Rechenzentrums-Zugriffsschalter der Serie RG-S6510
“
Spezifikationen:
Hardware-Spezifikationen:
- Steckplätze für Port-Erweiterungsmodule:
- RG-S6510-48VS8CQ:
- Zwei Strommodulsteckplätze, die 1+1-Redundanz unterstützen
- Vier Lüftermodulsteckplätze, die 3+1-Redundanz unterstützen
- RG-S6510-32CQ:
- 32 x 100GE QSFP28-Ports
- Zwei Strommodulsteckplätze, die 1+1-Redundanz unterstützen
- Fünf Lüftermodulsteckplätze, die 4+1-Redundanz unterstützen
- RG-S6510-48VS8CQ:
System Spezifikationen:
- Verwaltungsport
- Schaltkapazität
- Paketweiterleitungsrate
- 802.1Q VLAN
Gebrauchsanweisung für das Produkt:
1. Rechenzentrumsvirtualisierung:
Die Switches der RG-S6510-Serie unterstützen VXLAN, um die Anforderungen von Rechenzentren zu erfüllen.
Overlay-Netzwerkanforderungen.
2. Rechenzentrums-Overlay-Netzwerk:
Die Switches ermöglichen die Erstellung neuer Subnetze basierend auf Overlay
Technologie ohne Änderung der physischen Topologie.
3. DataCenter Layer-2-Netzwerkerweiterung:
Der Switch implementiert RDMA-basiertes Lossless Ethernet für geringe Verzögerung
Weiterleitung und optimierte Serviceleistung.
4. Hardwarebasierte Verkehrsvisualisierung:
Der Switch visualisiert den End-to-End-Verkehr zur Überwachung
Weiterleitungspfade und Sitzungsverzögerungen.
5. Flexible und umfassende Sicherheitsrichtlinien:
Der Switch unterstützt verschiedene Sicherheitsmechanismen für verbesserte
Zuverlässigkeit.
6. Umfassende Managementleistung:
Der Switch unterstützt mehrere Management-Ports und SNMP-Verkehr
Analyse zur Netzwerkoptimierung.
Häufig gestellte Fragen (FAQ):
F: Welche Datengeschwindigkeit wird von der RG-S6510-Serie unterstützt?
Schalter?
A: Die Switches unterstützen Datengeschwindigkeiten von bis zu 25 Gbps/100
Gbit/s.
F: Welche Anforderungen an die Netzwerkarchitektur stellt der
Schalter treffen sich?
A: Die Switches entsprechen dem Spine-Leaf-Netzwerkarchitekturdesign
Anforderungen.
F: Welche Mechanismen zur Verbindungszuverlässigkeit sind in die
Schalter?
A: Die Schalter integrieren Mechanismen wie REUP, Quick Link
Switching, GR und BFD zur Verbesserung der Netzwerkzuverlässigkeit.
„`
Datenblatt zum Switch der Ruijie RG-S6510-Serie
INHALT
Überview……………………………………………………………………………………………………………………………………………………………..2 Aussehen ……………………………………………………………………………………………………………………………………………………2 Produkt-Highlights ………………………………………………………………………………………………………………………………………2 Spezifikationen ……………………………………………………………………………………………………………………………………………………5 Konfigurationshandbuch……………………………………………………………………………………………………………………………………………..9 Bestellinformationen……………………………………………………………………………………………………………………………………………………….9
Kontaktieren Sie uns
Tel.: +852-63593631 (Hongkong) E-Mail: sales@network-switch.com (Verkaufsanfragen) ccie-support@network-switch.com (CCIE-technischer Support)
Netzwerk-switch.com
1
ÜBERVIEW
Die Switches der RG-S6510-Serie sind Switches der neuen Generation, die von Ruijie Networks für Cloud-Rechenzentren und High-End-CampAnwendungen. Sie zeichnen sich durch hohe Leistung, hohe Dichte und eine Datengeschwindigkeit von bis zu 25 Gbit/s/100 Gbit/s aus. Sie erfüllen die Designanforderungen der Spine-Leaf-Netzwerkarchitektur.
AUSSEHEN
RG-S6510-48VS8CQ Isometrische View
RG-S6510-48VS8CQ Isometrische View
RG-S6510-32CQ Isometrische View
Produkt-Highlights
Blockierungsfreie Rechenzentrumsnetzwerke und leistungsstarke Pufferkapazität
Die gesamte Switch-Serie für Rechenzentren der nächsten Generation und Cloud Computing umfasst Line-Rate-Produkte. Sie folgen dem Entwicklungstrend des Ost-West-Verkehrs in Rechenzentren und eignen sich für stark frequentierte Rechenzentren der nächsten Generation. Sie erfüllen die Designanforderungen der Spine-Leaf-Netzwerkarchitektur. Die Switches der RG-S6510-Serie bieten 48 × 25GE-Ports und 8 × 100GE-Ports bzw. 32 × 100GE-Ports. Alle Ports können Daten mit Line-Rate weiterleiten. Die 100GE-Ports sind abwärtskompatibel mit 40GE-Ports. Um die Anforderungen an die blockierungsfreie Übertragung stark frequentierter Daten in Rechenzentren zu erfüllen, bietet der Switch leistungsstarke Pufferkapazität und nutzt den erweiterten Pufferplanungsmechanismus, um sicherzustellen, dass die Pufferkapazität des Switches effektiv genutzt wird.
Netzwerk-switch.com
2
Rechenzentrumsvirtualisierung
Die Switches der RG-S6510-Serie nutzen die Virtual Switching Unit (VSU) 2.0-Technologie, um mehrere physische Geräte in einem logischen Gerät zu virtualisieren. Dies reduziert die Anzahl der Netzwerkknoten und erhöht die Netzwerkzuverlässigkeit. Diese physischen Switches lassen sich einheitlich bedienen und verwalten. Im Falle eines Verbindungsausfalls ermöglicht der Switch eine schnelle Verbindungsumschaltung innerhalb von 50 bis 200 ms und gewährleistet so die unterbrechungsfreie Übertragung wichtiger Dienste. Die Inter-Device-Link-Aggregation-Funktion implementiert duale aktive Uplinks für Daten über Zugriffsserver und Switches.
Rechenzentrum-Overlay-Netzwerk
Die Switches der RG-S6510-Serie unterstützen VXLAN, um die Anforderungen an Overlay-Netzwerke im Rechenzentrum zu erfüllen. Dies behebt die Schwierigkeiten bei der Erweiterung herkömmlicher Rechenzentrumsnetzwerke aufgrund von VLAN-Beschränkungen. Das von den Switches der RG-S6510-Serie aufgebaute Basisnetzwerk kann basierend auf der Overlay-Technologie in neue Subnetze aufgeteilt werden, ohne die physische Topologie zu ändern oder die Einschränkungen für IP-Adressen und Broadcast-Domänen physischer Netzwerke zu berücksichtigen.
DataCenter Layer-2-Netzwerkerweiterung
Die VXLAN-Technologie kapselt Layer-2-Pakete in User DatagRAM Protocol (UDP)-Pakete, die den Aufbau eines logischen Layer-2-Netzwerks auf dem Layer-3-Netzwerk ermöglichen. Die Switches der RG-S6510-Serie unterstützen das EVPN-Protokoll zur automatischen Erkennung und Authentifizierung virtueller Tunnelendpunkte (VTEPs). Dadurch wird die Überflutung der VXLAN-Datenebene reduziert und verhindert, dass VXLAN auf bereitgestellte zugrunde liegende Multicast-Dienste angewiesen ist. Dies vereinfacht die VXLAN-Bereitstellung und verbessert die Effizienz beim Aufbau großer Layer-2-Netzwerke, um den Anforderungen der Bereitstellung großer Layer-2-Netzwerke in Rechenzentren besser gerecht zu werden.
RDMA-basiertes verlustfreies Ethernet
Der Switch implementiert die verzögerungsarme Weiterleitung des verlustfreien Ethernets auf Basis von Remote Direct Memory Access (RDMA) und optimiert die Weiterleitungsleistung. Er reduziert die Betriebskosten pro Bit des gesamten Netzwerks erheblich und steigert die Wettbewerbsfähigkeit der Produkte.
Hardwarebasierte Verkehrsvisualisierung
Die Chip-Hardware ermöglicht dem Switch die Visualisierung des End-to-End-Verkehrs komplexer Netzwerke mit mehreren Pfaden und Knoten. Dadurch können sich Benutzer auf die Überwachung des Weiterleitungspfads und der Verzögerung jeder Sitzung konzentrieren, was die Effizienz der Fehlerbehebung deutlich steigert.
Netzwerk-switch.com
3
Zuverlässiger Schutz auf Carrier-Niveau Die Switches der RG-S6510-Serie sind mit integrierten redundanten Stromversorgungsmodulen und modularen Lüfterbaugruppen ausgestattet. Alle Stromversorgungs- und Lüftermodule können im laufenden Betrieb ausgetauscht werden, ohne den normalen Betrieb des Geräts zu beeinträchtigen. Der Switch bietet Fehlererkennungs- und Alarmfunktionen für Stromversorgungs- und Lüftermodule. Er passt die Lüftergeschwindigkeit automatisch an Temperaturänderungen an, um sich besser an die Umgebung in Rechenzentren anzupassen. Der Switch unterstützt außerdem Zuverlässigkeitsschutz auf Geräte- und Linkebene sowie Überstromschutz, Überspannungsschutztage-Schutz und Überhitzungsschutz.
Darüber hinaus integriert der Switch verschiedene Mechanismen zur Verbindungszuverlässigkeit, wie z. B. Rapid Ethernet Uplink Protection Protocol (REUP), Quick Link Switching, Graceful Restart (GR) und Bidirectional Forwarding Detection (BFD). Wenn mehrere Dienste und hoher Datenverkehr über das Netzwerk übertragen werden, können diese Mechanismen die Auswirkungen von Ausnahmen auf die Netzwerkdienste reduzieren und die Gesamtzuverlässigkeit verbessern.
IPv4/IPv6-Dual-Stack-Protokolle und Multilayer-Switching: Die Hardware der Switches der RG-S6510-Serie unterstützt IPv4- und IPv6-Protokollstapel sowie Multilayer-Line-Rate-Switching. Die Hardware unterscheidet und verarbeitet IPv4- und IPv6-Pakete. Der Switch integriert außerdem mehrere Tunneltechnologien wie manuell konfigurierte Tunnel, automatische Tunnel und ISATAP-Tunnel (Intra-Site Automatic Tunnel Addressing Protocol). Benutzer können mit diesem Switch flexibel IPv6-Kommunikationslösungen für Netzwerke entwickeln, die auf der IPv6-Netzwerkplanung und den Netzwerkbedingungen basieren. Die Switches der RG-S6510-Serie unterstützen zahlreiche IPv4-Routing-Protokolle, darunter statisches Routing, Routing Information Protocol (RIP), Open Shortest Path First (OSPF), Intermediate System to Intermediate System (IS-IS) und Border Gateway Protocol Version 4 (BGP4). Benutzer können die erforderlichen Routing-Protokolle je nach Netzwerkumgebung auswählen und so flexibel Netzwerke aufbauen. Die Switches der RG-S6510-Serie unterstützen zudem zahlreiche IPv6-Routing-Protokolle, darunter statisches Routing, Routing Information Protocol Next Generation (RIPng), OSPFv3 und BGP4+. Passende Routing-Protokolle können ausgewählt werden, um ein bestehendes Netzwerk auf ein IPv6-Netzwerk zu aktualisieren oder ein neues IPv6-Netzwerk aufzubauen.
Netzwerk-switch.com
4
Flexible und umfassende Sicherheitsrichtlinien
Die Switches der RG-S6510-Serie schützen effektiv vor Virenverbreitung und Hackerangriffen und nutzen hierfür verschiedene integrierte Mechanismen wie Anti-DoS-Angriffe, Anti-IP-Scanning, Gültigkeitsprüfung von ARP-Paketen an Ports und verschiedene Hardware-ACL-Richtlinien. Die hardwarebasierte IPv6-ACL ermöglicht die einfache Steuerung des Zugriffs von IPv6-Benutzern an der Netzwerkgrenze, selbst wenn sich IPv6-Benutzer in einem IPv4-Netzwerk befinden. Der Switch unterstützt die Koexistenz von IPv4- und IPv6-Benutzern und kann beispielsweise die Zugriffsberechtigungen von IPv6-Benutzern steuern.ampDer Zugriff auf sensible Ressourcen im Netzwerk wird eingeschränkt. Die Telnet-Zugriffskontrolle basierend auf Quell-IP-Adressen kann unberechtigte Benutzer und Hacker daran hindern, den Switch böswillig anzugreifen und zu kontrollieren, und so die Sicherheit des Netzwerkmanagements erhöhen. Secure Shell (SSH) und Simple Network Management Protocol Version 3 (SNMPv3) verschlüsseln Verwaltungsinformationen in Telnet- und SNMP-Prozessen und gewährleisten so die Informationssicherheit des Switches und verhindern, dass Hacker ihn angreifen und kontrollieren. Der Switch lehnt den Netzwerkzugriff unberechtigter Benutzer ab und ermöglicht legitimen Benutzern die ordnungsgemäße Nutzung des Netzwerks durch Multi-Element-Binding, Port-Sicherheit, zeitbasierte ACL und datenstrombasierte Ratenbegrenzung. Er kann den Benutzerzugriff auf Unternehmensnetzwerke streng kontrollieren undampUS-Netzwerke und beschränken die Kommunikation nicht autorisierter Benutzer.
Umfassende Managementleistung
Der Switch unterstützt verschiedene Verwaltungsports, wie z. B. den Konsolenport, den Verwaltungsport und den USB-Port, und unterstützt den SNMP-Verkehrsanalysebericht, um Benutzern dabei zu helfen, die Netzwerkstruktur zu optimieren und die Ressourcenbereitstellung rechtzeitig anzupassen.
Technische Spezifikationen
Hardwarespezifikationen
Systemspezifikationen
Systemspezifikationen
RG-S6510-48VS8CQ
Anschlüsse Erweiterungsmodul-Steckplätze
48 x 25GE SFP28-Ports und 8 × 100GE QSFP28-Ports
Zwei Strommodulsteckplätze, die 1+1-Redundanz unterstützen. Vier Lüftermodulsteckplätze, die 3+1-Redundanz unterstützen.
RG-S6510-32CQ
32 x 100GE QSFP28-Ports
Zwei Strommodulsteckplätze, die 1+1-Redundanz unterstützen. Fünf Lüftermodulsteckplätze, die 4+1-Redundanz unterstützen.
Netzwerk-switch.com
5
Systemspezifikationen Management-Port Switching-Kapazität Paketweiterleitungsrate 802.1Q VLAN
RG-S6510-48VS8CQ
RG-S6510-32CQ
Ein Management-Port, ein Konsolen-Port und ein USB-Port, kompatibel mit dem USB2.0-Standard
4.0 Tbit/s
6.4 Tbps
2000 Mpps
2030 Mpps
4094
Maße
Abmessungen und Gewicht Abmessungen (B × T × H)
Gewicht
RG-S6510-48VS8CQ
RG-S6510-32CQ
442 mm x 387 mm x 44 mm (17.40 Zoll x 15.24 Zoll x 1.73 Zoll, 1 HE)
Etwa 8.2 kg (18.08 lbs., einschließlich zwei Netzteilmodulen und vier Lüftermodulen)
442 mm x 560 mm x 44 mm (17.40 Zoll x 22.05 Zoll x 1.73 Zoll, 1 HE)
Etwa 11.43 kg (25.20 lbs., einschließlich zwei Netzteilmodulen und fünf Lüftermodulen)
Stromversorgung und Verbrauch
Stromversorgung und Verbrauch
RG-S6510-48VS8CQ
RG-S6510-32CQ
AC Hochvolttage DC Niedervolttagund DC
Maximaler Stromverbrauch
Nennvolumentage: 110 V AC/220 V AC
Nennvolumentage-Bereich: 100 V AC bis 240 V AC (50 Hz bis 60 Hz)
Max. Lautstärketage-Bereich: 90 V AC bis 264 V AC (47 Hz bis 63 Hz)
Nenneingangsstrombereich: 3.5 A bis 7.2 A
Eingangsvolumentage-Bereich: 192 V DC bis 288 V DC
Eingangsstrom: 3.6 A
Eingangsvolumentage-Bereich: 36 V DC bis 72 V
DC
N / A
Nenneingangslautstärketage: 48 V DC
Nenneingangsstrom: 23 A Max: 300 W
Max: 450 W
Typisch: 172 W
Typisch: 270 W
Statisch: 98 W
Statisch: 150 W
Umwelt und Zuverlässigkeit
Umwelt und Zuverlässigkeit
RG-S6510-48VS8CQ
Betriebstemperatur
0 °C bis 45 °C (32 °F bis 113 °F)
RG-S6510-32CQ 0 °C bis 40 °C (32 °F bis 104 °F)
Netzwerk-switch.com
6
Umwelt und Zuverlässigkeit
RG-S6510-48VS8CQ
Lagertemperatur Luftfeuchtigkeit im Betrieb Luftfeuchtigkeit bei Lagerung
Arbeitshöhe
-40 °C bis 70 °C (-40 °F bis 158 °F) 10 % relative Luftfeuchtigkeit bis 90 % relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend)
5 % bis 95 % relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend)
Betriebshöhe: bis zu 5000 m (16,404.20 ft.) Lagerhöhe: bis zu 5000 m (16,404.20 ft.)
RG-S6510-32CQ
Softwarespezifikationen
Softwarespezifikationen
RG-S6510-48VS8CQ
RG-S6510-32CQ
L2-Protokolle
IEEE802.3ad (Link Aggregation Control Protocol), IEEE802.1p, IEEE802.1Q, IEEE802.1D (STP), IEEE802.1w (RSTP), IEEE802.1s (MSTP), IGMP-Snooping, MLD-Snooping, Jumbo Frame (9 KB), IEEE802.1ad (QinQ und Selective QinQ), GVRP
L3-Protokolle (IPv4)
BGP4, OSPFv2, RIPv1, RIPv2, MBGP, LPM-Routing, richtlinienbasiertes Routing (PBR), Routenrichtlinie, Equal-Cost Multi-Path Routing (ECMP), WCMP, VRRP, IGMP v1/v2/v3, DVMRP, PIM-SSM/SM/DM, MSDP, Any-RP
IPv6-Basisprotokolle IPv6-Funktionen Multicast
Neighbor Discovery, ICMPv6, Path MTU Discovery, DNSv6, DHCPv6, ICMPv6, ICMPv6-Umleitung, ACLv6, TCP/UDP für IPv6, SNMP v6, Ping/Traceroute v6, IPv6 RADIUS, Telnet/SSH v6, FTP/TFTP v6, NTP v6, IPv6 MIB-Unterstützung für SNMP, VRRP für IPv6, IPv6 QoS
Statisches Routing, ECMP, PBR, OSPFv3, RIPng, BGP4+, MLDv1/v2, PIM-SMv6, manueller Tunnel, automatischer Tunnel, IPv4 über IPv6-Tunnel und ISATAP-Tunnel
IGMPv1, v2, v3 IGMP-Hostverhalten Mitgliedsabfrage und -antwort Abfragerwahl IGMP-Proxy Statisches Multicast-Routing MSDPPIM-DMPIM-SM PIM-SSM PIM auf Layer-3-Subschnittstelle aktivierenPIM-SMv6 MLD v1 und v2MLD-Proxy PIMv6 auf Layer-3-Subschnittstelle aktivieren
Standard-IP-basierte ACL Erweiterte MAC/IP-basierte ACL ACL auf Expertenebene ACL 80 IPv6
ACL ACL-Protokollierung ACL-Zähler (Eingangs- und Ausgangszähler werden im Schnittstellen- oder globalen Konfigurationsmodus unterstützt) ACL-Neumarkierung Globale ACL ACL-basiert
Umleitung, die ACL-Ressourcen anzeigt, die das erste Paket des TCP-Handshakes verarbeiten
Beim Binden der ACL zur Einschränkung von SIP
Abgleich mit 5-Tupel von Pass-by-VXLAN-Inner-IP-Paketen. Die ACL auf Expertenebene
ACL
unterstützt den Abgleich der IP-Flag- und DSCP-Felder von VXLAN-Inner-Paketen Ingress/Egress
Zugriffssteuerungslisten
Wenn dieselbe ACL auf verschiedene
physische Schnittstellen oder SVIs, Ressourcen können
gemultiplext werden
N / A
Netzwerk-switch.com
7
Softwarespezifikationen Rechenzentrumsfunktionen
RG-S6510-48VS8CQ
RG-S6510-32CQ
VXLAN-Routing und VXLAN-Bridging
IPv6 VXLAN über IPv4 und EVPN VXLAN PFC, ECN und RDMA M-LAG
*RoCE über VxLAN OpenFlow 1.3
Visualisierung
QoS-Virtualisierung Pufferverwaltung HA-Design
Sicherheitsfunktionen Verwaltungsmodus Andere Protokolle
gRPC sFLOW sampling INT
Abbildung der IEEE 802.1p-, DSCP- und ToS-Prioritäten. ACL-basierte Verkehrsklassifizierung. Prioritätsmarkierung/Neumarkierung. Mehrere Warteschlangenplanungsmechanismen, einschließlich SP, WRR, DRR, SP+WRR und SP+DRR. Mechanismen zur Vermeidung von Überlastungen wie WRED und Tail Discarding.
Virtuelle Vermittlungseinheit
Überwachung und Verwaltung des Pufferstatus sowie Identifizierung von Burst-Verkehr
GR für RIP/OSPF/BGP, BFD, DLDP, REUP Dual-Link Fast Switching, RLDP Unidirektionale Link-Erkennung, 1+1 Stromredundanz und Lüfterredundanz sowie Hot Swapping für alle Karten und Netzteilmodule
Network Foundation Protection Policy (NFPP), CPP, Abwehr von DDoS-Angriffen, Erkennung unzulässiger Datenpakete, Datenverschlüsselung, Verhinderung von Quell-IP-Spoofing, Verhinderung von IP-Scanning, RADIUS/TACACS, IPv4/v6-Paketfilterung durch einfache ACL, erweiterte ACL oder VLAN-basierte ACL, Authentifizierung auf Klartext- und MD5-Chiffretext-Basis für OSPF-, RIPv2- und BGPv4-Pakete, Telnet-Anmelde- und Kennwortmechanismen für eingeschränkte IP-Adressen, uRPF, Unterdrückung von Broadcast-Paketen, DHCP-Snooping, Verhinderung von ARP-Spoofing, ARP-Prüfung und hierarchische Benutzerverwaltung
SNMP v1/v2c/v3, Netconf, Telnet, Konsole, MGMT, RMON, SSHv1/v2, FTP/TFTP, NTP-Uhr, Syslog, SPAN/RSPAN/ERSPAN, Telemetrie, ZTP, Python, Lüfter- und Stromalarm und Temperaturalarm DHCP-Client, DHCP-Relay, DHCP-Server, DNS-Client, UDP-Relay, ARP-Proxy und Syslog
Sicherheit und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Spezifikation
RG-S6510-48VS8CQ
RG-S6510-32CQ
Sicherheit
IEC 62368-1 EN 62368-1 NM EN 62368-1 NM CEI 62368-1 EN IEC 62368-1 BS EN IEC 62368-1 UL 62368-1 CSA C22.2#62368-1 GB 4943.1
IEC 62368-1 EN 62368-1 EN IEC 62368-1 UL 62368-1 CAS C22.2#62368-1 GB 4943.1
Netzwerk-switch.com
8
Spezifikation
RG-S6510-48VS8CQ
RG-S6510-32CQ
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
Umfeld
EN 55032 EN 55035 EN IEC 61000-3-2 EN IEC 61000-3-3 EN 61000-3-3 EN 300 386 ETSI EN 300 386 NM EN 55035 NM EN CEI61000-3-2 NM EN 61000-3-3 CNS 13438 ICES-003 Ausgabe 7 ANSI C63.4-2014 FCC CFR Titel 47, Teil 15, Unterabschnitt B ANSI C63.4-2014 VCCI-CLSPR 32 GB/T 9254.1 2011/65/EU EN 50581 2012/19/EU EN 50419 (EG) Nr. 1907/2006 GB/T 26572
EN 55032 EN 55035 EN 61000-3-2 EN 61000-3-3 EN IEC 61000-3-3 EN IEC 61000-3-2 EN 300 386 ETSI EN 300 386 CES-003 Ausgabe 7 ANSI C63.4-2014 FCC CFR Titel 47, Teil 15, Unterabschnitt B VCCI-CISPR 32 GB/T 9254.1
2011/65/EU EN 50581 2012/19/EU EN 50419 (EG) Nr. 1907/2006 GB/T 26572
Konfigurationsanleitung
Das Konfigurationsverfahren für die Switches der Serie RG-S6510 ist wie folgt:
*Wählen Sie den Switch basierend auf den für den Dienst erforderlichen Porttypen und der Anzahl. *Wählen Sie die Lüfter- und Stromversorgungsmodule basierend auf dem Switch-Modell. *Wählen Sie optische Transceiver basierend auf den Portanforderungen.
NETWORK-SWITCH.COM BESTELLINFORMATIONEN
Chassis
Produktmodell RG-S6510-48VS8CQ
RG-S6510-32CQ
Beschreibung
48 × 25GE-Ports und 8 × 100GE-Ports. Zwei Steckplätze für Stromversorgungsmodule und vier Steckplätze für Lüftermodule. Das Stromversorgungsmodulmodell ist RG-PA550I-F, das Lüftermodell ist M6510-FAN-F.
Bietet 32 × 100G-Ports. Zwei Steckplätze für Stromversorgungsmodule und fünf Steckplätze für Lüftermodule. Das Stromversorgungsmodulmodell ist RG-PA550I-F, das Lüftermodell ist M1HFAN IF.
Netzwerk-switch.com
9
Lüfter- und Stromversorgungsmodule
Produktmodell RG-PA550I-F
Beschreibung 550 W Stromversorgungsmodul (AC und 240 V HGÜ)
RG-PD800I-F M6510-FAN-F
800-W-Stromversorgungsmodul (48 V LVDC), nur anwendbar auf RG-S6510-48VS8CQ
Lüftermodul von RG-S6510-48VS8CQ und RG-S6510-48VS8CQ-X, unterstützt 3+1-Redundanz, Hot-Swapping und ein Belüftungsdesign von vorne nach hinten.
Optische Module der 100G BASE-Serie
Produktmodell
Beschreibung
100G-QSFP-SR-MM850 100G-QSFP-LR4-SM1310 100G-QSFP-iLR4-SM1310 100G-QSFP-ER4-SM1310 100G-AOC-10M 100G-AOC-5M
100G SR-Modul, QSFP28-Formfaktor, MPO, 850 nm, 100 m (328.08 Fuß) über MMF
100G LR4-Modul, QSFP28-Formfaktor, Duplex LC, 1310 nm, 10 km (32,808.40 Fuß) über SMF 100G iLR4-Modul, QSFP28-Formfaktor, Duplex LC, 1310 nm, 2 km (6,561.68 Fuß) über SMF
100G ER4-Modul, QSFP28-Formfaktor, Duplex LC, 1310 nm, 40 km (131,233.59 Fuß) über SMF 100G QSFP28 AOC-Kabel, 10 m (32.81 Fuß)
100G QSFP28 AOC-Kabel, 5 m (16.40 Fuß)
Optische Module der 40G BASE-Serie
Produktmodell
Beschreibung
40G-QSFP-SR-MM850 40G-QSFP-LR4-SM1310 40G-QSFP-LSR-MM850 40G-QSFP-iLR4-SM1310
40G SR-Modul, QSFP+-Formfaktor, MPO, 150 m (492.13 Fuß) über MMF 40G LR4-Modul, QSFP+-Formfaktor, Duplex LC, 10 km (32,808.40 Fuß) über SMF 40G LSR-Modul, QSFP+-Formfaktor, MPO, 400 m (1,312.34 Fuß) über MMF 40G iLR4-Modul, QSFP+-Formfaktor, Duplex LC, 2 km (6,561.68 Fuß) über SMF
40G-QSFP-LX4-SM1310 40G-AOC-30M 40G-AOC-5M
40G LX4-Modul, QSFP+-Formfaktor, Duplex-LC-Anschluss, 150 m (492.13 Fuß) über OM3/OM4 MMF oder 2 km (6,561.68 Fuß) über SMF 40G QSFP+ AOC-Kabel, 30 m (98.43 Fuß)
40G QSFP+ AOC-Kabel, 5 m (16.40 Fuß)
Netzwerk-switch.com
10
Optische Module der 25G BASE-Serie
Produktmodell
Beschreibung
VG-SFP-AOC5M VG-SFP-LR-SM1310 VG-SFP-SR-MM850
25G SFP28 AOC-Kabel, 5 m (16.40 Fuß) 25G LR-Modul, SFP28-Formfaktor, Duplex LC, 1310 nm, 10 km (32,808.40 Fuß) über SMF 25G SR-Modul, SFP28-Formfaktor, Duplex LC, 850 nm, 100 m (328.08 Fuß) über MMF
Optische Module der 10G BASE-Serie
Produktmodell
Beschreibung
XG-LR-SM1310 XG-SR-MM850 XG-SFP-AOC1M XG-SFP-AOC3M
10G LR-Modul, SFP+-Formfaktor, Duplex LC, 10 km (32,808.40 Fuß) über SMF 10G SR-Modul, SFP+-Formfaktor, Duplex LC, 300 m (984.25 Fuß) über MMF 10G SFP+ AOC-Kabel, 1 m (3.28 Fuß) 10G SFP+ AOC-Kabel, 3 m (9.84 Fuß)
XG-SFP-AOC5M XG-SFP-SR-MM850 XG-SFP-LR-SM1310 XG-SFP-ER-SM1550 XG-SFP-ZR-SM1550
10G SFP+ AOC-Kabel, 5 m (16.40 Fuß) 10G SR-Modul, SFP+-Formfaktor, Duplex LC, 300 m (984.25 Fuß) über MMF 10G LR-Modul, SFP+-Formfaktor, Duplex LC, 10 km (32,808.40 Fuß) über SMF 10G ER-Modul, SFP+-Formfaktor, Duplex LC, 40 km (131,233.60 Fuß) über SMF 10G ZR-Modul, SFP+-Formfaktor, Duplex LC, 80 km (262,467.19 Fuß) über SMF
Optische Module der 1000M BASE-Serie
Produktmodell
Beschreibung
GE-SFP-LH40-SM1310-BIDI GE-SFP-LX20-SM1310-BIDI GE-SFP-LX20-SM1550-BIDI
1G LH-Modul, SFP-Formfaktor, BIDI LC, 40 km (131,233.60 Fuß) über SMF 1G LX-Modul, SFP-Formfaktor, BIDI LC, 20 km (65,616.80 Fuß) über SMF 1G LX-Modul, SFP-Formfaktor, BIDI LC, 20 km (65,616.80 Fuß) über SMF
Netzwerk-switch.com
11
MINI-GBIC-LH40-SM1310 MINI-GBIC-LX-SM1310 MINI-GBIC-SX-MM850 MINI-GBIC-ZX80-SM1550
1G LH-Modul, SFP-Formfaktor, Duplex LC, 40 km (131,233.60 Fuß) über SMF 1G LX-Modul, SFP-Formfaktor, Duplex LC, 10 km (32,808.40 Fuß) über SMF 1G SR-Modul, SFP-Formfaktor, Duplex LC, 550 m (1,804.46 Fuß) über MMF 1G ZX-Modul, SFP-Formfaktor, Duplex LC, 80 km (262,467.19 Fuß) über SMF
Elektrische Module der Serie 1000M BASE
Produktmodell
Beschreibung
Mini-GBIC-GT(F) Mini-GBIC-GT
1G SFP-Kupfermodul, SFP-Formfaktor, RJ45, 100 m (328.08 ft.) über Cat 5e/6/6a 1G SFP-Kupfermodul, SFP-Formfaktor, RJ45, 100 m (328.08 ft.) über Cat 5e/6/6a
Netzwerk-switch.com
12
Dokumente / Ressourcen
![]() |
Rechenzentrum-Zugriffsschalter der Ruijie-Networks-RG-S6510-Serie [pdf] Bedienungsanleitung RG-S6510-48VS8CQ, RG-S6510-32CQ, Rechenzentrum-Zugangsschalter der RG-S6510-Serie, RG-S6510-Serie, Rechenzentrum-Zugangsschalter, Center-Zugangsschalter, Zugangsschalter |