TEXAS.jpg

TEXAS INSTRUMENTS CC2652RSIP SimpleLink Multiprotocol 2.4-GHz Wireless System In Package Module Installationsanleitung

 

Manuelle Informationen für den Endbenutzer
Der OEM-Integrator muss sich darüber im Klaren sein, dem Endbenutzer im Benutzerhandbuch des Endprodukts, das dieses Modul integriert, keine Informationen zum Installieren oder Entfernen dieses HF-Moduls bereitzustellen. Das Endbenutzerhandbuch muss alle erforderlichen regulatorischen Informationen/Warnhinweise enthalten, wie in diesem Handbuch gezeigt.

 

1. HF-Funktion und Frequenzbereich

Der CC2652RSIPMOT ist für den Betrieb im 2.4-GHz-Band ausgelegt

NOTIZ:
Die maximale HF-Leistung, die in jedem 2.4-GHz-Band übertragen wird, beträgt 5 dBm.

 

2. FCC/IC-Zertifizierung und -Erklärung

Dieses Gerät ist für OEM-Integratoren unter folgenden Bedingungen bestimmt:

  • Die Antenne muss so installiert werden, dass zwischen Antenne und Benutzern 20 cm eingehalten werden.
  • Das Sendemodul darf nicht zusammen mit anderen Sendern oder Antennen aufgestellt werden.
  • Um den FCC/IC-Bestimmungen zu entsprechen, die sowohl die maximale HF-Ausgangsleistung als auch die menschliche Exposition gegenüber HF-Strahlung begrenzen, darf der maximale Antennengewinn einschließlich Kabelverlust in einem mobilen Expositionszustand nicht überschreiten:
  • 5.3 dBi im 2.4-GHz-Band

Können diese Bedingungen nicht eingehalten werden (z.B.amp(z. B. bestimmte Laptop-Konfigurationen oder Co-Location mit einem anderen Sender), dann gilt die FCC/IC-Autorisierung nicht mehr als gültig und die FCC/IC-ID kann nicht auf dem Endprodukt verwendet werden. Unter diesen Umständen ist der OEM-Integrator dafür verantwortlich, das Endprodukt (einschließlich des Senders) neu zu bewerten und eine separate FCC/IC-Zulassung zu erhalten.

2.1 FCC
Die TI CC2652RSIP-Module sind für die FCC als einmodularer Sender zertifiziert. Das Modul ist ein FCC-zertifiziertes Funkmodul, das eine modulare Zulassung besitzt.

Bitte beachten Sie, dass durch Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von der für die Konformität verantwortlichen Partei genehmigt wurden, die Berechtigung des Benutzers zum Betrieb des Geräts erlöschen kann.

Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen:

  • Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen.
  • Dieses Gerät muss alle empfangenen Störungen tolerieren, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb des Geräts verursachen können.

VORSICHT
FCC-Erklärung zur HF-Strahlenbelastung:

Dieses Gerät entspricht den von der FCC festgelegten Strahlenbelastungsgrenzwerten für eine unkontrollierte Umgebung. Dieses Gerät sollte mit einem Mindestabstand von 20 cm zwischen dem Strahler und Ihrem Körper installiert und betrieben werden.

Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für digitale Geräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz gegen schädliche Störungen bei einer Installation in Wohngebieten bieten. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzenergie und kann diese ausstrahlen. Wenn es nicht gemäß den Anweisungen installiert und verwendet wird, kann es zu Störungen des Funkverkehrs kommen. Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass bei einer bestimmten Installation keine Störungen auftreten. Wenn dieses Gerät den Radio- oder Fernsehempfang stört (was durch Ein- und Ausschalten des Geräts festgestellt werden kann), wird dem Benutzer empfohlen, die Störungen durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:

  • Empfangsantenne neu ausrichten oder verlegen.
  • Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.
  • Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an, die sich in einem anderen Stromkreis befindet als der Empfänger.
  • Ziehen Sie Ihren Händler oder einen erfahrenen Radio- bzw. Fernsehtechniker zu Rate.

2.2 CAN ICES-3(B)/NMB-3(B) Zertifizierung und Erklärung
Das TI CC2652RSIP-Modul ist für IC als einmodularer Sender zertifiziert. Das TI CC2652RSIP-Modul erfüllt die IC-Modulzulassungs- und Kennzeichnungsanforderungen. Der IC unterliegt denselben Tests und Regeln wie die FCC für zertifizierte Module in autorisierten Geräten.
Dieses Gerät entspricht den lizenzfreien RSS-Standards von Industry Canada.
Für den Betrieb gelten die folgenden zwei Bedingungen:

  • Dieses Gerät darf keine Störungen verursachen.
  • Dieses Gerät muss jegliche Störungen tolerieren, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb des Geräts verursachen können.

VORSICHT
IC-Erklärung zur HF-Strahlungsbelastung:
Dieses Gerät entspricht den IC-Grenzwerten für die Strahlenbelastung, die für eine unkontrollierte Umgebung festgelegt wurden. Dieses Gerät sollte mit einem Mindestabstand von 20 cm zwischen dem Strahler und Ihrem Körper installiert und betrieben werden.

2.3 Endproduktkennzeichnung
Dieses Modul entspricht der FCC-Erklärung, FCC-ID: ZAT-CC32652RSIP. Das Hostsystem, das dieses Modul verwendet, muss ein sichtbares Etikett mit folgendem Text aufweisen:

  • Enthält FCC-ID: ZAT-CC2652RSIP
    Dieses Modul entspricht der IC-Erklärung IC: 451I-CC32652RSIP. Das Hostsystem, das dieses Modul verwendet, muss ein sichtbares Etikett mit dem folgenden Text aufweisen:
  • Enthält IC: 451H-CC2652RSIP

2.4 Geräteklassifizierungen
Da Host-Geräte hinsichtlich Designmerkmalen und Konfigurationen sehr unterschiedlich sind, müssen Modulintegratoren die folgenden Richtlinien in Bezug auf Geräteklassifizierung und gleichzeitige Übertragung befolgen und sich von ihrem bevorzugten behördlichen Testlabor beraten lassen, um festzustellen, wie sich behördliche Richtlinien auf die Gerätekonformität auswirken. Proaktives Management des regulatorischen Prozesses minimiert unerwartete Terminverzögerungen und Kosten aufgrund ungeplanter Testaktivitäten.

Der Modulintegrator muss den erforderlichen Mindestabstand zwischen seinem Host-Gerät und dem Körper des Benutzers bestimmen. Die FCC stellt Geräteklassifizierungsdefinitionen zur Verfügung, um bei der korrekten Bestimmung zu helfen. Beachten Sie, dass diese Klassifizierungen nur Richtlinien sind; Die strenge Einhaltung einer Geräteklassifizierung erfüllt möglicherweise nicht die behördlichen Anforderungen, da die Konstruktionsdetails von körpernahen Geräten stark variieren können. Ihr bevorzugtes Testlabor kann Ihnen dabei helfen, die geeignete Gerätekategorie für Ihr Hostprodukt zu bestimmen und festzustellen, ob eine KDB oder PBA bei der FCC eingereicht werden muss.

Beachten Sie, dass das von Ihnen verwendete Modul eine modulare Zulassung für mobile Anwendungen erhalten hat. Tragbare Anwendungen können weitere Bewertungen der HF-Belastung (SAR) erfordern. Es ist auch wahrscheinlich, dass die Host-/Modulkombination unabhängig von der Geräteklassifizierung Tests gemäß FCC Part 15 unterzogen werden muss. Ihr bevorzugtes Testlabor kann Ihnen dabei helfen, die genauen Tests zu bestimmen, die für die Host-/Modulkombination erforderlich sind.

2.5 FCC-Definitionen
Tragbar: (§2.1093) – Ein tragbares Gerät ist definiert als ein Sendegerät, das dazu bestimmt ist, so verwendet zu werden, dass sich die strahlende(n) Struktur(en) des Geräts innerhalb von 20 Zentimetern vom Körper des Benutzers befindet/befinden.

Mobil: (§2.1091) (b) – Ein mobiles Gerät ist definiert als ein Sendegerät, das für die Verwendung an anderen als festen Standorten und im Allgemeinen so verwendet werden soll, dass normalerweise ein Abstand von mindestens 20 Zentimetern eingehalten wird die strahlende(n) Struktur(en) des Senders und der Körper des Benutzers oder in der Nähe befindlicher Personen. Gemäß §2.1091d(d)(4) In einigen Fällen (zampB. modulare oder Tischsender), erlauben die potenziellen Nutzungsbedingungen eines Geräts möglicherweise keine einfache Klassifizierung dieses Geräts als mobil oder tragbar. In diesen Fällen sind die Antragsteller dafür verantwortlich, Mindestabstände für die bestimmungsgemäße Verwendung und Installation des Geräts basierend auf der Bewertung entweder der spezifischen Absorptionsrate (SAR), der Feldstärke oder der Leistungsdichte zu bestimmen, je nachdem, was am besten geeignet ist.

2.6 Auswertung gleichzeitiger Übertragungen
Dieses Modul wurde nicht für die gleichzeitige Übertragung bewertet oder zugelassen, da es unmöglich ist, das genaue Mehrfachübertragungsszenario zu bestimmen, das ein Host-Hersteller wählen kann. Jede simultane Übertragungsbedingung, die durch Modulintegration in ein Hostprodukt hergestellt wird, muss gemäß den Anforderungen in KDB447498D01(8) und KDB616217D01,D03 (für Laptop-, Notebook-, Netbook- und Tablet-Anwendungen) bewertet werden.

Diese Anforderungen umfassen, sind aber nicht beschränkt auf:

  • Sender und Module, die für mobile oder tragbare Expositionsbedingungen zertifiziert sind, können ohne weitere Prüfung oder Zertifizierung in mobile Host-Geräte integriert werden, wenn:
  • Der engste Abstand zwischen allen gleichzeitig sendenden Antennen ist >20 cm,
    Or
  • Der Antennenabstand und die MPE-Konformitätsanforderungen für ALLE simultan sendenden Antennen wurden in der Antragstellung von mindestens einem der zertifizierten Sender innerhalb des Host-Geräts angegeben. Wenn Sender, die für den tragbaren Gebrauch zertifiziert sind, in ein mobiles Host-Gerät eingebaut werden, muss/müssen die Antenne(n) außerdem >5 cm von allen anderen gleichzeitig sendenden Antennen entfernt sein.
  • Alle Antennen im Endprodukt müssen mindestens 20 cm von Benutzern und in der Nähe befindlichen Personen entfernt sein.

 

3. EU/UK-Zertifizierung und -Erklärung

3.1 Informationen zur HF-Exposition (MPE)
Dieses Gerät wurde getestet und erfüllt die geltenden Grenzwerte für die Belastung durch Hochfrequenz (HF). Um die Anforderungen an die HF-Exposition zu erfüllen, muss dieses Modul in einer Host-Plattform installiert werden, die dafür vorgesehen ist, in einem Mindestabstand von 20 cm zum Benutzer betrieben zu werden.

3.2 Vereinfachte CE-Konformitätserklärung
Hiermit erklärt Texas Instruments, dass der Funkgerätetyp CC2652RSIPMOT der Richtlinie 2014/53/EU entspricht.
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar:

  • CC2652RSIPMOT: http://www.ti.com/lit/pdf/SSZQPR5

3.3 Vereinfachte UK DoC-Erklärung
Hiermit erklärt Texas Instruments, dass der Funkgerätetyp CC2652RSIPMOT den Funkgerätevorschriften 2017 entspricht.
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar:

  • CC2652RSIPMOT: http://www.ti.com/lit/pdf/SSZQPR5

3.4 Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE)

Entsorgungssymbol Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE)
Dieses Symbol bedeutet, dass Ihr Produkt und/oder Akku gemäß den örtlichen Gesetzen und Vorschriften getrennt vom Hausmüll entsorgt werden muss. Wenn dieses Produkt das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat, bringen Sie es zu einer von den örtlichen Behörden ausgewiesenen Sammelstelle. Das ordnungsgemäße Recycling Ihres Produkts schützt die menschliche Gesundheit und die Umwelt.

3.5 Verantwortlichkeiten des OEM/Host-Herstellers
OEM/Host-Hersteller sind letztendlich für die Konformität des Hosts und des Moduls verantwortlich. Das Endprodukt muss anhand aller wesentlichen Anforderungen der Funkgeräterichtlinie (RED) neu bewertet werden, bevor es auf den Märkten der EU und des Vereinigten Königreichs in Verkehr gebracht werden kann. Dazu gehört die Neubewertung des Sendermoduls auf Übereinstimmung mit den wesentlichen Funk- und EMF-Anforderungen der RED. Dieses Modul darf nicht in ein anderes Gerät oder System eingebaut werden, ohne die Konformität als Multifunk- und kombiniertes Gerät erneut zu testen.

3.6 Antennenspezifikationen
In jedem Fall muss die Bewertung des Endprodukts anhand der grundlegenden Anforderungen der Funkanlagenrichtlinie Artikel 3.1(a) und (b), Sicherheit bzw. EMV, sowie aller relevanten Anforderungen von Artikel 3.3 erfolgen.

  1. Die folgenden Antennen wurden in der Konformitätsprüfung verifiziert, und für die Konformität darf die Antenne nicht modifiziert werden. Für alle anderen Betriebskonfigurationen, einschließlich abweichender Antennenkonfigurationen, ist eine separate Genehmigung erforderlich.

Abb. 1 Antennenspezifikationen.JPG

Abb. 2 Antennenspezifikationen.JPG

Abb. 3 Antennenspezifikationen.JPG

2. Wenn zusammen mit diesem Modul ein anderes Funkgerät zur gleichzeitigen Übertragung in der Host-Plattform installiert ist oder die oben genannten Einschränkungen nicht eingehalten werden können, ist eine separate Bewertung der HF-Exposition und eine CE-Gerätezertifizierung erforderlich.

 

4. Endproduktkennzeichnung

Um die modulare CC2652RSIP-Zulassung für den Einsatz in Kanada, Europa, Großbritannien und den Vereinigten Staaten zu erfüllen, müssen OEM/Host-Hersteller die folgenden Punkte berücksichtigen:ample-Etikett auf ihrem Endprodukt und Benutzerhandbuch:

ABB. 4.JPG

 

Lesen Sie mehr über dieses Handbuch und laden Sie das PDF herunter:

Dokumente / Ressourcen

TEXAS INSTRUMENTS CC2652RSIP SimpleLink Multiprotokoll 2.4-GHz-Wireless-System im Paketmodul [pdf] Installationsanleitung
CC2652RSIP, ZAT-CC2652RSIP, ZATCC2652RSIP, CC2652RSIP SimpleLink Multiprotokoll 2.4-GHz-Drahtlossystem im Paketmodul, SimpleLink Multiprotokoll 2.4-GHz-Drahtlossystem im Paketmodul, Multiprotokoll 2.4-GHz-Drahtlossystem im Paketmodul, 2.4-GHz-Drahtlossystem im Paketmodul, Drahtlossystem im Paketmodul

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *