BIGBIG WON Blitz Kabelloses Gamepad
01. Teileplan
Das Gamepad verfügt über folgende Komponenten:
- Linker Joystick (LS)
- D-pad
- Lichtstreifen li (linker Lichtstreifen)
- Kanalleuchte
- Turbo Taste
- Zuordnung (Mapping) Funktion
- NFC Sensor
- M4, ZR, M2 Tasten
- Home Taste
- FN Taste
- M3 Taste
- Typ-C Anschluss
- M1 Taste
- Rechter Joystick (RS)
- Lichtstreifen re (rechter Lichtstreifen)
- Konfiguration Funktion
- Makroaufzeichnung Funktion
- Paarungstaste
- R Taste
- + Taste
- X, A/B/X/Y Tasten
- A Taste
- ZL Taste
- Snapshot Taste
Die obige Liste beschreibt die Elemente, die auf dem Gamepad sichtbar sind, einschließlich der Joysticks, Tasten (wie A, B, X, Y, Schultertasten, Trigger, Makro-Tasten M1-M4), Steuerkreuz (D-pad), Home-Taste, FN-Taste, Turbo-Taste, Mapping-Taste, Konfigurations-Taste, Snapshot-Taste, NFC-Sensor, Typ-C-Anschluss und Lichtelemente (Lichtstreifen, Kanalleuchte).
Lieferumfang
- Blitz drahtloses Gamepad *1
- Gebrauchsanweisung *1
- Güterzertifikat *1
- 1.8m ultraleichtes Datenkabel *1
Unterstützende Plattformen
- Switch
- Win10/11
- Android
- iOS
02. Ein-/Ausschalten
Halten Sie die
-Taste 3 Sekunden lang gedrückt, um das Gamepad ein- oder auszuschalten.03. Verbindung
Das Gamepad unterstützt zwei Verbindungsarten: Bluetooth und kabelgebunden.
- Bluetooth-Verbindung: Nach dem Einschalten des Gamepads halten Sie die oben 3 Sekunden lang gedrückt. Der -Indikator blinkt schnell, was den Kopplungsstatus anzeigt. Nach erfolgreicher Verbindung leuchtet der -Indikator dauerhaft. Im Switch-Modus leuchtet der Kanalindikator entsprechend der Anschlussreihenfolge des Gamepads am Host.
- Kabelgebundene Verbindung: Nach dem Einschalten des Gamepads verbinden Sie den Controller über das Typ-C-Kabel mit dem Host.
Hinweis: Das Gamepad unterstützt die Modi Switch und Xinput. Sie müssen nach der Verbindung mit dem Host in den entsprechenden Modus wechseln. Die Voreinstellung ist der Switch-Modus.
- Steam-Plattform: Aktivieren Sie "XBOX-Konfigurationsunterstützung" in den "Einstellungen - Controller - Allgemeine Controller-Einstellungen" der Steam-Software, um Probleme bei der Erkennung im Spiel zu vermeiden.
- Switch-Plattform: Wenn Sie das Gamepad per Kabel mit der Switch verbinden, aktivieren Sie in den Einstellungen "Gamepad & Sensor - Pro Gamepad-Kabelverbindung".
04. Umschalten der Modi
Das Gamepad unterstützt den Switch- und den Xinput-Modus. Zum Wechseln:
- Switch-Modus: Halten Sie die Tasten + 3 Sekunden lang gedrückt. Der -Indikator leuchtet rot.
- Xinput-Modus: Halten Sie die Tasten + 3 Sekunden lang gedrückt. Der -Indikator leuchtet grün.
Hinweis: Für Bluetooth-Verbindungen auf iOS- und Android-Plattformen muss der Xinput-Modus aktiviert sein.
05. Zuordnung (Mapping)
Das Gamepad verfügt über vier erweiterbare Tasten (M1/M2/M3/M4) für die Tastenzuordnung.
- Einrichten einer Zuordnung: Drücken Sie die Taste gefolgt von einer der Tasten . Der -Indikator leuchtet im Atemlichtmodus. Drücken Sie anschließend die gewünschte Fronttaste, die zugeordnet werden soll. Der -Indikator blinkt zweimal, um die erfolgreiche Zuordnung anzuzeigen.
- Löschung einer einzelnen Zuordnung: Halten Sie die Taste gedrückt, deren Zuordnung gelöscht werden soll, und doppelklicken Sie auf die Taste. Der -Indikator blinkt zweimal, um die Löschung zu bestätigen.
- Löschung aller Zuordnungen: Doppelklicken Sie direkt auf die Taste. Der -Indikator blinkt zweimal, um die Löschung aller Zuordnungen zu bestätigen.
06. TURBO
Das Gamepad unterstützt die TURBO-Funktion für folgende Tasten: A/B/X/Y, D-pad (oben/unten/links/rechts), L/R/ZL/ZR, M1/M2/M3/M4 – insgesamt 16 Tasten.
- TURBO einrichten: Drücken und halten Sie die Taste gefolgt von der gewünschten Taste. Der -Indikator blinkt zweimal, um die Einrichtung zu bestätigen. Während des Turbo-Betriebs blinkt der -Indikator mit der aktuellen Turbo-Frequenz.
- Löschung von einzelnem TURBO: Halten Sie die Taste, deren TURBO-Funktion gelöscht werden soll, gedrückt und doppelklicken Sie auf die Taste. Der -Indikator blinkt zweimal, um die Aufhebung der Einstellung zu bestätigen.
- Löschung von allen TURBO: Doppelklicken Sie direkt auf die Taste. Der -Indikator blinkt zweimal, um die Aufhebung aller Burst-Einstellungen zu bestätigen.
- TURBO-Frequenz: Halten Sie die Tasten + gedrückt, um zwischen 5/s, 10/s und 20/s zu wechseln. Die Standardeinstellung ist 5/s.
07. Makroaufzeichnung
Das Gamepad unterstützt die Makroaufzeichnungsfunktion. Jede Makrosequenz muss an eine Rücktaste (M1/M2/M3/M4) gebunden werden. Unterstützte Aufzeichnungstasten sind A/B/X/Y, D-pad (alle Richtungen), L/R/ZL/ZR, LS/RS Joysticks und acht Richtungen des Joysticks.
- Makroaufzeichnung: Drücken Sie die Tasten + 3 Sekunden lang. Der -Indikator leuchtet im Atemlichtmodus, was den Eintritt in den Makroaufzeichnungsstatus anzeigt. Drücken Sie die gewünschten Tasten für die Makroaufzeichnung. Klicken Sie einmal auf die Taste, wenn die Aufzeichnung abgeschlossen ist. Der -Indikator blinkt zweimal, um die Aufzeichnung zu beenden. Während der Makroausführung blinkt der -Indikator langsam, bis das Makro beendet ist.
- Löschung eines einzelnen Makros: Halten Sie die Taste gedrückt, deren Makro gelöscht werden soll, und doppelklicken Sie auf die Taste. Der -Indikator blinkt zweimal, um die Löschung zu bestätigen.
- Löschung aller Makros: Doppelklicken Sie direkt auf die Taste. Der -Indikator blinkt zweimal, um die Löschung aller Makroeinstellungen zu bestätigen.
08. Umschaltung der Bordkonfiguration
Das Gamepad ermöglicht die Umschaltung zwischen verschiedenen integrierten Konfigurationen.
- Switch-Modus: Klicken Sie auf die Taste, damit der Kanalindikator von rot auf weiß wechselt. Dies zeigt den Konfigurationswechselmodus an. Die vier Indikatoren repräsentieren vier verschiedene Bordkonfigurationen. Klicken Sie erneut auf die Taste, um die Konfiguration umzuschalten. Die Indikatoren wechseln der Reihe nach von oben nach unten. Wenn innerhalb von 5 Sekunden keine Umschaltung erfolgt, wird der Modus automatisch verlassen und der Indikator wechselt von weiß zurück zu rot.
- Xinput-Modus: In diesem Modus gibt es keine Kanalanzeigefunktion; der Indikator ist standardmäßig weiß und zeigt die aktuelle Bordkonfiguration an. Die Konfiguration kann direkt durch Klicken auf die Taste umgeschaltet werden.
09. Umschaltung bezüglich der Totzone des Joysticks
Als Wettkampf-Joystick ist die Werkseinstellung des Joysticks auf 0 Totzone eingestellt, was eine höhere Steuerungsgenauigkeit ermöglicht, aber bei Spielen ohne Totzone zu leichtem Drift führen kann. Es stehen zwei Totzone-Einstellungen zur Verfügung: 0 und 10.
- Bedienung: Halten Sie die Tasten + linken und rechten Joystick (LS/RS) nach unten gedrückt, um die Totzone für den linken bzw. rechten Joystick zwischen 0 und 10 umzuschalten.
10. Kalibrierung des Joysticks
Wenn der Joystick stark driftet oder sich nicht bis zum Maximalwert bewegen lässt, können Sie ihn wie folgt kalibrieren:
- Halten Sie die und Tasten gleichzeitig 3 Sekunden lang gedrückt. Die linken und rechten Lichter leuchten gleichzeitig orange auf, was den Kalibrierungsmodus anzeigt.
- Drücken Sie die Joysticks bis zum Anschlag und drehen Sie sie in einem gleichmäßigen Kreis. Wiederholen Sie diesen Vorgang 3-5 Mal.
- Drücken Sie abschließend die und Tasten gleichzeitig. Die linken und rechten Lichtstreifen blinken zweimal und erlöschen, was die abgeschlossene Kalibrierung bestätigt.
11. Kalibrierung des Gyroskops
Wenn das Gyroskop des Gamepads driftet, können Sie es wie folgt kalibrieren:
- Legen Sie das Gamepad auf einen waagerechten Tisch. Drücken Sie gleichzeitig die -Taste und die -Taste. Die linken und rechten Lichtstreifen leuchten gleichzeitig im lila Atemlichtmodus, was den Kalibrierungsmodus aktiviert.
- Warten Sie einige Augenblicke. Wenn die linken und rechten Lichtstreifen lila blinken, ist die Kalibrierung abgeschlossen.
12. Vibrationseinstellung
Das Gamepad unterstützt vier Stufen der Vibrationseinstellung.
- Bedienung: Drücken Sie + , um die Vibration des Auslösemotors zwischen stark, mittel, schwach und aus umzuschalten.
13. Hinweise zum Akku
Wenn die Akkuleistung schwach ist, blinkt der Lichtstreifen auf beiden Seiten des Gamepads 10 Mal pro Sekunde rot auf, und eine Erinnerung erfolgt alle fünf Minuten.
- Laden: Nach dem Anschließen an die Stromversorgung leuchten die Lichter des Gamepads im roten Atemlichtmodus, was den Ladezustand anzeigt. Wenn der Akku vollständig aufgeladen ist, erlischt der Lichteffekt und der Lichtstreifen kehrt in seinen ursprünglichen Zustand zurück.
- Ladestation: Im Standby-Modus leuchtet die Ladestation nicht. Wenn der Controller mit der Basis verbunden ist und die RGB-Anzeige der Basis in sieben Farben leuchtet, wird der Controller geladen. Wenn die RGB-Anzeige der Basis konstant grün leuchtet, ist der Akku des Controllers vollständig aufgeladen.
14. Ausführliche Betriebsanleitung
Für Video-Tutorials und Kundendienst besuchen Sie bitte die offizielle Webseite von BIGBIG WON:
https://www.bigbigwon.cn/support
15. Ihre Vorteile und Rechte
Beschränkte Produktgarantie für 12 Monate ab dem Kaufdatum.
Bitte scannen Sie den Code, um Videoanleitungen zu erhalten.
Wir bieten Ihnen Unterstützung und Dienstleistungen für BIGBIG WON Produkte hier: Videoanleitungen, Upgrade-Tools, PDF-Anweisungen.
https://www.bigbigwon.com/support
BIGBIG WON SUPPORT