HF-fähige Multiprotokoll-MCU-Module WBZ350 von MICROCHIP
Gebrauchsanweisung
Dieses Gerät (WBZ350) ist ein Modul und kein fertiges Produkt. Es wird nicht direkt im Einzelhandel vermarktet oder verkauft; der Verkauf erfolgt ausschließlich über autorisierte Händler oder über Microchip. Die Verwendung dieses Geräts erfordert umfassendes technisches Fachwissen, um die Werkzeuge und die relevante Technologie zu verstehen. Dies kann nur von einer Person erwartet werden, die in der Technologie professionell geschult ist. Der Benutzer muss alle Anweisungen des Berechtigten befolgen, die die erforderlichen Installations- und/oder Betriebsbedingungen für die Einhaltung der Vorschriften angeben.
WBZ350- Modulbeschreibung
Die PIC32CX-BZ3-Familie ist ein universeller, kostengünstiger 32-Bit-Mikrocontroller (MCU) mit BLE- oder Zigbee-Konnektivität, hardwarebasiertem Sicherheitsbeschleuniger, Transceiver, Sende-/Empfangsschalter (T/R), Power Management Unit (PMU) usw.
Das WBZ350 ist ein vollständig zertifiziertes Modul mit BLE- und Zigbee-Funktionen.
Es enthält den PIC32CX-BZ3 SoC und ein integriertes Netzteil ampReiniger, geräuscharm AmpVerstärker (LNA), Sender/Empfänger (TX/RX)-Schalter und Mischer; Referenz-16-MHz-Quarz mit den folgenden Antennenoptionen:
- PCB-Antenne
- u.FL-Anschluss für externe Antenne
Die Funkarchitektur des PIC32CX-BZ3 basiert auf einer Direktkonvertierungstopologie für die Übertragung mit einem vollständig integrierten Synthesizer. Der Empfänger ist ein Low-IF-Empfänger mit integriertem LNA, während der Sender ein hocheffizientes Schaltnetzteil nutzt. ampVerstärker mit 1-dB-Schritt-Leistungsregelung von -24 dBm bis +11 dBm.
Funktionen und unterstützte Modulation und Datenraten
Parameter | BLE | Zigbee | Proprietär |
Frequenzbereich | 2402 MHz bis 2480 MHz | 2405 MHz bis 2480 MHz | 2405 MHz bis 2480 MHz |
Anzahl der
Kanäle |
40 Kanäle | 16 Kanäle | 16 Kanäle |
Modulation | GFSK | OQPSK | OQPSK |
Modi/Datenraten | 1M, 2M 500 kbps, 125 kbps | 250 kbit/s | 500 kbit/s, 1 M, 2 M |
Bandbreite | 2 MHz | 2 MHz | 2 MHz |
Die Modulvarianten integrieren die Trust&GO-Option. Trust&GO ist ein vorkonfiguriertes und vorinstalliertes Sicherheitselement der sicherheitsorientierten Gerätefamilie von Microchip.
Die PIC32CX-BZ3-Familie unterstützt eine Vielzahl von Standardperipheriegeräten wie BLE, Zigbee, SPI, I2C, TCC usw.
Das WBZ350-Modul hat die Abmessungen 13.4 x 18.7 x 2.8 mm. Modulbetriebsspannungtage liegt zwischen 1.9 V und 3.6 V und wird von einer typischen 3.3-V-Versorgung (VDD) mit einer Betriebstemperatur von -40 °C bis +85 °C und einer optionalen externen 32.768-kHz-Echtzeituhr oder einem Quarz gespeist. VDD liefert On-Chip-Voltage-Regler. VDD versorgt auch die Eingangs- und Ausgangsschnittstellenschaltungen mit Strom, um über das Industry Standard Interface-Protokoll mit dem Host-Prozessor zu kommunizieren. On-Chip-Buck/VoltagDer Regler gibt 1.35 V für HF-Transceiver und digitale Kernschaltungen aus.
Nach dem Anlegen der VDD- und NMCLR-Signale führt der interne SoC-Mikroprozessor eine Boot-Sequenz aus und führt die im Speicher abgelegte Firmware aus, die den Spezifikationen der BLE- und Zigbee-Protokolle entspricht.
Der SoC unterstützt außerdem eine Arbitrierung auf Paketebene, um sicherzustellen, dass die BLE- und Zigbee-MAC-Schichten die gemeinsame PHY-Schicht verwenden können.
Modul Variantenbeschreibung
Modellnummer | Beschreibung |
WBZ350PE | Modul mit PCB-Antenne |
WBZ350PC | Modul mit PCB-Antenne und Trust & Go |
WBZ350UE | Modul mit u.FL-Anschluss für externe Antenne |
WBZ350UC | Modul mit u.FL-Anschluss für externe Antenne und Trust&Go |
RNBD350PE | Dieselbe Hardware wie WBZ350PE mit anderer Anwendungssoftware |
RNBD350PC | Dieselbe Hardware wie WBZ350PC mit anderer Anwendungssoftware |
RNBD350UE | Dieselbe Hardware wie WBZ350UE mit anderer Anwendungssoftware |
RNBD350UC | Dieselbe Hardware wie WBZ350UC mit anderer Anwendungssoftware |
Anhang A: Behördliche Zulassung
- Das WBZ350-Modul(1) hat die behördliche Zulassung für die folgenden Länder erhalten:
- QDID der Bluetooth Special Interest Group (SIG):
- WBZ350 mit Klasse 1(2): TBD
- Vereinigte Staaten/FCC-ID: 2ADHKWBZ350
- Kanada/ISED:
- IC: 20266-WBZ350
- HVIN: WBZ350PE, WBZ350UE, WBZ350PC, WBZ350UC, RNBD350PE, RNBD350UE, RNBD350PC, RNBD350UC
- PMN: Drahtloses MCU-Modul mit BLE 5.2-Kompatibilität und Zigbee 3.0-Radio
- Europa/CE
- Japan/MIC: TBD
- Korea/KCC: TBD
- Taiwan/NCC: TBD
- China/SRRC: CMIIT-ID: TBD
- Vereinigte Staaten
Das WBZ350-Modul hat die CFR47 Telecommunications, Part 15 Subpart C „Intentional Radiators“-Single-Modul-Zulassung der Federal Communications Commission (FCC) gemäß Teil 15.212 Modular Transmitter-Zulassung erhalten. Die Zulassung eines einzelnen modularen Senders ist definiert als eine vollständige HF-Übertragungsbaugruppe, die für den Einbau in ein anderes Gerät ausgelegt ist und unabhängig von jedem Host die Einhaltung der FCC-Regeln und -Richtlinien nachweisen muss. Ein Sender mit einer modularen Gewährung kann in verschiedenen Endverbrauchsprodukten (als Host, Host-Produkt oder Host-Gerät bezeichnet) vom Empfänger oder einem anderen Gerätehersteller installiert werden, dann erfordert das Host-Produkt möglicherweise keine zusätzlichen Tests oder Gerätegenehmigungen für die Senderfunktion, die von diesem spezifischen Modul oder eingeschränkten Modulgerät bereitgestellt wird.
Der Benutzer muss alle vom Stipendiaten bereitgestellten Anweisungen befolgen, die die für die Einhaltung erforderlichen Installations- und/oder Betriebsbedingungen angeben.
Ein Host-Produkt selbst muss allen anderen zutreffenden FCC-Zulassungsbestimmungen für Geräte, Anforderungen und Gerätefunktionen entsprechen, die nicht mit dem Sendermodulabschnitt verbunden sind. Zum Bspamph. die Konformität muss nachgewiesen werden: zu Vorschriften für andere Senderkomponenten innerhalb eines Host-Produkts; Anforderungen an unbeabsichtigte Strahler (Part 15 Subpart B), wie z. B. digitale Geräte, Computerperipheriegeräte, Funkempfänger usw.; und ggf. zusätzliche Autorisierungsanforderungen für die Nicht-Sender-Funktionen auf dem Sendermodul (dh Konformitätserklärung des Lieferanten (SDoC) oder Zertifizierung) (z. B. können Bluetooth- und Wi-Fi-Sendermodule auch digitale Logikfunktionen enthalten).
Durch Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von der für die Konformität verantwortlichen Partei genehmigt wurden, kann die Berechtigung des Benutzers zum Betrieb des Geräts erlöschen. - Kennzeichnungs- und Benutzerinformationsanforderungen
Das WBZ350-Modul ist mit einer eigenen FCC-ID-Nummer versehen. Wenn die FCC-ID nicht sichtbar ist, wenn das Modul in einem anderen Gerät installiert ist, muss auf der Außenseite des fertigen Produkts, in das das Modul eingebaut wird, ein Etikett angebracht sein, das auf das beiliegende Modul verweist. Dieses äußere Etikett muss den folgenden Wortlaut haben:
Enthält FCC-ID des Sendermoduls: 2ADHKWBZ350
or
Enthält die FCC-ID: 2ADHKWBZ350
Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Regeln.
Für den Betrieb gelten die folgenden zwei Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen und (2) dieses Gerät muss alle empfangenen Störungen aufnehmen können, auch solche, die einen unerwünschten Betrieb verursachen können.
Die Bedienungsanleitung des fertigen Produkts muss folgende Angaben enthalten:
Dieses Gerät wurde geprüft und entspricht den Grenzwerten für digitale Geräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz vor Störungen in Wohngebäuden bieten. Dieses Gerät erzeugt, verwendet und strahlt Hochfrequenzenergie ab. Wenn es nicht gemäß den Anweisungen installiert und verwendet wird, kann es zu Störungen des Funkverkehrs kommen. Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass bei einer bestimmten Installation keine Störungen auftreten. Sollte dieses Gerät Störungen des Radio- oder Fernsehempfangs verursachen (was durch Ein- und Ausschalten des Geräts überprüft werden kann), wird dem Benutzer empfohlen, die Störungen durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:
- Neuausrichtung oder Standortwechsel der Empfangsantenne
- Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger
- Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an, die zu einem anderen Stromkreis gehört als der Empfänger.
- Wenden Sie sich an den Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker.
Weitere Informationen zu den Kennzeichnungs- und Benutzerinformationsanforderungen für Geräte nach Teil 15 finden Sie in der KDB-Publikation 784748, die in der Knowledge Database (KDB) der Laboratory Division des FCC Office of Engineering and Technology (OET) verfügbar ist.pps.fcc.gov/oetcf/kdb/index.cfm.
RF-Belichtung
Alle von der FCC regulierten Sender müssen die Anforderungen an die HF-Exposition erfüllen. KDB 447498 General RF Exposure Guidance bietet eine Anleitung zur Bestimmung, ob geplante oder bestehende Sendeanlagen, -vorgänge oder -geräte die von der Federal Communications Commission (FCC) festgelegten Grenzwerte für die menschliche Exposition gegenüber Hochfrequenzfeldern (RF) einhalten.
Aus dem FCC-Zuschuss: Die angegebene Ausgangsleistung ist leitungsgebunden. Diese Zulassung gilt nur, wenn das Modul an OEM-Integratoren verkauft wird und von diesem bzw. den OEM-Integratoren installiert werden muss. Dieser Sender ist auf die Verwendung mit den in dieser Zertifizierungsanwendung getesteten Antennen beschränkt und darf nicht zusammen mit anderen Antennen oder Sendern innerhalb eines Host-Geräts aufgestellt oder betrieben werden, außer in Übereinstimmung mit den FCC-Verfahren für Mehrsenderprodukte.
WBZ350: Diese Module sind für den Einbau in mobile Host-Plattformen mit einem Abstand von mindestens 20 cm zum menschlichen Körper zugelassen.
Hilfreich WebSeiten
- Federal Communications Commission (FCC): www.fcc.gov.
- FCC Office of Engineering and Technology (OET) Laborabteilung Wissensdatenbank (KDB) apps.fcc.gov/oetcf/kdb/index.cfm.
Kanada
Das WBZ350-Modul wurde für den Einsatz in Kanada gemäß Innovation, Science and Economic Development Canada (ISED, ehemals Industry Canada) Radio Standards Procedure (RSP) RSP-100, Radio Standards Specification (RSS) RSS-Gen und RSS-247 zertifiziert. Die modulare Zulassung ermöglicht die Installation eines Moduls in einem Host-Gerät, ohne dass das Gerät erneut zertifiziert werden muss.
Kennzeichnungs- und Benutzerinformationsanforderungen
Kennzeichnungsanforderungen (aus RSP-100 – Ausgabe 12, Abschnitt 5): Das Host-Produkt muss ordnungsgemäß gekennzeichnet sein, um das Modul innerhalb des Host-Geräts zu identifizieren.
Das Zertifizierungsetikett von Innovation, Science and Economic Development Canada eines Moduls muss jederzeit deutlich sichtbar sein, wenn es im Hostgerät installiert ist; andernfalls muss das Hostprodukt mit der Zertifizierungsnummer des Moduls von Innovation, Science and Economic Development Canada gekennzeichnet sein, der das Wort „Contains“ oder ein ähnlicher Wortlaut vorangestellt ist, der die gleiche Bedeutung ausdrückt, wie folgt:
Enthält IC: 20266-WBZ350
Hinweis im Benutzerhandbuch für lizenzfreie Funkgeräte (ab Abschnitt 8.4 RSS-Gen, Ausgabe 5, Februar 2021): Benutzerhandbücher für lizenzfreie Funkgeräte müssen den folgenden oder einen gleichwertigen Hinweis an einer auffälligen Stelle im Benutzerhandbuch oder alternativ auf enthalten das Gerät oder beide:
Dieses Gerät enthält lizenzfreie Sender/Empfänger, die den lizenzfreien RSS-Richtlinien von Innovation, Science and Economic Development Canada entsprechen. Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden Bedingungen:
- Dieses Gerät darf keine Störungen verursachen.
- Dieses Gerät muss jegliche Störungen tolerieren, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb des Geräts verursachen können.
Sendeantenne (Aus Abschnitt 6.8 RSS-GEN, Ausgabe 5, Februar 2021): In den Benutzerhandbüchern der Sender muss an gut sichtbarer Stelle folgender Hinweis angebracht sein:
Dieser Funksender [IC: 20266-WBZ350] wurde von Innovation, Science and Economic Development Canada für den Betrieb mit den unten aufgeführten Antennentypen mit der angegebenen maximal zulässigen Verstärkung zugelassen. Antennentypen, die nicht in dieser Liste enthalten sind und deren Verstärkung größer als die für einen der aufgeführten Typen angegebene maximale Verstärkung ist, dürfen mit diesem Gerät nicht verwendet werden.
Unmittelbar nach der obigen Mitteilung muss der Hersteller eine Liste aller Antennentypen bereitstellen, die für die Verwendung mit dem Sender zugelassen sind, und jeweils den maximal zulässigen Antennengewinn (in dBi) und die erforderliche Impedanz angeben.
RF-Belichtung
Alle Sender, die von Innovation, Science and Economic Development Canada (ISED) reguliert werden, müssen die in RSS-102 – Radio Frequency (RF) Exposure Compliance of Radiocommunication Apparats (All Frequency Bands) aufgeführten RF-Expositionsanforderungen erfüllen.
Dieser Sender ist auf die Verwendung mit einer bestimmten Antenne beschränkt, die in dieser Anwendung zur Zertifizierung getestet wurde, und darf nicht zusammen mit anderen Antennen oder Sendern innerhalb eines Hostgeräts aufgestellt oder betrieben werden, außer in Übereinstimmung mit den kanadischen Verfahren für Produkte mit mehreren Sendern.
WBZ350: Das Gerät arbeitet mit einer Ausgangsleistung, die bei jedem Benutzerabstand > 20 cm innerhalb der Ausnahmegrenzen des ISED-SAR-Tests liegt.
Hilfreich WebSeiten
Kanada für Innovation, Wissenschaft und wirtschaftliche Entwicklung (ISED): www.ic.gc.ca/.
Europa
Das WBZ350-Modul ist/sind ein gemäß der Richtlinie für Funkanlagen (RED) bewertetes Funkmodul, das CE-gekennzeichnet ist und mit der Absicht hergestellt und getestet wurde, in ein Endprodukt integriert zu werden.
Das WBZ350-Modul wurde/wurden gemäß den grundlegenden Anforderungen von RED 2014/53/EU getestet, die in der folgenden europäischen Konformitätstabelle aufgeführt sind.
Tabelle 1-1. Europäische Compliance-Informationen
Zertifizierung | Standard | Artikel |
Sicherheit | EN 62368 |
Nr. 3.1a |
Gesundheit | EN 62311 | |
EMV |
EIN 301 489-1 |
3.1b |
EIN 301 489-17 | ||
Radio | EN 300 328 | 3.2 |
Das ETSI bietet Leitlinien zu modularen Geräten im Dokument „Leitfaden zur Anwendung harmonisierter Standards gemäß Artikel 3.1b und 3.2 der RED 2014/53/EU (RED) auf Multifunk- und kombinierte Funk- und Nichtfunkgeräte“, verfügbar unter http://www.etsi.org/deliver/etsi_eg/203300_203399/20
3367/01.01.01_60/ eg_203367v010101p.pdf.
Notiz: Um die Konformität mit den in der vorstehenden europäischen Konformitätstabelle aufgeführten Standards aufrechtzuerhalten, muss das Modul gemäß den Installationsanweisungen in diesem Datenblatt installiert werden und darf nicht verändert werden. Bei der Integration eines Funkmoduls in ein fertiges Produkt wird der Integrator zum Hersteller des Endprodukts und ist daher dafür verantwortlich, die Konformität des Endprodukts mit den wesentlichen Anforderungen der RED nachzuweisen.
Kennzeichnungs- und Benutzerinformationsanforderungen
Das Etikett auf dem Endprodukt, das das WBZ350-Modul enthält, muss den CE-Kennzeichnungsanforderungen entsprechen.
Konformitätsbewertung
Aus ETSI Guidance Note EG 203367, Abschnitt 6.1, wenn Nicht-Funkprodukte mit einem Funkprodukt kombiniert werden:
Wenn der Hersteller der kombinierten Ausrüstung das Funkprodukt in einem Host-Nicht-Funkprodukt unter gleichwertigen Bewertungsbedingungen (dh Host, der dem entspricht, der für die Bewertung des Funkprodukts verwendet wurde) und gemäß den Installationsanweisungen für das Funkprodukt installiert, dann es ist keine zusätzliche Bewertung der kombinierten Ausrüstung nach Artikel 3.2 der RED erforderlich.
Vereinfachte EU-Konformitätserklärung
Hiermit erklärt Microchip Technology Inc., dass der Funkgerätetyp WBZ350 der Richtlinie 2014/53/EU entspricht.
Den vollständigen Text der EU-Konformitätserklärung für dieses Produkt finden Sie unter www.microchip.com/design-centers/wireless-connectivity/.
Hilfreich WebSeiten
Ein Dokument, das als Ausgangspunkt für das Verständnis der Verwendung von Kurzstreckengeräten (Short Range Devices, SRD) in Europa dienen kann, ist die Empfehlung 70-03 E des European Radio Communications Committee (ERC), die beim European Communications Committee (ECC) heruntergeladen werden kann. bei: http://www.ecodocdb.dk/.
- Funkanlagenrichtlinie (2014/53/EU):
https://ec.europa.eu/growth/single-market/european-standards/harmonised-standards/red_en - Europäische Konferenz der Verwaltungen für Post und Telekommunikation (CEPT): http://www.cept.org
- Europäisches Institut für Telekommunikationsnormen (ETSI):
http://www.etsi.org - Die Radio Equipment Directive Compliance Association (REDCA):
http://www.redca.eu/
Sonstige behördliche Vorschriften
- Informationen zu Rechtsordnungen anderer Länder, die hier nicht behandelt werden, finden Sie unter www.microchip.com/design-centers/wireless-connectivity/certifications.
- Sollte der Kunde eine andere gesetzliche Zertifizierung benötigen oder das Modul aus anderen Gründen erneut zertifizieren müssen, kontaktieren Sie Microchip für die erforderlichen Dienstprogramme und Dokumentationen.
Liste zertifizierter Antennen
Sl.Nr | Teilenummer | Verkäufer | Antenne
Typ |
Gewinnen | Kommentar |
1 | W3525B039 | Impuls | Leiterplatte | 2dBi | Kabellänge
100 mm |
2 | RFDPA870915IMAB306 | WALSIN | Dipol | 1.82dBi | 150 mm |
3 | 001-0016 | LSR | PIFA | 2.5dBi | Flex-PIFA-Antenne |
4 | 001-0001 | LSR | Dipol | 2dBi | RPSMA
Verbinder* |
5 | 1461530100 | Molex | Leiterplatte | 3dBi | 100 mm (Doppel
Band) |
6 | ANT-2.4-LPW-125 | Linx
Technologien |
Dipol | 2.8dBi | 125 mm |
7 | RFA-02-P05-D034 | Alead | Leiterplatte | 2dBi | 150 mm |
8 | RFA-02-P33-D034 | Alead | Leiterplatte | 2dBi | 150 mm |
9 | ABAR1504-S2450 | Abracadabra | Leiterplatte | 2.28dBi | 250 mm |
WBZ350 | Mikrochip | Leiterplatte | 2.9dBi | – |
Dokumente / Ressourcen
![]() |
HF-fähige Multiprotokoll-MCU-Module WBZ350 von MICROCHIP [pdf] Benutzerhandbuch WBZ350, WBZ350 RF-fähige Multiprotokoll-MCU-Module, WBZ350, RF-fähige Multiprotokoll-MCU-Module, Multiprotokoll-MCU-Module, MCU-Module, Module |