SERVER CW-DI ConserveWell Drop-In-Einheit mit Timer
WÄHLEN SIE DAS LOCH FÜR DIE ARBEITSPLATTE
damit die Einheit hineinfallen kann.
Berücksichtigen Sie die beste Platzierung für eine einfache Verwendung. 6″ Freiraum unter der Arbeitsplatte erforderlich. Stellen Sie sicher, dass das Kabel die Stromquelle erreichen kann.
VORHANDENES LOCH
Einheit passt in Arbeitsplattenlochausschnittdurchmesser von 5.5″—6.5″
TIPP: Die Einheit wird werkseitig so montiert, dass sie in ein Loch mit einem Durchmesser von 6″ passt. Überspringen Sie die Schritte 2 und 3, wenn das Loch in der Arbeitsplatte 6 Zoll breit ist.
OPTIONAL
ANTI-ROTATIONAL FUSS HINZUFÜGEN
um zu verhindern, dass die Einheit im Loch der Arbeitsplatte schwenkt.
- ÄUSSERE SCHRAUBE ENTFERNEN
vom Kabelschutz. - DREHSICHERER FUSS EINSETZEN
anstelle der entfernten Schraube. - BOHREN SIE DAS FUßLOCH IN DIE ARBEITSPLATTE
Einzelheiten finden Sie in der Ausschnittvorlage.
Bohren Sie ein Loch mit einem Durchmesser von 3/4″ in die Arbeitsplatte.
Arbeitsplattenlöcher mit 5.75″—6.5″ Durchmesser:
Lokalisieren Sie die Mitte des Fußlochs 3.75″
von der großen Lochmitte der Arbeitsplatte.
Arbeitsplattenloch mit 5.5″ bis 5.75″ Durchmesser:
Lokalisieren Sie die Mitte des Fußlochs 3.5″
von der großen Lochmitte der Arbeitsplatte.
GERÄT UND SICHERER FUSS PASSEN IN DIE ENTSPRECHENDEN LÖCHER DER ARBEITSPLATTE.
WÄHLEN SIE STANDORTBLOCK-HARDWARE AUS
um den richtigen Sitz im Arbeitsplattenloch zu schaffen.
Der Lochdurchmesser bestimmt, welche 3 Positionsblöcke verwendet werden sollen.
Wenn die Größe zwischen zwei aufgeführten Maßen liegt, beziehen Sie sich auf den kleineren Durchmesser.
ANBRINGEN SIE 3 POSITIONSBLÖCKE
bis zur Felgenunterseite.
Stecken Sie jeden Positionsblockstift in den Schlitz an der Unterseite der Felge.
Schieben Sie Positionsblöcke entweder von der Basis weg oder in Richtung der Basis.
Siehe Tabelle unten.
STANDORTBLÖCKE
- Keine Standortblöcke erforderlich
5.5″ - BLAU, geprägt mit „1“
5.75″ - BLAU, geprägt mit „1“
6″ - ROT, geprägt mit „2“
6.25″ - ROT, geprägt mit „2“
6.5″
LAGEBLOCKBEFESTIGUNG
- Entfernen Sie alle Standortsperren
5.5″ - BLAU, zur Basis schieben
5.75″ - BLAU, von der Basis weggleiten
6″ - ROT, in Richtung Basis schieben
6.25″ - ROT, von der Basis weggleiten
6.5″
Schrauben Sie jeden Positionsblock mit 1 Schraube und einem Kreuzschlitzschraubendreher ein.
EINHEIT EINSETZEN
und führen Sie das Kabel in das Loch in der Arbeitsplatte. Siehe KABELSCHUTZ-Anweisungen weiter unten.
Sichern Sie überschüssiges Kabel, um versehentliche Beschädigungen zu vermeiden.
SCHNURSCHUTZ
VORSICHT – VERMEIDEN SIE KABELBESCHÄDIGUNGEN
Sichern Sie das Kabel im Kabelschutz, wenn der Stecker unter der Theke verwendet wird.
VERWENDEN SIE DEN KABELSCHUTZ, WENN DAS KABEL UNTER DER ARBEITSPLATTE EINGESTECKT WIRD
Kabelschutz mit 2 Schrauben und Kreuzschlitzschraubendreher befestigen.
VERWENDEN SIE DEN KABELSCHUTZ NICHT, WENN DAS KABEL ÜBER DER ARBEITSPLATTE EINGESTECKT IST
- KABELSCHUTZ ABNEHMEN
Verwenden Sie einen Kreuzschlitzschraubendreher, um beide Schrauben zu entfernen. - LÖSEKABEL
- KABELSCHUTZ WIEDER BEFESTIGEN
mit beiden Schrauben.
Für zukünftigen Bedarf am Gerät sichern.
WASSERWANNE EINSETZEN
- Setzen Sie den grünen Pfanneneinsatz in den Boden der Pfanne ein.
- Füllen Sie 28 Unzen. HEISSES Wasser bis zur Fülllinie in der Pfanne.
Siehe Wassertemperaturdiagramme unten. - Stellen Sie eine Wasserpfanne in das Becken.
Gießen Sie nur Wasser in die Pfanne.
NICHT ÜBERFÜLLEN
Wasser über der Füllstandslinie in der Pfanne kann unsichere Handhabungstemperaturen verursachen.
BEACHTEN SIE DIE WASSERTEMPERATUR
Helfen Sie, Bakterienwachstum zu verhindern. Die FDA warnt davor, dass Bakterien im Temperaturbereich zwischen 40 °F und 140 °F am schnellsten wachsen. (4°C—60°C.)
WASSERHEIZZEITEN
(Wenn das Gerät nicht vorgeheizt ist)
ANFÄNGLICHE WASSERTEMP.
70°F |
ZIELTEMPERATUR
140°F 145°F 45min. 50min. |
110°F | 30min. 40min. |
120°F | 20min. 30min. |
130°F | 20min. 25min. |
WASSERHEIZZEITEN
(Im vorgeheizten Gerät)
ANFÄNGLICHE WASSERTEMP.
70°F |
ZIELTEMPERATUR
140°F 145°F 35min. 40min. |
110°F | 20min. 25min. |
120°F | 10min. 15min. |
130°F | 5 Minuten. 10 Minuten. |
- STECKEN SIE DAS KABEL IN DIE STROMQUELLE
- EINHEIT EINSCHALTEN
Drücken Sie den Schalter auf der Rückseite des Geräts. - ZUM STARTEN ZURÜCKSETZEN DRÜCKEN
Countdown-Zyklus.
Der Timer ist für 2-Stunden-Zyklen programmiert.
NUR MIT UTENSILIEN VERWENDEN, DIE BEI HOHEN TEMPERATUREN SICHER SIND
VORSICHT – VERBRENNUNGEN KÖNNEN DIE FOLGE HABEN
Verwenden Sie keine mit Flüssigkeit oder Gel gefüllten Utensilien. Griffe werden extrem heiß.
WENN DER COUNTDOWN-TIMER ENDET
Der Wecker piept.
Das Display zeigt „END“ an
DRÜCKEN SIE ZURÜCKSETZEN, UM DEN ALARM ZU BEENDEN
- ACHTUNG HEISS
Gerät, Pfanne und Wasser sind heiß.
Gehen Sie beim Herausnehmen der Pfanne vorsichtig vor. Gießen Sie vorsichtig Wasser in einen Abfluss. Lassen Sie die Pfanneneinlage in der Pfanne.
WASSERWANNE NACHFÜLLEN UND IN DAS BECKEN ZURÜCKSETZEN
- Füllen Sie 28 Unzen. von neuem HEISSEM Wasser bis zur Fülllinie in der Pfanne.
- Stellen Sie eine Wasserpfanne in das Becken.
- Gießen Sie niemals Wasser direkt in das Becken des Geräts.
- Gießen Sie nur Wasser in die Pfanne.
RESET-TASTE DRÜCKEN
um den Countdown-Zyklus neu zu starten.
COUNTDOWN-TIMER ZURÜCKSETZEN
So ersetzen Sie das Wasser, bevor der Countdown-Zyklus abgeschlossen ist:
- RESET-TASTE DRÜCKEN
um den Timer zu stoppen. - WASSER WECHSELN
(Siehe Schritte 2 und 3 oben.) - RESET-TASTE DRÜCKEN
erneut, um den Timer-Zyklus neu zu starten.
EINHEIT HERUNTERNEHMEN
- ACHTUNG HEISS
Lassen Sie das Gerät zuerst abkühlen oder gehen Sie vorsichtig mit heißen Oberflächen um. - SCHALTER AUF AUS DRÜCKEN
- KABEL ABZIEHEN
- PFANNE AUS DEM BECKEN ENTFERNEN
Gießen Sie Wasser in einen Abfluss. Pfanne und Pfanneneinsatz reinigen (Siehe Seite 9.)
SICHERHEIT
WARNUNG
ES KÖNNTE EIN ELEKTRISCHER SCHLAG AUFTRETEN Dieses Gerät muss geerdet oder geerdet werden.
Hierzu müssen alle drei Stifte (Anschlüsse) des Kabelsteckers an die Stromquelle angeschlossen werden.
WICHTIG ZU WISSEN
Bestimmte Eisportionierer und -schaufeln enthalten eine wärmeleitende Flüssigkeit in den Griffen.
VORSICHT – VERBRENNUNGEN KÖNNEN DIE FOLGE HABEN
Verwenden Sie keine mit Flüssigkeit oder Gel gefüllten Utensilien.
Griffe werden extrem heiß.
Verwenden Sie ConserveWell™ nur mit Utensilien, die bei hohen Temperaturen sicher sind.
BEACHTEN SIE DIE WASSERTEMPERATUR
Helfen Sie, Bakterienwachstum zu verhindern. Die FDA warnt davor, dass Bakterien im Temperaturbereich zwischen 40 °F und 140 °F am schnellsten wachsen. (4°C—60°C.)
REINIGUNG
WARNUNG – ES KÖNNTE EIN ELEKTRISCHER SCHLAG AUFTRETEN
- Die elektrischen Komponenten des Geräts könnten durch Kontakt mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten beschädigt werden.
- Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
- Verwenden Sie auf dem Gerät niemals einen Wasserstrahl oder Drucksprüher.
- Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist.
ACHTUNG HEISS
Lassen Sie das Gerät vor der Reinigung abkühlen.
REINIGEN SIE PFANNE UND PFANNENEINSATZ
- SAUBER
Wasserpfanne und Pfanneneinsatz mit Seife und heißem Wasser waschen. - RINSE
vollständig mit klarem Wasser. - SANITISIEREN
alle Teile gemäß den örtlichen Desinfektionsvorschriften. Alle Teile, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, müssen desinfiziert werden. - TROCKEN
mit einem sauberen, weichen Tuch vollständig schwenken. Lassen Sie den Pfanneneinsatz vollständig an der Luft trocknen. - Saubere Außenflächen
- Wischen Sie täglich mit einem sauberen damp Tuch.
- Mit einem sauberen, weichen Tuch trocknen.
- Es dürfen Glas- und Oberflächenreiniger verwendet werden, die für den Einsatz in Bereichen mit Lebensmittelkontakt zugelassen sind.]
PFLEGE VON EDELSTAHL
Die Wasserwanne besteht aus Edelstahl.
Wenn Sie auf einer Edelstahloberfläche beginnende Korrosion bemerken, müssen Sie möglicherweise das Reinigungsmittel, das Desinfektionsmittel oder die verwendeten Reinigungsverfahren ändern.
- Eine leicht scheuernde Nylon- oder Messingbürste kann verwendet werden, um hartnäckige Ablagerungen auf den Innenflächen des Geräts zu entfernen.
- Durch gründliches Spülen und Trocknen aller Teile können Sie Korrosion verhindern. Elemente und Mineralien im Leitungswasser können sich auf Edelstahlteilen ablagern und Korrosion verursachen.
- Verwenden Sie keine scheuernden, ätzenden oder ammoniakhaltigen Reinigungsmittel.
- Verwenden Sie keine Produkte, die Säuren, Basen, Chlor oder Salz enthalten. Diese Mittel können Edelstahl angreifen.
- Verwenden Sie keine Metallschaber oder Reinigungspads, die Oberflächen zerkratzen könnten.
SCHALTPLAN
- Kabelkonfektion 120V
- Schwarz
- Weiß
- Grün
- Buchse/Zugentlastung
- Wippschalter
- Kabelkonfektion, 18GA, Schwarz, 4″
- Thermische Montage, Ausschnitt
- Drahtmutter
- 100W Silikonelement
- Kabelkonfektion, 18GA, Grün, 14″
- Transformatorbaugruppe
- Zeittafel
FEHLERBEHEBUNG
GERÄT HEIZT NICHT?
- Stellen Sie sicher, dass das Kabel fest eingesteckt ist.
- Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung von der Quelle verfügbar ist.
- Stellen Sie sicher, dass das Gerät eingeschaltet ist.
GERÄT ÜBERHITZT?
- Stellen Sie sicher, dass kein Wasser aus der Pfanne in das Becken verschüttet oder ausgelaufen ist.
VORSICHT:
WASSER IM BECKEN KANN DAMPFEN UND BRENNEN. - Gerät abkühlen lassen. Gießen Sie Wasser aus und
trockenes Becken.
UTENSILIEN ODER OBERFLÄCHE WERDEN ZU HEISS? - Verwenden Sie keine mit Flüssigkeit oder Gel gefüllten Utensilien.
Griffe werden extrem heiß. Verwenden Sie nur Utensilien, die bei hohen Temperaturen sicher sind. - Begrenzen Sie die Wassermenge auf die Fülllinie. (Überschreiten Sie nicht 28 Unzen Wasser.)
NICHT ÜBERFÜLLEN
Wasser über der Füllstandslinie in der Pfanne kann unsichere Handhabungstemperaturen verursachen. - Eine Überfüllung der Pfanne mit Wasser kann übermäßige Hitze auf die Griffe der Utensilien oder die Oberseite der Pfanne übertragen.
WASSER ERREICHT NICHT 140° F?
- Achten Sie darauf, HEISSES Wasser in der Pfanne zu verwenden. Siehe Temperaturdiagramme auf Seite 5.
- Eine beschädigte Pfanne wird möglicherweise nicht richtig erhitzt.
- Untersuchen Sie die Pfanne und ersetzen Sie sie bei Bedarf.
- Verwenden Sie eine Pfannenfolie, um den Pfannenboden vor Beschädigungen zu schützen.
BESCHRÄNKTE GARANTIE FÜR SERVERPRODUKTE
Dieses Serverprodukt wird durch eine zweijährige eingeschränkte Garantie gegen Material- und Verarbeitungsfehler abgesichert. Einzelheiten finden Sie unter Server-Products.com.
ALLGEMEINER SERVICE, REPARATUR ODER RÜCKSENDUNGEN
Bevor Sie einen Artikel zum Service, zur Reparatur oder zur Rückgabe an Server Products senden, wenden Sie sich an den Kundenservice von Server Products, um eine Rücksendegenehmigungsnummer anzufordern. Die Ware muss mit dieser Nummer an Server Products gesendet werden. Der Service ist extrem schnell. In der Regel werden die Geräte innerhalb von 48 Stunden nach Erhalt repariert und versandt.
Waren, die zur Gutschrift zurückgesendet werden, müssen sich in neuem und unbenutztem Zustand befinden und dürfen nicht älter als 90 Tage sein und unterliegen einer Wiedereinlagerungsgebühr von 20 %. Elektrische Teile (Thermostate, Heizelemente etc.) sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Wartungskabel: Zum sicheren und ordnungsgemäßen Entfernen und Installieren des Netzkabels sind spezielle Werkzeuge erforderlich. Wenn das Kabel ersetzt werden muss, darf nur ein Vertreter des OEM (Original Equipment Manufacturer) oder ein qualifizierter Techniker das Kabel ersetzen. Das Kabel muss die Anforderungen der Codebezeichnung H05 RN-F erfüllen.
CONSERVEWELL® DROP-IN
Serverprodukte Inc.
3601 Pleasant Hill Road Richfield, WI 53076 USA
Chatten Sie mit uns!
spsales@server-products.com
262.628.5600 | 800.558.8722
Dokumente / Ressourcen
![]() |
SERVER CW-DI ConserveWell Drop-In-Einheit mit Timer [pdf] Bedienungsanleitung CW-DI, ConserveWell Drop-In-Einheit mit Timer, CW-DI ConserveWell Drop-In-Einheit mit Timer |