SENECA ZE-4DI-2AI-2DO Modbus TCP oder IP Eingangs- oder Ausgangsmodul

VORABENDE WARNHINWEISE

  • Das Wort WARNUNG, dem das Symbol vorangestellt ist, weist auf Bedingungen oder Handlungen hin, die die Sicherheit des Benutzers gefährden. Das Wort ACHTUNG, dem das Symbol vorangestellt ist, weist auf Bedingungen oder Handlungen hin, die das Instrument oder angeschlossene Geräte beschädigen könnten.
  • Die Gewährleistung erlischt bei unsachgemäßem Gebrauch oder tampDie Arbeiten mit dem Modul oder den vom Hersteller gelieferten Geräten, die für den ordnungsgemäßen Betrieb erforderlich sind, sowie die Nichtbeachtung der Anweisungen in diesem Handbuch sind schuld.
    • WARNUNG: Der gesamte Inhalt dieses Handbuchs muss vor jedem Betrieb gelesen werden.
    • Das Modul darf nur von Elektrofachkräften verwendet werden.
    • Spezifische Unterlagen sind über den auf Seite 1 abgebildeten QR-CODE erhältlich.
    • Das Modul muss vom Hersteller repariert und beschädigte Teile ersetzt werden.
    • Das Produkt ist empfindlich gegenüber elektrostatischen Entladungen. Treffen Sie bei jedem Betrieb geeignete Maßnahmen.
    • Entsorgung von Elektro- und Elektronikschrott (gültig in der Europäischen Union und anderen Ländern mit Recycling).
    • Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass das Produkt bei einer zum Recycling zugelassenen Sammelstelle abgegeben werden muss
      Elektro- und Elektronikschrott.

FÜR MEHR INFO

KONTAKTINFORMATIONEN

MODULAUFBAU

  • Abmessungen Einzelmodul LxHxT: 17.5 x 102.5 x 111 mm;
  • Gewicht: 110 g;
  • Gehäuse: PA6, schwarz
  • Maße Doppelmodul LxHxT: 35 x 102.5 x 111 mm;
  • Gewicht: 110 g;
  • Gehäuse: PA6, schwarz

LED-SIGNALE AUF DER FRONTPLATTE (ZE-4DI-2AI-2DO / -P)

LED-STATUS BEDEUTUNG
IP/PWR ON Vom Modul bereitgestellte IP-Adresse abgerufen
IP/PWR Blinkt Modul mit Strom versorgt und wartet auf IP-Adresse vom DHCP-Server / Profinet-Kommunikation
Tx / Rx Blinkt Datenübertragung und -empfang auf mindestens einem Modbus-Port
ETH-TRF Blinkt Paketübertragung am Ethernet-Port
ETH-LNK ON Ethernet-Port verbunden
DI1, DI2, DI3, DI4 On / Off Status des Digitaleingangs 1, 2, 3, 4
DO1, DO2 On / Off Status von Ausgang 1, 2
SCHEITERN Blinkt Ausgänge im Fehlerzustand

LED-SIGNALE AUF DER FRONTPLATTE (Z-4DI-2AI-2DO)

LED STATUS BEDEUTUNG
PWR ON Modul versorgt
Tx / Rx Blinkt Datenübertragung und -empfang auf mindestens einem Modbus-Port: COM1, COM2
DI1, DI2, DI3, DI4 On / Off Status des Digitaleingangs 1, 2, 3, 4
DO1, DO2 On / Off Status von Ausgang 1, 2
SCHEITERN Blinkt Ausgänge im Fehlerzustand

LED-SIGNALE AUF DER FRONTPLATTE (ZE-2AI / -P)

LED-STATUS BEDEUTUNG
IP/PWR ON Modul eingeschaltet und IP-Adresse erfasst
IP/PWR Blinkt Modul mit Strom versorgt und wartet auf IP-Adresse vom DHCP-Server / Profinet-Kommunikation
SCHEITERN ON Mindestens einer der beiden analogen Eingänge ist überskaliert (underscale-overscale)
ETH-TRF Blinkt Paketübertragung am Ethernet-Port
ETH-LNK ON Ethernet-Port verbunden
Tx1 Blinkt Modbus-Paketübertragung vom Gerät zum COM 1-Port
Rx1 Blinkt Empfang von Modbus-Paketen am Port COM 1
Tx2 Blinkt Modbus-Paketübertragung vom Gerät zum COM 2-Port
Rx2 Blinkt Empfang von Modbus-Paketen am Port COM 2

TECHNISCHE DATEN

INSTALLATIONSVORSCHRIFTEN

Das Modul ist für die senkrechte Montage auf einer Hutschiene nach DIN 46277 konzipiert. Für einen optimalen Betrieb und eine lange Lebensdauer muss für ausreichende Belüftung gesorgt werden. Vermeiden Sie die Positionierung von Kanälen oder anderen Objekten, die die Lüftungsschlitze blockieren. Vermeiden Sie die Montage von Modulen über wärmeerzeugenden Geräten. Die Installation im unteren Teil des Schaltschranks wird empfohlen.
VORSICHT
Dies sind Geräte vom offenen Typ, die für den Einbau in ein abschließendes Gehäuse/Panel bestimmt sind, das mechanischen Schutz und Schutz gegen die Ausbreitung von Feuer bietet.

ModBUS-VERBINDUNGSREGELN

  1. Installieren Sie die Module auf der DIN-Schiene (max. 120)
  2. Verbinden Sie die Remote-Module mit Kabeln geeigneter Länge. Die folgende Tabelle zeigt Daten zur Kabellänge:
    • Buslänge: maximale Länge des Modbus-Netzwerks gemäß der Baudrate. Dies ist die Länge der Kabel, die die beiden am weitesten entfernten Module verbinden (siehe Diagramm 1).
    • Ableitungslänge: maximale Länge einer Ableitung 2 m (siehe Diagramm 1).


      Für maximale Leistung wird die Verwendung spezieller abgeschirmter Kabel empfohlen, die speziell für die Datenkommunikation entwickelt wurden.

IDC10-ANSCHLUSS

Stromversorgung und Modbus-Schnittstelle sind über den Seneca-DIN-Schienenbus, über den rückseitigen IDC10-Anschluss oder das Zubehör Z-PCDINAL-17.5 verfügbar.

Rückseitiger Anschluss (IDC 10)
Die Abbildung zeigt die Bedeutung der verschiedenen Pins des IDC10-Steckers, wenn Signale direkt darüber gesendet werden sollen.

USB-ANSCHLUSS (Z-4DI-2AI-2DO)

Das Modul ist für den Datenaustausch gemäß den durch das MODBUS-Protokoll definierten Modi ausgelegt. Es verfügt über einen Micro-USB-Anschluss und kann mithilfe von Anwendungen und/oder Softwareprogrammen konfiguriert werden. Der serielle USB-Port verwendet die folgenden Kommunikationsparameter: 115200,8,N,1
Der USB-Kommunikationsport verhält sich mit Ausnahme der Kommunikationsparameter genau wie der RS485- oder RS232-Bus.

EINSTELLUNG DER DIP-SCHALTER

WARNUNG
Die DIP-Schaltereinstellungen werden nur beim Booten gelesen. Führen Sie bei jeder Änderung einen Neustart durch.

SW1 DIP-SCHALTER:
Über DIP-SWITCH-SW1 kann die IP-Konfiguration des Geräts eingestellt werden:

ACHTUNG

  • Wo vorhanden, müssen DIP3 und DIP4 auf OFF gestellt werden.
  • Bei einer anderen Einstellung funktioniert das Instrument nicht richtig

RS232/RS485-EINSTELLUNG:
RS232- oder RS485-Einstellung an den Klemmen 10 -11 -12 (serielle Schnittstelle 2)

WEB SERVER

  • Um auf die Wartungsseite zuzugreifen Web Server mit der Werks-IP-Adresse 192.168.90.101 eingeben: http://192.168.90.101
  • Standardbenutzer: admin, Standardpasswort: admin.
    VORSICHT
    VERWENDEN SIE KEINE GERÄTE MIT DERSELBEN IP-ADRESSE IM GLEICHEN ETHERNET-NETZWERK.

ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE

Achtung: Die Obergrenzen der Stromversorgung dürfen nicht überschritten werden, da dies zu schweren Schäden am Modul führen kann.
So erfüllen Sie die Anforderungen an die elektromagnetische Störfestigkeit:

  • abgeschirmte Signalleitungen verwenden;
  • Verbinden Sie die Abschirmung mit einem bevorzugten Instrumentenerdungssystem;
  • Trennen Sie abgeschirmte Kabel von anderen Kabeln, die für Starkstromanlagen verwendet werden (Transformatoren, Wechselrichter, Motoren, Induktionsöfen usw.).

STROMVERSORGUNG

  • Die Spannungsversorgung wird an die Klemmen 2 und 3 angeschlossen.
  • Das Angebotsvolumentage muss zwischen:
    11 und 40 VDC (indifferente Polarität) oder zwischen 19 und 28 VAC.
  • Die Stromversorgungsquelle muss durch eine entsprechend dimensionierte Schmelzsicherung vor Fehlfunktionen des Moduls geschützt werden.

ANALOGE EINGÄNGE

DIGITALE EINGÄNGE (NUR ZE-4DI-2AI-2DO und Z-4DI-2AI-2DO)

DIGITALE AUSGÄNGE (NUR ZE-4DI-2AI-2DO und Z4DI-2AI-2DO)

SERIELLE COM2-SCHNITTSTELLE

Dokumente / Ressourcen

SENECA ZE-4DI-2AI-2DO Modbus TCP oder IP Eingangs- oder Ausgangsmodul [pdf] Bedienungsanleitung
ZE-4DI-2AI-2DO, ZE-4DI-2AI-2DO-P, Z-4DI-2AI-2DO, ZE-2AI, ZE-2AI-P, ZE-4DI-2AI-2DO Modbus TCP oder IP Eingang oder Ausgang Modul, Modbus TCP oder IP Eingangs- oder Ausgangsmodul, TCP oder IP Eingangs- oder Ausgangsmodul, IP Eingangs- oder Ausgangsmodul, Eingangs- oder Ausgangsmodul, Modul

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *