Behringer-Logo

Behringer 1036 Random Voltage Modul

behringer-103-Random-Voltage-Modul-Produkt

Technische Daten

  • Produktname: SAMPLE & HALTEN / ZUFÄLLIGE VOLTAGE-MODUL 1036
  • Serie: Legendäre 2500-Serie
  • Funktion: Dual Sample und Hold mit Voltage-gesteuerte Uhr
  • Modul für Eurorack
  • Version: 3.0

Anweisungen zur Produktverwendung

Sicherheitshinweise

  1. Lesen und befolgen Sie alle Anweisungen.
  2. Vermeiden Sie den Kontakt mit Wasser, außer bei der Verwendung im Freien.
  3. Nur mit trockenem Tuch reinigen.
  4. Stellen Sie sicher, dass die Lüftungsöffnungen nicht blockiert sind.
  5. Vermeiden Sie die Platzierung in der Nähe von Wärmequellen.
  6. Verwenden Sie nur vom Hersteller angegebene Aufsätze und Zubehör

Bedienelemente

  1. Passen Sie den Taktfrequenzknopf zur Zeitsteuerung an (Interpretation 1/10 oder x10).
  2. Uhr A zuordnen zu sampDatei- und Hold-Abschnitte, falls erforderlich.
  3. Verwenden Sie die Triggerposition für kurze sampÖffnungs- oder Torposition für kontinuierliche Leistung.
  4. Nutzen Sie die integrierte Zufallslautstärketage-Generator zur Signalerzeugung.
  5. Geben Sie Signale nach Bedarf ein und bearbeiten Sie sie.
  6. Löst ausampGeben Sie den Befehl Pulse ein oder verwenden Sie den Pulsgenerator.

Häufig gestellte Fragen

F: Wo finde ich die Garantieinformationen für das Produkt?
A: Die Garantiebedingungen finden Sie unter community.musictribe.com/support für vollständige Einzelheiten.

Sicherheitshinweise

  1. Bitte lesen und befolgen Sie alle Anweisungen.
  2. Halten Sie das Gerät von Wasser fern, mit Ausnahme von Outdoor-Produkten.
  3. Nur mit trockenem Tuch reinigen.
  4. Blockieren Sie keine Lüftungsöffnungen. Installieren Sie das Gerät gemäß den Anweisungen des Herstellers.
  5. Nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern, Heizregistern, Öfen oder anderen Geräten (einschließlich ampKonverter (Lüfter), die Wärme erzeugen.
  6. Verwenden Sie nur vom Hersteller angegebene Anbaugeräte/Zubehör.
  7. Verwenden Sie nur die angegebenen Wagen, Ständer, Stative, Halterungen oder Tische. Seien Sie vorsichtig, um ein Umkippen zu verhindern, wenn Sie die Kombination aus Wagen und Gerät bewegen.
  8. Vermeiden Sie die Installation in engen Räumen wie Bücherregalen.
  9. Nicht in der Nähe von offenen Flammen, wie brennenden Kerzen, aufstellen.
  10. Betriebstemperaturbereich 5° bis 45°C (41° bis 113°F).

RECHTLICHER HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Music Tribe übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste, die Personen entstehen können, die sich ganz oder teilweise auf hierin enthaltene Beschreibungen, Fotos oder Aussagen verlassen. Technische Daten, Erscheinungsbild und andere Informationen können ohne Vorankündigung geändert werden. Alle Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer. Midas, Klark Teknik, Lab Gruppen, Lake, Tannoy, Turbosound, TC Electronic, TC Helicon, Behringer, Bugera, Aston Microphones und Coolaudio sind Marken oder eingetragene Marken von Music Tribe Global Brands Ltd. © Music Tribe Global Brands Ltd. 2024. Alle Rechte vorbehalten.

EINGESCHRÄNKTE GARANTIE

Die geltenden Garantiebedingungen und weitere Informationen zur eingeschränkten Garantie von Music Tribe finden Sie online unter community.musictribe.com/support

SAMPLE & HALTEN / ZUFÄLLIGE VOLTAGE-MODUL 1036 Steuerelemente

Bedienelemente

  1. LED – Zeigt an, dass Uhr A oder B aktiviert ist.
  2. CLOCK FREQ – Legt den Taktfrequenzwert fest.
  3. CLOCK RANGE – Bestimmt, ob der mit dem zugehörigen Clock Frequency-Regler ausgewählte Wert mit einem Faktor von 1/10 oder x10 interpretiert wird. Zum Beispielample, eine Einstellung von 50 am Knopf führt entweder zu 5 Hz oder 500 Hz.
  4. SAMPLE – Manuell generieren alsample Befehlsimpuls.
  5. UHR EIN/AUS – Aktivieren Sie die Taktgeneratoren A und B unabhängig voneinander. Uhr A kann beiden s zugeordnet werdenampLeer- und Halteabschnitte, falls gewünscht.
  6. TRIG/GATE – Legt fest, ob ein kurzer Trigger oder ein längeres Gate den s öffnetampler. In der Triggerposition öffnet die positive Flanke des Impulses denampler für etwa 10 ms, während die Gate-Position den Ausgang des s hältampDer Regler bleibt für die gesamte Dauer des positiven Impulses geöffnet.
  7. INT RANDOM SIG – Passt den Pegel des internen Zufallssignalgenerators an, der anstelle oder zusätzlich zu einem externen Signal verwendet werden kann.
  8. EXT SIG – Dämpft das an der EXT IN-Buchse angeschlossene Signal.
  9. CLOCK FREQ MOD – Dämpft das an der FM IN-Buchse angeschlossene Signal.
  10. EXT IN – Schließen Sie einen externen Lautstärkeregler antage was s sein wirdampgeführt und manipuliert.
  11. SAMPLE – Schließen Sie einen externen Oszillator oder Tastatur-Trigger an, um ihn zu erzeugenample Befehlsimpuls.
  12. FM IN – Schließen Sie einen Lautstärkeregler antage um die Taktfrequenzmodulation des Pulsgenerators zu steuern.
  13. OUT – Senden Sie die sample zu anderen Modulen über 3.5 mm TS-Kabel.

Stromanschluss

behringer-103-Random-Voltage-Modul- (3)Das Gerät wird mit dem erforderlichen Netzkabel zum Anschluss an ein Standard-Eurorack-Stromversorgungssystem geliefert. Befolgen Sie diese Schritte, um das Modul mit Strom zu verbinden. Es ist einfacher, diese Verbindungen herzustellen, bevor das Modul in ein Rackgehäuse eingebaut wurde.

  1. Schalten Sie die Stromversorgung bzw. das Rack-Gehäuse aus und ziehen Sie das Netzkabel ab.
  2. Stecken Sie den 16-poligen Stecker am Netzkabel in die Buchse am Netzteil oder im Rack-Gehäuse. Der Anschluss verfügt über eine Lasche, die an der Lücke in der Buchse ausgerichtet ist, sodass sie nicht falsch eingesetzt werden kann. Wenn das Netzteil keine Schlüsselbuchse hat, achten Sie darauf, Pin 1 (-12 V) mit dem roten Streifen am Kabel auszurichten.
  3. Stecken Sie den 10-poligen Stecker in die Buchse auf der Rückseite des Moduls. Der Stecker hat eine Lasche, die sich zur korrekten Ausrichtung an der Buchse ausrichten lässt.
  4. Nachdem beide Enden des Stromkabels sicher befestigt sind, können Sie das Modul in ein Gehäuse montieren und die Stromversorgung einschalten.

 

Installation

Die erforderlichen Schrauben sind im Lieferumfang des Moduls für die Montage in einem Eurorack-Gehäuse enthalten. Schließen Sie das Netzkabel vor der Montage an.
Abhängig vom Rack-Gehäuse kann es eine Reihe von festen Löchern geben, die entlang der Länge des Gehäuses 2 PS voneinander entfernt sind, oder eine Schiene, mit der einzelne Gewindeplatten entlang der Länge des Gehäuses gleiten können. Die frei beweglichen Gewindeplatten ermöglichen eine präzise Positionierung des Moduls. Jede Platte sollte jedoch in der ungefähren Beziehung zu den Befestigungslöchern in Ihrem Modul positioniert werden, bevor Sie die Schrauben anbringen.
Halten Sie das Modul so gegen die Eurorack-Schienen, dass jedes der Befestigungslöcher mit einer Gewindeschiene oder einer Gewindeplatte ausgerichtet ist. Bringen Sie die Schrauben teilweise an, um zu beginnen. Dadurch können Sie die Position geringfügig anpassen, während Sie alle ausrichten. Ziehen Sie die Schrauben fest, nachdem die endgültige Position festgelegt wurde.

Technische Daten

COMPLIANCE-INFORMATIONEN DER FEDERAL COMMUNICATIONS COMMISSION

Behringer
SAMPLE & HALTEN / ZUFÄLLIGE VOLTAGE-MODUL 1036

  • Name der verantwortlichen Partei: Music Tribe Commercial NV Inc.
  • Adresse: 122 E. 42nd St.1,
  • 8. Etage NY, NY 10168,
  • Vereinigte Staaten
  • E-Mail-Adresse: legal@musictribe.com

SAMPLE & HALTEN / ZUFÄLLIGE VOLTAGE-MODUL 1036

Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für digitale Geräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz gegen schädliche Störungen bei der Installation in Wohngebieten bieten. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzenergie und kann diese ausstrahlen. Wenn es nicht gemäß den Anweisungen installiert und verwendet wird, kann es zu Störungen des Funkverkehrs kommen. Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass bei einer bestimmten Installation keine Störungen auftreten. Wenn dieses Gerät den Radio- oder Fernsehempfang stört (was durch Ein- und Ausschalten des Geräts festgestellt werden kann), wird dem Benutzer empfohlen, die Störungen durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:

  • Empfangsantenne neu ausrichten oder verlegen.
  • Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.
  • Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an, die zu einem anderen Stromkreis gehört als der Empfänger.
  • Wenden Sie sich an Ihren Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker.

Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen:

  1. Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen und
  2.  Dieses Gerät muss alle empfangenen Störungen tolerieren, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen können.

Wichtige Informationen

Durch Änderungen oder Modifikationen am Gerät, die nicht ausdrücklich von Music Tribe genehmigt wurden, kann die Berechtigung des Benutzers zur Nutzung des Geräts erlöschen.

behringer-103-Random-Voltage-Modul- (4)Hiermit erklärt Music Tribe, dass dieses Produkt der allgemeinen Produktsicherheitsverordnung (EU) 2023/988, der Richtlinie 2014/30/EU, der Richtlinie 2011/65/EU und der Änderung 2015/863/EU, der Richtlinie 2012/19/EU, der Verordnung 519/2012 REACH SVHC und der Richtlinie 1907/2006/EG entspricht.
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist verfügbar unter https://community.musictribe.com/

  • EU-Vertreter: Music Tribe Brands DK A/S
  • Adresse: Gammel Strand 44, DK-1202 København K, Dänemark
  • Vertreter in Großbritannien: Music Tribe Brands UK Ltd.
  • Adresse: 8. Etage, 20 Farringdon Street London EC4A 4AB, Vereinigtes Königreich

Dokumente / Ressourcen

Behringer 1036 Random Voltage Modul [pdf] Benutzerhandbuch
1036 Zufällige Voltage-Modul, 1036, Zufallszahltage-Modul, Voltage-Modul, Modul

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *