Solis-Exportlimit-Einstellungen mit Export Power Manager
INSTALLATIONSSCHRITTE
- SCHRITT 1: Drücken Sie die Eingabetaste auf dem EPM.
- SCHRITT 2: Scrollen Sie mit den Aufwärts-/Abwärtstasten nach unten zu „Erweiterte Einstellungen“. Drücken Sie Enter.
Geben Sie das Passwort ein – <0010> und klicken Sie auf Ent.
Sie sehen die folgenden Optionen. - SCHRITT 3: Stellen Sie die Anzahl der Wechselrichter ein, indem Sie die Option „Anzahl Wechselrichter“ auswählen. Drücken Sie Ent, um zu speichern.
- SCHRITT 4: Wählen Sie „Backflow Power“ und drücken Sie die Eingabetaste.
Definieren Sie die Rückstauleistung gemäß Ihrer Anforderung mit den Auf-/Ab-Tasten. Drücken Sie die Eingabetaste, um auszuwählen und zu speichern. - SCHRITT 5: Wählen Sie „Set Meter CT“, um den CT-Ratio-Parameter zu definieren. Zum Bspample, wenn Ihr CT clamp Bewertung ist 100A/5A dann ist das Verhältnis 20:1. Drücken Sie die Eingabetaste, um auszuwählen und zu speichern.
- SCHRITT 6: Drücken Sie zweimal ESC, um den Vorgang zu beenden.
'ALLES FERTIG' HABEN SIE EINEN GUTEN TAG!
Web: www.solisinverters.com.au
Tel: 03 8555 9516
E: service@ginlongaust.com.au
Dokumente / Ressourcen
![]() |
Solis-Exportlimit-Einstellungen mit Export Power Manager [pdf] Anweisungen Limiteinstellungen exportieren, Export Power Manager verwenden, Limiteinstellungen exportieren mit Export Power Manager |