VEX 249-8581 AIM-Codierungsroboter
Technische Daten
- Robotermodell: 249-8581 VEX AIM-Codierungsroboter
- Controller-Modell: 269-8230-000 One-Stick-Controller
- Roboter-Lithium-Ionen-Akkumodell: NSC1450 (3.7 V/800 mAh/2.96 Wh)
- Controller-Li-Ionen-Akkumodell: HFC1025 (3.2 V/100 mAh/0.32 Wh
Anweisungen zur Produktverwendung
Koppeln eines One-Stick-Controllers mit dem AIM-Roboter:
- Schalten Sie den AIM-Roboter ein.
- Stellen Sie sicher, dass sich der Roboter im Bluetooth-Modus befindet:
- Überprüfen Sie das Signalstärkesymbol, um den Bluetooth-Modus zu bestätigen.
- Im WLAN-Modus:
- Gehen Sie zum Einstellungsmenü und drücken Sie das Symbol.
- Gehen Sie zum WLAN-Menü und drücken Sie auf das Symbol.
- Drücken Sie das Symbol „WLAN ein“, um WLAN auszuschalten.
- Überprüfen Sie anhand des Signalstärkesymbols, ob sich der Roboter im Bluetooth-Modus befindet.
- Gehen Sie zu Einstellungen.
- Gehen Sie zum Link Controller und drücken Sie das Symbol.
- Der Bildschirm sollte angezeigt werden, sobald sich der AIM-Roboter im Kopplungsmodus befindet.
- Tippen Sie zweimal auf die Einschalttaste des One Stick Controllers, um ihn in den Kopplungsmodus zu versetzen.
- Die LED sollte orange leuchten, sobald sich der One Stick Controller im Kopplungsmodus befindet.
- Die LED sollte grün blinken, sobald der Controller mit dem AIM-Roboter gekoppelt ist.
- Wenn AIM Robot mit dem One Stick Controller verbunden ist, sollte die Signalstärke in der oberen linken Ecke angezeigt werden.
So gelangen Sie zum E-Label:
- Schalten Sie den AIM-Roboter ein.
- Drücken Sie auf das Symbol Einstellungen.
- Drücken Sie das Info-Symbol.
- Das E-Label-Symbol wird angezeigt.
VORSICHT:
- Brand- und Verbrennungsgefahr. Nicht öffnen, zerdrücken, über 60 °C erhitzen oder verbrennen.
- Laden Sie einen Akkusatz nicht wieder auf, der Anzeichen von Leckagen oder Korrosion aufweist.
- Werfen Sie Batterien nicht ins Feuer.
- Muss ordnungsgemäß entsorgt werden.
- Nicht kurzschließen.
- Laden Sie Akkus niemals unbeaufsichtigt oder ohne Aufsicht eines Erwachsenen. Erhitzen oder verbrennen Sie Akkus nicht.
- Die Batterie darf nicht zerlegt oder wieder eingebaut werden.
Controller-Lithium-Ionen-Akkumodell: HFC1025 (3.2 V/100 mAh/0.32 Wh)
WARNUNG:
- Erstickungsgefahr - Kleinteile.
- Nicht für Kinder unter 3 Jahren.
Warnung: Erstickungsgefahr - Kleinteile.
www.vexrobotics.com Ab 8 Jahren
Koppeln Sie den One Stick Controller mit dem AIM-Roboter
- Schalten Sie den AIM-Roboter ein.
- Stellen Sie sicher, dass sich der Roboter im Bluetooth-Modus befindet.
a. Überprüfen Sie das Signalstärkesymbol, um den Bluetooth-Modus zu bestimmen. Fahren Sie mit Schritt 3 fort.b. Überprüfen Sie das Symbol für die Signalstärke, um den WLAN-Modus zu bestimmen.
- Gehen Sie zum Einstellungsmenü und drücken Sie das Symbol.
- Gehen Sie zum WLAN-Menü und drücken Sie das Symbol.
- Drücken Sie das Symbol „Wifi On“, um Wifi auszuschalten.
- Das folgende Symbol sollte angezeigt werden.
- Drücken Sie dann das grüne Häkchen, um die Einstellungen zu speichern.
- Überprüfen Sie anhand des Signalstärkesymbols, ob sich der Roboter im Bluetooth-Modus befindet.
- Gehen Sie zum Einstellungsmenü und drücken Sie das Symbol.
- Gehen Sie zu Einstellungen.
- Gehen Sie zum Link Controller und drücken Sie das Symbol.
- Der folgende Bildschirm sollte angezeigt werden, sobald sich der AIM-Roboter im Kopplungsmodus befindet.
- Tippen Sie zweimal auf die Einschalttaste, um den One Stick Controller in den Kopplungsmodus zu versetzen.
- Die LED sollte orange leuchten, sobald der One Stick Controller in den Kopplungsmodus gewechselt ist.
- Die LED sollte grün blinken, sobald der Controller mit dem AIM RoboThe t gekoppelt ist.
- Wenn AIM Robot mit dem Once Stick Controller verbunden ist, sollte die Signalstärke in der oberen linken Ecke angezeigt werden.
Der Weg zum E-Label
- Schalten Sie den AIM-Roboter ein.
- Drücken Sie das Einstellungssymbol.
- Drücken Sie das Info-Symbol.
- Das folgende Symbol wird angezeigt.
Sonderanfertigung in China für Innovation First Trading SARL. Vertrieb in den USA, Mexiko, der Karibik, Mittel- und Südamerika durch VEX Robotics, Inc., 6725 W. FM 1570, Greenville, TX 75402, USA. Vertrieb in China durch Innovation First International (Shenzhen), Ltd., Suite 1205, Galaxy Development Center, 18 Zhongxin 5th Road, Futian, Shenzhen, Guangdong, China 518048. Vertrieb in anderen Regionen durch Innovation First Trading SARL, ZAE Wolser G, 315, 3434 – Dudelange, Luxemburg +352 27 86 04 87. Vertrieb in Kanada durch / Distribuè au Canada par / Innovation First Trading, LLC, 6725 W. FM 1570, Greenville, TX 75402, USA ©2024 VEX Robotics, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Alle Rechte vorbehalten.
FCC-Hinweis:
Dieses Gerät wurde geprüft und entspricht den Grenzwerten für digitale Geräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz vor Funkstörungen bei Installation in Wohngebäuden bieten. Dieses Gerät erzeugt, verwendet und strahlt Hochfrequenzenergie ab. Bei unsachgemäßer Installation und Bedienung kann es zu Störungen des Funkverkehrs kommen. Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass bei einer bestimmten Installation keine Störungen auftreten.
Angenommen, dieses Gerät verursacht schädliche Interferenzen beim Radio- oder Fernsehempfang, was durch Aus- und Einschalten des Geräts festgestellt werden kann. In diesem Fall wird dem Benutzer empfohlen, zu versuchen, die Störung durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:
- Empfangsantenne neu ausrichten oder verlegen.
- Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.
- Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an, die zu einem anderen Stromkreis gehört als der Empfänger.
- Wenden Sie sich an Ihren Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker.
FCC-Erklärung:
Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Interferenzen verursachen und (2) dieses Gerät muss alle empfangenen Interferenzen akzeptieren, einschließlich Interferenzen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen können. Warnung: Änderungen oder Modifikationen an diesem Gerät, die nicht ausdrücklich von der für die Konformität verantwortlichen Partei genehmigt wurden, können die Berechtigung des Benutzers zum Betrieb des Geräts erlöschen lassen.
Konformitätserklärung von Industry Canada
Dieses digitale Gerät der Klasse B entspricht der kanadischen Norm ICES-003.
Für den Betrieb gelten die folgenden zwei Bedingungen:
- Dieses Gerät darf keine Störungen verursachen.
- Dieses Gerät muss jegliche Störungen tolerieren, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb des Geräts verursachen können.
Dieses Gerät enthält lizenzfreie Sender/Empfänger, die den lizenzfreien RSS(s) von Innovation, Science and Economic Development Canada entsprechen. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine Störungen verursachen. (2) Dieses Gerät muss alle Interferenzen akzeptieren, einschließlich Interferenzen, die einen unerwünschten Betrieb des Geräts verursachen können
Für weitere Informationen und um mit Ihrem Kit zu beginnen, scannen Sie den QR-Code, um loszulegen unter teachAIM.vex.com
FAQS
- F: Wie überprüfe ich die Batteriemodelle für den Roboter und den Controller?
A: Das Lithium-Ionen-Akkumodell des Roboters ist NSC1450 (3.7 V/800 mAh/2.96 Wh) und das Lithium-Ionen-Akkumodell des Controllers ist HFC1025 (3.2 V/100 mAh/0.32 Wh). - F: Wie kann ich überprüfen, ob sich der Roboter im Bluetooth-Modus befindet?
A: Überprüfen Sie anhand des Signalstärkesymbols am Roboter, ob er sich im Bluetooth-Modus befindet. Ist dies nicht der Fall, folgen Sie den Anweisungen zum Umschalten vom WLAN-Modus in den Bluetooth-Modus.
Dokumente / Ressourcen
![]() |
VEX 249-8581 AIM-Codierungsroboter [pdf] Bedienungsanleitung 249-8581-750, 249-8581, 249-8581-000, 269-8230-000, 249-8581 AIM-Codierungsroboter, 249-8581, AIM-Codierungsroboter, Codierroboter, Roboter |