ITS600 Active Read TPMS-Sensoren neu lernen

KURZANLEITUNG

TPMS-Sensoren

SCHRITT EINS

Koppeln Sie den VCI200 mit dem TBE200, stecken Sie den Dongle in den Fahrzeug-Diagnoseanschluss und wählen Sie dann Jahr, Marke und Modell aus dem Hauptmenü aus. Aktivieren Sie alle Sensoren in der angegebenen Reihenfolge in der „Check“-Funktion mit der „Trigger“-Taste

SCHRITT EINS

SCHRITT ZWEI

Nachdem Sie jeden TPMS-Sensor mit der Schaltfläche „Trigger“ aktiviert haben, tippen Sie auf die Registerkarte „Diagnose“, um eine TPMS-Diagnose durchzuführen. Das Tool vergleicht dann die physische Position der Sensoren und IDs mit den Modulinformationen.

SCHRITT ZWEI

SCHRITT DREI

Tippen Sie nach Durchführung der Diagnose auf die Registerkarte Programmierung, um Autel MX-Ersatzsensoren zu erstellen. Die Sensoren MÜSSEN vor der Installation programmiert werden, um korrekt zu funktionieren. Wählen Sie die Programmiermethode und platzieren Sie den Sensor in der Nähe der Oberseite des Werkzeugs.

SCHRITT DREI

SCHRITT VIER

Tippen Sie auf die Registerkarte Neu lernen, um ein TPMS-Neulernen durchzuführen. Die Anweisungen für das Neulernverfahren jedes Fahrzeugs werden bereitgestellt, um Fehler zu minimieren. Wenn es mehr als eine Methode gibt, wird darauf hingewiesen. Der TPMS-Service ist jetzt abgeschlossen!

SCHRITT VIER

VERBINDEN & KOPPELN

SCHRITT EINS

Stellen Sie sicher, dass sowohl ITS600 als auch TBE mit demselben Wi-Fi-Netzwerk verbunden sind. Tippen Sie auf die Registerkarte Verschleißerkennung. Tippen Sie auf „TBE Click to connect device“. Tippen Sie auf das auf dem Bildschirm angezeigte Gerät, um das TBE200 mit dem ITS600 zu verbinden

SCHRITT EINS

SCHRITT ZWEI

Die 2 Tools sind jetzt erfolgreich verbunden. Mit THE TBE200 können Sie jetzt mit der Reifenprofiltiefenmessung beginnen. Die Werte werden auf dem ITS600 zusammen mit Wartungsempfehlungen und Verschleißinformationen angezeigt.

SCHRITT ZWEI

SCHRITT DREI

Tippen Sie auf dem TBE200 auf „Reifenprofil“, um mit der Messung der Reifenprofiltiefe zu beginnen. Die Werte erscheinen sowohl auf dem ITS600 als auch auf dem TBE200. Die Profiltiefendaten werden nun mit den TPMS-bezogenen Informationen auf dem ITS600 integriert. Die Daten können ausgedruckt und in einem Scanbericht präsentiert werden

SCHRITT DREI

SCHRITT VIER

Die inneren, mittleren und äußeren Abschnitte benachbarter Profilblöcke werden gemessen, um die genauesten Informationen über den Profilverschleiß zu erhalten. Das Werkzeug kann ungleichmäßige Verschleißmerkmale erkennen. Der Einzel- oder Gesamtprüfungsmodus kann im Menü „Prüfeinstellungen“ ausgewählt werden

SCHRITT VIER

TPMS-FAHRZEUGGESUNDHEITS- UND TBE200-BERICHT

RDKS

RDKS

RDKS

RDKS

RDKS

RDKS

TEL: 1.855.288.3587 I
WEB: AUTEL.COM
E-MAIL: USSUPPORT@AUTEL.COM
FOLGEN SIE UNS @AUTELTOOLS
©2021 Autel US Inc., Alle Rechte vorbehalten

Dokumente / Ressourcen

AUTEL ITS600 Active Read Relearn TPMS-Sensoren TPMS-Programmiertool [pdf] Benutzerhandbuch
ITS600, TBE200, Active Read Relearn TPMS-Sensoren TPMS-Programmiertool

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *