Reolink CDW-B18188F-QA WLAN 11 bgn USB-Modul
CDW-B18188F-QA
DATENBLATT
Software:
Kunde | Genehmigen) | Datum |
Design | Überprüfen | Genehmigen | Version | Datum |
V1.3 | 2021.11.03 |
Überview
CDW-B18188F-QA ist ein WLAN 11 b/g/n USB-Modul, das die Funktionen und die Funktionskonformität der IEEE 802.11 b/g/n-Standards vollständig unterstützt. Es unterstützt drahtlose Hochgeschwindigkeitsnetzwerkverbindungen mit bis zu 72.2 Mbit/s. Es bietet hervorragende Leistung bei geringem Stromverbrauch und verbessert die Leistung.tages ist ein robustes und kostengünstiges System. Es zielt auf wettbewerbsfähige Anwendungen mit überlegener Leistung und besserem Energiemanagement ab.
Merkmale
- 6-polig, Gesamtgröße 12.7 × 12.3 × 1.6 mm
- Einzelchip für IEEE 802.11b/g/n kompatibles WLAN
- Vollständige 802.11n-Lösung für das 2.4-GHz-Band
- 72.2 Mbit / s empfangen PHY-Rate und 72.2 Mbit / s senden PHY-Rate unter Verwendung von 20 MHz Bandbreite
- Kompatibel mit 802.11n-Spezifikation
- Abwärtskompatibel mit 802.11b/g-Geräten beim Betrieb im 802.11n-Modus Schnittstelle
- Entspricht USB 1.0/1.1/2.0 für unterstützte WLAN-Standards
- IEEE 802.11b/g/n-kompatibles WLAN
- IEEE 802.11e QoS-Verbesserung (WMM)
- 802.11i (WPA, WPA2). Offene, gemeinsam genutzte und paarweise Schlüsselauthentifizierungsdienste
Allgemeine Spezifikation
Modell | CDW-B18188F-QA |
Produktname | WLAN 11n USB 2.0 Modul |
Haupt-Chipsatz | RTL8188F-VQ1 |
Standard | 802.11b/g/n |
Modulationsmethode | BPSK / QPSK / 16-QAM / 64-QAM |
PCBA-Abmessungen | 12.7 × 12.2 × 1.6 (L × B × H) +-0.15 mm |
Frequenzband | 2412–2472 MHz für 802.11b/g/n20BW |
Kanäle | 802.11b/g/n-20MHz:13 |
Testtonabweichung | +/-75 kHz |
Sicherheit | WEP, TKIP, AES, WPA, WPA2 |
Schnittstelle | USB 2.0 |
Bandtage | 3.3 V |
Betriebstemperatur | -20~ +60° C |
Lagertemperatur | -20 ~+70°C |
Luftfeuchtigkeit | Maximal 5 bis 90% (nicht kondensierend) |
Elektrische Eigenschaften
Besonderheit | Beschreibung | |||
WLAN-Standard | IEEE 802.11b/g/n WLAN-kompatibel | |||
Frequenzbereich | 2.400 GHz ~ 2.497 GHz (2.4 GHz ISM Band) | |||
Anzahl der Kanäle | 2.4 GHz: Kanal 1 ~ Kanal 13 | |||
Modulation | 802.11b: DQPSK, DBPSK, CCK802.11 g/n: OFDM /64-QAM,16-QAM, QPSK, BPSK | |||
Ausgangsleistung | 802.11b /11 Mbit/s: 17 dBm ± 2 dB bei EVM ≤ -15 dB | |||
802.11g /54 Mbit/s: 14.5 dBm ± 2 dB bei EVM ≤ -25 dB | ||||
802.11n /MCS7: 13.5 dBm ± 2 dB @ EVM ≤ -28 dB | ||||
RX-Empfindlichkeit | Modus | Datenrate | Empfindlichkeit (Typ) | Einheit |
11b | 11 Mbit/s | -85 | dBm | |
11g | 54 Mbit/s | -72 | dBm | |
11nHT20 | MCS7 | -70 | dBm | |
DC-Eigenschaften
Beschreibung | TYP | Einheit |
Schlafmodus | 5 | mA |
RX Aktiv, HT20, MCS7 | 145 | mA |
TX HT20, mcs7 @14 dBm | 190 | mA |
TX CCK, 11 Mbit/s bei 19 dBm | 310 | mA |
Notiz: Alle Ergebnisse werden am Antennenanschluss gemessen und VDD33 beträgt 3.3 V
Pin-Beschreibung und PCB-Größe
NEIN. | Symbol | Beschreibung |
1 | VCC | Stromversorgung 3.3 V ist erforderlich |
2 | DM | Negative differenzielle USB-Datenleitungen |
3 | DP | USB positive differenzielle Datenleitungen |
4 | Masse | Erdungsanschlüsse |
5 | Masse | Erdungsanschlüsse |
6 | RF | RF-Ausgang: Externe PI-Schaltung erforderlich |
Leiterplattengröße
Modulares Foto
Kristall | 40 MHz | ,MDH |
PCBA VER | B18188F |
Physisches PCBA-Foto
Paket
ESD VORSICHT
Der CDW-B18188F-QA ist ein ESD-empfindliches Gerät (elektrostatische Entladung) und kann durch ESD oder Spannungsspitzen beschädigt werden.tage. Obwohl CDW-B18188F-QA über eine integrierte ESD-Schutzschaltung verfügt, gehen Sie bitte vorsichtig damit um, um dauerhafte Fehlfunktionen oder Leistungseinbußen zu vermeiden.
Anforderung gemäß KDB996369 D03
Liste der geltenden FCC-Regeln
Listen Sie die FCC-Regeln auf, die für den modularen Sender gelten. Dies sind die Regeln, die speziell die Betriebsbänder, die Leistung, Störaussendungen und Betriebsgrundfrequenzen festlegen. Listen Sie NICHT die Einhaltung der Regeln für unbeabsichtigte Strahlung auf (Teil 15, Unterteil B), da dies keine Voraussetzung für eine Modulzulassung ist, die einem Host-Hersteller gewährt wird. Siehe auch Abschnitt 2.10 weiter unten bezüglich der Notwendigkeit, Host-Hersteller darüber zu informieren, dass weitere Tests erforderlich sind.3
Erläuterung: Dieses Modul erfüllt die Anforderungen von FCC Teil 15C (15.247).
Fassen Sie die spezifischen betrieblichen Einsatzbedingungen zusammen
Beschreiben Sie die Einsatzbedingungen, die für den modularen Sender gelten, einschließlich beispielsweiseampkeine Begrenzungen für Antennen usw. Zum BeispielampWenn beispielsweise Punkt-zu-Punkt-Antennen verwendet werden, die eine Leistungsreduzierung oder einen Ausgleich von Kabelverlusten erfordern, müssen diese Informationen in der Anleitung enthalten sein. Wenn sich die Nutzungsbeschränkungen auf professionelle Benutzer erstrecken, muss in der Anleitung angegeben werden, dass sich diese Informationen auch auf die Bedienungsanleitung des Host-Herstellers beziehen. Darüber hinaus können bestimmte Informationen erforderlich sein, wie z. B. Spitzengewinn pro Frequenzband und Mindestgewinn, insbesondere für Mastergeräte in 5-GHz-DFS-Bändern.
Erläuterung: Das EUT verfügt über eine FPC-Antenne und die Antenne ist fest angebracht und nicht austauschbar.
Eingeschränkte Modulverfahren
Wenn ein modularer Sender als „begrenztes Modul“ zugelassen ist, ist der Modulhersteller für die Zulassung der Hostumgebung verantwortlich, in der das begrenzte Modul verwendet wird. Der Hersteller eines begrenzten Moduls muss sowohl in der Anmeldung als auch in den Installationsanweisungen die alternativen Mittel beschreiben, mit denen der Hersteller des begrenzten Moduls überprüft, ob der Host die erforderlichen Anforderungen erfüllt, um die einschränkenden Bedingungen des Moduls zu erfüllen.
Ein Hersteller von Modulen mit begrenzter Leistung hat die Flexibilität, seine alternative Methode zu definieren, um die Bedingungen zu erfüllen, die die ursprüngliche Zulassung einschränken, wie z. B.: Abschirmung, minimale Signalisierung ampltitude, gepufferte Modulation/Dateneingänge oder Stromversorgungsregelung. Die alternative Methode könnte beinhalten, dass der begrenzte Modulhersteller reviews detaillierte Testdaten oder Host-Designs, bevor der Host-Hersteller die Genehmigung erteilt. Dieses begrenzte Modulverfahren ist auch für die Bewertung der HF-Exposition anwendbar, wenn es erforderlich ist, die Konformität in einem bestimmten Host nachzuweisen. Der Modulhersteller muss angeben, wie die Kontrolle über das Produkt, in das der modulare Messumformer eingebaut wird, aufrechterhalten wird, sodass die vollständige Konformität des Produkts immer gewährleistet ist. Für zusätzliche Gastgeber außer dem spezifischen Gastgeber, der ursprünglich mit einem eingeschränkten Modul gewährt wurde, ist eine zulässige Änderung der Klasse II für die Modulzuteilung erforderlich, um den zusätzlichen Gastgeber als einen spezifischen Gastgeber zu registrieren, der auch mit dem Modul genehmigt wurde.
Erläuterung: Das Modul ist kein eingeschränktes Modul.
Trace-Antennendesigns
Für einen modularen Sender mit Spurantennendesigns siehe die Anleitung in Frage 11 der KDB-Veröffentlichung 996369 D02 FAQ – Module für Mikrostreifenantennen und Spuren. Die Integrationsinformationen müssen für den TCB Folgendes enthalten:view die Integrationsanweisungen für die folgenden Aspekte: Layout des Leiterbahndesigns, Stückliste (BOM), Antenne, Anschlüsse und Isolationsanforderungen.
- Informationen, die zulässige Abweichungen umfassen (z. B. Leiterbahnbegrenzungsgrenzen, Dicke, Länge, Breite, Form(en), Dielektrizitätskonstante und Impedanz, soweit für jeden Antennentyp zutreffend);
- Jedes Design muss als ein anderer Typ betrachtet werden (z. B. Antennenlänge in Vielfachen der Frequenz, die Wellenlänge und die Antennenform (Phasenspuren) können den Antennengewinn beeinflussen und müssen berücksichtigt werden);
- Die Parameter müssen so bereitgestellt werden, dass die Host-Hersteller das Layout der Leiterplatte (PC) entwerfen können.
- Passende Teile nach Hersteller und Spezifikation;
- Testverfahren zur Entwurfsverifizierung; und
- Produktionstestverfahren zur Sicherstellung der Konformität.
Der Modulinhaber muss eine Mitteilung machen, dass bei Abweichungen von den definierten Parametern der Antennenleitung, wie in den Anweisungen beschrieben, der Hersteller des Host-Produkts den Modulinhaber darüber informieren muss, dass er das Antennenleitungsdesign ändern möchte. In diesem Fall muss ein Antrag auf eine zulässige Änderung der Klasse II eingereicht werden. filed durch den Berechtigten, oder der Host-Hersteller kann die Verantwortung durch das Verfahren zur Änderung der FCC-ID (Neuantrag) übernehmen, gefolgt von einem Antrag auf zulässige Änderung der Klasse II.
Erläuterung: Ja, das Modul mit Leiterbahnantennendesigns. In diesem Handbuch werden das Layout des Leiterbahndesigns, der Antenne, der Anschlüsse und die Isolationsanforderungen gezeigt.
Überlegungen zur HF-Exposition
Modulinhaber müssen die HF-Belastungsbedingungen, die dem Hersteller des Moduls die Nutzung erlauben, klar und deutlich darlegen. Für Informationen zur HF-Belastung sind zwei Arten von Anweisungen erforderlich: (1) Anweisungen an den Hersteller des Moduls zur Definition der Anwendungsbedingungen (mobil, tragbar – xx cm vom Körper entfernt); und (2) zusätzliche Anweisungen, die der Hersteller des Moduls den Endnutzern in seinen Endprodukthandbüchern zur Verfügung stellen muss. Liegen keine Angaben zur HF-Belastung und zu den Nutzungsbedingungen vor, muss der Hersteller des Moduls die Verantwortung für das Modul übernehmen, indem er die FCC-ID ändert (neue Anwendung).
Erläuterung: Dieses Modul entspricht den von der FCC festgelegten Grenzwerten für die HF-Strahlenbelastung in einer unkontrollierten Umgebung. Dieses Gerät sollte mit einem Mindestabstand von 20 Zentimetern zwischen dem Strahler und Ihrem Körper installiert und betrieben werden. Dieses Modul entspricht der FCC-Erklärung. Die FCC-ID lautet: 2AYHE-2406B
Antennen
Eine Liste der im Zertifizierungsantrag enthaltenen Antennen muss in den Anweisungen enthalten sein. Für modulare Sender, die als begrenzte Module zugelassen sind, müssen alle anwendbaren Anweisungen für professionelle Installateure als Teil der Informationen an den Hersteller des Host-Produkts enthalten sein. Die Antennenliste muss auch die Antennentypen (Monopol, PIFA, Dipol usw.) angeben (beachten Sie, dass z. B.ampie eine „Rundstrahlantenne“ wird nicht als spezifischer „Antennentyp“ angesehen)).
Für Situationen, in denen der Hersteller des Hostprodukts für einen externen Konnektor verantwortlich ist, beispielsweiseampBei einem RF-Pin und einem Antennenleitungsdesign müssen die Integrationsanweisungen den Installateur darüber informieren, dass für die im Hostprodukt verwendeten, nach Teil 15 zugelassenen Sender ein eindeutiger Antennenanschluss verwendet werden muss. Die Modulhersteller müssen eine Liste der zulässigen eindeutigen Anschlüsse bereitstellen.
Erläuterung: Das EUT verfügt über eine FPC-Antenne und die Antenne verwendet eine dauerhaft angebrachte Antenne, was einzigartig ist.
Kennzeichnungs- und Konformitätsinformationen
Die Begünstigten sind für die fortlaufende Einhaltung der FCC-Regeln durch ihre Module verantwortlich. Dazu gehört, dass sie die Hersteller der Hostprodukte darauf hinweisen, dass sie mit ihrem fertigen Produkt ein physisches oder elektronisches Etikett mit der Aufschrift „Enthält FCC-ID“ bereitstellen müssen. Siehe Richtlinien für die Kennzeichnung und Benutzerinformationen für HF-Geräte – KDB-Veröffentlichung 784748.
Erläuterung: Das Hostsystem, das dieses Modul verwendet, sollte an einer sichtbaren Stelle ein Etikett mit folgendem Text haben: „Enthält FCC-ID: 2AYHE-2406B, Enthält IC: 26839-2406B“
Informationen zu Testmodi und zusätzlichen Testanforderungen5
Weitere Anleitungen zum Testen von Hostprodukten finden Sie in der KDB-Publikation 996369 D04 Module Integration Guide. Testmodi sollten unterschiedliche Betriebsbedingungen für einen eigenständigen modularen Sender in einem Host sowie für mehrere gleichzeitig sendende Module oder andere Sender in einem Host-Produkt berücksichtigen. Der Zuwendungsempfänger sollte Informationen darüber bereitstellen, wie Testmodi für die Host-Produktbewertung für unterschiedliche Betriebsbedingungen für einen eigenständigen modularen Sender in einem Host im Vergleich zu mehreren gleichzeitig sendenden Modulen oder anderen Sendern in einem Host konfiguriert werden.
Berechtigte können den Nutzen ihrer modularen Sender steigern, indem sie spezielle Mittel, Modi oder Anweisungen bereitstellen, die eine Verbindung durch Aktivieren eines Senders simulieren oder charakterisieren. Dies kann die Feststellung eines Hostherstellers, ob ein in einem Host installiertes Modul den FCC-Anforderungen entspricht, erheblich vereinfachen.
Erläuterung: Das Topband kann den Nutzen unserer modularen Sender erhöhen, indem es Anweisungen bereitstellt, die durch Aktivieren eines Senders eine Verbindung simulieren oder charakterisieren.
Zusätzliche Tests, Teil 15, Unterteil B, Haftungsausschluss
Der Berechtigte sollte eine Erklärung beifügen, dass der modulare Sender nur für die in der Bewilligung aufgeführten spezifischen Regelteile (d. h. FCC-Senderregeln) von der FCC zugelassen ist und dass der Hersteller des Hostprodukts für die Einhaltung aller anderen FCC-Regeln verantwortlich ist, die für den Host gelten und nicht durch die Zertifizierung des modularen Senders abgedeckt sind. Wenn der Berechtigte sein Produkt als konform mit Teil 15, Unterteil B vermarktet (wenn es auch digitale Schaltkreise mit unbeabsichtigter Strahlung enthält), muss der Berechtigte einen Hinweis beifügen, dass das endgültige Hostprodukt mit dem installierten modularen Sender noch Konformitätstests mit Teil 15, Unterteil B erfordert.
Erläuterung: Das Modul verfügt über keine digitalen Schaltkreise mit unbeabsichtigtem Abstrahlverhalten, daher ist für das Modul keine Bewertung gemäß FCC Teil 15 Unterabschnitt B erforderlich. Der Host sollte gemäß FCC Unterabschnitt B bewertet werden.
FCC-ERKLÄRUNG
Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen:
- Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen und
- Dieses Gerät muss alle empfangenen Störungen tolerieren, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen können.
Warnung: Durch Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von der für die Konformität verantwortlichen Partei genehmigt wurden, kann die Berechtigung des Benutzers zum Betrieb des Geräts erlöschen.
NOTIZ: Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für digitale Geräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz gegen schädliche Störungen bei der Installation in Wohngebieten bieten. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzenergie und kann diese ausstrahlen. Wenn es nicht gemäß den Anweisungen installiert und verwendet wird, kann es zu Störungen des Funkverkehrs kommen. Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass bei einer bestimmten Installation keine Störungen auftreten. Wenn dieses Gerät den Radio- oder Fernsehempfang stört (was durch Ein- und Ausschalten des Geräts festgestellt werden kann), wird dem Benutzer empfohlen, die Störungen durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:
- Empfangsantenne neu ausrichten oder verlegen.
- Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.
- Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an, die zu einem anderen Stromkreis gehört als der Empfänger.
- Wenden Sie sich an Ihren Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker.
FCC-Erklärung zur Strahlenbelastung:
Dieses Gerät entspricht den für eine unkontrollierte Umgebung festgelegten Strahlenbelastungsgrenzwerten der FCC. Dieses Gerät sollte mit einem Mindestabstand von 20 cm zwischen dem Strahler und Ihrem Körper installiert und betrieben werden.
ISED Stellungnahme
Dieses Gerät entspricht den lizenzfreien RSS-Standards von Industry Canada. Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden Bedingungen:
Dieses Gerät sollte mit einem Mindestabstand von 20 cm zwischen dem Strahler und Ihrem Körper installiert und betrieben werden.
ÄNDERUNG: Jegliche Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich vom Empfänger dieses Geräts genehmigt wurden, können die Berechtigung des Benutzers zum Betrieb des Geräts erlöschen lassen.
Dieses digitale Gerät der Klasse B entspricht der kanadischen Vorschrift ICES-003. Der Erstausrüster (OEM) muss die Konformität des Endprodukts mit unbeabsichtigter Strahlung (FCC-Abschnitte 15.107 und 15.109) zertifizieren, bevor er die Konformität des Endprodukts mit Teil 15 der FCC-Regeln und -Vorschriften erklärt. Bei der Integration in Geräte, die direkt oder indirekt an Wechselstromleitungen angeschlossen sind, muss eine zulässige Änderung der Klasse II hinzugefügt werden. Der OEM muss die Kennzeichnungsanforderungen der FCC einhalten. Wenn das Moduletikett im eingebauten Zustand nicht sichtbar ist, muss außen am fertigen Produkt ein zusätzliches dauerhaftes Etikett mit dem folgenden Hinweis angebracht werden: „Enthält Sendermodul FCC-ID: 2AYHE-2406B“. Zusätzlich sollte auf dem Etikett und in der Bedienungsanleitung des Endprodukts folgender Hinweis enthalten sein: „Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Regeln. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen:
Das Modul ist auf den Einbau in mobile oder stationäre Anwendungen beschränkt. Für alle anderen Betriebskonfigurationen, einschließlich der tragbaren Konfiguration gemäß Teil 2.1093 und anderer Antennenkonfigurationen, ist eine separate Genehmigung erforderlich.
Ein oder mehrere Module können nur dann ohne zusätzliche Zulassungen verwendet werden, wenn sie unter den gleichen vorgesehenen Endnutzungsbedingungen, einschließlich gleichzeitigem Übertragungsbetrieb, getestet und zugelassen wurden. Andernfalls können zusätzliche Tests und/oder die Einreichung eines FCC-Antrags erforderlich sein. Der einfachste Weg, zusätzliche Testbedingungen zu erfüllen, besteht darin, dass der für die Zertifizierung mindestens eines der Module verantwortliche Zulassungsinhaber einen Antrag auf zulässige Änderung einreicht.
Wenn Sie einen Modulstipendiaten haben file eine zulässige Änderung nicht praktikabel oder durchführbar ist, bietet die folgende Anleitung einige zusätzliche Optionen für Host-Hersteller. Integrationen unter Verwendung von Modulen, bei denen möglicherweise zusätzliche Tests und/oder FCC-Anträge erforderlich sind, sind: (A) ein Modul, das in Geräten verwendet wird, die zusätzliche Informationen zur Einhaltung der HF-Exposition erfordern (z. B. MPE-Evaluierung oder SAR-Tests); (B) limitierte und/oder aufgeteilte Module, die nicht alle Modulanforderungen erfüllen; und (C) gleichzeitige Übertragungen für unabhängige, an einem Ort angeordnete Sender, die zuvor nicht gemeinsam gewährt wurden.
Dieses Modul ist vollständig modular zugelassen, es ist NUR auf die OEM-Installation beschränkt. Die Integration in Geräte, die direkt oder indirekt an AC-Leitungen angeschlossen sind, muss mit Class II Permissive Change hinzugefügt werden. (OEM) Der Integrator muss die Konformität des gesamten Endprodukts einschließlich des integrierten Moduls sicherstellen. Zusätzliche Messungen (15B) und/oder Gerätegenehmigungen (z. B. Verifizierung) müssen ggf. je nach Kollokations- oder gleichzeitiger Übertragungsproblematik angegangen werden. (OEM) Integrator wird daran erinnert, sicherzustellen, dass diese Installationsanleitung dem Endbenutzer nicht zur Verfügung gestellt wird
IC-Kennzeichnungspflicht für das Endprodukt:
Das endgültige Endprodukt muss an einer sichtbaren Stelle mit dem folgenden Hinweis gekennzeichnet sein: „Enthält IC: 26839-2406B“. Der Host Marketing Name (HMN) muss an einer beliebigen Stelle auf der Außenseite des Hostprodukts oder der Produktverpackung oder in der Produktliteratur angegeben werden, die mit dem Hostprodukt oder online verfügbar sein muss.
Dieser Funksender [lC:26839-2406B] wurde von Innovation, Science and Economic Development Canada für den Betrieb mit den unten aufgeführten Antennentypen mit der angegebenen maximal zulässigen Verstärkung zugelassen. Antennentypen, die nicht in dieser Liste aufgeführt sind und deren Verstärkung die für einen der aufgeführten Typen angegebene maximale Verstärkung übersteigt, sind für die Verwendung mit diesem Gerät strengstens untersagt.
Frequenzbereich | Hersteller | Spitzengewinn | Impedanz | Antennentyp |
2412–2462 MHz | Shenzhen Be-Comfortable Technology Co. Ltd. | 4.95dBi | 50 Ω | FPC-Antenne |
Häufig gestellte Fragen
F: Ist das Modul CDW-B18188F-QA ESD-empfindlich?
A: Ja, das CDW-B18188F-QA ist ein elektrostatisch empfindliches Gerät. Gehen Sie vorsichtig damit um, um dauerhafte Fehlfunktionen oder Leistungseinbußen zu vermeiden.
Dokumente / Ressourcen
![]() |
Reolink CDW-B18188F-QA WLAN 11 bgn USB-Modul [pdf] Bedienungsanleitung 2406B, 2AYHE-2406B, 2AYHE2406B, CDW-B18188F-QA WLAN 11 bgn USB-Modul, CDW-B18188F-QA, WLAN 11 bgn USB-Modul, USB-Modul, Modul |