Mi 360°-Heimsicherheitskamera 2K Pro

Benutzerhandbuch

Produktübersicht

Lesen Sie dieses Handbuch vor der Verwendung sorgfältig und bewahren Sie es auf, um zukünftig die Informationen nachlesen zu können. Das Typenschild dieser Kamera befindet sich auf ihrer Unterseite.

Produktübersicht: Die Kamera hat eine Anzeige, ein Objektiv und ein Mikrofon an der Vorderseite. Der MicroSD-Kartensteckplatz ist sichtbar, wenn das Objektiv nach oben zeigt. Die Rückansicht zeigt ein weiteres Mikrofon, einen Micro-USB-Ladeanschluss, einen Lautsprecher und eine Reset-Taste.

Verpackungsinhalt: Mi 360°-Heimsicherheitskamera 2K Pro, Netzteil, Ladekabel, Wandmontagesatz, Benutzerhandbuch.

Installation

Die Mi 360°-Heimsicherheitskamera 2K Pro kann auf horizontalen Flächen wie Schreibtischen, Esstischen und Couchtischen aufgestellt werden. Sie kann auch an der Wand montiert werden.

Montage der Kamera an der Wand:

  1. Markieren Sie zunächst mit einem Bleistift die Positionen für die Sockelbefestigungslöcher an der Wand und bohren Sie dann zwei Löcher an den markierten Stellen. Der Durchmesser der Bohrlöcher beträgt etwa 6 mm, die Tiefe beträgt etwa 30 mm.
  2. Setzen Sie in jedes gebohrte Loch einen Kunststoffdübel ein.
  3. Legen Sie die Seite des Sockels mit den Pfeilen nach vorne und richten Sie dann die Löcher aus. Setzen Sie die Schrauben ein und ziehen Sie sie dann mit einem Kreuzschlitzschraubendreher in die Dübel ein.
  4. Richten Sie die Nuten an der Unterseite der Kamera mit dem erhöhten Teil des Sockels aus und drehen Sie ihn dann im Uhrzeigersinn, bis er einrastet.

Hinweise:

  • Die Wand muss mindestens das Dreifache des Gesamtgewichts der Kamera tragen können.
  • Um mögliche Verletzungen zu vermeiden, muss die Kamera gemäß den Installationsanweisungen sicher an der Decke oder der Wand befestigt werden.

Verwendung

Einsetzen einer MicroSD-Karte

Stellen Sie sicher, dass die Kamera ausgeschaltet ist. Drücken Sie das Objektiv nach oben, um den MicroSD-Kartensteckplatz freizugeben. Führen Sie die MicroSD-Karte mit den Kontaktpunkten nach unten in den Kartenschlitz ein.

Hinweis: Trennen Sie die Kamera von der Stromversorgung, bevor Sie eine MicroSD-Karte einsetzen oder entfernen. Bitte verwenden Sie eine echte MicroSD-Karte (bis zu 32 GB), die von einem qualifizierten Lieferanten hergestellt wurde. Es wird empfohlen, eine Karte mit einer Lese-/Schreibgeschwindigkeit von nicht weniger als U1/Klasse 10 zu verwenden.

Diagramm zeigt die Kamera mit zugänglichem MicroSD-Kartensteckplatz.

Einschalten der Kamera

Stecken Sie das Ladekabel in den Micro-USB-Anschluss auf der Rückseite; die Kamera schaltet sich automatisch ein, und die Anzeige blinkt schnell orange.

Hinweis: Wenn die Kamera funktioniert, darf das Objektiv der Kamera nicht gedreht oder gezwungen werden, sich zu drehen. Wenn die Positionierung des Objektivs ungenau ist, kalibrieren Sie es bitte in der Mi Home/Xiaomi Home-App.

Anzeige

  • Blau: Erfolgreich verbunden / Arbeitet richtig
  • Blaues Licht blinkt: Netzwerkfehler
  • Schnell orange blinkend: Zum Verbinden
  • Langsam blinkendes Orange: Aktualisierung

Diagramm zeigt den Micro-USB-Anschluss auf der Rückseite der Kamera, verbunden mit einem Ladekabel und einem Netzteil.

Mit der Mi Home-/Xiaomi Home-App verbinden

Dieses Produkt funktioniert mit der Mi Home-/Xiaomi Home-App*. Steuern Sie Ihr Gerät und lassen Sie dieses sowie weitere Smart Home-Geräte mit der Mi Home-/Xiaomi Home-App interagieren.

Scannen Sie den [QR Code for App Download], um die App herunterzuladen und zu installieren. Ist die App bereits installiert, werden Sie zur Verbindungseinrichtungs-Seite weitergeleitet. Sie können aber auch im App Store nach „Mi Home/Xiaomi Home“ suchen, um die App herunterzuladen und zu installieren.

Öffnen Sie die Mi Home-/Xiaomi Home-App, tippen Sie auf das „+“ oben rechts und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihr Gerät hinzuzufügen.

* In Europa (außer in Russland) wird die App unter dem Namen Xiaomi Home-App geführt. Der auf Ihrem Gerät angezeigte Name der App sollte standardmäßig verwendet werden.

Hinweis: Die Version der App wurde möglicherweise aktualisiert. Befolgen Sie bitte die Anweisungen zur aktuellen App-Version.

Stellen Sie sicher, dass die Kamera eingeschaltet und die Netzwerkverbindung während der Verbindung stabil ist. Die Anzeige blinkt schnell orange, wenn sie auf eine Verbindung wartet, und wechselt zu blau, sobald die Kamera erfolgreich verbunden ist.

Werkseinstellungen werden wiederhergestellt

Falls das Netzwerk, an das die Kamera angeschlossen ist, oder das Mi-Konto, mit dem die Kamera gepaart ist, geändert werden muss, verwenden Sie eine Stecknadel, um die [Reset Button] etwa fünf Sekunden lang gedrückt zu halten, um die Werkseinstellungen wiederherzustellen. Verbinden Sie dann das Netzwerk und die App wieder mit der Kamera.

Hinweis: Durch die Wiederherstellung der Werkseinstellungen wird der Inhalt der MicroSD-Karte nicht gelöscht.

Funktionen

Echtzeit-Überwachung

In der App können Sie sich die Echtzeit-Überwachung ansehen, die Bildschärfe einstellen, den horizontalen und vertikalen Winkel anpassen, erfassen und aufzeichnen sowie Anrufe tätigen.

Infrarot-Nachtsicht

Die Kamera kann bei Nacht je nach Änderung des Umgebungslichts automatisch in den Nachtsichtmodus wechseln. Die Kamera ist mit eingebauten Infrarot-Nachtsichtleuchten ausgestattet, die eine Nachtsichtdistanz von bis zu 9 Metern erreichen, so dass sie Videos auch im Dunkeln klar aufzeichnen kann.

Wiedergabe

Die Wiedergabefunktion der Kamera ist nur verfügbar, wenn eine kompatible MicroSD-Karte installiert ist.

Sobald eine MicroSD-Karte installiert und die Kamera eingesteckt ist, beginnt sie automatisch mit der Videoaufzeichnung. Tippen Sie auf die Wiedergabetaste in der Anwendung und ziehen Sie dann die Zeitleiste, um den Zeitraum auszuwählen, den Sie wiedergeben möchten. Die maximal unterstützte Wiedergabegeschwindigkeit beträgt 16x.

Hausüberwachungsassistent

Wenn der Hausüberwachungsassistent aktiviert ist, zeichnet die Kamera Videos auf, wenn sie in Echtzeit in ihrem überwachten Bereich menschliche Bewegungen und Veränderungen erkennt. Dann erhalten Sie die Push-Benachrichtigung der App.

Sie können die Funktion der automatischen Überwachung in der App aktivieren oder deaktivieren.

Sie können 24-Stunden, Tages- und Nachtzeit, benutzerdefinierte Überwachungszeiträume, Alarmempfindlichkeit und Alarmzeitintervalle usw. einstellen.

Diagramm zeigt die Kamera, montiert in einem Raum, der ein Bett, eine Tür und ein Fenster überwacht.

Video-Freigabe und Objektivblockierung

Video-Freigabe

In der App können Sie im Einstellungsmenü die Option zur Gerätefreigabe wählen, um die Kamera mit anderen zu teilen. Die Benutzer, mit denen Sie die Kamera gemeinsam nutzen, müssen die Mi Home/Xiaomi Home-App herunterladen und sich mit ihrem Mi-Konto anmelden, um die Inhalte anzuzeigen.

Physische Objektivblockierung

Wenn die Aufzeichnung nicht erforderlich ist, tippen Sie in der App auf den [Privacy Shield Icon], um die Funktion der physischen Objektivblockierung zu aktivieren. Die Kamera stellt das Objektiv automatisch so ein, dass es zum Schutz der Privatsphäre des Benutzers durch das Gehäuse der Kamera selbst abgedeckt ist.

Diagramm zeigt zwei Zustände des Kameraobjektivs: 'Normal' und 'Blockiert', wobei das Objektiv abgedeckt ist.

Hinweis: Abbildungen des Produkts, des Zubehörs und der Benutzeroberfläche in der Benutzerhandbuch dienen nur als Referenz. Die tatsächlichen Produkte und Funktionen können aufgrund von Produktverbesserungen variieren.

Vorsichtsmaßnahmen

Der geeignete Betriebstemperaturbereich für dieses Produkt ist -10°C bis 40°C. Verwenden Sie das Produkt nicht in Umgebungen mit Temperaturen außerhalb dieses Bereichs.

Die Kamera ist ein elektronisches Präzisionsprodukt. Um ihren normalen Betrieb zu gewährleisten, darf die Kamera nicht in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit installiert werden und es darf kein Wasser in sie eindringen.

Um die Leistung der Kamera zu verbessern, stellen Sie das Kameraobjektiv nicht gegenüber oder in die Nähe einer reflektierenden Oberfläche, wie z. B. Glas und weiße Wände, da dies das Bild in Bereichen, die in der Nähe der Kamera liegen, zu hell, und in Bereichen, die weiter entfernt liegen, zu dunkel erscheinen lässt, oder die Kamera dazu veranlasst, weiße Bilder zu erzeugen.

Stellen Sie sicher, dass die Kamera in einem Bereich mit einem starken WLAN-Signal installiert ist. Stellen Sie die Kamera nicht in der Nähe von Objekten auf, die das WLAN-Signal beeinträchtigen könnten, wie z. B. Metallgegenstände oder Mikrowellenöfen.

Unter normalen Einsatzbedingungen muss dieses Gerät einen Abstand von mindestens 20 cm zwischen der Antenne und dem Körper des Benutzers einhalten.

WEEE-Informationen und EU-Konformitätserklärung

WEEE-Informationen

Alle mit diesem Symbol gekennzeichneten Produkte sind Elektroschrott und Elektrogeräte (WEEE entsprechend EU-Richtlinie 2012/19/EU) und dürfen nicht mit unsortiertem Haushaltsmüll vermischt werden. Schützen Sie stattdessen Ihre Mitmenschen und die Umwelt, indem Sie Ihre zu entsorgenden Geräte an eine dafür vorgesehene, von der Regierung oder einer lokalen Behörde eingerichtete Sammelstelle zum Recycling von Elektroschrott und Elektrogeräten bringen. Eine ordnungsgemäße Entsorgung und Recycling helfen, negative Auswirkungen auf die Gesundheit von Umwelt und Menschen zu vermeiden. Wenden Sie sich bitte an den Installateur oder lokale Behörden, um Informationen zum Standort und den allgemeinen Geschäftsbedingungen solcher Sammelstellen zu erhalten.

[Electrical Waste Symbol]

EU-Konformitätserklärung

Hiermit bestätigt Shanghai Imilab Technology Co., Ltd., dass das Funkgerät des Typs Mi 360°-Heimsicherheitskamera 2K Pro mit der Verordnung 2014/53/EU in Einklang steht. Der vollständige Wortlaut der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse abrufbar: http://www.mi.com/global/service/support/declaration.html

[CE Conformity Mark] [EAC Conformity Mark]

Spezifikationen

MerkmalWert
BezeichnungMi 360°-Heimsicherheitskamera 2K Pro
ModellMJSXJ06CM
Artikelmaße122 x 78 x 78 mm
Erkennungswinkel110°
BlendeF1.4
Betriebstemperatur-10 °C bis 40 °C
KompatibilitätAndroid 4.4 und iOS 9.0 oder neuer
SpeicherMicroSD-Karte (max. 32 GB)
Nettogewicht349 g
Eingang5 V 2 A
Auflösung1296p
Video CodecH.265
WLAN-VerbindungWLAN IEEE 802.11a/b/g/n/ac 2,4 GHz / 5 GHz, Bluetooth 4.2
WLAN-Betriebsfrequenz (2.4 GHz)2412-2472 MHz
Maximale WLAN-Ausgangsleistung (2.4 GHz)16 dBm
Bluetooth-Betriebsfrequenz2412-2472 MHz
Maximale Bluetooth-Ausgangsleistung2 dBm
WLAN-Betriebsfrequenz (5 GHz)5150-5350 MHz/5460-5720 MHz/5725-5825 MHz
Maximale WLAN-Ausgangsleistung (5 GHz)13 dBm

Weitere Informationen finden Sie auf www.mi.com

Hersteller: Shanghai Imilab Technology Co., Ltd. (ein Unternehmen von Mi Ecosystem)
Adresse: Room 001A, Floor 11, Block 1, No. 588 Zixing Road, Minhang District, Shanghai, China

Importeur: Beryko s.r.o.
Adresse: Na Roudné 1162/76, 301 00 Plzeň
Website: www.beryko.cz

PDF preview unavailable. Download the PDF instead.

manual xiaomi mi 360 home security camera 2K pro rw de Adobe PDF library 15.00 Adobe Illustrator 25.2 (Windows)

Related Documents

Preview Xiaomi Mi 360° Home Security Camera 2K Pro (MJSXJ06CM) User Manual
Comprehensive user manual for the Xiaomi Mi 360° Home Security Camera 2K Pro (MJSXJ06CM). Covers product overview, installation, setup, features like real-time surveillance and night vision, precautions, and specifications. Learn how to connect to the Mi Home/Xiaomi Home app for smart home integration.
Preview Mi 360° Home Security Camera 2K Pro Uživatelská příručka
Tato uživatelská příručka poskytuje podrobné informace o instalaci, nastavení a používání kamery Mi 360° Home Security Camera 2K Pro, včetně funkcí, specifikací a bezpečnostních opatření.
Preview Mi 360° Home Security Camera 2K Pro User Manual
User guide for the Xiaomi Mi 360° Home Security Camera 2K Pro (MJSXJ06CM), detailing setup, installation, app connection, features like night vision and motion detection, and technical specifications.
Preview Mi 360° Home Security Camera 2K Pro User Manual
User manual for the Mi 360° Home Security Camera 2K Pro, covering installation, features like real-time surveillance, night vision, playback, home surveillance assistant, video sharing, physical lens blocking, and specifications. Includes troubleshooting and setup instructions with the Mi Home/Xiaomi Home app.
Preview Mi 360° Home Security Camera 2K Pro Quick Start Guide
This guide provides step-by-step instructions for setting up the Mi 360° Home Security Camera 2K Pro. It covers downloading the Mi Home app, adding the device, connecting to Wi-Fi, configuring settings like motion detection and image rotation, and performing software updates.
Preview Mi 360° Home Security Camera 2K Užívateľská príručka
Podrobná užívateľská príručka pre kameru Mi 360° Home Security Camera 2K od spoločnosti Xiaomi. Obsahuje pokyny na inštaláciu, nastavenie, používanie funkcií ako nočné videnie a pripojenie k aplikácii Mi Home, ako aj technické špecifikácie a bezpečnostné upozornenia.
Preview Mi 360° Home Security Camera 2K User Manual
User manual for the Mi 360° Home Security Camera 2K, covering installation, usage, app connection, features like real-time surveillance and night vision, precautions, and declarations.
Preview Mi 360° Home Security Camera 2K User Manual
Comprehensive user manual for the Mi 360° Home Security Camera 2K, covering product description, installation, usage, safety instructions, and technical specifications. Learn how to set up and operate your security camera.