Foxwell-Logo

Programmierbarer TPMS-Sensor Foxwell T20

Foxwell-T20-Programmierbarer-TPMS-Sensor - Produkt

Spezifikationen:

  • Betriebsfrequenz
  • Drucküberwachungsbereich
  • Akkulaufzeit
  • Fahrzeugabdeckung
  • Testgenauigkeit
  • Gewicht des Sensors ohne Ventil, Ventilschaft und Gummitülle

Anweisungen zur Produktverwendung

Sensorinstallation:

  1. Luft aus dem Reifen lassen: Um die Luft aus dem Reifen zu lassen, entfernen Sie die Ventilkappe und den Ventileinsatz.
  2. Demontage des Sensors: Brechen Sie den Reifenwulst nicht direkt im Bereich des TPMS-Sensors ab. Verwenden Sie zum Ausbau des Sensors geeignetes Werkzeug.
  3. Sensor einbauen:
    1. Verbinden Sie den Sensorkörper mit dem Ventilschaft. Passen Sie den Winkel zwischen ihnen an, damit er zur Nabe passt.
    2. Setzen Sie den Ventilschaft in das Ventilloch der Felge ein und ziehen Sie die hintere Schraube fest.
    3. Passen Sie den Winkel zwischen Sensorkörper und Ventilschaft passend zur Nabe an.
  4. Reifen aufpumpen: Pumpen Sie den Reifen mithilfe eines Ventileinsatz-Entferners auf den Nennwert laut Reifentypenschild auf.

Häufig gestellte Fragen

  • F: Kann ich den TPMS-Sensor selbst installieren?
    • A: Aus Sicherheitsgründen und zur Gewährleistung der ordnungsgemäßen Funktion wird empfohlen, die Installation nur durch geschulte Techniker durchführen zu lassen.
  • F: Was soll ich tun, wenn der Sensor beschädigt ist?
    • A: Wenn der Sensor beschädigt ist, muss er durch Originalteile von Foxwell ersetzt werden, um eine ordnungsgemäße Verbindung sicherzustellen.
  • F: Wie kontaktiere ich den Kundendienst?
    • A: Sie können den Kundendienst über die bereitgestellte webSite, E-Mail, Servicenummer oder Fax.

Sensorbeschreibung

Bitte lesen Sie diese Kurzanleitung sorgfältig durch, bevor Sie den Sensor installieren. Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir, dass nur geschulte Techniker Wartungs- und Reparaturarbeiten nach Anleitung des Fahrzeugherstellers durchführen. Die Ventile sind sicherheitsrelevante Komponenten und dürfen nur für den fachgerechten Einbau verwendet werden. Falsch eingebaute TPMS-Ventile und -Sensoren können Fehlfunktionen aufweisen. Foxwell übernimmt keine Haftung bei fehlerhafter oder falscher Installation des Produkts.

Foxwell-T20-Programmierbarer-TPMS-Sensor-Abb. (1)

Technische Daten

Foxwell-T20-Programmierbarer-TPMS-Sensor-Abb. (2)

Sensorinstallation

Foxwell T20-Sensoren werden leer geliefert und müssen mit dem Foxwell TPMS-Tool programmiert werden. Es wird empfohlen, dies vor der Installation durchzuführen.

Luft aus dem Reifen lassen

Foxwell-T20-Programmierbarer-TPMS-Sensor-Abb. (3)

Um die Luft aus dem Reifen zu lassen, entfernen Sie die Ventilkappe und den Ventileinsatz.

Um die Luft aus dem Reifen zu lassen, entfernen Sie die Ventilkappe und den Ventileinsatz. 

Legen Sie den Reifen in die Reifenmaschine, wobei sich der TPMS-Sensor 180° vom Wulstbrecher-Werkzeugarm entfernt befindet. Brechen Sie den Reifenwulst ab und entfernen Sie den Reifen aus der Reifenmaschine. Demontieren Sie dann den TMPS-Sensor mit einem geeigneten Werkzeug. (Hinweis* In manchen Fällen muss der Reifen möglicherweise vollständig vom Rad entfernt werden.)

Vorsicht 

Brechen Sie den Reifenwulst nicht direkt im Bereich des TPMS-Sensors ab, da dieser leicht beschädigt werden kann. Wenn der TPMS-Sensor ein Gummiventil mit Schnappverschluss ist, verwenden Sie zum Entfernen bitte den Reifenventilschaft-Abzieher.

Foxwell-T20-Programmierbarer-TPMS-Sensor-Abb. (4)

Sensor installieren

Vorsicht

Wenn der Reifen repariert oder zerlegt wird oder wenn der Sensor zerlegt oder ersetzt wird, müssen Gummitülle, Tülle, Schraubenmutter und Ventileinsatz durch Originalteile von Foxwell ersetzt werden, um eine ordnungsgemäße Verbindung sicherzustellen. Wenn der Sensor äußerlich beschädigt ist, muss er ersetzt werden.

Installation des Metallventilschaftsensors 

  1. Verbinden Sie den Sensorkörper mit dem Ventilschaft. (Zum Einstellen des Winkels die hintere Schraube anschrauben, aber nicht festziehen.)Foxwell-T20-Programmierbarer-TPMS-Sensor-Abb. (5)Foxwell-T20-Programmierbarer-TPMS-Sensor-Abb. (6)
  2. Entfernen Sie nacheinander Kappe, Schraubenmutter und Tülle vom Schaft.Foxwell-T20-Programmierbarer-TPMS-Sensor-Abb. (7)
  3. Setzen Sie den Ventilschaft auf das Ventilloch der Felge auf und stellen Sie den Winkel zwischen Sensorkörper und Ventilschaft so ein, dass er zur Nabe passt. Ziehen Sie anschließend die hintere Schraube fest.Foxwell-T20-Programmierbarer-TPMS-Sensor-Abb. (8)
  4. Montieren Sie Tülle, Schraubenmutter und Kappe am Schaft.
  5. Verwenden Sie den Reifenventilabzieher, um den Sensor in die richtige Position zu ziehen.Foxwell-T20-Programmierbarer-TPMS-Sensor-Abb. (9)

Installation des Gummiventilschaftsensors

  1. Verbinden Sie den Sensorkörper mit dem Ventilschaft. (Zum Einstellen des Winkels die hintere Schraube anschrauben, aber nicht festziehen.)Foxwell-T20-Programmierbarer-TPMS-Sensor-Abb. (10)
  2. Montieren Sie den Ventilschaft am Ventilloch der Felge und passen Sie den Winkel zwischen Sensorkörper und Ventilschaft an die Nabe an. Ziehen Sie dann die hintere Schraube fest.Foxwell-T20-Programmierbarer-TPMS-Sensor-Abb. (11)
  3. Verwenden Sie den Reifenventilabzieher, um den Sensor in die richtige Position zu ziehen.Foxwell-T20-Programmierbarer-TPMS-Sensor-Abb. (12)

Aufpumpen des Reifens

Foxwell-T20-Programmierbarer-TPMS-Sensor-Abb. (13)

Den Ventileinsatz mit dem Ventileinsatz-Entfernungswerkzeug demontieren. Anschließend den Reifen auf den Nennwert gemäß Reifendatenschild des Fahrzeugs aufpumpen. Den Ventileinsatz montieren und die Ventilkappe aufschrauben

FCC

Warnhinweis der FCC: Änderungen oder Modifikationen an diesem Gerät, die nicht ausdrücklich von der für die Einhaltung der Vorschriften verantwortlichen Partei genehmigt wurden, können zum Erlöschen der Berechtigung des Benutzers zum Betrieb des Geräts führen. Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für ein digitales Gerät der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz gegen
schädliche Interferenzen bei einer Installation in Wohngebieten. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzenergie und kann diese ausstrahlen. Wenn es nicht gemäß den Anweisungen installiert und verwendet wird, kann es zu schädlichen Interferenzen bei Funkkommunikation kommen. Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass bei einer bestimmten Installation keine Interferenzen auftreten. Wenn dieses Gerät schädliche Interferenzen beim Radio- oder Fernsehempfang verursacht, was durch Aus- und Einschalten des Geräts festgestellt werden kann, wird dem Benutzer empfohlen, die Interferenzen durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:

  • Richten Sie die Empfangsantenne neu aus oder stellen Sie sie an einem anderen Ort auf. – Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger. – Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an, die sich in einem anderen Stromkreis befindet als der Empfänger. – Wenden Sie sich an den Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker. Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen und (2) dieses Gerät muss alle empfangenen Störungen akzeptieren, einschließlich Störungen, die zu unerwünschtem Betrieb führen können. FCC-Erklärung zur Strahlenbelastung

Das Gerät wurde dahingehend bewertet, dass es die allgemeinen Anforderungen hinsichtlich der HF-Belastung erfüllt. Das Gerät kann ohne Einschränkung unter tragbaren Belastungsbedingungen verwendet werden.

Kontaktieren Sie uns

Für Service und Support kontaktieren Sie uns bitte.

Foxwell-T20-Programmierbarer-TPMS-Sensor-Abb. (14)

Die hier abgebildeten Bilder dienen nur als Referenz und diese Kurzanleitung kann ohne vorherige Ankündigung geändert werden.

Dokumente / Ressourcen

Programmierbarer TPMS-Sensor Foxwell T20 [pdf] Benutzerhandbuch
2AXCX-T20, 2AXCXT20, T20 Programmierbarer TPMS-Sensor, T20, Programmierbarer TPMS-Sensor, TPMS-Sensor, Sensor
Programmierbarer TPMS-Sensor Foxwell T20 [pdf] Benutzerhandbuch
T20 Programmierbarer TPMS-Sensor, T20, Programmierbarer TPMS-Sensor, TPMS-Sensor, Sensor

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *