsemi SoC Products Group und zur Nutzung dieser Supportdienste.
Kundendienst
Wenden Sie sich für nicht technischen Produktsupport an den Kundendienst, z. B. Produktpreise, Produkt-Upgrades, Aktualisierungsinformationen, Bestellstatus und Autorisierung.
Rufen Sie aus Nordamerika die Nummer 800.262.1060 an.
Rufen Sie aus dem Rest der Welt 650.318.4460 Fax an, von überall auf der Welt 408.643.6913
Technisches Kundendienstzentrum für Kunden
Die Microsemi SoC Products Group besetzt ihr technisches Kundendienstzentrum mit hochqualifizierten Ingenieuren, die Ihnen bei der Beantwortung Ihrer Hardware-, Software- und Designfragen zu Microsemi SoC-Produkten behilflich sein können. Das Customer Technical Support Center verbringt viel Zeit mit der Erstellung von Anwendungshinweisen, Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Designzyklus, der Dokumentation bekannter Probleme und verschiedener FAQs. Bevor Sie uns kontaktieren, besuchen Sie bitte unsere Online-Ressourcen. Sehr wahrscheinlich haben wir Ihre Fragen bereits beantwortet.
Technische Unterstützung
Besuchen Sie den Kundensupport webSeite? ˅ (www.microsemi.com/soc/support/search/default.aspx) für weitere Informationen und Unterstützung. Viele Antworten sind in der Suchfunktion verfügbar web Ressourcen umfassen Diagramme, Illustrationen und Links zu anderen Ressourcen auf der webWebsite.
WebWebsite
Sie können eine Vielzahl von technischen und nicht technischen Informationen auf der SoC-Homepage unter durchsuchen www.microsemi.com/soc.
Kontaktaufnahme mit dem technischen Kundendienstzentrum des Kunden
Hochqualifizierte Ingenieure besetzen das Technical Support Center. Das Technical Support Center kann per E-Mail oder über die Microsemi SoC Products Group kontaktiert werden webWebsite.
E-Mail
Sie können Ihre technischen Fragen an unsere E-Mail-Adresse senden und Antworten per E-Mail, Fax oder Telefon erhalten. Wenn Sie Designprobleme haben, können Sie Ihr Design auch per E-Mail senden files um Hilfe zu erhalten. Wir überwachen das E-Mail-Konto den ganzen Tag über. Wenn Sie Ihre Anfrage an uns senden, geben Sie bitte unbedingt Ihren vollständigen Namen, Firmennamen und Ihre Kontaktinformationen für eine effiziente Bearbeitung Ihrer Anfrage an.
Die E-Mail-Adresse des technischen Supports lautet soc_tech@microsemi.com.
Meine Fälle
Kunden der Microsemi SoC Products Group können technische Fälle online einreichen und verfolgen, indem sie zu „Meine Fälle“ gehen.
Außerhalb der USA
Kunden, die außerhalb der US-Zeitzonen Hilfe benötigen, können sich entweder per E-Mail an den technischen Support wenden (soc_tech@microsemi.com) oder wenden Sie sich an ein lokales Verkaufsbüro. Verkaufsstellenverzeichnisse finden Sie unter
www.microsemi.com/soc/company/contact/default.aspx.
ITAR Technischer Support
Wenden Sie sich für technischen Support zu RH- und RT-FPGAs, die den International Traffic in Arms Regulations (ITAR) unterliegen, an uns unter soc_tech_itar@microsemi.com. Alternativ können Sie in Meine Fälle Ja in der ITAR-Dropdown-Liste auswählen. Eine vollständige Liste der ITAR-regulierten Microsemi-FPGAs finden Sie auf der ITAR web Seite.
Microsemi Corporation (NASDAQ: MSCC) bietet ein umfassendes Portfolio an Halbleiterlösungen für: Luft- und Raumfahrt, Verteidigung und Sicherheit; Unternehmen und Kommunikation; und industrielle und alternative Energiemärkte. Zu den Produkten gehören hochleistungsfähige, hochzuverlässige analoge und HF-Bausteine, Mixed-Signal- und HF-integrierte Schaltungen, anpassbare SoCs, FPGAs und komplette Subsysteme. Microsemi hat seinen Hauptsitz in Aliso Viejo, Kalifornien. Erfahren Sie mehr unter www.microsemi.com.
Microsemi Corporate Headquarters One Enterprise, Aliso Viejo CA 92656 USA Innerhalb der USA: +1 949-380-6100 Umsatz: +1 949-380-6136
Fax: +1 949-215-4996
© 2013 Microsemi Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Microsemi und das Microsemi-Logo sind Warenzeichen der Microsemi Corporation. Alle anderen Warenzeichen und Dienstleistungsmarken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
Dokumente / Ressourcen
![]() |
Microsemi IGLOO2 HPMS Einzelfehlerkorrektur / Doppelfehlererkennung [pdf] Benutzerhandbuch IGLOO2 HPMS Einzelfehlerkorrektur Doppelfehlererkennung, IGLOO2, HPMS Einzelfehlerkorrektur Doppelfehlererkennung, Doppelfehlererkennung |