INSTRUo Cuir Symmetrisches Ausgangsmodul
Beschreibung
Das Instruō cuïr ist ein abschließendes stagDas Ausgangsmodul, das für die Verbindung mit professionellen Audiogeräten außerhalb des modularen Synthese-Ökosystems entwickelt wurde. Modulare Pegelsignale sind sehr hoch amplitude und oft zu heiß für traditionelle Summierer, Audio-Interfaces und Gitarren-Effektpedale. cuïr dämpft und wandelt unsymmetrische modulare Pegelsignale in symmetrische Line-Pegel-Signale um, damit sie bereit sind, in ihre nächsten s zu gehentage im Signalweg. Hinzu kommt der hochwertige Kopfhörer ampLifier und individuelle Dämpfungsregler, und es ist klar, dass cuïr der One-Stop-Shop für alle Ihre Anforderungen an modulare Ausgänge ist.
Merkmale
- Modularer Stereopegel auf symmetrischen XNUMX-mm-Line-Ausgang
- Der linke Mono-Eingang wird normal auf den rechten Mono-Eingang gelegt
- Hochwertiger Kopfhörer ampschwerer
- Stereo-Eingangs-Backjack zum Anschluss an andere Backjack-kompatible Modulquellen
- 2 hochwertige symmetrische 150-cm-Kabel im Lieferumfang enthalten
Installation
- Vergewissern Sie sich, dass das Eurorack-Synthesizer-System ausgeschaltet ist.
- Finden Sie 4 PS Platz in Ihrem Eurorack-Synthesizer-Gehäuse.
- Verbinden Sie die 10-polige Seite des IDC-Stromkabels mit dem 2×5-poligen Header auf der Rückseite des Moduls und vergewissern Sie sich, dass der rote Streifen am Stromkabel an -12V angeschlossen ist.
- Verbinden Sie die 16-polige Seite des IDC-Stromkabels mit dem 2×8-poligen Header Ihres Eurorack-Netzteils und vergewissern Sie sich, dass der rote Streifen am Stromkabel an -12V angeschlossen ist.
- Montieren Sie das Instruō cuïr in Ihrem Eurorack-Synthesizergehäuse.
- Schalten Sie Ihr Eurorack-Synthesizer-System ein.
Notiz:
Dieses Modul verfügt über einen Verpolungsschutz. Eine umgekehrte Installation des Netzkabels beschädigt das Modul nicht.
Technische Daten
- Breite: 4 PS
- Tiefe: 30mm
- +12 V: 30 mA
- -12 V: 30 mA
Transmutation
in eine andere Form bringen, in oder durch etwas schicken, sich in eine bestimmte Richtung bewegen
Schlüssel
- Linker Eingang
- Rechter Eingang
- Linke Kanal-LED
- Rechte Kanal-LED
- Linker Ausgang
- Richtige Ausgabe
- Kopfhörerausgang
- Ausgeglichenes Niveau
- Kopfhörerpegel
- Stereo-Eingangsbuchse auf der Rückseite
- Orientierungs-Lötbrücken
Eingänge
Linker Eingang: Unsymmetrischer 1/8” (3.5 mm) Mono-Audioeingang.
- Audiosignale mit Modularpegel, die am linken Eingang anliegen, werden für den linken Ausgang und den Kopfhörerausgang in Line-Pegel umgewandelt.
- Der linke Eingang wird auf den rechten Eingang normalisiert, wenn am rechten Eingang kein Signal anliegt.
Rechter Eingang: Unsymmetrischer ⅛1/8” (3.5 mm) Mono-Audioeingang.
- Audiosignale auf Modular-Pegel, die am rechten Eingang anliegen, werden für den rechten Ausgang und den Kopfhörerausgang in Line-Pegel umgewandelt.
Linke Kanal-LED: LED-Anzeige des Audiosignals am linken Ausgang.
- Die Helligkeit der linken Kanal-LED ist relativ zu der ampLautstärke des am linken Ausgang erzeugten Audiosignals.
Rechte Kanal-LED: LED-Anzeige des Audiosignals am rechten Ausgang.
- Die Helligkeit der rechten Kanal-LED ist relativ zu der ampLautstärke des am rechten Ausgang erzeugten Audiosignals.
Ausgaben
Der cuïr verfügt über ein Stereopaar symmetrischer Line-Pegel-Ausgänge im 1/4-Zoll-Ausgangsbuchsenformat. Ein paralleler (unsymmetrischer) Kopfhörertreiber/Line-Ausgang bietet eine sekundäre Monitoring-Quelle über eine einzelne 1/4-Zoll-Stereo-Ausgangsbuchse. Ein Paar hochwertiger symmetrischer 1/4-Zoll-Kabel ist im Lieferumfang des cuïr enthalten. Diese Kabel sind geflochten, 150 cm lang, abgeschirmt und verfügen über vergoldete TRS-Kontakte. Der cuïr verfügt über ein Paar optimierter Audio-Line-Treiberschaltungen, die transformatorähnliche schwebende Ausgänge bieten. Die symmetrischen Differenzausgänge liefern zwei parallele Leiter, die ein gespiegeltes Paar des Quellensignals führen. Das gespiegelte Signal ist eine Polaritätsumkehrung des Originals und ermöglicht zusätzlichen Headroom zusätzlich zur grundlegenden Gleichtakt-Rauschunterdrückung der symmetrischen Verbindung. Dies verbessert das Signal-Rausch-Verhältnis erheblich und kann Erdschleifenprobleme zwischen dem modularen System und nachfolgenden s beseitigentages des Signalwegs.
Linker Ausgang: 1/4” (6.35 mm) symmetrischer Audioausgang mit niedriger Impedanz.
- Audiosignale mit Modularpegel, die am linken Eingang anliegen, werden in symmetrische, differenzielle Line-Pegel-Signale umgewandelt, die am linken Ausgang erzeugt werden.
Rechter Ausgang: 1/4” (6.35 mm) symmetrischer Audioausgang mit niedriger Impedanz.
- Audiosignale mit Modularpegel, die am rechten Eingang anliegen, werden in symmetrische, differenzielle Line-Pegel-Signale umgewandelt, die am rechten Ausgang erzeugt werden.
Kopfhörerausgang: 1/4” (6.35 mm) Kopfhörerausgang. Balanced Level: Manuelle Pegelsteuerung für die linken und rechten Ausgänge.
- Ein Referenzpunkt von +4dBU Unity Gain kann an den linken und rechten Ausgängen erreicht werden, indem der Balanced Level-Regler so eingestellt wird, dass der Zeiger des Reglers auf die LED des linken Kanals zeigt.
Kopfhörerstufe: Manuelle Pegelregelung für den Kopfhörerausgang.
- Die Einstellung des Headphone Level-Reglers ist diskret und entspricht nicht der Balanced Level-Reglereinstellung.
Stereo-Eingangsbuchse hinten: Externer Stereoeingang auf der Rückseite von cuïr montiert.
- Modulare Stereo-Ausgangsbuchsen auf der Rückseite der Sekundärmodule können über ein 1-mm-Stereokabel mit cuïr verbunden werden.
- Die Eingänge haben eine Impedanz von 100 kΩ und summieren sich bei Einheitsverstärkung mit den linken und rechten Eingängen auf der Vorderseite des Moduls.
Ausrichtung Lötjumper: Eine Lötbrücke wird verwendet, um die Ausrichtung des Moduls zu ändern (Warnung! Dies ist kein einfacher Austausch der Frontplatte.)
- Der cuïr wird mit einer 4HP-Frontplatte mit invertierten Grafiken geliefert. Diese Blende ist einfach als 4TE-Abstandsplatte zu betrachten. Die Nachrüstung des Panels am Cuïr-Modul darf nur von einem erfahrenen Techniker durchgeführt werden. Jegliche Änderung erfolgt auf Risiko des Eigentümers.
- Ein Lötkolben ist erforderlich, um den Eingang normal umzukehren. Um dies zu tun, wird durch das Entlöten des Lötjumpers für die rechte Ausrichtung und das Überbrücken des Lötjumpers für die falsche Ausrichtung die Normalisierung vom linken Eingang zum rechten Eingang im invertierten Layout korrigiert.
Handbuchautor: Collin Russell Handbuchdesign: Dominic D'Sylva
Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen der folgenden Normen: EN55032, EN55103-2, EN61000-3-2, EN61000-3-3 und EN62311.
Dokumente / Ressourcen
![]() |
INSTRUo Cuir Symmetrisches Ausgangsmodul [pdf] Benutzerhandbuch Cuir, symmetrisches Ausgangsmodul, Cuir symmetrisches Ausgangsmodul |