LS XGK-CPUUN Speicherprogrammierbare Steuerung
Produktinformationen
Spezifikationen:
- C/N: 10310000513
- Produkt: Speicherprogrammierbare Steuerung
- Modelle: XGK-CPUUN, XGK-CPUHN, XGK-CPUSN, XGT CPU, XGK-CPUU, XGK-CPUH, XGK-CPUA, XGK-CPUS, XGK-CPUE, XGI-CPUUN, XGI-CPUU, XGI-CPUH, XGI-CPUS, XGI-CPUE
Anweisungen zur Produktverwendung
Installation:
- Stellen Sie vor der Installation der SPS eine ordnungsgemäße Stromversorgung und Erdung sicher.
- Montieren Sie die SPS sicher an einem geeigneten Ort mit ausreichender Belüftung, um eine Überhitzung zu vermeiden.
Konfiguration:
- Schließen Sie Eingabe- und Ausgabegeräte gemäß dem Schaltplan an die dafür vorgesehenen Ports der SPS an.
- Richten Sie die Programmiersoftware auf einem kompatiblen Gerät ein, um die SPS für Ihre spezifische Anwendung zu konfigurieren.
Betrieb:
- Schalten Sie die SPS ein und überwachen Sie die Statusanzeigen, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen.
- Führen Sie die programmierte Logik aus, um angeschlossene Geräte basierend auf Eingangssignalen zu steuern.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- F: Was ist der empfohlene Betriebstemperaturbereich für dieses SPS?
A: Der empfohlene Betriebstemperaturbereich liegt zwischen -25 °C und 70 °C. - F: Kann diese SPS in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit verwendet werden?
A: Ja, die SPS ist für den Betrieb in Umgebungen mit bis zu 95 % relativer Luftfeuchtigkeit ausgelegt.
Diese Installationsanleitung enthält einfache Funktionsinformationen zur SPS-Steuerung. Bitte lesen Sie dieses Datenblatt und die Handbücher sorgfältig durch, bevor Sie Produkte verwenden. Lesen Sie insbesondere die Sicherheitshinweise und handhaben Sie die Produkte dann ordnungsgemäß.
Sicherheitsvorkehrungen
Bedeutung der Warn- und Vorsichtshinweise
![]() |
WARNUNG weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die, wenn sie nicht vermieden wird, zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen kann |
![]() |
VORSICHT weist auf eine potenziell gefährliche Situation hin, die, wenn sie nicht vermieden wird, zu leichten oder mittelschweren Verletzungen führen kann. Es kann auch verwendet werden, um vor unsicheren Praktiken zu warnen |
WARNUNG
- Berühren Sie die Klemmen nicht, während die Stromversorgung eingeschaltet ist.
- Stellen Sie sicher, dass keine Fremdkörper vorhanden sind.
- Manipulieren Sie die Batterie nicht (laden, zerlegen, schlagen, kurzschließen, löten).
VORSICHT
- Überprüfen Sie unbedingt die Nennlautstärketage und Klemmenanordnung vor der Verdrahtung
- Ziehen Sie beim Verdrahten die Schraube des Klemmenblocks mit dem angegebenen Drehmomentbereich an
- Installieren Sie keine brennbaren Gegenstände in der Umgebung
- Verwenden Sie die SPS nicht in einer Umgebung mit direkter Vibration
- Mit Ausnahme von fachkundigem Servicepersonal dürfen Sie das Produkt nicht zerlegen, reparieren oder modifizieren
- Verwenden Sie die SPS in einer Umgebung, die den allgemeinen Spezifikationen in diesem Datenblatt entspricht.
- Stellen Sie sicher, dass die externe Last die Nennleistung des Ausgangsmoduls nicht überschreitet.
- Behandeln Sie die SPS und die Batterie bei der Entsorgung als Industrieabfall.
Betriebsumgebung
- Beachten Sie bei der Installation die nachstehenden Bedingungen.
NEIN | Artikel | Spezifikation | Standard | ||||
1 | Umgebungstemparatur. | 0 ~ 55℃ | – | ||||
2 | Lagertemperatur | -25 ~ 70℃ | – | ||||
3 | Luftfeuchtigkeit | 5 ~ 95 % relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend | – | ||||
4 | Luftfeuchtigkeit bei Lagerung | 5 ~ 95 % relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend | – | ||||
5 | Vibration Widerstand |
Gelegentliche Vibrationen | – | – | |||
Frequenz | Beschleunigung | Norm IEC 61131-2 | |||||
5≤f<8.4㎐ | – | 3.5 mm | 10 mal in jede Richtung für X, Y, Z | ||||
8.4 ≤ f ≤ 150㎐ | 9.8㎨(1g) | – | |||||
Kontinuierliche Vibration | |||||||
Frequenz | Frequenz | Frequenz | |||||
5≤f<8.4㎐ | – | 1.75 mm | |||||
8.4 ≤ f ≤ 150㎐ | 4.9㎨(0.5g) | – |
Anwendbare Support-Software
Für die Systemkonfiguration ist die folgende Version erforderlich.
- XGI CPUV3.91 oder höher / XGI CPU(N) V1.10 oder höher
- XGK CPUV4.50 oder höher / XGK CPU(N) V1.00 oder höher
- XG5000 Software V3.61 oder höher
Zubehör und Kabelspezifikationen
Überprüfen Sie die im Modul angeschlossene Batterie.
- NennvolumentagE/Strom DC 3.0V/1,800mAh
- Garantiezeitraum: 5 Jahre (bei 25 °C, Normaltemperatur)
- Nutzungsprogramm/Datensicherung, RTC-Fahren bei ausgeschalteter RTC
- Spezifikation Mangandioxid Lithium (17.0 x 33.5 mm)
Teilename und Abmessung (mm)
Dies ist der vordere Teil der CPU. Beachten Sie beim Betrieb des Systems die jeweiligen Namen. Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch.
Installieren/Entfernen von Modulen
- Hier wird die Methode zum Anbringen oder Entfernen jedes Moduls an der Basis beschrieben.
Modul installieren
- Stecken Sie den Ladehebel des unteren Teils der SPS in das Modul-Befestigungsloch der Basis.
- Schieben Sie das obere Modulteil zur Befestigung an der Basis und befestigen Sie es anschließend mit der Modulbefestigungsschraube an der Basis.
- Ziehen Sie am oberen Teil des Moduls, um zu prüfen, ob es vollständig an der Basis installiert ist
Modul entfernen
- Lösen Sie die Befestigungsschrauben des Moduloberteils vom Unterteil.
- Durch Drücken des Hakens wird das Moduloberteil von der Achse des Modulunterteils gezogen.
- Heben Sie das Modul nach oben und entfernen Sie den Ladehebel des Moduls aus dem Befestigungsloch.
Verdrahtung
Stromkabel
- Falls die Leistung außerhalb der Nennspannung liegt,tage, verbinden Sie konstante Lautstärketagder Transformator
- Schließen Sie die Stromversorgung mit dem geringen Rauschen zwischen Kabeln oder zwischen Erdungen an. Schließen Sie bei starkem Rauschen den Trenntransformator oder Rauschfilter an.
- Die Stromversorgung für SPS, E/A-Geräte und andere Maschinen sollte getrennt erfolgen.
- Verwenden Sie nach Möglichkeit die dedizierte Erdung. Verwenden Sie bei Erdungsarbeiten eine Erdung der Klasse 3 (Erdungswiderstand 100 Ω oder weniger) und verwenden Sie für die Erdung ein Kabel mit einem Durchmesser von mehr als 2 mm2.
Wenn ein anormaler Betrieb aufgrund der Erdung festgestellt wird, trennen Sie den PE der Basis von der Erde.
Garantie
- Die Garantiezeit beträgt 36 Monate ab Herstellungsdatum.
- Die Erstdiagnose von Fehlern sollte vom Benutzer durchgeführt werden. Auf Anfrage kann LS ELECTRIC oder sein(e) Vertreter(in) diese Aufgabe jedoch gegen Gebühr übernehmen. Wenn sich herausstellt, dass die Fehlerursache bei LS ELECTRIC liegt, ist dieser Service kostenlos.
- Ausschlüsse von der Garantie
- Austausch von Verbrauchsmaterialien und Teilen mit begrenzter Lebensdauer (z. B. Relais, Sicherungen, Kondensatoren, Batterien, LCDs usw.)
- Störungen oder Schäden, die durch unsachgemäße Bedingungen oder Handhabung außerhalb der in der Bedienungsanleitung angegebenen Weise verursacht wurden
- Fehler, die durch externe Faktoren verursacht werden, die nichts mit dem Produkt zu tun haben
- Störungen, die durch Änderungen ohne Zustimmung von LS ELECTRIC verursacht wurden
- Verwendung des Produkts auf nicht bestimmungsgemäße Weise
- Fehler, die zum Zeitpunkt der Herstellung mit dem aktuellen Stand der Wissenschaft nicht vorhersehbar/lösbar sind
- Ausfälle durch äußere Einflüsse wie Feuer, anormale Voltage oder Naturkatastrophen
- Andere Fälle, für die LS ELECTRIC nicht verantwortlich ist
- Detaillierte Garantieinformationen finden Sie im Benutzerhandbuch.
- Der Inhalt der Installationsanleitung kann zur Verbesserung der Produktleistung ohne Vorankündigung geändert werden.
LS ELECTRIC Co., Ltd. www.ls-electric.com
- E-Mail: Automation@ls-electric.com
- Hauptsitz/Büro in Seoul
Tel: 82-2-2034-4033,4888,4703 - LS ELECTRIC Büro Shanghai (China)
Tel: 86-21-5237-9977 - LS ELECTRIC (Wuxi) Co., Ltd. (Wuxi, China)
Tel: 86-510-6851-6666 - LS-ELECTRIC Vietnam Co., Ltd. (Hanoi, Vietnam)
Tel: 84-93-631-4099 - LS ELECTRIC Mittlerer Osten FZE (Dubai, Vereinigte Arabische Emirate)
Tel: 971-4-886-5360 - LS ELECTRIC Europe BV (Hoofddorf, Niederlande)
Tel: 31-20-654-1424 - LS ELECTRIC Japan Co., Ltd. (Tokio, Japan)
Tel: 81-3-6268-8241 - LS ELECTRIC America Inc. (Chicago, USA)
Tel.: 1-800-891-2941 - Fabrik: 56, Samseong 4-gil, Mokcheon-eup, Dongnam-gu, Cheonan-si, Chungcheongnam-do, 31226, Korea
Dokumente / Ressourcen
![]() |
LS XGK-CPUUN Speicherprogrammierbare Steuerung [pdf] Installationsanleitung XGK-CPUUN, CPUHN, CPUSN, XGK-CPUU, CPUH, CPUA, CPUS, CPUE, XGI-CPUUN, CPUU, CPUH, CPUS, CPUE, XGK-CPUUN Speicherprogrammierbare Steuerung, XGK-CPUUN, Speicherprogrammierbare Steuerung, Logiksteuerung, Steuerung |