BETAFPV ELRS Nano RF TX Modul Hohe Bildwiederholfrequenz Lange Reichweite Ultra niedrige Latenz
Das BETAFPV Nano RF TX-Modul basiert auf dem ExpressLRS-Projekt, einem Open-Source-RC-Link für RC-Anwendungen. ExpressLRS zielt darauf ab, die bestmögliche Verbindungsleistung in Bezug auf Geschwindigkeit, Latenz und Reichweite zu erreichen. Dies macht ExpressLRS zu einem der schnellsten RC-Links auf dem Markt und bietet dennoch Langstreckenleistung.
Github-Projektlink: https://github.com/ExpressLRS
Facebook Grau p: https://fwww.facebook.com/groups/636441730280366
Technische Daten
- Paketaktualisierungsrate:
25Hz/50Hz/100Hz/200Hz (915MHz/868M Hz)
50Hz/150Hz/250Hz/500Hz (2.4GHz) - HF-Ausgangsleistung:
25mW/50mW/100mW/250mW/500mW (2.4GHz)
100mW/250mW/500mW (915M Hz/868MHz) - Frequenzbänder (Nano RF Module 2.4G Version): 2.4GHz ISM
- Frequenzbänder (Nano-HF-Modul 915MHz/868MHz-Version): 915MHz FCC/868MHz EU
- Eingangsvolumentage: Gleichstrom 5V~l2V
- USB-Anschluss: Typ C
Das BETAFPV Nano RF-Modul ist mit Funksendern kompatibel, die über den Nanomodulschacht verfügen (AKA Lite-Modulschacht, zB Frsky Taranis X-Lite, Frsky Taran ist X9D Lite, TBS Tango 2).
Grundkonfiguration
ExpressLRS verwendet das serielle Crossfire-Protokoll (AKA CRSF-Protokoll), um zwischen dem Funksender und dem Nano-RF-Modul zu kommunizieren. Stellen Sie also sicher, dass Ihr Funksender das serielle CRSF-Protokoll unterstützt. Als nächstes verwenden wir den Funksender mit Open TX-System, um zu zeigen, wie das CRSF-Protokoll und das LUA-Skript eingerichtet werden. Notiz: Bitte montieren Sie die Antenne vor dem Einschalten. Andernfalls wird der PA-Chip im Nano TX-Modul dauerhaft beschädigt.
CRSF-Protokoll
ExpressLRS verwendet das serielle CRSF-Protokoll, um zwischen dem Funksender und dem RF-TX-Modul zu kommunizieren. Um dies einzurichten, geben Sie im OpenTX-System die Modelleinstellungen ein und schalten Sie auf der Registerkarte "MODEL SETUP" die "Interne HF" aus. Als nächstes aktivieren Sie „External RF“ und wählen „CRSF“ als Protokoll.
LUA-Skript
ExpressLRS verwendet das Open TX LUA-Skript, um das TX-Modul zu steuern, z. B. Binden oder Setup.
- Speichern Sie das ELRS.lua-Skript files auf die SD-Karte des Funksenders im Ordner Scripts/Tools;
- Drücken Sie lange die Taste „SYS“ (für RadioMaster Tl6 oder ähnliche Funkgeräte) oder die Taste „Menü“ (für Frsky Taran ist X9D oder ähnliche Funkgeräte), um auf das Tools-Menü zuzugreifen, in dem Sie das ELRS-Skript finden, das mit nur einem Klick ausgeführt werden kann;
- Das folgende Bild zeigt die erfolgreiche Ausführung des LUA-Skripts;
Mit dem LUA-Skript konnte der Pilot einige Konfigurationen des Nano RF TX-Moduls überprüfen und einrichten.
0:250 | Oben rechts. Indikator, der angibt, wie viele fehlerhafte UART-Pakete und wie viele Pakete es pro Sekunde vom Funkgerät erhält. Es kann verwendet werden, um zu bestätigen, dass die Kommunikation zwischen dem Funksender und dem RF-TX-Modul ordnungsgemäß funktioniert. zB 0:200 bedeutet 0 schlechte Pakete und 200 gute Pakete pro Sekunde. |
Rkt. Rate | Paketrate des HF-Senders. |
TLM-Verhältnis | Telemetrieverhältnis des Empfängers. |
Leistung | Ausgangsleistung des RF-TX-Moduls. |
HF-Frequenz | Frequenzbänder. |
Binden | Setzen Sie das RF-TX-Modul in den Bindungsstatus. |
WLAN-Update | Öffnen Sie die WIFI-Funktion für das Firmware-Update. |
Notiz: Das neueste ELRS.lua-Skript file ist im BETAFPV-Support verfügbar web(Link im Kapitel "Weitere Informationen").
Binden
Das Nano RFTX-Modul wird mit dem offiziellen Major Release Vl.0.0-Protokoll und ohne Binding Phrase geliefert. Stellen Sie also bitte sicher, dass der Receiver offiziell mit dem Major Release Vl.0.0~Vl.1.0 Protokoll arbeitet. Und es wurde keine verbindliche Phrase festgelegt.
Das Nano RF TX-Modul könnte über das ELRS.lua-Skript den Bindungsstatus eingeben, wie im Kapitel „LUA-Skript“ beschrieben.
Außerdem können Sie durch dreimaliges kurzes Drücken der Taste auf dem Modul auch in den Bindungsstatus wechseln.
Notiz: Die LED blinkt NICHT, wenn Sie den Bindungsstatus eingeben. Das Modul verlässt den Bindungsstatus 5 Sekunden später automatisch.
Notiz: Wenn Sie die Firmware des RF TX-Moduls mit Ihrer eigenen Binding-Phrase neu flashen, stellen Sie bitte sicher, dass der Empfänger dieselbe Binding-Phrase hat. Das RFTX-Modul und der Empfänger verbinden sich in dieser Situation automatisch.
Ausgangsleistungsschalter
Das Nano RF TX-Modul könnte die Ausgangsleistung über das ELRS.lua-Skript schalten, wie im Kapitel „LUA-Skript“ beschrieben.
Außerdem kann durch langes Drücken der Taste am Modul die Ausgangsleistung umgeschaltet werden. Die Ausgangsleistung des RF TX-Moduls und die LED-Anzeige wie unten gezeigt.
LED-Farbe | HF-Ausgangsleistung |
Blau | l 00m W |
Violett | 250 mW |
Rot | S00mW |
Weitere Informationen
Da das ExpressLRS-Projekt immer noch häufig aktualisiert wird, besuchen Sie bitte den BETAFPV-Support (Technischer Support -> ExpressLRS Radio Link) für weitere Details und das neueste Handbuch.
https://support.betafpv.com/hc/en-us
- Neuestes Benutzerhandbuch;
- So aktualisieren Sie die Firmware;
- FAQ und Fehlerbehebung.
FCC-Erklärung
Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für ein digitales Gerät der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte sind so ausgelegt, dass sie einen angemessenen Schutz gegen schädliche Interferenzen in einer Wohnanlage bieten. Dieses Gerät erzeugt, verwendet und
kann Hochfrequenzenergie ausstrahlen und, wenn sie nicht gemäß den
Anweisungen können die Funkkommunikation schädigen. Es gibt jedoch keine
Stellen Sie sicher, dass bei einer bestimmten Installation keine Störungen auftreten. Wenn dieses Gerät funktioniert
schädliche Störungen des Radio- oder Fernsehempfangs verursachen, die durch Drehen festgestellt werden können
Wenn das Gerät aus- und wieder eingeschaltet wird, wird dem Benutzer empfohlen, zu versuchen, die Interferenz um eins oder zu korrigieren
weitere der folgenden Maßnahmen
- Neuausrichtung oder Standortwechsel der Empfangsantenne
- Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger
- Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose eines anderen Stromkreises an als den des Empfängers.
- Wenden Sie sich an den Händler oder einen erfahrenen Radio-/TV-Techniker, um Hilfe zu erhalten
Vorsicht: Jegliche Änderungen oder Modifikationen an diesem Gerät, die nicht ausdrücklich vom Hersteller genehmigt wurden, können Ihre Berechtigung zum Betrieb dieses Geräts erlöschen
Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Regeln.
Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen:
- Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen und
- Dieses Gerät muss alle empfangenen Störungen akzeptieren, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen können
Informationen zur HF-Exposition
Das Gerät wurde dahingehend bewertet, dass es die allgemeinen Anforderungen zur HF-Exposition erfüllt. Das Gerät kann ohne Einschränkung im tragbaren Expositionszustand verwendet werden
Dokumente / Ressourcen
![]() |
BETAFPV ELRS Nano RF TX Modul Hohe Bildwiederholfrequenz Lange Reichweite Ultra niedrige Latenz [pdf] Benutzerhandbuch ELRS Nano RF TX Modul Hohe Bildwiederholfrequenz Lange Reichweite Ultra niedrige Latenz für FPV RC Funksender, B09B275483 |